Glücksspielsucht > Glücksspielsucht Allgemein
Rückforderung durchgesetzt und kein Geld bekommen
jumpingjack25:
Ich habe über einen Prozesskostenfinanzierer eine Klage zur Rückforderung gegen ein Online-Casino einreichen lassen. Im Verlauf des Verfahrens kam es jedoch zu Unstimmigkeiten, sodass aus einem ursprünglichen Fall zwei getrennte Klagen wurden. (Die Klage über eine Kanzlei in dem Verfahren wurde jedoch fehlerhafterweise gegen die falsche Beklagte gerichtet) >:(
Die erste Klage ist inzwischen vollständig abgeschlossen, und es kam auch zu einer Zahlung durch die Gegenseite 8). Allerdings wurde mir mitgeteilt, dass der gesamte Betrag zur Deckung von Verfahrenskosten einbehalten wurde, sodass für mich keine Auszahlung erfolgte.
Nach meinem Verständnis der AGB steht dem Finanzierer jedoch lediglich ein Anteil von 34 % der zurückgeholten Summe zu, während 66 % an mich auszuzahlen wären.
Da hätte ich mir das warten sparen können wenn dann sowieso nicht bei mir ankommt.
Hat jemand andere Erfahrungen gemacht?
Olli:
Guten Morgen!
Was steht denn in Deinem Vertrag?
Ilona:
Verstehe ich das richtig, dass die Kanzlei einen Fehler gemacht hat? Falls ja: In dem Fall müsste deren Versicherung greifen. Oder kam es dazu, weil deine Angaben nicht richtig waren?
LG Ilona
Roy1234:
Moin!
Verstehe ich es richtig dass Du in einem OC gespielt hast welches im Verlauf der Zeit den Betreiber gewechselt hat? Es wurde einmal der aktuelle und einmal derjenige der nicht mehr zuständig ist verklagt? Oder war der zweite nie der Betreiber des OC's?
Der Betreiber gegen den ihr gewonnen habt trägt ja für seinen Zeitraum die kompletten Kosten und für den falsch verklagen müsst ihr die Kosten selbst tragen? Was passiert jetzt? Eine neue Klage so der richtige Betreiber jetzt bekannt ist?
Eigentlich ist das Prinzip ja so dass die Kosten vom Gewinn abgezogen werden müssen und dann der Rest (falls der Gewinn der Klage höher ausgefallen ist) zu den von dir genannten Anteilen aufgeteilt wird. Zumindest ist das mein Verständnis. Auf der anderen Seite kannst Du nichts dafür wenn der Anwalt schlampig recherchiert.
Um das alles zu beantworten müsstest du eigentlich einen Anwalt einschalten 🙈
Ich bin leider keiner, aber vielleicht kann hier noch jemand etwas mehr dazu sagen.
Roy1234:
--- Zitat von: Ilona am 19 August 2025, 08:10:32 --- Verstehe ich das richtig, dass die Kanzlei einen Fehler gemacht hat? Falls ja: In dem Fall müsste deren Versicherung greifen. Oder kam es dazu, weil deine Angaben nicht richtig waren?
LG Ilona
--- Ende Zitat ---
Darauf wollte ich raus, aber da müsste er etwas genauer beschreiben wie es zustande kam.
Der Klient darf so er nichts dafür kann nicht der Leidtragende sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln