Glücksspielsucht => Glücksspielsucht Allgemein => Thema gestartet von: Olli am 06 Oktober 2012, 18:22:26
-
Hi zusammen!
In einem anderen Forum habe ich mich schon abreagiert.
Einige der Mitglieder hier kennen also das Thema schon.
Hier möchte ich einfach mal in aller Ruhe meine Gedanken sammeln.
Vielleicht nutze ich diesen Beitrag auch, um ihn als Brief zu übergeben - mal sehen.
Es haben schon Gespräche stattgefunden - eine Einstellung zu meinem Wohl habe ich auch geändert - doch ich habe trotzdem das Gefühl, nicht verstanden zu werden.
Erst kürzlich hatte ich einen Zusammenbruch (wenn ich das selbst so diagnostizieren darf) doch von einer Wiederholung in der jetzigen Situation verspüre ich da nichts.
Natürlich lastet weiter der Leistungsdruck auf meiner Arbeit auf mir - und natürlich geht die Situation jetzt auch nicht spurlos an mir vorüber.
Nun denn ...
Jan, Nicole und ich haben zunächst ein Grundstück gekauft.
30 % gehören mir - der Rest ihnen.
Im Rahmen der Baugenehmigung mussten wir ein Schreiben aufsetzen, dass wir niemals unser Grundstück real teilen dürfen - mit meiner kleinen Fläche würde ansonsten ein Präzidenzfall geschaffen.
Also wählten wir den Weg der Auteilung nach WEG.
Leider waren wir diesbezüglich nicht (erneut) beim Notar, da ein Planungsfehler der Architektin uns nun zwingt, eine Tür im Keller zwischen den Gebäuden einzubauen.
Die Abgeschlossenheitsbescheinigung von der Gemeinde als Voraussetzung haben wir aber schon.
Nun denn - Jan und Nicole haben einen Werkvertrag mit dem Unternehmer - ich habe meinen eigenen.
Im Laufe der Bauphase sollten wir nicht nur einmal von dem Unternehmer übers Ohr gehauen werden - wir wurden permanent belogen - Versprechungen wurden gemacht und nicht eingehalten.
Ich wehrte mich - erfolgreich (bis zu einem gewissen Grad) - Jan profitierte zwangsläufig auch daraus.
Da hieß es - Ihr müsst den Anfüllschutz selber machen - ich erkundigte mich - legte eine Herstellervorgabe der Bitumendickbeschichtung vor - und siehe da, der Generalunternehmer erfüllte doch seine Pflicht.
Der GU (Generalunternehmer) weigerte sich zunächst, dir o.g. Tür einzubauen, geschweige denn den Planungsfehler einzusehen - ich belegte ihn - und Jan erhielt Geld überwiesen.
Wir wollten im OG die Gipskartonplatten raus nehmen aus dem Vertrag - der GU schickte eine lächerliche Gutschrift und nahm gleich noch die Unterkonstruktion mit raus - Olaf wehrte sich - wir bekamen Letzeres denn doch eingebaut - und die jetzt plausible Gutschrift hatte Bestand.
Mir fielen so viele Dinge während der bauzeit auf, die zwar mit den Bauleitern abgesprochen waren - aber an die Handwerker und Firmen nicht weitergegeben worden sind.
Diesen Part habe ich übernommen - Jan hat davon profitiert.
So übernahm ich den Part des Bösen und Jan schleimte sich bei seiner "Freundin" ein - er war der Gute. dabei war das nicht meine Absicht - ich wollte nur nicht, dass wir Murx erstellt bekamen - oder beschissen wurden.
Ich machte Jan auf Fehler in seiner erneuerten Bürgschaft aufmerksam ... Jan profitierte.
Es kamen die letzten Rechnungen - doch weder waren alle geschuldeten Leistungen, noch alle Mängel behoben.
Ich selber hatte zwischenzeitlich bei Jan meine Überprüfung der Gewerke eingestellt, da er trotz meiner mehrmaligen Bitten weiterhin für mich beim GU sprach.
Jan wurde gezwungen - da er seine alte Wohnung gekündigt hatte - seinen Einbehalt drastisch zu reduzieren.
Er wurde manipuliert, massiven Druck auf mich auszuüben, damit ich auch bezahle.
Doch ich tat es nicht und mein Vater hat dies Jan auch plausibel erklärt und im Fall der Fälle seine Hilfe angeboten.
Der GU war irgendwann bei mir und wir gingen meine Mängelliste durch.
Meine Kollegin - eine Urkundsbeamtin - hat mir hier als Zeugin gedient.
Jeder einzelne Punkt - so wurde versprochen - sollte behoben werden - es geschah nichts.
Die Firma setzte sich mit jan in Verbindung und sie setzten zunächst einmal einen Vereinbarungsentwurf auf.
Diesen zwigte mir Jan und ich bat ihn eindringlich, ihn von einem Anwalt prüfen zu lassen.
Er tat es nicht ...
Unterschrieben hat er ihn denn doch, als die Firma "mal wieder" bei mir vorbeischaute, um mich zu fragen, ob ich an einer Vereinbarung interessiert wäre.
Wir sind aber bereits im Gespräch nicht auf einen Nenner gekommen, da sie an der fehlenden Hohlkehle nichts mehr ändern möchten und werden.
"Bei einer Vereinbarung kommt man sich entgegen ..." hieß es.
In der schriftlich Form wurden dann nicht nur massiv Mängel vergessen, die Garantiezeit für die Hohlkehle sollte sogar noch um die Hälfte reduziert werden.
Und so fasste ich den Entschluss, den GU zu verklagen.
natürlich habe ich es nicht getan, da mir dafür schlichtweg das Geld fehlt.
Alleine das Gutachten kostet ca. 7.000 € - ob ich es denn wiederbekomme, steht in den Sternen.
Was mir also bleibt, ist ebenfalls eine Vereinbarung.
Jan hat in seiner Vereinbarung einen Passus mit meinem Namen drin - ich bin die Voraussetzung, damit die komplette Fassade erneuert wird und die Abluft für die Wohnraumlüftung angeschlossen wird.
Wie oft habe ich auf meinen Ordner geschaut und ihn wieder anseite gelegt.
Wie oft habe ich Jan gesagt ... bald setze ich mich daran ...
Doch ich konnte es nicht - ich wollte es nicht. Alles in mir sträubt sich dagegen.
Aber ich wollte Jan und Nicole auch nicht enttäuschen und hängen lassen.
Bewusst geworden ist mir dies aber erst im Laufe der letzten Woche.
Letzten Samstag haben wir in der Einfahrt was gemacht - und Erdreich bei Jan verteilt und verdichtet.
Wie so häufig stelle ich mich hier gerne auch an zweite Stelle und helfe erst einmal woanders.
Wir haben bei Jan zusammen fast alle Aussenanlagen fertig, Kinderhütte aufgestellt - Schaukel - haben innen in diesem Jahr bei ihm noch ein paar Holzdecken gemacht und und und ...
Bis auf zwei Ausnahmen habe ich jeden Samstag von Morgens bis abends gearbeitet.
Wenn Jan mal nicht konnte, habe ich bei mir alleine was gemacht.
Hier gab es von mir auch Kritik, das Gassigehen und dergleichen für ihn wichtiger war, als mir zu helfen.
Versteht mich hier aber bitte richtig - er hat mir sehr wohl unendlich viel geholfen - und ich dachte bisher, dass unsere Dankbarkeit gegenseitig ist.
Am Samstag sprach er mich also an - wir diskutierten ruhig - aber ich wurde nicht verstanden.
Auf einmal stand ich als Lügner da ... meine Schwester rief - lass ihn gehen und er soll ja nicht wiederkommen.
Dies war doch definitiv ein Rausschmiss - oder?
Ich habe mich herumgedreht, habe alles stehen und liegen lassen und bin gegangen.
In meiner Spielerzeit bin ich bestimmt ein Dutzend Mal raus geflogen bei meinen Eltern.
Damit konnte ich umgehen und ich wünsche mir heute ja selbst, dass sie mich am Anfang gar nicht erst wieder aufgenommen hätten.
Doch diese Waffe wurde auch gegen mich eingesetzt, wenn ich im Recht war - mein Vater aber seinen Willen durchsetzen wollte.
Damit konnte ich nicht umgehen und diesen Situationen wollte ich mit meinem eigenen Haus aus den Weg gehen.
Meine Schwester kennt diesen Knopf bei mir und sie hat ihn gedrückt.
Das Sorgentelefon muss in Anspruch genommen worden sein - 20 min später stand meine Schwester Michaele im Rahmen.
Ihre Intention war es mir zu helfen - und Nicole und Jan - doch sie benahm sich wie ein Elefant im Porzellanladen.
Sie stellte fordernd Fragen - ich antwortete.
Was machst Du gerade? - Wieso? - Für wen? - Warum? - Wie aus der Pistole geschossen ging es hin und her.
Ich wurde verhört - jede Antwort wurde mit negativen Gesten und Kommentaren vergütet.
Mehrfach sagte ich ihr, sie solle dies einstellen und vernünftig reden.
Doch sie tat es nicht - forderte mich auf, diese Vereinbarung zu machen.
Als ich ihr sagte, dass ist meine Entscheidung - wurde dies vehement verneint.
Ihre Aussagen spitzten sich zu bis "Du bist ja nicht lebensfähig!"
Ich habe sie gebeten zu gehen - habe ihr gesagt, dass ich mir sowas nicht gefallen lasse.
Doch sie ging nicht - drosch weiter auf mich ein.
Ich hätte sie am liebsten Am Frass gepackt und vor die Tür gesetzt - aber ich hasse Gewalt.
Und obwohl mir diese psychische Gewalt gerade selbst angetan wurde - bin ich gegangen.
Ich musste MEIN Haus verlassen um Sicherheit vor ihr zu erhalten.
Meine Sicherheitszone - mein Refugium - mein Heim, dass ICH mir geschaffen habe.
Das hat mich mehr getroffen, als jede vorige Beleidigung.
Eigentlich hatte ich gedacht, dass sie ihre Eigenart MICH kontrollieren zu müssen überwunden hat. Wie oft habe ich dagegen schon ankämpfen müssen.
Als ich am Montag von der Arbeit kam, stand Naike, meine Nichte, an der Straße.
Mit einem tiefen Bedauern in der Stimme: Ohnkäl, wir dürfen nicht mehr zu Dir kommen ...
Ich soll bestraft werden? Wofür? - Seis drum - aber die Kinder auch bestrafen?
Sie hängen an mir - betrete ich einen Raum, dann kommen sie angerannt und lassen sich drücken und schmusen.
Und wenn sie zum Onkel wollen - dann dürfen sie nicht?
(Auch wenn ich hier anders formuliere ... ich bin immer noch ruhig ...)
OK - am Mittwoch rief Jan an, ob wir darten gehen würden - er hätte mir eine Mail geschrieben.
Ich schaute nach - nix - auch kurz bevor wir fuhren - nix.
An diesem Abend wurde der Disput nicht weiter erörtet.
Ich wollte nix Falsches sagen - Jan wohl auch nicht.
Am nächsten Morgen auf der Arbeit schaue ich wieder nach - nix - ach doch - im Spam-Ordner!
Dort liegt er immer noch ...
Als ich die Mail öffnete, kam meine Kollegin herein.
Mit ihr habe ich schon so manches private besprochen.
An diesem Tag haben wir NUR über mein Privates gesprochen.
Bevor ich ein Wort gelesen habe, habe ich sie informiert und SIE lesen lassen.
Ja - ich wollte IHRE Reaktionen beobachten und testen, ob sie sich mit meinen decken.
Was ich sah und hörte war fassungsloses Staunen, Stöhnen und sogar Lachen.
Schön verpackt wurde verlangt - nein, gefordert, dass ich mich mit der Firma auseinander setze, damit ER die Fassade erneuert bekommt und die Abluft.
In Fragen verpackt und doch so zu sehen - didaktisch so einwandfrei, dass mein Vater sie nicht sehen wollte, als er die Mail auch las - wurde massiv gedroht.
Jan weiss, dass ich knapp bei Kasse bin und mir jede Kleinigkeit fürs Haus vom Munde abspare - er weiss, dass ich mir für die Zufahrt keinen Unternehmer leisten kann und diese daher in Eigenleistung pflastern möchte.
Und doch droht er mir, die Nebenkosten nicht nach den ablesbaren Verbrauchseinheiten abzurechnen, die wir installiert haben - sondern nach Fläche - zu meinen Ungunsten.
Er droht mir, weil wir die Aufteilung nach WEG noch nicht haben, einen Unternehmer über meinen Kopf zu bestellen und mir die Kosten anteilig in Rechnung zu stellen.
Dabei lässt er vollkommen ausser acht - wenn ICH meine Kredite nicht mehr bedienen kann, dann wird nicht nur mein Haus versteigert - sondern auch seins ? ? ?
ICH habe seine Vereinbarung nicht unterschrieben. Ich habe weder mündlich noch schriftlich zugestimmt. ER steht in seiner eigenen Verantwortung.
Das sind nur ein paar Auszüge ...
Ich bin jeden Satz mit meiner Kollegin durchgegangen - und "Wie hälst Du das eigentlich aus?" war nur eine ihrer Fragen.
Und so setzten wir gemeinsam einen Brief auf - kurz, knapp, bündig - ohne Emotionen.
Ich treffe meine eigenen Entscheidungen - und genau für die bin ich verantwortlich und trage meine Konsequenzen - wie auch immer die ausfallen.
Ich habe in meiner aktiven Zeit mich selbst in ein Abhängigkeitsverhältnis zu meinen Eltern begeben. Ich war dann sporadisch immer wieder mal der Dumme.
Nict meine Schwestern haben das abbekommen - das war ich.
Und ich habe es hingenommen - ich musste - ich konnte selbst nicht anders.
Auch aus diesem Grunde - mein Haus!
Doch jetzt werde ich in ein Abhängigkeitsverhältnis gezwungen - und wenn ich nicht tue, was verlangt wird, dann werde ICH sanktioniert?
Ich war bereit, mit Nicole und Jan zu brechen. Denn DAS habe ich nicht verdient.
Ich war immer für sie da - habe mehrere Umzüge mitgemacht - war da, als sich Nicole einen Bänderriss zugezogen hatte und ins Krankenhaus musste - war da, als eine Nichte aus dem bett gefallen war - Platzwunde - Krankenhaus.
Mehrere Jahre lang habe ich Sonntags auf die Kinder aufgepasst - und mache das heute sporadisch noch - weil die zwei tanzen gegangen sind.
Ich bin immer da, wenn ich gebraucht werde ...
Ich habe beim Bau aufgepasst und Jan hat dadurch mehrere tausend Euro profitiert.
Ich habe für den lageplan nix genommen, ebenso für weitere von mir erstellte Unterlagen.
Der ÖB hat die Teilung wegen mir billiger gemacht ... alles ist vergessen.
Summa Summarum schätze ich alle Vorteile für Jan auf 20.000 €.
Alles vergessen ... das hat alles keine Bedeutung mehr.
Kürzlich habe ich meinem Vater gegenüber mein schlechtes Gewissen geäußert, weil ich Samstags von den Beiden verköstigt werde.
Wisst ihr was er mir lächelnd gesagt hat? Olaf - höre auf damit - sei doch nicht jeck - Du arbeitest doch dort den ganzen Tag!
So bin ich nun mal und habe mich am besagten Samstag vor dem Streit noch in der Dönerbude revangiert.
Wow - ich bin nicht so blind, dass ich nicht erkenne - ich hätte es Jan früher sagen sollen.
Doch was hätte es gebracht? - Seine Vereinbarung hatte er ja schon unterschrieben.
Er erkennt einfach nicht, dass er die ganze Zeit eine Marionette des GU war.
Er hält mir in der Mail vor, er hätte ja Vertrauen zum GU - IHM hätten sie ja das Geld für die Tür überwiesen.
Ach ja ... er wirft mir typisches Spielerverhalten vor.
Spielt er nicht gerade mit mir? (Er ist ja auch Spieler)
Nun denn - meinen Brief hatte ich noch nicht abgegeben.
Und so bin ich gestern erst einmal zu meinen Eltern.
Meinem Vater sind die Drohungen nicht aufgefallen … sie waren ihm auch egal – er hat mit mir darüber diskutiert, was das Beste für MICH wäre.
Und er hat meinen Widerwillen soweit auseinanderargumentiert, dass ich der Firma einen Entwurf zusenden werde und dann mal schaue, wie sie reagieren.
Es wird mir aber wohl nichts weiter übrig bleiben, als dass die fehlende Hohlkehle weiterhin fehlen wird …
Mannomann, was verspüre ich da eine Lust zu …
Heute kam Jan an meine offene Tür und sprach die Thematik erneut an.
Zunächst einmal habe ich ihn beruhigt – und ihm aber dann doch den Marsch geblasen.
Er sieht es nicht ein – fühlt sich im Recht – und lehnt seine Verantwortlichkeit ab.
Auf die Drohungen angesprochen verneinte er sie. Doch ein paar Minuten später hieß es – wir waren fast soweit.
Für mich bleiben es Drohungen – didaktische Strategien hin oder her – wer nicht drohen will, der schreibt dies auch nicht nieder.
Bei all dem weiss ich nicht, wie ich das Alles künftig ausblenden soll – bei Geburtstagen – Heiligabend – bei Familientreffen.
Was soll das jetzt noch für ein Miteinander sein?
Keine Ahnung …
Ich danke fürs Lesen
Ach ja - bin immer noch ruhig - verletzt - aber ruhig.
-
Hallo Olaf
Ist ja echt eine miese Situation, ich finde es immer besonders schlimm wenn es sich um die "Familie" handelt.
Vielleicht wacht er ein bisschen auf wenn du denn Beitrag ausdruckst und ihm zuschickst.
Keine Ahnung wie du es schaffst ruhig zu bleiben bei solchen gezielten angriffen.
Ich drück dir die Daumen
Toni
-
Hi Toni!
"Ruhig" war wohl nicht das richtige Wort von mir.
Ich bin stinkwütend - aber gefasst.
Die letzte Woche lang bin ich jeden Morgen zwischen 4 und 5 bereits wach gewesen.
Habe mich im Bett gewälzt und im Dämmerzustand Reden geschwungen.
Dementsprechend groggy bin ich dann schon am frühen Abend.
Aber das Gespräch mit meinen Eltern hat mir gut getan.
Die Gespräche mit meiner Kollegin haben mir gut getan und sie zeigen mir, dass meine Zweifel an meinen Gedankengängen unbegründet sind.
Als ich heute morgen einer anderen Kollegin einen kurzen Abriss gab, da kam sie hinzu und schaltete sich ein.
Es war ein gutes Gefühl, ihre Sichtweise von dem Treffen, bei dem sie mir als Zeugin gedient hatte, aus ihrem Munde zu hören.
Ihre Interpretationen decken sich mit meinen.
Ich fühle mich hier bestätigt.
Doch ich stehe hier jetzt zwei Schwestern und einem Schwager gegenüber - alleine.
Alle drei würden anders dem GU gegenüber reagieren als ich.
Und alle drei sind in meinen Augen gerade dabei, über meine Leiche zu gehen, um bei mir ihre "Forderungen" (Begriff aus dem Brief) durchzusetzen.
Da frage ich mich gerade, was ich ihnen überhaupt wert bin.
Ich dringe nicht zu ihnen durch.
Jedes Argument, welches ich vorbringe, hinterlässt bei mir das Gefühl, dass ich mich rechtfertige.
Wieso lasse ich es zu, diese Position, die mir gar nicht "gebührt"?
Sie haben nicht auf mich gehört - sie haben ihr Ding gemacht - das darf ich ihnen doch auch zugestehen - oder?
Aber wieso gilt dies im umgekehrten Falle nicht?
Ich kann das nur mit schierem Egoismus erklären - und glaube denn dann doch selber nicht daran.
Wieso habe ich nicht direkt gesagt, ich will keine Vereinbarung?
Also eigentlich habe ich das - deutlich und mehrfach - nur eben nicht mit den vier Worten: Ich will keine Vereinbarung!
Beim Anwalt - Und was wollen Sie machen, Herr O.? - Ich will definitiv klagen!
Nachdem ich wusste, was dann finanziell auf mich zukommt, habe ich ihn im Konjunktiv mehrfach wiederholt.
Und trotzdem habe ich mich beim Hinauszögern selbst belogen.
Ich habe immer gedacht, Olaf versuche es doch mit der Vereinbarung - und konnte mich dann nicht überwinden ...
Tatsächlich wollte ich keine Vereinbarung und habe es verschleppt, weil ich Nicole und Jan nicht enttäuschen wollte.
Dadurch habe ich tatsächlich nicht nur mich, sondern auch die zwei belogen.
Darf ich mir das dadurch entschuldigen, dass ich keinen Vorsatz zu ihrer Täuschung verspürt habe?
Selbst wenn sich die Wogen wieder glätten - was ist, wenn der GU meinen Vorschlag ablehnt?
Werde ich dann wieder runtergeputzt? Werde ich dann wieder sanktioniert?
Ist das dann ein Beweis, dass ich "nicht lebensfähig bin"?
(Keine Bange, den Schuh ziehe ich mir nicht an ...)
Muss ich dann meine Position in diesem Teil der Familie mit finanziellen Einbußen erkaufen?
Muss ich mein Haus verkaufen oder vermieten, damit ich den Repressalien ausweichen kann?
-
Also Olli, Deine Story ist ja unglaublich umfangreich und aus meiner Sicht, kann keine der Parteien gewinnen.
Dafür ist zu viel passiert über eine lange Zeit, wo wahrscheinlich nicht intensiv genug geredet und der gemeinsame Weg festgeschrieben wurde.
Kommen wir wieder zu einem alten Sprichwort: Viele Köche verderben den Brei!
Lösung: Alle Parteien machen jetzt die gleichen Abstriche, um somit wieder einen gemeinsamen Weg gehen zu können! Sprich: Offene Karten bzw. Alles Karten auf den Tisch!
So ungefähr würde ich die Problematik bei dieser familiären Angelegenheit angehen.
::)
Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen!
Mario
-
Hallo Olaf
Ja das kenn ich auch wenn mir eine Sache keine ruhe lässt, fang ich auch an zu babbeln (sprechen) was ich denjenigen jetzt sagen werde, und lauf dabei hin und her.
Unbewusste Generalprobe.
Ist doch ein Glücksfall solche Kollegen zu haben die zu einem stehen, und die man fragen kann wenn man sich selber nicht sicher ist.
Eins ist mir ganz klar, wenn ich jemals ein Haus bauen werde dann nur ohne die Familie.
Lass dich nicht unterkriegen
Toni
-
Lieber Olli,
es tut mir sehr leid, dass du derzeit soviel Kummer hast. Die Lösung des Problems scheint auch nicht ganz einfach. Es werden wohl alle Seiten Federn lassen müssen, um zu einem pragmatischen Ende zu kommen, mit dem alle leben können, und mit dem ihr wieder gut miteinander leben könnt. Habt ihr eigentlich mal darüber nachgedacht einen Mediator einzuschalten? Das wäre aus meiner Sicht ein guter Ausweg.
Liebe Grüße
Ilona
P.S. Halt die Ohren steif!
-
Hi!
Danke Euch!
Ohne Mediator wird es wohl nicht klappen.
Gerade war meine Schwester Michaele hier bei mir.
Sie spricht mir weiter ab meine eigenen Entscheidung treffen zu dürfen.
Und wenn ich wie hier meine Entscheidung treffe, eben alles erst einma ruhen zu lassen, dann findet sie Konsequenzen - wie die von Nicole und Jan - vollkommen legitim ? ? ?
ICH solle den ganzen "Psychoscheiss" mal sein lassen ... Verbindungen, die ich sehe, vollkommen ausser acht lassen.
Sie fand es auch nicht ok, dass ich sie gebeten habe zu gehen - das stünde mir gar nicht zu ? ? ?
Sie hat bei mir ja Grenzen überschreiten, habe ich gesagt - wieder alles Blödsinn - ist auch vollkommen schnuppe ...
... aber ICH leide an Verfolgungswahn ? ? ?
Wieder kamen gegen Ende des Gespräches permanent Worte, die mich runterputzen.
Jeder kann mir doch sagen, was ihn stört ... was er sich wünscht - für mich - zu meinem Besten ... aber fordern?
Ignorieren, was meine Gedanken und meine Feststellungen sind?
Ignorieren, was ich für Wünsche und Ziele habe?
Sie hob sich auf ein Podest - Man muss aufeinander zugehen! - Schau mal - ich komme zu Dir - nicht Du bist zu mir gekommen - Du nicht - aber ICH ...
Ich sagte ihr, dass ich dem GU nicht einen Millimeter vertraue - nach zwei Jahren Lügen und Beschiss und Ignoranz - da bekam ich zu hören, dass diese meine Feststellung schlichtweg falsch ist!
Meine Sichtweise des GU ist nur meine - damit stehe ich vollkommen alleine da.
Meine Erfahrungen mit ihm sind alles Pillepalle ...
Wer bin ich?
---
Davor kam ich nach Hause - und meine Schwestern Nicole wartete darauf, dass ICH SIE begrüße.
Ich hätte bald was gesagt à la Hallo - doch sie postierte sich an die Einfahrt und wartete gespannt auf meinen Gruß ...
Wer bin ich?
---
Jetzt ist Michaele bei Nicole und sie werden sicherlich mal wieder darüber debattieren, wie "krank" ich mich verhalte.
-
Hallo Olli,
Deinen Brief habe ich wirklich 2 x gelesen. Du und Jan Ihr „ZWEI“ habt doch immer alles gemeinsam gemeistert.
Ich kenne Euch doch schon ein paar Jährchen aus dem anderen Forum. Ich weiß noch als ich einen Disput mit Jan hatte, Du warst sofort da und hast ihm beigestanden.
Ich bin erschrocken. Wie stolz hast Du von Deinem Hausbau geschrieben und jetzt.
Olli versuche es mit Jan zu regeln und Deine Schwestern, die würde ich erst einmal außen vor lassen, die würde ich gar nicht mehr ins Haus lassen. Sei konsequent.
Ansonsten Olli verkaufe Deine Hälfte und suche Dir eine gemütliche Eigentumswohnung oder so, wo Du Deine Ruhe hast, das wäre wahrscheinlich das Beste für Dich.
Ich weiß nicht ob das ein Spielverhalten von Jan ist, ich denke eher auch er hat Probleme und Du bist der Buhmann. Alles eine Charaktersache. Die meisten Streitigkeiten der Menschen finden in der Familie statt, ist so Olli, da bist Du nicht alleine.
Es gibt nur eines Ärmel hoch, setze Deine Sache durch oder Ärmel hoch und verkaufen. Ich weiß jetzt nicht ob Du dabei schlechter bei wegkommst. Das sollte mit einem Anwalt besprochen werden. Es kann sein, dass Du gutes Geld an das Finanzamt verlierst.
Ach mir tut das echt leid für Dich, aber Du bist auch stark und komm gar nicht auf den Gedanken Dummheiten zu machen also eine falsche Entscheidung für Dein Leben zu treffen.
Alles Gute und ich werde das hier verfolgen.
Liebe Grüße Marzipine
-
Hi!
Danke Dir!
Ich muss noch was nachliefern ...
Jan versucht durchaus den "Lieben" heraus zu kehren.
Er sieht seinen Brief nicht als Drohung an - eher als Warnschuss in meine Richtung.
Als er am Dienstag zur Darten nachkam, da fragte er mich direkt, wieso ich Nicole nicht gegrüßt hätte. Sie hätte es getan, als ich ausgestiegen bin ...
OK - ICH habe zwar nix gehört ... seis drum, dann war es eben ein Mißverständnis (habe ich Jan auch direkt erklärt)
Michaele kam an dem Abend noch einmal zu mir ...
Und natürlich hat sie Recht, dass ich jetzt stur bin.
Sie sieht aber gar nicht, wer hier was falsch gemacht hat.
Das wäre mir ja auch schnurzpipe egal ...
Meine Entscheidungen werden kritisiert - verneint - ich darf sie gar nicht selber treffen
Entscheidungen anderer ohne Absprache mit mir soll ich akzeptieren.
Ja, es werden Drohungen in Fragen verpackt - es wird meine Existenz bedroht?
Hatte ich es erzählt?
Meine 7-jährige Nichte klopfte kürzlich bei mir. Sie darf ja nicht mehr zu mir.
Bei ihr zuhause war niemand ...
Sie hat sich gewunden ... es war ihr unangenehm, dass sie dem Wunsch ihrer Eltern nicht nachkam - sie freute sich mich zu sehen.
SIE kann mit der Situation nicht umgehen ...
Nachdem ich ihre Haustür aufgeschlossen hatte, war sie froh aus der Situation heraus zu kommen.
Du, Marzipine ...
Vor 2 - 3 Jahren bekam Jan mit, dass ich einen Dritten als meinen besten Freund betitelt hatte.
Dummerweise hatte der aber über die von mir angesprochenen Themen mit einem Vierten gesprochen, der damit wiederum auf Jan zuging.
Ich merkte, er war beleidigt ... hieöt sich aber zurück.
Ich sah ihn immer als Schwager - als Familienmitglied - das steht für mich über dem besten Freund.
Erst kurz vor dem Beginn des Disputs sprach ich mit einer Bekannten über zwei Brüder.
Irgendwie kamen wir im Gespräch auf Jan zu sprechen und weisst Du, was ich da noch gesaagt habe?
Er ist wie ein Bruder für mich ...
Anscheinend fühlt er nicht so ...
-
Lieber Olli,
merkst Du eigentlich, dass Du Dich nur rechtfertigst, das ist nicht gesund. Du suchst die Fehler bei Dir!
Ganz ehrlich, es ist doch egal was Deine Schwester denkt oder Jan. Du entscheidest jetzt mal für Dich und Du siehst doch wie krank die alle sind, die Kinder mit reinzuziehen. Sie wollen Dich bestrafen und bestrafen die Kinder. Traurig Olli.
Nehme Abstand von der Sippe. Mach Deine Tür zu und gut ist es. Du musst Dich doch nicht jedes Mal erklären. Werde mal gesund egoistisch. Vielleicht warten sie nur darauf, Dich mürbe zu machen. Vielleicht warten Sie darauf, dass Du falsche Entscheidungen triffst, z.B. zocken. Olli dann hätten sie Dich ganz unten. Du bist stark, hast einen Verstand, also setze ihn ein.
Es ist Dein Leben, Deine Ziele und Wünsche, daran solltest Du denken. Wenn die Kinder nicht zu Dir dürfen, dann bitte schön lasse sie nicht in Dein Haus, ist halt so. Das sollen sie mit ihren Eltern klären PUNKT.
Kannst Du nicht mal ein paar Tage verreisen, ohne irgend jemand etwas zu sagen, einfach mal verschwinden. Andere Gegend, Gesichter können schon helfen Olli.
Also Kopf hoch, was glaubst Du was sie sich ärgern wenn Du fröhlich und guter Dinge Deines Weges gehst. Wenn Du dort keine Ruhe findest dann weg mit Deiner Haushälfte. Fängst Du halt woanders neu an. Du bist keinem Rechenschaft schuldig.
Liebe Grüße Marzipine (Tina)
;) ;D :)
-
Hi Tina!
Du - dass ich mich permanent "rechtfertige" stimmt vollkommen.
Dass ich dies hier und in anderen Foren bei diesem Thema mache, dient eigentlich der Schilderung der Thematik.
In "Reality" - vor meiner Familie - da sagt mir meine Logik - was soll das? - das habe ich gar nicht nötig!
Doch über die Sanktionen und über die angedrohten Konsequenzen werde ich gegen meinen Willen genau dazu gezwungen.
Ich habe Jan gesagt, dass er kein Recht hat mir solch ein Schreiben aufzusetzen.
Er sieht in meinem Stillstand in Sachen GU das "Verhalten eines Spielers".
Meiner älteren Schwester habe ich bereits hunderte Male gesagt, dass ich meine Entscheidungen treffe - sie zu bewerten steht ihr nicht zu.
Ich stehe hier - ohne auf die Tränendrüse drücken zu wollen - alleine gegen meine gesamte Familie.
"Du suchst die Fehler bei Dir!"
Wirke ich so? Eigentlich bin ich stinkwütend, weil mir Fehler aufgebürdet werden, die für mich keine sind - oder es wird nicht hinterfragt.
Die Sache mit dem GU - für meinen Teil - ist momentan in einer tatsächlich unbefriedigenden Schwebe.
Da ich nicht klagen kann, bleibt mir tatsächlich nur eine Vereinbarung, um den Vertrag abzuschließen.
Die sieht aber nicht vor, in meinen Gedanken, dass der GU jemals wieder mein Grundstück und mein Haus betritt.
Damit wären Nicole und Jan die Dummen, denn IHRE Vereinbarung über den Aussenputz wird dann nicht erfüllt.
Wie blöde - sogar jetzt noch mache ich mir Gedanken, dass die zwei auch gut aus der Sache rauskommen ...
Nein - leider kann ich momentan nicht verreisen.
Ich wäre gerne wieder zur Jahrestagung von fags gefahren - diesmal auf meine Kosten - ging aber nicht.
Ich wäre auch gerne mal zum Deutschlandtreffen der GA gefahren, wo sich viele Forenmitglieder eines andern Forums getroffen haben.
Ja und ich würde auch gerne noch mal in warmen südlichen Gewässern tauchen gehen.
Aber es geht finanziell einfach momentan nicht.
Alles, was ich jetzt mit Hilfe der Zeit in Kombination mit Nebeneinküften als Minijobber in mein Haus stecke, brauche ich später nicht doppelt über eine Nachfinanzierung zurück bezahlen.
Alles, was ich selbst erledigen kann kostet mich keinen Handwerker.
"Kannst Du nicht mal ein paar Tage verreisen ..."
Hier schwebt mir durchaus und immer wieder Ilonas Vorschlag durch den Kopf mir ein paar Wochen stationäre Therapie zu gönnen. Der Gedanke lässt mich nicht los ...
Sowohl sie, als ja auch Du sprechen es an - alleine wegen einer potentiellen Rückfallgefahr.
Dort sehe ich momentan bei mir nicht das große Problem - habe die Situation an dem Freitag nach dem heftigen Gespräch mit meiner Schwester - wie ich finde - ja mit Bravour bestanden.
Eher würde sie mir helfen, dem von mir laienhaft empfundenen näher kommenden Burnout entgegen zu wirken.
Ich danke Dir, dass Du das Thema "Rechtfertigung" noch einmal angesprochen hast.
Diesen Schuh habe ich mein Leben lang getragen und es ist so verdammt schwer, ihn auszuziehen ... und das, obwaohl ich ihn gar nicht mehr tragen will.
-
Er sieht in meinem Stillstand in Sachen GU das "Verhalten eines Spielers".
So ein Quatsch und das ist genau was die Leute erreichen wollen, mit diesem Satz wollen sie Dich in die Knie zwingen. Die Zeit Deines Spielens ist lange vorbei und abgesehen davon, könntest Du Jan das gleiche sagen.
Olli Deine Familie kennt Dich besser als Du selber.
Ihr habt das Haus zusammen gebaut aber jeder ist für sich selbst verantwortlich. Du hast für Jan viel zu viel getan und jetzt kommt kein Dank sondern die böse Quittung. Jan ist es gewohnt mit Dir zu spielen, verstehst Du, Du bist seine Marionette. Er wird sich nicht ändern warum auch, Du bist ja immer gesprungen wie er es wollte.
Die Gefühle die Du für ihn hast, als Bruder, scheint er wohl nicht zu haben.
Wahrscheinlich bist Du für Deine Schwestern einfach schwach, beschaffe Dir die Achtung die Dir gebührt und dann fühlst Du Dich auch besser. Du sollst die Mitmenschen nicht als Feinde ansehen aber auch nur als schutzbedürftige und liebenswerte Menschen, die kommen schon klar, glaube mir. Liebe Dich ganz einfach und mach endlich das, was für Dich richtig ist und nicht für Andere.
-
Hi Tina!
"mit diesem Satz wollen sie Dich in die Knie zwingen"
Zu diesem Satz habe ich ihm klipp und klar gesagt, dass man mit ihm nicht alles erklären und abtun kann.
"Die Gefühle die Du für ihn hast, als Bruder, scheint er wohl nicht zu haben."
Als ich vor ein paar Wochen Stress mit meinem Vater hatte - weil ICH mit seinem druck nicht umgehen konnte (später stellte sich heraus, dass er es so gar nicht gemeint hatte), war Jan für mich da.
Von daher ist es für mich nicht so einfach, einen Strich zu ziehen.
Gerade war er hier, um mich zum darten mitzunehmen. Er hatte Dienstag nicht mitbekommen, dass ich heute eingeladen bin.
Sein Verhalten mir gegenüber ist ... wie soll ich es beschreiben ... abwartend? ... vorsichtig? ...
Du - ich bin der Überzeugung, er weiss gar nicht, was er anrichtet.
Er denkt darüber gar nicht nach ...
Tina, ich danke dir für Deine Worte - sie tun mir gut. ;-)
-
Ach Olli, ich denke mal Du bist zu gut für diese Welt, pass auf Dich auf hörst Du, damit Du nicht zu enttäuscht wirst ;) alles wird gut ;D
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende Tina
-
Hey Olli,
alleine beim lesen überkommt einen Wut.Ich kann sowas überhaupt nicht
verstehen soviel gemeinheiten deiner Person gegenüber.
Ich denke du tust immer zuviel für andere und stellst dich immer hintenan.
Versuche erst einmal wieder etwas kraft aufzutanken,damit du nicht zusammenbrichst.
Dein Schwager wird bestimmt von den beiden Zicken manipuliert er hat halt
Angst,denn sonst würde er ja nicht mit dir Darten gehen.
Können deine Eltern nicht mal mit den beiden ein klärendes Gespräch führen?
Alleine die Kinder in sowas mit reinzuziehen wie armselig.Boah kotz ich kann
auf sowas überhaupt nicht.
Wünsche dir ganz viel Glück das ihr es auf die reihe bekommt,aber versuche dir nicht
den schwazen Peter zuzuschieben zu lassen,denn ich denke das du nichts verkehrt gemacht hast ganz im gegenteil.
Trotz allem wünsche ich dir ein ruhiges Wochenende.
LG Moni
-
Ach Mensch, Olli, auch ich möchte Dir gerne helfen u. beistehen. Die Idee mit der Therapie finde ich sehr gut,um Abstand von allem zu gewinnen. Es gibt ja auch "Kriseninterventionen so f. 10-21 Tage, versuche doch mal so etwas.
Und wenn absolut keine Ruhe einkehrt, hilft wirklich nur am besten Hälfte verkaufen u. alleine neu anfangen ohne "Teilhaber" .
Habe zwar nicht viel geschrieben, aber drücker Dir ganz fest die Daumen, damit Du Deinen Seelenfrieden wiederfindest.
Ganz liebe Grüsse, Otte
-
Hi zusammen!
Ich möchte mich für euren Beistand bedanken.
Mein Schwesterchen Michaele gibt nicht auf.
Vor knapp einer Stunde rief sie an.
Zunächst war das Gespräch ruhig.
Sie bot mir erneut an, zinslos bei Ihr Geld zu leihen.
Ich war da hin und hergerissen.
Auf der einen Seite wurde ich berührt, weil sie mir ja helfen will.
Auf der anderen Seite - und das habe ich beides auch schon mehrfach gesagt, möchte ich diese Hilfe nicht.
Ich befinde mich nicht in einer finanziellen Notsituation - und ich möchte mein Haus gerne aus eigener Kraft für mich fertig stellen.
Ich möchte mir irgendwann nicht nachsagen lassen - ja, ohne mich hättest Du es ja nie geschafft. Ich habe auch keine Lust darauf mich mit diesem Kredit irgendwann erpressen zu lassen, nur weil meine Ansichten von ihrer abweichen.
Habe es schon gesagt - auch ihr gegenüber schon - ich möchte mich selbst nicht in einem Abhängigkeitsverhältnis sehen.
"Schau mal wie es in Deinem Haus aussieht! Das ist doch nicht wohnlich - das ist doch Dein früheres Verhalten! Du kannst ja noch nicht einmal Freunde einladen!"
Hey - ich halte mein Haus sauber - kaufe mir, so wie das Geld gerade passt - immer wieder Kleinigkeiten hinzu. Ich bin stolz darauf, mir mein Haus zwar langsam, aber stetig für mich wohnlich zu halten und zu machen. Ich könnte von meinem Boden essen, wenn ich wollte.
Der noch zu überarbeitende Innenputz ist von mir noch nicht gemacht, weil er Streitthema mit dem GU ist. Einen großen Teil davon will ich irgendwann mit einem Reibeputz versehen.
Auch dieser kostet mich dann um die 1200 - 1500 €.
Ein guter Bekannter ist Putzer und er hat mir einst angeboten, gegen wirklich kleines Geld das für mich zu machen.
Was dieses Versprechen wert ist, weiss ich noch nicht - so lange die Sache mit dem GU nicht erledigt ist, darf ich aber auch keine Hand an das Gewerk legen ...
Zurück zum Gespräch ...
"Und was ist mit draussen?"
Nicht, dass ich es ihr nicht schon gesagt hätte ...
Ich kam gar nicht zu Wort ...
Jeder Satz wurde abgebrochen ... bewertet ... war falsch.
Ich habe sie gebeten, mich mal endlich ausreden zu lassen ...
Erst ruhig, dann schärfer - dann musste ich brüllen, um zu ihr durchzudringen.
Schweigen am anderen Ende der Strippe ... mir kam sogar der Gedanke, ob sie wohl aufgelegt hatte.
Ich setzte neu an ... "ABER ..." unterbrach sie mich sofort wieder lautstark.
Habe mir mein Handy angeschaut und habe mich gefragt, ob dies wirklich die Realität ist.
Ich sah den Auflegen-Knopf - sagte noch ... das habe ich nicht nötig ... ich lege auf ... und tat es auch.
Da mein Badewasser gerade lief ging ich nach oben und legte mich in die Badewanne.
Drei mal klinelte noch das Telefon ... eine SMS kam hinterher ...
Erst gestern hatte ich sie bei meinen Eltern getroffen.
Dort erzählte sie minutiös von einem wohl nicht ganz hellen Staplerfahrer, der trotz angebotener Hilfe ihres Chefs zu seinem Glück noch gezwungen werden MUSSTE.
Sie schilderte es in einem typischen Suggestivfrage - antwort - Verfahren ...
Ich erkannte mich in dem jungen Mann wieder - so verhält sie sich mir gegenüber.
Darauf habe ich keinen Bock mehr ...
-
Hi zusammen!
Nach dem letzten Beitrag hier habe ich meiner Schwester Michaele einen 4-seitigen Brief geschrieben und ihn ihr per Mail zugeschickt.
Darin habe ich ihr freundlich, aber bestimmt klar gemacht, dass ich zwar sehe, dass sie helfen will - IHR Weg - IHRE Art mich zu behandeln - MIR nur schadet.
Seitdem habe ich Ruhe vor ihr.
Heute morgen war sie bei Jan und Nicole ...
Gerade war Nicole bei mir und hat gefragt, ob ich damit einverstanden wäre, wenn sich ein Mediator einschaltet.
Ich habe zugestimmt - auch, weil Ilona dies hier ja schon vorgeschlagen hat.
Auf der anderen Seite sträubt sich alles in mir zu einem solchen Termin zu gehen.
OK - ja - ich habe absolut keine Ahnung, wie sowas vonstatten geht.
Natürlich hege ich die Hoffnung, dass etwas Positives dabei heraus kommt.
Aber ich sehe mich hier auch wieder einmal in der Defensive.
Ich sehe, wie ich mich wieder rechtfertigen muss.
Meine Standpunkte sind klar umrissen.
Sie werden nur nicht akzeptiert.
Sitze momentan immer wieder mal an meiner Vereinbarung und wälze Akten, Akten, Akten ...
Wie mir das zum Halse raussteht ...
Jan hatte ja in seiner Mail geschrieben, ich solle der Firma vertrauen - nennt hierbei die Überweisung von 475 € für den Planungsfehler der Architektin - die fehlende Verbindungstür im Keller.
Zum einen habe ICH dies zur Sprache gebracht und ICH habe hierzu die Beweise geliefert.
Hier sehe ich das Verhalten des GU als Manipulation von Jan, damit er mich zu einer Vereinbarung drängt.
Jetzt böättere ich in meinen Unterlagen und finde eine Gutschrift für die Alu-Fensterbänke, die wir in EL mit Granit erstellt haben.
Mehrfach hatte Jan mir gesagt, dass ein Bauleiter ihn darauf hingewiesen hat, dass normalerweise an den Haustüren eine Konstruktion angebracht wird, um die Lasten einer Stufe z.B. vom WDVS (Wärmedämmverbundsystem) fern zu halten.
Das war mal wieder eine Lüge, denn der Gutschrift zugrunde lag ein Angebaot der ausführenden Firma, in denen lediglich die ALU-Fensterbänke als Einzelpositionen aufgeführt sind.
Wir müssen also das WDVS unter den Haustüren wieder entfernen, eine Konstruktion wärmebrückenarm und wasserdicht anschrauben und das WDVS neu anbringen.
Dies muss dann wieder wasserdicht gespachtelt und verputzt werden ...
In dem mir zugesandten Entwurf ist die Rede von pauschal 3.000 € für die Bauzeitverzögerung.
Selbst wenn ich die Wintermonate großzügig abziehe (es gilt immer nur der Durchschnitt der Schlechtwettertage der letzten 10 Jahre) und nur die Monate bis zu meinem Einzug zähle, dann komme ich auf über 20 Monate Bauzeitverschleppung.
20 Monate mal 300 € macht 6.000. Da die Gerichte aber nur 5 % des Kaufpreises zulassen, habe ich den Wert sogar noch einmal gering reduziert und nur 15 Monate angerechnet.
Das macht 4.500 € - also 1.500 mehr als vorgeschlagen.
Weiterhin ein Auszug aus dem Entwurf: "Hinsichtlich der Abdichtung des Kellers beginnt die Gewährleistungsfrist am 11.02.2011 und endet am 10.02.2016."
Das sind für mich also 5 Jahre ...
Im bisherigen Vertrag steht: "Der AN übernimmt gegenüber dem Bauherrn die Gewährleistung nach dem BGB für Rohbau, Maurer und Betonarbeiten. Die Gewährleistung beträgt 10 Jahre."
Nicht schlecht - oder? Da werden aus 10 Jahren mal eben 5, wenn der Mangel der fehlenden Hohlkehle dem Bauherrn auffällt.
Hmmm ... baut dies Vertrauen auf?
Soll ich wirklich wie vorgeschlagen, das restliche Geld auf ein Sperrkonto legen und hoffen? - Gutgläubig vertrauen?
Meine Phantasie sagt mir - das Geld liegt auf dem Konto - der GU macht nix - und meine "Sicherheit" ist futsch.
Klagen schaffe ich ja finanziell einfach nicht ...
Als ich eben die Forderungen des GU noch mal durchging - was für ein Zufall - fehlten Gutschriften von 721,53 €. Das war natürlich auch nur ein Versehen des GU - nicht wahr?
Ich rede mich gerade wieder in Rage ...
Ich will den Verbrecher (GU) einfach nicht mehr bei mir sehen.
Und genau da liegt das Dilemma - Jan mit seiner mit mir gekoppelten Vereinbarung.
Selbst jetzt, wo ich ins Abseits gestellt werde, mache ich mir um ihn und Nicole noch Sorgen ...
-
Hi Olli,
gibts was neues in Deiner Sache??????
Schöne Grüße Tina
-
Hi Tina!
Danke der Nachfrage ...
Nicole und Jan haben sich nach einem Mediator umgehört.
Die Sitzung dauert 4 h à 150 € zzgl. Märchensteuer.
Zitat Nicole: Da können wir ja gleich zum Anwalt gehen ...
Dies hat mir Jan am Sonntag abend mitgeteilt.
Er sagte zwar direkt, dass das Blödsinn wäre ... aber er hat es gesagt ...
Er selbst sieht keinerlei Fehler in seiner Mail - er hat ihn wohl mehreren Personen gezeigt - die gleiche Resonanz.
Als ich ihm sagte, dass egal, was ich in MEINER Sache mit dem GU mache - es geht ihn absolut nichts an.
"Ja aber schaue doch wie es hier aussieht ..."
Er sitzt ja zwischen den Stühlen und versucht zwischen Nicole und mir zu vermitteln ...
Ich solle doch mal ein belangloses Gespräch mit Nicole suchen, um die Wogen zu glätten.
Ich solle doch wenigstens eine Zustandsmeldung geben, wie weit ich mit meiner Aufstellung wäre.
Als ich wiederholte, dass ich darin keinerlei Verpflichtung sehe, hat er dies nicht akzeptiert.
Als ich ihn daran erinnerte, dass ich ihn gebeten hatte, seine Vereinbarung anwaltlich prüfen zu lassen hieß es: Ja aber Du hast das doch Deinem Anwalt geschickt.
Er hat unterschrieben, weil ich den GU habe zu mir kommen lassen ... in "gutem Glauben" an mich ...
Habe jetzt ungefähr 2/3 meiner Liste fertig. von den 14.000 €, die ich einbehalten habe, will der GU ca. 11.000.
Wenn ich diverse Angebote für einige geschuldete Leistungen abziehe, Bauzeitverzögerungund und und, dann bleiben von mir momentan zu zahlen ca. 5.000.
Davon soll dann die Fassade erneuert werden? Die Wohnraumlüftung angeschlossen werden ... und noch weitere 30 Punkte?
Und was ist dann mit der fehlenden Hohlkehle?
Ich empfinde meine negativen Gefühle - meine negativen Vorahnungen bestätigt.
...
Vor ca. 4 Wochen wollte er auf einer Feier jemanden ansprechen, der uns bei der Einfahrt helfen kann. (Container, Minibagger, Material, Ausführung)
Seitdem habe ich mich zurück gehalten.
Habe jetzt mal Samstags nichts gemacht - naja, auf 400 € - Basis habe ich zuhause gearbeitet.
Von seiner Seite kam nichts.
Gestern habe ich mitbekommen, wie er einen Freund ansprach wegen der Adresse ... aber sorry, das war halbherzig ...
Klingt jetzt vielleicht überheblich, doch wenn ich nicht antreibe und mich kümmere, dann passiert hier gar nix.
Oh, ja ... er hat sich beschwert, dass ich Michaele in meinem Brief an sie erzählt habe, dass Jan ein Spieler ist.
Er hat sich beschwert, dass ich kein Wort der Entschuldigung an ihn gerichtet habe.
???
Wie verdammt soll ich denn meine Sichtweise darlegen, ohne die Fakten auf den Tisch zu legen?
Wieso darf mein Verhalten als das Typische eines Spielers präsentiert werden - ohne dass ich mich wehren darf?
Meine Schwester Michaele wird als Werkzeug gegen mich eingespannt - und ich habe den Mund zu halten?
Wenn ich es meinem Vater erzählt hätte ... DANN hätte er ein riesiges Problem ...
Doch dazu bin ich nicht bereit ... zumindest NOCH nicht.
Er hat mich als seinen besten Freund bezeichnet ...
???
-
Hi Olli,
Er sitzt ja zwischen den Stühlen und versucht zwischen Nicole und mir zu vermitteln ...
Das ist genau richtig dargestellt, Jan ist vielleicht schlimmer dran als Du.
Er ist nicht Dein Freund sondern Dein Schwager und gehört somit zur Familie.
Wieso willst Du nicht mit Deinem Vater darüber reden, weiß er denn nicht, dass Jan Spieler ist?
Oje die Sache ist kompliziert und ein Mediator teuer.
Bist Du im Rechtsschutz, dann überlege wirklich mal, ob Du nicht doch einen Anwalt einschaltest.
Abgesehen davon seid Ihr beide trockene Spieler, das ist halt so.
Ihr habt es im Griff und fertig!
Dieses hin und her macht einen ja ganz kirre Olli. Ich drück Dir die Daumen, dass das bald aufhört.
Ich pers. sehe das darin, indem Du wirklich einen Anwalt einschaltest, Ihr kommt eh nicht mehr auf
einen Nenner.
LG Tina
-
Hi Tina!
Wieso willst Du nicht mit Deinem Vater darüber reden, weiß er denn nicht, dass Jan Spieler ist?
Nein - weiss er nicht ...
Wenn er es jetzt erführe, dann kämen olle Kamellen wieder auf den Tisch ...
So hat mein Vater (ich erzähle hier seine Sichtweise und weiss selber nicht, was die Wahrheit ist) ihm damals angeboten, für billiges Geld in ein Haus meines Vaters zu ziehen.
Das war wohl nicht genug ... Jan wollte die Miete wohl bei einem künftigen Kauf dieses Hauses angerechnet bekommen.
Dann gab es da wohl noch ein bis zwei Situationen über das Thema Geld.
Angeblich will meine Schwestern nicht, dass mein Vater es erfährt.
Jan hat wohl "kein Problem damit" (Äußerung mir gegenüber) sich zu offenbaren ...
Es ist nur bekannt, dass Jan "in der Vergangenheit Jugend-Fehler gemacht" hat.
Aber es liegt nicht an mir, hier die Wahrheit bei meinen Eltern auf den Tisch zu legen.
Jaaa ... gedacht habe ich schon daran ... würde damit aber nach meinem eigenen Empfinden weit über das Ziel hinausschießen.
Anwalt? - Gegen wen meinst Du jetzt?
Wegen dem GU habe ich schon Anwaltskosten von 2.200 € an der Backe.
Dies übernimmt keine Versicherung.
Von dem Betrag habe ich meinem jetzigen Anwalt 1.200 schon gegeben - und er verlangte kürzlich noch einmal 780 € - obwohl er noch "gar nichts" (Übertreibung! - Ist aber ne andere Geschichte) gemacht hat.
Bei Klage gegen den GU muss ich grob noch mal 5.000 hinblättern.
Gutachter: 7.000 - Gerichtskosten ...
Es geht einfach nicht ...
Gegen Jan? - Will ich momentan absolut nicht ...
-
Nein nicht gegen Jan sondern gegen GU, aber das hast Du ja beantwortet.
Ich verstehe wieder einmal dieses Versteckspiel nicht, Du wirst als Spieler angeprangert und Jan unternimmt aber nichts, Dir beizustehen oder vielleicht täusche ich mich auch. Deine Schwester haut Dir die Spielerei doch um die Ohren.
Was ist los Olli, Du bist der Buhmann und Jan schaut zu oder was?
Mich regt das auf >:(, hau doch endlich mal auf den Tisch, decke die Karten auf, wieso nimmst Du Jan in Schutz, er ist genauso ein trockener Spieler wie Du und er lässt es zu, dass man Dich fertig macht. Echt ich verstehe das alles nicht.
Leute wieso wäscht hier keiner Olli mal den Kopf ;D :D ???
LG Tina
P.S.: Ist mir auch klar, dass hier andere Gäste diese Beiträge lesen können ohne angemeldet zu sein und ich wette das Jan weiß, dass Du hier im Forum bist Olli, er wird das alles lesen ;D vielleicht outet er sich ja selber mal, wird Zeit bei den richtigen Leuten, die Dich fertig machen mal zu sagen, HALT ich bin auch nicht besser gewesen!!!
In diesem Sinne ein schönes Wochenende ;)
-
Hi Tina!
Mich regt das auf , hau doch endlich mal auf den Tisch, decke die Karten auf, wieso nimmst Du Jan in Schutz, er ist genauso ein trockener Spieler wie Du und er lässt es zu, dass man Dich fertig macht. Echt ich verstehe das alles nicht.
So bin ich nun mal und ich verstehe es auch nicht ... ;-)
Gerade komme ich von meinen Eltern.
Sie gaben mir einen Brief vom Bauamt.
Im Rahmen der Bauabnahme wird an die Fachunternehmerbescheinigung der Lüftungsanlage und der zur ENEV erinnert.
Um Beides wollte sich damals (vor 2 Jahren) Jan kümmern. Meinen Eltern gegenüber meinte er, es wäre erledigt.
1. Wieso bekommen wir dann eine Erinnerung?
2. Wie kann die 1. Bescheinigung ausgestellt worden sein, wenn die Anlage noch nicht fertig installiert ist?
3. Wie kann die 2. Bescheinigung von einem Installateur ausgestellt werden, der bei einer Fliesenfirma beschäftigt ist?
Es wird um Erledigung bis zum 12.11. gebeten ... aha ...
Edit: Du, Tina ... ich glaube nicht, dass er hier liest ... und wenn doch, dann weiss er wenigstens, was ich denke.
Mein Vater meinte eben ... Hast Du Dich noch mal an die Liste gesetzt?
Ich: "Neh ..." - Reaktion: Gemeckere ...
"Und wieso warst Du gestern nicht hier?"
"Weil ich gearbeitet habe ..."
... Sarkasmus ...
Habe ihm erklärt: Drei Aufträge die letzte Zeit erledigt ... 200 € ... 200 € ... 120 € ...
Teile das mal durch 15 € die Stunde ... macht knapp 35 h ... in den letzten 3,5 Wochen ...
"Ja, dann ... würde ich auch mitnehmen ..."