wenns ein Dorgericht ist, das seltener mit Auslandszustellungen zu tun hat, usw., dann kann das nochmal länger dauern als üblich.
da gibts doch mehrere Möglichkeiten.
entweder wird per Einschreiben Rückschein zugestellt. das kann auch paar Monate dauern.
wenn diese dünne Pappe dann auf dem Weg verloren geht, gibts keinen Zustelnachweis.
die Gerichte sind noch nicht modern und Tracking im Internet, so weit sind wir noch nicht.
dann muss vielleicht die Klage übersetzt werden, vielleicht liegt die Klage beim Dolmetscher.
vielleicht gibts ein Zustellersuchen an die malteischen Behörden.
Die wollten damals ~60 Euro haben, wenn sie Postbote spielen und die 60 Euro müssen da auch vorher
auf Malta eingehen, sonst geht da nichts.
wenns eine Teilzeitgeschäftsstelle erwischt hast, die gibts häufiger, als man glaubt, wo dann das Personal auch mitunter krank ist und Akten liegen bleiben,
ist auch sehr gut möglich, dass das noch viel länger dauert.
manche Gerichte sollen Sachstandsmitteilungen persönlich nehmen und manche munkeln sogar, die Sache bleibt dann noch extra länger.
ich habe damals 8 Monate gewartet. die Reaktion war die übliche Kanzlei von denen und glaube, eine 3monatige Fristverlängerung wurde beantragt.
Zinsen laufen immerhin weiter.. halleluja