Komm mal wieder runter.
Du betreibst hier gerade Katastrophen-Tourismus auf Basis von gefährlichem wirtschaftlichem Halbwissen. Bevor hier Panik ausbricht, müssen wir das geraderücken:
Punkt 1: Börsenkurs ist nicht gleich Liquidität.
Dass der Kurs von EVOKE nachgibt, weil UK die Steuern erhöht, ist ein normaler Marktmechanismus. Das bedeutet nicht, dass morgen die Lichter ausgehen. Diese Konzerne machen Milliardenumsätze. Wenn sie "Kronjuwelen" in Italien verkaufen, dann tun sie das, um Cash zu generieren. Und wofür ist Cash gut? Richtig: Um Verbindlichkeiten zu bedienen. Ein Verkauf von Unternehmensteilen sichert Liquidität, er vernichtet sie nicht.
Punkt 2: Hör auf, das Opfer zu spielen.
"Die wehren sich mit Händen und Füßen." – Ja, natürlich tun sie das. Das ist ein Wirtschaftsunternehmen. Dass sie Berufung einlegen und auf den EuGH warten, ist kein "Versteckspiel", sondern Standardprozessrecht. Das machen die bei jedem, nicht nur bei dir.
Du bist schuldenfrei. Du hast dich mit zwei Anbietern geeinigt. Du stehst besser da als 90 % der Leute hier. Und trotzdem suchst du krampfhaft nach dem Haar in der Suppe (Aktienkurse), um dich schlecht zu fühlen. Das ist Suchtverlagerung.
Aber: Ich merke, dass es dir eigentlich gar nicht um die Wirtschaftsnachrichten geht, sondern um deine Frustration und das Gefühl der Machtlosigkeit.
Komm damit bitte rüber in den Thread "Geld zurück - und dann?".
Dort haben wir eine Regel aufgestellt: Wir kritisieren nicht, wir hören nur zu. Dort ist der Raum, um genau diesen Frust abzuladen, ohne dass jemand (wie ich jetzt hier) die Fakten zerpflückt. Dort geht es um das Innenleben, hier geht es um die juristische Realität.
Also: Hier keine Panik verbreiten, drüben Tacheles reden