Glücksspielsucht => Glücksspielsucht Allgemein => Thema gestartet von: Tom87 am 20 Juli 2018, 16:28:23
-
Hallo,
Eine Zeit lang bin ich nun passiver Mitleser, musste mich jetzt aber auch mal registrieren. Bei den meisten - nicht allen - Beiträgen hier im Forum kann ich nämlich nur mit dem Kopf schütteln. Dazu gleich mehr...
Zunächst zu meiner Person, ich bin nicht spielsüchtig. Ich arbeite bei einem Online-Glücksspielunternehmen außerhalb Deutschlands als Redakteur. Auf dieses Forum gestoßen bin ich während der Arbeit über Google und habe mich seither etwas eingelesen.
Woher nun dieses Unverständnis gegenüber der Mehrzahl der Schreiber hier im Forum ist recht einfach zu erklären: Der Umgang mit eurem Problem/eurer Sucht.
Ich habe den Eindruck, dass die Leute hier hauptsächlich schreiben, um ihr verzocktes Geld wieder zu bekommen -> PayPal Chargebacks oder jemanden die Schuld zuschieben zu können -> "Die bösen Casinos". Seien wir mal ehrlich: Um die Bekämpfung des eigentlichen Problems, die Spielsucht, wollen sich doch nur wenige kümmern. Das ist nämlich wesentlich schwieriger als rumzujammern und die Verantwortung von sich zu schieben.
Gerne nenne ich einige Beispiele aus meinem Gedächtnisprotokoll:
- Das Casino hatte mir einen Bonus angeboten. Da musste ich quasi einzahlen
- Meine Freunde gehen auch in die Spielo
- Mein Hamster ist gestorben, mir geht es schlecht etc.
Habt ihr schon mal was von Selbstverantwortung gehört oder wenigstens mal euer eigenes Verhalten ein bisschen reflektiert?
Versteht mich bitte nicht falsch, ich möchte hier niemanden einen Vorwurf machen, dass ihr in die Spielsucht geraten seid. Schon alleine berufsbedingt kenne ich mich im Bereich des Verantwortungsvollen Spielens gut aus und weiß, dass die Zockerei schnell zu einem großen Problem werden kann.
Vielmehr geht es mir darum wie hier viele mit ihrem Problem umgehen... Und um Probleme zu beheben muss man ehrlich sein - vor allem zu sich selbst - und das Kind beim Namen nennen.
Oder sehe ich das falsch?
-
Hallo Tom,
schön zu hören, dass sich von der Gegenseite hier auch mal einer meldet.
Ich muss dir ehrlich sagen, gerade deswegen sind wir in diesem Forum.
Wir tauschen uns aus und sprechen über unsere Probleme, wie man sie bekämpfen kann usw..
-
Du weißt das die zockerei schnell zu einem großen Problem werden kann und ganze Familien in den ruin ziehen
kann, verdienst aber deine kohle damit weil es dir scheiss egal ist und willst hier was von geradem verhalten
erzählen ???
Ich halte auch nix von chargeback, wenn aber ne Familie dran hängt soll jd sein Geld zurück holen der damit
klar kommt.
Du sagst du kennst dich mit verantwortungsvollem spiel aus, mit sucht augenscheinlich nicht, die die hier ihr
geld zurück holen sind doch nur die die eben nicht mehr verantwortungsvoll spielen können und auf deren Geld
könnt ihr sicher dann auch verzichten.
Werbung für onlinespiel wird im fernsehen als vollkommen legal sugeriert und du erzählst hier was von Verantwortung ?
In Schleswig Holstein kann eh niemand ein chargeback machen, was juckt es dich also ??
Nicht für 10k im Monat würde ich so nen widerwärtigen job annehmen.
-
Hi Tom!
Herzlich willkommen!
Du siehst das vollkommen richtig! - Und wieder doch nicht ... :)
Selbstreflektion, Selbstverantwortung, Ehrlichkeit ... alles richtig.
Du vergisst aber Eines: Das Angebot bestimmt die Nachfrage!
Jetzt gerade wieder wird in der Politik eine Liberalisierung des Glückspiels voran getrieben.
Dies unter dem Deckmantel der Ziele des GlüStV.
Der Tenor: Lasst uns mehr "erlaubtes" Glückspiel zulassen, damit den Unerlaubten die Puste ausgeht.
Bin ich da weltfremd in meinem Denken, wenn der mit viel Kapital hinterlegte Lobbyismus dafür sorgt, dass immer mehr Glückspielsüchtige herangezüchtet werden?
Nein, nicht jeder wird gleich süchtig. Doch je mehr Angebote auf dem Markt sind, um so eher werden die Menschen mit Defiziten dem Glückspiel zugeführt.
In unserer Gesellschaft läuft seit Jahrzehnten etwas aus der Spur!
Die Reallöhne sinken immer mehr. Vollzeitstellen werden mit 450 €-Jobbern ausgefüllt.
Da steigt der Druck "erfolgreich" sein zu müssen, welches sich in der Erziehung bereits bemerkbar macht. Dies nur mal als kleine Beispiele.
Wenn wir uns die Statistiken anschauen, dann kommen die Süchtigen gerade aus dem niedrigen Lohnsektor.
Ich kann also die Glückspielindustrie nicht aus ihrer Verantwortung entlassen.
"Verantwortungsvolles Spielen" ist nicht auf dem Rücken der Glückspielindustie entstanden, sondern durch Menschen wie Ilona, die seit Jahrzehnten gegen die GI ankämpft.
Ihren Erfolgen ist es zu verdanken, dass "Ihr" Euch überhaupt Gedanken um verantwortungsvolles Spielen macht.
Ich möchte jetzt aber nicht über Dich persönlich herfallen!
Im Gegenteil - ich widerhole mich gerne - in Vielem hast Du schlichtweg Recht!
"Leider" drehen sich viele Beiträge mittlerweile nur noch um das Chargeback.
Doch dieses Forum ist das einzige mir bekannte Forum, welches dem unerlaubten Glückspiel entgegen tritt und den Menschen hilft.
Lieber wäre es mir allerdings, wenn die CBs durch Suchtberatungsstellen und Therapeuten begleitet würden.
Wieso beschreiten eigentlich die erlaubten Glückspielanbieter nicht einmal einen Feldzug gegen die Unerlaubten?
Wie wäre es denn, wenn die Zahlungsströme durch durch sie initierte Musterklagen verhindern würden?
Wahrscheinlich sind noch weit mehr Beteiligungen an unerlaubten Anbietern im Spiel, als durch die Paradise Papers bereits aufgedeckt wurden.
Womöglich würde man sich da ins eigene Fleisch schneiden.
Aber was weiss ich schon ...
Ich danke Dir für Deinen Beitrag und ich hoffe, das noch einige in der Form folgen! :)
-
Hallo
wieso lassen alle Anbieter als Einzahlung nur noch die Überweisung auf sein Spielkonto zu.
Dadurch hätte man alle die das Geld nicht haben bereits ausgeschlossen.
Wieso konnte ich 5 stellige Summen über PayPal einzahlen .. mit der Kreditkarte gehen ja mal "nur" 1.000 an Tag.
Wieso ist Paysafe zugelassen ??
Ein richtiger Spieler bewegt sich irgendwann in einem Rausch und kann nicht mehr rational denken.
Zu sagen ja Spieler selber Schuld ist glaube ich sehr einfach.
Wenn einer eine Extremsportart ausübt und sich hierbei verletzt ist das in Ordnung.
Könnte man auch sagen musste er den Fallschirm springen ???
Wenn es den süchtigen so einfach gemacht wird sich zu ruinieren müssen sich die Anbieter auch nicht wundern das die Leute in Ihrer Not versuchen das Geld zurückzuholen.
Außerdem gibt es auch viele Casinos die nicht seriös sind und einfach kein Geld ausbezahlen.
Im Prinzip hat der Spieler immer verloren...
Es müsste einfach mal gerichtlich und vom Staat her geregelt werden dann wüsste jeder auch was er machen darf und was nicht...
Liebe grüße
ein böser exspieler
-
Hallo Tom,
o wie schön ist Panama!...
als Redakteur eines Internationalen Casisonunternehmens sich hier outen, dazu gehört auch Mut! Mir ist ja bewußt, daß in Deutschland der Lobbyismus blüht, und für die Glücksspielbranche heißt das, daß eine Hausse angesagt ist, weil eben der Markt der Sinus von Angeot und Nachfrage ist.
Ich habe von SpielerInnen gehört, die aus der Spielstätte "taumelten" , daß diese Lokale zu Monatsbeginn brechend voll sind, bis das Arbeitslosengeld II, also der HartzIV Satz verspielt ist.
Natürlich gibt es professionelle Hilfe, Menschen die sich mit der Neurologie eines Spielsüchtigen befassen, und ihre Erkenntnisse an Fachberatungsstellen, Diakonie, Caritas, Drogenberaung und auch an Betroffene weitergeben. Im Frühjahr durfte ich an einem Vernetzungstreffen dieser Gremien als Mitglied meiner Selbsthilfegruppe teilnehmen.
Das Thema Chairgeback wurde dabei auf der Tagung nicht diskutiert, mehr denn, "was geht in einem Spieler vor"
Ich sehe im Sportfernsehen z.B. Snooker - Billard. In den Framepausen werden Online - Sportwettenwerbesendungen en gros angeboten. Der Weg, der Zusammenhang zum Online-Casino, zu Pokersites ist ein kurzer schneller Mausklick am Rechner. Die Berichte vom Chairgeback hier haben für mich lediglich eine konsequente Haltung gegen jede Form von Online - Spielen.
Ich bin Spieler und süchtig, ich habe die Fähigkeit, kontrolliert zu spielen, verloren. Eigentlich sollte ich mich mit 65 Jahren und längerer Spielfreiheit zurückziehen, kann es aber nicht. Die Sucht vergisst nie. Wenn ich aufrichtig bei mir selber schaue, kann ich die Aussage von HartzIV - Bretroffenen in der Spielstätte nicht unterschreiben, weil es nicht mein persönliches Erleben ist.
Als ich mit dem Spielen aufhörte ging bei uns eine Spielhallenkette in Konkurs. Was für eine Aussage meier beginnenden Abstinenz, aber meine Realität in einer der Spielhallen dieses Unternehmens war: es war Hochsommer, glühend heiß, und ich hatte noch 1/4 Stunde Zeit bis der Bus zum Freibad fuhr. Nur mal eben ein kleines Spielchen, ein paar Umdrehungen, im klimatisierten Raum... Als ich in Abenddämmerung die Spielhalle verließ, fuhr ich zum Baggersee, um wieder einen klareren Kopf zu bekommen. Den vorhergehenden Scheckbetrug konnte ich eben so wenig rückgängig machen, wie die Tatsache, daß ich das ganze "gezogene" Geld verzockt hatte. Ich brauchte ca. 3 Wochen später den von mir akzeptierten Weg zur Kripo, um herrauszufinden , daß ich Spieler und süchtig bin.
Was ich hier im Forum zur Zeit erlebe, ist kein Mangel an Beteiligung, wie es ein User äußerte. Mir kam es vor als wären die Protagonisten wie die Wespen, die sich um das leckere Chairgebäck tummelten. Bei aller Würdigung des Rückbuchungsverfahrens, ich gebe Olli Recht: Ohne Therapeutische Arbeit und Hilfe aus der Suchtberatung kann es eine Endlosschleife werden, weil der lymbrische Belohnungseffekt ja das "wiederzurückgewonnene Spielgeld" auf dem Kontoauszug sieht.
Nicht jede, jeder, der einmal die Kontrolle über das Spielen verloren hat, nicht al' die Menschen in den Spielstätten, in den Wettbüros müssen zwanghaft Spielsüchtige sein. Das kann eine Schutzbehauptung sein, um den eigenen Schutthaufen nicht vor dem Angesicht zu haben.
Heute Vormittag war ich ganz in der Nähe des Freibades, daß ich (vor 29 Jahren) nicht erreichte, hatte keinerlei Gedanken an das Spielen, habe meine Fotos von der Sommerfülle geschossen, nur für einen Augenblick. Das Leben wandelt sich, ich kann meine Vergangenheit nicht leugnen, und kann mein Leben einfach wieder Leben, einen Tag zur Zeit. Morgen bin ich wieder auf einem Treffen von Spielsüchtigen Menschen auf dem Genesungsweg, ich freue mich auf die Freunde.
schöne 24 Stunden
Andreas
-
Danke für die vielen Antworten. Es scheint sich eine schöne Diskussion zu entwickeln :) Um dies voran zu treiben möchte ich gerne auf einige Sachen eingehen.
Jetzt gerade wieder wird in der Politik eine Liberalisierung des Glückspiels voran getrieben.
Dies unter dem Deckmantel der Ziele des GlüStV.
Der Tenor: Lasst uns mehr "erlaubtes" Glückspiel zulassen, damit den Unerlaubten die Puste ausgeht.
Bin ich da weltfremd in meinem Denken, wenn der mit viel Kapital hinterlegte Lobbyismus dafür sorgt, dass immer mehr Glückspielsüchtige herangezüchtet werden?
Nein, nicht jeder wird gleich süchtig. Doch je mehr Angebote auf dem Markt sind, um so eher werden die Menschen mit Defiziten dem Glückspiel zugeführt.
Olaf, ich freue mich besonders, dass du mir geantwortet hast. Wenn ich eingangs von Ausnahmen gesprochen habe, die sich hier wirklich mit Glücksspielsucht beschäftigen, dann habe ich u.a. dich gemeint. Ich ziehe meinen Hut vor deinem sozialen Engagement, mach bitte weiter so!
Weltfremd bist du mit Sicherheit nicht, vielleicht nur etwas naiv :P Die Welt ist nämlich schlecht ist es geht nur noch um's Geld - nein das ist kein Sarkasmus. Egal ob in Hollywood, im Fußball oder eben der Politik. Geld regiert die Welt!
In der GI ist davon reichlich zu holen.
Von daher wird früher oder später auch die Liberalisierung kommen. Ob euch das gefällt oder nicht...
In der Liberalisierung per se sehe ich jedoch ehrlich gesagt nicht das Problem. Das Problem ist eher, dass die Suchtprävention derzeit zu schwach ist. Würde man in diesem Bereich mehr investieren, gäbe es weniger "herangezüchtete" Spielsüchtige.
Dass das funktionieren kann zeigt z.B. der Alkoholkonsum unter Jugendlichen. Vergleiche mal heute mit vor 20 Jahren. Dort wurde nichts verboten, sondern die Menschen für etwas sensibilisiert.
Zu sagen ja Spieler selber Schuld ist glaube ich sehr einfach
Sehr einfach ist es, aber doch wohl nicht falsch, oder?
Ist der Kneipier schuld, dass es Alkoholiker gibt?
Ist die Pharmaindustrie schuld, dass Leute tablettenabhängig sind?
Sind die Killerspiele schuld am Amoklauf?
Zu einem gewissen Teil wohl schon, aber pauschal lassen sich diese Fragen nicht beantworten. Das ist am Anfang aber auch nicht notwendig.
Bleiben wir bei der Spielsucht. Habe ich diese erkannt, sollte Priorität Nummer 1 sein mich mit dieser auseinander zu setzen.
Ist das bewältigt, kann man sich anderen (schwierigeren) Sachen zuwenden, wie z.B. andere zu unterstützen und/oder sich für den Spielerschutz einzusetzen.
Mir kommt es so vor als wollen viele den ersten Schritt überspringen und einfach nur einen Sündenbock finden oder ihr Geld zurück. Das kann es ja nicht sein...
verdienst aber deine kohle damit weil es dir scheiss egal ist und willst hier was von geradem verhalten
erzählen ???
Scheiß egal ist es mir nicht, ansonsten würde ich keine Zeit hier im Forum investieren. Und, wie weiter oben bereits erwähnt, bin ich der Meinung, dass mehr in die Suchtprävention investiert werden müsste.
Ich halte auch nix von chargeback, wenn aber ne Familie dran hängt soll jd sein Geld zurück holen der damit
klar kommt.
Ja klar, Familien hängen an Chargebacks. Bevor es dazu kommt sind die meisten Familien durch Lügen, Diebstähle, missbrauchtes Vertrauen etc. doch bereits kaputt. Offensichtlich hast du darüber nicht nachgedacht bevor du deinen Beitrag verfasst hast...
die die hier ihr
geld zurück holen sind doch nur die die eben nicht mehr verantwortungsvoll spielen können und auf deren Geld
könnt ihr sicher dann auch verzichten.
Da geb ich dir sogar Recht. So blöd es für dich klingen mag, der Imageschaden durch Spielsüchtige ist für die Industrie schlimmer als ein paar Chargebacks.
Werbung für onlinespiel wird im fernsehen als vollkommen legal sugeriert und du erzählst hier was von Verantwortung ?
Ein Paradebeispiel des Gejammers vieler hier. Die bösen Onlinecasinos machen Werbung. Das kann ich sehr gut als Ausrede für meine Spielsucht nutzen, anstatt mein Problem bei der Wurzel zu packen und Verantwortung zu übernehmen *Kopfschüttel*
Nicht für 10k im Monat würde ich so nen widerwärtigen job annehmen.
Ich mag meinen Job sehr, auch wenn ich von 10k im Monat noch etwas entfernt bin :)
-
Darüber habe ich natürlich nachgedacht, das ist ja das schlimme daran das die Familien schon durch lügen dies das
bestraft sind und ihr euch jahre vor nem chargeback auf deren kosten schon die Taschen gefüllt habt und jetzt beschwerst
du dich hier wenn sie nen Bruchteil zurück holen um wenigstens noch das schlimmste abzuwenden, deine
Argumentation ist absoluter Käse.
Ausserhalb Schleswig Holsteins ist online spiel illegal, warum überprüft ihr nicht aus welchem bundesland diejenigen
kommen, für ne Auszahlung kann man dies ja auch überprüfen wenn ihr ja ach so gut seit und nur ein Angebot schafft.
Jeder heroin dealer schafft genau das gleiche angebot, ja richtig, es ist null unterschied mMn, es ist sich die taschen mit
dem elend anderer vollmachen, wohlmoglich im schlimmsten fall bis zum tod nur das man als heroinsüchtiger
am tag, da könnte ich wetten, nicht einen Bruchteil des geldes verballern kann als bei eurem illegalen angebot.
Jammern ? Du ich hab nie online gezockt und mich triggert deine werbung null, aber vielleicht meine kinder, ich mach
bei deinen kindern auch keine werbung für illegale drogen...
Würde man die einsätze auf 20cent runterschrauben wäre ich sogar noch ein stck weit bei dir und es würde noch immer mrd
verdient werden, was aber heute abgeht ist der reine Wahnsinn. Haste das auch ma mit Automaten von vor 20 jahren
verglichen ?
Glaub mir ma das ich die Verantwortung für das was ich tuhe sehr gut übernehmen kann, du aber anscheinend nicht dann
müsstest du nämlich nich ausm ausland agieren majestro.
-
Hallo Andreas
als Redakteur eines Internationalen Casisonunternehmens sich hier outen, dazu gehört auch Mut!
Unser Schwerpunkt ist Sportwetten, Casino und Poker läuft eher nebenher. Aber, mir war trotzdem klar, dass ich damit erstmal keinen Applaus ernten werde :P
Das Thema Chairgeback wurde dabei auf der Tagung nicht diskutiert, mehr denn, "was geht in Spieler vor"
Ganz ehrlich, wär auch schlimm wenn's anders gewesen wäre!
Ich sehe im Sportfernsehen z.B. Snooker - Billard. In den Framepausen werden Online - Sportwettenwerbesendungen en gros angeboten. Der Weg, der Zusammenhang zum Online-Casino, zu Pokersites ist ein kurzer schneller Mausklick am Rechner.
Das ist doch aber nicht weiter schlimm, oder?
Läuft Bitburger-Werbung beschwert sich der Alkoholiker, kommt was von H&M verspürt die kaufsüchtige Hausfrau den Drang Schuhe kaufen zu müssen. Man kann es eben nicht jedem Recht machen...
Ich bin Spieler und süchtig, ich habe die Fähigkeit, kontrolliert zu spielen, verloren. Eigentlich sollte ich mich mit 65 Jahren und längerer Spielfreiheit zurückziehen, kann es aber nicht. Die Sucht vergisst nie.
Darüber sollte man sich im Vorhinein im klaren sein und dies sollte u.a. Teil der Suchtprävention sein. Interpretier das bitte nicht als Vorwurf.
Du verlierst die Kontrolle, du bist im Rausch. Der Definition nach ist der Rausch ein emotionaler Zustand der Ekstase.
So ist es nun mal mit Drogen. Gesunde Menschen können damit umgehen, jedoch einmal im Sumpf, bist du dein Leben lang süchtig.
Stell dir dein Leben kurz als Boxkampf vor. Irgendwann in der dritten Runde hat dir das Glücksspiel einen heftigen Cut über dem Auge zugezogen. Den wirst du bis zum letzten Gong auch nicht mehr los. Als Sieger kannst du am Ende trotz allem hervortreten :)
Ich wünsch dir auf jeden Fall nur das Beste!
@NW
Du hast mich offensichtlich zur Inkarnation der Spielsucht ausgemacht ;D Ich habe das Glücksspiel nicht erfunden, ich arbeite lediglich in diesem Gewerbe. Aus dem Ausland agieren wir (nicht nur ich alleine), weil meine Chefin hier 2-3€ weniger Steuern zahlt. Vermute ich zumindest ;)
Außerdem verfehlst du etwas das Thema. Es geht mir nicht vordergründig um Chargebacks. Diese habe ich lediglich als Beispiel verwendet.
Es geht mir darum wie hier sehr sehr viele Leute mit ihrer Spielsucht umgehen. Es geht mir darum, dass diese Leute eher wenig Interesse daran zeigen ihrem Problem auf den Grund zu gehen. Stattdessen wird das eigenverantwortlich (ich setze mal voraus, dass wir hier alle mündige Büger sind) verzockte Geld versucht zurück zu buchen und mit dem Finger auf die bösen illegalen Onlineunternehmen zu zeigen.
Auch hat eine Spielsucht weniger mit den Limits an Automaten zu tun. Dann spielst du eben mehrere gleichzeitig, ein Süchtiger wird immer einen Weg finden seine Sucht zu befriedigen; sofern er will. Oder gab es vor 20 Jahren bei geringeren Limits keine Süchtigen?
Deinen Vergleich zwischen Glücksspiel und einem Heroindealer finde ich jedoch recht amüsant. Den lasse ich deshalb unkommentiert so stehen ;D
In Panama geht nun das Licht aus ;) Bis morgen. N8
-
Ich finde das ganz u garnicht amüsant und 100% vergleichbar. Gerne erkläre mir mal morgen den unterschied da bin
ich ja ma gespannt drauf.
Was ist illegal an h u m und was an bitburger ? Weiß nicht, brett vorm kopf, oder verstehst nicht das es einzig darum geht
dass das ganze NICHT UMSONST illegal ist, aber als legal verkauft wird..
Ausserdem sind die spiele heute psychologisch so aufgebaut dass es einfach nur darum geht die menschen abhängig
zu machen um sie dann auszunehmen, also komm du mir nicht mit selber schuld und so einem Müll, zufall oder Glück
ist daran überhaupt nichts mehr heutzutage.
Ich sage nicht das du das Glücksspiel erfunden hast, verdienst aber halt dein geld damit, eben genau wie der
heroindealer, beide ohne ehre aber Hauptsache porsche fahren, geld regiert nun mal die welt, nich wahr ?
Ja dann muss man es eben gesetzlich so regeln dass man nur noch an einem automaten spielen kann. Natürlich gabs damals
auch süchtige, aber das Ausmaß hat sich wahnsinnig verändert..
Sportwetten sind im übrigen ein ganz anderes Thema, da wurde ich deiner Argumentation sogar zum
großteil zustimmen da sie nicht beeinflussbar sind sofern die Schiedsrichter/Spieler nicht bestochen sind,
Gabs ja auch schon um sich die Taschen zu füllen.
Aber das Casinos nur nebenher laufen ist ja wohl ein witz, für wie bescheuert hälst du uns hier ? ;D
-
Geil! :)
Hi Tom!
Ich finde es super, dass Du Dich hier angemeldet hast und Deinen "Senf" abgibst!
Egal, ob wir in einigen Themen ungleicher Meinung sind - ich konzentriere mich jetzt mal auf die Gleichen!
Ich bin Dir dankbar, dass Du die Eigenverantwortung des Einzelnen hervor hebst.
Doch - dass ich das ausgerechnet hier schreibe ... wir befinden uns hier im Forum - habe es erst kürzlich in einem Beitrag hier geschrieben - in einem niedrigschwelligen Hilfsangebot.
Es gibt Zeiten, in denen Themen vertieft werden können, weil der Gegenüber sich darauf einlässt. Leider bin ich auch nur ein Mensch mit Fehlern (nein, ich bedaure das nicht) und so geraten manchmal auch durch mein Zutun Gespräche außer Kontrolle.
Nehmen wir diverse Beispiele mit NW. Aber ... wir berappeln uns auch wieder und vertragen uns.
Gerade das finde ich besonders wertvoll in einer solchen Gruppe.
Das lässt aber die eigentliche Aufgabe eines solchen Forums nicht verblassen.
Wir sind keine reale SHG. Hier sitzen Menschen an den Bildschirmen, die einen Usernamen haben - aber kein Gesicht! ( ... bis auf ein paar Ausnahmen ...)
Hier im Forum spielt die Anonymität eine noch wichtigere Rolle, als in jeder einzelnen SHG dort draussen.
Wir sind der "erste Kontakt" der Süchtigen zu einer Hilfeeinrichtung - wem erzähle ich es ...
Und obwohl ich ein Freund der direkten Worte bin - manchmal klingen sie echt brutal - wir müssen sensibel mit diesen Menschen umgehen, damit sie sich nicht sofort wieder in ihr Schneckenhaus zurück ziehen.
Da ich mich hier oft als Einzelkämpfer sehe, bin ich Dir dankbar für die Deine kritischen Worte an die Spieler, die sich nur um ein Chargeback kümmern und wie ich immer sage, weiter "nichts" tun.
Unsere Hauptaufgabe hier im Forum ist es die Spieler den Hilfeeinrichtungen jedweder Art zuzuführen!
Sie zu motivieren, den Schritt in die immer noch anonyme "Öffentlichkeit" zu wagen.
Ich denke nicht, dass zB. NW und ich uns gegenseitig so hochgepuscht hätten hier und da, wenn wir uns Aug in Aug gegenüber gesessen hätten.
Wir hätten die komplette Körpersprache des Anderen jederzeit im Blick gehabt und viele Dinge einfach anders interpretiert dadurch.
Der Informationsfluss in einem Forum ist nun einmal suboptimal.
Wenn jemand hier ins Forum kommt und ein Chargeback machen möchte, dann versuche ich zumeist auch den Weg in die Suchthilfe zu ebnen.
Ich bin schon viel hier im Forum - doch auch ich habe ein Leben außerhalb des Forums und manchmal nicht viel Zeit um näher darauf ein zu gehen.
Du bist für mich etwas lapidar über das Thema "Geld regiert die Welt" hinweg gegangen.
Genau das ist aber das Problem, welches geändert gehört.
Es ist der Verfall von Sitte und Moral!
Und nur weil es alle so machen, heisst es nicht, dass es gut ist.
Wenn ich Dich richtig interpretiere, ist es Dir - ohne es wirklich "bewusst" wahrnehmen zu wollen, auch ein Stein im Brett.
Was, außer der unterschwelligen Erkenntnis Deiner eigenen Verantwortung der Gesellschaft gegenüber (als Mitglied der unerlaubten Glückspielindustrie), sollte Dich sonst veranlasst haben Deine Beiträge zu verfassen?
Du denkst an die Menschen, die durch das "Raster" fallen - und dafür bin ich Dir einfach dankbar!
Du selbst steckst aber auch in einem Raster - und unterscheidest Dich in Deinen Strukturen nicht wirklich von den anderen Menschen in dieser oder anderer Einrichtungen.
Auch Du bist gefangen in Deinen Anschauungen, die durch Deine Erfahrugen - Deine persönliche Vita - geprägt sind.
Aber ... nur Du bist derjenige, der entscheidet, ob Du dort verweilst, oder nicht.
Wenn ich Dir jetzt einen Vortrag halten würde, wie Du da raus kämest (was ich gar nicht möchte) - würdest Du nicht auch mit Deinen inneren Widerständen kämpfen? Festhalten wollen an tausendfach erprobten und "gelebten" Denk- und Handlungsabläufen?
Du hast, was die Spieler betrifft, sowas von Recht - aber unterscheidest Du Dich von ihnen wirklich?
In diesem Falle darf ich mal wieder pauschalisieren: Unerlaubt bleibt unerlaubt!
Wer unerlaubt anbietet ist nach der hiesigen Rechtslage kriminell.
Da beisst die Maus keinen Faden ab ...
Und ich gehe nun ins Bettchen ... gute Nacht! :)
-
Der Spieler ist nicht allein Schuld daran das er Süchtig ist, die Zahlungsdienstleister und Banken sind meiner Meinung nach mit Schuldig, sie fördern es, die Sucht hat viele kleine Helfer im Hintergrund.
Im großen und ganzen ist der Spieler für die Zahlungen verantwortlich, aber an einer Transaktion verdienen viele Stellen etwas, da sind die Dollarzeichen im Auge mehr Wert als der gesunde Menschenverstand, der Spieler ist ein einem Tunnel in dem er alleine nicht mehr herausfindet.
Die Casinos lassen es einfach zu das Herr Müller im 30 Minuten Takt tausende von € einzahlt.
Den Spielerschutz den die Casinos anbieten ist ein Witz, dann setzt der Müller eben ein Limit von 1000€ und zieht dann weiter ins nächste Casino und so weiter und sofort.
Der Müller spielt dann eben bei der Max Mustermann Ltd. und wechselt dann zum XYZ Casino welches zu den 2356465,58 anderen Casinos von der MMLtd. gehört, auch dort Zahlt er ein und verliert, und im Falle eines Gewinnes sagt die Sicherheitsabteilung nö gibt kein Geld du hast eine Sperre in einem anderen Casino von uns, verliert her wird die Klappe gehalten...
Herr Müller überweist innerhalb von einer Woche per Sofort 25000€ an die MaxMustermannGaming Ltd. in Malta, die Zahlungen gehen im 30 Minuten Takt vom Konto ab, Herr Müller hatte bisher pro Woche nur 150€ für den Lebensunterhalt ausgegeben, nun aber sind da 25150€ auf einmal weg.
Herr Müller geht zur Bank, die Bank richtet einen Dispo ein, und dieser geht wieder im 30 Minuten Takt auf ein Konto im Malta.
Nun geht Herr Müller zur Bank und bestellt eine Kreditkarte, der SB bei der Bank zögert nicht lange und überreicht Herrn Müller eine Kreditkarte mit einem fetten Kreditrahmen, und wieder fließt Geld Richtung Malta ....
Und am Ende hat Herr Müller 100000€ Schulden, das Haus verloren das Auto die Frau einfach alles!
Und warum? Weil, keiner dazu den arsch in der Hose hat diese Zahlungen zu Blockieren bzw. von sich aus sagt, nö da überweisen wir nicht hin, da würden die Einnahmen bei dem ein oder anderen Zahlungsdienstleister drastisch sinken.
In den ganzen 3 Wochen hat die Bank nicht einmal nachgefragt was Herr Müller da eigentlich macht, sie hat alles fleißig durch gewunken, wo ist da "Fürsorgepflicht" der Bank? Die Bank kann mir nicht erzählen das sie nicht wissen was Herr Müller da macht bzw. wozu das Geld bestimmt ist, die Transaktionen sind gesondert gekennzeichnet, denn nach dem Geldwäschegesetz (GwG) sind Transaktionen bzw. der Verwendungszweck dahingehend zu spezifizieren, dass für einen Außenstehenden erkennbar ist, aus welchem Grund der Zahlungsvorgang erfolgt ist.
Und wen Transaktionen nach Zypern,Malta oder Gibraltar fließen die im Verwendungszweck etwas von Gaming steht da sollten alle Alarmglocken bei der Bank läuten...
Bei den Kreditkarten gibt es die Codierung, 7995 da weiß die Bank wofür das Geld bestimmt ist, Mastercard war so clever und hat der Bank für die 7995 kein Rückbuchungsrecht eingeräumt, aber Mastercard verlang im Gegenzug von den Banken im Sinne des Gesetzes zu Handeln, hier ist ein weiterer Verstoß der Banken gegen die Richtlinien von Mastercard, Giropay und Sofort verstoßen schon beim Abschluss des Vertrages das Zahlungen weitergeleitet werden gegen geltendes Recht, hier beginnt dann der §134 ...
Wer weiß das schon alles?
Die Casinos haben in den AGB stehen das ein Spieler sich an die Bestimmungen des jeweiligen Wohnsitzes zu halten hat, bzw. es zu Einschränkungen kommen kann.
Wer geht davon aus das es illegal ist wenn man eine Werbung im deutschen Fernsehen sieht mit 100% legal?
Hier mal ein Auszug aus den AGB eines in Deutschland lizenzierten Casinos :
3.5 Eine Teilnahme an Spielen darf ausschließlich durch Spieler erfolgen, an deren Wohnsitz nach der dort geltenden Rechtslage die Durchführung von Online-Glücksspielen mit Gewinnmöglichkeiten erlaubt ist. Dort, wo nach der geltenden Rechtslage die Durchführung von Online-Glücksspielen mit Gewinnmöglichkeit nicht erlaubt ist, ist eine Teilnahme an Online-Glücksspielen untersagt. In diesen Fällen liegt illegales Glücksspiel vor. Für alle Bundesländer, mit Ausnahme von Schleswig-Holstein besteht gegenwärtig keine Konzession für das Online-Glücksspiel. Die Teilnahme am Glücksspiel ist Spielern mit Wohnsitz in diesen Bundesländern untersagt. Spieler, die sich von diesen Bundesländern aus am Online-Glücksspiel beteiligen, betreiben illegales Glücksspiel.
Wenn ich bei Google Onlinecasino eingebe ist der erste Eintrag eine .com/de Adresse hier geht der ganze Spaß dann los, der Spieler sieht die Werbung im Fernsehen vom hellblauen Anbieter, und legt mit dem illegalen Glücksspiel los, durch die Werbung getäuscht.
Wer im Wettbüro von T... Tippen geht und Online auf der Website von T... sieht das es ein Casino gibt von T.... denkt er dann es ist verboten?
Die Betreiber im Ausland wissen schon was sie machen, erst kürzlich hatte ich Kontakt zu einem Spieler der hatte auf seiner Kreditkartenabrechnung eine Belastung für eine Uhr, die hat er nicht gekauft, da hat das Casino etwas getrickst, es gibt noch viele andere ähnliche Fälle
Die Aufsichtsbehörden sind zu 95% der Fälle auf der Seite der Casinos, die mit fadenscheinigen AGB hantieren, die schieben sich die Scheine gegenseitig hin und her.
Wenn man sich die Bonusangebote genauer ansieht, sieht man wie seriös so ein Casino ist, ein Anbieter wirbt mit einem 100% Bonus auf JEDE Einzahlung, ich Zahle 500 ein Spiele mit 1000 und bei genaueren hinsehen ist die Auszahlung dann im Gewinnfall auf 350€ limitiert, der Spieler hat 150€ verloren und das Casino gewonnen.
Der Spieler ist am Ende immer der Doofe das Casino gewinnt die Bank gewinnt und die Dienstleister.
Ehrlichkeit zu sich selbst ist wichtig, aber auch ich habe 2 Anläufe gebraucht damit ich die Sucht endlich los bin.
Wer hier im Forum die Hilfe annimmt und aufhört keine Ahnung, aber ich gehe davon aus das einige vermutlich sich hier Tipps holen um verlorenes zurück zu holen.
CB ist was legitimes wenn der "Zahler" das Geld dann für Schuldentilgung einsetzt.
Die Casinos können da ruhig Bluten und wenn die Bank am Ende darauf sitzen bleibt, Pech gehabt die Wissen was sie tun, alleine schon deswegen weil einige Banken Gebühren erheben fürs Glücksspiel.
Wie gesagt, die Sucht hat viele kleine Helfer die den Spieler immer weiter in den Strudel reinziehen, gerade was das Onlinecasino angeht.
Deutschland mit Rund 83 Mio Einwohnern ist fürs Ausland attraktiv was das Zocken angeht, denen ist es egal was hier in Deutschland für Gesetze gibt.
Ich bin froh es geschafft zu haben, wenn ich ans Zocken denke könnte ich im Strahl kotzen.
Hoffentlich kommt da bald der große Knall und die kleinen Helfer bekommen mal so gewaltig eins vor den Kopf.
-
Geil in der Tat :)
Ich finde das ganz u garnicht amüsant und 100% vergleichbar. Gerne erkläre mir mal morgen den unterschied da bin
ich ja ma gespannt drauf.
Ganz einfach, für die meisten Leute ist Glücksspiel eine Freizeitbeschäftigung. Ich weiß wovon ich rede, ich spiele selbst. Heroin wird aus anderen Beweggründen erworben - ist jedoch nur eine Vermutung, hab' noch nie selbst welches gekauft ;)
Ich sage nicht das du das Glücksspiel erfunden hast, verdienst aber halt dein geld damit, eben genau wie der
heroindealer, beide ohne ehre aber Hauptsache porsche fahren, geld regiert nun mal die welt, nich wahr ?
Wo ziehst du da eigentlich die Grenze? Ich arbeite in der Sportredaktion, mit Casino und Poker unseres Hauses habe ich nix zu tun. Immer noch unehrenhaft?
Oder, wenn wir Casino nur in SH anbieten würden. Wär das für dich dann akzeptabel?
Du sagtest, dass du nie online gezockt hast. Wie sieht's mit den Leuten aus, die in einer Spielo arbeiten und den Spielsüchtigen morgens Kaffee und Butterbrote servieren? Das sollte dann doch ein ehrenwerter Beruf sein. Ist ja schließlich legal, richtig? ::)
oder verstehst nicht das es einzig darum geht
dass das ganze NICHT UMSONST illegal ist
Es gibt nur einen Grund warum es in Deutschland (noch) illegal ist. Der Staat will sein Monopol, die staatlichen Spielbanken und konzessionierte Spielotheken schützen.
Und warum? Des lieben Geldes wegen!
Wenn du also glaubst, dass Onlinecasinos illegal sind, weil sie für die Allgemenheit ach so gefährlich sind, dann lebst du auch in einem Lebkuchenhaus!
Sportwetten sind im übrigen ein ganz anderes Thema, da wurde ich deiner Argumentation sogar zum
großteil zustimmen da sie nicht beeinflussbar sind sofern die Schiedsrichter/Spieler nicht bestochen sind,
Ich gestehe dir zu, dass du dich damit weniger befasst, aber die Wettquoten sind so gestaltet, dass der Wettanbieter Profit macht. Ganz egal wie das Spiel ausgeht.
Dem Zufall wird da nix überlassen ;D
Wobei, nehmen wir mal die Daddelautomaten als Beispiel, wo genau ist da dein Problem? Je nach Hersteller und Anbieter haben diese eine Auszahlungsrate von 90-97%, für jeden einseh- und nachvollziehbar. Man muss kein Adam Riese sein, um zu erkennen, dass man damit langfristig keinen Profit macht. Egal ob on- oder offline...
Du bist für mich etwas lapidar über das Thema "Geld regiert die Welt" hinweg gegangen.
Genau das ist aber das Problem, welches geändert gehört.
Es ist der Verfall von Sitte und Moral!
Und nur weil es alle so machen, heisst es nicht, dass es gut ist.
Absolut richtig. Dieser Verfall ist ein Trend der letzten Jahrzehnte. Meiner Meinung nach ist dieser auch nicht aufzuhalten.
Gerne würde ich das ändern wollen. Wer von uns hätte nicht gerne mehr Menschlichkeit auf der Welt? Leider ist es jedoch eine Utopie.
Was, außer der unterschwelligen Erkenntnis Deiner eigenen Verantwortung der Gesellschaft gegenüber (als Mitglied der unerlaubten Glückspielindustrie), sollte Dich sonst veranlasst haben Deine Beiträge zu verfassen?
Du denkst an die Menschen, die durch das "Raster" fallen - und dafür bin ich Dir einfach dankbar!
Du selbst steckst aber auch in einem Raster - und unterscheidest Dich in Deinen Strukturen nicht wirklich von den anderen Menschen in dieser oder anderer Einrichtungen.
Auch Du bist gefangen in Deinen Anschauungen, die durch Deine Erfahrugen - Deine persönliche Vita - geprägt sind.
Aber ... nur Du bist derjenige, der entscheidet, ob Du dort verweilst, oder nicht.
Wenn ich Dir jetzt einen Vortrag halten würde, wie Du da raus kämest (was ich gar nicht möchte) - würdest Du nicht auch mit Deinen inneren Widerständen kämpfen? Festhalten wollen an tausendfach erprobten und "gelebten" Denk- und Handlungsabläufen?
Wenn ich ehrlich bin war auch ein bisschen Neugier dabei ;)
Raster und Anschauungen hat jeder. Wenn du mir dazu jetzt einen Vortrag halten würdest - Bitte nicht! :P - würde ich dich wohl frage warum ich dort raus soll. Ich halte meine nämlich für rational und gesund.
Wenn nun allerdings die tausendfach erprobten und gelebten Abläufe zu gravierenden Problemen führten, wie es bei einer Spielsucht nun mal der Fall ist, dann wäre ich über JEDE Hilfestellung dankbar.
Und genau das ist der springende Punkte. Chargebacks per se kann ich nachvollziehen. Wahrscheinlich würde ich in einer Notlage das selbe tun.
Was ich jedoch nicht nachvollziehen kann ist, dass man zurückgebuchtes verzocktes Geld wieder verzockt, weil man sich keine Hilfe sucht, aus welchen Gründen auch immer (Ganz zu schweigen davon, dass man sich durch Spielen mit zurückgebuchtem Geld strafbar macht, weil man sich dann wissentlich an illegalem Glücksspiel beteiligt. Das wird aber des Spielsüchtigen geringstes Problem sein).
Ich kann nicht nachvollziehen, dass Leute hier schreiben "Mist, schon wieder pleite. Ich habe habe alles verloren. Was soll ich tun? Die böse Casinos."
Oben rechts hier im Forum ist die Nummer der Glücksspielsucht NRW. Ruf dort an, krempel die Ärmel hoch, lass dir helfen und konzentriere deine gesamte Kraft auf dein Glücksspielproblem, sonst nix!
Jetzt mag der ein oder andere denken "Ganz schön arrogant sowas zu schreiben, wenn man nie selbst in einer solchen Situation gesteckt hat"
Von daher dürft ihr mich gerne korrigieren wenn ich falsch liege. NW vielleicht? ;)
Der Spieler ist nicht allein Schuld daran das er Süchtig ist, die Zahlungsdienstleister und Banken sind meiner Meinung nach mit Schuldig, sie fördern es, die Sucht hat viele kleine Helfer im Hintergrund.
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!
Ich möchte gerne noch einn Denkanstoß liefern. Was ist mit unseren Politikern? Ist es nicht Aufgabe der Politik ihre Büger zu schützen?
Es kann dich nicht so schwer sein Onlinecasinos in allen Ländern außer SH zu sperren...
-
Natürlich ist die Politik hier in der Verantwortung, ist ja das schlimme..
Das überzeugt nicht gerade, für viele heroinsüchtige ist heroin am anfang auch eine Freizeitbeschäftigung (schlau ausgedrückt) nennen
wir es spaß, in Wahrheit ist das ganze aber von Anfang an kein Spaß, spielen ist nur Gesellschaftsfähiger das ist der einzige Unterschied.
Und genau wie du dich streubst nicht einzusehen das ein anbieter, automatenaufsteller nicht besser ist als ein heroindealer, genauso sträubt sich
der spielsüchtige lange einzusehen das er nix anderes als ein Junkie ist, das ist auch die erklärung die du von mir wolltest warum der
spielsüchtige nach nem chargeback das geld wieder verspielt.
Er erkennt es nicht und denkt es passiert ihm nie wieder, glaube mir das ist wirklich eine überzeugung von innen raus, der mensch ist aber
so das er schlechte sachen schnell verdrängt, das macht das hirn von alleine sobald sie nicht mehr bedrohend sind und das runterspielen
ala, das ganze ist null gefährlich und die akzeptanz in Gesellschaft und Politik macht den rest um sich dieses eingestehen schwer zu
macben.
Du erkennst das ja nichma obwohl du deinen job ausm ausland ausüben musst und somit bist auch du nicht besser da es eben illegal
ist.
Die Grenze ziehe ich in der tat dort, stolz hat der automatenaufsteller in d mit Sicherheit auch keinen, es ist in meinen Augen einfach kein
ehrenwerter job. Werte sind in meinen Augen was anderes als ne goldene uhr und nen Ferrari. Wie gesagt, ich persönlich würde nicht
für 10k so einen job machen, auch nicht in ner online Redaktion.
Die 400 € kraft im Hintergrund gehört dort natürlich nicht dazu, wenn ich selbst auch das nicht machen würde. Ehrenhafter als in illegalen
Casinos ist das aber dennoch, schließlich tut man hier wenigstens noch so als würde man für spielerschutz sorgen mit erst ruberbuchen,
Angeblicher höchstgewinn 500€ pi, pa, po..
Bei illegalen Glücksspiel gibt es diesbezüglich ja null schutz, da wirste nackig gemacht und fertig...
Für mich sind onlinecasinos daher brandgefährlich und wenn du denkst dass dies nicht so ist, im gleichen Atemzug aber schreibst das
spieler geld zurück holen um es dann wieder zu verzocken, solltest du mal tiefer in dich gehen oder mehr mit sucht auseinander setzen,
Oder eben auch nicht.
Ansonsten bin ich erstmal raus hier aus dem tread...
Hitler hat übrigens auch nicht den Krieg erfunden und goebels auch nur reden gehalten und geschrieben (quasi die onlineredaktion). Selbst pontius Pilatus wusch
sich schon seine Hände in unschuld und das geht die Geschichte hoch und runter bis sie irgendwann bei leuten wie dir ankommt ;)
Von den ganzen war dennoch niemand besser wie der andere wenn sies auch alle dachten.
Damit will ich dich nicht mit goebels vergleichen, nur wenn ich mich an unmoralischen sachen beteilige, brauch mir
niemand kommen mit , aber ich mach ja nur das und das.
Gerade bei leuten wie dir die mit Sicherheit auch das zeug hätten anderweitig Karriere zu machen. Die 400€ kraft die
dort kaffee ausschenkt hat das ja meist nicht und arbeitet wahrscheinlich noch zum Mindestlohn dort ::)
Adios. ;-)
-
Ein Satz mal noch zur Auszahlungsquote, in die fließen gewinne die garnicht ausgezahlt werden, wenn der automat
dich also 10 ma runterfallen lässt bis 1€ und dann wieder 10 gibt, haste ne angebliche Auszahlungsquote von 100€ \ x prozent,
wenn du jetzt 110€ eingeworfen hast haste deine auszahlungsquote von ca 90%
Bist aber in wahrheit nie über 11€ /10% gekommen und ausgezahlt haste garnix, also 100% verloren so dass alleine der Begriff schon wieder beschiss
ist und was vortäuscht das es garnicht ist ::)
Bravo.
Nehmen wir jetzt mal noch die Dimensionen die das ganze mittlerweile angenommen hat, der Einfachheit halber
1100€ ( für viele kompletter lohn, für die meisten aber mind 50-75%) eingeworfen, runtergezogen bis 10€,
10 mal auf 110€ wieder hoch die natürlich niemand auszahlen kann der gerade um seinen lohn kämpft, 90%
Auszahlungsquote erreicht.
Tolles Freizeitvergnügen, so ein bullshit.
Das konntest du vor 50 jahren mal sagen wo ein spiel nen groschen kostete und 40 sek dafür noch lief aber doch
heute nicht mehr, es ist einfach absolut berechnete abzocke ohne Rücksicht auf Verluste. Nix anderes.
Und hier müsste die Politik auch eingreifen und das ganze reduzieren auf 10-20 cent einsatz, da würde immer noch
mrd verdient, der Anreiz aber komplette Löhne innerhalb weniger std zu riskieren wäre zumindest weg. Erst heute schreibt
hier jemand das er 800€ in 30min verballert hat bei deiner Freizeitveranstaltung. Unglaublich.
-
So blöd es für dich klingen mag, der Imageschaden durch Spielsüchtige ist für die Industrie schlimmer als ein paar Chargebacks.
Bist du dir da sicher Tom?
Die paar Chargebacks werden der Industrie nicht weh tun- schon klar, aber dein s.g. "Imageschaden" durch Spielsüchtige" -dass hast du doch nicht wirklich ernst gemeint oder?
Spielhallen, Online Casinos, Wettbüros oder desgleichen haben doch nur eine Existenzberechtigung weil sie von den "kranken" leben, so einfach ist das!
Kein normal und rational denkender Mensch hängt stundenlang vor sein Computer ab, bzw. setzt sich morgens in aller früh in einer Halle und verpulvert sein Geld und das alles nur weil es ihm/ihr Spaß macht!?
Selber habe ich Jahrzehnte gespielt (Spielhallen) und was das Klientel betrifft traf ich zu 99% immer die gleichen an, egal in welcher Halle ich war! "SÜCHTIGE"
Deine Industrie behauptet es dennoch gerne, Leute die nur zum Spaß spielen.
Deren Anteil ist in Wahrheit aber verschwindet gering, noch Nichtmals erwähnenswert !
Und das es sich Online anders als in einer Halle verhält, dass halte ich persönlich für ein Märchen...
Imageschaden... klaro, in diesem Fall aber wegen den Chargebacks, wegen dem immer mehr bekannt werden das Online gezocke illegal ist!
Ganz einfach, für die meisten Leute ist Glücksspiel eine Freizeitbeschäftigung. Ich weiß wovon ich rede, ich spiele selbst.
500.000 Pathologisch Gücksspielsüchtige, die Dunkelziffer weitaus höher, ausgebuchte Suchtkliniken , hunderte wenn nicht sogar tausende Selbsthilfegruppen sprechen eine ganz andere Sprache als du Tom!
Und was deine Auszahlungsquote betrifft, lass dir doch mal vorrechnen was z.B. eine Spielhalle mit allen drauf drum und dran kostet.
Sehr schnell wirst du erkennnen das diese/deine s.g. Quoten fürn Arsch sind...
-
Gerade bei leuten wie dir die mit Sicherheit auch das zeug hätten anderweitig Karriere zu machen.
Das fasse ich mal als Kompliment auf, danke :)
Scheinbar gefällt dir wie ich schreibe. Jetzt müssten wir uns nur noch inhaltlich annähern und könnten Freunde werden. Das scheint mir allerdings ein etwas schwierigeres Unterfangen zu werden ;D
Nehmen wir jetzt mal noch die Dimensionen die das ganze mittlerweile angenommen hat, der Einfachheit halber
1100€ ( für viele kompletter lohn, für die meisten aber mind 50-75%) eingeworfen, runtergezogen bis 10€,
10 mal auf 110€ wieder hoch die natürlich niemand auszahlen kann der gerade um seinen lohn kämpft, 90% Auszalhungsquote erreicht.
Da komme ich mathematisch nicht mit.
Eine Quote von 90% heißt, du schmeißt 100€ rein und bekommst 90€ raus. Das ganze allerdings nicht bei nur ein paar Drehungen, sondern eher bei einer Million.
Mit Sicherheit haben Leute hier im Forum, inklusive mir selbst, die Erfahrung gemacht mit einem 10er im Automat Hunderte von Euro zu gewinnen.
Genau das ist eben der Reiz - oder wie du es ausdrücken würdest, das brandgefährliche - des Glücksspiels.
Und genau da müsste meiner Meinung nach die Spielsuchtprävention mehr sensibilisieren.
Und hier müsste die Politik auch eingreifen und das ganze reduzieren auf 10-20 cent einsatz, da würde immer noch
mrd verdient, der Anreiz aber komplette Löhne innerhalb weniger std zu riskieren wäre zumindest weg. Erst heute schreibt
hier jemand das er 800€ in 30min verballert hat bei deiner Freizeitveranstaltung. Unglaublich.
Das wäre nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Dann spielt man eben statt 30 Minuten, mehrere Stunden. So wie ich das hier im Forum herausgelesen habe spielt ein Süchtiger bis nichts mehr zum Spielen da ist. Von daher...
So blöd es für dich klingen mag, der Imageschaden durch Spielsüchtige ist für die Industrie schlimmer als ein paar Chargebacks.
Bist du dir da sicher Tom?
Die paar Chargebacks werden der Industrie nicht weh tun- schon klar, aber dein s.g. "Imageschaden" durch Spielsüchtige" -dass hast du doch nicht wirklich ernst gemeint oder?
Natürlich ist das mein Ernst.
Und zwar aus einem einfachen Grund; Chargebacks gelangen nicht oder nur selten an die Öffentlichkeit.
Davon bekommt der Ottonormalspieler gar keinen Wind. Der "Normalo" kommt erst gar nicht auf den Gedanken.
Oder hast du schon mal von einer Statistik gelesen wie viele Spieler letztlich ein CB gemacht haben? Ich zumindest nicht... Zahlen bzgl. Glücksspielsüchtigen (z.B. von der BZgA) werden kontinuierlich veröffentlicht.
Ob nun spielsüchtig oder nicht, das verspielte Geld zurück zu buchen machen doch sowieso nur die wenigsten. Viel zu groß ist die Angst vor Mahnungen, Inkasso etc.
Leute wie Olaf, die sich wirklich mit der Thematik auseinandersetzen, weisen richtigerweise auch immer darauf hin, dass man dazu mental gefestigt sein muss. Jemand "auf Zock" ist dazu nicht in der Lage...
500.000 Pathologisch Gücksspielsüchtige, die Dunkelziffer weitaus höher, ausgebuchte Suchtkliniken , hunderte wenn nicht sogar tausende Selbsthilfegruppen sprechen eine ganz andere Sprache als du Tom!
Das sind definitiv zu viele, das möchte ich überhaupt nicht schönreden. Natürlich hat auch die GI ihren Anteil daran.
Mehr Aufklärung wäre von Nöten. Durch Verbote erzielst du da jedoch nichts.
Auf der anderen Seite gibt es bei uns verschiedene präventive Instrumente innerhalb der Kundenkonten, die bei einem bestimmten Spielverhalten das Konto erstmal stilllegen. Das hat den ein oder anderen auch schon zur Einsicht bewogen.
Aber, wie bereits erwähnt, findet ein Spielsüchtiger immer einen Weg sein Verlangen zu befriedigen.
Dennoch ist deine Aussage, dass die überwiegende Mehrheit der Spieler süchtig ist, nicht haltbar. Es sei denn du lieferst mir eine aussagekräftige Quelle...
-
Ach komm, du weißt das schon ganz genau. Natürlich ist dieses rechnenbsp von mir jetzt auch nur auf einen Spieler bei einem spiel der Verständnisheit halber ausgelegt und verteilt sich auf, meinetwegen mio von umdrehungen und x Spieler, aber genau so kommt diese 90% auszahlungsquote zustande, es ist absolut nicht so das der betreiber nur 10% einstreicht..
Dann müssten ja wenn ich mir die leute in der spielo anschaue die alle fast jd mal verlieren ( und im übrigen auch bei mir immer nur die selben sind, selbst als ich 7 jahre nicht mehr zockte und durch nen blöden Zufall wieder dazu kam gelegentlich mal mein Glück zu versuchen waren noch immer die gleichen leute dort die auch vor diesen 7 jahren schon ständig dort waren, nur das eben neue noch dazu kamen, süchtige eben), genauso viele rumlaufen die nicht mehr arbeiten bräuchten und dickere karren fahren können wie der betreiber, wo sind die denn alle ? ::)
Die Auszahlungsquote ist einfach Augenwischerei und nicht das was wirklich ausgezahlt wird sondern beinhaltet eben auch gewinne die nie ausgezahlt werden. Also jd 10cent bild fließt in diese quote mit ein ob du abdrückst oder nicht und das weißt du mit Sicherheit ganz genau.
Die hardcorefälle werden sicher auch dann ihr geld komplett verzocken, aber ich dachte die wären ohnehin nur ein minimaler anteil unter den überwiegenden Freizeitbeschäftigungs-spielern ? Was denn jetzt ???
Diejenigen die aber ein Problem haben und noch nicht ganz so hardcore sind, bräuchten dann mehrere tage um den kompletten lohn zu verzocken und kämen mit Sicherheit das ein oder andere mal mit Zwangspausen zwischen den tagen auch wieder zur Besinnung bzw hätten sue so zumindest die chance dazu..
Auch würde die zeit bis jemand zu einem solchen hardcorefall wird und überhaupt mal seinen kompletten lohn verzockt bedeutend länger und der anreiz 1000 mal kleiner wenn der höchstgewinn bei max 20cent einsatz 200€ sind einen hunderter nach dem anderen nachzuschieben wie wenn ich mit zb 2€ einsatz max 10.000 gewinnen kann. Online geht das ganze ja noch weitaus höher, weiß ich garnicht, 5€ pro umdrehung und 2sekunden ? 10€ ? Kein Plan, auf jd fall unverantwortbar und eben brandgefährlich weil es da nicht viel braucht nen kompletten lohn zu verzocken auch ohne das derjenige der absolute hardcorespieler ist, das kann mmn heute wirklich
jd passieren bei diesen einsätzen.
Meiner Meinung nach wäre das runterregulieren auf 10/20 cent viel mehr wie nur wasser auf den heissen stein und der
einzige richtige weg das ganze wieder in einigermaßen vernünftige bahnen zu lenken.
800€ in 30 min überleg ma. Wie lange soll man denn seine Freizeit denn dann dort
verbringen können nur so zum Spaß dass es das geld noch wert ist, halbe minute zweima im monat ? ;D
-
Guten Morgen zusammen!
Hier sehen wir mal wieder, wir sind alle nur das Ergebnis unserer Erfahrungen.
Ist Glückspiel eine "Freizeitbeschäftigung"?
Nein, das ist es nicht! Ein Spiel ist eine Freizeitbeschäftigung - aber kein Glückspiel.
Herr Henning Poehl hat sich einmal mit den historischen Definitionen des Spielens beschäftigt.
http://www.spieleautorentagung.de/definitionen/eine-kritische-auseinandersetzung-mit-dem-begriff-spiel
Ein Spiel ist eine interaktive freiwillige Tätigkeit, die im „Hier und Jetzt“ stattfindet, deren Ausführung oder Ausgang aber keine reale Bedeutung/Konsequenz für das „Hier und Jetzt“ hat.
Die Bedeutungslosigkeit des Ausgangs für das „Hier und Jetzt“ schließt nicht aus, dass die durch das Spiel gewonnenen Erfahrungen reale Bedeutungen und Konsequenzen in der Zukunft haben können.
Die Interaktion kann dabei mit einem realen oder einem nicht realen Mitspieler, der nur in den Vorstellungen oder virtuell im Computer existent ist, stattfinden.
Herr Dr. Heyer dagegen beschreibst das Spiel wie folgt:
Es dient dem Aufbau emotionaler, kommunikativer, sozialer, kognitiver und motorischer Kernkompetenzen.
Es fördert die Persönlichkeitsentwicklung und leistet einen wesentlichen Beitrag für das kindliche Lernen.
Es ist zudem zweckfrei.
Das Glückspiel hingegen dient einem Zweck - für den Glückspieler die Gewinnerwartung - für den Glückspielanbieter der Gewinn.
Somit hat das Glückspiel bereits in seiner Urform eine Bedeutung und kann daher nicht als reines Spiel klassifiziert werden - geschweige denn als Freizeitbeschäftigung im Sinne eines Spieles.
Das Glückspiel wird gerne als mittlerweile "gesellschaftsfähig" propagiert.
Doch es ist ein Demeritorisches Gut (private Nachfrage übersteigt das gesellschaftlich gewünschte Maß).
Nur weil die GI in der Politik viel Lobbyarbeit betreibt - so viel, dass ihre Gegner mangels finanzieller Mittel gar nicht mithalten können, und sie bereits zu Frühstückszeiten, zu denen (leider oft genug) auch Kinder vor dem TV hängen,massivst Werbung betreiben, heisst es nicht, dass Glückspiel gesellschaftsfähig geworden ist. Dem Gebraucher wird hier lediglich ein "Argument" geliefert sein Gambling vor sich selbst zu rechtfertigen.
Weiterhin führst Du aus, dass Dein Unternehmen Poker anbietet.
Auch hierzu gibt es Neuerungen, die in der Öffentlichkeit wenig Beachtung gefunden haben:
Bei den Varianten "Texas Hold'em" und "Omaha Holdem" handelt es sich um Glücksspiel i.S.v. § 3 Abs. 1 Satz 1 GlüStV. Die Gewinnentscheidung hängt auch dann, wenn es nicht zu einem "Showdown" und damit nicht zu einer Gewinnentscheidung anhand der zufällig erhaltenen Karten kommt, von dem ungewissen Verhalten der Mitspieler und damit ebenfalls vom Zufall ab. …
https://openjur.de/u/764212.html
Obwohl ich ja selbst ein wenig Polemik betreibe, ist mir Deine, Tom, auch nicht entgangen :)
Heroin wird aus anderen Beweggründen erworben
Aber nein ... in den Anfängen wollen sich die Menschen auch nur austesten - Erfahrungen sammeln. Sie werden auch durch Gruppenzwänge "verführt". Da ist alles, wie bei den Glückspielern.
Die rein psychologische Komponente der Suchtentstehung etc. ist in beiden Fällen die Gleiche.
Da macht es auch für mich einen Sinn die unerlaubten Anbieter mit "Dealern" zu vergleichen.
Wo ziehst du da eigentlich die Grenze? Ich arbeite in der Sportredaktion, mit Casino und Poker unseres Hauses habe ich nix zu tun. Immer noch unehrenhaft?
Oder, wenn wir Casino nur in SH anbieten würden. Wär das für dich dann akzeptabel?
Sofern Dein AG eine Lizenz für Sportwetten für den deutschen Markt besitzt, wäre dieser Sparte des Unternehmens wohl nichts entgegen zu setzen.
Doch bitte komme mir nicht mit dem SH-Argument.
Hier hatte, wenn ich es mal über den Daumen scheren darf, die Lobbyarbeit der GI funktioniert.
Erst 2013 ist SH dem Glückspielstaatsvertrag beigetreten, nachdem sie bereits im Schnellschussverfahren Lizenzen vergeben hatten.
Gäbe es diesen SH-"Fehler" nicht, würden wir heute auch keine Werbung im TV genießen dürfen, die m.E. in der Form gar nicht erlaubt ist.
Hier recherchiere ich gerade in meiner Freizeit ...
Wie sieht's mit den Leuten aus, die in einer Spielo arbeiten und den Spielsüchtigen morgens Kaffee und Butterbrote servieren? Das sollte dann doch ein ehrenwerter Beruf sein. Ist ja schließlich legal, richtig?
Es stellt sich hier die Frage, warum die Menschen einen solchen Job annehmen müssen.
Es stellt sich die Frage, warum ein solcher Job zum Lehrberug gemacht wurde.
Es stellt sich die Frage, wie hoch das Gefährdungspotential für diesen Personenkreis ist.
Im Laufe meiner aktiven Karriere und auch Später in der Suchthilfe sind mir etliche Spielsüchtige unter gekommen, die über diesen "Job" in die Sucht geraten sind.
Etliche Beispiele dazu finden sich auch in diesem Forum.
Wenn du also glaubst, dass Onlinecasinos illegal sind, weil sie für die Allgemenheit ach so gefährlich sind, dann lebst du auch in einem Lebkuchenhaus!
Nein, Tom. OCs sind gefährlich. In meinen Augen ist es da unerheblich, ob sie erlaubt sind oder nicht. Wir sind alleine in diesem Forum hier direkt vor Ort - wir sind an der Basis.
Wir erleben hier tagein und tagaus, wie die Menschen sich über diese "Angebote" zerstören.
Die Menschen gingen einst auf die Jagt und sammelten Gemüse und Kräuter.
Hatten sie genug für ihren Lebensunterhalt, gingen sie nach Hause und erfreuten sich ihres Lebens.
Heute ist der Erwartungsdruck um das zigfache gestiegen. Jeder "muss" etwas "schaffen".
Und was ist das Ergebnis? Ein Leben am Existenzminimum. (Ich rede hier explizit nur vom "statistischen" Suchtklientel).
Was scheint da näher zu liegen, als die Jagt nach dem schnellen finanziellen Glück?
Du redest von Schutzmechanismen, die Euer OC betreibt? - ich sage, dass sie so gering sind, dass man sie mathematisch gesehen vernachlässigen kann.
Was ist das für ein Schutz, der es Minderjährigen erlaubt am Glückspiel teil zu nehmen, jedoch nicht auszuzahlen?
Herr Dr. Heyer hat sich hierzu in einem OC als Minderjähriger angemeldet - er wurde geblockt - er änderte das Geburtsdatum im gleichen Profil - und er wurde akzeptiert.
Was ist das für ein Schutz?
In den staatlich lizensierten Offline-Casinos sitzen wenigstens Menschen, die den Kindern und Jugentlichen unterbinden die Örtlichkeiten zu betreten.
Wobei, nehmen wir mal die Daddelautomaten als Beispiel, wo genau ist da dein Problem? Je nach Hersteller und Anbieter haben diese eine Auszahlungsrate von 90-97%, für jeden einseh- und nachvollziehbar.
Wie bitte?
Bei den Offline-Daddelautomaten gibt es keine gesetzlich geregelte Auszahlungsquote.
Bei den Online-Daddelautomaten nach deutschem Recht auch nicht.
Wie soll ich denn nachvollziehen, ob in irgendeinem anderen Land Gesetze existieren, die dieses vorgeben? Wie soll ich nachvollziehen, ob es örtliche Prüfanstalten gibt und wie sie arbeiten?
Klar mit ordentlich Zeitaufwand und viel "Gutgläubigkeit" im Umgang mit den gefundenen Informationen ...
Ist das Sinn und Zweck einer "Freizeitbeschäftigung", wie Du es nennst?
Bei Millionen Spielen, wie Du später ausführst, soll also für den Otto-Normalgebraucher eine Nachvollziehbarkeit existieren?
Wir brauchen uns auch gar nicht um die Seriösität von OCs zu unterhalten.
Die ist schon alleine dann nicht gegeben, wenn die OCs unerlaubt sind.
Wer auf dem deutschen Markt kriminell agiert ist nicht seriös!
Ich halte meine nämlich für rational und gesund.
Hehe ... das halten sich die Spieler auch ... selbst wenn es schon längst zu spät ist! :)
Was ich jedoch nicht nachvollziehen kann ist, dass man zurückgebuchtes verzocktes Geld wieder verzockt, weil man sich keine Hilfe sucht, aus welchen Gründen auch immer (Ganz zu schweigen davon, dass man sich durch Spielen mit zurückgebuchtem Geld strafbar macht, weil man sich dann wissentlich an illegalem Glücksspiel beteiligt. Das wird aber des Spielsüchtigen geringstes Problem sein).
Doch, "verstehen" kann ich es ... nur billigen nicht.
Die komplexen Suchtmechanismen hier aufzuführen ginge zu weit.
Trotzdem unterstreiche ich Deinen Tenor, sich erst Hilfe zu suchen und dann das CB zu machen, wenn es denn einen Sinn ergibt!
Es kann dich nicht so schwer sein Onlinecasinos in allen Ländern außer SH zu sperren...
Da bin ich ganz bei Dir!
Allerdings - als Angestellter der Glückspielindustrie verlagerst Du die Verantwortung weg von Deinem AG auf die Politik.
Und die wird ja nun mal - auch mit geldwerten Mitteln, wie wir durchaus schon häufig der Presse entnehmen konnten, durch die GI beeinflusst.
Zu guter Letzt noch eine Anmerkung zu Statistiken.
Die BzfgA hatte, so glaube ich mich zu erinnern, 2016 erstmalig Handynutzer für ihre Umfragen mit einbezogen.
Es wurden (nagelt mich jetzt bitte nicht fest) ca. 5000 Personen zu ihrem Glückspielverhalten befragt ...
Das wurde dann schön hochgerechnet auf einen bundesweiten Schnitt.
Siehe da ... nur weil ein paar Handynutzer mit aufgenommen worden sind, stieg die Anzahl der pathologischen Spieler von ca. 350.000 in den Vorjahren auf 500.000 für das Erhebungsjahr.
Hätte ich damals in meiner aktiven Zeit einen solchen Anruf erhalten, glaubt Ihr wirklich, ich hätte mich geoutet? Einem wildfremden Menschen? Wo ich doch so darauf bedacht war, meine Sucht vor Anderen zu verheimlichen und vor mir zu verleugnen?
Was, wenn mein Verhalten "Durchschnitt" gewesen wäre?
Dann würden all diese Statistiken absolut nicht stimmen!
Ich gehe also von weit höheren Zahlen aus.
Kann ich das belegen?
Nein - woher auch!
Dazu müssten alle Spielerdaten erfasst werden. Sei es on- oder offline.
Ich pfeiffe auf den Datenschutz - hier geht es um die Gesundheit der Bevölkerung.
-
Das Glückspiel hingegen dient einem Zweck - für den Glückspieler die Gewinnerwartung - für den Glückspielanbieter der Gewinn.
Wow, was für ein Satz.
Guter Beitrag, du hast recht, eine Auszahlungsquote gibt es seit paar jahren ja schon überhaupt nicht mehr, aber selbst zuvor
war diese schon nix wert und vollig unaussagekräftig und wertlos.
Bin bei allem bei dir ausser, wie du dir sicher schon denken kannst, beim datenschutz. Dieser ist mmn immer am wichtigsten
und du glaubst doch auch selbst nicht dass es nen unterschied machen wurde ob nun 500 k in einer statistik stehen oder
1 mio wirklich süchtige.
Wenn hier gehandelt werden wolle, kann auch bei 500k gehandelt werden. Meiner Meinung nach müsste daher innerhalb d
die einsatz und somit gewinnmoglichkeit runterreguliert werden und alle anbieter aus dem ausland die sich diesen gesetzen
Und kontrollen entziehen konsequent gesperrt und strafrechtlich verfolgt werden. Könnte mir gut vorstellen das dies in anderen
ländern auch getan wird um die bürger zu schützen, weiß es aber nicht.
Weiß das zufällig jemand wie das online spielen zb in frankreich gehandhabt wird ???
Hier muss immer bei denen eingegriffen werden die damit verdienen mmn. wenn man es denn legalisiert und der
Öffentlichkeit zugänglich macht.
Suchtprävention ist zwar wichtig aber bewirkt doch eher wenig wenn man die in der 8. Klasse mal wahrnimmt, gleichzeitig aber
täglich 3 mal die werbung von illegalen onlinecasinos ansehen muss.
Ein paar ausgehangene poster und ausgelegte flyer nimmt man dann doch ohnehin erst wieder wahr wenns lange zu
spät ist.
Auf der einen seite diese werbung runterzureden, auf der anderen aber für Prävention einen tag später sich auszusprechen, beisst
sich ohnehin mmn, meinste nicht @ tom ?
Nee nee, hier muss eingegriffen werden wo es weh tut um einem derartiges eskalieren vorzubeugen, nichts anderes hilft wirklich
nachhaltig.
-
Hi NW!
du glaubst doch auch selbst nicht dass es nen unterschied machen wurde ob nun 500 k in einer statistik stehen oder 1 mio wirklich süchtige.
Wahrscheinlich nicht ... :(
Was ich sagen wollte: Es gehört eine personengebundene Spielerkarte her.
Wer sich dann entscheidet in eine SH zu gehen, der weiss dann auch, dass seine Daten gespeichert und für die Suchtprävention etc. evaluaiert werden.
Das Gleiche muss für die Nutzung der erlaubten OCs gelten.
Dann haben wir reale Zahlen, mit denen gearbeitet werden kann.
Was, wenn sich so herausstellt, dass z.B. 2 oder 3 oder mehr Millionen Menschen zumindest ein problematisches Verhältnis zum Glückspiel haben?
Wird sich das dann auch so einfach unter den Teppich kehren lassen, wie die heutigen offiziellen Zahlen?
Man könnte auch noch die Gehaltseingänge den Ausgaben für Glückspiel direkt gegenüber stellen.
Ach ... es wäre so viel möglich ... das Norweger Modell z.B. ... doch das ist ja "politisch" nicht gewollt.
-
wer sich entscheidet in eine SHG zu gehen, deren / dessen Daten werden - in der Selbsthilfegruppe - nicht gespeichert ;)
-
Polemik??? Ich weiß gar nicht was das ist ;D
Zu den Auszahlungsquoten nur noch mal so viel.
Bei jedem unserer Automaten können diese mit einem Klick eingesehen werden. Ich könnte euch jetzt noch Zertifikate zur Grechten Gewinnauszahlung verschiedener OCs bereitstellen, aber die Echtheit derer würdet ihr sowieso bezweifeln.
Ihr behauptet die Automaten sind manipuliert und zahlen nicht aus wie angegeben - das ist auch euer gutes Recht. Aber solange dies nicht belegt werden kann gilt die Unschuldsvermutung, ei incumbit probatio qui dicit...
Ein Spiel ist eine interaktive freiwillige Tätigkeit, die im „Hier und Jetzt“ stattfindet, deren Ausführung oder Ausgang aber keine reale Bedeutung/Konsequenz für das „Hier und Jetzt“ hat.
Die Bedeutungslosigkeit des Ausgangs für das „Hier und Jetzt“ schließt nicht aus, dass die durch das Spiel gewonnenen Erfahrungen reale Bedeutungen und Konsequenzen in der Zukunft haben können.
Die Interaktion kann dabei mit einem realen oder einem nicht realen Mitspieler, der nur in den Vorstellungen oder virtuell im Computer existent ist, stattfinden.
Beißt sich mit Glücksspiel nicht, oder verstehe ich da was falsch?
Bei der Zweckfreiheit verwechselst du jedoch etwas.
Diese bezieht sich nicht darauf, ob hinter einer gewissen Handlung ein Zweck steckt, sondern auf den Zweck einer Handlung an sich.
Hinter jeder Handlung steckt ein bestimmter Zweck/eine bestimmte Bedeutung (zumindest fällt mir gerade nichts 100% zweckfreies ein).
Ich erläutere das gerne mal an einem Beispiel.
Der Bauarbeiter und das Kind buddeln ein Loch.
Der Bauarbeiter braucht das Loch, um ein Fundament setzen zu können. Sein Handeln, das buddeln, ist also zweckgebunden, da Teil seiner Arbeit. -> nicht zweckfrei
Das Kind buddelt, weil es buddelt. Es spielt und beschäftigt sich somit in seiner Freizeit. Möglicherweise kippt es später Wasser in das Loch, um einen Brunnen zu bauen, allerdings kann das Kind das Loch theoretisch überall graben und es zieht auch keine Konsequenzen nach sich, wenn es dann doch lieber einen Tunnel statt eines Lochs aushebt -> zweckfrei
Das Handeln eines Spielers, z.B. das Drücken der Knöpfe am Automat, ist folglich auch zweckfrei.
In den staatlich lizensierten Offline-Casinos sitzen wenigstens Menschen, die den Kindern und Jugentlichen unterbinden die Örtlichkeiten zu betreten.
Das ist der einzige Punkt bei dem ich zugestehen muss, dass dies offline besser kontrolliert werden kann.
Bei uns ist es zumindest so, dass Neukunden innerhalb von 14 Tagen ihr Alter nachweisen müssen. Nach Ablauf dieser Frist wird das Konto automatisch gesperrt bis die Altersverifizierung abgeschlossen ist.
In den meisten Fällen ist es aber vielmehr so, dass man den Ausweis der Oma klaut und per paysafecard einzahlt. Ein solcher Betrug kommt erst dann ans Licht, wenn Geld ausgezahlt werden möchte.
Das Geburtsdatum einfach mal so im Konto ändern geht bei uns zumindest nicht. Das würde ja die Verifizierung zur reinsten Farce machen!
Davon abgesehen ist offline genauso gefährlich wie online.
Wie viele hier bereits berichtet haben schauen Spielotheken-/Casinomitarbeiter bei guten Kunden gerne mal über offensichtliche Anzeichen einer Gefährdung - extreme Emotionsausbrüche, Versuche sich Geld zu leihen, um auf Pump zu zocken etc. - hinweg.
Auch das Argument, dass es leichter ist per Mausklick ein Konto aufzuladen als echtes Geld auszugeben, zieht bei mir nicht.
In Offline-Casinos wird genauso wenig mit Bargeld gespielt. Entweder man setzt Chips oder das Guthaben wird digital am Automaten angezeigt.
Die guten alten Einarmbanditen, die vor jeder Drehung mit Münzgeld gefüttert werden müssen, gibt es doch de facto gar nicht mehr.
Und das ist eben auch was mich an der derzeitigen Rechtslage stört.
Entweder man verbietet ALLE Casinos, weil sie für die Allgemeinheit eine zu große Gefahr darstellen oder man gibt den Markt frei.
Die Online-Casinos zum Buhmann zu machen und diese zu verbieten, um aber eigentlich nur das staatliche Casinomonopol zu schützen, ist heuchlerisch.
Weiß das zufällig jemand wie das online spielen zb in frankreich gehandhabt wird ???
Ich glaube zu wissen, dass mit Ausnahme von Poker Online-Glücksspiel in Frankreich generell verboten ist. Mit einer in Frankreich gekauften paysafecard kann bei uns auch nicht eingezahlt werden.
Auf der einen seite diese werbung runterzureden, auf der anderen aber für Prävention einen tag später sich auszusprechen, beisst
sich ohnehin mmn, meinste nicht @ tom ?
Ob diese Werbung schon morgens um 9 Uhr über den Kasten flimmern muss kann man mit Sicherheit diskutieren.
Ich würde einen Deal vorschlagen: Gebt den Markt für Online-Casinos frei und verbannt die Werbung vom TV zwischen 6 und 22 Uhr.
Könntet ihr damit (besser) leben?
Man könnte auch noch die Gehaltseingänge den Ausgaben für Glückspiel direkt gegenüber stellen.
Von Stasi-Methoden halte ich generell wenig... :P
-
Hier hat kein einziger Mensch behauptet das alle automaten manipuliert wären, mit keinem Wort, das ist aber
nochmal nen anderes Thema und da gabs 2017 ja erst nen riesen skandal mit manipulierten automaten..
Das einzige was gesagt wurde das es für spielotheken garkeine auszahlungsquote, glaube seit 2013 aber nicht sicher,
Mehr gibt und das diese quote was vortäuscht das es garnicht ist, es sei denn ich lasse mir nach jd bild die paar
groschen auszahlen.
Ich würde deinem papier durchaus glauben, wäre ja bescheuert das noch zu manipulieren, zeig ma lieber papiere von
umsätzen der spieler, also was eingeworfen wurde und was dein Unternehmen an gewinn am ende rausnahm, das wäre
dann transperenz, aber ne ganz andere zahl als es die quote ,, vortäuscht". Viel mehr als nur 7-10% was ja der
umkehrschluss einer Auszahlungsquote wäre.
Die müsste gewinnanzeigquote oder irgendwie sowas heissen.. Natürlich stimmen deine papiere und leider ist das ganze
auch legal, aber alles andere als transperent. ::)
-
Ich müsste damit leben, wäre aber 100% dagegen online spiel zu legalisieren.
Ich hab selbst online noch nie gezockt da ich eben Probleme mit dem spielen in spielotheken hatte und den teufel schon kannte, zum
Glück !
Nimm ma ne spielothek in der du jahre gezockt hast, jetzt hörst du auf musst aber beim einkaufen zb an der spielothek vorbei und
hast sofort nen trigger im kopf.
Das lässt sich hier noch umgehen, umweg fahren, auf die Zähne beissen nicht rein gehen, manche hier mögen beten, keine Ahnung
und auch egal, nach 20sek biste eh dran vorbei und dann beschäftigt es dich vielleicht noch ne viertel std.
Jetzt nehmen wir ma online spiel, jahre lang Zuhause nach der Arbeit gezockt, mit handy vielleicht noch in der Mittagspause usw.
Jetzt musst du nach Feierabend aber jd tag nach hause bzw sollte Zuhause auch dein ankerpunkt sein wo du kraft tanken,
Runter kommen, den kopf frei kriegst normal.
Hier haste den trigger aber dann quasi rund um dje uhr und das war mir viel zu crass und dann auch der Grund
warum ich online spiel niemals ausprobiert habe. Spielothek im eigenen haus quasi, man bräuchte sich nichma mehr ne hose
anziehen um am ersten sein geld zu verballern, für mich ist das nochma ne ganz andere Dimension.
Und dann auch noch die crassen Einsatzmöglichkeiten, kein ruberbuchen nötig usw usf.
Ich kann nur jeden davor warnen der bisher ,,nur " in spielotheken zockt.
Für mich selbst hat sich die zockerei ohnehin zu 98% erledigt, dennoch würde ich jd Petition unterschreiben die dagegen
ist online spiel zu legalisieren.
Der ( versuch :-X ) umstand in Schleswig Holstein lässt mich aber nix gutes vermuten, leider.
-
@ olli :
Was wenn sich rausstellt das man statt 3,5 in Wahrheit 6,5 mio arbeitslose hat ? :o
Wenn ich an etwas nix ändern will, ändern die auch nix daran, dann nimmt man diejenigen die sich in kliniken, shg etc pp
befinden halt wieder aus der Statistik raus, wenns dann immer noch zuviele sind bietet man noch irgendwas anderes an um
diese zu drücken. Das ist doch heute alles kein Geheimnis mehr..
Die statistik wäre nichts wert wenn es nicht gewollt ist, was mit deinen daten passiert weiß derjenige aber dann auch nicht
mehr.
Freiheit stirbt mit Sicherheit und mir persönlich ist meine noch ein sehr hohes Gut. Wenn was gemacht werden wolle kann
auch bei 500k was gemacht werden, das bsp was du aufführst mit dem handy, von 350 bis 500k zeigt selbst jd blinden
wohin das alles führt.
Riesen Respekt vor ländern wie Frankreich. Komischerweise nehmen die Casinos ne paysafecard aus Frankreich garnicht an, nen spieler
aus nrw aber schon. ::)
-
Guten Morgen!
Ich könnte euch jetzt noch Zertifikate zur Grechten Gewinnauszahlung verschiedener OCs bereitstellen, aber die Echtheit derer würdet ihr sowieso bezweifeln.
Wer bewusst auf dem deutschen Markt unerlaubtes Glückspiel anbietet, der schreckt sicherlich auch nicht davor zurück sich "Zertifikate" so zu basteln oder basteln zu lassen, dass sie zumindest "echt" wirken.
Aber solange dies nicht belegt werden kann gilt die Unschuldsvermutung, ei incumbit probatio qui dicit...
Tom, ich habe selten so gelacht ... ;D
§ 284 StGB:
(1) Wer ohne behördliche Erlaubnis öffentlich ein Glücksspiel veranstaltet oder hält oder die
Einrichtungen hierzu bereitstellt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit
Geldstrafe bestraft.
§ 284 StGB:
(3) Wer in den Fällen des Absatzes 1
1. gewerbsmäßigoder
2. als Mitglied einer Bande handelt, die sich zur fortgesetzten Begehung
solcher Taten verbunden hat,
wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.
Vielleicht hätte ich "Bande" noch fett machen sollen, im Hinblick auf die Vernetzung der OCs?
Und Du kommst mir hier mit der Unschuldsvermutung? Gut, dass wir hier keine Juristen sind ... :-)
Beißt sich mit Glücksspiel nicht, oder verstehe ich da was falsch?
Richtig - daher auch im Anschluss die Worte von Herrn Heyer, der es treffender formuliert.
Das Handeln eines Spielers, z.B. das Drücken der Knöpfe am Automat, ist folglich auch zweckfrei.
Aber nein! Du denkst es in dieser Richtung, weil Du es als "Freizeitbeschäftigung" ansiehst.
Das Drücken des Knopfes hat einen Zweck - die Gewinnerwartung für den Spieler.
Damals gab es Atomaten, bei denen man nur um Punkte spielen und kein Geld gewinnen konnte.
Auch hier war der Zweck die Gewinnerwartung. Anstatt Geld waren es Punkte.
Es war die Erwartung eines Erfolges beim Hochdrücken.
Es ist im Grunde egal um welchen Einsatz man glückspielt - der Zweck, auch bei gesunden Menschen ist immer die Gewinnerwartung!
Dies ist die Essenz des Glückspielens.
Bei uns ist es zumindest so, dass Neukunden innerhalb von 14 Tagen ihr Alter nachweisen müssen.
Und wieso nicht sofort?
Wieso darf ein Minderjähriger 14 Tage lang sein Hab und Gut verzocken?
Wenn sich dies bei Euch herausstellt - zahlt Ihr dann auch das bisher verspielte Geld zurück, da die Personen nicht oder nur bedingt geschäftsfähig sind?
Mir ist bisher nichts dergleichen zu Ohren gekommen.
Das Geburtsdatum einfach mal so im Konto ändern geht bei uns zumindest nicht. Das würde ja die Verifizierung zur reinsten Farce machen!
Immerhin etwas ...
Davon abgesehen ist offline genauso gefährlich wie online.
Auch hier widerspreche ich!
Offline haben wir eine maximale Verlustgrenze von ca. 80 € / Stunde.
In OCs geht das mit einem Dreh ...
Wie viele hier bereits berichtet haben schauen Spielotheken-/Casinomitarbeiter bei guten Kunden gerne mal über offensichtliche Anzeichen einer Gefährdung - extreme Emotionsausbrüche, Versuche sich Geld zu leihen, um auf Pump zu zocken etc. - hinweg.
Also mal ehrlich ... Du bist schon ziemlich blauäugig ... oder ... ;)
Natürlich gibt es das - trotz Sozialkonzepten.
Herr Dr. Heyer hat erst kürzlich eine Studie zu Sperren veröffentlicht - und wie wenig sie eingehalten werden etc.
Doch wie will ein OC "extreme Emotionsausbrüche, Versuche sich Geld zu leihen, um auf Pump zu zocken etc." feststellen?
Keine Chance ... oder?
Auch das Argument, dass es leichter ist per Mausklick ein Konto aufzuladen als echtes Geld auszugeben, zieht bei mir nicht.
In Offline-Casinos wird genauso wenig mit Bargeld gespielt. Entweder man setzt Chips oder das Guthaben wird digital am Automaten angezeigt.
Die guten alten Einarmbanditen, die vor jeder Drehung mit Münzgeld gefüttert werden müssen, gibt es doch de facto gar nicht mehr.
Also ich spiele ja schon etwas länger nicht mehr.
In Spielhallen wird aber doch immer noch mit barem Geld gegamblet?
Es müssen teilweise Münzen eingeworfen werden oder Geldscheine.
Ist das Geld alle, dann muss neues Bares irgendwie besorgt werden. Es gibt eine Hürde, die überwunden werden muss.
Wie das in den staatlichen Casinos ist, weiss ich nicht - war nie in einem.
Doch Paysafekarten werden da nicht angenommen ... oder ? :)
Gerade auch der bargeldlose Zahlungsverkehr in OCs ist einer der gefährlichsten Argumente gegen die OCs.
Hier gibt es keine nennenswerten Hürden, die überwunden werden müssen.
Man kann zeitnah nachladen - sofort weitergamblen - ob das virtuelle Konto das hergibt oder nicht.
Da ist kein Gang zum Geldautomaten, bei dem ich die Zeit nutzen könnte zur Besinnung zu kommen.
Drei Clicks zum Nachladen und schon drehen sich die Walzen wieder ... oder die Kugel ... oder was weiss ich ...
Und das ist eben auch was mich an der derzeitigen Rechtslage stört.
Entweder man verbietet ALLE Casinos, weil sie für die Allgemeinheit eine zu große Gefahr darstellen oder man gibt den Markt frei.
Die Online-Casinos zum Buhmann zu machen und diese zu verbieten, um aber eigentlich nur das staatliche Casinomonopol zu schützen, ist heuchlerisch.
Es gibt eben nicht nur schwarz oder weiss.
M.E. gehört die jetzige Gesetzeslage weiter verschärft und auf gar keinen Fall liberalisiert.
Über die jetzige Gesetzeslage gibt es zumindest eine geringe Form der Reglementierung.
Daran halten sich die unerlaubten OCs nicht - da sie ja bereits verboten sind, gehören sie vom Markt genommen!
Dies könnte durch die Internet-Provider geschehen - oder durch Payment blocking (Ich habe ein neues Wort gelernt! :) )
Den Markt dagegen ganz zu öffnen wäre wie die Büchse der Pandora zu öffnen.
Gebt den Markt für Online-Casinos frei und verbannt die Werbung vom TV zwischen 6 und 22 Uhr.
Könntet ihr damit (besser) leben?
Wie kommt es, dass Du permanent auf die Öffnung des Marktes plädierst?
Bist Du wirklich nur privat hier oder doch beruflich? ;D
Von Stasi-Methoden halte ich generell wenig...
War das jetzt ein Argument? :)
Den Zahlungsdienstleistern ist es bereits jetzt erlaubt Kontodaten einzusehen und dabei ist es nicht damit getan alleine die Deckung zu prüfen!
Würde sich jetzt eine staatlich überprüfte Instanz dazwischen schalten, könnten solche Daten erhoben werden ohne in die Persönlichkeitsrechte des Einzelnen einzugreifen.
Man könnte die personenbezogenen Daten, wie den Namen, in einer Datenbank anlegen und die restlichen Daten in einer weiteren.
Eine abrufende Stelle, die die Daten auswertet, könnte dann z.B. nur auf die zweite Datenbank zugreifen.
So ließe sich kein Bezug von Ihr zum Kontoinhaber herstellen lassen!
Da gibt es bestimmt noch mehr an Verschlüsselungen und was weiss ich, um das abzusichern.
@NW
keine auszahlungsquote, glaube seit 2013 aber nicht sicher
Ich "glaube" seit 2008 mit Rechtskraft des GlüStV. Müsste ich noch mal nachschlagen ...
Was wenn sich rausstellt das man statt 3,5 in Wahrheit 6,5 mio arbeitslose hat ?
:) Jede Statistik ist nur so gut, wie der, der sie aufstellt ... :)
Scherz beiseite ... ja, im Großen und Ganzen stimme ich Dir zu.
Ich möchte aber gar nicht den Erheber der Statistik anzweifeln, sondern eher die Art der Erhebung.
Und das lässt sich einfach nur mit einer optimalen Erfassung von Daten machen.
-
Starke Argumente Tom! 99% aller Spieler sind auch gar nicht süchtig, sondern spielen nur aus Freizeitunterhaltung.
Leider bist du hier an der komplett falschen Adresse, hier sind die 1%?versammelt, die den restlichen 99% das Spiel verderben und letzlich verbieten wollen, gab es schon mal in den USA (Alkoholprohibition).
Googel doch einfach mal "offener Brief von Paul Gauselmann an Illona Füchtenschnieder" dann gehen dir die Augen auf, wer hier über Leichen geht und Arbeiysplätze vernichten will!
PS: Du und ich werden hier sowieso als "Trolle" gelöscht, also Tschüssikowski!!!
-
82 mio einwohner in Deutschland. Offizielle zahl der spielsüchtigen 500.000.
Wenn das 1% ist, spielen fast dreiviertel der deutschen Glücksspiel. Und das sind die die sich geoutet ham. Merkste selber, wa ? ::)
Jetzt ziehen wir ma noch die unter 18 jährigen und über 80 jährigen von der Bevölkerung ab und dann redest du nur noch blech.
Arbeitsplätze ? Was sind 40.000 Arbeitsplätze gegen 500.000 verkorkste leben unter denen durch das Glücksspiel mit
Sicherheit noch mehr wie 40.000 arbeitslos wurden und dann auch noch im gesundheitssystem erhebliche kosten
verursachen.
Wenn man von diesen Arbeitsplätzen noch die 400 € jobs mit mindestlohn die es an jd ecke bei jd leihbude gibt abzieht ist dein
post einfach nur lächerlich, das hätte jd 5 jährige beim posten gemerkt.
Super erster post, was suchst du denn dann hier ? Scheinst ja öfter schonma quer gelesen zu haben. Vogel.
Tom wird sicher nicht gelöscht, warum auch ? Für die Freigabe von online spiel wird er hier aber vermutlich
wirklich kein Glück haben. Hier sind in der tat nur die von der gsi gefickten, die 500.000, das eine Prozent ;D
Die Angehörigen die hier noch zu den 500k dazukommen und die wirklich vollkommen unschuldig in die
spirale nach unten gezogen werden, die kinder dieser 500.000, die eltern, etc führe ich zu euren gunsten
nichma auf hier ::)
Starke Argumente ? Bin begeistert.
-
@whistle
Zunächst zu deinem Account. Du hast dich anonym angemeldet und beleidigst Menschen, die hier mit ihrem Klarnamen zu ihrer Meinung und ihren Positionen stehen. Das spricht für sich. Inwieweit die Branche, für die du dich einsetzt, das ok findet, kannst nur du beurteilen.
Du erwartest, dass du gelöscht wirst. Das wirst du auch, wenn du die Beleidigungen nicht selbst aus deinem Text entfernst.
Auf deine fachlich völlig substanzlosen Behauptungen, gehe ich erst ein, nachdem du die Formalien geklärt hast.
Also, korrigier deinen Post und nimm die Beleidigungen raus!
Ilona
-
Ich verstehe den ganzen Threat nicht Fakt ist das es illegal ist.
Fakt ist das PayPal, Visa usw. Genau wissen wo das Geld hingeht.
Fakt ist das es keinen Rechtsanspruch in Deutschland auf Gewinne gibt und der Spieler darauf hoffen kann das er sein Geld bekommt.
Fakt ist das ich in ein staatliches Casino nur reinkomme nachdem mein Personalausweis kontrolliert wurde.
Die meisten Leute können damit umgehen aber viele eben auch nicht.
Die Leute die damit nicht umgehen können sollten vom Spiel ausgeschlossen werden.
Klar sollten sich diese Leute auch professionelle Hilfe holen.
Der Gesetzgeber sollte handeln und entweder es offizell erlauben oder komplett verbieten und auch unterbinden.
Die Werbung für die Casinos sollte wie Zigaretten Werbung komplett verboten werden.
Und zwar in allen Medien.
Gerade viele junge Leute klicken mal auf Spaß drauf und dann wird irgendwann ernst draus.
-
Mein erster Unterstützer, danke :)
Ich finde jetzt zwar nicht, dass er beleidigend war (z.B. jemanden als "Vogel" bezeichnet hätte), aber das müsst ihr unter euch ausmachen...
Für die Freigabe von online spiel wird er hier aber vermutlich
wirklich kein Glück haben.
Wie kommt es, dass Du permanent auf die Öffnung des Marktes plädierst?
Bist Du wirklich nur privat hier oder doch beruflich? ;D
Moment mal! Wenn wir mal zum Anfang zurückblättern können wir festellen, dass ich mich hier gemeldet habe, um die 500.000, das eine Prozent - zugegebenermaßen glaube ich dann schon, dass es mehr als 1% sind - zu mehr Selbstreflexion und -verantwortung zu bewegen. Mehr nicht.
(Das würde dann auch Gobo's Frage beantworten)
Aus der darauffolgenden Diskussion, die natürlich abzusehen war, kamen wir u.a. zur Liberalisierung der OCs. Von mir in die Runde gebracht wurde das jedoch nicht!
Ich habe lediglich Fragen beantwortet, meinen Standpunkt verteidigt und so auch etwas Zuspruch von "eurer" Seite ernten können.
Wenn man mal bedenkt, dass ich hier quasi als Einmannarmee gegen eine ganze Herde argumentiere - ja, auch das war absehbar ;) - ist das gar nicht so einfach...
Ich bin eben konsequent und ehrlich (Ehrlichkeit würde dem ein oder anderen hier im Forum sehr gut tun, aber ich wiederhole mich).
Und, dass ich als Teil der GI für eine Öffnung des Marktes plädiere liegt doch auf der Hand ::)
Bei uns ist es zumindest so, dass Neukunden innerhalb von 14 Tagen ihr Alter nachweisen müssen.
Und wieso nicht sofort?
Wieso darf ein Minderjähriger 14 Tage lang sein Hab und Gut verzocken?
Wenn sich dies bei Euch herausstellt - zahlt Ihr dann auch das bisher verspielte Geld zurück, da die Personen nicht oder nur bedingt geschäftsfähig sind?
Mir ist bisher nichts dergleichen zu Ohren gekommen.
Auch über den Verifizierungsprozess kann man diskutieren.
Wenn du bei uns per Kreditkarte einzahlst wird bei den meisten Karten das Konto binnen Minuten per Hintergrundchecks über die KK verifiziert. Das wird allerdings nicht explizit irgendwo erwähnt, weil dann "Werbung" für eine bestimmte Zahlungsmethode gemacht würde.
Ich habe nie behauptet, dass der Minderjährigenschutz von OCs gut ist. Auch da ist noch Luft nach oben. Davon abgesehen unterscheiden sich On- von Offline-Casinos im Bereich des Verantwortungsvollen Spielens qualitativ jedoch nicht.
In der Tat werden Aktivitäten auf Konten, die von Minderjährigen eröffnet werden, rückgängig gemacht. Allerdings sind wir diesbezüglich auf die Kooperation des Kontoinhabers angewiesen, u.a. wird ein Ausweisdokument angefordert (sonst könnte ja jeder kommen und sein Geld zurück verlangen).
In der Regel sind Inhaber von U18-Konten 14-17 Jahre alt und somit strafmündig, durch das Eröffnen eines Nutzerkontos unter falschen Angaben wurde ein Betrug begangen.
Da sich in der Regel die Beträge im zwei- oder unteren dreistelligen Bereich befinden, sind die Jugendlichen, sowie auch deren Eltern, in den meisten Fällen froh, wenn sie ohne Anzeige davon kommen und verzichten auf das Einsenden der notwenigen Dokumente und eben auch auf das Geld.
Ähnlich verhält es sich übrigens, wenn ein gesperrter Kunde ein neues Konto eröffnet. Sobald das Konto aktiv ist, sprich eine Einzahlung gemacht wurde, wird dieses geprüft.
Bis es mit dem alten, gesperrten Konto verknüpft werden kann, vergehen allerdings ein paar Minuten. Aktivitäten, die in der Zwischenzeit auf dem neuen Konto getätigt wurden, werden annuliert und das Guthaben wieder ausgezahlt.
In Spielhallen wird aber doch immer noch mit barem Geld gegamblet?
Es müssen teilweise Münzen eingeworfen werden oder Geldscheine.
Ist das Geld alle, dann muss neues Bares irgendwie besorgt werden. Es gibt eine Hürde, die überwunden werden muss.
2 Sachen noch.
1. Du pauschalisierst gerne, nicht wahr?
Es mag sein, dass du in der Vergangenheit deine Erfahrungen mit Kontrollverlust beim Spielen gemacht hast, aber nicht jeder Spieler ist so wie du es gerne beschreibst.
Du nimmst nämlich allzuoft die ultimativen Hardcore-Beispiele: Der kranke Spielsuchti, der mit blutunterlaufenen Augen auf Teufel komm raus versucht seinen Lohn/sein Hartz 4/seine Existenz zu verspielen.
Klar gibt es die, niemand findet das schön. Nur du setzt "den Spieler" zu oft mit "dem Spielsüchtigen" gleich.
Den "Normalo"-Spieler gibt es bei dir zu selten. Das stört mich etwas.
Wenn ich, der "Normalo", zocken gehe, such ich mir meistens einen Automaten aus und füttere diesen mit einem Zwanziger. Dann habe ich dieses Guthaben quasi auf den Automaten geladen, es wird mir digital angezeigt (deshalb sehe ich da auch keinen großen Unterschied zum online aufladen per paysafecard, PayPal, Sofort...). Kleingeld brauchst du heute nicht mehr zwingend.
Wenn ich was gewonnen habe ist gut, wenn nicht auch. Vor der ersten Drehung habe ich mich von dem eingesetzten Geld gedanklich sowieso schon verabschiedet ;D
Ich weiß zwar nicht wo ihr damals gespielt habt, aber die "Normalos" machen mit Abstand den Großteil des Casinopublikums aus.
2. Olaf und NW, euch hat die Spielsucht damals offline gepackt. Von daher kann ich nicht so recht nachvollziehen wie ihr konzenssionierte Spielhallen den OCs gegenüber "verteidigen" könnt.
Wenn ihr euch dafür einsetzen würdet den kompletten GS Markt verbieten zu lassen, wäre ich zwar immer noch nicht eurer Meinung, es mir aber wenigstens schlüssig.
Auf der einen Seite habt ihr eure (schlechten) Erfahrungen im Nicht-Online-Glücksspielgewerbe gemacht, auf der anderen Seiten ist dieses Gewerbe legal und damit "besser" als OCs!?!
Offline habt ihr die Kontrolle über euer Spielen verloren, aber online ist alles brandgefährlich!?! Tut mir leid, das wäre als wenn mir ein Alkoholiker erklärt wie schnell LSD in die Abhängigkeit führt :o
Wenn im Rausch der komplette Kontrollverlust einsetzt ist auch der Weg zum nächsten Geldautomat, der in jedem guten Casino vorhanden ist, kein "Hindernis" mehr.
Ihr wollt mit Verboten, Restriktionen und Überwachung den Spieler an Ketten legen, seid dabei so engstirnig, dass ihr andere, bessere Optionen nicht erkennt/erkennen möchtet.
Der Überwachungsstaat funktioniert in der heutigen Gesellschaft nicht mehr - zumindest nicht in der westlichen Welt. Ein Übermaß an Kontrolle führt unweigerlich zu Parallelgesellschaften.
Was macht das Kind, das von seinen Eltern 24h kontrolliert und überwacht wird?
Richtig, es rennt irgendwann davon...
-
Ich hab mich garantiert nicht für verbote von irgendwas ausgesprochen, genauso wenig für überwachung und/oder datensammlerei.
Da bin ich mir aber sowas von sicher.
Das einzige für was ich mich ausgesprochen habe ist nicht noch illegales Glücksspiel zusätzlich zu legalisieren und für den
normalen Freizeitspieler der nur nen zwanni verspielt wäre es auch scheiss egal ob der einsatz in den legalisierten offline
spielotheken 10-20 cent ist, somit will ich auch niemandem was wegnehmen, natürlich gibt es diese Spieler nämlich auch, damit
wird der hauptsächliche umsatz aber nicht gemacht.
Meinetwegen kann man diese aber auch verbieten wenn es dir dann besser geht, hat hier aber niemand verlangt..
Du arbeitest bei Unternehmen die illegales Glücksspiel anbieten, plädierst aber an diejenigen die das illegal verlorene geld zurück nehmen
wollen an ihre ehrlichkeit ? Interessant.
Dann schreibste auch noch was von angst vor anzeigen bei Jugendlichen ;D Wo und mit welcher Rechtsgrundlage will ein
illegales Unternehmen diese denn anzeigen ? WtF
Weiß sie halt darauf hin das ihr absolut illegales spiel anbietet und es keine angst vor anzeigen geben braucht da die
rechtsgrundlage fehlt und zahlt dann das Geld zurück wenn du hier für ehrlichkeit plàdierst.
Ansonsten kann in der tat jeder kommen der unwissentlich auf illegales Glücksspiel reingefallen ist ::)
Ansonsten wird das ganze langsam wirklich lächerlich. Du kannst mit Händen und Füßen versuchen Argumente für die legalisierung illegalen
glücksspiels zu finden, es gibt einfach keine ausser mrd verdienste für die Anbieter.
Ich denke wir können es dann auch dabei belassen, überzeugen wirst du hier ohnehin niemanden für den dreck. Ist aber doch auch kein Problem, weiß
garnicht warum dir das so wichtig ist :)
-
Hallo zusammen,
ich würde dieses Thema jetzt gern schließen. Es ist alles gesagt. Ok?
LG Ilona
-
Hi Ilona!
Nö ... bitte noch nicht ...
Ich möchte nachher Tom gerne noch antworten.
-
Hi Tom!
Moment mal! Wenn wir mal zum Anfang zurückblättern können wir festellen, dass ich mich hier gemeldet habe, um die 500.000, das eine Prozent - zugegebenermaßen glaube ich dann schon, dass es mehr als 1% sind - zu mehr Selbstreflexion und -verantwortung zu bewegen. Mehr nicht.
Das ist mir weder entgangen, noch ist es bei mir in der Versenkung des Vergessens verschwunden.
Ich finde, Du hast da gezeigt, dass in dieser Hinsicht Dein Herz auf dem rechten Pfleck sitzt.
Deine klaren Worte kann ich nur so stehen lassen und sogar unterstützen!
Was jedoch Deinen Bezug - Deine Ansichten - zu unerlaubten OCs betrifft, muss ich Dir einfach in aller Höflichkeit widersprechen.
Scherzhaft in Anlehnung an ein Interview mit einem Psychologen (mir liegt der Name auf der Zunge ...) und Herrn G. möchte ich die Worte sinngemäß zitieren:
"Herr T. - so, wie sie ihre Position darlegen, weisen Sie pathologische Züge auf ...!" ;D
Lieber Tom! Ich bedanke mich vielmals für die kleinen Blicke hinter die Kulissen und für Dein Engagement Spieler dazu zu bewegen den Allerwertesten hoch zu bekommen!
-
den leuten die in der casinobranche arbeiten wünsche ich das sie ...!
die einnahmen stammen mindestens zu 80% von spielsüchtigen leuten wie uns.
junge wenn ich könnte würde ich dich ....
mir scheiß egal ob mein account jetzt gesperrt wird oder sonst was da ... ich drauf
ich habe fertig...danke für ihre aufmerksamkeit
-
Hallo romanowski,
Du hast nichts verstanden. Wahrscheinlich hast Du Dich in Deinem Groll durch diesen Tread gefressen, dürstend nach Rache, ohne ihn inhaltlich wahrzunehmen.
Laß Dich nicht selbstherrlich hier den Account sperren, sondern lieber in den Casinos, oder gehe in die Wüste, auf all' Deinen vier Samthufen.
Und komm' wieder- bei Dir selber an
schöne 24 Stunden
Andreas
-
Gehorsam seid ihr ja, das muss ich euch lassen :D Kaum kommt Mama Ilona und sagt, dass das Licht ausgemacht wird, werden hier die Abendgebete gesprochen. Wenn ihr nur mal halb so viel Verantwortung übernehmen könntet, wäre euch schon ein großer Schritt weiter geholfen.
Und das nur, weil mal ein bisschen Gegenwind weht... Naja, es lebe die Autokratie! :o
Und das Ganze in einer guten halben Woche und nach ganzen sieben Beiträgen meinerseits. Respekt!
Wundern tut es mir natürlich nicht. Auf Vorschriften von oben fahrt ihr ja ab, das ist kein Geheimnis mehr.
Zum Vergleich: Der Thread zum Thema "Guckt mal!!!! PayPal verzichtet auf Geld für Online-Casinospiele" (natürlich von Mutti höchstpersönlich ins Leben gerufen) ist mittlerweile über 2 Jahre alt, hat über 100.000 Aufrufe und ist 41(!) Seiten lang.
Da muss man kein Sherlock Holmes sein, um erkennen zu können auf welche Form von Hilfe die Leute hier wirklich hoffen - da kann sich der gute Olaf noch so die Finger wundschreiben, um "Wege in die Suchthilfe zu ebenen" (ja, auch du hast dein Herz wo es hingehört. Bleib so wie du bist).
Ich hab mich garantiert nicht für verbote von irgendwas ausgesprochen, genauso wenig für überwachung
Verbote und Überwachung willst du nicht, sondern lieber gegen etwas sein, eingreifen und Frankreich für seine Verbote gegenüber OCs bewundern. Ja ne, ist klar ;D ;D ;D
Für mich selbst hat sich die zockerei ohnehin zu 98% erledigt, dennoch würde ich jd Petition unterschreiben die dagegen
ist online spiel zu legalisieren.
Nee nee, hier muss eingegriffen werden wo es weh tut um einem derartiges eskalieren vorzubeugen, nichts anderes hilft wirklich
nachhaltig.
Riesen Respekt vor ländern wie Frankreich.
Ich ziehe mich von nun an wieder als passiver Mitleser mit. Dann habt ihr wenigstens wieder Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.
Wobei, eine Kleingkeit zum Schluss kann ich mir dann doch nicht verkneifen...
junge wenn ich könnte würde ich dich ohne fressen und trinken in der sahara aussetzen.
Wenn ich deine Beiträge richtig verstanden habe, hast du das zumindest bei dir selbst schon mal gut hinbekommen. Fehlt nur noch der heiße Sand unter den Füßen... ;D ;D ;D
Jammern und nach Almosen betteln kannst du aber schon recht gut. Ganz großes Kino. Applaus, Applaus!
In diesem Sinne, macht's gut.
Euer Tom
-
Amen :)
-
junge wenn ich könnte würde ich dich ohne fressen und trinken in der sahara aussetzen.
Wenn ich deine Beiträge richtig verstanden habe, hast du das zumindest bei dir selbst schon mal gut hinbekommen. Fehlt nur noch der heiße Sand unter den Füßen... ;D ;D ;D
Is lustig, wa ? Respekt.
Heisse luft hast du ja zumindest genug hier abgeliefert, da muss man ja schon gestehen dass am ende selbst das
noch geboten wird, braucht er nur noch die Füße drunter halten ;D ;D
Von daher kann ich mich ollis worten nur anschließen, schön dass es dich/euch gibt ;)
-
Hi Tom!
Ist Dir eine Laus über die Leber gelaufen?
Gehorsam seid ihr ja, das muss ich euch lassen Kaum kommt Mama Ilona und sagt, dass das Licht ausgemacht wird, werden hier die Abendgebete gesprochen.
Wir befinden uns in einem Forum, welches von Ilona in ihrer spärlichen Freizeit geführt wird.
Wir sind ihr dankbar dafür und zollen ihr die Höflichkeit und den Respekt, den sie sich redlich verdient hat.
Doch sie hat nicht einfach den Thread geschlossen, "weil sie es kann", sondern sie hat ebenso höflich nachgefragt, ob sie den Thread schließen soll oder nicht.
Ich weiss nicht, ob Du damals die Pressemitteilungen gelesen hast, als sie durch die GI hinten herum einer Stelle enthoben wurde.
Wer kann bei solch persönlichen Anfeindungen noch ruhig bleiben, wenn sich ein Vertreter der GI hier daüber auslässt, wie sicher die OCs doch sind und diese doch legalisiert gehören (Öffnung des Marktes).
Die GI hat bereits jetzt schon in meinen Augen viel zu viel politische "Macht".
Finanziert auf dem Rücken der Glückspieler!
Diese Macht wurde bereits mißbraucht - was passiert erst, wenn die Macht weiter steigt?
Muss ich demnächst, wenn ich das Zeiterfassungsgerät meines Dienstherren bediene, erst online ein paar Runden Book of Ra zocken, um ein- oder ausgelassen zu werden?
Wir sehen an Deinem Beispiel ganz gut, was das Glückspielwesen aus einem doch scheinbar sehr netten Menschen machen kann.
Du arbeitest für ein Unternehmen, welches sich unerlaubt auf dem deutschen Markt anbietet.
Dieses Vorgehen ist kriminell! Ihr verstoßt gegen geltendes Recht!
Wie war das? Du arbeitest dort im Bereich der Sportwetten?
Hat Euer Unternehmen denn dafür eine Lizenz in Deutschland?
Wenn nicht, dann handelst Du auch kriminell.
Das willst Du aber gar nicht wahrhaben - sprichst mehrfach von Marktöffnung.
Sind damit unsere Gesetze Schuld an Eurer potentielle kriminellen Energie?
Oder bist nicht speziell Du derjenige, der sich entschieden hat für ein solches Unternehmen zu arbeiten, welches wiederum entschieden hat hier gegen geltendes Recht zu verstoßen?
Du drehst Dir in dieser Hinsicht Deine Wahrheit - Deine Realität so zurecht, wie Du es gerade gebrauchen kannst.
Ich lege Dir nahe einmal für ein paar Wochen in eine SHG zu gehen.
Schaue Dir die Leute an, was das Glückspiel aus ihnen gemacht hat.
Besuche eine Angehörigen-SHG und verteidige dort in aller Öffentlichkeit Deinen Standpunkt.
Lerne eine Familie kennen, in denen ein aktiver Glückspieler lebt.
Fühle das Leid ... fühle den Schmerz ...
Zum Vergleich: Der Thread zum Thema "Guckt mal!!!! PayPal verzichtet auf Geld für Online-Casinospiele" (natürlich von Mutti höchstpersönlich ins Leben gerufen) ist mittlerweile über 2 Jahre alt, hat über 100.000 Aufrufe und ist 41(!) Seiten lang.
Da muss man kein Sherlock Holmes sein, um erkennen zu können auf welche Form von Hilfe die Leute hier wirklich hoffen - da kann sich der gute Olaf noch so die Finger wundschreiben, um "Wege in die Suchthilfe zu ebenen" (ja, auch du hast dein Herz wo es hingehört. Bleib so wie du bist).
Vielen Dank!
Soweit ich weiss, sind wir das einzige Forum, in dem derart Hilfestellung bei CBs gegeben wird.
Daher bin ich froh, dass Ilona diesen Thread eröffnet hat.
Ich bin froh, dass Ilona ehrenamtliche Hilfe bei CBs - in ihrer Freizeit - anbietet und gibt.
Die Clicks zeigen, auch wenn wir ständigen User einen ordentlichen Batzen des Wertes ausmachen - dass ein enormer Bedarf an Hilfestellung existiert!
Ein Spieler, der sein Hab und Gut verspielt hat und tief in der Schuldenfalle sitzt, der kann es sich einfach nicht immer leisten sich einen Anwalt zu nehmen.
Genau die gleiche Person hat - wie es bei Glückspielern häufig der Fall ist - mit einem grottenschlechten Selbstwert zu kämpfen.
Er wird dann gerne verleugnet um sich selbst vor negativen Gefühlen zu schützen.
Indem Du die Personen nun angreifst, die sich nicht melden und nur lesen, hilfst Du ihnen nicht. Da lässt sich eher vermuten, dass Du sie noch mehr abschreckst.
Ich ziehe mich von nun an wieder als passiver Mitleser mit. Dann habt ihr wenigstens wieder Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.
Du ... ich finde diesen Thread und auch Dein anfängliches Anliegen sehr sehr wichtig!
-
Tom,
du vergreifst dich im Ton. Unterlass das! Du bist Gast in unserem Forum. Verhalte dich bitte entsprechend.
Ilona
-
Hallo Tom,
ich finde diesen Tread richtig und wichtig. Daß Du von der anderen Seite, der Welt der Online - Casinos kommst, spielte für mich keine Rolle. So habe ich mich Dir so offen gezeigt, wie ich es in der Gemeinschaft von Spielsüchtigen auf dem Genesungsweg tue.
"Die Spielsucht grassiert weit mehr, als es in der Öffentlichkeit angenommen wird", soweit ein Kommentar der Fachstelle für Suchtfragen des Landes Niedersachsen. Viele Menschen brauchen Hilfe, um sich von den Fesseln der Spielsucht befreien zu können.
Wenn alle Menschen , die als Gäste in Casinos kommen , oder sich in Online-Casinos einloggen, kontrolliert spielen können, wäre doch alles in bester Ordnung, oder? Dann wärt ihr den Nimbus los, Menschen, die an einer tödlich verlaufenden existenzbedrohenden Krankheit, der Spielsucht leiden, ins Unglück zu stürzen, so wie es Leidende sehen. Die Gesellschaft sieht weg: Spielsuchtprävention unterliegt von Staatlicher Seite dem Lobbyismus, meine Meinung. Es reicht, die Steuerschraube anzudrehen, dann ist alles getan...
Ich denke an einen Professor der Uni Bremen, der die Neurologie von Spielsüchtigen erforscht. Auch mit diesem Menschen habe ich in einem Öffentlichkeitsmeeting im Stuhlkreis gesessen. Da saß Gerhard neben Andreas, niemand war besser, niemand war etwas Besonderes. Nur zwei von vielen Menschen, die sich ausgetauscht haben.
Eine "Mutti"-Konstillation hier im Forum mag eine Freudsche Errungenschaft sein. Mal in Ruhe darüber bei Gustav Mahlers 3. Symphonie nachdenken, ob da nicht Zuviel Theorie, Zuviel Kopfwissen agiert?
Ich bin in meiner Selbsthilfegruppe und in der Gemeinschaft aktiv. Das betrifft für mich nicht nur Norddeutschalnd, sondern auch über die Grenzen hinaus. Ohne Menschen, mit viel Herzblut, so wie es Ilona auszeichnet, würde es keine Transparenz, keine Akzeptanz mehr für Recht und Gesetz in der Glücksspielindustrie geben.
Da bin ich mir gewiss.
Schöne 24 Stunden
Andreas
-
Wie bitte? Ich vergreife mich im Ton?
Mir wurden hier von Anfang an und verschiedenen Usern Kraftausdrücke, Fäkalsprache und - euphemistisch ausgedrückt - Missgunst entgegen gebracht.
Du hast Recht. Es ist "dein" Forum, ich bin Gast. Wenn du allerdings maßregeln möchtest, dann auch bitte auf beiden Seiten und nicht nur bei Leuten, die dir ein Dorn im Auge sind.
Wenn überhaupt, war ich etwas provokant... ::)
Ich weiss nicht, ob Du damals die Pressemitteilungen gelesen hast, als sie durch die GI hinten herum einer Stelle enthoben wurde.
Natürlich habe ich mich auf im Vorfeld über gewisse Sachen informiert. Das Betreten fremden Territoriums sollte immer gut vorbereitet sein ;D
Ich habe mich mit dem Fachverband befasst, Interviews mit Ilona gelesen und u.a. auch diese WDR Talkrunde von vor ein paar Jahren geschaut.
Bei den meisten Sachen gebe ich ihr sogar recht!
Diese Pressemitteilung kenne ich allerdings nicht. Könntest du mir sie zur Verfügung stellen? Ich würde nämlich gerne herausfinden woher ihr Hass gegenüber den Gauselmännern dieser Welt kommt...
wenn sich ein Vertreter der GI hier daüber auslässt, wie sicher die OCs doch sind
Habe ich nie getan.
Wir sehen an Deinem Beispiel ganz gut, was das Glückspielwesen aus einem doch scheinbar sehr netten Menschen machen kann.
Das müsstest du mir bitte erläutern... ???
Du arbeitest dort im Bereich der Sportwetten?
Hat Euer Unternehmen denn dafür eine Lizenz in Deutschland?
Wenn nicht, dann handelst Du auch kriminell.
Nun muss ich dann doch das große Fass aufmachen...
Der Sportwettenmarkt ist in Deutschland nicht reguliert. Im Zuge des Glücksspieländerungsstaatsvertrag von 2012 wurden willkürlich 20 Lizenzen an Sportwettenanbieter verteilt. Dagegen wurde von anderen Bookies kurz darauf erfolgreich geklagt.
Kurzum, es gibt hierzu keine gültige Gesetzesgrundlage. Wenn du es ganz streng interpretieren willst - wovon ich bei dir ausgehe - ist demzufolge auch das Sportwetten hierzulande illegal.
Mit Sicherheit könnten OCs in Deutschland nicht im derzeitigen Umfang operieren, wenn damals Schleswig-Holstein nicht sein eigenes Süppchen gekocht hätte. Auch wenn du das nicht hören willst und es als "SH Fehler" bezeichnest.
Lerne eine Familie kennen, in denen ein aktiver Glückspieler lebt.
Fühle das Leid ... fühle den Schmerz ...
Mal wieder setzt du "den Glücksspieler" mit "dem Süchtigen" gleich. In meiner Familie wohnt ein aktiver Glücksspieler. Von Leid und Schmerz ist derzeit nichts zu spüren...
Kein Vorwurf, ich glaube nicht, dass du das absichtlich machst. Du hast dich mittlerweile nur so dermaßen darauf versteift, dass das bei dir wohl unterbewusst geschieht.
Versuch doch mal dein Schubladendenken abzulegen und im Gegenzug mehr zu differenzieren :o
Darf man in SHG eigentlich kritische Fragen stellen oder geht es dort wie hier zu und ich würde lediglich die restlichen romanowskis dieser Welt kennenlernen?
Indem Du die Personen nun angreifst, die sich nicht melden und nur lesen, hilfst Du ihnen nicht.
Schon wieder verdrehst du die Tatsachen. Ich wurde angegriffen und habe mich verteidigt.
Wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus. Zwischen uns beiden oder mit Andreas wäre es soweit sicherlich nicht gekommen.
Als Erwachsener sollte man die Konsequenzen seines Handelns tragen können. Aber, wem erzähle ich das eigentlich? :P
Du ... ich finde diesen Thread und auch Dein anfängliches Anliegen sehr sehr wichtig!
ich finde diesen Tread richtig und wichtig.
An mir soll es nicht scheitern ;)
-
Wenn alle Menschen , die als Gäste in Casinos kommen , oder sich in Online-Casinos einloggen, kontrolliert spielen können, wäre doch alles in bester Ordnung, oder? Dann wärt ihr den Nimbus los, Menschen, die an einer tödlich verlaufenden existenzbedrohenden Krankheit, der Spielsucht leiden, ins Unglück zu stürzen, so wie es Leidende sehen. Die Gesellschaft sieht weg: Spielsuchtprävention unterliegt von Staatlicher Seite dem Lobbyismus, meine Meinung. Es reicht, die Steuerschraube anzudrehen, dann ist alles getan...
Was hälst eigentlich von meinem Vorschlag der Spielsuchtprävention durch mehr Sensibilisierung? Also quasi Schutz durch Bildung.
-
Hi Tom!
Ich habe gerade nicht viel Zeit ...
Daher nur kurz eine Frage an Dich:
Was war Deine Intention Dich hier durchzulesen, Dich anderweitig vorzubereiten und dann die Spieler auf ihre Eigenverantwortung hin zu weisen?
-
Hallo Tom,
du machst hier den „Seehofer“. Kündigst an, dich zurückzuziehen und tust es dann doch nicht. Und ja, du vergreifst dich im Ton. Es mag sein, dass dieser Ton in deiner Branche üblich ist. Hier nicht!
Und dann noch etwas: Du schreibst, dass du dich vor dem Besuch dieses Forums erkundigt hast.
"Das Betreten fremden Territoriums sollte immer gut vorbereitet sein ;D
Ich habe mich mit dem Fachverband befasst, Interviews mit Ilona gelesen und u.a. auch diese WDR Talkrunde von vor ein paar Jahren geschaut. Bei den meisten Sachen gebe ich ihr sogar recht!"
Das ist interessant! Wenn du an einer echten Auseinandersetzung interessiert bist, warum schreibst du dann hier unter einem Nickname? Sowas gefällt mir persönlich gar nicht. Entweder setzt man sich mit offenem Visier auseinander. Oder man lässt es! In diesem Sinne: Wenn du hier weiter schreiben möchtest, dann bitte mit deinem Klarnamen. Wir könnten dann auch mal googeleln, was du sonst so machst und sagst. Nach meiner Erfahrung schreibt man übrigens automatisch höflicher, wenn man sich nicht hinter einem Nickname versteckt.
Ilona