Das Hauptproblem liegt einfach darin, das deine Aktivitäten übers Handy oder über dein Computer durch Cookies getrackt werden. Es wird gespeichert, wonach du suchst, auf welchen Seiten du dich herumtreibst oder was für Artikel du z.B. in Online Shops suchst. Selbst als ich z.B. eben aus reiner Neugierde eine (!) Stellenanzeige auf LinkedIn aufgerufen habe, ist die Werbung auf diversen Online Webseiten randvoll mit ähnlichen unzähligen Stellenanzeigen.
Genauso funktioniert auch der Youtube Algorithmus. Der zeigt dir an, was für Videos dich interessieren könnten, basierend auf die Themen, die aus deiner Tracking Liste hervorgeht.
Ich bekomme hier z.B. immer jede neue Doku/Reportage über Glücksspielsucht in die Startseite, obwohl ich auf Youtube selber noch nie derartige Suchbegriffe eingegeben habe.
Man kann mit ein wenig Arbeit übrigens diese ganze personalisierte Werbung ausschalten.
Die Datenkrake Google selber liefert hier tatsächlich auch selber genug Infos, um sich dem zu entziehen.(Do Not Track)
Z.B. ->
https://support.google.com/chrome/answer/2790761?hl=de&co=GENIE.Platform%3DAndroid&oco=1Empfehlenswert ist es auch, in deinem Google Profil die ganzen Trackingseinstellungen / Aktivitätenverfolgungen zu deaktivieren