Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Das Forum wird gewartet. Bitte entschuldigt eventuelle vorübergehende Störungen.
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Vorladung wegen Geldwäscheverdacht

  • 44 Antworten
  • 2509 Aufrufe
Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #30 am: 13 Oktober 2025, 11:21:08 »
Irgendwie fühlt es sich richtig falsch an, wenn ich nicht hingehe. Da ich eigentlich „nichts“ verbrochen habe. Was ist wenn das Ganze an die Staatsanwaltschaft geht, dann endet es noch mehr im Chaos? Keine Ahnung….

Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #31 am: 13 Oktober 2025, 11:25:11 »
Wieso? Die Polizei gibt's so oder so an die Staatsanwaltschaft weiter. Nur bei deinem Weg hast du schon etwas gesagt was eventuell gegen dich verwendet werden kann. Nur die Staatsanwaltschaft ist wichtig und entscheidet ob du kommen musst oder sie es einstellt. Und dann nur mit Anwalt!
Aber lass dich nicht aufhalten. Ist deine Entscheidung.
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #32 am: 13 Oktober 2025, 12:16:12 »
Ihr sagt ja selbst… es geht sowieso weiter an die Staatsanwaltschaft? Ich muss ja so oder so hin… ? Wieso sollte ich es dann weiter hinauszögern?

*

Offline Rubbel

  • *****
  • 1.295
Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #33 am: 13 Oktober 2025, 12:34:46 »
So wie ich das verstehe, wird die Polizei gar nichts weiterleiten, und das Ganze verläuft im Sande.
Klar kannst Du auch hingehen, es kann allerdings auch sein, dass deswegen dieser 'Verwaltungsakt' dann von Seiten der Polizei weiter bearbeitet werden MUSS.
Rühmlich wäre das Hingehen schon - vor allem wäre es Ehrlichkeit, die ja sonst hier im Forum auch durch 'Unterlassung' von Offenheit nicht besteht und wie Lüge definiert wird.
Letzten Endes liegt es in Deiner Entscheidung, hinzugehen oder gar nicht zu reagieren.
Die Polizei hat ja auch  noch viel mehr zu tun und dort kann sich jede/r vorstellen,dass Du süchtig bist.
Wennn's Dir besser geht beim Folgeleisten, dann geh' doch hin ... dass Du kein Mafioso bist, werden die ja schnell erkennen. Guck, womit Du Dich besser fühlst ... Du bist ja erwachsen und für Dich verantwortlich.
Dann stell' hier aber auch das Fragen ein, denn sonst dreht sich alles nur im Kreis.
« Letzte Änderung: 13 Oktober 2025, 12:37:17 von Rubbel »
--Meist ist Geist geil--

Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #34 am: 13 Oktober 2025, 12:46:03 »
Mit so einem Schreiben lassen sie mich wie ein krimineller darstellen. Das ist eine wirkliche katastrophale… egal wie mein Kopf es gerade dreht und wendet, sehe ich es groß ausarten

Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #35 am: 13 Oktober 2025, 12:59:51 »
Bisher habe ich noch nirgendwo lesen können, dass niemand die Vorladung wahrgenommen hatte und was dann anschließend passiert ist. Ganz im Gegenteil.., sogar die Personen, die schon das Gleiche durch hatten sind zur Vorladung hin, aber hier raten sie mir nicht zum Termin hinzugehen? Das finde ich komisch… keiner konnte mir noch bisher sagen, die das gleiche durch gemacht haben, was dann wirklich passiert, wenn man nicht zur Vorladung hingeht

*

Offline Olli

  • *****
  • 8.026
Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #36 am: 13 Oktober 2025, 13:29:26 »
Was passieren kann?

OK ... die Polizei fährt zu Dir nach Hause und versucht Dich persönlich zu kontaktieren! Auch von dieser "Masche" berichtete die Polizistin im FAGS Sonntags Cafe. Du brauchst aber werder die Tür zu öffnen noch sie hereinlassen. Auch auf Gespräche einlassen brauchst Du Dich nicht.
Auch dies darf Dir in einem potentiellen späteren Verfahren (wer weiss denn schon, ob DU hier die Wahrheit berichtest?) nicht negativ ausgelegt werden.

Hmmm ... mal sehen, was sonst noch so meine Phantasie hergibt:
1. An Deinem Auto wird ein Peilsender angebracht. Nicht aber etwa, um Deinen Standort zu verfolgen, sondern für die Cruise missile zur vorzeitigen Beendigung des Verfahrens.
2. Deine Waschmaschine wird konfisziert, damit Du nicht weiter Geldwäsche betreiben kannst.
3. Dein EMailkonto wird überwacht, damit Du nicht unerlaubt Bargeld in alle Welt versendest!
4. Dein Keller wird videoüberwacht, damit Du nach dem Lesen dieses Mülls nicht zum Lachen in den Keller gehst ...

So langsam denke ich, dass wir hier einem Troll auf den Leim gegangen sind. Damit meine ich aber nicht mich ... :)
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #37 am: 13 Oktober 2025, 14:05:04 »
Ich glaube das mit dem Troll auch. Dennoch ein letztes Mal und auf die Frage:

Ich selbst hatte noch keine Vorladung der Polizei, kann aber von über zehn solcher Fälle aus meinem Umfeld berichten.
Jedes Mal ging es um recht geringfügige Sachen, zum Beispiel vergleichsweise kleine Dinge aus dem Straßenverkehrsrecht.
Und jedes Mal war es so, dass die Polizei nicht so recht etwas in der Hand gehabt haben kann (wie bei dir vielleicht auch).
Und jedes einzelne Mal ist nichts weiter passiert außer dass das Verfahren dann irgendwann eingestellt wird.
Und was ich am wichtigsten finde:
Selbst wäre etwas nicht eingestellt worden, wäre man dann eben zur Staatsanwaltschaft gegangen, das ist nicht schlimmer.
Und DANN wie bereits von vielen geschrieben, am besten mit rechtlichem Beistand.

Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #38 am: 13 Oktober 2025, 14:27:06 »
Ich fühle mich mit „Troll“ nicht angesprochen !
Es kommt euch etwas nervig, aber sich über einen so „lustig“ zu machen, finde ich in dieser „Gruppe“ wohl unpassend, wo Menschen Hilfe suchen.
Aber ja… trotzdem danke!
Euch allen, alles gute!

Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #39 am: 13 Oktober 2025, 14:58:24 »
Ich fühle mich mit „Troll“ nicht angesprochen !
Es kommt euch etwas nervig, aber sich über einen so „lustig“ zu machen, finde ich in dieser „Gruppe“ wohl unpassend, wo Menschen Hilfe suchen.

Niemand macht sich über dich lustig!

Du stellst 100 mal die gleiche Frage, bekommst 100 mal im Kern die gleiche Antwort und fragst trotzdem immer und immer wieder.

Alle sagen geh nicht hin..Du sagst ich geh hin.
Warum fragst du überhaupt, wenn dich Ratschläge, Tipps und Hinweise eigentlich gar nicht interessieren.

Alles Gute für dich!

Wenn wir nichts mehr von dir hören, sitzt du wahrscheinlich eine lebenslange Haftstrafe mit anschließender Sicherheitsverwahrung ab…  ::)

Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #40 am: 13 Oktober 2025, 15:02:51 »
Na, da hat wohl wieder jemand einen Clown zum Frühstück gehabt, wow- sehr lustig! Mögen euch solche Ängste nicht wiederfahren, falls doch, dann auch viel Spaß in der Sicherheitsverwahrung!!!!!

*

Offline Olli

  • *****
  • 8.026
Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #41 am: 13 Oktober 2025, 15:06:59 »
OK, dann erkläre ich dir den Begriff einmal so, wie ich ihn verstehe. Es gibt viele Arten von Störungen, die eine Person in einer Gruppe tätigen kann. Sie alle haben aber nichts mit dem Thema der Gruppe zu tun. Dieses wird oft nur als Vorwand genutzt.

Wenn jemand ein Thema eröffnet und eine Frage stellt, dann ist daran nichts Verwerfliches. Nun erhält er aber Antworten, die ihm allesamt nicht zu schmecken scheinen. Er erhält nach Rückfragen einen Link mit so einigen Videos, in denen Fachleute SEIN Thema durchkauen. Doch die Links scheint er sich gar nicht reingezogen zu haben.
Ja, er gibt vor, genau das Gegenteil von dem planen zu wollen, was man ihm geraten hat. Er will das machen, von dem man ihm ausdrücklich abgeraten hat - um ihn zu schützen.
Dies auch mehrfach mittlerweile.

Da liegt der Verdacht nahe, dass sich hier ein Störer tummelt, der lediglich die Zeit der anderen in der Gruppe binden möchte. Vielleicht lacht er sich gerade ins Fäustchen, wenn er das hier liest? Ich denke mir hingegen, dass in diesem Fall dieser Thread alle anderen Gruppenmitglieder zur Vorsicht mahnt. Hier wird ja nicht nur öffentlich im Forum kommuniziert. Ich finde echte Trolle nicht lustig. Mitleid habe ich aber mit ihnen.

Solltest Du also kein Troll sein, dann betrachte dieses Wort einfach mal als sanften Tritt in den Allerwertesten uns und unsere Erfahrungen ernst zu nehmen.

Zitat
Bisher habe ich noch nirgendwo lesen können, dass niemand die Vorladung wahrgenommen hatte und was dann anschließend passiert ist.

Hierzu eine kleine Anekdote:
Vor vielen Jahren war ich mit meinen Eltern auf Cuba Urlaub machen. Ich fuhr in der 2. Woche mit einer Tauchschule raus aufs Meer zum Tauchen, während meine Eltern Strandurlaub machten. Eines Tages fuhren wir ziemlich weit raus, um zum geeigneten Tauchspot zu gelangen. Am Nachmittag machten sich meine Eltern dann Sorgen, wo ich denn bliebe. Also sprachen sie jemanden vom Hotel an, der sie beruhigend angrinste:
Schlechte Nachrichten verbreiten sich sofort, gute zumeist gar nicht!

Es gibt hier im Forum einige positive Berichte, suche einfach mal danach. Doch sie sind selten! Kurioserweise fällt mir auch kein einziger negativer Sachstandsbericht ein ,,, :)



Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #42 am: 13 Oktober 2025, 15:25:52 »
Ich fühle mich mit „Troll“ nicht angesprochen !

Das ist vielleicht das Problem.
Du fühlst dich mit „Troll“ nicht angesprochen.
Aber auch mit allen gut gemeinten Nachrichten fühlst du dich scheinbar nicht angesprochen.

Da kann man nur auf einen Textausschnitt von Olli verweisen:

Gestern hatten wir ja das Sonntagscafe mit dem Refeferenten und Psychologen Peter Kargerer. Er ging dabei auch auf das Jammern so mancher Leute ein. Wenn sie jammern, dann gibt es zwei Möglichkeiten ... sie erfahren Zuwendung oder sie erfahren Ablehnung. Diese Ablehnung wird dann wieder gesehen als Bestätigung, um sich z.B. als Versager zu fühlen. Also jammern sie weiter ...

Es ist ok zu jammern, aber irgendwann muss damit aufgehört werden.
Was bringt dir das Jammern hier?

Nimm all die gut gemeinten Ratschläge an und zerbreche dir nicht den Kopf über Dinge, die du jetzt sowieso nicht mehr ändern kannst.

 ;)
« Letzte Änderung: 13 Oktober 2025, 17:18:10 von Neustart2025 »

Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #43 am: 13 Oktober 2025, 15:31:46 »
Du kreiselst hier aber auch ohne Ende.
Dann gehe zu einem Anwalt bzw rufe diesen an. Hin und wieder ist die Erstberatung kostenlos. Musst halt vorab abklären.
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #44 am: 13 Oktober 2025, 17:04:01 »
Wenn du das lesen… UND verarbeiten würdest, was hier geschrieben wird, dann würdest du diese Idee ganz schnell verwerfen. Aber du heulst hier nur rum und liest scheinbar überhaupt nichts. Wenn du hingehen willst, geh hin und mach deine eigenen Erfahrungen. Und dein „ich habe -nichts- getan“ ist auch Quatsch. Du hast an illegalem Glücksspiel teilgenommen und das ist in Deutschland verboten. Glücklicherweise ist das eines der Vergehen, die meist keine Sau juckt. Aber wer nicht hören will, kann sich bei der Polente ja auch selbst in die Pfanne hauen.

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums