Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von Zocker am Gestern um 23:39:55 »
Wie hoch muss der Streitwert sein, damit es weiter als das OG geht?

Habe zuletzt ein Urteil bekommen:

1. Der Antrag der Beklagten vom xxx„das Verfahren in entsprechender Anwendung
des § 148 ZPO bis zur einer Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Union in
der anhängigen Rechtssache xxx auszusetzen“ wird abgelehnt.
2. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Landgerichts vom xxx,
Aktenzeichen xxx, wird zurückgewiesen.
3. Die Beklagte hat die Kosten des Berufungsverfahrens zu tragen.
4. Das in Ziffer 1 genannte Urteil des Landgerichts ist ohne Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar.
5. Der Streitwert für das Berufungsverfahren wird auf xxx (ca 17000) € festgesetzt.

Mein Anwalt antwortete danach, dass die Gegenseite die Möglichkeit einer Nichtzulassungsbeschwerde bestehe, jedoch muss der Beschwerdewert € 20.000,01 betragen, da dies hier nicht der Fall ist,
kann die Gegenseite den Beschluß auch nicht mehr anfechten.
Die Gegenseite wird nun aufgefordert.

Heißt das übersetzt, dass ich nun mit dem Geld rechnen kann, oder gibt es auch hier wieder ein Hintertürchen?

Wird das Verfahren mit einem PKF finanziert? Kannst du bitte sagen in welchem Bundesland du das Urteil erstritten hast? Dankeschön
Hoffentlich zahlen die
2
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von Roy1234 am Gestern um 23:21:26 »
Glückwunsch Lina zu Deinem Urteil!
Das nimmt dir keiner mehr. Da man dir vor Verkündung anscheinend keinen Vergleich angeboten hat wird es vermutlich darauf hinauslaufen dass Du einige Zeit investieren musst. Aber vielleicht hast Du Glück und sie zahlen doch. Dein Anwalt wird dir sicher erklären was momentan möglich und sinnvoll ist. Malta blockiert halt Vollstreckungen im Moment. Ist es Gibraltar wird's auch nicht ganz einfach da nicht in der EU.
3
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von Istvoelligegal am Gestern um 22:40:48 »
Das Urteil ist rechtskräftig. Viele Anbieter zahlen aber wegen bill55 nicht, selbst sehr große Anbieter nicht.
4
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von lina1602 am Gestern um 22:19:58 »
Wie hoch muss der Streitwert sein, damit es weiter als das OG geht?

Habe zuletzt ein Urteil bekommen:

1. Der Antrag der Beklagten vom xxx„das Verfahren in entsprechender Anwendung
des § 148 ZPO bis zur einer Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Union in
der anhängigen Rechtssache xxx auszusetzen“ wird abgelehnt.
2. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Landgerichts vom xxx,
Aktenzeichen xxx, wird zurückgewiesen.
3. Die Beklagte hat die Kosten des Berufungsverfahrens zu tragen.
4. Das in Ziffer 1 genannte Urteil des Landgerichts ist ohne Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar.
5. Der Streitwert für das Berufungsverfahren wird auf xxx (ca 17000) € festgesetzt.

Mein Anwalt antwortete danach, dass die Gegenseite die Möglichkeit einer Nichtzulassungsbeschwerde bestehe, jedoch muss der Beschwerdewert € 20.000,01 betragen, da dies hier nicht der Fall ist,
kann die Gegenseite den Beschluß auch nicht mehr anfechten.
Die Gegenseite wird nun aufgefordert.

Heißt das übersetzt, dass ich nun mit dem Geld rechnen kann, oder gibt es auch hier wieder ein Hintertürchen?
5
Tagebuch / Re: Wann werde ich es endlich schaffen...auf der Suche nach dem Weg
« Letzter Beitrag von Bobert88 am Gestern um 16:46:44 »
Hallo zusammen,

das gute ist ich bin immer noch Spielfrei, das schlechte ist die Nervenwurzelkompression in meiner LWS die mich seit 2 Wochen quält.

Da es Nervenschmerzen sind hilft weder Tilidin noch IBU noch sonst was.

Wieder mal wird mir bewusst wie ich mich in meiner Suchtzeit runter gewirtschaftet habe.

Naja immerhin hab ich jetzt mehr Geld und war in den 2 Wochen schon 3 mal in der Therme, das lindert zumindest ein bisschen.

Ich wünsche euch einen schönen Feiertag morgen.

Gruss
Bobert
6
Plauderecke / Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Letzter Beitrag von Olli am Gestern um 15:36:00 »
Ach, was war das genial die letzten beiden Tage ... Montag abend bin ich kurz nach 21 Uhr schon eingeschlafen, so platt war ich. Normalerweise bin ich dann gegen 4 oder 5 Uhr wieder hellwach. Ich bin zwar irgendwann mal aufgewacht, aber auch sofort wieder eingeschlafen ... Irgendwie als hätte ich einen Marathon mitgemacht ... :)
Ja, ja ... wenn man von etwas überzeugt ist, dann sucht man auch nach Bestätigungen ... ich weiss ... Trotzdem sehe ich in Vielem aus der Schulung tatsächlich eine Bestätigung in dem, was ich hier schreibe. Gleichzeitig gibt es aber auch noch Potential nach oben ... :)
Ich wurde auch auf den CB-Bereich angesprochen ... wie katastrophal dort das Chasen ist ... Was sollte ich da antworten ? ... Im Großen und Ganzen hatten die Leute nun mal Recht.

Peter und Arne kannte ich ja schon. Doch auch der Rest der Truppe war voll sympathisch und vor allem authentisch. Sozialarbeiter, Suchttherapeuten, auch angehende ... ich weiss gar nicht mehr, welcher Berufsgruppe jeder angehörte ... Für die Gattung der Spieler präsentierte aber nur einer diese Gruppe ... C´était moi! :)
Etliche Achtsamkeitsübungen haben wir gemacht und wir haben Etliches aus der Praxis ausgetauscht.

Kleines Intermezzo: Vor einigen Jahren gab es eine Spielerin, die irgendwann Psychologie studiert hatte. Sie hat es gehasst darauf angesprochen zu werden. Selbst wenn man die Frage gar nicht gestellt hatte, so sah sie hinter allem die Frage: Hast Du studiert, um Dich selbst zu therapieren?
Ich selbst finde das Thema Psychologie spannend. Doch selbst studieren? Neeee ... Habe noch 6,5 Jahre bis zur Rente ... vielleicht ja dann? ... Wohl eher nicht ...
Wäre ich deutlich jünger, dann würde ich das vielleicht noch tun ... aber nicht, um mich selbst zu therapieren, sondern um zu erfahren, wie so ein Mensch detailliert in seinem Oberstübchen funktioniert. Ich bringe hier ja immer wieder mal Beispiele aus der Physik. Da existieren etliche Modelle, die immer wieder bestätigt werden. Das heißt nicht, dass die Modelle richtig sind ... sie sind eben nicht falsch! Genauso denke ich mir, arbeitet die Psychologie! Vielleicht noch nicht ganz so bestätigt wie in der Physik, doch nahe dran und es wird auch noch dran gearbeitet ... :)

Gestern berichtete Peter von einer Gruppe, die wegen hohem Gewaltpotential in Behandlung war. Der Therapeut sagte beim ersten Treffen, bevor er sich setzte, in einem Raum voller Testosteron die Worte: "Na, da sind ja die Weicheier ..." Es muss ein riesiges Getose gegeben haben ... eine viertel Stunde lang. Dann hat sich die Gruppe beruhigt ... und dem Therapeuten zugestimmt ... Was muss es jetzt für einen Spaß machen, mit diesen Menschen zu arbeiten? Menschen, die eingesehen haben, dass nur ihre Schwäche sie Gewalt als Bewältigungsstrategie ausüben lässt! Was muss es befriedigend sein, wenn sie erkennen, dass sie sich selbst schädigen ... Ach ... ich vergass das Forum und die Online-Gruppe ... ICH WEISS, dass es Spaß macht! Dabei sind die eigenen Erkenntnisse doch noch die Schönsten ... :) ... :

Als ich in einer Pause mal ein wenig zum Grundsätzlichen aus dem Webmeeting erzählte, da meinte eine Therapeutin: "Du betreust also eine geleitete Gruppe?" ... Ich: "Ne, nicht geleitet, wir sind allesamt nur Spieler!" ... Darauf sie: "Also leitest Du die Gruppe!" ... Da hätte ich mir am Liebsten die flache Hand auf die Stirn gehauen. Wenn irgendwie von "geleiteten Gruppen" gesprochen wird, dann assoziiere ich das bisher immer so, dass da ein Therapeut sitzt. Ich bin aber doch kein Therapeut!
#schamhaft flüster# Das Wort leiten findet sich aber auch in "Gruppenleiter" ... #klatsch# ... :) ... Ist das jetzt schon Altersdemenz?

Tja ... mal schauen, wo ich die Erkenntnisse  aus dem Seminar anbringen kann.

@Ilona: Peter hat sich über die ausgerichteten Grüße gefreut! :)
7
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von Rubbel am Gestern um 10:52:21 »
... insgesamt also 'Vabanque'. Kennt frau-man von irgendwoher. Alles Gute Euch!
8
Hallo Wolke,  ... (ich schreibe meine ganz persönlichen Eindrücke, vllt. helfen sie Dir ein wenig ...)

das mit dem Schlaf und den Bemühungen darum scheint etwas zu sein, das Dich sehr quält. Wenn Du jetzt Deine Phantasiereisen machst und schlafanstoßende Antidepressiva nimmst, um dem entgegenzuwirken, denke ich mir, es entwickelt sich parallel dazu eine mehr oder minder große Erwartungshaltung, dass sich der Schlaf dadurch auch einstellt. Überzogen gibt es für mich das Bild: Diese Übungen machen und die Antidepressiva nehmen, hinlegen, auf die Wirkung warten, dabei unruhig werden und vielleicht Spannung aufbauen innerlich mit den Gedanken, wann das wohl wirkt, wann wohl und ob überhaupt endlich der Schlaf kommt.
Das ist eine, finde ich, zusätzliche Stress-Situation, genau genommen. Du tust etwas, um ...
Etwa wie wenn jemand in die SHG geht und denkt: So, das muss mir jetzt was bringen, wenn ich hierher komme. Ich bin ganz kribbelig - wann wird das endlich so sein und ich keine Gedanken mehr haben ans Zocken - schließlich ist die SHG doch genau dafür da.
(Mir fällt jetzt nichts anderes ein gerade, ich weiß, Du hast das erfolgreich gemacht und bist kurz davor, alle Schulden getilgt zu haben und fühlst Dich dann frei und davon gelöst. Aber: ist das so? Du schreibst so manche Frage hier hinein, also solche allgemeingültigen wie: 'Für immer SHG oder ?' - ich weiß gar nicht mehr, wie das Thema weitergeht. Es sind jedenfalls Fragen aus so einer Serie von Fragen, die Du 'wieder hochgeholt' hast, wie Du irgendwo schriebst.) 'Wieder hochgeholt' ... das blieb mir in Erinnerung. Die Ausdrucksweise.
Vielleicht hast Du für Dich selbst eine Art 'Loslass-Problem'? Vielleicht sammeln sich diese Dinge und füllen Deinen Kopf zu sehr und bilden auch jetzt allgemein das Problem einzuschlafen?? Einige Male ist mir schon aufgefallen (ich lese ja nahezu alle Posts), dass Du genau weißt und oft in dem Ductus antwortest, was zu tun ist, wenn jemand spielsüchtig ist - Du zählst es wirklich oft auf: Tu dies, tu das, es gibt dies und das ... alles sind Praxistipps und gut gemeint ... und sie klingen wie - ich meine das nicht negativ - vom Tonband. Es sprudelt so raus wie 'aufgesagt' und es ist merkbar: Du hast Dich damit vernunftgsgemäß von A bis Z auseinander gesetzt. Es gibt manches, davon hab z.B. ich keine (große) Ahnung, Du aber 'weißt' ... mit 'Struktur'.
Eines fehlt mir dabei: Deine eigene verdiente pure, wirkliche Riesen-Freude, diesen steinigen Weg selbst erfolgreich gegangen zu sein!! Du scheinst mir darüber hinaus weiterhin zu graben und darin keine Loslösung zu sehen. Irre ich mich? - Jedenfalls nehme ich das so auf.
Du hast nun kürzlich angedeutet, dass in Deinem Umfeld Dinge 'passieren', die Dich dazu anstoßen, über den Sinn des Lebens und die Ablösung von Menschen, die vllt. nicht mehr lange leben werden, nachzudenken. Das ist alles auch nachvollziehbar, und auch ich habe damit Probleme, vor allem familiengeschichtliche. Dinge, die ich nicht 'verarbeiten' kann, und ich glaube, ich will sie nicht mal verarbeiten - keine Ahnung. Sie bleiben in gewisser Weise präsent und beeinflussen mich in meinen Emotionen deutlich. Eines jedoch kann ich gut loslassen und das gibt mir ein wirklich gutes Gefühl: Die Zockerei  - von der ich schon völlig verzweifelt gedacht habe, ich würde eine konstante Spielfreiheit nie wirklich erreichen können! Ich bin darüber heute total 'glücklich', dass ich das geschafft habe. Und aus diesem Glück heraus und aus dieser Dankbarkeit, dass ich auch in guten Händen war betreuungstechnisch mit meiner Analytikerin und später für die Reststunden nach ihrem mehr oder minder plötzlichen Versterben mit dem Therapeuten, an den sie mich zuvor weiter vermittelt hat. Ich fühlte mich bestens begleitet und das macht meinen Dank aus.
Zurück zu Dir: Ich vermute, das Loslassen ist (auch) für Dich das große Problem. Es fängt an mit der Schlafproblematik, mit der Du Dich unter Druck setzt und zieht sich über einen Wust von für Dein Gefühl unerledigter Dinge und der Verabschiedung von Menschen, die 'gehen' werden, die etwas abschließen für Dich, eine Phase, eine Lebensphase - und evtl. glaubst Du, Du musst unbedingt 'reinen Tisch' machen. Manchmal geht das alles nicht so. Das bedingt Akzeptanz und auch in gewisser Weise Respekt. Auch vor Dir selbst. Für Dich selbst. Und vor dem, was war und was nicht änderbar ist.
War das nicht auch eine der 'Regeln' für die Spielfreiheit sogar: Die Unterscheidung, was änderbar ist und was nicht? - DAS ist doch was für Dich sicher wieder voll Vertrautes! :)
Ich schreibe immer viel zu viel ... Alles Gute!
LG, Rubbel
9
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von wluchten66 am Gestern um 09:40:24 »
Dank Dir.
10
Hi Wolke!

In Bezug auf die Spiele-Apps:

Ist die Glücksspielsucht eine Tatsache oder ein Problem?

Ist all das Negative, was Du hier anreißt eine Tatsache oder sind es Probleme?

Verändern die Spiele-Apps Tatsachen? Lösen sie Probleme? (Bitte versuchen kein "aber" zu formulieren!)

Hast Du das Absetzen der Antidepressiva mit Deinem Arzt abgestimmt? Habt Ihr andere Medis ausprobiert, die Dir helfen, aber trotzdem nicht so reinknallen?

Mache Dir bitte eine ToDo-Liste. Splitte das zu Erledigende ruhig dabei auf. Mache Einzelschritte daraus. Die Liste wird dadurch zwar länger, beim Abhaken siehst Du aber besser Deine Erfolge.
 
Seiten: [1] 2 3 ... 10

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums