Glücksspielsucht > Glücksspielsucht Allgemein
Xandros erster Schritt
Rubbel:
Hi :)
Naja ...ich hab' jetzt Deine Antwort an Olli auch gelesen, und ich könnte mir vorstellen, dass ein rein gedanklicher Austausch einer Lösung der Probleme nicht förderlich ist *räusper* - klingt bemüht, oder?
Kurz: Es wird verhandelt und gedacht und gegrübelt und ermessen. Hypothesen werden aufgestellt, halbwissenschaftliche Aspekte unter die Lupe genommen, aber ... Wer ist Xandro? Wie können wir auf ihn eingehen? Wo können wir ansetzen? Wo treffen wir uns?
Tja. Gibt's Ideen dazu?
Sonst passt nur noch Absinth dazu. Ich trinke keinen Alkohol.
VG, R
xandro:
Guten Morgen!
--- Zitat von: Rubbel am 03 April 2024, 19:53:23 ---Naja ...ich hab' jetzt Deine Antwort an Olli auch gelesen, und ich könnte mir vorstellen, dass ein rein gedanklicher Austausch einer Lösung der Probleme nicht förderlich ist *räusper* - klingt bemüht, oder?
--- Ende Zitat ---
Wie genau sieht ein nicht gedanklicher Austausch in einem Forum aus?
--- Zitat von: Rubbel am 03 April 2024, 19:53:23 ---Kurz: Es wird verhandelt und gedacht und gegrübelt und ermessen. Hypothesen werden aufgestellt, halbwissenschaftliche Aspekte unter die Lupe genommen, aber ... Wer ist Xandro? Wie können wir auf ihn eingehen? Wo können wir ansetzen? Wo treffen wir uns?
Tja. Gibt's Ideen dazu?
--- Ende Zitat ---
Hmm, ich glaube ich habe dich verstanden. Ich versuche es noch einmal anders:
Ja moin, ich bin der Xandro.
Ich bin Ende 20, habe eine wundervolle Familie, eine Freundin und ein paar enge Freunde.
Ich bin grundsätzlich ein Familienmensch, mache aber auch gerne mein eigenes Ding. Ich reise gerne und bin abenteuerlustig. Beim Reisen bevorzuge ich Ziele mit möglichst wenig Zivilisation und möglichst viel Natur.
Meine Akkus lade ich durch viel Zeit für mich und gute tiefsinnige Gespräche auf. Je größer eine Gruppe ist, desto mehr gehe ich in ihr unter. Ich komme mit vielen und schnellen Gesprächsthemen nicht zurecht, da ich meist in meiner eigenen Gedankenwelt abtauche. Dabei greife ich ein Thema auf, denke in verschiedene Richtungen und wenn ich denke, einen wertvollen Beitrag zu haben, ist die Gruppe bereits ein paar Themen weiter.
Vor allem in neuen Gruppen achte ich mehr auf die einzelnen Persönlichkeiten, Hierarchien, Gestik und versuche zwischen den Zeilen zu lesen, als mich einfach auf die Themen an sich zu fokussieren.
Ich finde den Menschen und seine Psyche unheimlich spannend, gleichzeitig stört es mich, dass ich alles und jeden analysieren und verstehen will. Ich kann mich gut in Menschen einfühlen und habe (fast) immer ein offenes Ohr.
Ich war früher in vielen verschiedenen Cliquen unterwegs und alle haben mich anders wahrgenommen. Ich war oft der, den sie gebraucht haben. Ein Universalfreund quasi. Für jede Clique hatte ich eine eigene Maske. So konnte ich viele verschiedene Facetten von mir ausleben, ohne mich erklären zu müssen (was bei der einen Clique schwarz ist, ist bei der anderen weiß). Problematisch wurde es, wenn diese Cliquen aufeinandertrafen. Sie waren nicht kompatibel und ich wusste nicht, welche Maske ich aufsetzen soll. Irgendwann konnte ich nicht mehr unterscheiden, was andere von mir erwarten und was ich selbst möchte.
Fußball war / ist der große Anker in meinem Leben. Es ist bis heute der einzige Sport, der mir dauerhaft Spaß macht und mir regelmäßig gesunde Glückshormone und Ablenkung geben kann. Leider kann ich verletzungsbedingt nur noch eingeschränkt Fußball spielen. Ich nehme aber regelmäßig jede Gelegenheit wahr, den Sport in meinem Rahmen auszuüben.
Abgesehen davon liebe ich es, kreativ zu sein. Sei es die Fotografie, Mediengestaltung oder das Verfassen von Gedichten. Solange ich nicht versuche per Hand zu zeichnen oder handwerklich tätig werde, kann ich mich sogar über das Ergebnis freuen. :D :D
Das spiegelt sich auch in meinem Beruf wider. Ich bin Programmierer und liebe es, etwas aus einer Idee heraus zu erschaffen. Auch privat kommt es mal vor, dass ich entsprechende Projekte alleine oder mit Freunden umsetze.
Das sind aber alles Dinge, die ich zwischendurch phasenweise tue. Nicht jeden Tag hat man eine neue Idee, für die man sich begeistern kann. Ich bin in erster Linie dankbar für diese Phasen, wenn sie da sind. Aber mir fehlt noch ein Dauerbrenner wie Fußball es war. Wie ist es bei euch? Habt ihr so einen Dauerbrenner? Wie z.B. das Schreiben in diesem Forum? Oder sind es viele kleine Dinge? Beides?
Soweit zur Frage, wer ich bin.
Hinzu kommt natürlich mein treuer Feind, die Sucht, die ich bereits versucht habe ausführlich zu beschreiben.
Ich hoffe ich habe deine Frage beantwortet und dir Ansatzpunkte geliefert, mit denen du etwas anfangen kannst. Ansonsten kannst du mir auch gerne helfen und mir verraten, auf welche Anhaltspunkte du normalerweise gerne eingehst.
--- Zitat von: Rubbel am 03 April 2024, 19:53:23 ---Sonst passt nur noch Absinth dazu. Ich trinke keinen Alkohol.
--- Ende Zitat ---
Prost.
Rubbel:
Lieber Xandro,
vorhin habe ich eine Reportage eingestellt über Sportwetten, und da in der Rubrik 'Plauderecke' gibt es mehrere solcher Threads. Vielleicht helfen sie Dir rein sachlich. Ansonsten habe ich gedacht, es täte vielleicht auch gut, einmal Berichte von anderen Menschen mit demselben Problem zu lesen, und einen hab ich mal rausgepickt:
https://www.forum-gluecksspielsucht.de/forum/index.php/topic,5311.0.html
Auch hier hoffe ich, Dir möglichst guten Input zu geben.
VG
Rubbel
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln