Glücksspielsucht => Fragen & Hilfe => Thema gestartet von: Cake79 am 18 März 2011, 09:50:42

Titel: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 18 März 2011, 09:50:42
Hallo,

ich bin neu hier und ich fange am Besten ganz am Anfang an. Auch wenn das jetzt ein sehr lange Geschichte wird, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Es begann 2006 im Dezember als ich mit meinem 1. Sohn schwanger war. Wir hatten uns im Mai 2006 ein Auto gekauft auf Kredit. Mein Mann erzählte mir im Dezember 2006, dass er einem Freund, den ich auch kenne, 3000 Euro gegeben hat, und der ihm versprochen hat, dass er es mit Gewinn schnell wieder bekommt. Aber leider hat das nicht funktioniert und sein Kumpel ging pleite. Eine Freundin von mir hat diesen Kumpel dann durch Zufall mal getroffen und ihn drauf angesprochen - der wußte von nix.
Ich hab meinen Mann dann auch drauf angesprochen und er war stinksauer, dass er sich jetzt bei seinem Kumpel nicht mehr blicken lassen kann und wieso das meine Freundin weiß usw.. Naja jedenfalls mussten wir dann den Autokredit um 3000 Euro hochstufen, weil das Geld hatten wir ja nicht.
Dann war eine Zeitlang nichts Auffälliges (ich hab jedenfalls nicht aufgepasst ob etwas war).
Dann kam das Jahr 2007 und es fing an das kleckschenweise Geld vom Girokonto abgehoben wurde. Immer in 50er- 100er- 150er und auch mal 200er Schritten. Manchmals sogar bis zu 3mal am Tag! Zu unterschiedlichen Uhrzeiten. Mal vor seinem Arbeitsbeginn, mal Mittags aber auch nach seiner Arbeitszeit. Und da dann auch im stundentakt.

Bis das Konto so überzogen war, dass ich nix mehr abheben konnte. Er sagte mir daraufhin dass er Altschulden abzahlen muss. ICh muss dazu sagen, dass er eine echt schwere Kindheit hatte und dass er wirklich mal Geld geliehen hat von jemandem.
Jedenfalls sagte er er muss das abzahlen. Damals waren es 10000 DM und heute wären es 8000 Euro. Er zeigte mir dann auch einen Schuldschein. Und ich glaubte die Geschichte.

Dann kam das Jahr 2009 und es fing wieder so an. Wieder wurde das Geld abgehoben in genau der gleichen Art und Weise. Nur diesmal waren auf dem Kontoauszug auch Zahlungen drauf die Telecash oder EC-Wechsel hießen. Das fiel mir leider erst jetzt auf. Ich bin die ganze Zeit blind gewesen. Er hebte wieder dauernd Geld ab bis es wieder ca. 8000 Euro waren und ich nix mehr holen konnte vom Konto. Nach ewigem betteln und fragen und drohen erzählte er mir die Geschichte, dass seine Mama Geld brauchte. Jetzt muss ich kurz erzälen dass seine Mama 2005 abgehauen ist und sich bei uns nicht mehr gemeldet hat. Ich kam nicht gut mit ihr aus, sie ist viel Schuld an dem was er als Kind durchmachen musste. Und sie hat ihn früher immer um Geld angebettelt und ihn in der Lehre ausgenommen wie eine Weihnachtsgans. ICh fragte vorher auch direkt ob seine Mama das Geld gekriegt hat.
Seine Mama ist eine unselbständige Frau und er erzählte mir dass sie auf die schiefe Bahn gekommen ist usw. Und sie ist ja seine Mama und er musste ihr helfen.
Gut ich habe es wieder geglaubt.
Er hat die Geschichte auch total überzeugend erzählt. Ist das so dass Spieler da so sind?

Ich hatte in dieser ZEit 3 Jobs um Geld heranzuschaffen und hatte so viel Geld auf der Seite , dass ich mir hätte ein Auto kaufen können. Musste aber wieder das Konto ausgleichen.

Danach hab ich wieder nicht mehr so genau draufgeschaut weil ich immer dachte die Sache ist damit erledigt. Dann kam der Mai 2010 wo er wieder an einem Abend 900 Euro abgehoben hat über EC-Terminal. Das fiel mir natürlich sofort auf vor allem weil ich das Geld ja noch brauchte, der Monat war noch nicht rum. Da sagte er mir , dass er seine EC Karte mit Geldbeutel verloren hat und wohl jemand seine Karte benutzte. Wir sind dann zur Bank und haben die KArte sperren lassen und danach hab ich gesagt wir müssen zur Polizei gehen und Anzeige machen und dachte mir spätestens da sagt er dann ok es war nicht so, aber nein er hat bei der Polizei genau das ausgesagt auch nach der Belehrung die Wahrheit sagen zu müssen.
Bei den Ermittlungen kam ganz schnell raus dass er es war. Er war auf der Überwachungskamera des Spielkasinos drauf.
Super da erzählte er dann noch die Geschichte, dass er wieder erpresst wird dass die Kerle von damals wieder da waren, wo er angeblich die Schulden abzahlen musste und von ihm Geld wollten. Irgendwann als die Polizei ihn dann nochmal vorlud zur Wahrheit und ihm auch sagte dass er gestraft wird da gab er dann zu dass er an dem Tag mir einem Freund da drin war und dem das Geld geliehen hat.
Ich war gerade schwanger mit dem 2. Kind un setzte ihm das MEsser auf die Brust und sagte dass ich abhaue wenn er mir jetzt nicht sagt was SAche ist und da gab er das zu was er der Polizei gesagt hatte. Er hat das Geld am 30.04. dort ausgegegeben und der dem er das Geld geleihen hat spätestens am 03. des nächsten Monats wieder bekommt. und er hat es auch am 03.05. wieder eingezahlt. Wo hatte er das her?

Ich bekam im August das 2. Kind und war mit mir beschäftigt im Oktober erkranke mein Papa sehr schwer der dann im Dezember verstarb. Erst im Februar 2011 schaute ich wieder mal auf das Konto und mich traf der Schlag!!!!

Das Konto war schon wieder 1500 im Minus! vorher war es 4000 im Plus! Ich schaute mir das genauer an und sprach ihn drauf an. Er meinte dann ja ich hab ja auch Geld abgehoben und Weihnachten war und wir haben auch Ausflüge gemacht usw. JA das stimmte schon ab er doch nicht für so viel Geld.
Es ist auch teilweise das Abhebemuster wieder da dass er morgens 100 abhebt und dann abends um fünf was dann wieder um sieben dann wieder um 8 usw. Ich weiß zu der Zeit dann gar nicht wo er ist.

Ich war gestern bei der Bank und wollte den Dispo runter haben oder ihn sperren lassen. DAs kann ich alles ohne sein Einverständnis nicht tun!

Ist er ein Spieler? ICh weiß nicht weiter.

Karin








Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 18 März 2011, 10:06:14
Hallo,

ich hab noch was vergessen. Im Oktober 2010 erkrankte ja mein Papa schwer und ich war bis zu seinem Tod im Dezbember 2010 immer bei ihm mit den Kindern. Da hatte er es ausgenutzt, dass ich nicht auf die Finanzen achtete.
Im Januar 2011 bekamm ich von der Bank noch Jahresauszüge zugeschickt vom Sparkonto und konte meinen Augen nicht trauen. Es fehlten 2000 Euro! Dieses Geld wurde innerhalb 1 Woche in fünf Stücken abgehoben. ICh war so sauer dass ich ihn hätte erwürgen können. Er sagte mir dann, da wir ja so wenig Geld haben usw. hat ihm jemand angeboten das Geld in ein Schneeballsystem zu investieren. Er bekäme zu 100 % seinen Einsatz wieder wenns nicht funktioniert. Das hat ihm ein Bekannter von früher angeboten, der angeblich schon oft mitgemacht hat und schon oft was herausgeholt hat. Die Ausschüttung sollte Ende Januar 2011 sein. Bis heute hält er mich damit hin dass die Ausschüttung noch nicht war.
Ich könnte auch das Geld gleich wieder zurück haben hat er gesagt, aber dann ohne Gewinn.

Was soll ich nur tun? Was ist nur mit ihm los? Er ist hat zwei kleine Kinder! Und er sagt auch immer wir sind ihm wichtig usw. Er ist mir ja auch nicht egal aber ich kann nicht mehr.


Karin
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: kabadi am 18 März 2011, 11:01:05
Hallo,

oh das klingt alles sehr übel. Ich habe das ganze hinter mir - sofern man von "hinter mir" sprechen kann. Auch ich habe Kinder, ein Haus gehabt, einen spielsüchtigen Mann - das allerdings blieb mir die ganze Zeit über verborgen. Es gab für alles Ausreden. Lügen gehörten zum festen Rrogramm. Sein arbeitsreicher Job ermöglichte die ein oder andere Lüge (wo warst du so lange? - mußte Überstunden machen, gab Probleme...)  Wir hatten getrennte Konten - er verzockte alles, das nicht auffiel; Hausrate ging weiter, Strom,Gas,Wasser.....sonst hatte er nie Geld für was. Das gab schon Diskussionen, dann wurde er immer unwirsch und meinte, ich hätte ja keine Ahnung, was er wieder alles an Rechnungen gehabt hätte usw. Falls ihm die Erklärungen ausgingen, fing er geschickt einen Streit an, um dann türenknallend das Haus zu verlassen. Nie wurde was ausdiskutiert. Wegen der Kinder hielt ich meinen Mund und nahm seine Entschuldigungen später an - aber Erklärungen gab es nie. Mein Haushaltsgeld blieb unangetastet, da er da nicht dran konnte. Er verdiente damals nicht schlecht, verzockte aber alles was noch auf´m Konto war und mehr, hatte sogar einen Sponsor seitens der Familie - ein ganz dunkles Kapitel! Das merkte ich aber nie! Als dann ein Darlekensvertrag auf unser beider Namen ins Haus flatterte (er hatte meine Unterschrift gefälscht!!!) fiel ich aus allen Wolken. Über 30.000 Euro Schulden plus total überzogenes Girokonto. Er mußte mir ja nun alles beichten, da ich ihn löcherte ohne Ende. Ich kontrollierte ihn ab da an, kapitulierte aber vor der hohen Summe - wie sollten wir das schaffen???? Es mußte, keiner sollte was erfahren. ALso machte ich einen Plan, teilte ihm Geld zu - erschien mir grauselig, war aber nicht anders möglich. Er fand das alles beguem. Das Leben ging für ihn weiter mit uns! ER begann eine therpaie und es schien gut zu laufen. Doch sein Wesen hatte sich so stark verändert. Ich dachte immer wieder an die Zeit, wo alles an mir hängenblieben war und ich in der Annahme war, daß er arbeitet. Dabei war er nach der Arbeit immer zocken. Ich rief an, wenn ich krank war, ob er eher kommen könne, sich um die Kinder kümmern könne, damit ich mich mal ausruhen könnte. Es ging nie!!! Dabei arbeitete er gar nicht, sondern war zocken. Ich hingegen brachte die Kinder zum Kindergarten,stand früh auf usw., alles mit hoch Fieber. Es gibt viele solcher Beispiele aus unserer Ehe, an die ich mit kopfschütteln denke.Warum hatte er kein Mitleid, auch mit den Kindern nicht - wo war seine Liebe? Das haut mich heute noch um!!! Die kriminelle Engergie ist bei Spielsüchtigen enorm hoch - sie können gar nicht anders, weil sie sich selbst nicht helfen können. Das ist reiner Selbstschutz.Setze ihn unter Druck, du mußt auch an die Kinder denken. Rede mit ihm, frage ihn offen nach der Spielsucht - es ist eine Krankheit, dein Mann braucht Hilfe!!!!Und Ihr braucht sie auch dringend. Wenn du ihn liebst und er Euch, solltet ihr den Weg zusammen versuchen zu gehen, aber mit deinen Spielregeln!!! Vorher kommt aber das Gespräch - laufe nicht mehr weg davor, es macht alles nur noch schlimmer! Ich bin heute geschieden, mein Mann wurde mehr und mehr zum Kotzbrocken, dachte nur noch an sich. Er ist - so wie er sagt  von der Sucht weg, hat alles in Anspruch genommen, was es so gibt an Möglichkeiten (SHG, Therapie,Kur.....)WIr haben Kontakt wegen der Kinder, zu mehr reicht es leider nicht. Laß es nicht soweit kommen.Er wird Dir - so komisch das KLingt - für deine Kontrolle dankbar sein, wenn er dich noch liebt!!!!Ich bereue es heute, nicht wachsamer gewesen zu sein - wir haben viel zeit verschenkt und das tut weh!!!
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: kabadi am 18 März 2011, 11:12:37
Hallo Karin,

noch was: Dein Mann sagt, Ihr seid ihm wichtig. Nagel ihn fest. Ist das ernst gemeint, oder will er Zeit gewinnen? Drohe ihm mit Auszug, aber erkundige dich nach deinen Möglichkeiten. Mein Mann hat damals im Vorfeld alles ausspioniert, ob ich noch Gelder haben könnte usw. Er hatte einen Wadenbeißer als Anwalt, kann ich Dir nur sagen. Wir haben das Haus verkauft und er einen Teil bekommen (es war mein Erbe  :'() Wo ich mit den Kinder bleibe, war ihm sch.....egal. Ich habe auch wieder gearbeitet usw, es ging ja. Er hat einen Teil seiner Schulden abbezahlt, stand vor der Privatinsolvenzg..... Neben dem persönlichen ist es einfach ein schlicht finanzielles Problem, natürlich. Willst Du weiter mit ihm gehen, will er Dich und Deine Kinder? Was hat ihn angetrieben zu spielen. Hält er dem Druck nicht stand zuhaus? Was kann man zukünftig verbessern, damit er auch besser in die Familienwelt paßt? Mein Mann hatte auch eine schlimme KIndheit, konnte nie drüber sprechen - seine Mutter verließ ihn, als er 6 Jahre alt war, sie wollte keinen Kontakt mehr, bis heute nicht!!! Mir tut es heute noch weh, das zu hören! Ich habe selber Kinder. Was passier in einem Kind, wenn die Mutterliebe ausbleibt, vielleicht nie da war? - schrecklich. Danach wurde er immer wieder "verwaltet" - von Stiefmutter, Oma.....Nie hat er wirkliche Liebe erfahren, das wußte ich aber alles erst viel später, hatte er in sich vergraben.  Aber wir müssen nach vorne sehen, dran arbeiten. Meine Liebe konnte er nicht annehmen, keine Gefühle zulassen, war später nur noch ein Eisblock, der nur noch sich sah. Frage ers DICH, was Du willst und dann gehe den Weg ohne Wenn und aber!!! - in guten wie in schlechten Zeiten - erinnere Dich daran!  ;) Hier sind viele Leute, die selbst betroffen sind und Ahnung haben - sie werden Dir helfen!!!
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Olli am 18 März 2011, 12:24:56
Hi Karin!

Willkommen!

Zunächst mal - Deine EMail-Adresse ist sichtbar ...

Zu Deiner Frage:
Jeder Buchstabe Deines Beitrages zeugt davon, dass Du bereits die Antwort kennst.
Doch Du hast Angst davor, es Dir selber einzugestehen.
Du hast Angst davor, wie Deine Zukunft aussehen wird - die Deiner Kinder - die Deines Mannes.

Ich bin selber pathologischer Spieler, seit einigen Jährchen abstinent.

Meine Lügen waren - ich musste länger arbeiten - ich war bei einem Freund - auf der Autobahn ist ein LKW umgekippt.

Doch die Lügen Deines Freundes schlagen dem Fass den Boden aus ...

Weisst Du, Karin - ich wusste, dass ich Unrecht beging mit diesen Lügen.
Ich wusste - wenn sie aufflogen - verursachte ich seelische Schmerzen.
Ich wusste, dass sie nicht geglaubt wurden - und machte weiter.

Ich schmückte die Lügen derart aus - dass ich sie selber fast glaubte.

Das alles machte mich agressiv - mir selber gegenüber.
Doch mich konnte ich nicht als Ventil nutzen.
Dazu mißbrauchte ich meine Lieben, die sich um mich sorgten und mir immer noch Hilfestellung geben wollten.

Es klingt hart, was nun kommt, aber es ist nun mal leider so.
Du sagst, er liebt die Kinder und er liebt Dich.
Das mag sogar stimmen und dennoch sage ich Dir: Nicht genug!
Denn da ist eines, was er noch mehr liebt als Euch - es ist seine Sucht.
Der ordnet er alles unter.

Weisst Du, sein Verhalten ist schon krass - aber es zeigt auch, wie weit wir von der Realität abdriften können.
Da war irgendwann einmal nur eine "harmlose" Lüge wegen eines Zuspätkommens.
Da wurde eine Grenze minimal überschritten.
Es funktionierte - Du warst beruhigt - diese Grenzüberschreitungen wurden zur Normalität.
Doch wie das bei Lügen nun mal so ist - sie entwickeln ein Eigenleben.
Die Folge - es müssen immer mehr Grenzen überschritten werden.
Das Paradoxe - je unglaubwürdiger die Lügen sind - desdo glaubwürdiger kommen sie an ...

Du brauchst Dir also keine Gedanken darüber machen, dass Du ihnen auf den Leim gegangen bist.

Dieses Lügenkarussel wird sich weiter drehen.
Bisher hast Du Euch immer wieder aufgefangen - durch Einschränkungen - durch das Ausgleichen des Kontos etc.
Damit muss sofort Schluss sein!
Es ist erschreckend aber nun mal wahr - Du hast ihn bisher unbewusst und doch aktiv in seiner Sucht unterstützt.
Als Lohn Deiner Liebe hast Du Lug und Betrug erhalten.

Der Weg, der nun vor Dir liegt, ist so ungemein schwer - er hat Aussicht auf Erfolg - aber eine Garantie dafür gibt es nicht.

Benenne ihm Deine Bedenken und ganz wichtig DEINE Grenzen!
Trete für DICH und die KINDER ein und benenne ihm Konsequenzen bei Nichteinhaltung.
Ja, wenn es sein muss, dann drohe auch mit der sofortigen Trennung.
Doch sei Dir auch gewiss, dass die Konsequenzen auch unbedingt umgesetzt werden müssen.
Machst Du das nicht, dann bist Du wieder sein Spielball - die Knetmasse in seinen Händen.
Wenn Du dazu bereit bist, dann benenne ihm Deine Liebe, Deine Hoffnungen, Deine Wünsche und auch Deine moralische Hilfsbereitschaft.
Doch mit dem Datum dieses Gespräches bedeutet es für ihn unumstößlich absolute Offenheit - Offenbarung aller Heimlichkeiten - Abgabe seiner Finanzen - Nachweis jeder einzelnen von ihm getätigten Ausgabe.
ER muss sich den Besuch von Suchtberatung und SHG kümmern.

ER ist krank - er weiss es - aber er verleugnet es.

Dir ist dies bereits bewusst und die benannten Soll-Vorschläge sind die einzigen Möglichkeiten für Dich zu ihm durchzudringen.

Auch Dir rate ich unbedingt zu Suchtberatung und SHG.
Es wird Dir helfen den süchtigen Menschen an Deiner Seite von dem Geliebten zu unterscheiden.

Wirst Du diese Kraft aufbringen können?
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 18 März 2011, 13:21:22
Liebe kabadi,

danke für deine Antwort. Es ist alles so schlimm. Ich habe keinerlei Zweifel gehabt an meinem Mann. Ich dachte immer es wird schon seine Richtigkeit haben.
Es tut mir leid, dass es für euch so ein Ende genommen hat. Bei uns läuft das ja jetzt auch schon Jahre so. Vielleicht sogar schon vor dem Gemeinschafskonto das wir erst 2006 gemacht haben. Auf die Idee dass er ein Spieler sein könnte wäre ich im Leben nie gekommen! Meine Eltern und meine beste Freundin haben schon öfter mal so Kommentare abgegeben, aber ich hab nichts drauf gegeben. Leider. Ich wollte auch nie, dass es zwischen meinen Eltern und ihm irgendwie "schwierig" wird und ich dazwischen sitze. Darum habe ich den "Schein gewahrt". Und jetzt haben wir 2 kleine Kinder (5 und 7 Monate).
Wie soll nur alles werden?

Lieber Olli,
Du hast so recht. Ich wollte es nie wahrhaben. Und ein Stück weit ist es heute noch so. Aber ich merkte schon beim ersten Mal als er die 3000 Euro genommen hat ohne mein Wissen, da hat das Vertrauen angefangen zu bröckeln. Er hat es immer alles heimlich gemacht und das hat dazu geführt, dass ich mittlerweile gar kein VErtrauen mehr habe. Ich wollte ihm immer nur helfen. Ich hab alles für ihn getan. 

Jetzt merk ich aber ich kann nicht mehr. ICh kann einfach nicht mehr.

MEin Problem ist ich trau mich nicht den ersten Schritt zu machen und das Gespräch mit ihm zu führen. Er wird sich winden wie ein Wurm. Er hat bestimmt auch schon neue Ausreden und Geschichten parat. ICh steh dann wieder da und weiß nicht weiter.

Was soll ich den konkret machen? Soll ich gleich damit drohen mich zu trennen?
Muss eine räumliche Trennung sein?

Vielen DAnk für euere Hilfe!

Wie kann ich meine Email Adresse wegkriegen?
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: stoni am 18 März 2011, 14:11:34
Hallo Karin,
deine email solltest du unsichtbar bekommen,indem du auf Profil>Profil-Einstellungen>Benutzerkonto bei eMail nicht anzeigen das Häkchen setzt.

Nun zu deinem eigentlichen Problem.
Ich denke,du solltest schleunigst Nägel mit Köpfen machen.Jede Inkonsequenz deinerseits stärkt seine Position weiter.Du hilfst ihm dabei nicht,sondern verschlechterst seine Lage nur sichtlich.
Du wolltest nie,daß es zwischen deinen Eltern und ihm schwierig wird?Dafür hast du deine Eltern mit angelogen!Dadurch deckst du seine Sucht!Du machst es ihm verdammt leicht!Meine geschiedene Frau hat dieses Spiel auch über 12 Jahre mitgespielt.Ich mußte mich nie vor jemanden rechtfertigen.Das war so schön einfach.Erst als sie die Scheidung einreichte,bin ich wach gewurden und habe gemerkt,daß es so nicht weiter gehen kann.Erst ab da habe ich mich selbst mit meiner Problematik auseinandergesetzt.Erst da habe ich wirklich erkannt,daß ich erkrankt bin.Vorher wollte ich das nie so sehen.Was ich dir damit sagen will....nur Konsequenz wird den Erfolg bringen.
Na klar wird er sich wie ein Wurm winden.Verständlich,denn bisher hat das ja auch immer gut funktioniert!Laß dich nicht beirren oder dir ein schlechtes Gewissen von ihm einreden.Sage ihm ganz klar,wie deine Position ist!Sage ihm eindeutig,was du von ihm verlangst und gib ihm klipp und klar zu verstehen,was die Konsequenzen im Falle der Nichteinhaltung sind!Auch eine mögliche Trennung sollte dich nicht abschrecken.Nur er kann ja diese Trennung verhindern,indem er endlich anfängt,was zu tun.ER muß es wollen...nicht du!
Solltest du diese Kosequenz nicht aufbringen können,dann sage ich dir aus eigener Erfahrung,daß du dieses Spiel noch viele Jahre weiter mit spielen wirst!Und du wirst daran zu Grunde gehen!
Bin sehr interessiert,wie sich das bei euch weiter entwickelt und hoffe auf weitere Postings von dir!
Ich wünsche dir ganz viel Kraft!!
LG Volkmar
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 18 März 2011, 14:39:33
Hallo Volkmar,

danke für deine Worte.
Ich werde wohl dieses Gespräch mit ihm führen müssen. Sobald es sich ergibt.Ich schiebe es jetzt schon 2 Wochen vor mir her. Ich merke aber es geht nicht mehr.
Die Kinder sollen das nicht mitkriegen. Mein großer Sohn fragt aber schon immer nach was los ist. Er hat schon gemerkt dass der Papa und ich ein Problem haben. Ich hab ihm heute erklärt, dass der Papa unser Geld ausgibt und das nicht in Ordnung ist.
Ich weiß schon was ich von ihm erwarte. Ich hab nur einfach Angst davor das auszusprechen.
Ich will auch das Spiel nicht mehr mit spielen.
Ich merke ja auch dass sich die Beziehung zu ihm sehr verändert hat. Sie ist sehr abgekühlt. Der Umgang von meiner Seite aus ist sehr kühl. Ich kann aber auch nicht anders.
Klar will ich dass er sich ändert und ich will auch nicht dass alles zerbricht. Aber ich weiß nicht ob ich das alles schaffe.
Vielleicht bring ich heute Abend genug Mut auf.
Ich habe vor 2 Wochen das Thema Geldabhebungen schon zur Sprache gebracht und er meinte nur er hat mir schon alles gesagt. Ich habe ihm dann klar gemacht dass ich kein Vertrauen habe und ihm nichts mehr glauben kann. Es dauert lange Zeit bis sich das Vertrauen aufbaut. Er hat daraufhin nur gesagt, er macht das nicht mehr mit, er hält das nicht aus wenn ich so kühl bin da trennt er sich lieber. Er zieht dann lieber aus und wenn wir dann getrennte Wohnungen hätten dann würde ich schon sehen.  So blöd wie ich bin hab ich dann eingelenkt. Aber seit dem bin ich nur noch am überlegen wie ich mit ihm sprechen soll. Es belastet mich sehr.

Karin
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Olli am 18 März 2011, 15:19:07
AHHHHHHHH !

Mein abgesenderter Beitrag ist im Nirwana verschwunden ...


OK, dann nur ganz kurz:

Organisiere einen Frauenabend - bringe die Kinder irgendwo unter für diese Nacht - beim Abschied drückst Du ihn und drückst ihm Deinen Brief in die Hand.

Du hast beim Schreiben Zeit Dir zu überlegen was und wie Du etwas schreibst.
Er hat keine Chance Dich zu manipulieren.

Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 18 März 2011, 15:30:47
Hallo Olli,

danke für den guten Vorschlag.
Ich bekam vorher grad eine SMS von ihm, wo er schreibt, ob er überhaupt noch nach Hause kommen soll - er hat mir schon alles gesagt was war!
Echt dreist von ihm jetzt immer noch so zu tun als wäre er das Unschuldslamm. Das macht mich richtig wütend. Aber klar hat ja bisher immer funktioniert.
Der Zeitpunkt ist wohl gekommen die Karten auf den Tisch zu legen.
Mein Großer kann heute bei meiner Mama schlafen. Ich denke ich muss das heute ausnutzen. Der Kleine kriegt das nicht so mit. Der schläft auch schon recht früh.
Ich werde einfach direkt sagen dass ich Bescheid weiß und leugnen keinen Zweck mehr hat. Oder? Ich werde ihm sagen, dass ich gehen werde mit den Kindern falls er immer noch sagt er hat schon alles gesagt und das ist die Wahrheit.
Oh man hab ich Angst.
Dieses Gespräch wird alles verändern.
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: kabadi am 18 März 2011, 15:54:34
Hallo Karin,

natürlich schiebt dein Mann die Schuld von sich - er will das doch gar nicht sehen. Er kämpft noch gegen Windmühlen, will sein Lügengerüst noch aufrechterhalten. Sei dir im klaren; du hast NICHTS zu verlieren! So verlierst du viel mehr! Hänge nicht am Schein der Familie, habe keine Angst vor der Meinung der Nachbarn, Familie, -  tue, was unausweichlich ist. Je länger du wartest, umso mehr schadest du Dir, den Kindern und auch deinem Mann!!! Er hat - wie andere dir schon sagten - nur die Chance der Änderung, indem du "die Tür zumachst". Viel zu lang hast Du Dich selbst belogen und er hat das ausgenutzt, ihm bleibt ja keine andere Wahl - er will sich ja nicht ändern, noch nicht. Tue mir einen Gefallen - nein, Dir natürlich; sage nicht zu viel vor den Kindern. Das verstehen sie nicht und kann das Feuer nur noch mehr anschüren. Sage ihnen, daß es momentan mit euch BEIDEN einfach nicht so klappt. Du ziehst die Kinder da mit rein, sie ergreifen später Partei und fühlen sich selbst schuldig. Dein Mann wird dir das evtl. nicht verzeihen und zieht neue Geschütze auf - ich spreche da auch von Erfahrung. Deine Kinder lieben den Vater und das sollte so bleiben - er kann momentan nicht anders, als nur sich selber sehen. Gehe DEINEN Weg -  der, der für DICH aushaltbar ist. Danach kannst du wieder durchatmen. Habe keine Angst vor dem Weg, alleine mit den Kindern zu leben - es geht irgendwie immer weiter. :)     Meine Freundin riet mir das damals. Es gibt IMMER einen Weg und das ist tröstlich. Aber so ist es kein Leben mehr. Sei lieb zu deinem Mann, erkläre ganz sachlich, was du möchtest und verlangst (oder wie geraten in einem Brief) und dann gehe - schaue nicht zurück. ER wird wach werden!! Aber so geht ihr gemeinsam unter. Ganz viel Kraft für Dich in den nächsten Tagen - K.
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 18 März 2011, 17:51:20
Hallo Kabadi,

ich sehe das eigentlich alles auch genauso es ist nur so schwer.

Bald kommt er aus der Arbeit. Ich hoffe heute werde ich Klarheit haben und er auch.

Mal sehen - ich melde mich wieder....

Karin
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 19 März 2011, 10:01:54
Hallo Zusammen,

gestern hab ich tatsächlich den Mut aufgebracht und habe mit im gesprochen.
Ich habe ihm gesagt, dass ich bereits weiß dass er spielt und das schon seit Jahren und dass ich ihm seine Geschichten nicht glaube und dass er dreist ist und dass ich die Kontovollmacht alleine will und er zur Therapie gehen soll ansonsten will ich die Scheidung weil ich mich und die Kinder schützen muss.

Da saß er tatsächlich da und hat erst mal nix gesagt.
Kurz drauf hat er gesagt ob ich ihm das nicht glaube dass er Schulden bezahlt hat und auch Geld für seine Mutter gebraucht hat usw. Ich habe gesagt dass ich ihm nix mehr glaube.
Er hat beteuert dass er dafür wirklich Geld gebraucht hat, aber nicht alles. Er hat auch gespielt. Er wollte damals eigentlich nur das Geld wieder zurückgewinnen, das er bezahlen musste und in dem einen Casino war immer einer der hat dauernd gewonnen und da hat er es immer wieder versucht - heimlich. Er hat viel Geld verzockt. Ich hab es ihm vorgerechnet wie viel es war insgesamt. Da hat er nur geschaut. Da wurde mir klar dass er garnicht wußte wie viel Geld er verspielt hat. Er hat einfach immer etwas abgehoben ohne nachzurechnen wie viel das insgesamt schon war.
Er wurde dann immer stiller und hat mir seine EC Karte hingeworfen.
Ich hab zu ihm noch gesagt dass ich jetzt dazu nichts mehr zu sagen habe und er es in der Hand hat was jetzt wird. Passiert nix - sind wir weg.
Er hat dann noch gesagt, er weiß nicht ob es noch Sinn hat weil ich werde ihm nie wieder vertrauen. Ich weiß dass es so sein wird. Vielleicht wird es wieder besser. Keine Ahnung.

Karin
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: kabadi am 19 März 2011, 13:27:34
Hallo Karin,

alle Achtung, das hast Du super durchgezogen!!! Schade, daß Dein Mann am Ende davon spricht, daß es vielleicht keinen Sinn mehr hat mit Euch wegen Deines Mißtrauens. Da kann er von Dir auch im Moment nichts anderes erwarten! Du mußt Dir aber im klaren sein, wie Dein Weg weitergehen soll. Jetzt ist alles raus und Du hast alles gesagt, was Dir wichtig war. Nun hängt es auch von seiner Reaktion ab, ob Ihr GEMEINSAM weiter macht. Er muß selbst den Willen verspüren. Bist Du ihm wichtig, macht er eine Therapie. Doch zwingen wirst Du ihn nicht können. Kommt es hart auf hart, könntet ihr Euch erst mal räumlich trennen. Vielleicht kann er für einige Tage oder länger irgendwo nächtigen...... Dann hat er Zeit über alles nachzudenken. Ich denke, er ist im Moment ziemlich erschüttert. Die Zeit braucht er jetzt runterzukommen und sich zu finden. An seinen Äußerungen sehe ich, daß er immer noch Entschuldigungen sucht (einiges war doch für die Mutter, nicht alles wurde verspielt.....jaja). Das spielt keine Rolle für Dich. Er will das Ausmaß nicht wahrhaben, es erscheint ihm ungeheuerlich. Kein Spieler will wirklich wissen, was er verspielt - Augen zu und durch. Gebe ihm Zeit und ihm wird bald klarer sein,was er möchte, was er KANN und was nicht. Du hast Deine Bedingung ganz klar formuliert, lasse Dich auf keine Kompromisse ein. Gebe ihm Zeit - Tage, vielleicht eine Woche und er muß DIR SEINEN Weg sagen. Macht er eine Therapie, würde ich Dir raten, dran teilzunehmen. Alleine schafft man das, glaube ich, nicht. Aber mach Dir erst klar, ob Du den Weg mit ihm weiter zusammen gehen willst. Ich freu mich auf weitere, hoffentlich positiven Nachrichten von Dir! K.
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 19 März 2011, 15:04:00
Hallo Kabadi,

Danke für deine Unterstützung. Hätte ich hier in diesem Forum nicht so viel Feedback bekommen dann hätte ich wahrscheinlich den Mut noch nicht aufgebracht.
Ich lass ihm Zeit - keine Frage. Er hat auch gestern gesagt dass er nachdenken muss.
Aber halt nicht ewig. Wie soll ich mich denn verhalten? Er ist nach wie vor nett usw. Nicht irgendwie schlecht gelaunt oder giftig zu mir.

Karin
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: kabadi am 19 März 2011, 15:56:19
Hallo Karin,

das ist doch erst mal in Ordnung - laß ihm Zeit. Das mit der ewigen Genervtheit und Gereiztheit gehörte vielleicht bei meinem Mann zu Grundcharaktere und hat sich durch die Sucht verstärkt.Es kann natürlich sein, daß wenn Dein Mann aufhört zu spielen, sehr schnell genervt ist oder mehr. Das ist ja, denke ich, wie auf Entzug sein. Plötzlich kann man nicht mehr weglaufen, Streß durchs Zocken abbauen usw. Da ist natürlich jeder anders. Mein Mann konnte sich keiner Verantworung stellen, wenig Kritik aushalten. Er ging dann zocken. Nachher gab es das Ventil nicht mehr und es wurde schwer aushaltbar für ihn, alles wurde plötzlich zur Last und er floh in Ersatzsüchte (Rausgehen...immer nur weg) Dafür hatte ich dann kein Verständnis mehr. Aber soweit muß es ja nicht kommen.
Jetzt warte einfach ab, was bei seiner Nachdenkerei herauskommt. Höre genau hin, was er sagt. Versuche evtl. die Botschaft hinter dem Gesprochenen zu erkennen. Er ist es gewohnt zu lügen und Dinge zu beschönigen, deshalb genau hinhören. Zeige nicht, daß du schwankst, unschlüssig bist usw., das wird er evtl. ausnutzen. Das klingt so negativ, aber er ist ja auch gefangen in sich selbst. Hoffentlich entscheidet er sich für Euch und den für ihn zunächst härteren Weg. Das eine geht kaum ohne das andere, aber ohne den harten Weg kein Entkommen und keine Besserung der Lage. Das wird auch er wissen und fällt ihm verdammt schwer, das einzusehen. Ein weiter Weg liegt vor Euch, aber dies ist ein Anfang und ab jetzt kann´s nur besser werden   ;)
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 19 März 2011, 17:26:40
Hallo Kabadi,

mein Mann hat mir heute gesagt dass er alles machen wird was ich verlange.
Ich hab ihm aber gesagt dass ich mich da nicht drumm kümmern werde. Er macht das hat er gesagt.
Bin ja mal gespannt ob er's wirklich tut.
Weißt du er spielt auch zu Hause oft an der PlayStation 3. Oft den ganzen Abend bis er schlafen geht.
Das stört mich eigentlich auch aber soll ich ihm das lassen?
Was mich auch sehr stört ist dass er unseren großen Sohn auch schon somit den Videospielen verrückt macht.
Vielleicht bin ich auch überempfindlich.

Sollte er sich da tatsächlich um Termine kümmern (Therapie und SHG usw.) soll ich drauf bestehen da mit zu gehen oder lieber zu sowas für mich als Angehörige gehen?
Ich bin so hin und her gerissen innerlich.
Ich möchte einerseits nicht dass alles kaputt geht aber andererseits ist die Situation momentan für mich so schwierig.

Karin
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: kabadi am 19 März 2011, 19:33:30
Hallo Karin,

da scheint Deinem Mann an Euch ja noch viel zu liegen - das ist ja schon mal gut. Es scheint, daß er sogar froh ist, daß jemand jetzt das Zepter in die Hand nimmt. Du bist jetzt gefragt; mußt ihn kontrollieren, bestärken, ihm Mut machen usw. Er ist jetzt wie ein großer Junge, der Hilfe braucht. Sei nicht zu hart, böse oder ähnliches aber trotzdem ganz konsequent. Er muß wissen, daß Du ihn liebst, sonst fehlt auch für ihn der Antrieb. Also, alles aaaanz langsam angehen. Lasse ihn erst mal überhaupt zu einem Therapeuten oder Treffen gehen und gehe ruhig mit. Lasse ihn erzählen usw. Sei einfach nur bei ihm. Hab gehört, daß langfristig eine Psychoanalyse viel bringt. Zunächst aber vertraut Euch Menschen an, die vom Fach sind. Seid offen, es ist gar nicht peinlich - ihr seid nicht allein. Sie werden Dir/Euch schon sagen, wie´s am besten weitergeht und Du kannst Dir auch helfen lassen.  Das mit der Playstation...... Na ja, das würde ich ihm erst mal so lassen. Kann natürlich zur nächsten Falle werden, aber würd ich jetzt noch nicht überbewerten. Allerdings solltest Du bei Deinen Kindern auf feste Spielzeiten bestehen. Wenn der Kleine erst 5 ist, muß er eigentlich noch gar nicht spielen. Jetzt vielleicht schon schwer, das Rädchen umzudrehen...... Halte die Zeiten kurz und bleibe dabei - stelle die Uhr usw. Das verstehen die Kids am besten: steht der Zeiger auf der "Tralala", dann wird ausgemacht ohne wenn und aber. Sonst stehst du immer dahinter, gibst nach und lammentierst rum und keiner nimmt dich mehr ernst (kenne ich auch  ::)   ) Das muß Dein Mann einsehen und da mitziehen.   Die Kinder brauchen feste Regeln, grade in der Hinsicht. Wir haben uns die Welt so geschaffen, daß wir gegen viel mehr ankämpfen müssen als unsere Eltern noch mußten (Computer/Playstation/DS....). Da ist viel mehr Konsequenz gefragt. Aber: Die Kinder sind eine Sache - Dein Mann und seine Sucht eine andere. Das hat jetzt Vorrang. Liebe Grüße und eine entspannte Nacht -K.
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 20 März 2011, 23:40:35
Hallo Kabadi,

Das Wochenende ist zum Glück vorbei. Es ist schwierig vor den Kindern normal miteinander umzugehen. Ich möchte schon dass er weiß und auch spürt dass ich ihm Beistand gebe, er soll aber auch merken, dass jetzt nicht mehr alles so wie vorher ist.
Er stellt mir auch oft die Frage ob ich ihn noch liebe. Ich weiß schon dass es noch irgendwo in mir so ist. Nur das ist irgendwo verschüttet. Ich bin ja mal gespannt ob er sich um die Termine kümmert.
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: kabadi am 21 März 2011, 08:34:27
Hallo Karin,

hoffentlich ist nicht schon zu viel verschüttet bei Dir..... Aber Liebe kann auch wieder wachsen, wenn alles wieder besser läuft und er sich bemüht usw. Aber nicht zu viel verlangen. Jetzt hast du das so lange mitgemacht, nun geb ihm auch die Zeit, da wieder raus zu kommen und neu anzufangen.Natürlich ist ihm die Frage nach Deiner Liebe wichtig: Sonst sieht er keinen Grund weiterzumachen. Würdest Du ihm heute sagen, daß es keinen Sinn mehr hat mit Euch beiden, dann würde er es nicht schaffen aufzuhören und es gar nicht versuchen. Versuche mal in sein Innerstes zu hören. Vielleicht gibt es da was, womit er nicht fertig wird, Probleme aus vergangener Zeit oder mit dir, tiefere Ängste.....Wenn nicht jetzt, aber bald wird er sich vielleicht öffnen, oder eben einem Therapeuten. Das wär ein guter Anfang. Redet viel, zeige Verständnis und Dir wird das auch guttun. Macht das Beste draus!!! :)   Viel Erfolg!! K.
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Olli am 21 März 2011, 09:06:29
Hi Karin!

Alle Achtung! Respekt!
Du hast den Mut aufgebracht, für DICH einzustehen.
Und ist Dir was aufgefallen? Du hast es nicht nur gemeistert - Du lebst auch noch ... ;)

"Er hat dann noch gesagt, er weiß nicht ob es noch Sinn hat weil ich werde ihm nie wieder vertrauen. Ich weiß dass es so sein wird. Vielleicht wird es wieder besser. Keine Ahnung."

1. Am Liebsten wäre es ihm gewesen, wenn Du ihn rausgeschmissen hättest - denn dann hätte er fliehen können - er hätte sich bemitleiden können - er hätte einen Grund gefunden weiter zu spielen. Doch diese Option hast Du ihm nicht gelassen - super!
2. OK - im Nachhinein ist es immer so einfach ... zwei Worte fallen mir als Deine Antwort darauf ein - Worte, an denen er zu knabbern hat, die ihn beschäftigen werden: Arbeite daran ...
3. Doch - wenn er an sich arbeitet und Erfolge zeigt, dann wirst auch Du wieder vertrauen können. Du tust es ja jetzt schon - Du bietest ihm eine Chance ...
Aber bleibe immer vorsichtig - wachsam ...

"Wie soll ich mich denn verhalten? Er ist nach wie vor nett usw. Nicht irgendwie schlecht gelaunt oder giftig zu mir."

Also mir fällt kein Patentrezept ein, wie Du Dich verhalten sollst.
Wie möchtest Du Dich denn verhalten?
Du bist wütend, enttäuscht, gekränkt, ängstlich ...
Wünschst Du Dir nicht auch irgendwie ein Ventil um all das abzulassen?
So etwas gibt es - sprecht miteinander ...

"Sollte er sich da tatsächlich um Termine kümmern (Therapie und SHG usw.) soll ich drauf bestehen da mit zu gehen oder lieber zu sowas für mich als Angehörige gehen?"
Sowohl als auch ...
Ich hatte es schon beschrieben:
Ihr könnt den Weg gemeinsam gehen - und doch jeder für sich.
Ich lege Dir noch einmal nahe: Mache Termine FÜR DICH ...

"Playstation ..."
Hier würde ich vorerst die Füße stillhalten...
Wenn er künftig wirklich an sich arbeitet, dann wird er lernen, eigenverantwortlich auf seine Handlungen zu schauen.
Nur er alleine kann dann beurteilen, ob ihm das Spielen an der Konsole schadet oder nicht.
Die Meinungen klaffen da weit auseinander - einer aus meiner SHG sagte einmal, er spiele sogar kein Mau Mau mehr ...
Momentan könnte er Deinen Wunsch auf Einstellung des Spieles als weitere Beschneidung seiner Freiheiten ansehen - auf der anderen Seite wünschst Du Dir (und ich habe keine Ahnung, ob es vielleicht sogar besser wäre) einen generellen Cut ...

"Er stellt mir auch oft die Frage ob ich ihn noch liebe. Ich weiß schon dass es noch irgendwo in mir so ist. Nur das ist irgendwo verschüttet."

Manchmal sagen Taten - klitzekleine - doch viel mehr als tausend Worte.
Ein flüchtiger Kuss - eine "zufällige" und doch eindeutig gewollte Berührung ...

Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: MacKayne am 21 März 2011, 09:47:24
Hi Karin,

ich möchte nur auf eine Sache die Olli angesprochen hatte eingehen.

Und zwar hier drauf

"Playstation ..."
Hier würde ich vorerst die Füße stillhalten...
Wenn er künftig wirklich an sich arbeitet, dann wird er lernen, eigenverantwortlich auf seine Handlungen zu schauen.
Nur er alleine kann dann beurteilen, ob ihm das Spielen an der Konsole schadet oder nicht.
Die Meinungen klaffen da weit auseinander - einer aus meiner SHG sagte einmal, er spiele sogar kein Mau Mau mehr ...
Momentan könnte er Deinen Wunsch auf Einstellung des Spieles als weitere Beschneidung seiner Freiheiten ansehen - auf der anderen Seite wünschst Du Dir (und ich habe keine Ahnung, ob es vielleicht sogar besser wäre) einen generellen Cut ...


Ich Spiele am regelmäßig am PC und mir und meiner freundin ist klar das ich dies genauso wie das Spielen um Geld einstellen sollte. Allerdings haben wir uns drauf geeinigt, das ich mich erstmal auf das Glücksspiel Konzentriere, und wenn ich damit weitgehend umgehen kann, werde ich an dem Spielen am PC "arbeiten". Meine Freundin wollte auch erst das ich den PC aufgebe, aber das wäre zu viel geworden. Weil dann hätte ich mein Leben Komplett umkrämpeln müssen. Und der Schuss wäre meiner Meinung nach nach hinten los gegangen.

Gruß Sven
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Olli am 21 März 2011, 12:38:02
"Weil dann hätte ich mein Leben Komplett umkrämpeln müssen. Und der Schuss wäre meiner Meinung nach nach hinten los gegangen."

#Ich hau´ mich wech ... lach#

Weisst Du, was mir da als Erstes duch den Kopf schoß?

Du krempelst Dein Leben NICHT komplett um, weil WOW einen größeren Stellenwert bei Dir hat? Das Glückspiel nur einen Randbereich Deines Lebens einnimmt?

Komisch, wie "verdrehbar" Worte doch sein können - oder? #grins#

Sven - handhabe es bitte bitte, wie Du es möchtest.

Für mich macht es einen Unterschied - neben meiner o.g. generellen Aussage - WEM ich WAS und in welcher Intensität ich was rate.

Karins Mann ist gerade aufgewacht worden - bei Dir ist es nun ein paar Tage her.
Karin ist Angehörige und es gehört nicht zu ihren Pflichten, und ich formuliere es mal offen - Ihren Mann zu therapieren.
Ich weiss, Deine Beraterin gab Dir eine Übergangszeit ...
Aber dies ist kein Freifahrtsschein - es soll lediglich "befristet" gelten.

Als Du damals geheiratet hast (oder vorher schon?) kam der Gedanke auf, in Eurem Leben eine einschneidende Veränderung der Lebensumstände herbei zu führen - eine gemeinsame Wohnung.
Ihr habt sie gemietet/gekauft - Deine Frau zog ein - und Du zogst ins Hotel, weil Du Dein Leben nicht "komplett umkrempeln" wolltest?
Näääääääääähhhhhhhhhhhh - oder? #megagrins#
Du bist damals ins "kalte Wasser" gesprungen und Du hast überlebt.

Ich finde dieses Spiel so gefährlich, weil es mental so viele Parallelen hat.
Du tauchst in eine imaginäre Welt ein mit eigenen Regeln, die von der Realität nicht weiter entfernt sein können.
Du freust Dich über imaginäre Erfolge und Du leidest unter imaginären Mißerfolgen.
Zudem - auch wenn sie es nicht sagt - leidet Deine Frau unter dem Spiel.
Sie ist nunmal gerade ungeheuer sensibilisiert und sie sieht Dich davor sitzend, während sie im Hintergrund zuschaut - zuschauen MUSS.

Ach menno, wieso ist das Leben so kompliziert #seufz# ;)
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: MacKayne am 21 März 2011, 13:10:44
Hey Olli

Komisch, wie "verdrehbar" Worte doch sein können - oder? #grins#

Ja das sind sie.....

Ich werde ab jetzt einen Politiker neben mich setzten wenn ich was poste^^ Der dreht das egal wie geschrieben so das ich "recht" hatte xD

Gruß Sven
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 21 März 2011, 15:54:40
Hallo Zusammen!

Ich bin so dankbar für eure Tips und vor allem die Unterstützung!
Ich erwische mich immer noch dabei dass ich mir Sorgen mache ihm Unrecht zu tun.

Wie lange ratet ihr mir abzuwarten ob er was unternimmt?

Das Warten ist das Schlimmste. Und die Angst dass nix passiert.

Karin

Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Olli am 21 März 2011, 16:04:52
Hi!

Das ist eine gute Frage ...

Nunja ...
Eine Adressenliste für Suchtberatung und SHG´s findest Du zunächst hier im Forum oder hier (http://forum-spielsucht.de/index.php?c=3&sid=b64428c2fa6193730d26727cf464f33f)
Die sind in zwei Minuten durchstöbert ...
Dann Telefon in die Hand nehmen - Nummer eingeben - nochmal 1 Minute ...

"Wählen" drücken - eine Woche ...

Im Ernst - recherschiere ruhig erst selber, dann kennst Du die Öffnungszeiten, bzw. Treffen.

Wenn es Dir zu lange dauert, einen Zettel als Hilfestellung neben das Telefon legen - oder aufs Kopfkissen ... aber anrufen soll er schön selber.
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: stoni am 21 März 2011, 17:53:56
Hallo Karin,
die Frage nach der Zeitspanne ist eine recht schwierige und ich glaube,niemand hier wird dir eine verbindliche Antwort darauf geben können.Die Sucht deines Mannes hat sich über einen relativ langen Zeitraum entwickelt.Jetzt ist der Punkt gekommen,an dem er ernsthafte Konsequenzen für sein Handeln spürt.Ich glaube,daß er zunächst versuchen wird,alles herunterzuspielen....zu verharmlosen.Du wirst sicher noch von ihm zu hören bekommen,daß er das auch ohne fremde Hilfe schafft.Zumindest war das bei mir so.Vielleicht gelingt Wenigen ja auch der Absprung ohne diese Hilfe von Außen??!!Meiner Meinung nach sind die Chancen aber relativ gering dafür.Spürt er dann,daß du an deinen Forderungen festhälst...von ihm Ergebnisse sehen willst,dann wird er sicherlich seinen Weg finden.Zunächst ist es aber wichtig,daß er seine Suchtkrankheit für sich auch als solche akzeptiert!!Und soweit scheint er mir noch nicht zu sein.Diese Erkenntnis wird er aber bei einem Gespräch mit einem Suchtberater erhalten.Dies sollte also sein erster Schritt sein.Parallel dazu ist ein Besuch bei einer Selbsthilfegruppe nur anzuraten!Diesen Weg und die Erkenntnis dazu muß er aber für sich alleine finden.Ich weiß aus eigener Erfahrung,daß dieser Schritt ein sehr schwerer ist.Gib ihm also auch die nötige Zeit dazu.Aber frage immer mal wieder nach,wie der Stand der Dinge ist.Biete ihm vielleicht an,daß ihr das gemeinsam macht.So wird es für ihn leichter und er spürt gleichzeitig,daß dir dieses Thema nicht egal ist...daß du dich damit auseinandersetzt.Sollte er nicht sofort bereit sein,dann geh alleine in die Beratungsstelle oder zur Selbsthilfegruppe.Dort wird man dir sicher reichlich Tipps geben,wie du dich verhalten sollst!
Es führen viele Wege nach Rom!Welcher Weg nun für euch der rechte ist,daß müßt ihr für euch entscheiden.Patentrezepte gibt es nicht!
Geht vor allem weiter ehrlich und aufrichtig miteinander um und redet vor allem!!
Du merkst ja selbst,daß reden(und dieses Forum hier ist ja eine Art Reden)richtig gut tut!
Aber du wirst nichts tun können,wenn er nicht bereit ist,etwas zu ändern!
In diesem Sinne wünsche ich dir weiterhin viel Kraft und hoffe,daß die Liebe deines Mannes zu dir groß genug ist,um anzufangen etwas für sich zu tun!
LG Volkmar
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: kabadi am 21 März 2011, 17:56:07
Hallo Karin,

ich habe den Eindruck, daß Du insgesamt immer noch total unsicher bist. Auf dich prasseln viele Tips und Anregungen ein, aber wie umsetzen - oder? Letztendlich kann Dir keiner ein Verhaltensrezept geben, denn keiner kennt deinen Mann. Wie tickt er? Wie lange warten......mmmh. Auch eine Bauchgefühlsache. Du solltest erkennen, daß sich was tut. Was möchte er denn?Möchte er was bewegen, oder doch langfristig Zeit gewinnen? Darauf kann Dir keiner eine Antwort geben außer er selbst. Somit solltest Du unbedingt ins 4Augen-Gespräch mit jemandem vom Fach. Aber eins solltest Du vielleicht vermeiden: deinem Mann gegenüber Unsicherheit zeigen. Die Botschaft an ihn muß sein, wenn er langfristig Erfolg haben will: ich stehe zu dir, ich weiß, was ICH will, ich gehe den Weg ohne Wenn und Aber und Du kannst Dich auf mich verlassen! Die Botschaft heißt: Stärke zeigen. Ja, ist schwer, weiß ich auch. Grade jetzt, wo auch Du unsicher bist und Hilfe brauchst, sollst Du stark sein, der Fels in der Brandung sein. Aber versuche es. Vergesse nicht, daß Dein Mann nach Hilfe schreit: "Liebst Du mich noch?"     Du tust ihm kein Unrecht, warum?? Du hast auf´n Putz gehauen, weil er Dir wichtig ist und weil du endlich etwas ändern willst, weil´s sonst für Euch beide nicht weitergeht. Du hilfst ihm doch, indem du ihm die "Klatsche" gibst. Er wird das nicht als Unrecht ansehen. Er ist froh darüber, auch wenn das umsetzen schwerfällt - klar. Erwarte nicht zu viel! Grade erst hast Du ihn "entlarvt" (klingt blöd) und jetzt eins nach dem anderen. Warten ist blöd, geduldig sein fällt schwer -  aber du wartest und bist doch schon viel länger geduldig, als Du Dir jetzt noch eingestehen willst!! Und das wird sich jetzt ändern!K.  
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 22 März 2011, 20:06:10
Hallo Zusammen,

Jetzt ist schon Dienstag. Bis jetzt tut sich noch nix. Ich weiß ich bin zu ungeduldig. Irgendwie hatte ich erwartet dass er sich schneller drum kümmert...
Als ich mit ihm gesprochen habe am Freitag hatte ich ein bisschen auch von ihm erwartet dass er Reue zeigt. Dass er etwas in die Richtung sagt wie "es war schei... was ich gemacht hab" oder "es tut mir leid" oder so. Aber da kam nix. Er hat nur gesagt dass er uns natürlich nicht verlieren will.
Ach man schei.. Situation.'
Was haltet ihr davon?
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: kabadi am 22 März 2011, 20:23:27
Hallo Karin,

leider hab ich jetzt wenig Zeit, nur in Kürze: auf eine Entschuldigung mußt du eventuell noch lange warten - ich tu´s bis heute... :-\ Dein Mann fühlt sich Dir gegenüber wahrscheinlich nicht wirklich schuldig. Vielleicht wird er das mal, wenn er alles begriffen hat, doch im Moment ist er dazu nicht wirklich in der Lage, da er anders denkt als Du:  Er weiß, daß ER ein Problem hat und nicht anders handeln konnte. Man entschuldigt sich ja in der Regel für Dinge, die man dem anderen BEABSICHTIGT antut und eben DAS hat er ja nicht wirklich - ERVwar in der Sucht gefangen und ist es natürlich immer noch und tat alles für die Sucht - auzch wenn sie anderen schadet. Der Zeitpunkt wird kommen, daß er sich auch mit Dir wieder besser auseinandersetzen kann, aber warte, warte. Er muß einen riesen Kraftaufwand aufwenden, um seinem Innersten klarzumachen, daß er aufhören will und muß.  Hier solltest Du geduldig sein, aber er sollte auch etwas tun in die Richtung - ganz klar! Biete du ihm doch an, mit ihm eine SHG aufzusuchen, gebe einen kleinen Anstoß in die Richtung, aber er muß Dir ganz klar zeigen, daß ER da auch hin will. Ohne Willen keine Therapie! So, meine "Mannschaft" wartet - bis bald und ...ich sag jetzt nicht : warte ab und alles wird gut, denn das kann keiner versprechen! Aber alles wird besser, da solltest du ganz fest dran glauben! :)  K.
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Olli am 23 März 2011, 09:04:16
Hi Karin!

Hmmm ... ich denke mal zurück ...

So um die Jahrtausendwende flog ich mal wieder auf.
"Mach was ... suche Dir Hilfe ..."
Natürlich wusste ich von meinem "Problem" - suchte mir die Nummer der SHG in Köln raus - zögerte es einige Tage hinaus - rief an - ging hin.
Im letzten Gespräch über meine Sucht hatte ich Rotz und Wasser geheult - aber die Bereitschaft etwas zu ändern, hatte ich nicht.
Ich wollte mein Spielen noch mehr reduzieren - bin auch etliche Wochen spielfrei geblieben - und bin dann irgendwann in die Nachbarstadt ...
Trotzdem besuchte ich weiter die SHG - saß dort meine Zeit ab - verstand nur Bahnhof ...
Tja, und dann schlummerten die Besuche ein.
Während der ganzen Zeit wurde unterm Strich in der Familie über meine Sucht geschwiegen.
Es vergingen weitere ca. 7 Jahre, bis endlich meine "Zeit des Erwachens" kam.
Dazu musste ich erst meinen persönlichen Tiefpunkt erreichen.

Dein Mann ist JETZT aufgeflogen - nicht durch seine eigene Bereitschaft, sondern durch Dich.
Ich vermute, er weiss momentan gar nicht, wie er agieren soll.
Er ist in einem Zwiespalt - er möchte Euch nicht verlieren - er möchte garantiert weiterspielen.
Dazu kommt das fehlende Verständnis für seine Sucht.
"Ich spiele doch nur" - "Es geht doch nur um Geld" - "Das Spiel tut mir gut - ich fühle mich gut" - "Wie kann sowas schlecht sein" - "Bisher ist noch immer alles gut ausgegangen" ... es gibt viele weitere solcher Gedanken.
Dabei wird das Negative vollkommen ausgeblendet.

Dazu kommt jetzt der Zahn der Zeit - er nagt an Dir - er wartet vielleicht auf die Einkehr der alltäglichen Normalität bei und zwischen Euch.

Doch wenn Letzteres eintritt, dann hat er außer einem für ihn ziemlich unangenehmen Gespräch keinerlei KONSEQUENZEN für seine Handlungen erfahren.
Die Drohung der Trennung schwebt zwar im Raum, aber es ist und bleibt erst einmal eine Drohung.

Was ich in einem alten Beitrag schon umschrieben habe - weise auf Deine Hartnäckigkeit hin.
Mit einer Telefonnummer - mit einer Adressenliste - mit einem Ultimatum.

Der Leiter der SHG eines Forenfreundes sagte einmal in einer TV-Doku einen Satz, der in seiner Kürze sowas von gesalzen ist und sich wie ein Brandmal bei mir eingeprägt hat:
Nichts tun ist zocken!

Du kannst diesen Satz auf Deinen Mann beziehen - und auch auf Dich.
Denn auch Du hast Bedürfnisse, Wünsche, Ziele - die Du bei Stagnation Deinem Mann "unterordnest".

Daher gilt: Alles ist besser als Nichtstun - auch wenn sich im Nachhinein herausstellen sollte, dass es eventuell nicht (ganz) richtig war.

Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: kabadi am 23 März 2011, 09:35:10
Hi Karin, 

finde den Satz, den "Olli" zitierte interessant : Nichts tun ist zocken!
Mmmh - kann zweierlei gemeint sein: wer nichts ändert an seiner Spielsituation, zockt weiter - ob nun grade aktiv oder nicht aktiv, aber er bleibt ZOCKER. Und wer zockt, tut auch nichts - zumindest nichts, was ihn positiv weiterbringt (auch wenn es sich gut anfühlt). In Bezug auf meine gescheiterte Ehe kann ich nur sagen: Wer zockt, lebt am Leben vorbei, bestiehlt sich und seine Familie nicht nur um Geld, sonder um viel viel Zeit.  Der Therapeut meines Exmannes sagte mal, mein Exmann habe jahrelang an der Familie vorbeigelebt, er hätte sich in eine Richtung entwickelt und ich und die Kinder in eine andere. Das sollte nun anders werden - tat es aber nicht. Die Kluft war bereits zu groß und warum??? - Durch warten, hoffen auf eine bessere Zukunft, Selbstberuhigung a la "er wird sich wohl wiede ändern, ich gebe ihn Zeit....." - ha, alles auch Bequemlichkeit, aber die wird einem später zum Verhängnis. Gar nichts kommt von alleine! Irgendwann wachte ich schlagartig nachts auf und wußte:"Das war´s jetzt! Wir bewegen uns lange schon immer weiter weg voneinander und jetzt ist es wie ein Urknall - keiner kann der Gravitation etwas entgegensetzen, wir rasen voneinander fort - unaufhaltsam!" Und danach war´s für mich vorbei und es war das beschi...... Gefühl seit ewigen Zeiten: ich hatte den Respekt und die Liebe verloren und war sehr traurig darüber! Nun gab es für MICH nur noch einen Weg!! Lasse es nicht so weit kommen, indem du wartest! Nehme die Dinge in die Hand, bevor sie sich verselbständigen und du wie ich irgendwann erkennst, daß du so eben NICHT mehr gemeinsam weitermachen kannst, weil sich die Gefühle langsam davongeschlichen haben. K.
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 23 März 2011, 11:50:44
Hallo Olli und Kabadi,

Olli Deine Meinung zu alldem ist sehr wichtig und interessant für mich. Du hilfst mir die Dinge aus seiner Sicht zu sehen.'
Der Satz "nichts tun ist zocken" trifft's auf den Punkt. Gestern rief er mich aus der Arbeit an und sagte mir er weiß noch nicht ob er ins Fußballtraining (hat er jeden Di und Do jetzt ab dieser Woche wieder) geht weil er noch so viel zu tun hat und nicht rechtzeitig aus der Arbeit raus kommt. Außerdem hat ihn sein Arbeitskollege zu sich nach Hause eingeladen dass sie da PlayStation Fußball zocken könnten. Er hat sich dann nicht nochmal gemeldet und ich bin spät Abends so ca. um 23:45 ins Bett da war er noch nicht zuhause.
Heute erzählt er mir er war doch noch im Training und ist danach noch zum Arbeitskollegen gefahren. Um 00:30 ca. war er dann daheim sagt er. Ich habs nicht mitgekriegt. Was soll ich davon halten?

Er wartet tatsächlich auf die Normalität zwischen uns die ja sonst immer wieder eingekehrt ist. Diesmal geht das aber nicht.
Er sagt mir xmal bei jeder Gelegenheit "ich liebe dich" und wartet auf die gleiche Antwort von mir. Das ist mir zuviel. Ich brauch etwas Abstand. Wie Regel ich das am Besten?

Meine Hartnäckgkeit werde ich auf jeden Fall beibehalten. Ich habe schon eine Beratungsstelle hier bei uns ausfindig gemacht.
Ich habe mir überlegt erstmal alleine vorab da hinzugehen und mich zu informieren.

Das Problem bei meinem Mann ist, dass er auch dringend eine Therapie wegen seiner echt schweren Kindheit machen muss. Daraus resultiert sein Verhalten nämlich. Er kommt mit der Vergangenheit nicht klar und hat's immer verdrängt.
Eine Eheberatung wäre bei uns auch notwendig. Aber alles auf einmal wird zuviel.

Er sieht sein Problem nicht. Da habt ihr total recht. Darum passiert auch nix in der Hoffnung dass die Normalität bald zurückkehrt. Er hat es ja auch runtergespiel. Er hätte höchstens 800 Euro verzockt hat er gesagt. Ich hab's ihm dann ja widerlegt.

Gestern kam bei SternTV die Reportage ein Bericht über spielsüchtige. Der war sehr interessant.

Olli ich werde ihm nächste Woche die Adresse mit der Telefonnummer geben.
Aber was bringt mir das alles wenn es so ist wie du es beschreibst? Dass er zwar hingeht aber es nicht einsieht?

Karin
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: kabadi am 23 März 2011, 12:51:09
Hallo Karin,

wenn ich das so lese, erkenne ich meinen Exmann in fast jeder Zeile. Dein Mann RENNT WEG vor Unausweichlichen - er hat Schiß, auf gut deutsch gesagt! "Er wartet auf Normalität", schreibst Du. Und GENAU das hast DU immer wieder herbeigeführt "Mama ist wieder lieb zu mir und Mama wird immer zu mir halten" - daran erinnert mich das. Du bist eine eigenständige Person und zu nichts verpflichtet. Der Trauschein gesagt nicht, daß Du auf immer und ewig alles aushalten mußt ABER Du sollst in guten UND schlechten Zeiten zu Deinem Partner stehen. Tue das, aber tue es RICHTIG; sage ihm, diesmal gibts keine schnelle Versöhnung, diesmal ist es bitter ernst, weil du aufgewacht bist!!! Ändert er nichts, versucht es nicht einmal, bist du weg und basta! Ihm fällt es schwer und er versucht noch den für ihn momentan einfacheren Weg, sich durchzuschlängeln, indem er wieder lügt, sich halbherzig woanders rumdrückt und sich windet. Das nehme nicht so hin - diesmal gibt es kein Einlenken. Das ist es doch, was man viel zu lange gemacht hat! ER tut mir leid, indem er immer wieder beteuert, dich zu lieben. Sage ihm ganz klar, LIEBE HEISST, DIE DINGE IN ANGRIFF ZU NEHMEN! DANN gibt es eine Chance für Eure Liebe, sonst nicht! Aber sage nur die Dinge, hinter denen Du auch stehst. Erzähle nichts von Liebe, wenn sie gar nicht mehr da ist. Und daß dir das nun alles zuviel wird, ist doch logisch. Du möchtest schnellst möglich Normalität, das geht aber nicht. DIe Sucht kam auch nicht von heute auf morgen und es wird dauern, sie in den Griff zu kriegen. ABER immer wieder: ER muß den Anfang machen! Sage ihm zwei Dinge: Willst du wirklich aufhören?   und    Wie wichtig sind wir/ich dir, denn wenn wir wirklich wichtig sind, dann tust du was, sonst sind wir WEG!!! Sagt er dir, daß er vielleicht langfristig aufhören will oder ähnliches, hat er die Lage nicht begriffen und ist vielleicht noch nicht bereit, was zu tun. Du erleichterst ihm die Entscheidung indem du sagst: Ich akzeptiere deine Stellungnahme, aber die Konsequenz für mich heißt dann "von jetzt an bitte ohne mich". Es gibt nur ja oder nein - kein "vielleicht" und kein "im Moment noch nicht". Mache ihm klar, daß er nicht auf deine Milde hoffen kann - so wird euch beiden nicht geholfen. Das hat er - meiner Meinung nach - noch nicht wirklich begriffen, denn er spielt auf Zeit! Was seine Kindheit anbelangt, kann ich nur raten, das versuchen aufzuarbeiten. Man kann das alles nicht mehr ändern, aber es erleichtert die Sichtweise und den Umgang damit. Bei meinem Ex war das wohl der Auslöser für alles und er merkte, er muß in die Kindheit "reisen" und sich den Dingen stellen. Das ist denke ich sehr wichtig!K.
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 23 März 2011, 13:07:28
Liebe Kabadi,

Vielen Dank dass Du immer so schnell antwortest! Danke danke danke

Ja das denke ich auch. Er hat schiß und läuft weg in der Hoffnung es gibt sich wieder.
Ich werde ihm, wie gesagt, nächste Woche einen Zettel geben mit der Nummer der Beratungsstelle und er muss was draus machen.
Ich weiß auch dass es heißt "in guten wie in schlechten Zeiten" aber ich habe momentan keine Kraft. Vielleicht kommt die wieder wenn er den Anfang gemacht hat.?

Hat Dein Mann die Sucht parallell zur Aufarbeitung seiner Kindheit behandelt? Wie hast du ihn unterstützt?

Karin
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Ilona am 23 März 2011, 13:57:51
Liebe Karin,

was den Gang zur Beratungsstelle angeht, würde ich -auch wenn es irre schwerfällt- gar nichts tun. Außer: für dich selbst einen Termin machen. Dich beschäftigen derzeit einige grundlegende Fragen, bei deren Klärung du eine Unterstützung brauchst. Hol dir einen Termin und vereinbare eine kontinuierliche Beratung bzw. erkundige dich auch nach einer Angehörigengruppe. Von dem Besuch in der Beratungsstgelle würde ich erst im Nachhinein erzählen. Am besten nach dem zweiten oder dritten Mal.
Dein Mann ist über 18. Er kann lesen und schreiben und wird sehr wohl in der Lage sein, sich eine Adresse im Internet zu suchen.
Du kannst nichts erzwingen. Auch, wenn du es noch so gern hättest, dein Partner muss sich selbst entscheiden, ob er etwas ändern möchte oder nicht. Andererseits funktionieren Beziehungen manchmal wie Mobiles. Wenn ein Teil sich bewegt, kann das andere nicht ruhig bleiben.

Alles gute und liebe Grüße

Ilona

P.S. Eine umfangreiche und aktuelle Adressdatei findest du unter www.gluecksspielsucht.de unter ADRESSEN (untere Leiste). Hier kannst du nach Beratungsstellen, Kliniken und Selbsthilfegruppen suchen.
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: kabadi am 23 März 2011, 15:41:10
Hallo Karin,

das Statement, deinem Mann eine SHG rauszusuchen, hast du an anderer Stelle ja schon bekommen.
Also, mein Mann dachte damals - als er endlich eine Therapie anfing - er könnte Berge versetzen. Es kam erst sowas wie Euphorie auf und er wollte alles gleichzeitg schaffen, auch parallel mit dem Rauchen aufzuhören - seufz. Die ersten Wochen waren toll - fast wie früher. Er bemühte sich wieder mehr und schien wie ausgewechselt. Mir war klar, daß das wohl kein Dauerzustand bleiben würde. Gegen das Rauchen kam er nicht an und das machte ihn sauer. Die Stimmung kriegte den ersten Knacks. Immerhin spielte er nicht wieder, war aber immer von innerer Unruhe getrieben. Je mehr ich meinen "Senf" dazugab, umso mehr machte er dicht. Immerhin haute er nun nicht mehr türenknallend ab, um zu zocken. Aber er suchte andere Fluchtmöglichkeiten: Ein Freund - der damals Eheprobleme hatte - rief immer öfter an und wollte was mit meinem Exmann unternehmen. Sie gingen also gemeinsam weg, riefen einen Stammtisch ins Leben und gingen ein Mal in der Woche in die Sauna. Hinzu kamen Skat spielen und andere Aktivitäten. Ein Mal in der Woche ging er zur SHG. Du kannst Dir vorstellen, daß er nicht wirklich mehr oft zuhause war - doppelseufz! Hinzu kam, daß er einfach immer unausstehlicher wurde. Ich kam auch nicht richtig an ihn ran. Er merkte wahrscheinlich, daß er dauerhaft dem Streß (Ehefrau fordert, Kinder fordern, Arbeitgeber fordert, .....) nicht gewachsen war. Er sah nur sich als Opfer und ich sollte Verständnis haben, schließlich sei er krank und bräuchte neue Aufgaben. Die Aufgabe, wieder mit uns als Familie zusammenzusachsen, sah er leider nicht. Das gab immer mehr Diskussionen. Auch seine Freunde sahen das so wie er. Ich sollte mich weiterhin zurücknehmen und Verständnis zeigen, WEIL es ja nur eine Übergangsphase sei.Die dauerte mir dann doch zu lang und ich konnte irgendwann nicht mehr: nach einem Jahr war dann Feierabend für mich; ich war die Respektlosigkeiten, die Beschimpfungen und die Abwesenheit leid. Es hatte mehrere Ansagen gegeben, nun endlich neu anzufangen mit mir, doch es tat sich nichts. Ich warf ihn mehr oder minder raus.....Nach seinem Auszug (er zog erst mal bei einem Freund ein, der ein großes Haus hat), kam sein langsamer Absturz; Arbeitslosigkeit, Schuldenberg, persönliche Probleme. Erst versuchte er wieder, bei uns einzuziehen, ohne aber was ändern zu wollen. Als das nicht klappte,betrieb  er Psychoterror zuhause, beschimpfte mich, machte mich überall schlecht, rief meine Eltern an und erzählte ihnen Lügengeschichten über mich usw. Er wollte Geld und nichts als Geld - es war eine harte Zeit. Er überlegte, Privatinsolvenz anzumelden, was er dann doch nicht tat. Er wurde dann psychisch krank (war er ja vorher schon) und entschloss sich dann, endlich eine Aufarbeitung seiner Kindheit zu machen - 8 Wochen weg von der Außenwelt ohne Kontakt zu dieser. Die Kinder nahmen das alles hin - seltsamerweise. Aber er hatte sich vorher schon rar gemacht! Danach berappelte er sich mehr und mehr - ist heute selbständig aber ohne Beziehung. Wir versuchen miteinander klar zu kommen, es bleibt aber schwer. Die "böse Saat", die in seiner Kindheit gelegt wurde, ist aufgegangen und wird nie mehr ganz verschwinden. Allerdings habe ich erst nach Beendigung seiner Zocker-Karriere sein wahres Wesen wirklich erfasst und das, was auch die Sucht aus ihm gemacht hat - immerhin waren es ca. 20 Jahre Zockerkarriere! Trotzdem muß ich abschließend sagen, daß man nicht alles auf die SPielsucht schieben kann. Die Probleme von damals haben sich nach und nach an die Oberfläche gefressen und höhlten ihn aus - so sehe ich das heute. Er hat noch einen weiten Weg vor sich, ob er jemals begreift, daß er auch uns Unrecht tat, weiß ich nicht. Er wülrde es eh nicht mehr zugeben und es bringt auch nichts mehr. Aber wer mit dem Rücken zur Wand steht, beißt bekanntlich um sich. Inwieweit er sich von den Mauern um ihn gelöst hat, weiß nur er!   K.
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 23 März 2011, 17:39:21
Liebe Kabadi,

würdest du mir sagen was dein Ex für "böse Saat" als Kind bekommen hat? Mich würde interessieren ob es parallellen gibt zu meinem Mann.
Kannst mir auch eine PN schicken - wenn du magst.
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Ilona am 23 März 2011, 18:00:27
"Hallo Karin,

das Statement, deinem Mann eine SHG rauszusuchen, hast du an anderer Stelle ja schon bekommen. "

Zitat Ende
...................

Hallo  Kabadi,

mein Statement war gerade, dass Karin ihrem Mann keine SHG o.ä. raussuchen soll, sondern lieber für sich selbst eine Anlaufstelle suchen sollte.

LG Ilona
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: kabadi am 23 März 2011, 18:33:50
Hallo Karin,

"böse Saat" ist so ein Ausdruck von mir..... nicht so ernst nehmen. Also ich fang mal an: mein Exmann kam als ungeplantes Kind auf die Welt. Seine Mutter war grad 19 und mußte seinen Vater heiraten - war ja damals auch so üblich. Sie wollte eigentlich noch kein Kind und wünschte sich - wenn schon ein Kind - dann aber ein Mädchen. Mein Exmann wurde geboren und es gab erst mal Tränen im Kreissaal - nicht aus Glück, sondern weil es ein Junge war (erzählte der Schwiegervater mehrmals - ich konnte NICHT drüber lachen)! Die Mutter meines Exmannes verließ die Familie, als dieser 6 Jahre alt war. Sie hatte sich ein anderes Leben vorgestellt und auf gut Deutsch gesagt, die Nase voll von Mann und Kind.  An die ersten Jahre hat mein Exmann überwiegend schlechte Erinnerungen. Seine Mutter liebte ihn wohl nicht und es gab auch Schläge. Sein Vater verhielt sich einigermaßen "normal", kriegte aber nicht viel mit, da er viel arbeiten mußte. Nach dem Auszug seiner Frau und schnellen SCheidung mußte sein Vater meinen Exmann irgendwie unterbringen. Er klagte vor Gericht, daß seine Exfrau ihren Sohn an den Wochenenden nimmt. Das wollte diese aber gar nicht. (Wenn ich mir vorstelle, was da in einem Kind vorgeht: die Mutter will ihn nicht mehr, nicht mal mehr sehen.....unglaublich!!!)Somit war mein Exmann jetzt viel bei der Oma, zu der er ein gutes Verhältnis hatte. Allerdings verwöhnte diese ihn dann eher, was auch nicht unbedingt nur gut war.  Nicht ganz ein Jahr später heiratete der Vater wieder. Seine Frau brachte ein Mädchen mit in die Ehe. Diese wurden gegenüber meinem Mann in allen Dingen bevorzugt behandelt. Somit hatte mein Exmann auch zur Stiefmutter kein gutes Verhältnis. Es wurde im Laufe der Jahre nicht besser. Er hatte immer das Gefühl, zuhause nur zu stören. Langfristig zog er zur Oma, bis er sich dann eine eigene Wohnung nahm. Da war er aber wohl schon spielsüchtig! Mit ca. 19 Jahren suchte er seine leibliche Mutter erstmalig wieder auf, wahrscheinlich weil er sich Antworten erhoffte - vergeblich. Sie hatte kein Interesse an weiterem Kontakt. Punkt. Ich habe eine Zeitlang überlegt, diese Person aufzusuchen, weil ich sie für vieles verantwortlich mache. Mein Exmann wollte das aber nicht und verriet mir auch keine Adresse. All diese Geschichten kamen erst im Laufe der Jahre heraus, durch mehrmaliges Nachfragen meinerseits. Von alleine erzählte er gar nichts und tat das alles immer als unwichtig ab.    Vor einiger Zeit muß er sich wohl tatsächlich mit seiner leiblichen Mutter getroffen haben. Sie hat seine Geschichte gehört und gesehen, was aus ihm geworden ist und sie möchte ihn irgendwann mal besuchen....na ja. Sein Vater ist immer noch mit der gleichen Frau glücklich verheiratet. Ich brach vor Jahren den Kontakt zu ihnen ab, weil sie nichts dazugelernt haben und ihre Fehler gar nicht sehen wollen. Sie wollen von der Vergangenheit nichts mehr wissen und distanzieren sich davon - so einfach geht das also!Somit brauche ich solche Leute nicht in meinem Leben und meine Kinder brauchen solche Großeltern auch nicht!Das ist die traurige Geschichte. Gruß - K.
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: kabadi am 23 März 2011, 18:36:35
Hallo Ilona,

ja hab ich auch so verstanden, mich nur ungeschickt ausgedrückt, ich meinte natürlich "keine SHG rauszusuchen....."  :) Gruß - K.
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 24 März 2011, 10:57:22
Hallo ihr Lieben,

Das Zusammenleben gestaltet sich für mich von Tag zu Tag schwieriger.
Ich vermeide es dass wir beide zusammen mal einen Abend daheim sind. Wenn ich weiß er hat nix vor dann mach ich etwas aus damit wir nicht zusammen sind. Ich bin innerlich so zerissen. Ich geh ihm regelrecht aus dem Weg.
Und er bemüht sich immer mehr die alte Normalität aufrecht zu halten.'

Ich werde jetzt gleich einen Termin für mich ausmachen bei so einer Beratungsstelle hier bei uns.

Liebe Kabadi,

Dein Ex hat ja wirklich nicht viel Schönes gehabt in der Kindheit! Das ist wirklich krass was du so schreibst.
Kabadi bei meinem Mann verhält es sich ähnlich!
Er ist die ersten 5 Lebensjahre bei seiner Mutter gewesen, die Alleinerziehend war. Danach hat sie sich nicht mehr un ihn gekümmert. Sie hat ihn damals mit seinen 5 Jahren Tagelang und Nächtelang alleine daheim gelassen! Er wußte nie wo sie war. Dann hat sie geheiratet als mein Mann 6 war. Seine Mutter hat ihm ewig erzählt dass dieser neue Mann sein richtiger Papa ist. Stimmte aber nicht. Dieser Mann hat ihn nur mies behandelt und geschlagen. Als mein Mann ca. 8 war trennten sie sich und sie lernte bald drauf einen neuen Typ kennen, der meinen Mann noch schlimmer behandelt hat. Dieser neue Freund seiner Mutter hatte zuerst gut verdient doch irgendwann hatte er seinenjob verloren und sein wahrer Charakter kam zum Vorschein. Mein Mann war damals 12 ungefähr. Es ging damit los dass er immer geschlagen wurde und auch üble Strafen bekam wenn er nicht spurte. Danach kam dazu dass er meinem Mann zum klauen geschickt hat. Er gab ihm Listen mit allen möglichen Dingen mit die er am Abend bringen musste sonst wurde er wieder hart bestraft. Seine Mutter hat einfach zugesehen - hauptsache sie hatte ihre Ruhe und ihre wünsche wurden erfüllt. Das würde jetzt zu weit führen alles genau zu schreiben. Das ganze ging jedenfalls soweit bis mein Mann (war da dann ca. 16) sich nicht mehr heim traute und Wochenlang bei Freunden sich versteckte bis er endlich ins Kinderheim kam. Dort war er bis zu 18. Lebensjahr. In der Zwischenzeit, als er also im Heim war, war seine Mutter alleine mit ihrem Kerl zuhause. Und da mein Mann nicht mehr da war an dem er sich abreagiert hat hat sie alles abgekriegt. Sie hat dann die Polizei gerufen und im Kinderheim angerufen, dass mein Mann sofort alles aussagen muss was war.
Der Kerl kam in Uhaft und wurde nach der Verhandlung für 7 Jahre weggesperrt. Mein Mann war da gerade 18 geworden. Es stand ihm frei ob er nun in Betreutes Wohnen vom Jugendamt ziehen wollte. Seine unselbständige Mutter hat ihn dann überredet mit ihr zusammen zu ziehen. Er hat dann ne Lehre angefangen und sie ist putzen gegangen. Sie hat aber weiterhin den Kontakt zu diesem Kerl im Gefängnis gehalten und ihm ihr verdientes Geld geschickt. Mein Mann musste damals Den ganzen Lebensunterhalt für sich und sie alleine bestreiten. Das ging nicht gut. Er machte Schulden. Damals schon. Er hatte damals auch eine Freundin die er aus dem Heim kannte.
Naja und mit dieser damaligen Freundin hab ich mich angefreundet und hab ihn und seine Mutter durch sie kennengelernt. Ich hab ihm damals auch schon geholfen mit der Lehre dass er das schafft. Irgendwann trennte er sich von ihr und wir kamen später zusammen. Ich hab ihn dann da rausgeholt. Nahm eine eigene Wohnung wo wir beide dann zusammen wohnten. Auch das mit den Schulden um die er sich nicht gekümmert hat und zum Teil schon der Gerichtsvollzieher eingeschaltet war hab ich geregelt. Der Kontakt zur Mutter wurde immer weniger bis sie irgendwann weg zog. Und wir von ihr Jahrelang nix gehört haben. Bis er dann 2009 die Geschichte erzählt hat dass sie da war und dringend Geld gebraucht hat, weil sie in Hamburg ins Rotlichtmilleu abgerutscht ist. Er hat dieses Geld halt nicht in einem Stück ihr gegeben sondern über ca.5 Monate verteilt in fast täglichen Raten! Und auch mehrmals am Tag! Aber auf die Geschichte pocht er ja nah wie vor dass sie war ist. Tja und so kamen wir dahin wo wir jetzt sind.'

Karin
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: kabadi am 24 März 2011, 14:06:27
Hallo Karin,

Hilfe, da ballt man ja die Faust in der Tasche - soviel geht ja gar nicht!
Wenn ich das so höre, ist die Spielsucht ja nur die Endstation einer langen traurigen Karriere, die er durchleben mußte. Mit einer SHG allein ist es wohl nicht getan, denke ich. Betroffene können dir sicher raten, was sie alles gemacht haben, um von der Sucht loszukommen und was auch wirklich etwas bringt. Ich aber rate dir/euch  dringend, bei deinem Mann "ganz unten" anzufangen. Es gibt da viele Möglichkeiten. Eine wäre eine Psychoanalyse als Therapie, es gibt auch sowas wie eine psychoanalytische Paar- oder Familientherapie. Psychoanalyse ist "Selbstfindung der Seele" las ich mal irgendwo und fand es treffend. Das wird ein langer Prozeß und auch sehr umfangreich sein, somit vergiss deine Ungeduld. Damals wußtest du, auf wen du dich einläßt und wiederum auch nicht. Vielleicht leuchtete tief in dir eine kleine Warnlampe. Hätte ich um die Probleme meines Mannes vorher gewußt, hätte ich vielleicht die Finger von ihm gelassen - zu viele Baustellen! Die Folgen konntest du trotzdem damals nicht absehen. Die Suchtberatung und alles was jetzt damit zusammenhängt, ist nur ein Teil der Dinge, die in Angriff genommen werden müßten (muß immer mit "müssen und wollen" hier aufpassen.....) Macht Euch schlau. Erkundigt euch nach Leuten vom Fach, die Psychoanalysen machen, Rückführungen (sowas wie in die Kindheit reisen, um Blockaden zu lösen usw.) Dein Mann muß begreifen, was da mit ihm geschehen ist, sonst kann er die Sicht auf die Dinge nicht ändern und letztendlich sich selbst nicht ändern. Du siehst nur die Endergebnisse (hab ich auch damals gemacht); Geld fehlt, Diskussionen, ob ein Teil des Geldes  zur Mutter ging oder doch alles verspielt wurde, ja, nein, doch, vielleicht.......... ist alles zweitrangig und bringt JETZT nicht mehr weiter. Du kannst ein Kind, daß eine Phobie vorm Wasser hat, auch nicht Woche für Woche zum Schwimmkurs schleppen in der Hoffnung, daß es irgendwann einfach drauflosschwimmt. Eure Konfrontation mit der Sucht ist keine Woche her - das ist noch Null gegen das was kommen wird. Ich weiß ja auch gar nicht, ob es sonst Probleme im Zusammenleben gibt - bei uns war das ja so. Wenn du das Gefühl hast, das sonst alles relativ harmonisch läuft- der Umgang untereinander und mit den Kindern, dann ist das schon mal viel Wert. Oder wiederholen sich gelernte Verhaltensmuster...?  Warum gehst du ihm aus dem Weg? Möchtest du seine Liebesbezeugungen nicht mehr hören, weil du Angst hast, ihm wehzutun, indem du das nicht erwidern kannst??Fühlst Du dich schuldig ihm gegenüber? Das brauchst du nicht!Du bist auch nur ein Mensch und mit betroffen!Dein Mann hat viel Ablehnung erfahren in seinem Leben und das grundlos. Für ihn ist die Ablehnung aber ein "alter Bekannter" , deshalb ändert sich auch nichts an seinem Verhalten, er harrt aus und wartet, daß wieder alles "normal" wird - eine gelogene Normalität.ER hat Angst was zu verändern und belügt sich lieber selbst "alles wird schon wieder" Mache ihm noch ein Mal klar, daß er was tun muß, sonst ist Endstation und zwar nicht nur wegen der Sucht. Diskutiere nicht mehr darum, welche Summen wohin flossen - alles Zeitgewinnung für ihn. Biete ihm an, ihn zu unterstützen bei Bewältigung seiner Jugend. Aber ER muß auf dich zukommen, ER muß was ändern wollen. Mehr kann ich da auch nicht raten als Leie. Aber eins ist klar; er muß den Kontakt zur Mutter total abbrechen - sie will ihm nichts gutes, nutzt ihn nur aus - absolute Kontaktsperre! Das zieht ihn alles noch mehr runter..... Alles ganz schön besch..... aber es gib Hilfe, er muß sie nur in Anspruch nehmen wollen!!! K.
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 24 März 2011, 21:31:22
Hallo Kabadi,

ja du hast recht. Zu 100%. Ich geh ihm aus dem Weg, weil ich nicht weiß ob ich ihn überhaupt noch liebe. Er sagt das auch so oft und das halt ich nicht aus. Ich habe ein schlechtes Gewissen und er tut mir unendlich leid.

Heute hab ich mit der Fachberatungsstelle bei uns hier telefoniert und in 2 Wochen ist das nächste offene Gruppengespräch für Angehörige und die Dame dort rät mir da mal hinzugehen und mir anzuhören was andere Betroffene berichten usw. Super! Das finde ich echt toll. Aber 2 Wochen muss ich warten.
Für den 19.04. hab ich einen Termin bei dem Therapeuten oder Psychologen oder wie auch immer von diesr FAchstelle bekommen zu dem mein Mann gehen sollte. Ich soll auch mitkommen.
Naja mal abwarten, ob er das macht. Und ob er das auch will.

Oh ja er hat wirklich die Hölle auf Erden hinter sich. Das wünscht man seinem ärgsten Feind nicht. Damals als er im Kinderheim war wurde er psychologisch betreut. Ihm hats nichts gebracht hat er mir gesagt.
Das holt nur die alten SAchen wieder herauf die ich schon verdrängt habe, sagte er, und damit kommt er nicht klar.
Danach ist er noch einmal auf mein Bitten hin zu einem anderen Psychologen gegangen und der hat ihm gesagt, das man ihn am besten stationär behandelt in einer Klinik dafür. Das wären dann ein paar Wochen, die er nicht daheim wäre. Das wollte er dann auf garkeinen Fall. Also ist er nicht mehr hingegangen.
Als mein Papa im Dezember 2010 starb da hat er das alles nicht an sich rangelassen.
Gut mein Papa hatte schon ein paar mal mit ihm geredet und ihm gesagt dass er ihn durchschaut hat und ich hab zu dieser Zeit nix drauf gegeben was mein Papa sagte gegen ihn. Es blieb ein angespanntes Verhältnis zu meinen Eltern.
Er hat einmal zu mir noch gesagt, dass er den Tod von meinem Papa nicht so ranlassen kann weil sonst kommt der alte "Müll" auch wieder hoch. Und so wird über das Thema geschwiegen. Wie es mir dabei geht? Darüber denkt er nicht nach. Er hat in den vergangenen 3 Monaten ein paar mal zu mir gesagt ich soll mich zamreißen weil ich an die Kinder und an meine Mama denken muss. Also habe ich umgeschalten und er kriegt es nicht mit wie es mir wirklich damit geht.

Das Thema Kinder ist der nächste Streitpunkt bei uns.
Der große Sohn (5 Jahre) wird von ihm schon total mit dem ganzen Konsolenspielezeug verrückt gemacht. Er spielt nie mit dem Kleinen in seinem Zimmer mit Kinderspielzeug. Gut nie ist jetzt übertrieben - vielleicht übers ganze Jahr gesehen macht er das vielleicht 10 x. Ansonsten wird zusammen ferngeschaut oder an der Wii gespielt oder er kauft dem Kleinen, wie vergangenen Samstag, ein Nintendo DS Spiel, und der Kleine spielt das den ganzen Nachmittag und Abend. Ich wenn nicht zuhause bin abends, dann bringt er den Kleinen nicht pünktlich ins Bett sondern da darf er dann noch einen Film mit anschauen und er schläft dan evtl auf der Couch ein. Das find ich so zum Kotzen, weil der Kleine mich mittlerweile nicht mehr für voll nimmt. Verbiete ich ihm was, weil er frech war oder nicht hört usw. dann erlaubts der Papa.
Er sagt halt auch oft Sachen zum Lukas die mich echt stören. Wenn sie aufm Spielplatz sind oder so und er traut sich was nicht, dann macht er den Kleinen noch runter mit so Sachen wie "Hosenscheißer" oder "ach du kannst es ja eh nicht" usw. usw. usw. Klar wird das aus der vermurksten Kindheit resultieren, aber ich kann das nicht mehr mit anschauen. Der Kleine ist schon ein bisschen gestört in seinem Verhalten deswegen. Kinder brauchen Regeln und klare Strukturen und nicht heute so und morgen so. Ach mensch. Darüber habe ich auch schon oft versucht mir ihm zu reden. Aber da kommt nix zurück. Ich krieg dann nur zu hören, was ich alles falsch mache.
Was mich auch ungemein stört ist, wenn er aus der Arbeit heim kommt, das ist so gegen 18:30 dann sagt er kurz hallo zu uns und dann wird der Fernseher angemacht und da setzt er sich hin und dann ißt er was und dann muss er ins Bad....usw. und Lukas geht dann ins Bett. Das war der ganze Abend. Lukas freut sich auch oft, dass der Papa jetzt bald heimkommt, doch dieser hat kein Interesse! Das ist so schlimm. Mit dem 2. Kind (8 Monate fast) beschäftigt er sich jetzt auch nicht so wirklich. Er nimmt ihn wenn er heimkommt aber er setzt ihn sich auf den Schoß vor den Fernseher. Das wars. Ach ja die Flasche gibt er ihm auch aber vor dem Fernseher. Es läuft nur der FErnseher. Ich mache ihn nie an, aber sobald er da ist - Fernseher. Auch wenn er dann mal was spielt mit dem Lukas- es läuft der verdammte Kasten und da schaut er natürlich auch dauernd hin und konzentriert sich dann halb darauf und halb aufs Spielen.
Ach ich könnte noch Litaneien aufzählen....
Weißt Du ich verstehe ja dass es in seiner Arbeit auch anstrengend und schwer ist aber es sind seine Kinder! Er kann sich doch auch dann ausruhen wenn sie im Bett sind. Die sind um 8 im Bett. Nein er sieht das nicht so. Wenn ich ihn drauf anrede ist er nur genervt und machts dann wieder mal aber auf Dauer.....? Es geht einfach so nicht.

Liebe Kabadi ich war heute den ganzen Tag mit den Kindern auf dem Spielplatz und bin total erledigt. Ich freue mich wieder von dir zu hören.

   
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: kabadi am 25 März 2011, 11:03:06
Hallo Karin,

Hab ich mir fast gedacht - das kommt mir zumindest teilweise bekannt vor. Was auffällt ist, daß dein Mann wohl so voller Probleme steckt, daß er nur noch genervt ist. Und eben diese Genervtheit macht die ganze Beziehung kaputt. Ich sage dir jetzt - nur aus meiner persönlichen Erfahrung resultierend - es wird sich nichts ändern. Alles was ihr macht, ist reine Schadensbegrenzung - mehr nicht.
Wenn er dich liebt, wo ist seine Zeit für DICH? Wenn er dich liebt, wo ist SEIN Schritt in Richtung Therapie, Psychologe etc? Liebe ist nicht nur ein Wort - sage ihm das, denn Worte sind nicht genug!
Dein Mann kann sich nicht mit den Kindern befassen, er kann aus dem Trott Arbeiten/Glotze/Schlafen (Zocken?) nicht raus, weil er gar nicht weiß, wie das geht - hat es nie vorgelebt gekriegt und was aber noch schlimmer ist, er will, daß alles so bleibt (SEINE Normalität - ach so,verstanden!) er WILL es doch auch gar nicht. "Hab ich alles schon versucht, bringt nix....alter Müll kommt hoch, keine Lust drauf...." Natürlich will das keiner! Mein Exmann hatte auch eine Heidenangst davor. Plötzlich ist alles wieder present, alles was man doch so erfolgreich (toller Erfolg!) verdrängt hat. Gut, man ist spielsüchtig geworden - so what! Es geht doch irgendwie weiter, denkt er sich.
Dein Mann hat null Selbstwertgefühl und deshalb macht er euren Sohn auch runter. Siehe da nicht zu! Das wird nur schlimmer, da dein Kinde älter und frecher werden wird und auch dich nicht mehr respektiert. Mein Mann ging gut mit den Kindern um - kann ich nicht anders sagen - er hatte nur nie nie Zeit für uns und ich war nachher eh Staaatsfeind Nr. 1  ;) Willst du so weiterleben? Schlage ihm eine räumliche Trennung auf Zeit vor. Bringe die Kinder wieder runter, nehm DU die Erziehung in die Hand. Die Weichen für später werden auch jetzt gestellt. Willst du nachher ständig zur Schule rennen müssen, weil dein Sohn Blödsinn macht, keinen Respekt hat, einfach schwierig ist????
Ein Tipp wäre da noch vielleicht: kontaktiert einen Mediator. Dieser setzt sich unparteiisch zwischen euch und schaut sich an, wo´s hapert und was jeder von euch ändern muß. Er vermittelt sozusagen. Ich denke aber, daß das was kostet (Anwälte bieten sowas auch manchmal an).  Ähnliches macht die Eheberatung - auch ein Ansatz. Dennoch: kannst du mit dem, was dein Mann einbringt, leben??? Reicht das für die nächsten Jahre, für den Rest des Lebens?
Ich will niemanden auseinanderbringen, aber mittlerweile scheint die Spielsucht alleine nicht mehr das Problem zu sein. Außerdem bröckelt deine Liebe zu ihm - zwei schlechte Voraussetzungen!Dein Leidensdruck wird größer werden und dich zu Handlungen zwingen - ob du willst oder nicht. Welchen Weg willst du gehen?
Ich hab mir irgendwann einfach gesagt "Das muß ich mir nicht mehr antun, ich bin noch jung und will auch noch leben. Habe nicht auch ich noch ein Recht auf Glück oder zumindest Zufriedenheit?" Somit war´s für mich sowas wie "die Ratten verlassen das sinkende Schiff". Nein, ich habe meinen Mann nicht im Stich gelassen - er wollte UNS ja nicht mehr, weil er nichts änderte, Ansagen hat´s genug gegeben!Also, auf ins Unbekannte - konnte doch nur besser werden -  und weißt du was: Ich habe das Glück gefunden - ganz woanders und ich bin heilfroh darüber! K.
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 25 März 2011, 16:36:48
Hallo Kabadi,

Ja du hast recht. Ansagen von meiner Seite gab es in der Vergangenheit einige. Aber ich habe nie Konsequenzen gezogen. Weißt du ich habe jedes Mal wenn wieder Geld weg war und danach auf ewiges und energisches hinbohren endlich irgendeine Geschichte von ihm aufgetischt wurde gesagt, dass ich mich trenne und diese Heimlichkeiten nicht mehr will. Wenn er etwas bezahlen muss will ich das wissen, bevor er das Geld nimmt und nich danach wenn's schon weg ist. Ich habe aber nie was unternommen. Beim nächsten Mal hat er wieder versprochen nächstes Mal sagt er's mir aber.....
Naja und jetzt steh ich wohl am Ende der Beziehung. Ich merke das dass ich Abstand dringend brauche, sehr dringend.
Ja die Liebe ist sehr gebröckelt in den letzten Jahren. Sehr. Ich weiß er ist mir nicht egal. Und ich will nicht dass er untergeht. Aber ich will auch keine Nähe mehr zu ihm. Es ist irgendwie alles anders geworden in mir.
Ich hatte immer Angst vor ner Trennung aber mittlerweile..... Ich habe einfach nur Riesen Angst davor diesen Schritt zu machen.
Ja das mit der Kindererziehung ist ein Riesenproblem. Ich muss auch das alles selber in die Hand nehmen. Als Lukas noch kleiner war war das kein Problem weil er das alles noch gar nicht verstanden hat. Aber seit ca. 1 1/2 Jahren versteht er alles schon sehr gut und das macht die Erziehung sehr schwierig.
Was ist denn dein "neues Glück" das du gefunden hast?
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: kabadi am 25 März 2011, 18:26:24
Hallo Karin,

mmmmh...... du hast selbst gemerkt, daß du diese ewigen Spielchen schon viel zu lange mitmachst. Dein Mann erkennt sicher auf Grund dessen den Ernst der Lage nicht.Wahrscheinlich hättest du eher etwas machen sollen.... sagt sich so einfach. Jetzt haben die Gefühle schon so gelitten, daß sie vielleicht schon gestorben sind. Abstand ist wohl die beste Lösung. Wie das zu bewerkstelligen ist, weiß ich nicht. Vielleicht kann dein Mann für einige Zeit zu einem Freund oder Familienmitglied ziehen.  Dein Mann wird sicher dann erst mal aufwachen und das muß er auch! Ob er was ändert - vor allem langfristig - wirst du dann sehen. Mache ihm klar, daß das ja noch keine Trennung ist, du aber momentan einfach diese Zeit brauchst um nachzudenken und er sollte sich die Zeit dafür auch nehmen. Denn jetzt hält er es wohl niht für nötig!
Habe keine Angst, wie´s weitergehen sollte. Ich weiß nicht, ob du noch arbeitest oder wie´s sonst so aussieht. Die größte Sorge ist natürlich immer erst die finanzielle, aber hey: das war ja wohl schon die ganze Zeit so, oder??? Eine Trennung würde natürlich eine finanzielle Belastung sein für beide, aber da kann man sich einigen - soweit seid ihr aber noch nicht und ich wünsche immer noch alles Gute für Euch. Vielleicht werdet ihr euch eurer Gefühle erst richtig bewußt, wenn der andere nicht mehr da ist..... Das ist jetzt die Chance für deinen Mann, "aus´m Pudding" zu kommen. Erwarte nicht zu viel, aber deutliche Zeichen der Einsicht und Therapieansätze. Dann entscheidest du, ob der Weg gemeinsam weitergehen kann oder eher nicht..... 
Zu deiner Frage: Mein "neues Glück" ist eine neue Beziehung...verheiratet sind wir ja auch bereits seit kurzem. Du siehst, es geht immer irgendwie weiter und nicht unbedingt schlechter als vorher  :D  Das kann aber auch ein Neuanfang innerhalb einer Beziehung sein und manchmal ist so ein Schock für den anderen auch ganz heilsam: ich hoffe, dein Mann ergreift diese letzte Chance und weiß auch, daß es seine letzte ist! Alles Beste für euch, das wünsche ich euch wirklich ganz, ganz fest!!! K..
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 25 März 2011, 19:19:34
Hallo Kabadi,
Darf ich dich fragen wie alt du bei der Trennung warst und wie alt du jetzt bist?

Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: stoni am 25 März 2011, 20:59:47


Und ich will nicht dass er untergeht.


Ich hatte immer Angst vor ner Trennung aber mittlerweile..... Ich habe einfach nur Riesen Angst davor diesen Schritt zu machen.


Hast du dich schon mal gefragt,wie oft dein Partner Angst hatte,wieder aufzufliegen???Wie oft hat er beim Spielen Rücksicht auf dich genommen????Wie oft hat er dabei daran gedacht,wie es DIR geht...wie deinem und seinen Kind?????Wenn du dir diese Fragen mal beantwortest,dann wirst du spüren,wie rücksichtslos er war oder noch ist!
Du willst nicht,daß er untergeht...das ist okay!Aber wenn er nichts unternimmt,wird er das zwangsläufig tun...mit oder ohne dir!Nimm also erst mal DEIN Leben in die Hand!Laß dich nicht weiter einlullen und dich mit leeren Versprechungen hinhalten!!Leg endlich die Konsequenz an den Tag,mit der du DIR und IHM helfen kannst!Ich weiß,daß ist leicht gesagt!Aber du wirst es überleben!!In erster Linie mußt du an dich und dein Kind denken!!!
Viel Kraft und Mut wünsche ich dir dafür!
LG Volkmar
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 26 März 2011, 08:34:37
Hallo Volkmar,

Hm ja ich hab natürlich immer bemerkt wie krampfhaft er immer die Wahrheit vermeiden wollte.
Wie es mir dabei geht das hat er wahrscheinlich immer außer Acht gelassen, aber das macht die Spielsucht wahrscheinlich. Er war und ist mir sich selbst zu beschäftigt.
Im Moment sieht er den Ernst der Lage wirklich noch nicht! Eine Woche ist nun rum und es ist noch nichts geschehen. Er sieht das mit der Spielsucht auch nicht so wie ich das sehe. Und das ist es auch warum er nix unternimmt.
Ich will mein Leben ab jetzt auch selbst in die Hand nehmen und ich habe auch schon einen kleinen Schritt in diese Richtung gemacht.
Es ist wirklich sehr schwer nach 9 Jahren eine Trennung in Betracht zu ziehen.
Ich weiß auch immer noch nicht wie ich das machen soll.
Aber ich merke dass ich mich im Laufe der letzten Jahre und vor allem in den letzten vier Monaten sehr verändre habe ihm gegenüber.

Die Konsequenz die du ansprichst Volker, das ist wohl die unausweichliche räumliche Trennung zunächst.

Kabadi du hast mir geraten er sollte vielleicht für einige Zeit bei einem Familienmitglied wohnen - das ist das nächste Problem, er hat hier nur uns, sonst niemanden. Gut bei einem Freund ginge schon eher.
Weißt du das ist auch wieder was wo er mir sehr leid tut, weil er niemanden hat sonst außer uns.



Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: kabadi am 26 März 2011, 11:23:18
Hallo Karin,

wenn ich so sehe was du schreibst, habe ich den Eindruck, daß dich, zumindest zur Zeit, fast nur noch Mitleid mit deinem Mann verbindet. "Er hat nur uns", deshalb kannst du ihn nicht vor die Tür setzen. Wie soll es so weitergehen? Siehst du irgendeine Alternative? Auch Volkmar rät dir zur räumlichen Trennung. Es ist schwer die eigenen Bedürfnisse, die der Kinder UND deines Mannes unter einen Hut zu kriegen. Das versuchst du und ist FALSCH. Du willst kein 3. Kind, du willst einen Partner, der ruhig auch mal schwächeln darf, aber das, was bei euch läuft, ist schon fast der Supergau. So fahrt ihr alles gegen die Wand und zwar ihr beide! Wenn er nicht handelt - handel du! Und zwar in die Richtung, die für DICH richtig ist. Volkmar - als Betroffener - siehst das auch so, somit hänge ich mich auch aus dem Fenster und rate dir dazu.
Innerlich beschäftigst du dich mehr und mehr mit dem "Ende". Irgendwie willst du dich noch rechtfertigen, warum du evt. NICHT mehr mit deinem Mann zusammen sein willst. Das kenne ich auch. Und ich kenne auch die Fragen der Außenwelt "war da nichts mehr zu machen?" "Hast du denn versucht, was zu retten?"..... blödes Geschwätz. Leider trennen sich Menschen wegen viel banaleren Gründen: Eure Existenz und euer Seelenheil (blumiger Ausdruck) ist in Gefahr, wenn nichts passiert. Stehe zu dem, was dein Bauch dir sagt und ziehe es durch!
Es ist keine Frage des Alters, Karin. Für einen Neuanfang ist es nie zu spät und für deine Kinder fängt das Leben erst an!!!
Besser alleine durchkämpfen und die Dinge selbst steuern, als der Willkür eines Partners ausgesetzt zu sein, nenn es der Willkür der Sucht - und langfristig unterzugehen - das ist meine Meinung!!!
Hast du Angst vor dem Alleinsein? - Du bist es bereits!
Hast du Angst davor, zwei Kinder alleine zu versorgen? - Das tust du bereits!
Hast du Angst, wie es finanziell weitergehen soll? - Es ist jetzt schon kein Geld mehr da!
Hast du Angst vor einsamen Nächten? - Die hast du bereits und das vielleicht schon länger, als du dir eingestehen willst!
Mache deine Wünsche nicht fest an einem Partner und stelle sie nicht zurück, weil du Mitleid hast - das reicht nicht für ein Leben!!!! Irgendwer wird irgendwann wieder in dein Leben treten, auch darüber mache dir keine Sorgen!
Sehe ich eine Chance für euch als Familie? - Wage ich nicht zu beantworten! Die Betonung liegt auf "wage"! Wage den nächsten Schritt; DU must ihn tun! K.
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: stoni am 26 März 2011, 12:06:22


Es ist wirklich sehr schwer nach 9 Jahren eine Trennung in Betracht zu ziehen.
Ich weiß auch immer noch nicht wie ich das machen soll.


Ja Karin,du hast Recht...das wird ein Einschnitt in dein Leben sein.Aber du solltest es dir Wert sein,diesen Schnitt zu machen!Ich stehe auf der anderen Seite...nämlich auf der des Süchtigen.Ich war fast 20 Jahre verheiratet und 24 Jahre mit meiner damaligen Frau zusammen.Sicher hat sie ,ähnlich wie du,sich vor dem "Schnitt" gefürchtet.Aber sie hat ihn dann irgendwann gemacht.Als sie erkannte,daß ich in alten Mustern weiterlebte...daß mein Lügengerüst weiter bestand(auch wenn es bröckelte)...daß ich nicht wirklich was tat.Ich wußte dann nach dem Trennungsjahr und der darauffolgenden Scheidung auch nicht mehr,wie es weiter gehen soll.Ich hatte höllische Angst,daß ich untergehe.Erst da habe ich angefangen,was zu unternehmen.Ich bin zur Suchtberatung gegangen....habe eine stationäre Therapie gemacht.Und weißt du was....meine Ex-Frau und auch ich sind jetzt wieder glücklich.Wir leben beide in harmonischen Beziehungen und können uns mit Anstand in die Augen schauen.Ich will dich weiß Gott nicht zu einer Trennung für immer überreden.Ich will dir nur sagen,daß es vielleicht der einzige Weg ist,daß du zur Normalität zurückfinden kannst.Vielleicht findet ihr ja einen Weg,der die Trennung auf Dauer verhindern kann.Aber dazu muß er das auch wollen!!!!Vorerst....und das zeigt sein Untätigsein...solltest du sehr konsequent sein.Bist du das nicht,dann unterstützt du seine Passivität...es wird sich nichts ändern!Solange er merkt,daß du nicht handelst,sondern nur weiter redest,wird er sein Spiel weiter mit dir spielen!Verschwende deine Gedanken also nicht an Mitleid für ihn.Trage Verantwortung für Dich und deine Kiddies!Werde aktiv....SHG,Suchtberatung für Angehörige etc.!Du wirst sehen,daß du dich danach besser fühlst.Und deine Ängste und Zweifel werden weniger werden!

LG Volkmar
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 26 März 2011, 17:29:12
Hallo Volkmar,

Wow 24 Jahre! Nein das geht bei mir definitiv nicht mehr so weiter. Ich hab erst vor 2 Jahren zu zweifeln begonnen und erst seit 4 Monaten begreife ich was Sache ist.

Mein Mann ist nach wie vor nett und alles so wie immer halt. Mich verunsichert das so sehr.
In 1 1/2 Wochen gehe ich zu der offenen Gruppe der Fachberatungsstelle für Angehörige. Ich hoffe das bringt mich weiter.

Ich denke schon viel an die Kinder. Der Kleine (7 Mon.) wird das noch nicht mitbekommen aber der Große ist jetzt 5 geworden und der ist schon bissl verstört. Es ist so schwer ihm zu erklären warum der Papa und ich so "komisch" sind.
Mein Problem ist momentan auch dass der Große total ein Papakind ist. Auch weil ich eher streng bin und auf feste Regeln schaue und der Papa eher locker ist und es nicht so genau nimmt.
Außerdem bin ich total gestresst und genervt und aller regt mich auf! Ich hab das schon langsam nicht mehr im Griff. Ich schimpfe daher schnell mal und davor hab ich das nicht so gemacht.

Und dann ständig die Gedanken die ich mir mache. Einmal bin ich schon sicher und weiß das die räumliche Trennung sein muss und dann bin ich mir wieder gar nicht sicher.

Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 28 März 2011, 09:36:02
Hallo Zusammen,

Am Wochenende haben mein Mann und ich uns ausgesprochen.
Er hat sogar schon Kontakt zum Psychologen aufgenommen.
Er hat eingesehen dass er spielsüchtig ist und dass er so viel Geld verzockt hat.
Es tut ihm alles leid und er sucht sich heute eine SHG zu der er gehen kann.
Er stellt sich endlich den Problemen!
Er sieht ein dass er am besten die beiden Probleme (Kindheit und Spielsucht) parallel behandeln muss.

Ich bin erstmal erleichtert!

LG Karin
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Olli am 28 März 2011, 10:13:35
@Kabadi

Mädel - ist Dir schon mal aufgefallen, dass DU Deine Erfahrungen schilderst, als wären sie der ultimative Weg? Als gäbe es keine anderen Alternativen?
Nein, das machst Du nicht mit Absicht - Du hast diese Erfahrungen gemacht - sie waren ungemein schmerzhaft - und doch ist es für Dich unterm Strich durch die neue Ehe sehr sehr glücklich ausgegangen.

Fakt ist, wir können Karins Mann nicht hinter die Stirn schauen.
Vielleicht ist er, trotz des letzten Beitrags von Karin, tatsächlich so im Sumpf der Sucht eingedrugen, wie Dein Ex.
Vielleicht ist er aber auch so voller Selbstzweifel und Ängsten, dass er bis zum WE in so einer Art Winterstarre gefangen ist - lediglich ein paar wärmende Sonnenstrahlen von Karin benötigt, um aufzutauen.
Wir wissen es nicht ...

Mir erschien, als wolltest Du Karin drängen und sie ist auch drauf angesprungen ...

Von daher sehe ich das Gespräch vom WE hier als eigenen Ausreißer von Karin an.
Einer, der auf Ihre Umstände, Bedürfnisse, Wünsche, .... ausgerichtet ist.

Verstehe mich bitte richtig, Deine Vorschläge sind durchaus auch für Karin eine Alternative.
Doch ich verspüre einen Druck auf sie ...
Für Volkmar als Spieler war der Rausschmiss die Basis umzudenken ...
Ich wünsche mir heute, meine Eltern hätten nach den Rausschmissen Konsequenz gezeigt ...
Vielleicht hätte mir aber auch eine andere Art der Konsequenz gereicht.
Eine, die meine Eltern durch Einholen von Informationen in die Tat umgesetzt hätten.
Durch Besuch einer SHG, einer Beratungsstelle, eines Psychologen - wie auch immer ...
Auf diesem Wege befindet sich Karin zur Zeit ... (schon wieder dieses Wort:) vielleicht gibt es eine andere Möglichkeit als Rausschmiss oder lediglich "räumliche Trennung" ...?

@Karin
Dein Beitrag klingt sehr euphorisch ...
Wer hat den Anfang gemacht mit dem Gespräch?
Welche Erwartungen hattest Du?
Welche davon hat er von sich aus angesprochen?




Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: stoni am 28 März 2011, 16:14:08
Hallo Zusammen,

Am Wochenende haben mein Mann und ich uns ausgesprochen.
Er hat sogar schon Kontakt zum Psychologen aufgenommen.
Er hat eingesehen dass er spielsüchtig ist und dass er so viel Geld verzockt hat.
Es tut ihm alles leid und er sucht sich heute eine SHG zu der er gehen kann.
Er stellt sich endlich den Problemen!
Er sieht ein dass er am besten die beiden Probleme (Kindheit und Spielsucht) parallel behandeln muss.

Ich bin erstmal erleichtert!

LG Karin

Prima...der erste wichtige Schritt ist gemacht!Ihr habt geredet.Deine Hartnäckigkeit scheint erste Früchte zu tragen.Nun achtet beide darauf,daß sich das nicht im Sand verläuft.Deine Postings hier sind bisher sehr verzweifelt gewesen.Nun ist der erste Lichtblick da.Achte weiter darauf,daß das "sich Stellen" keine leere Phrase bleibt!
Der Weg zur SHG ist dabei sehr wichtig.
Bin gespannt,wie das bei euch weiter geht!
Bleib wachsam Karin!Viel Glück für eure Vorhaben!
LG Volkmar
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: stoni am 28 März 2011, 16:53:42
Q Olli

Ich glaube nicht,daß kabadi oder irgendwer Druck auf Karin ausüben will.Karin hat sich hier im Forum angemeldet,weil sie nicht mehr weiter wußte.Sie hat um Hilfe gebeten.Diese Hilfe erfolgt durch Ratschläge...durch Erfahrungsaustausch.Und warum soll kabadi ihre gemachten Erfahrungen nicht weiter geben?Ihre ähneln doch denen von Karin schon sehr.Ich glaube,daß sie ihr sagen wollte,daß es auch ein Leben "danach" geben kann....Betonung liegt auf KANN.In den Schilderungen hat sie sicher viele Parallelen zu ihrer vergangenen Beziehung erkannt.Daß Interesse an diesem Erfahrungsaustausch von beiden Seiten bestand zeigt ja die Tatsache,daß dieser Thread hier lange zu einem Dialog wurde.Sicher ist eine Trennung der letzte Weg.Aber für Manchen dann eben auch der Einzige!Aber sicher wünscht hier jeder der Karin,daß sie es mit ihrem Partner schafft,diesen Schritt zu umgehen.Unsere Botschaft ist,daß er es wollen muß und sie konsequent sein muß!Alles kann...nichts muß!
Den ersten Shritt haben die zwei ja jetzt getan!
Ich ziehe aus solchen Diskussionen sehr viel für mich selbst!
In diesem Sinne...weiter so!
LG Volkmar
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: kabadi am 28 März 2011, 19:02:33
Hallo Karin,

erst mal Glückwunsch zum "Neuanfang" - klingt für mich so und ist hoffentlich auch einer!

Hallo Olli,

hab mir grade die Mühe gemacht und einiges zu deinem Statement auf meine Nachricht geschrieben. War wohl so viel, daß ich es nicht senden konnte.....seufz/schmunzel.
Ich habe grade gesehen, daß Volkmar geschrieben hat und er spricht mir aus der Seele. Genau SO war es gemeint und nicht anders! Ich teile meine persönliche Erfahrung mit und alles was ich dazu sage und mutmaße, ist rein subjektiv! Ich sehe starke Parallelen zwischen mir und Karin und möchte ihr meine Erfahrung dazu mitteilen - nicht mehr und nicht weniger! Ich quatsche sie in nichts rein und will es auch gar nicht; ich habe ihre starken Zweifel an ihrer Beziehung deutlich gelesen und gehe auch DARAUF ein - nicht nur auf das Suchtproblem. Dafür habe ich ihr einen Weg gezeigt und gleichzeitig Mut gemacht, ihn zu gehen - WENN sie es so möchte! Es hilft keinem weiter, wenn man aus Mitleid zusammenbleibt und später kommt das böse Erwachen..... Ich finde klasse, daß sie eine Chance sieht für ihre Ehe, ABER übersehe nicht dabei, daß sie das nur tut, weil ihr Mann endlich deutliche Zeichen setzt, da SIE konsequent war! Und dazu haben auch wir ihr geraten und Mut gemacht. 
Das Gespräch zwischen Karin und ihrem Mann ist kein "eigener Ausreißer" von ihr gegen meine Meinung; dann hast Du mich leider absolut nicht verstanden! Ich kann nicht stumpf zur Suchttherapie raten, wenn sie oft schreibt, daß sie an ihrer Liebe zu ihrem Mann zweifelt - das sind offensichtlich 2 paar Schuhe: die Frage war/ist doch, ob der Weg gemeinsam weitergeht oder ob sie sich eventuell trennt, weil schon so viel kaputt gegangen ist (ihre Aussage). Aber die Entscheidung kann ihr keiner abnehmen und muß sie ganz alleine treffen.
Umso mehr freut mich, daß sie einen Neuanfang wagt - Geschichte muß sich nicht wiederholen und meine schon gar nicht! Aber manchmal gibt es noch mehr Baustellen im Leben des Partners als "nur" die Sucht und die können nicht ignoriert werden und Karin hat das auch begriffen.  Ich lerne hier viel aus dem Austausch mit anderen und Karin tut es sicher auch - darum sind wir hier.
Du schreibst mir einen Einfluß auf Karin zu, den ich überhaupt nicht habe - bin nur ein Foren-Mitglied von vielen und kann "nur" aus meiner Erfahrung etwas berichten. Karin ist eine erwachsene Frau und wird den Weg gehen, der für sie gehbar ist - sie holt sich von uns nur Hilfe und Tips dazu und läßt sich sicherlich in Bezug auf ihren Mann gefühlsmäßig von niemandem beeinflussen. Das wäre ja grauselig!
Lieben Gruß und  - Kritik ist gut, sie kann nie negativ sein, denn - sie bringt einen weiter! ;)    Karin
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Olli am 29 März 2011, 09:01:47
Guten Morgen Ihr zwei!

Vielleicht hätte ich das Ganze etwas anders schreiben sollen ...

Generell finde ich den Austausch hier in diesem Thread einsame Spitze.
Dies gilt für jeden einzelnen Beitrag.
Den Thread empfinde ich persönlich als besonders wertvoll.

Was ich wohl unglücklich versucht zu schildern habe, war ein Anflug von ... Unmut? - ist zu krass ... von beginnendem Unbehagen - also schlichtweg mein Gefühl, welches nicht aus Deinen einzelnen Worten, Deinen einzelnen Erfahrungen oder Deinen ja auch dargebotenen Alternativen resultiert.
Da sind eher die Worte hinter den Worten - und das in der Summe Deiner Beiträge.

Ich betone noch mal: "Ich habe das Gefühl" - womit ich mich durchaus irren kann, dass DU, trotz erneuter glücklicher Ehe ... hmmm #grübel# ... wie formuliere ich es bloss ... nicht abgeschlossen hast mit Deinem Ex?
Diesen subjektiven #zwinker# Eindruck verspüre ich und ich glaubte/glaube eine eindeutige Tendenz zu erkennen - hin zur Trennung.
Karin stieg darauf ein und ihre Zweifel wurden genährt.
Zweifel geboren aus den Erfahrungen, den Verletzungen - den Schmerzen der letzten Zeit.
Sie ist momentan so zerrissen - so natürlich anfällig - überfordert mit der Situation.
Sie ist auch unsicher in ihrer Liebe zu ihrem Mann - sie greift nach Strohhalmen, wodurch sie #brrrr# steuerbar erscheint.
Deshalb empfinde ich das Gespräch vom WE als wichtigen Ausreißer zurück in ihr eigenes Leben an.
Ein Schritt ihr eigenes Leben zu meistern. Ein Schritt zu selektieren zwischen unseren Erfahrungen und deren Anwendbarkait/Sinnhaftigkeit in ihrem Leben.

So wirklich glücklich bin ich mit der Formulierung meines Beitrages gerade nicht.
Nach mehrfachem Lesen habe ich selber Bedenken, ob er nicht nach "Schadensbegrenzung" nach einer Fehlinterpretation klingt.
So, als könne ich nicht zugeben, einen Fehler gemacht zu haben. #schmoll#
Ich weiss sehr wohl, dass ich mich auf dünnem Eis bewege ...
Aber sei Dir bitte gewiss, dass ich Dir keinesfalls zu nahe treten möchte.
In solchen Momenten wünsche ich mir manchmal Psychologe geworden zu sein, um alleine das richtige Vokabular finden zu können ... #grins#
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: kabadi am 29 März 2011, 09:49:02
Hallo Olli,

du hast grade geschrieben - das paßt ja super. Erst mal möchte ich mich nicht allzu lange aufhalten mit einem erneuten Statement auf deine "Antwort"..... es ist Karins Thread, der durch unsere Spitzfindigkeiten zerrissen wir  ;) Wetten, ich schreibe doch wieder lange....seufz!
Natürlich bin ich hier, weil ich noch Fragen habe in Bezug auf meine gescheiterte Ehe. Daraus mache ich kein Geheimnis. Der Grund war herauszufinden, inwieweit ein gemeinsames Sorgerecht durchführbar ist, wenn der Exmann spielsüchtig war oder noch ist. Mit meiner Ehe hat das nichts zu tun, sondern mit der Zeit danach. Weißt du Olli, ich habe auch Verantwortung für meine Kinder, die auch gelitten haben. Immerhin war mein "Großer" einige Zeit beim Psychologen, da er massive Angsterkrankungen entwickelte. Das ist alles aufgearbeitet und zum Glück vom Tisch. Dennoch spielt mein Exmann immer noch eine große Rolle in ihrem Leben und ich bin auf der Suche nach Antworten, wie man das alles unter einen Hut kriegt: vernünftige Erziehung, respektvoller Umgang usw. Dafür muß ich die SUCHTERKRANKUNG meines Exmannes aber erst verstehen und hier im Forum bin ich zu neuen Erkenntnissen gekommen - danke an dieser Stelle an alle!
Nochmal: ich habe nichts auf Karin versucht zu projezieren; SIE gab den Anstoß dafür, indem SIE sagte, sie würde ihren Mann wahrscheinlich nicht mehr lieben und DARAUF bin ich eingegangen. Und da komme ich ins Spiel, klar - ich kenne doch genau das Gefühl!Ich habe dieses Gefühl schon gehabt, bevor die Sucht "rauskam". Als er dann eine Therapie anfing (die Initiative ging von einem Freund aus!!), hielt ich zu ihm, und versuchte den Neuanfang. Du kennst sicher die Redewendung "die Hoffnung stirbt zuletzt!" Man denkt sich, daß NUN endlich alles besser wird und auch die Gefühle zurückkehren, indem der Partner sich ändert. Das ist gut möglich und ich hoffe für Karin, daß das so sein wird. Im Gegensatz zu meinem Ex, sagt ihr Mann ihr täglich, daß er sie liebt, braucht usw., was sie auch unbedingt hören muß, um die Zukunft zu meistern! Mein Ex sah nur sich und war so gefangen und gelähmt, daß er niemanden an sich ranließ und auch mir keine Liebe geben konnte (die Kinder waren zum nervigen Übel geworden) Somit erlosch irgendwann auch der letzte Funke und die Beziehung ging den runter.  Ich hätte gerne jemanden gehabt, der mir früher den "Arschtritt" verpaßt, damit ich aufwache und endlich mein Leben - losgelöst von ihm - in die Hand nehme. Aber keiner wußte von der Sucht, somit war ich alleine mit meinen Gedanken und Träumereien vom besseren Leben. Ich habe die Spielchen meines Mannes zu lange angesehen und mitgemacht und darunter hatten offensichtlich die Kinder schon zu stark gelitten: DAS wollte ich Karin sagen: entscheide, ob so ein Weiterleben noch möglich ist und gehe dann den Weg mit aller Konsequenz! Eine Ehe zu retten kann erst mal nur gut sein. Wenn man aber schon lange spürt, daß da nur noch Mitleid ist, dann muß man auch da Konsequenzen ziehen - denn man hat auch Verantwortung für seine Kinder. Ich kann auch mich nicht mehr im Spielgel ansehen, wenn ich mich permanent für andere verbiege und Dinge schönrede. Probiert habe ich den Neuanfang - aber bei UNS ist es gescheitert und das gilt nur für meine Ehe.
Olli, ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten - du hast meine Botschaften an Karin eben anders interpretiert und ich habe versucht, sie grade zu stellen - ob mir das gelungen ist.... Hauptsache Karin tut das richtige für sich und ihre Familie. Sie hat jahrelang viel mitgemacht und wird sicher wissen, wo ihre Grenzen sind. Wenn wir dazu beigetragen haben, ihr deutlich zu machen, daß sie konsequent sein soll und sich treu bleiben soll, dann ist das schon viel wert. Ich wünsche ihr und ihrem Mann wirlich alles Gute dabei und freue mich, wenn sie weiterhin positive Nachrichten verfasst. K.
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 29 März 2011, 13:47:35
Hallo ihr Lieben,

Ach Mensch! Hier wird aber heftig diskutiert!
Ich kann euch alle beruhigen, auch wenn es so ausgesehen hat, Du liebe Kabadi hast mich nicht beinflusst sondern mir sehr geholfen.
Auch Olli und Volkmar vielen Dank.'ich wäre nicht stark genug und konsequent gewesen ohne euch!
Und es hat enorm geholfen. Bei meinem Mann und mir ist viel schief gelaufen und er war nie einsichtig.
Erst als ich die Trennung angedroht habe. Es hätte durchaus sein können dass es auch zur Trennung kommt. Da war ich froh dass Kabadi mir Mut gemacht hat im Ernstfall auch das durchzuziehen.
Jetzt werden wir sehen.'
Mein Mann hat sich schon über eine SHG informiert zu der er gehen wird und in drei Wochen hat er schon einen Thermin beim Psychologen.

Ich hoffe es geht euch gut.

Karin
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Olli am 29 März 2011, 14:42:48
Hi Karin!

Danke, ja!

Obwohl ich gerade an der Intelligenz der Mitarbeiter meines GU (Generalunternehmers) zweifele ...
Nu haben die seit letzten Mittwoch meine 54-seitige Mängelliste ...
Nu habe ich schon zwei Telefonate geführt - Jippie! - Ich werde seit einem halben Jahr mal wieder realisiert!
Zwei mal wurde ich um Fristverlängerung gebeten - können se abschminken ...
Bekam beschwichtigend um die Ohren geknallt, ich wäre pedantisch - Tatsachen wurden zu meinen Ungunsten und total aus dem Zusammenhang gerissen mir um die Ohren geschleudert ...
Und nu habe ich heute morgen mehrere Mails erhalten mit den Mängelrügen an die einzelnen Handwerker ...
Fünf! - 5! - F Ü N F ! - Fehler habe ich alleine darin entdeckt ...
Obwohl ich momentan nicht die Beweislast trage, habe ich in der ängelrüge nicht nur 84 Bilder drin - nehhhhhhh - auch diverse Informationen, z.B. wer was fabriziert hat, Rechtsgrundlagen etc. habe ich mit aufgeführt.
Die haben dat noch nicht mal verstanden ...

Da wird eine Firma angeschrieben, sie sollen die Fassade von Spritzwasserflecken befreien, obwohl die Fassade neu verputzt wird ????????????
#Haarerauf# Mein Installateur ist in einer reinen Fliesenfirma beschäftigt ...#Aaaaaarrrghhhh#

Wer kneift mich mal ... #lach#

Sorry, Karin, für den Threadmißbrauch ... Du hast gefragt ;)
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: kabadi am 29 März 2011, 15:02:35
Hallo Karin,

das hast du schön geschrieben....  :-* Ha, du hast Recht - hier geht es heiß her! Das sollte aber so sein und du siehst, das uns das Thema nicht egal ist; jeder findet sich auch in deinen Geschichten wieder, deshalb sind emotionale Spitzen doch durchaus erlaubt  ;)
Ich muß schon mit Respekt sagen, was ich jetzt von dir lese, klingt sehr "aufgeräumt"; die Wankelmütigkeit und Zweifel sind wie weggeblasen - gut, ist ja erst mal eine Momentaufnahme und die Erkenntnis, daß es jetzt endlich weitergeht. Aber ich spüre die Energie, die euch dieser Richtungswechsel gibt! Wie´s weitergeht, weiß keiner und ist erst mal nicht so wichtig. Mehr als das, was du und dein Mann jetzt angeleiert haben, kann man nicht erwarten - optimal! Weiter so - K.

Ja, danke - mir geht es gut, "Olli" und ich treffen uns dann doch nicht zum Duell -  ;D   !
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 29 März 2011, 20:44:10
Hallo Kabadi,

ja ich bin mir meiner Sache jetzt sicher. Mein Mann wird sich endlich helfen lassen und ich werde ihm beistehen soweit es mir möglich ist. Es wird sich zeigen, wie sich die Zukunft entwickelt. Ich bin jedenfalls zuversichtlich und er ist es auch.  ;)

LG Karin :)
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: stoni am 30 März 2011, 08:06:59
Hallo Karin,
das Wichtigste hast du erreicht.....dein Mann läßt sich helfen.
Ab jetzt kann es ja nur noch aufwärts gehen.Ich finde es Klasse,daß du ihm in dieser
Zeit beistehst und ihm deine Hilfe auch anbietest.Er wird sie sicher brauchen können.
Mit der Sicherheit,daß du das mit durchziehst,wird vieles für ihn leichter werden.
Du wirst sehen...man kann mit dieser Krankheit gut leben.
Trotz allem...Augen auf und nicht nachlassen!!

Ach ja...mir gehts auch gut :).Habe gerade meine Nachtschicht hinter mir,bin total platt  und freue mich aufs Bett!

LG Volkmar
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: kabadi am 30 März 2011, 08:41:16
Hallo Karin,

viel Glück auf deinem/eurem neu eingeschlagenen Weg! "Mit der Krankheit kann man gut leben"(Volkmar) - kann gut sein und klingt zuversichtlich - vielleicht schafft ihr es langfristig auch ohne sie  :) denn brauchen tut ihr sie nicht wirklich  ;)
Laß von dir hören, sobald es neues gibt und viel Erfolg! K. 
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Olli am 30 März 2011, 10:31:13
Guten Morgen!

"Olli und ich treffen uns dann doch nicht zum Duell!"

Menno - dabei hatte ich schon die Waffen gewählt: Wattebäuschchen! ;)

@Karin
Ich finde es klasse, was Du in dieser kurzen Zeit für Euch alles erreicht hast.
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: kabadi am 30 März 2011, 10:55:27
Hallo Olli,

schön, daß du mich in Watte packen willst..... grins.
So, Schluß jetzt damit "Mädel" - wir sind hier im Forum für Spielsüchtige, reiß dich zusammen  - genau, und deshalb halt ich jetzt meine "Klappe"   ;) K.
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 30 März 2011, 12:32:34
Hallo Kabadi, Olli und Volkmar!

Ja ich bin selbst ein bißchen von mir überrascht  ;)!
Aber wenn nicht jetzt dann wohl nie oder zu spät.
Jetzt freu ich mich sogar schon auf den geplanten Urlaub und ich werde langsam auch
wieder etwas entspannter.

LG 8)
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: stoni am 07 April 2011, 12:31:36
Hallo Karin,
gibt`s mittlerweile Neuigkeiten von dir?
Was ist aus dem Vorhaben SHG gewurden?
Ich hoffe,ihr bleibt am Ball und laßt jetzt,da es wieder
aufwärts geht,nicht nach!!
LG Volkmar
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 07 April 2011, 21:40:18
Hallo ihr Lieben!

Die SHG zu der ich heute gehen wollte ist ausgefallen. Das ist echter Mist. Die nächste für mich ist im Mai.
Dennoch geht mein Mann ab nächsten Mittwoch zur SHG und er hat diesen Monat auch schon einen Termin beim Psychologen wegen seiner Kindheit und nochmal einen Termin bei der Psychologin der Fachberatungstelle für Spielsüchtige zu dem ich mitgehen werde.

Insgesamt hat sich unser "Familienchaos" etwas beruhigt. Ich bin auch nicht mehr so durch den Wind.

Ich halte euch auf dem Laufenden!  :)
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: kabadi am 08 April 2011, 11:11:12
Hallo Karin,

schön, daß du schreibst! Auch schön, daß es positiv weitergeht! Berichte weiter  :) K.
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 17 April 2011, 21:43:35
Hallo ihr Lieben!

Ich möchte euch nun mal auf den neuesten Stand bringen.

Also mein Mann war beim Treffen der SHG und er fand es richtig gut da!
Er wird da nun jeden Mittwoch hingehen. Das Gute ist dass die Treffen praktisch bei uns ums Eck sind!
Kommenden Dienstag haben wir nen Termin bei der Psychologin von der Suchtberatungsstelle.
Mittlerweile war er auch beim Psychologen wegen seiner zu verarbeitenden Vergangenheit. Er muss, wie zu erwarten ne richtige Psychotherapie machen aber er will das durchziehen. Auch hat er ein Medikament bekommen damit er ausgeichener ist und wieder schlafen kann.

Also wir sind dran und wir werden das schaffen!
Also in diesem Sinne - "haltet die Ohren steiff"!

Karin
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Sunny am 18 April 2011, 00:37:41
huhu Karin,

wie hast du es geschafft deinen Feund da wegzubekommen. Mein Freund ist extrem Internetsüchtig, aber er weigert sich mit ihr zu einer Beratungsstelle zu gehen.

Lg Sandy
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: stoni am 18 April 2011, 18:21:53
Hallo Karin,
ich finde deine Zeilen einfach nur bemerkenswert.
Beim Lesen denke ich zurück,wie es vor gut 2 Jahren bei mir war.
Sage deinem Mann,daß du stolz darauf bist,wie er das alles anpackt.Ich selbst weiß,daß dies schwere Wege für ihn sind bzw waren.
Mit deiner Unterstützung könnt ihr was ganz Tolles für euch beide schaffen.
Vielleicht gehst du ja mit zur Suchtberatung..es würde deinem Mann sicher helfen und ihm auch zeigen,daß du hinter ihm stehst.
Ich freue mich für euch,daß ihr eure Probleme in den Griff bekommen habt.Es muß also nicht immer die Trennung sein.Es gibt auch andere Wege...vorausgesetzt,man will sie auch beschreiten.
Euch zweien wünsche ich viel Glück und Kraft!Vor deinem Mann ziehe ich den Hut!!!
Frage zum Schluß....was hält er eigentlich von diesem Forum hier und....kann er sich vielleicht auch vorstellen,hier etwas von sich zu geben?Wäre sicher auch sehr interessant,mal seine Meinung zur Thematik zu hören.
Als dann....bin auf weitere Statements von dir(euch) gespannt!
Lg Volkmar
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 21 April 2011, 08:13:54
Hallo Sandy,

Ich habe meinen Mann vor vollendete Tatsachen gestellt. Lies einfach diesen Thread mal durch ab Seite eins. Vorplanst hilft dir das weiter?! Obwohl ich denke dass sich unsere "Geschichten" schon sehr unterscheiden.


Hallo Volkmar!

Über dieses Forum hier habe ich mit ihm nicht gesprochen aber ich kann es mal ansprechen ob er sich hier austauschen will.

Wir waren mittlerweile zusammen bei der Psychologin bei der Suchtberatungsstelle. Das war sehr interessant.
Und gestern war er das 2. Mal bei der SHG.

Er hat mir erzählt dass er ( weil es schon Abends war und er keine Bankkarte mehr hat) sich in nem Spielkasino Zigaretten gekauft hat. Er war da drin und hatte schon Geld zum Spielen in der Hand er hat sich dann entschieden nicht zu spielen und ist wieder rausgegangen. Da bin ich stolz auf ihn!

Karin
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Sunny am 21 April 2011, 21:18:31
Hallo Karin,
 ja unsere Geschichten sind anders, aber immerhin geht es um die Männer die Spielsüchtig sind.
Da kannst du auf deinen Mann echt stolz sein. Mein Freund, den kann man vergessen.
Was solls. Werde ihn gehen lassen.

Lg Sandy
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: stoni am 22 April 2011, 11:41:23
Hallo Karin,
es ist toll,hier zu lesen,wie sich die ganze Situation bei euch entwickelt hat.
Du kannst zu Recht stolz auf deinen Mann sein.
Ihr geht genau den richtigen Weg.Und das Schönste daran ist,daß ihr ihn gemeinsam geht.Ich glaube deine Unterstützung gibt ihm unheimlich viel Kraft und Mut,das auch weiter durchzuziehen!!Also bleibt beide weiter am Ball.....
Du siehst an deinem "Fall",daß Dinge manchmal komplizierter erscheinen,als sie wirklich sind!Vorausgesetzt,man trifft die richtigen Entscheidungen.Und das habt ihr beide getan!
Glückwunsch dazu!
Wünsche euch ein frohes Osterfest!!
LG Volkmar
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 29 April 2011, 22:14:44
Hallo ihr Lieben!

Ich hoffe der Osterhase war brav!? ;-)

Bei meinem Mann und mir geht's immer noch bergauf! Er geht jede Woche zur SHG und ihm gefällt es da.
Für die Aufarbeitung seiner Kindheit hat er noch keinen Therapeuten. Die Wartezeiten sind wirklich nervig.
Dort bei der Fachstelle waren wir ja zusammen zum Einzelgespräch bei der Therapeutin. Die hat mit mir Einzelgespräche vereinbart um mit mir meine Probleme aufzuarbeiten-vor allem Trauerarbeit. Da war ich sehr überrascht! Und ich werde das auch auf jedenfall tun!

Ich hoffe es geht euch gut!
Lg
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: stoni am 02 Mai 2011, 11:08:32
Hallo Karin,

Prima.Prima!!
Ich finde es schön von dir,daß du.....trotz scheinbarer Lösung deines Problems....diesem Forum hier weiter treu bleibst und uns an eurer Entwicklung teilhaben läßt.Danke dafür.

Ich wünsche euch weiterhin alles Gute.Auch wenn die Mühlen manchmal langsam mahlen....so bewegen sie sich doch und werden euch voran bringen!Es lohnt sich,die angeschlagenen Wege weiter zu gehen!

LG Volkmar
Titel: Re: Ist mein Mann spielsüchtig????Weiß nicht mehr weiter......
Beitrag von: Cake79 am 19 Mai 2011, 20:39:16
Hallo Zusammen!

Ich wollte euch mal wieder auf den neuesten Stand der Dinge bringen:

Also mein Mann geht brav jede Woche zur SHG und geht da gerne hin. Er hat sich da schon angefreundet! Das finde ich toll. Es gab auch inzwischen noch keinen Rückfall bei ihm.
Er hat weiterhin sein Taschengeld und das funktioniert sehr gut.
Die gesamte Familiensituation ist so entspannt wie schon lange nicht mehr!

In vier Wochen fahren wir eine Woche in Urlaub, weil wir uns in der vergangenen Zeit was sparen konnten! Darüber freut er sich auch sehr.

Ich hoffe euch allen geht es gut!
Lg