Glücksspielsucht > Glücksspielsucht Allgemein
Bis zum letzten Cent
Olli:
Hallo mein Lieber!
Ach, was waren das noch Zeiten, als sich alles in meinem Leben um das Glücksspiel drehte. Sofort wurde ich wieder daran erinnert, als ich Deinen Beitrag las. Hier wird Geld geschoben, da um Verzeihung gebeten ... das ist ja schon fast ein Fulltimejob.
Aber ich erinnere mich auch, dass das alles ungemein viel Kraft gekostet hat, die ich vermeindlich beim Glücksspiel wieder aufladen wollte. Natürlich hat es nicht geklappt. Ich habe Stress mit Stress bekämpft.
Du bist Psychologe. Immer wieder betonst Du das. Ja, in der Ausbildung gehört es auch dazu selbst auf der Couch zu liegen. Doch was da besprochen und analysiert worden ist, muss ja mit Deinen Basisproblemen nichts zu tun gehabt haben.
Hast Du hier vielleicht auch schon unbewusst alles so gelenkt, dass sie gar nicht angesprochen wurden?
Ich habe 20 Jahre gebraucht, um das Spielen aufzugeben. Hierzu hattest Du geschrieben:
--- Zitat ---Warum schieb ich das vor mir her?
--- Ende Zitat ---
Weil die Antwort ganz einfach und plakativ ist: Das Schwerste am Aufhören ist das Anfangen!
Wieso schaust Du nicht einfach mal am Samstag ins Webmetting rein? Gebe uns eine Chance von Dir und Du Dir die Chance von uns zu lernen. So funktioniert die Selbsthilfe nun mal.
Lade Dir den kostenlosen Zoom-Client herunter und am Samstag klickst Du pünktlich um 19 Uhr auf den Link in meiner Signatur.
Mache Dir doch nicht so viele negative Gedanken, was Du alles wissen müsstest. Du bist ein Mensch wie all diejenigen, die das hier gerade lesen. Wir Menschen leben je in unserer eigenen Realität und wir lernen alle unterschiedliche Erfahrungen.
Daraus folgert aber auch, dass wir nicht mit allen Situationen gleich umzugehen gelernt haben.
Was wir wiederum noch nicht gelernt haben, können wir trotzdem noch lernen. "Hänschen" lernt sehr wohl jeden Tag dazu!
Sei nicht geknickt, wenn irgendwas nicht sofort klappt. Bleibe am Ball ... Du kennst es doch: Tun ist das Rezept für Erfolg!
--- Zitat ---Olli sagt, für das Geld hat man eine Dienstleistung in Anspruch genommen.
--- Ende Zitat ---
Der Knabe ist echt weise ... :)
Tatsächlich ist dies meine Überzeugung. Ich bekam Aufmerksamkeit. Der Automat war immer für mich da. Er kritisierte mich nicht und er stellte auch keine Erwartungen in mich. Ach, die Liste ist so lang ...
Der Gedanke, Verlorenes zurückgewinnen zu wollen, das bekannte Chasen, dient nur dazu den nächsten Spin zu tätigen und dann noch einen und noch einen und ...
Ich erinnere wieder an meine Raucherentwöhnung, als Jörg auf meine Frage, ob ich denn wenigstens noch ohne Nikotin dampfen könne, mit einem strikten Nein anwortete. Ich sollte meine Gewohnheiten ... meine Rituale ... durchbrechen.
Bald sind es nun vier Jahre, in denen ich nicht einen verpassten Zug vermisse. Die Tage hatte ich mal Schmacht, doch das geht ja bekanntlich vorbei ... und so war es denn auch. Ach, was das Suchtteufelchen doch manchmal die Suchtausübung glorifizieren und die Abstinenz verteufeln kann ...
Das ist nun mal so, denn ein Teil von mir ist süchtig und wird es wohl auch immer sein. Na und? Er ist ein Freund, der Blödsinn erzählt. Ich lasse ihn reden und gehe nicht darauf ein. Daraufhin verstummt er auch wieder.
Ganz ehrlich .... so manches Mal hat der Spieler in mir auch geholfen! Da wollte mich jemand mal "abzocken", doch ich gab ihm Contra und nahm ihm so in aller Seelenruhe den Wind aus den Segeln. Mein Contra war eigentlich ein Bluff, doch das hatte er gar nicht mitbekommen.
Auch dass ich meine Sucht zum Stillstand gebracht habe, war durchaus von Vorteil für mich. Mein Selbstbewusstsein stieg und seitdem lasse ich mir nicht alles gefallen, wie es einmal überwiegend war. Meine Gehaltserhöhung in 2017 habe ich nur bekommen, weil ich für mich eingetreten bin.
Rubbel:
;D
Psychologe ist aber nicht gleich Psychotherapeut. Letzteres dauert viel länger und ist mit 27 Jahren illusorisch.
;D
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln