Glücksspielsucht => Plauderecke => Thema gestartet von: gretelhansel am 09 November 2011, 14:21:21
-
hallo.
ich hab mal eine frage!
keine ahnung wie ich damit umgehen soll,bekomme immer schuldgefühle
eingeredet.egal was gerade los ist,wenn etwas nicht klappt,ich bin
immer schuld an allem.zb.sind gerade am hausaufgaben machen mit meinem sohn.
mein mann ist auch da und weil alles nicht so klappt wie er möchte,bin ich schuld.
er schreit mich dann an und behauptet ich würde nicht richtig mit ihm lernen.(aber das stimmt gar nicht.)
vor kurzem war die waschmaschine defekt,wer war schuld???natürlich ich,denn ich wasche
zuviel.also ehrlich gesagt,.mir wird das langsam alles zuviel.
ich hab keine ahnung,wie ich dagegen ankomme.
ich bekomme immer alles ab,das geht mir auf die nerven.
das sind situationen,wo ich einfach abhauen könnte.
kann mir jemand einen rat geben?
gruss sigi
-
Hi Sigi!
Dann hau ab ...
Nein, Blödsinn ...
Übe Dich in Gelassenheit.
Du hast viel Schmerz verursacht, dem Dein Männe hilflos gegenüber stand.
Hier sieht er DIE Chance, sich zu revangieren.
Ob das fair ist?
Nun - sind die Schmerzen, die Du ihm verursacht hast denn fair?´(Aus seiner Sicht)
Sage es ihm in einer ruhigen Minute ...
Es hilft ja tatsächlich weder ihm - geschweige denn Dir ...
-
>:(hi olli.
hab es ihm schon oft genug gesagt.
er weiss genau,das mich das auf die palme bringt.
er macht das nicht nur mit mir ,sondern auch mit
seiner mutter oder anderen mitmenschen.
geh heut das erste mal wieder in die shg.
er wollte es mir verbieten."hilft ja eh nix" aber ich geh trotzdem.
so das musste jetzt grad mal raus.bin gekränkt.na klar war ich öfter mal
rückfällig.deswegen der spruch ."hilft ja eh nix".
aber etwas unterztützung könnt ich schon gebrauchen gr.s
-
hallo.
war ja gestern das erste mal wieder in der
kreuzbundgruppe.
hatte längere zeit ausgesetzt ,wegen meinen
rückfällen.
es war schon,alle haben sich gefreut,dass ich wieder da bin.
hat mir gut getan,mit den leuten zu reden.
lb gr sigi
-
Hi Sigi!
Da freue ich mich mal für dich mit.
hatte längere zeit ausgesetzt ,wegen meinen rückfällen
Wenn Du magst, dann stelle diese Aussage mal richtig, bitte.
So war es bestimmt nicht - oder doch?
Für mich klingt das so, als ob Du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst ...
Hinterfrage Deine Motivation fürs Fernbleiben und fürs erneute Hingehen.
Mal schauen, zu welchen Erkenntnissen Du kommst ... ;)
-
hi olli.
hatte mich nicht getraut hinzugehen,wegen rückfällen.
der leiter dort ist ein bisschen eigen.
dann war es schwierig,wegen meinem mann,der kommt erst später
von der arbeit.mein sohn ist 8 jahre,der bleibt noch keine ganze
std alleine.die gruppe fängt um 7 uhr an.mein mann sieht nicht ein
wegen der gruppe wenigstens eine halbe std früher zu kommen.
er meint,wäre sowieso unnötig.nützt eh nix.
so und jetzt bestehe ich drauf in die gruppe gehen zu können,weil ich das brauche.
hab zwar gestern auch gehört."nützt ja eh nix",aber ich mach es für mich.
ich setz mich da jetzt durch.
heut war ich bei caritas,da nehm ich mein kind mit.der termin war nachmittags.
auch da sagte er gestern,bleib daheim.das ist nur benzinvergeudung.
ist mir aber mittlerweile egal was er sagt.ich tue das was ich für richtig
halte.hab halt leider keine unterstützung von ihm.
lamentieren nützt nichts,ich muss meine konsequenzen ziehen.
für mich und meinen sohn. >:(
lb gr sigi
-
Hi Gaby!
Die Argumente kennen wir ja schon ...
Nehmen wir einmal ein Beispiel ...
Du hast dir den Knöchel verstaucht und sollst ihn schonen.
Dein Physiotherapeut hat Dir schärfstens dazu geraten.
Nu ist das Kind in den Brunnen gefallen - musstest unbedingt irgendwas erledigen - und hast den knöchel zu sehr belastet ... hast Schmerzen ... stehst wieder fast am Anfang ...
Gehst Du jetzt auch nicht mehr zum Physiotherapeuten?
Weil Du Dich schämst?
Weil er an Dir rummeckern wird?
Heisst es da nicht eher - jetzt erst recht!?
Du würdest Dich sicherlich nicht selbst bedauern - Dich bestrafen für diesen blöden "Fehltritt" ...
Du würdest Dich nicht heulend in die Ecke setzen und jammern.
Du würdest auch keinerlei Veranlassung sehen, den Fehltritt als Grund anzusehen den Knöchel wieder und wieder über die Maßen zu belasten ...
Du würdest zu ihm gehen und sagen: Pass mal auf - ich bin JETZT hier -
es war zwar blöde von mir - es lässt sich aber nun nicht mehr ändern.
Dann fangen wir mit der Therapie eben von vorne an ...
Oder?
So - und nun bekommst´e noch ein Lob - haste jetzt davon !
Deinem Mann gegenüber zeigst Du gerade Eigenverantwortung und Durchsetzungsvermögen!
Klasse - weiter so!
-
Wo Olli Recht hat, hat er recht!
Ich muss gerade an meine Nikotinabhängigkeit denken. Ich habe bestimmt 8-10 Anläufe gebraucht. Wenn ich mich nach den diversen Rückfällen nicht wieder aufgerappelt hätte, würde ich heute noch qualmen und wüsste gar nicht wie klasse es sich anfühlt, nicht mehr rauchen zu müssen.
In diesem Sinne: Lass dich nicht beirren und marschier los in Richtung Glücksspielabstinenz. Alles Gute und
LG Ilona
-
hallo olli.
wieso GABI?[
-
Entschuldige ... Petra! ;D
Werde alt ... ::)
-
;) ok KLAUS
-
Hallo Gretelhansel,
deine Story klang wie meine. Ich hatte genau so einen Typen. Wo die Waschmaschine kaputt ging, meinte er damals auch, dass ich und meine Jungs dran Schuld waren....
Ich machte das Spiel so 2,5 Jahre mit und vor 3 Monate hatte ich es endlich geschafft mich von ihm zu trennen.
Uns gehts viel besser. Du schaffst das auch. Man lebt nur einmal und wer will schon so behandelt werden.
Lg Sandy
-
hallo sunny.
das ist schon sehr belastend,wenn man permanent schuldgefühle
eingeredet bekommt.
mein mann ist sehr intolerant und schnell überfordert.
wenn ihm etwas nicht in den kram passt,sind es immer die anderen.
das erste halbe jahr mit ihm war es schön,dann wurde ich schwanger und von dem moment
an gab es ständig streitereien.
mein sohn und ich müssen "spuren".er braucht die macht über uns.
er lebt also in einer ständigen überforderung mit uns und meinen 3 erwachsenen
kids.die 3 wohnen nicht mehr bei uns.
selbst wenn sie abends zu besuch kommen ,ist ihm das zuviel.
er bleibt dann am fernseh sitzen.
sie mal zum essen einzuladen geht gar nicht.
meine kinder wissen aber wie er ist.
unser sohn ist jetzt 8 jahre und kinder lieben ihre eltern,
egal wie sie sind.er leidet aber auch oft, schon alleine wegen dem lerndruck,der von
meinem mann aus kommt.
jetzt hab ich aber genug geschimpft,mein mann hat auch seine guten seiten.er sorgt für uns,
er hat mich oft genug aus der scheisse geritten wegen spielschulden.
wir haben uns arg gestritten am wochenende,weil ich so nicht mehr leben kann.
hab ihm gesagt,das ich mir und meinem sohn eine wohnung suchen will.
er will von meiner sucht nichts wissen ,wird ignoriert.
nach dem steit hat er versprochen,sich zu ändern und mit mir evtl.mal in die shg zu gehen.
das hätt ich ja nie für möglich gehalten.
ich hab ihn halt schon sehr oft angelogen.
er ist mein fünftes grosses kind.
ich möchte trotz allem,(auch wenn ich das nicht verdient habe)mit respekt behandelt werden.
den respekt hab ich mir selber verspielt sagt er.damit hat er ein wenig recht.
so gehts halt nicht mehr weiter,frag mich oft,wie lange ich das noch mitmachen will.
zur trennung gehört viel mut und den muss ich noch finden.
ich komme mir ganz klein vor,weil ich viel mist gemacht habe.
lb gr sigi
-
Hallöchen,
also wenn er von deiner Sucht nichts wissen will bzw. er dir nicht beisteht sondern alles ignoriert was mit dir zu tun hat. Also ehrlich, er ist es nicht wert. Pass mal auf, jeder Mensch macht Fehler, wer ist perfekt?? Also, das erste Anzeichen für eine Trennung war für mich meine Kinder. Mein Exfreund hat mich nur unter Druck gesetzt die Jungs lernen zu wenig. Er sagte ständig das sie dumm sind, für alles waren sie Schuld. Mein Ex ist damals auf meinen Großen drauf gegangen. Ich bin hinterher und habe ihn von meinem Sohn runtergeholt. Weißt du wie das für mich wahr? Ehrlich ich habe rot gesehen, da war der Schlussstrich. Ich habe mir ne eigene Wohnung gesucht, ok durch einen Treppensturz konnte ich nicht arbeiten.
Jetzt gehts mir sehr gut. Ich werde in einer Woche nochmal mich auf die Schulbank setzen einen Englischkurs machen....und dann in einen anderen Beruf wechseln.
Du bist ein Mensch, keine Maschine und auch kein Tier!!
Ich war auch spielsüchtig, aber ich spiele seit 9 Monaten nicht mehr.
Die Liebe von meinen Kindern, meine Ziele, die Trennung ...das war einfach wau in ein neues Leben.
Ich hatte auch zu kämpfen wo ich wegging, hatte geweint und war am Boden zerstört, aber das vergeht.
Du zeigst Willen, Kampfgeist, du kannst alles schaffen. Der Glaube, die Hoffnung und dein Durchsetzungsvermögen .....mit denen schaffst du doch alles, verschwende dein Leben nicht damit,...also Versuch es.
Wenn du Hilfe brauchst, sind mehr Leute da, als du glaubst.
Lg Sandy
-
Hallo Gretelhansel,
Du bist vollkommen richtig davor, gehe Deinen Weg weiter.
L.g. otte
-
hi otte und sunny.
danke für eure antworten.
war jetzt auch schon 4 wochen nicht mehr zocken.
es geht mir gut.
bin in guten händen ,bei einer psychologin,bei caritas.geh wieder in die shg.
es gibt viele baustellen bei mir,die muss ich nacheinander abarbeiten.
hauptsache ich gehe nicht mehr zocken,mein selbstwertgefühl ist ganz unten.
ich hab mir durch die zockerei viel zu viel gefallen lassen.
hab nix gesagt,wenn mir etwas gegen den strich gegangen ist,durch die angst wieder mal aufzufliegen.
spielsucht macht alles kaputt.
lb gr sigi
-
Hallo Sigi,
war bei mir ja genauso, habe alles in mich selbst reingefressen, das war ja gerade mein perönlicher Fehler.Deswegen gehe ich jetzt ja auch 3 x die Woche zur Gruppe,um mich richtig auszukotzen, alles was mich bedrückt, aber natürlich auch, wenn es mir gut geht.
Die Gruppen helfen mir wirklich sehr, obwohl es ja keine richtigen Spielergruppen sind. Werde höchstwahrscheinlich nach meiner Therapie selbst eine Gruppe f. Glücksspielsüchtige gründen in Heide, habe es so ähnlich schon mit einem Suchtberater besprochen.
Würde dann auch kostenlos eine Räumlichkeit zur Verfügung gestellt bekommen. Alles weitere, Bekanntmachen der Gruppe usw. muss ich dann sehen.
Dir weiterhin alles Gute, Freue mich auch für Dich, Gruss Otte
-
Hi Sigi!
Ja - die Spielsucht macht vieles kaputt - aber es war unsere/Deine/meine Entscheidung!
Jetzt hast Du Dich umentschieden - willst spielfrei bleiben - auch Deine Entscheidung!
Du hattest immer die Wahl - und Du wirst sie auch immer haben.
Nun hast Du vier mal sieben mal 24 h nicht gespielt - das ist ein Grund stolz zu sein - nicht wahr?
Kannst Du das für Dich annehmen? Nur ein bischen?
Dann, meine Liebe, wird auch Dein Selbstwert wieder steigen - nein - er ist schon gestiegen - oder?
Genau wie Otte und Dir nun erging es mir auch.
@Otte
Wenn Du Dich an Claus wendest, dann bekommst du aktive Unterstützung für die Gründung einer Gruppe.
Claus hat Unmengen Materialien, die er Dir sicherlich zur Verfügung stellt.
Wenn Du die Gruppe eröffnet hast, dann gebe mir bitte die Kontaktdaten durch - ich werde sie bei mir veröffentlichen.
-
hi olli.
???hab vorhin was ganz :-[wichtiges vergessen.hatte gesagt,dass ich in guten händen bin.
hier das forum hilft mir ungemein.danke allen die mir schreiben.
ich fühl mich nicht alleine.
der weg aufzustehen ist hart,
hi otte.
das mit der shg gründen ist eine gute idee.
die idee hatte ich auch schon.
aber dazu müsste ich länger schon spielfrei sein und
bei uns ist die nachfrage einer spielergruppe nicht da.
viele trauen sich nicht da hinzugehen.
hatte bei caritas nachgefragt.
hoffe ,das du bald die reha bald antreten kannst
gruss sigi