Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

PKF will Verfahren einstellen

  • 27 Antworten
  • 1822 Aufrufe
Re: PKF will Verfahren einstellen
« Antwort #15 am: 29 August 2025, 21:33:21 »
 Vergleich  bei  klage ist nicht so oft … welche Gesellschaft ? Ich kenne Vergleiche nur wo die einen am Telefon halt was anbieten aber die Summe vorher unbekannt ist

Re: PKF will Verfahren einstellen
« Antwort #16 am: 29 August 2025, 21:46:35 »
Jahreszahl! Summe war bekannt

Re: PKF will Verfahren einstellen
« Antwort #17 am: 29 August 2025, 22:43:55 »
Habt ihr schon eine diplomatische Zustellung versucht?  Die geben gerne an dass sie kein Deutsch verstehen und den Kram ablehnen. Um welchen Zeitraum geht es?

Die Klage wurde auf Deutsch und Englisch abgeschickt

Spielzeitraum war 8.5.2014 - 19.12.2015

Re: PKF will Verfahren einstellen
« Antwort #18 am: 29 August 2025, 22:47:22 »
Auch bei mir! Mit Klage aber ohne Verhandlung

Also meinst du die erwarten einen Vergleich und wollen mir das jetzt billig abkaufen? Das wäre ja eine Frechheit…

Re: PKF will Verfahren einstellen
« Antwort #19 am: 30 August 2025, 01:09:13 »
Guten Abend,
ich wurde auch angerufen und mir wurde... Naja, ich will jetzt nicht überheblich klingen, ein sehr, sehr winziger Betrag angeboten um das Verfahren, bzw. die Eintreibung des  Urteils zu beenden. Ich habe ein Urteil vom OLG. Das schenke ich nicht her, für 5% der Forderung! Ich dachte ich höre nicht richtig?! Ich bin ehrlich gesagt sogar sauer, dass sowas überhaupt angeboten wird.... Dann hätte ich auch am Tag 0 der Klage vor 3 Jahren für 10 oder 15% komplett die Forderung abtreten können.

 Dinge ändern sich über die Jahre, Gesetze, Zahlungsverhalten der Anbieter, Vergleichsangebote etc. Ich verstehe auch, dass keiner in die Zukunft gucken kann und sich Briefkästen auf Malta ändern...

Mitlerweile gibt es sogar eine "GGL". Aber die sind ja auch nur noch peinlich. Das muss ich leider aus der Ferne für mich feststellen. Wahnsinn, was das für ein inkonsequenter und ahnungsloser Laden ist. Gefühlt hinken die ja 2 Jahre zurück..Da frage ich mich ernsthaft, wer vergiebt die Lizenzen? Die GGL oder die Anbieter selbst? Jeder in diesem Forum ist gefühlt mehr im Bilde als die GGL.

Bei dem Anruf heute, wurden Gründe wie "Bill 55" und Umfirmierung genannt und das der Anbieter eh nicht zahlt seit einem Jahr.

Mir kam das auch reichlich suspekt nach fast 3 Jahren Prozess vor, dass man die Flinte so ins Korn wirft. Der PKF hat doch schon ordentlich Kohle in die Verfahren gebuttert und jetzt sowas? Wenn man mal eine Frage zum Verfahren hat, rührt sich keiner und es wird darum gebeten von Einzelanfragan abzusehen. Ich dachte ernsthaft heute kurzfristig als ich die Nachricht gelesen habe, "es gibt Neuigkeiten zu Ihrem Verfahren, rufen Sie bitte zurück", es wäre etwas positives passiert...

Leider habe ich die gleichen Befürchtungen wie Balou, dass der besagte PKF das vor dem EUGH richten sollen....?  Das klingt leider schon wieder nach einem Rückschlag, auch wenn es einen anderen Anbieter betrifft.

Ich denke, dem PKF geht die Puste (Kohle) aus und die konzentrieren sich auf Anbieter die noch zahlen.

Mit jedem Wort hier, werde ich emotionaler, dass gehört hier eigentlich nicht hin.Deswegen ist jetzt Schluss!  "Angebot" meines PKF nehme ich so niemals an.

Schönes Wochenende erstmal.


Re: PKF will Verfahren einstellen
« Antwort #20 am: 30 August 2025, 04:19:22 »
Ich melde mich nach der Arbeit mal @Steve89

Re: PKF will Verfahren einstellen
« Antwort #21 am: 30 August 2025, 08:41:49 »
Um welchen PKF geht’s denn?

Re: PKF will Verfahren einstellen
« Antwort #22 am: 30 August 2025, 11:47:22 »
.. und um welche Betreibergesellschaft geht es genau? Gerne per PM, da das hier sicher nicht geäußert werden soll.

Re: PKF will Verfahren einstellen
« Antwort #23 am: 30 August 2025, 12:32:02 »
Der PKF würde mich ja auch interessieren.
So wie das hier geschildert wird geht das ja in eine kriminelle zumindest aber höchst unseriöse Richtung. Wie schon geschrieben ein PKF ist kein Wohlfahrtsverband sondern eine auf Gewinn arbeitende Firma. Keiner gibt dir freiwillig ein Trostpflaster weil ja eh kein Geld fließt. Die PKF können soweit ich weiß unter bestimmten Voraussetzungen vom Vertrag zurückzutreten. Ich würde das auf jeden Fall mit einem Anwalt besprechen.
Die Vergleiche der Jahreszahlen was auch noch angesprochen wurde machen dagegen schon Sinn so sie von einer Niederlage vor dem EuGH ausgehen. Billiger kommen die aus der Nummer nicht raus.

@Christian
Da hast Du Recht! Mit einem OLG Urteil so ein Angebot.... Ohne Worte!
Da ist es ja nahezu egal ob man überhaupt etwas bekommt.

Alles nur meine Meinung aber mich macht so etwas fassungslos.
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

*

Offline Hans1

  • *****
  • 219
Re: PKF will Verfahren einstellen
« Antwort #24 am: 30 August 2025, 14:09:58 »
darf man jetzt nicht mal mehr hier die PKF nennen oder was? Sagt doch einfach, welcher Drecksladen das ist. Wo ist das Problem?

Re: PKF will Verfahren einstellen
« Antwort #25 am: 30 August 2025, 14:34:28 »
Gamesright ist der PKF

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.924
Re: PKF will Verfahren einstellen
« Antwort #26 am: 30 August 2025, 15:51:10 »
Zitat
darf man jetzt nicht mal mehr hier die PKF nennen oder was?

Ganz genau! "oder was?" ... :)

Ihr Lieben ... es geht doch nur um die Glücksspielanbieter ... :)
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: PKF will Verfahren einstellen
« Antwort #27 am: 30 August 2025, 16:18:07 »
Vom Maschmeyer Startup, welches pleite ist...

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums