Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Das Forum wird gewartet. Bitte entschuldigt eventuelle vorübergehende Störungen.
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Verkauf von Forderungen gegenüber Online-Casinos (2025 Update)

  • 10 Antworten
  • 2832 Aufrufe
Hallo zusammen,
Ich würde gerne das Thema Verkauf von Forderungen an Anbieter/Prozesskostenfinanzierer/Sonstige im Jahr 2025 aufgreifen. Hat jemand in vergangener Zeit Erfahrungen mit Anbietern gemacht und würde diese gerne hier teilen bzw. Anbieter auch namentlich nennen? Spiele nämlich auch mit dem Gedanken, diesen Schritt zu gehen.
Vielen Dank!


PS: Ich weiß, dass sich einige in diesem Forum bei diesem Thema aus verschiedenen Gründen getriggert fühlen. Die Vor- und Nachteile dieses Verfahrens wurden bereits ausgiebig diskutiert und sollten daher auch nicht Gegenstand dieses Eintrags sein  ;)

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.982
Re: Verkauf von Forderungen gegenüber Online-Casinos (2025 Update)
« Antwort #1 am: 05 Mai 2025, 13:30:57 »
Hi und willkommen!

Es wurde auch schon mehr als einmal eindeutig festgelegt, dass Anbieternamen hier nichts zu suchen haben.
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: Verkauf von Forderungen gegenüber Online-Casinos (2025 Update)
« Antwort #2 am: 05 Mai 2025, 13:58:30 »
Ich glaube, er meint lediglich die Kanzleien und keine Wettanbieter.

Re: Verkauf von Forderungen gegenüber Online-Casinos (2025 Update)
« Antwort #3 am: 05 Mai 2025, 14:38:30 »
Ja, es geht mir hier um Kanzleien, Legal Techs etc. und nicht um Namen der Wettanbieter. Danke!

*

TAL

Re: Verkauf von Forderungen gegenüber Online-Casinos (2025 Update)
« Antwort #4 am: 05 Mai 2025, 16:03:25 »
Ich fühle mich von deinem Beitrag 'getriggert', aber deine vorsätzliche Ignoranz, gepaart mit akuter Lesefaulheit, sollte auch nicht Gegenstand dieses Eintrags sein.
Und nun?

Bitte.
Nichts zu danken.

*

Offline Ilona

  • *****
  • 4.042
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: Verkauf von Forderungen gegenüber Online-Casinos (2025 Update)
« Antwort #5 am: 05 Mai 2025, 18:38:02 »
Es gibt einige gute Anwältinnen und Anwälte, die über langjährige Erfahrungen mit Prozesskostenfinanzierern verfügen. Die können die wahrscheinlich eher weiterhelfen als wir.
Kleine Nachfrage: Bist du spielfrei?
Alles Gute
Ilona

Re: Verkauf von Forderungen gegenüber Online-Casinos (2025 Update)
« Antwort #6 am: 05 Mai 2025, 21:20:48 »
Ich denke eher er ist auf das schnelle Geld aus.
Dan wenn Du diesen Schwachsinn wirklich machen willst musst Du einfach mal googeln.
Keine Ahnung ob von diesen Vereinen noch jemand aktiv ist. Das tolle RightNow ist ja insolvent. Diese Klitschen finde ich nicht sympathischer als die OC's.
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

Hallo zusammen
Neuer Nutzer hier! Musste mich leider auch mit der ganzen Materie intensiv auseinander setzen, da wir im engsten Familienkreis einen schweren Fall von Spielsucht haben, mit all den negativen finanziellen Begleiterscheinungen. Auch wir stehen jetzt als Familie ohne großen finanziellen Spielraum vor der Frage, was zu tun ist (Verkauf vs. Klage), grasen das Netz nach Angeboten und stehen in Kontakt zu diversen Anbietern. Und ja, auch wir sind "auf das schnelle Geld" aus, weil dem Betroffenen das Wasser finanziell bis zum Hals steht und wir so die finanziellen Folgen zumindest etwas abfedern möchten. Jeder Fall ist individuell zu betrachten.

Da werdet ihr sicher mit ausgebreiteten Armen empfangen werden. Abfedern ist verschenktes Geld. Ausnahme alle Schulden sind getilgt und das 'Familienmitglied' hat danach keinen Zugriff mehr auf Geld und begibt sich in helfende Hände. Ansonsten wäre Privatinsolvenz der bessere Weg so das Wasser schon zum Mund reinläuft.
Ansonsten wird er wieder und wieder zocken.
Bei mir sind's jetzt 2,5 Jahre bzgl Start der Klage, weitere Monate werden folgen. Bei mir geht es um einen richtig dicken Betrag und aufgrund meines Alters und der Schulden ist das alles ziemlich schwierig. Und trotzdem ist das ein Punkt in dem ich den OC's fast dankbar bin was die Dauer angeht. Im November bin ich drei Jahre spielfrei und das ist das wichtigste. Hätte ich nach 6 Monaten einen Vergleich bekommen würde sich das Casino freuen da sie die gezahlte Kohle, vermutlich noch mehr wieder zurück bekommen hätten.
Spielsüchtig und Geld ist eine ganz beschissene Kombi. Zumindest eine ganze Zeit lang.
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.982
Wir werden dies am Samstag im Meeting noch mal ansprechen!
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

der eine PKF bietet glaube ich noch nicht mal 10% der Summe an, dann darfst du auch noch zum Gerichtstermin antanzen,
verkaufen, würde ich mir ganz genau überlegen

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums