Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von Roy1234 am Heute um 15:45:35 »
Welches Aufgabengebiet hat die GGL? Spargel stechen?
😂😂😂
2
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von positve am Heute um 15:26:53 »
Wie kann sowas überhaupt passieren? Halten sich nicht an die technischen Voraussetzungen. Danach heißt es sei nicht gut begründet.. lächerlich
3
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von Bobby Speedy Ewing am Heute um 14:58:02 »
Anbieter3000 erhält Online Lizenz zurück. Lizenzentzug der GGL war Rechtswidrig.  ;D

Welches Aufgabengebiet hat die GGL? Spargel stechen?
4
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von Hope23 am Heute um 14:44:10 »
Hallo an alle

Ich habe mal ChatGPT gefragt was er so von der Sache hält 😅

Folgendes kam raus

Einschätzung & Tendenz
Tendenz: Bill 55 wird langfristig
nicht halten können
Warum?
1. EU-Rechtsbruch:
◦ Die EU-Kommission prüft die Regelung
bereits auf Verletzung des
Unionsrechts
Bill 55 untergräbt die gegenseitige
Anerkennung von Gerichtsurteilen
innerhalb der EU (Brüssel
la-Verordnung)
Wenn der EuGH (Europäischer
Gerichtshof) entscheidet, wird Bill 55
mit hoher Wahrscheinlichkeit gekippt
2. Politischer Druck wächst:
Deutsche und österreichische Gerichte
ignorieren Bill 55 größtenteils bereits
○ Klägern werden weiterhin
Rückzahlungen zugesprochen
Druck auf maltesische Behörden steigt
massiv
3. Malta isoliert sich:
Malta droht, durch solche Sonderwege
den Status als EU-regelkonformer
Glücksspielstandort zu verlieren
Auch britische Kanzleien kritisieren Bill55 offen

Lg
5
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von positve am Heute um 07:28:44 »
Sicherlich zeitlich begrenzt - Diesmal öffnet erstmal auch Österreich sein „Monopol“ den Anbietern. Deshalb sollte klar werden warum Anbieter in Österreich übernehmen…
6
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von Balou2024 am Gestern um 11:50:19 »
Sind die Lizenzen immer befristet?
In Österreich laufen diese wohl nämlich nächstes Jahr aus, wenn ich das richtig mitbekommen habe.

7
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von Roy1234 am Gestern um 11:36:19 »
Nur mal wegen Portokasse am Rande.
Entain(u.a. Betreiber EW) hat Ende 23 einer Strafzahlung von ca. 700 Millionen Euro zugestimmt. Unter anderem auch um das Image nicht vollständig zu ruinieren. Ging hier wenn ich mich recht erinnere um Bestechung etc.
Gegner waren hier englische Behörden, also der Staat. Wenn ich an Staudts 1,2 Millionen Euro Sieg am LG gegen EW denke kommen mir die Tränen. Denke die könnten das mit Briefmarken begleichen. Wie gesagt der Staat bzw dessen Behörden wären der richtige Gegner für Konstrukte. Sollte das EuGH und recht geben wäre der Weg für Druck frei. Keiner könnte etwas dagegen sagen Lizenzen auslaufen zu lassen ohne Verlängerung. Das würde sicherlich dem ein oder anderen Zahlungsverweigerer zu denken geben.
8
Tagebuch / Re: unkontrollierte Spielsucht
« Letzter Beitrag von MrCyras am Gestern um 11:33:24 »
Hallo,
Ich bin weiterhin seit vielen Wochen Spielfrei, ehrlich gesagt zähle ich mittlerweile eigentlich nicht mehr. Für mich gilt emotional der Beginn dieses Tagebuch als Start, das war Ende November 24. Zwar habe ich seitdem noch einige kleine Ausrutscher gehabt, aber der Wille und die Wege, die ich seitdem gemacht habe, sind seit diesem Tag.
Mittlerweile habe ich auch eine Organisation kontaktiert, um mal mit einem Berater zu sprechen.
Nicht, weil ich mir der kompletten Entzug nicht selber zutraue, da bin ich sehr positiv gestimmt, sondern eher, mir weitere Tipps zu holen, wie ich in Druck Situationen weiter stark bleiben kann. Zudem möchte ich auch einfach mehr darüber erfahren, mit Profis zu sprechen kann keinesfalls schaden.

Ich habe zudem, auch in meiner spielfreien Zeit + ohne Druck, weitere Maßnahmen getroffen. Ich melde mich nach und nach bei den vielen Casinos, wo ich Mitglied bin, ab. Jede weitere Sperre fühlt sich irgendwie befreiend an, keine Ahnung, ob man das verstehen kann ..
Zudem habe ich weiterhin zwar den Überblick über mein Konto, aber den PIN zum online überweisen hat weiterhin meine Freundin, sodass ich keine Chance habe, in einem online Casino einzuzahlen.

Das werde ich auch sicherlich dieses Jahr noch durchziehen, dann habe ich 1 Jahr um, dass reicht hoffentlich aus, um den Kopf klarer zu haben. Das ist zumindest mein langfristiges Ziel.

Kurzfristig zählt jeder einzelne Tag, jeder Spielfreie Tag ist erfolgreich.

Natürlich hat man gelegentlich noch mal diese Gelüste, da man es einfach über viele Jahre täglich gemacht hat. Das ist auch vollkommen normal.
Nur jeder muss daran denken, gerade die, die mitten am Anfang sind. Das Gefühl, über viele Wochen spielfrei zu sein, ist unfassbar schön! Man entwickelt wieder Selbstbewusstsein und Stolz, da man etwas erreicht hat. Jeder ist sein Glückes Schmied, ich drücke jedem einzelnen da draußen die Daumen !
9
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von Istvoelligegal am Gestern um 11:17:08 »
hat doch keiner was gesagt.
wenn die Grünen, Bundesregierung, Wettbüros sich auch von der gleichen Anwaltskanzlei vertreten, dann freue ich mich darüber, daß diese Kanzlei offensichtlich
sehr begehrt ist.
kannst ja mal nachfragen, ob sie dich als Glücksspieler gegen ein anderes Wettbüro verreten würden.
ich glaube, das wäre nicht möglich, sonst hätten sie Werbung geschaltet.

ich würde auch behaupten, dass die Kanzlei auch eine ganz andere Partei auch in ganz anderen Dingen nicht vertreten würde.
einem Strafverteidiger ist das in der Regel egal, ob er vormittags den Täter und nachmittags das Opfer vertritt.

schwierig würde es meiner Erachtens erst dann werden, wenn die Glücksspielbehörde bei Streitigkeiten sich auch von der Kanzlei vertreten lassen würde,
aber wer diese vor Gericht vertritt, ist mir nicht bekannt.

aber zurück zum Thema.,
10
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von positve am Gestern um 09:27:23 »
Jede kann ja eine Meinung haben aber ich glaube viele leben an der Realität vorbei. Leider

Nach eurer Aussage dürfte es keine Strafverteidiger geben.
Ob es moralisch ist das die Kanzleien auch die Bundesregierung verrtreten.
Man muss sich immer selbst die Frage stellen was man machen würde.

Was sollen die machen??? Sich nicht vertreten Urteile kassieren und Pfändenlassen alles aufeinmal.
Dann wollte ja T nur Zeit gewinnen mit der Aussage…

Das die alles so leicht aus der Portokasse zahlen könnten glaube ich nicht. Die selbst werden auch kein Eigenkapital so viel haben.
Seiten: [1] 2 3 ... 10

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums