Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Rückforderung durchgesetzt und kein Geld bekommen

  • 10 Antworten
  • 3887 Aufrufe
Rückforderung durchgesetzt und kein Geld bekommen
« am: 18 August 2025, 21:56:35 »
Ich habe über einen Prozesskostenfinanzierer eine Klage zur Rückforderung gegen ein Online-Casino einreichen lassen. Im Verlauf des Verfahrens kam es jedoch zu Unstimmigkeiten, sodass aus einem ursprünglichen Fall zwei getrennte Klagen wurden. (Die Klage über eine Kanzlei in dem Verfahren wurde jedoch fehlerhafterweise gegen die falsche Beklagte gerichtet) >:(
Die erste Klage ist inzwischen vollständig abgeschlossen, und es kam auch zu einer Zahlung durch die Gegenseite 8). Allerdings wurde mir mitgeteilt, dass der gesamte Betrag zur Deckung von Verfahrenskosten einbehalten wurde, sodass für mich keine Auszahlung erfolgte.

Nach meinem Verständnis der AGB steht dem Finanzierer jedoch lediglich ein Anteil von 34 % der zurückgeholten Summe zu, während 66 % an mich auszuzahlen wären.
Da hätte ich mir das warten sparen können wenn dann sowieso nicht bei mir ankommt.
Hat jemand andere Erfahrungen gemacht?

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.916
Re: Rückforderung durchgesetzt und kein Geld bekommen
« Antwort #1 am: 19 August 2025, 05:55:45 »
Guten Morgen!

Was steht denn in Deinem Vertrag?
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Offline Ilona

  • *****
  • 4.032
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: Rückforderung durchgesetzt und kein Geld bekommen
« Antwort #2 am: 19 August 2025, 08:10:32 »
 Verstehe ich das richtig, dass die Kanzlei einen Fehler gemacht hat? Falls ja:  In dem Fall müsste deren Versicherung greifen. Oder kam es dazu, weil deine Angaben nicht richtig waren?
LG Ilona

Re: Rückforderung durchgesetzt und kein Geld bekommen
« Antwort #3 am: 19 August 2025, 08:28:04 »
Moin!

Verstehe ich es richtig dass Du in einem OC gespielt hast welches im Verlauf der Zeit den Betreiber gewechselt hat? Es wurde einmal der aktuelle und einmal derjenige der nicht mehr zuständig ist verklagt? Oder war der zweite nie der Betreiber des OC's?
Der Betreiber gegen den ihr gewonnen habt trägt ja für seinen Zeitraum die kompletten Kosten und für den falsch verklagen müsst ihr die Kosten selbst tragen? Was passiert jetzt? Eine neue Klage so der richtige Betreiber jetzt bekannt ist?
Eigentlich ist das Prinzip ja so dass die Kosten vom Gewinn abgezogen werden müssen und dann der Rest (falls der Gewinn der Klage höher ausgefallen ist) zu den von dir genannten Anteilen aufgeteilt wird. Zumindest ist das mein Verständnis. Auf der anderen Seite kannst Du nichts dafür wenn der Anwalt schlampig recherchiert.
Um das alles zu beantworten müsstest du eigentlich einen Anwalt einschalten 🙈
Ich bin leider keiner, aber vielleicht kann hier noch jemand etwas mehr dazu sagen.
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

Re: Rückforderung durchgesetzt und kein Geld bekommen
« Antwort #4 am: 19 August 2025, 08:29:48 »
Verstehe ich das richtig, dass die Kanzlei einen Fehler gemacht hat? Falls ja:  In dem Fall müsste deren Versicherung greifen. Oder kam es dazu, weil deine Angaben nicht richtig waren?
LG Ilona
Darauf wollte ich raus, aber da müsste er etwas genauer beschreiben wie es zustande kam.
Der Klient darf so er nichts dafür kann nicht der Leidtragende sein.
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

Re: Rückforderung durchgesetzt und kein Geld bekommen
« Antwort #5 am: 19 August 2025, 08:30:49 »
Guten Morgen!

Was steht denn in Deinem Vertrag?

Hey Olli,
Der Prozesskostenfinanzierer arbeitet als gemeinnütziger Verein ohne Gewinnerzielungsabsicht, erhebt aber zur Kostendeckung eine „freiwillige Spende“ von 34 % der durchgesetzten Forderung (zzgl. USt), außer auf Verzugszinsen, die komplett beim Verein bleiben. Grundlage ist jede Zahlung des Anbieters, egal ob direkt an den Mandanten oder an den Anwalt.
Wird nur ein Teilbetrag oder ein Vergleich erzielt, gilt der Prozentsatz nur auf diesen Anteil.
Bleibt die Klage erfolglos, entstehen dem Mandanten keine Kosten – Gerichts- und Anwaltskosten trägt der Verein. Ansprüche auf Erstattung der Gerichtskosten gehen automatisch an den Verein über.

*

Offline Ilona

  • *****
  • 4.032
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: Rückforderung durchgesetzt und kein Geld bekommen
« Antwort #6 am: 19 August 2025, 08:38:13 »
Magst du mir per PN schreiben, um welchen Verein es sich handelt?

Re: Rückforderung durchgesetzt und kein Geld bekommen
« Antwort #7 am: 20 August 2025, 20:59:35 »
Verstehe ich das richtig, dass die Kanzlei einen Fehler gemacht hat? Falls ja:  In dem Fall müsste deren Versicherung greifen. Oder kam es dazu, weil deine Angaben nicht richtig waren?
LG Ilona
Darauf wollte ich raus, aber da müsste er etwas genauer beschreiben wie es zustande kam.
Der Klient darf so er nichts dafür kann nicht der Leidtragende sein.

Wenn eine Klage erfolgreich war und zumindest ein Teilbetrag zurückgefordert wurde – werden dann zuerst die Gerichtskosten und Anwaltskosten davon abgezogen?
Und was passiert, wenn die gesamten Kosten höher sind als die im Urteil zugesprochene Summe? Im Endeffekt bliebe dann ja nichts übrig, sodass sich das Ganze eigentlich gar nicht gelohnt hätte, oder?

Re: Rückforderung durchgesetzt und kein Geld bekommen
« Antwort #8 am: 20 August 2025, 21:09:55 »
Wenn deine Klage erfolgreich war, hast du keine Anwalts- oder Gerichtskosten zu tragen. Die müssen dann von der Gegenseite getragen werden.

Re: Rückforderung durchgesetzt und kein Geld bekommen
« Antwort #9 am: 20 August 2025, 21:36:29 »
Wenn deine Klage erfolgreich war, hast du keine Anwalts- oder Gerichtskosten zu tragen. Die müssen dann von der Gegenseite getragen werden.

Dem ist aber nicht so..

Re: Rückforderung durchgesetzt und kein Geld bekommen
« Antwort #10 am: 20 August 2025, 22:54:15 »
Wenn Du ein rechtskräftiges Urteil hast muss die Beklagte die Anwalts- und Gerichtskosten tragen. Bei einem Vergleich kann das anders aussehen. Allerdings hättest Du dann keinen guten Anwalt der so etwas eingeht. Die Kosten für den falsch verklagten Betreiber werdet ihr allerdings vermutlich tragen müssen.
Ist schwer zu beurteilen weil wir ja die Hintergründe nicht kennen. Aber komisch ist das alles schon. Hast Du deinen Anwalt gefragt wie so etwas möglich ist?
Schreib doch mal mit Ilona per PM.
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums