Sehr geehrter Herr .....
vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben Ihren Fall sorgfältig geprüft und möchten Ihnen erklären, wie das LUGAS-System und die Einzahlungslimits funktionieren und wie Ihr konkreter Fall gehandhabt wurde.
Festlegung eines Limits bei Kontoeröffnung oder Reaktivierung
Wenn ein Spieler ein Konto bei einem lizenzierten Wettanbieter eröffnet oder reaktiviert, muss er ein Einzahlungslimit auswählen. Zudem wird abgefragt, ob bereits ein LUGAS-Profil mit denselben persönlichen Daten existiert.
Erstellung oder Aktualisierung des LUGAS-Profils
Existiert noch kein LUGAS-Profil, legt der Wettanbieter eines an und übermittelt das vom Spieler gewählte Limit an LUGAS.
Wenn bereits ein LUGAS-Profil existiert, aktualisiert der Anbieter dieses lediglich entsprechend der Auswahl des Spielers – entweder ein neues Limit setzen oder das bestehende beibehalten. In diesem Fall erhält der Anbieter keine Informationen über das bereits bei LUGAS gespeicherte Limit.
In Ihrem Fall haben Sie bei der Reaktivierung Ihres Kontos die Option „bestehendes Limit übernehmen“ gewählt. Das bedeutet, dass ......erkannt hat, dass bereits ein Profil bei LUGAS existiert – dasselbe, das zuvor bei .......verwendet wurde – und daher das bestehende Limit beibehalten wurde.
LUGAS-Limit ist zentral, nicht anbieterbezogen
Das Einzahlungslimit wird zentral von LUGAS verwaltet, nicht von einzelnen Wettanbietern. Selbst wenn ein Spieler bei einem Anbieter ein Limit setzt, kann dieses Minuten später bei einem anderen Anbieter geändert werden, der mit demselben LUGAS-Profil verknüpft ist. Der erste Anbieter erfährt nichts davon; nur LUGAS hat diese Informationen.
LUGAS kontrolliert alle Limits
Maßgeblich ist stets das zuletzt vom Spieler gesetzte Limit im LUGAS-Profil. LUGAS verwaltet und überwacht diese Limits systemweit.
Freigabe von Einzahlungen
Wenn ein Spieler eine Einzahlung tätigt, stellt der Wettanbieter eine Anfrage an LUGAS. LUGAS prüft, ob innerhalb des Limits noch Budget verfügbar ist:
Ist Budget vorhanden, wird die Einzahlung freigegeben.
Ist das Limit erreicht, lehnt LUGAS die Einzahlung automatisch durch eine Fehlermeldung ab.
Dieser Prozess ist vollständig automatisiert und kann von ...... oder anderen Anbietern nicht beeinflusst werden.
In Ihrem Fall wurden alle Einzahlungen, die bei .......erfolgreich durchgeführt wurden, zuvor von LUGAS genehmigt. Dies bedeutet, dass Budget innerhalb Ihres Limits vorhanden war. ...... erhält keine Informationen über die Höhe des Limits – diese liegen ausschließlich LUGAS vor.
Zwei LUGAS-Profile erkannt
Laut der Antwort von LUGAS an Sie existierten zwei getrennte Profile. Das Profil, das mit ..... und ..... verknüpft war, hatte ein Limit von 6.000 EUR, welches nicht über ........gesetzt wurde.
Das andere Profil hatte ein Limit von 1.000 EUR und war mit mehreren anderen Wettanbietern verbunden.
Für Ihre Einzahlungen maßgebliches Limit
Für die Genehmigung Ihrer Einzahlungen galt ausschließlich das Profil, das mit ....und .....verknüpft war. Limits aus anderen Profilen konnten keinen Einfluss auf die bei LUGAS angefragten Genehmigungen haben.
Zusammenführung der Profile
Die Zusammenführung Ihrer Profile durch LUGAS Ende Oktober erfolgte nach den betroffenen Einzahlungen und hat daher keinen Einfluss auf die zuvor abgewickelten Transaktionen.
Verifizierung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre Daten bei ....wurden vollständig verifiziert und erneut überprüft – über Ihr Bankkonto und über öffentliche Datenbanken (SCHUFA Ident). Diese Daten sind korrekt, aktuell und wurden zur Kommunikation mit LUGAS verwendet.
Dass zwei Profile existierten, liegt sehr wahrscheinlich an veralteten oder fehlerhaften Daten, die bei anderen Wettanbietern hinterlegt wurden.
Verantwortung für externe Daten oder Limit-Entscheidungen
..... kann nicht für falsche oder veraltete Daten verantwortlich gemacht werden, die bei anderen Anbietern gespeichert sind, ebenso wenig für die vom Spieler selbst gewählten Limits.
Einhaltung aller regulatorischen Vorgaben
.....hat alle relevanten Vorschriften und Vorgaben der GGL vollständig eingehalten – sowohl bei der Datenprüfung als auch bei den Anfragen zur Einzahlungsfreigabe über LUGAS.
Fazit
Aus diesen Gründen besteht keine Grundlage für eine Rückerstattung Ihrer Einzahlungen. Alle Transaktionen wurden von LUGAS genehmigt, gemäß den gesetzlichen Anforderungen geprüft und korrekt innerhalb der zulässigen Grenzen ausgeführt.