Glücksspielsucht > Glücksspielsucht Allgemein
Ich habe es begriffen
Freiheit:
Danke euch für die Links!
Olli:
Hi!
--- Zitat ---Ich habe noch so viele Punkte die ich mir selbst noch nicht beantworten kann.
--- Ende Zitat ---
Nun ... im Grunde beschäftigst Du Dich mit der Thematik ja erstmalig. Ist das dann ein Wunder, dass Du viele offene Fragen hast?
Zur Fußball-Frage: Nach gut 40 Jahren habe ich vor 2,5 Jahren mit dem Rauchen aufgehört. Eine Psychologe hatte dreien aus einer Gruppenleiterschulung eine Raucherentwöhnung angeboten. Wir haben zugegriffen ... :)
Im Rahmen unserer Online-Sitzungen hatte ich gefragt, ob ich denn das Dampfen ... ohne Nikotin ... beibehalten dürfe. Die sinngemäße Antwort: Rituale müssen durchbrochen werden!
Ich hatte so viele Assoziationen mit dem Dampfen mit Nikotin und dem Rauchen aufgebaut, da hätte ich mich letztlich nur mit gequält.
Also machte ich meinen Entzug mit Hilfe von Pflastern und lakritzperlchen, sowie Zahnstochern. Heute lebe ich nikotinfrei und auch das Dampfen interessiert mich nicht mehr.
Die Krux bei Sportwetten ist nun mal, dass sich die Industrie eben das Ineresse am Sport zunutze macht und direkte Verknüpfungen zum Glücksspiel schafft. Wenn es Dich wie beschrieben triggert, dann würde ich es lassen. Doch das entscheidest Du selbst. Höre in Dich hinein und frage Dich, ob Du Dich gefährdet siehst. Was macht der Fußball mit Deinen Gefühlen? Geibt es da Parallelen zum Glücksspiel?
Im Laufe der Jahre traf ich immer wieder Spieler, die selbst Mau-Mau von ihrer Liste der erlaubten Spiele gestrichen haben.
Für Morgen habe ich wieder eine Aufgabe für Dich: Lege Dir eine neue EMailadresse zu, damit die Lockangebote der Glücksspielindustrie bei Dir ins Leere laufen.
Wolke 7:
Sowas könnte man in einer Verhaltenstherapie lernen.....wie man das Hobby Fussballgucken beibehalten kann ,ohne es ständig mit dem Fussballwetten zu verbinden.....das dauert ,da es DER Trigger ist ,aber mit viel Arbeit an dir selber kann es funktionieren.
LG Wolke
never8gain:
Hach Wolke :)
Ich mochte schon immer deine positive Enstellung und deine art anderen Mut zu machen, dennoch liest sich das gerade wieder als wäre es das einfachste der Welt...
Sicherlich könnte man das lernen (oder auch nicht weil es einfach nicht geht, diese Möglichkeit besteht) aber "das dauert, viel arbeit an dir" ist eine Aussage die du einfach nicht beurtelien kannst da du IHN nicht kennst.
Im Moment bin ich SEHR klar und sachlich unterwegs, es liegt doch auf der Hand das Fußball schauen JETZT ein absolutes NO-GO ist und "das dauert" kann bedeuten das er NIE wieder Fußball schauen sollte,...
Wolke 7:
Hallo Never8gain,
ja, vielleicht bin ich in diesem Fall zu schnell zu positiv eingestellt, ......das liegt wahrscheinlich daran ,dass Fußball gucken ,auch ohne zu wetten für sehr viele Menschen ein großes Hobby ist und Spaß macht ,auch denen ,die Sportwetten machen. Diese Sucht des Wettens wieder loszuwerden und das schöne Gefühl unbeschwert Fußball zu gucken und zu genießen,wünsche ich jedem . Denn die Begeisterung für diesen Sport war ja zumeist vor der Wettsucht da. Und sich dem Fussball zu entziehen, ist echt schwer.....spannende Bundesliga, international noch alles möglich und die EM im eigenen Land.
Gerade deswegen würde ich jede Möglichkeit in Betracht ziehen und jede Hilfe annehmen, Fussball gucken und Wetten wieder zu trennen.
Aber du hast Recht ,bei manchen kann es sein ,dass sie am Anfang überhaupt nichts gucken können /dürfen,weil alles triggert und manche vielleicht nie mehr.
Ich trete deswegen jetzt auf die Bremse ,hoffe aber ,er nimmt jede Hilfe an und versucht alles.
Nie aufgeben, auch nicht bei Rückschlägen !!
LG Wolke
LG Wolke
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln