Glücksspielsucht => Fragen & Hilfe => Thema gestartet von: herz am 25 April 2011, 16:06:04
-
ich habe gerade offen zu meiner spielsucht gestanden und hoffe hier etwas unterstützung für die freizeit gestaltung zu bekommen.
Meine frau hat mich verlassen und ich leide sehr an der einsamkeit. da ich für die liebe hier hingezogen bin habe ich hier kein privates umfeld.
mein entschluß mit dem spielen auf zu hören steht mehr als fest. aber ich weiß auch das es sehr schwer sein wird und ich immer wieder in ein loch fallen kann.
deshalb suche ich menschen und auch gleichgesinte die mir bei unternemungen wie sport fahrad fahren usw. tips geben kann.
treffen und etwas zusammen machen währe auch toll.
mein leben braucht wieder einen sinn, ich bitte um hilfe
danke im voraus
-
Hallo Sabine,
ich kann dir empfehlen aus eigener Erfahrung, das es sinnvoll ist in der Situation der "Sinnfindung" sich mit Leuten treffen die auch "Auf dem Weg" sind!
Nämlich in einer Selbsthilfegruppe für Spieler, siehe hier unter "Adressen".
Oder hier: http://www.anonyme-spieler.org/gruppen.htm
-
Hi Sabine!
Herzlich willkommen!
Es wird schwer werden, HIER jemanden zu finden, der mit Dir zusammen Deine Freizeit ausfüllt - mit gemeinsamen Unternehmungen wie Fahradfahren, versteht sich ...
Dein Beitrag hört sich für mich an, als wolltest Du diese Aktivitäten lediglich als "Ablenkung" von Deiner Sucht nutzen.
Um den Begriff von Claus zu nutzen - ICH bin überzeugt davon, dass Genesung langfristig nur über die "Selbstfindung" funktioniert.
Sprich - über die konsequente regelmäßige Beschäftigung mit Dir selbst.
Denn erst wenn Du erkennst und begreifst, wie Du denkst, handelst und fühlst kannst Du abwägen, ob es Dir gefällt und ob Du daran - an DIR - etwas ändern möchtest.
Tja und was liegt da näher, als sich mit denjenigen auszutauschen, die Gleiches oder Ähnliches erlebt haben wie Du.
Ein SHF kann Dir am Anfang ein Sprungbrett sein für z.B. Deine Überwindung über DICH zu sprechen.
Doch ich empfehle JEDEM, sich einer Selbsthilfegruppe anzuschließen.
Ich selber möchte die Zeit in der SHG nicht missen.
Dort durfte ich "Aug in Aug" viele Erfahrungen für mich abschöpfen.
Hier lese ich, dass ich mit meiner Sucht nicht alleine bin - in der SHG fühle ich es.
Wie gesagt, der Tenor Deines Beitrages hört sich nach Ablenkung an.
Der Grundgedanke ist jedoch nicht verkehrt - wenn Du nicht mehr spielst, dann hast Du mehr Freizeit - und die darfst Du Dir mit den Hobbies ausfüllen, die Dir gefallen - die Dich entspannen lassen ...
Hast Du bereits in die Adressenliste geschaut?
Hast Du bereits angerufen?
Erzähle doch bitte etwas von Dir, damit wir Dich kennenlernen dürfen.
-
Hallo Sabine,
ich habe mir auch mal deinen Beitrag durchgelesen. Ich steuere jetzt auf meinen 3. Monat zu, wo ich nicht mehr spielen war. Also ich habe 2 Kinder (nicht mehr Kleinkinder) mit denen bin ich ständig auf Achse. Sie sind in einem Sportverein, da gehe ich immer mit und kann gemütlich eine Tasse Kaffee trinken.
Am Anfang viel mir alles sehr schwer und der Gang an einer Spielo vorbeizugehen...war schon sehr schwer und kämpfte mit mir.
Es wäre wirklich gut, wenn du uns sagst wer du bist. Macht halt alles einfacher.
Seitdem ich ein Haushaltsbuch führe und ich weiß was ich ausgegebe..also ich hebe auch die Belege auf. Klingt komisch, ist aber so. ;D
Es ist aber schön, dass du dich hier meldest und alles versuchst davon wegzukommen.
Lg Sandy