Glücksspielsucht => Fragen & Hilfe => Thema gestartet von: Bob12 am 16 März 2011, 10:53:59

Titel: Sicht Interviewpartner
Beitrag von: Bob12 am 16 März 2011, 10:53:59
Hei Leute..
Ich muss eine selsbtändige Arbeit schreiben über das Thema Glücksspielsucht schreiben und würde gerne mal eine betroffene Person befragen. Leider ist dies in Kliniken oder sonst wo nicht möglich jetzt hoffe ich das einige von Euch meine Fragen beantworten würden und mir so weiterhelfen könnten...

Wie fing die Sucht an?
Wusstet Ihr selber das Ihr nun abhängig seid?
Wie reagierte das Umfeld ( nicht nur Partner/in )?
Wolltet Ihr einsehen das Ihr süchtig sind?
Seid Ihr von alleine in eine Therapie gegenage?

Ich Danke euch vielmals im Voraus
 mit fruendlichen Grüssen Bob12
Titel: Re: Sicht Interviewpartner
Beitrag von: MacKayne am 16 März 2011, 12:03:23
Hi Bob12 und willkommen im Forum,

ich habe gleich mal eine frage zu diesem Satz

....gerne mal eine betroffene Person.....

ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber meinst du eine Person reicht?

Nur erstmal vorab aus reiner neugier^^

Und hierzu eine Frage

.......selsbtändige Arbeit........

Und was passiert dann mit dieser? Bzw. wofür? Schule? Studium?

Ich für meinen Teil würde gerne wissen, was genau mit den Antworten passieren würde.

Gruß Mac
Titel: Re: Sicht Interviewpartner
Beitrag von: Olli am 16 März 2011, 15:12:24
Hi Bob!

Nichts für Ungut: "selbstständige Arbeit"

Für mich bedingt es z.B. das "selbstständige" Durchstöbern dieses Forums.
Deine Fragen sind zwar kurz - die Antworten darauf sind aber um das Vielfache umfangreicher.

Lese Dir also z.B. die Neuvorstellungen durch.
Dort findest Du in der Regel all Deine gewünschten Informationen.
Titel: Re: Sicht Interviewpartner
Beitrag von: Bob12 am 17 März 2011, 10:16:37
Vielen Dank Mackayne und Olli für eure rasche Antwort :)

Rasch zu deinen Fragen Mackayne. Ich gehe in Muttenz (CH) zur Schule und eine selbständige Arbeit ist eigentlich dasselbe wie eine Maturarbeit, nur in einem kleineren Format. Diese Arbeit wird von Lehrern benotet und diese Note fliesst in mein Zeugnis ein.

Was mit den Antworten passiert.. Ich könnte mir vorstellen das ich die Antworten in einen Text verfasse und dies wie eine Geschichte rüber bringe, oder die Antworten im Anhang einfach als Interview angebe, Interviepartner bleibt natürlich anonym... ;)

Und auch dir Olli möchte ihc mich für Deinen Tipp bedanken und werde dem nachgehen ;)

Gruss Bob12
Titel: Re: Sicht Interviewpartner
Beitrag von: MacKayne am 17 März 2011, 10:23:49
Hi Bob12,

abgesehen von dem Tip von Olli, kann ich dir deine Fragen gerne einzeln nochmal beantworten. Bitte schick sie mir dazu dann per mail hier im Forum und du bekommst die beabtworteten Fragen von mir zurück.

Gruß Mac