21
Glücksspielsucht Allgemein / Re: Zweifel an alarmierenden Zahlen des „Glücksspielatlas"
« Letzter Beitrag von Ilona am 23 Januar 2025, 21:40:39 »Hallo zusammen,
ich erzähle mal eine kleine „Anekdote“ aus meinem Erfahrungsschatz.
Die Debatte um die Qualität der Untersuchungs-Daten gibt es ja nicht erst seit gestern, sondern so lange es diese Untersuchungen gibt.
Der FAGS hat der BZgA in der Vergangenheit z.B. vorgeschlagen, nicht nur über Festnetz- sondern auch über Mobilfunknummern zu rekrutieren. Zuvor hatten wir in einer Beratungsstelle die Glücksspielsuchtklientinnen und -klienten befragt, welchen Telefonanschluss sie haben. Das Ergebnis war, dass sehr, sehr viele Mobilfunk nutzten und gar keinen Festnetzanschluss mehr hatten. Den genauen Prozentsatz weiß ich nicht mehr. Jedenfalls hat das Ergebnis die BZgA überzeugt. Das Ergebnis ist bekannt. Es wurden mehr Betroffene gefunden (problematisch und pathologisch). Wie ist es aktuell?
Fragt euch doch mal:
- wer hat gar kein Festnetz mehr?
- wer nimmt keine Anrufe von unbekannten Telefonnummern an?
- wer legt direkt auf, wenn sich jemand von einem Meinungsforschungsinstitut anruft?
- wer wurde schon mal für eine Umfrage zur Glücksspielprävalenz angerufen und hat sich beteiligt?
Vielleicht sollten wir hier mal eine Umfrage dazu machen?
LG Ilona
ich erzähle mal eine kleine „Anekdote“ aus meinem Erfahrungsschatz.
Die Debatte um die Qualität der Untersuchungs-Daten gibt es ja nicht erst seit gestern, sondern so lange es diese Untersuchungen gibt.
Der FAGS hat der BZgA in der Vergangenheit z.B. vorgeschlagen, nicht nur über Festnetz- sondern auch über Mobilfunknummern zu rekrutieren. Zuvor hatten wir in einer Beratungsstelle die Glücksspielsuchtklientinnen und -klienten befragt, welchen Telefonanschluss sie haben. Das Ergebnis war, dass sehr, sehr viele Mobilfunk nutzten und gar keinen Festnetzanschluss mehr hatten. Den genauen Prozentsatz weiß ich nicht mehr. Jedenfalls hat das Ergebnis die BZgA überzeugt. Das Ergebnis ist bekannt. Es wurden mehr Betroffene gefunden (problematisch und pathologisch). Wie ist es aktuell?
Fragt euch doch mal:
- wer hat gar kein Festnetz mehr?
- wer nimmt keine Anrufe von unbekannten Telefonnummern an?
- wer legt direkt auf, wenn sich jemand von einem Meinungsforschungsinstitut anruft?
- wer wurde schon mal für eine Umfrage zur Glücksspielprävalenz angerufen und hat sich beteiligt?
Vielleicht sollten wir hier mal eine Umfrage dazu machen?
LG Ilona