Glücksspielsucht => Aktuelles und Termine => Thema gestartet von: Pünktchen am 09 Februar 2011, 20:55:04
-
ein Schritt in die richtige Richtung!!!!
Hat jemand von Euch mal die letzten Pressemitteilungen gelesen? Ich habe laut "Juhu" gerufen und einen gemäßigten Freudentanz aufgeführt.
Wenigstens passiert jetzt mal was. Ist zwar nur ein Anfang, aber immerhin.
In diesem Zusammenhang möchte ich mal einen besonderen Dank an alle aussprechen, die sich mit Leib und Seele der Suchthilfe und Prävention verschrieben haben, also als allererstes
bei Ilona, die sich unermüdlich dafür einsetzt.
Pünktchen
-
Hat jemand von Euch mal die letzten Pressemitteilungen gelesen? Ich habe laut "Juhu" gerufen und einen gemäßigten Freudentanz aufgeführt.
Pünktchen
100gr. gemischtes Hack für 0,69 Euro !
Okay, da kann man "juhu" rufen...aber gleich tanzen ??
-
Scherzkekes,
Pünktchen meint die Initiative der Bundesdrogenbeauftragten zum Spielerschutz. Alles News dazu bei www.gluecksspielsucht.de unter Aktuell.
Was haltet ihr denn davon?
LG Ilona
-
Hi!
Ja - gestern abend - passend in einen Nachrichtensender gezappt ...
OK, dadurch habe ich den Namen der guten Frau nicht mitbekommen.
Was ich aber gehört habe, ließ mir die Kinnlade herunterfallen.
Das Gegenargument der politischen Gegner ...
Die Spielautomaten sollen nicht ganz aus Gaststätten, Bahnhöfen, Rastplätzen verschwinden, da befürchtet wird, dass das Spielen illegal im Verborgenen stattfindet.
? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?
Da hat wohl jemand nicht nachgedacht?
Oder habe ich die Weitläufigkeit der Argumentation nicht verstanden?
Für mich ist dieses Argument ein Zeichen für die Gefährlichkeit der Geräte ...
Oder sollten wir jetzt nicht auch alle harten Drogen legalisieren? Damit sie "offen" konsummiert werden?
Immerhin - selbst wenn die Dame nicht durchkommt mit ihrem Vorschlag - die Gefährlichkeit der "Unterhaltungsgeräte mit Gewinnmöglichkeit" wird in der Politik und dadurch in Medien mal wieder thematisiert.
-
Achso...das...jaa....Allein der Glaube fehlt mir !
Aber die Forderung ist matürlich großartig !
Aber so lange Gauselmann weiterhin gute "Lobbyarbeit" macht, werden "die da oben" schon dafür sorgen, das "die da unten" weiter die Zeche zahlen.
Okay Okay, nennt mich einen Pessimisten
Was passiert eigentlich, wenn man nen Eletroschocker an so eine Daddelkiste hält ??...ich frage ja nur... 8)
fürtie
Chris
-
... dann hättest Du in Deiner nassen Zeit trotzdem weitergespielt und lediglich genussvoll gesagt:
Hoch! Was kitzelt das ...
;)
-
tja...... was soll man davon halten. Einerseits fordert die Bundesbeauftragte(FDP) ein Verbot, andererseits widerspricht sofort der Gesundheitsminister (auch FDP). Da bleiben doch wohl keine Fragen mehr offen...... oder????
-
Aber nur weil die FDP Jungs (Wirtschaftsminister Brüderle und Gesundheitsminister Rösler) sich gut mit den Gauselmännern verstehen, sind die Vorschläge der Bundesdrogenbeauftragten Frau Dyckmans doch nicht schlecht. Oder?
LG Ilona
-
nee, ganz bestimmt nicht und es geht wirklich mal in die richtige Richtung.
Was ich persönlich aber noch viel wichiger finde: Das Thema kommt allmählich in die Öffentlichkeit. Es wird präsent, egal ob es sich um Wünsche einzelner Politiker handelt, ob Gesetzesentwürfe dabei eine Rolle spielen oder die Modifizierung des Staatsvertrages.
Wichtig ist doch, das es allein durch diesen einen Vorschlag plötzlich ganz viele Menschen gibt, die sich jetzt mit dem Thema auseinandersetzen und nicht mehr die Augen verschließen können, weil es ihnen direkt "an den Kragen" geht.
Denkt doch nur mal allein an die vielen Gaststättenbetreiber. Den meisten gehts nach dem Rauchverbot nicht mehr so wirklich toll und nun ist da eine weitere Einnahmequelle, auf die sie verzichten sollen. Mit wem diskutieren sie das? Mit Ihren Kunden! Genau an die Basis, die bisher immer ihre Augen verschlossen hat vor sich selbst und für die anderen und noch besser, mit denjenigen, die wie wir direkt betroffen sind.
Ich denke, dieser eine Vorstoss bewirkt viel viel mehr, als jeder Button, jeder Flyer, jeder Aufdruck auf öffentliche Verkehrsmittel, jedes Plakat. Es wird die direkte Ansprache geben und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es sie bereits gibt.
Marlies