Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Steuererklärung bei Annahme von Vergleichsangebot

  • 2 Antworten
  • 176 Aufrufe
Hallo zusammen,

ich hätte ein Frage bezüglich Angaben bei der Steuererklärung, nachdem ein Vergleichangebot abgeschlossen wurde.
Ich bin aktuell an einer Steuererklärung für Jahr 2024 dran. Mache eine Steuererklärung zum ersten Mal überhaupt. Also noch nicht abgegeben.
Zufälligerweise bekam ich heute Post, in dem Schreiben von Finanzamt steht, das ich rückwirkend für die Jahre 2021-2024 eine Steuererklärung bis zum 07.09.2024 abgeben sollte. Steuerklasse 1.
Ich habe zwei Vergleichsangebote letztes Jahr abgeschlossen beide ca.15.000 €
Könnte das Schreiben von Finanzamt gekommen sein, weil da ein Geldeingang auf dem Konto war welchen ich noch nicht gemeldet habe?
Wie meldet man so ein Eingang überhaupt richtig, habe hier keine professionelle Steuerberatung. Mache das mit einen Familienfreund.
Kennt sich jemand mit solchen Fällen aus? Bzw. Hat jemand von euch eine ähnliche Situation?
Ihr könnt gerne Fragen stellen.
Ich bin seit dem März 2022 spielfrei.
Es handelt sich um Sportwetten.
Gruß
Nachtigall

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.798
Re: Steuererklärung bei Annahme von Vergleichsangebot
« Antwort #1 am: Heute um 06:44:28 »
Ich bin da kein Fachmann ... jedoch sollte eine potentielle Klage oder auch ein Vergleich den Besitzstand vor Glücksspielaufnahme wiederherstellen. Von daher müsste das Geld gar nicht als Einkünfte versteuert werden.
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: Steuererklärung bei Annahme von Vergleichsangebot
« Antwort #2 am: Heute um 09:10:58 »
Also Glückspiel ist meines Wissens Einkommensteuer frei. In deinem Fall wurde ja nur bereits gezahlten zurück erstattet.
Die Wettsteuer wird ja gleich beim Anbieter einbehalten bzw er übernimmt diese.
Frage gerne nochmal beim Anwalt oder Steuerberater nach, aber ich bin mir ziemlich sicher dass dies nicht angegeben werden muss. Es ist ja kein Einkommen.

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums