1
Plauderecke / Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Letzter Beitrag von Olli am Heute um 11:52:27 »Ohhhh ...
Gestern Abend standen meine Nichten und meine Schwester im Rahmen. Sie hatten eine schlechte Nachricht ... meine Schwester musste gestern ihren Irish Shepherd namens Snickers einschläfern lassen. Diese Seele von einem Hund war mittlerweile 12,5 Jahre alt und man merkte ihm sein Alter auch schon etwas länger an.
Vor kanpp 2 Jahren hatte er eine kleine OP und seitdem bellte er in einer etwas höheren Stimmlage ...
Lange Jahre, als der Zugang zum Grundstück meiner Schwester noch offen war, kam er täglich ums Haus gelaufen ... manchmal auch mehrfach, um sich an meiner Terrassentür ein Leckerchen abzuholen. Dann gab es noch ein paar Streicheleinheiten und entweder ging er dann sofort nach Hause oder er bog noch mal zum Nachbarn ab, schlich ums Haus und schaute, ob er dort durch die Terrassentür herein konnte.
Etwas mehr wie einmal ist er allerdings auch ausgebüchst. Da meine Schwester und die Familie aber viel mit ihm unterwegs waren, kannte ihn hier Gott und die Welt. Lange blieb er also nie verschollen ...
Auch mit mir war er mehrfach unterwegs. Als er noch fit war, bin ich mit ihm mit dem Fahrrad gefahren. Das machte ihm richtig Spaß und er sah es auch als seine Aufgabe an, brav neben mir her zu laufen und sich nicht ablenken zu lassen.
Als er noch klein war, so um die acht Wochen, also gerade vom Züchter abgeholt, waren wir bei meinen Eltern im Garten und spielten mit ihm. Dort gab es eine große Treppe, die ca. 1,8 m Höhenunterschied überwandt und in der Wiese mündete.
Voller jugendlichem Übermut sprang er ab der Hälfte der Treppe hoch und flog in Richtung Wiese. Dort kam er aber richtig hart mit den Pfoten auf und fing sofort voller Schmerzen herzerweichend an zu Jaulen. Gott sei Dank hatte er sich aber nichts getan ...
Noch heute läuft es mir eiskalt den Rücken herunter, wenn ich daran zurück denke.
Nun ist er im Hundehimmel. Er fraß nichts mehr und hustete streng und andauernd. Lt. Tierarzt hatte er enorme Herzrhytmusstörungen. Da aber selbst Betablocker nicht mehr halfen, wurde er dann gestern von seinen Qualen erlöst.
Ich weiss, wie schwer das beim Tierarzt dann ist. Habe es damals selbst bei unserem Schäferhund erlebt. Er hatte schon mehrere Gehirnschläge hinter sich und als wir dann beim Tierarzt waren, entschied dieser mit meinem Vater zusammen, dass es wohl besser wäre, ihn zu erlösen.
Mein Vater ging damals hinaus und so blieb ich bei unserem Hund. Er bekam zunächst eine Betäubung. Doch dagegen wehrte er sich vehement. Ich vergesse nie, wie er mich anblickte, als wolle er sagen: Hilf mir!
Nach der zweiten Beruhigungsspritze schlief er endlich und die dritte Spritze erlöste ihn dann.
Ich durfte dann noch dem Tierarzt anpacken, den Körper in eine Plastiktüte zu stecken und draussen auf eine Schubkarre zu legen.
Snickers wird wohl verbrannt und seine Asche im Garten meiner Schester begraben.
Gestern Abend standen meine Nichten und meine Schwester im Rahmen. Sie hatten eine schlechte Nachricht ... meine Schwester musste gestern ihren Irish Shepherd namens Snickers einschläfern lassen. Diese Seele von einem Hund war mittlerweile 12,5 Jahre alt und man merkte ihm sein Alter auch schon etwas länger an.
Vor kanpp 2 Jahren hatte er eine kleine OP und seitdem bellte er in einer etwas höheren Stimmlage ...

Lange Jahre, als der Zugang zum Grundstück meiner Schwester noch offen war, kam er täglich ums Haus gelaufen ... manchmal auch mehrfach, um sich an meiner Terrassentür ein Leckerchen abzuholen. Dann gab es noch ein paar Streicheleinheiten und entweder ging er dann sofort nach Hause oder er bog noch mal zum Nachbarn ab, schlich ums Haus und schaute, ob er dort durch die Terrassentür herein konnte.
Etwas mehr wie einmal ist er allerdings auch ausgebüchst. Da meine Schwester und die Familie aber viel mit ihm unterwegs waren, kannte ihn hier Gott und die Welt. Lange blieb er also nie verschollen ...
Auch mit mir war er mehrfach unterwegs. Als er noch fit war, bin ich mit ihm mit dem Fahrrad gefahren. Das machte ihm richtig Spaß und er sah es auch als seine Aufgabe an, brav neben mir her zu laufen und sich nicht ablenken zu lassen.
Als er noch klein war, so um die acht Wochen, also gerade vom Züchter abgeholt, waren wir bei meinen Eltern im Garten und spielten mit ihm. Dort gab es eine große Treppe, die ca. 1,8 m Höhenunterschied überwandt und in der Wiese mündete.
Voller jugendlichem Übermut sprang er ab der Hälfte der Treppe hoch und flog in Richtung Wiese. Dort kam er aber richtig hart mit den Pfoten auf und fing sofort voller Schmerzen herzerweichend an zu Jaulen. Gott sei Dank hatte er sich aber nichts getan ...
Noch heute läuft es mir eiskalt den Rücken herunter, wenn ich daran zurück denke.
Nun ist er im Hundehimmel. Er fraß nichts mehr und hustete streng und andauernd. Lt. Tierarzt hatte er enorme Herzrhytmusstörungen. Da aber selbst Betablocker nicht mehr halfen, wurde er dann gestern von seinen Qualen erlöst.
Ich weiss, wie schwer das beim Tierarzt dann ist. Habe es damals selbst bei unserem Schäferhund erlebt. Er hatte schon mehrere Gehirnschläge hinter sich und als wir dann beim Tierarzt waren, entschied dieser mit meinem Vater zusammen, dass es wohl besser wäre, ihn zu erlösen.
Mein Vater ging damals hinaus und so blieb ich bei unserem Hund. Er bekam zunächst eine Betäubung. Doch dagegen wehrte er sich vehement. Ich vergesse nie, wie er mich anblickte, als wolle er sagen: Hilf mir!
Nach der zweiten Beruhigungsspritze schlief er endlich und die dritte Spritze erlöste ihn dann.
Ich durfte dann noch dem Tierarzt anpacken, den Körper in eine Plastiktüte zu stecken und draussen auf eine Schubkarre zu legen.
Snickers wird wohl verbrannt und seine Asche im Garten meiner Schester begraben.