Glücksspielsucht => Fragen & Hilfe => Thema gestartet von: gagamel1987 am 20 Dezember 2017, 12:33:22

Titel: Schuldenberg auflösen
Beitrag von: gagamel1987 am 20 Dezember 2017, 12:33:22
Hallo zusammen,

da ich mich nun in einer Therapie gegen das Glücksspiel befinde, würde ich gerne beiläufig meine ganzen Schulden regulieren. Hierzu benötige ich aber auch die Hilfe meines Bankberaters, da ich eine Rate des laufenden Lredits aussetzen müsste.

Hierzu nun folgende Frage. Ist es sinnvoll in einem persönlichen Gespräch von meiner Glücksspielsucht zu erzählen, oder sollte ich doch lieber von einer Kaufsucht etc. berichten. Was wäre denn eures Erachtens sinnvoller, damit es sich nicht allzu negativ auswirkt ?

Des weiteren habe ich von der GEZ einen Festsetzungsbescheid erhalten. Ich habe damals eine Ratenzahlung gewählt, um die Schulden zu begleichen. Konnte es aber dann nicht mehr bedienen. Gerne würde ich dies wieder tun. Geht die GEZ auf so etwas ein ?

Danke für eure Hilfe !
Titel: Re: Schuldenberg auflösen
Beitrag von: Zero80 am 20 Dezember 2017, 14:26:28
Also ich hatte damals dem bankchef gesagt das ich ein Spielproblem habe und er hat da recht
Verständlich reagiert. Denke gerade Banker sollten dafür Verständnis haben  ::)

Wenn es allerdings nur um eine rate geht die du aussetzen musst kannste auch einfach sagen dein
auto muss in die Werkstatt oder dein hund zum Tierarzt oder sowas.
Wie gesagt bei mir hat er verständlich reagiert, habs damals aber verkackt und dann ging dort
natürlich garnichts mehr danach.

GEZ denke ich schon, was wollen die auch machen wenn du gerade nicht mehr zahlen kannst, kannste
halt nicht.

Titel: Re: Schuldenberg auflösen
Beitrag von: Restart am 21 Dezember 2017, 15:03:07
Hallo,

ich würde dir raten der Bank wegen 1 Rate nichts von Spielsucht zu erzählen !
Freundlichen sind sie immer alle, aber alles wird dokumentiert und kann sich später auf deine Kreditwürdigkeit negativ auswirken.

Sag ihm es ist was vorgefallen, was nicht vorhersehbar war und daher eine Rate ausgestzt werden müsste.

Viele Grüße