Hallo

Erst einmal finde ich es gesund im Rahmen der Abstinenz und der mentalen Distanz zum Glücksspiel, dass Du diese Frage/n stellst.
Niemand, der sich davon 'getrennt' hat, sollte 'ewig und drei Tage' den Kopf einziehen und Mund halten.
Auf der anderen Seite - Deine Partnerin - hat es sicher auch nicht leicht gehabt damals und ist dennoch bei Dir geblieben. Alle Achtung! Dafür hast DU ihr die Ausbildung leicht gemacht, sie hat Dir Geld geliehen ... wohl während ihres Studiums.
Für mich bedeutet das, so wie ich es lese, eine ruhige, angenehme Zeit - jeder hat das Seine dafür getan. Klasse gemacht von Euch beiden.
Nun ist sie Lehrerin, und volltags in der Schule je nach Bundesland, wird sie 3.400 - 3.700 Gehalt haben (zumindest nach dem Referendariat), wobei sie allerdings auch ihren Stress hat und das auch während der Ferien, ganz entgegen der 08-15-Ansicht, Lehrer würden kaum arbeiten. Mental ist sie also sehr gefordert!
Aber wenn sie total durchorganisiert ist und Klausuren, Unterrichtsvorbereitungen etc. als Vorlage speichert, hilft das viel.
Du wiederum bist fast überfordert, weißt, was Du geleistet hast und siehst erst mal kein Ende ... und keinen finanziellen Erfolg in Deiner Brieftasche. Das kann neidisch machen und wütend sogar.
Bevor Du also Dich wie ein Lakai fühlst, wäre es gut, wenn Ihr in gechillter Atmo ganz ruhig sprecht - und Du recht sachlich bleibst. Manchmal spielen Köpfe verrückt, und der Partner hat es nie so gemeint wie befürchtet, sich viell.gar keine Gedanken gemacht.
Also verlier Dich nicht in die Ungerechtigkeitsgedanken ... Du tust Dir nur selbst nicht gut damit.
Weißt Du denn, ob sie die gleichen Wünsche für die Zukunft hat wie DU? Oder hast Du die Befürchtung, dass sie gar nicht mehr da ist, wenn Dein Dad 'umsiedelt'? War das eigentlich Deine Idee, dass Ihr dann das Haus allein habt; wolltest Du ihr ordentlich was bieten?
Egal erst mal.
Aber Ihr solltet klären, wo Eure Beziehung steht, wie es weitergeht.
Meine Meinung ist:
Versucht nicht, was in Stein zu meißeln für die ewige Zukunft.
Wenn Du finanziell nicht so flüssig bist momentan, dann frag sie, ob Deine Mehrarbeit evtl. alternativ zur Abzahlung Deine Schulden bei ihr mindern kann, weil Du Dich fühlst, als dürftest Du mit Ansprüchen gar nicht an sie herantreten ...
Mach' Dich da 'frei', denn das ist es doch wohl, was Dich bekümmert.
Wenn Du da nicht offen bist, riskierst Du rückfällig zu werden - lass' das nicht zu. Damit wäre Euer jetziger Konflikt nun wirklich 'maßlos überbezahlt' bzw überbewertet.
Viele Grüße
Rubbel