Glücksspielsucht => Fragen & Hilfe => Thema gestartet von: Mexex am 03 Oktober 2018, 11:47:20
-
Hallo liebe Leute,
irgendwie hatte ich den Drang mich hier anzumelden. Von den Summen im 5 Stellingen Bereich wie hier oft gelesen, bin ich weit entfernt. Bei mir geht es eher um 1500 €. Über einen Zeitraum von 12 Monaten. Naja wie sollte auch mehr gehen als Student. Das größere Problem ist auch eher, dass ich vielleicht 3x gespielt habe. 3x.. - beim ersten Mal war alles futsch, 600 € verbraten, gearbeitet um aus dem Dispo rauszukommen, auch überhaupt nicht mehr an sowas wie Glücksspiel oder so gedacht. Monate später wieder 400 € verzockt, ein Kumpel hätte 600 € gewonnen und dachte da kannst ja auch nochmal reingucken und beider 20 € Einzahlung blieb es nicht.
Im Prinzip wieder das selbe Spiel, auch nicht mehr dran gedacht, nur dass der finanzielle Druck nun höher wurde, denn ein Umzug stand an und der Dispo gab nicht mehr viel her, also das letzte Geld eingesetzt, um ja nicht doof dazustehen, dass ich mir den eigenen Umzug nicht leisten kann. Geld für den Umzug musste ich mir dann leihen.. Tja, für mich ist das jetzt der Punkt, wo Ich merke, dass etwas an meinem Spiel nicht stimmt. Ich schäme mich. Würde ich denn mit meinen Summen in einer Suchtberatung ernstgenommen? Ganz ehrlich, mir geht es einfach mies. Für das Geld für den Umzug habe ich gelogen. Ich finde es so furchtbar, dass ich mich in diese Masche von Glücksspiel habe reinziehen lassen...
Musste das einfach Mal loswerden, denn geredet habe ich nie darüber bisher.
Sorry für die Leslichkeit etc - habe den Text am Handy getippt
-
Moin Mexex,
es geht nie um das Geld, sondern um den Kontrollverlust. Du hast die Kontrolle verloren und möchtest etwas für dich tun, da wirst du natürlich immer ernst genommen. Toll das du es so schnell erkennst.
Taro
-
Hi und herzlich willkommen!
Würde ich denn mit meinen Summen in einer Suchtberatung ernstgenommen?
Wie bereits gesag wurde ... es geht nicht ums Geld! Und Du wirst auf jeden Fall ernst genommen!
Ganz ehrlich, mir geht es einfach mies.
Genau deswegen!
Und Du wirst noch mehr ernst genommen, wenn Du dies dort auch hin transportierst und Engagement zeigst es zu ändern.
Di Spielsucht dreht sich nicht nur um die Suchtausübung und das Suchtmittel.
Wie mal jemand sinngemäß sagte, versucht die Spielsucht in uns einen Selbstheilungsprozess anzustoßen.
Dabei übersehen wir aber, dass genau das Gegenteil der Fall ist.
Unsere Defizite, so klein oder so groß sie auch sein mögen, lassen uns in der Suchtausübung vergessen und verdrängen.
Wir beschäftigen uns nicht mit der eigenen Problematik.
Du beginnst aber mit Deiner Anmeldung damit. Mache bitte weiter damit!
-
Mexex, mach einen Cut. Kündige und wechsel Deine Hausbank. Zahl Deinen Dispo nicht zurück, die Bank soll auf den Kosten sitzen bleiben, wenn sie sich an illegalen Geschäften beteiligt. Ich verteidige Dich bzw. vermittle Dich gerne an passende Stellen. Kannst mich per PN anschreiben.
-
@Kläger2018
Gibst Du gern solche unvernünftige Ratschläge.?
"Dispo nicht zurück zahlen, Bank soll drauf sitzen bleiben"
Stehst Du so zu einem Geschäftsgebaren.?
Ich kann Mexex nur anraten mit seiner Hausbank das Gespräch zu suchen und eine vernünftige Lösung auszuarbeiten..
@Mexex
Verbau Dir nicht zusätzlich unnötig das Leben.. Der Schuß geht nach hinten los und wird Dich viele Jahre negativ begleiten..
Hör bitte nicht auf diesen Schwachsinn vom Kläger.. Saubere Lösungen sind immer noch die am vernünftigsten..
Deine Bank wird Dir sicher eine Lösung anbieten..!
-
Ich verteidige Dich bzw. vermittle Dich gerne an passende Stellen.Kannst mich per PN anschreiben
Ach so....
Gut zu wissen...
Dann ist dieses Forum ja richtig ausgereift...inklusive Rechtsberatung und juristischem Beistand.
Da freue ich mich dann doch sehr, hier angekommen zu sein, kann bestimmt viel lernen, oder verstand ich da etwas falsch?
Ist es denn richtig, auf diese Art und Weise Kunden zu gewinnen?? ...diese Frage stelle ich mir gerade...wird wohl sein, nehme ich einmal an, denn wer andere Menschen rechtlich vertreten will, wird die Absichtserklärung wohl sehr gut durchdacht haben....
LG,
jens
-
Jetzt mal die Kirche im Dorf lassen. Ich bin weder Anwalt noch ist das Rechtsberatung. Ich habe lediglich eine einzige, gefestigte Meinung: Banken, die sich an illegalen Online-Glücksspieltransaktionen beteiligten, gehören bestraft. Ganz einfach.
-
Wer war zuerst da, das Huhn oder das Ei, ist der Hehler schlimmer als der Stehler, wer hat die Transaktionen denn angewiesen?
Vielleicht solltest du selber mal die Kirche im Dorf lassen -und einfach froh darüber sein das der Staat was Online Spielen betrifft auf ganzer Linie versagt!
Du hast dich ebenso Strafbar gemacht...vergiss das nicht @Kläger 2018
-
@Kläger
Sobald ich eine Überweisung starte, sobald ich Geld am Automaten ziehe, jegliche Handlung wird von mir selbst kontrolliert und ausgeführt mit dem Wissen meines Vorhabens..
Ich selbst hafte für den Verlust und muß dafür gerade stehen.. Tätige ich gar Überweisungen an ein OC, bewege ich mich teils illegal bewußt auf Plattformen und muß mir darüber im vollen Umfang im klaren sein..
Gelder die dann durch Gesetzeslücken wieder zurück gezogen werden, sind für mich wiederum Betrugshandlungen, da dieses mit Vorsatz getätigt wird..
Gelder, welche ich von Banken nutze meiner Sucht nachzugehen, sind für mich Schulden für die ich selbst aufzukommen habe..
Jegliche Rückbuchung sei es PayPal oder andere Zahlungsinstitute sind unterste Stufe und hat für mich nicht nur etwas mit Charakter schwäche zu tun, mehr noch dient es nicht zur eigenen Bewältigung der eigenen Genesung..
Jeder der meint Stolz sein zu müssen, das Gelder durch solche Handlungen zurück geflossen sind, sollte mal drüber nachdenken auf wessen Kosten das ganze basiert..!
Das was auch du @Kläger hier anbietest entspricht nicht nur einen kontrollverlust, es stellt für mich gar einen Realitätsverlust dar..
Das ich mit meiner Meinung sicher nicht die Denkweise der einzelnen umstimmen kann ist mir bewußt.. Hoffe ich aber das diese Stellen wie z.b Banken oder Paypal dementsprechend agieren werden..
Bestimmt werden die Tage kommen, wo Leute wie Du wieder gewaltig in der Realität aufschlagen werden.. Das könnte dann wirklich ein Anfang vom Ende des Spiels sein.. Alles andere ist nur Augenwischerei..
Ob es wirklich so gut ist von möchtegern Anwälten irgendwelche urteile als Basis zu nutzen sollte drüber nachdenken, das es lediglich einzelne Urteile sind und immer wieder neu nach Gesichtspunkten entschieden wird..
Vielleicht wäre es angebracht, das manch einer sein eigenes Leben und Umfeld in Ordnung bringt, bevor er hier zu anwaltlichen Aussagen mutiert um seinen eigenen selbstwert aufzupolieren..
Ein Forum sollte der Genesung dienlich sein, sei es durch immer wiederkehrende Postings welche schon irgendwo auf dem Rechner als Vorlage dienen oder jetzige Erfahrungswerte der heutigen Zeit, in dem betroffene das heutige Erleben und nachvollziehen können..
Der Sucht Faktor der damaligen Zeit entspricht bei weitem nicht mehr dem heutigen, da allein schon die Spiel Industrie immense Fortschritte in Richtung Suchtfaktor getätigt hat..
Manch ein alter zocker ist doch gar nicht mehr in der Lage heute noch gute Ansätze zu geben, da das heutige Spiel absolut nicht mehr gleich zu stellen ist als vor 12 Jahren.. Der Suchtfaktor ist ein wesentlich höherer als es damals war..
Konstruktive Beiträge bestehen für mich selbst nicht darin, zu erklären welche Möglichkeiten es gibt Gelder zurück zu holen geschweige denn Banken zu prellen..
-
@Nutella / Anwalt der Banken
Du stellst Thesen auf, gepaart mit deiner eigenen Moral-und Wertevorstellung. Was möchtest damit bewirken? Das wir Abstand von den sog. "Gesetzeslücken" nehmen?
Seltsam. Ich kann irgendwie keine Gesetzeslücke finden. § 4 Absatz 1 Satz 2 des Glücksspielstaatsvertrags ist für mich jedenfalls keine Gesetzeslücke.
Wir wäre es, wenn wir die Diskussion so weiterführen und uns lieber mit den Fakten beschäftigen, anstatt eine Debatte über Recht und Unrecht, Schuld und Unschuld o.ä. zu führen.
Denk mal über alles nach. Vielleicht hoffst du dann eher, dass Paypal und die Banken damit einfach aufhören, anstatt den Anwalt der Banken zu spielen. Dieser unkontrollierte Internetglücksspielschwarzmarkt ist für Spielsüchtige die reinste Hölle und deswegen muss man meiner Meinung nach mit aller Härte gegen ALLE Akteure dieser Szene vorgehen.
Du siehst, ich teile deine Meinung in absolut keiner Weise. Wenn es dem Threadersteller hilft, mit meinem Vorschlag einen Neuanfang zu starten (dazu gehört ggf. noch mehr dazu, wie z.B. eine Therapie), dann ist das meiner Ansicht nach viel wertvoller als der Inhalt deines Beitrages.
Unter Würdigung aller Umsände, der derzeitigen Gesetzeslage und der Tatsache, dass es weder positive noch negative Rechtsprechung hierzu gibt, hat die Bank wohl keinen Anspruch auf Ausgleich des Dispokredites.
Ich nenne mich nicht umsonst Kläger2018. Ich habe keine moralischen Bedenken, die Banken, Zahlungsdienstleister und Co. zu verklagen- und das werde ich auch garantiert tun!!!
-
Mein Gott ... Nutella ...
Was für ein geistiger Dünnpfiff ... ;D
Da werden ein paar Halbwahrheiten zusammengestellt und gleich die Gegner der eigenen Meinung angegriffen um sie mundtot zu machen.
Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln ...
Sobald ich eine Überweisung starte, sobald ich Geld am Automaten ziehe, jegliche Handlung wird von mir selbst kontrolliert und ausgeführt mit dem Wissen meines Vorhabens..
1. Erst durch die Akzeptanzverträge zwischen den Zahlungsanbietern, die ganz genau wissen, dass es sich um unerlaubtes Glückspiel handelt, sind überhaupt Zahlungsflüsse an die OCs möglich! Natürlich wird das offiziell bestritten - durch den MCC aber auch direkt höhere Gebühren verlangt.
2. Erinnerst Du Dich an die Zeit der Geldautomaten und der Spielhallen? Zunächst mussten wir die Halle verlassen, zur Bank laufen oder fahren, Geld abheben und dann ging es ab zurück in die Halle. Diesen Aufwand haben wir gerne in Kauf genommen, wenn wir ihn durchlebten - auslebten - genossen - den Kontrollverlust.
Dann kamen die Geldautomaten in die Hallen - direkt verknüpft mit dem Geldwechsler. Der Aufwand wurde noch geringer - die Möglichkeit durch Abstand den Kontrollverlust zu bremsen oder gar zu stoppen verschwand.
In der heutigen Zeit brauchst Du noch nicht einmal mehr aufstehen - Du kannst liegen bleiben auf Deiner Couch. Den Rechner noch auf dem Schoß vom Zocken wird einfach ein neues Browserfenster geöffnet - ein paar Clicks und Tastenanschläge und schon wurde aufgeladen und weiter gehts.
Und Du möchtest mir jetzt erzählen, wie selbstbestimmend ein nasser Zocker in einem Kontrollverlust ist?
3. Im Bankenrecht gibt es eine gegenseitige Kontrollpflicht. Im Grunde musst Du auf die Bank aufpassen, damit diese keine Fehler begeht - die Banken müssen aber auch auf Dich als Kunden aufpassen - damit Du nichts falsch machst. Die Banken verstoßen willentlich - wegen des Milliardengeschäftes unerlaubtes Online-Glückpiel gegen ihre Verpflichtungen.
Tätige ich gar Überweisungen an ein OC, bewege ich mich teils illegal bewußt auf Plattformen und muß mir darüber im vollen Umfang im klaren sein..
Der Gesetzgeber sagt hier eindeutig, dass Du das eben nicht musst! Hier gilt gerade nicht "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!".
Um hier jemanden wegen seines Vergehens (nicht Straftat!) gerichtlich ahnden zu können, muss der Vorsatz bewiesen werden.
Und den unterstellst Du dem Otto-normal-Spieler in Zeiten, in denen OC-Werbung durch die Medien verbreitet werden? Personen des öffentlichen Interesses - z.B. Oliver Kahn - sich für die Werbung zur Verfügung stellen?
Gelder die dann durch Gesetzeslücken wieder zurück gezogen werden, sind für mich wiederum Betrugshandlungen, da dieses mit Vorsatz getätigt wird..
Du drehst Dir die Welt zurecht, wie Du sie gebrauchen kannst ... das ist aber weitab jedweder Realität!
Es sind keine Gesetzeslücken - es sind ganz bewusst beschlossene Gesetze - die uns alle schützen sollen!
Vor geldgeilen Banken und skrupellosen Geschäftemachern.
Eine Rückbuchung geschieht immer mit Vorsatz! Und das ist auch gut so! Derjenige sollte sich genau mit der Thematik befassen und entscheiden, ob er es durchziehen möchte oder nicht. Es gibt nämlich durchaus Gründe sich auch dagegen zu entscheiden!
Somit ist Dein unterstellter "Betrug" lediglich ein Ausdruck Deiner Aversion gegen die Rückbuchungen und Du solltest Dich fragen, woher diese Aversion stammt.
Ist es eine Frage der Ehre? Dann hinterfrage sie ...
Ist es Neid, weil der klassische Automatenspieler diese Möglichkeit nicht hat? Dann hinterfrage auch ihn ...
Etwas Anderes? Dann hinterfrage auch dies ...
Wer gibt Dir das Recht, die Rückbuchenden als Betrüger abzustempeln?
Jeder der meint Stolz sein zu müssen, das Gelder durch solche Handlungen zurück geflossen sind, sollte mal drüber nachdenken auf wessen Kosten das ganze basiert..!
Ja auf wessen Kosten denn? Sag es mir ...
Die OCs bleiben auf den Kosten sitzen - schau Dir doch mal die Verzichtserklärungen hier im Forum an.
Da steht es drin!
Das was auch du @Kläger hier anbietest entspricht nicht nur einen kontrollverlust, es stellt für mich gar einen Realitätsverlust dar..
Schwachsinn ...
Zugegeben ... er hat es nicht vorteilhaft ausgedrückt. Wir müssten hier erst einmal klären, ob unerlaubtes Glückspiel überhaupt vorliegt.
Und dann können wir unsere Erfahrungen liefern, wenn dem so ist.
Dann kann der TE für sich oder besser noch mit einem Anwalt entscheiden, ob er eine Rückbuchung vornehmen möchte oder nicht.
Was ist daran realitätsfremd oder gleicht einem Kontrollverlust?
Genau das Gegenteil ist doch der Fall - wir beschäftigen uns intensiv mit einer Thematik und treffen dann eine fundierte Entscheidung!
Was lässt Dich dermaßen in den Angriff gehen, dass Du solche Äußerungen von Dir gibst?
Das ich mit meiner Meinung sicher nicht die Denkweise der einzelnen umstimmen kann ist mir bewußt.
Danke für den Lachanfall, den Du mir mit diesem Satz beschert hast ... :)
Hoffe ich aber das diese Stellen wie z.b Banken oder Paypal dementsprechend agieren werden..
Ist Dir eigentlich bewusst, was Du für einen Müll von Dir gibst?
Der logische Schluss soll also sein, dass die Zahlungsdienstleister damit durch kommen sollen?
Auf wessen "Seite" stehst Du eigentlich? Auf der der Glückspielindustrie?
Mann, Mann, Mann ... denke Deine Ergüsse doch mal bitte bis zum Ende durch ...
Ob es wirklich so gut ist von möchtegern Anwälten irgendwelche urteile als Basis zu nutzen sollte drüber nachdenken, das es lediglich einzelne Urteile sind und immer wieder neu nach Gesichtspunkten entschieden wird..
Hier gebe ich Dir absolut Recht. Jeder Rückbuchungsfall ist als juristischer Einzelfall zu betrachten.
Doch wenn Du Dir mal die Mühe machst ein Urteil zu lesen, so gibt es darin immer wieder Querverweise zu anderen Urteilen, die herangezogen werden.
Dies, weil sich die Einzelfälle durchaus nicht nur ähneln, sondern auch gleichen können.
DAS sollte jedoch durch eine anwaltliche Beratung abgesichert werden.
Vielleicht wäre es angebracht, das manch einer sein eigenes Leben und Umfeld in Ordnung bringt, bevor er hier zu anwaltlichen Aussagen mutiert um seinen eigenen selbstwert aufzupolieren..
Und wie sieht das bei Personen aus, die hier Beiträge schreiben, obwohl sie von der eigentlichen Materie keine Ahnung haben?
Also bitte ... erst an die eigene Nase packen ...
Ein Forum sollte der Genesung dienlich sein, sei es durch immer wiederkehrende Postings welche schon irgendwo auf dem Rechner als Vorlage dienen oder jetzige Erfahrungswerte der heutigen Zeit, in dem betroffene das heutige Erleben und nachvollziehen können..
Echt jetzt? Du arbeitest mit Vorlagen?
Bitte, bitte, bitte ... nimm Deinen Beitrag nicht in Deine Vorlagen auf ... :)
Natürlich sollte es der Genesung dienen. Das ist doch gar keine Frage ... aber auch das Thema Chargeback ist ein Thema der Genesung.
Es ist eines von unwahrscheinlich vielen.
Mir gefällt auch nicht die Schwemme der Anfragen hier. Dadurch gehen andere wichtige Themen gefühlt unter.
Aber wir kommen auf diese auch immer wieder zurück - schaue Dir nur mal die teils wundervollen tiefgehenden Beiträge der letzten Zeit an.
Wenn Du mehr davon haben möchtest, dann liegt es Dir doch frei solche Beiträge zu verfassen und somit einen Gegenpol zu schaffen.
Manch ein alter zocker ist doch gar nicht mehr in der Lage heute noch gute Ansätze zu geben, da das heutige Spiel absolut nicht mehr gleich zu stellen ist als vor 12 Jahren.. Der Suchtfaktor ist ein wesentlich höherer als es damals war..
Das stimmt nur in Teilen, Nutella. Egal wie hoch der Suchtfaktor ist - egal welche Technologien genutzt werden - am Anfang und am Ende steht immer der Mensch.
Der Mensch mit seinen Gefühlen - Gedanken - seinen Macken - Schwächen - Fehlern - aber auch Stärken!
Der Mensch ist die Konstante und wird es auch immer sein. Er verbindet uns.
Nutella ... ich frühstücke jetzt erst mal und dann schaue ich, ob ich meine Präsentationen dabei habe.
Sende mir per PN bitte noch mal Deine EMailAdresse, damit ich die Dir schicken kann.
Klar ... sie handeln von Chargebacks und den gesetzlichen Grundlagen und ich kann mir gut vorstellen, wie Deine innere Stimme gerade aufschreit "Behalte den Scheiß" ... :)
Aber Du brauchst Input zu dem Thema und die Präsentationen könnten da ein Ansatz sein - genau so sind sie nämlich zu verstehen.
Und nein - ich will Dich auch nicht überzeugen. Wenn Du im Anschluss immer noch der gleichen Meinung bist, dann ist das eben so.
Dir steht Deine Meinung zu, auch wenn ich sie nicht teilen möchte.
Ups ... kleiner Nachtrag ... manche meiner Formulierungen klingen tatsächlich provokant.
Ich habe sie aber im kameradschaftlichen Sinne genutzt ... also bitte nicht beleidigt fühlen.
-
Dummes Geschwätz.. Aber mach nur, das Leben holt Dich schneller ein als Du glaubst..
Preller sind mir die liebsten..!
-
Sorry Olli.. Ich fang garnicht erst an mir Dein Posting rein zu ziehen.. Spar es Dir zu antworten.. ;)
-
Nutella ... Du zockst ... viel Spaß dabei!
-
Und schon wieder weißt Du mehr als ich selbst über mich.. Olli Du bist wirklich der Hammer.. Unglaublich..
-
Seltsam, immer wenn man den Banken an den Kragen will, wirds emotional.......Danke @Olli für die weiteren Klarstellungen.
-
Oh. Da scheint mir aber jemand mit der Gesamtsituation unzufrieden zu sein.
Aufgestauter Frust ist auf Dauer sehr ungesund.
Aber auch hier gilt, wie so oft im Leben:
'Wenn du etwas ändern willst, fang bei dir selbst an...'
Mein lieber Scholli!
-
Hi Nutella!
Was willst Du denn erreichen? Was ist der Zweck Deines Postings?
Du gibst geistigen Dünnpfiff von Dir und als Reaktion schreibst Du, dass Du meinen Beitrag erst gar nicht lesen wirst.
Ich gehe aber davon aus, dass Du ihn sehr wohl gelesen hast und vielleicht sogar ein paar Deiner Irrtümer erkannt hast.
Das dann aber zuzugeben ist Dir nicht möglich, also folgern Abwehrreaktionen.
Was soll das also?
Was hast Du zu dem Sinn und Zweck eines Forums gesagt? Entsprechen Deine Beiträge diesen Zwecken? Indem Du Dir wildfremde Menschen diskreditierst?
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten ... hat Herr Nuhr einst gesagt. Er hatte Recht!
-
Hi Troll!
Da bist Du ja wieder!
Mensch, was muss ich bei Dir für einen Eindruck hinterlassen haben, dass Du Dich so sehr mit meiner Person und meinem Wohnort befasst.
Dabei ist es doch sowas von einfach meine Daten heraus zu finden. Brauchst also nicht stolz darauf zu sein.
Ich habe nichts zu verbergen - Du aber anscheinend schon.
Meine Einladung steht immer noch. Denke dran ... hinter dem Friedhof die zweite links rein und nach ca. 200 m siehst Du ein schickes Gartenhäuschen - die erste Wohnung dahinter ist meine.
Bringe den Kuchen mit ... ich stelle den Kaffee.
Mal schauen, ob Du die Eier in der Hose hast Dich aus der Anonymität heraus zu wagen.
-
Komisch das ich wohl grad jetzt lese.. Muss wohl ne art Vorsehung sein.. ;)
Nein Olli im ernst.. War mir zu lang und fürs überfliegen zu kompliziert, zumal die Zeit heut bissel knapp war / ist.. Musste Geld auf ehrlicher Weise verdienen.. ;) Und jetzt noch meine Bürokratie, dann hab ich Wochenende..!
Aber ganz ehrlich Olli.. Deine Einstellung zu dem ganzen ist mir persönlich aus deiner Richtung zu borniert.. Vor Jahren hab ich Dich noch für voll genommen und deine Beiträge sehr geschätzt.. Heut stell ich einiges aus diesen in Frage..
Vielleicht bist Du einfach zu oft im Forum und die Realität schlittert nur noch so an Dir vorbei.. Ist mir aber auch im Grunde egal..
Fakt ist, sollte jemand wirklich mal tierisch auf die Fresse fliegen mit den ganzen Ratschlägen von Dir und einigen anderen, ziehst "Du" ganz bestimmt als erster den Schwanz ein und wirst Dich versuchen heraus zu winden..
Und wenns zum Schluß ins Schweigen gehüllt ist.. Soviel dazu.. Wie gesagt.. Ich kann Dich selbst persönlich nicht wirklich mehr für ernst nehmen.. Muss Dich aber nicht weiter beschäftigen.. ;)
Schönes Wochenende..
-
Fazit: Treffen am Friedhof, jede, jeder bringt seine Leichen aus dem Keller mit, dann ein Loch buddeln, 1,80m tief, Groll, Rachegelüste, Ressertiments hineinschmeißen, Loch wieder verfüllen, das Lacrimosa aus dem Requiem von W.A. Mozart singen,
dann fröhliches Abfeiern mit Streuselkuchen und Birnenkompott,
und Morgen wird die Sonne wieder aufgehen :D :D 8)
-
Hi Nutella!
Ich habe Dir doch ganz konkrete Fragen gestellt.
Ich habe Dir einige Sachen zum Thema Chargeback erklärt.
Und nun kommt von Dir wieder Wischiwaschi ... nix Konkretes ... nur Rumeierei ... "Ich habe Recht und Du hast Dein Maul zu halten".
Da fragt sich wer hier der Bornierte ist ...
Ich möche mich mit Dir gar nicht streiten. Wollte ich schon damals nicht.
Du warst die eingeschnappte Elster und bist davon gelaufen.
Das machst DU hier wieder ...
DU hast Deinen Unmut geäußert zum Chargeback. Prima und super.
Da ist aber so viel Unwissen und irgend etwas, was diesen Unmut in Dir hervorruft, dass ich mir die Mühe gemacht habe, ein paar Dinge klar zu stellen.
Aber ganz ehrlich Olli.. Deine Einstellung zu dem ganzen ist mir persönlich aus deiner Richtung zu borniert.. Vor Jahren hab ich Dich noch für voll genommen und deine Beiträge sehr geschätzt.. Heut stell ich einiges aus diesen in Frage..
Boah ... rede doch Tacheles ... was stört Dich? Was stellst Du in Frage?
Da kommt wieder nix ...
Und wieso? Weil Du voller Vorurteile steckst! Die kannst Du aber nicht belegen.
Fakt ist, sollte jemand wirklich mal tierisch auf die Fresse fliegen mit den ganzen Ratschlägen von Dir und einigen anderen, ziehst "Du" ganz bestimmt als erster den Schwanz ein und wirst Dich versuchen heraus zu winden..
Mein Gott ... liest Du Dich eigentlich selbst genau so "aufmerksam"?
Was denkst Du, wieso ich diesen Satz in meiner Signatur stehen habe?
Wieso denkst Du weise ich permanent darauf hin, dass sich die Leute anwaltlich beraten lassen sollen? Ich juristischer Laie bin?
Wieso sollte ich also meinen Hals für irgendwen herhalten?
Erst kürzlich wurde ich wiederholt gebeten per PN vorzugeben, wie weiter verfahren werden sollte.
Ich habe dies abgelehnt! Ich gebe keine Handlungsanweisungen!
Ich sage schon mal, wie ich verfahren würde - aber niemals wie jemand eine Entscheidung treffen soll.
ICH belasse ausdrücklich die Verantwortung da wo sie hingehört - beim Spieler, der die Rückbuchung(en) vornehmen möchte.
Aus therapeutischer Sicht ist dies ein wichtiger Schritt im Genesungsprozess.
Das alles ist hier im Forum so oft nachzulesen ...
-
@Nutella
Mäßige bitte deinen Ton! Falls es dir nicht gefällt, dass wir Glücksspielsüchtige über ihre Rechte gegenüber illegalen Glücksspielanbietern informieren, ist das dein gutes Recht. Aber vielleicht ist dieses Forum dann nicht das richtige für dich.
@Kläger 2018
Wir unterstützen keine Selbstjustiz und würden auch nicht empfehlen, Banken auf überzogenen Konten sitzen zu lassen. Wir raten in solchen Fällen zum Gespräch und informieren über die gesetzliche Grundlage. Das reicht in der Regel.
LG Ilona
-
@illona
Ich denke nicht das ich mich hier im Ton vergriffen habe.. Oder entspricht es nicht nach deinen Vorstellungen wie ich meine Meinung dar lege..?
Ist es nur "auserwählten" hier gestattet sich frei und unbeschwert zu artikulieren..!
Mir liegt es fern irgend wen anzugreifen geschweige zu denunzieren.. Wenn sich aber der eine oder andere darin wiedererkennen mag und sich angesprochen fühlt, ist das deren Problem..
Zu allem anderen werde ich mir weiter erlauben meine persönliche Einstellung und Meinung hier zu äußern..
LG
-
@Ilona: Ja, das ist wohl in der Tat der diplomatischere Weg. Ich bin da wahrscheinlich den Banken ggü zu giftig eingestellt.
-
Ist doch wohl nicht euer Ernst jemanden der ganze 3 mal gespielt hat, zu sagen es ginge ihm dabei nicht darum Geld zu gewinnen ?
Schade das immer noch alles pauschalisiert wird hier, ich kann zumindest sehr gut nachvollziehen wenn ein Umzug ansteht, man alles bestellt aber nur noch 200€ über hat, der Umzug zb tausend kostet, das man versucht mit den 200€ tausend zu gewinnen und so der Scham aus dem Weg gehen will sich 800 zu leihen, dabei ist es am Ende doch egal ob ich mir 800 oder 1000 leihe, beides genauso blöd, natürlich mit 800 zahl ich weniger lang ab und ist wohl das vernünftigste, bei nem zwischengewinn von 800, brauch ich aber vielleicht niemanden anpumpen.
Somit gehts da doch wirklich nur ums Geld und er muss nich irgendwelche seelischen Probleme haben weil er dreimal gezockt hat. Das die Beträge so krass hoch sind, ist eben dieses Online zocken und unkontrolliert hohe Einsätze spielen können.
-
@Olli
Auch wenn es diesen Thread etwas sprengt und nicht gerade hier rein gehört, möchte ich einen Auszug zum Thema Chargeback und meiner persönlichen Meinung aus einem anderem Forum hier rein kopieren..
Zitat..
'Zu diesem Thema vertrete ich auch eine persönliche Meinung und verstehe aber auch von jedem einzelnen die Sichtweise zum chargeback.
Ich bin der Auffassung, daß diese Möglichkeit sicher gegeben werden darf, dass wiederum nur in Verbindung mit Auflagen und nur ausgeführt durch eine dritte Person. Dem Spieler ansich darf gar kein sofortiger Zugriff auf das zurück gebuchte Geld ermöglicht werden.
Auflagen wären dann unter anderem, shg, Therapeutische Betreuung und einiges mehr. Ein Jahr aktive saubere Abstinenz, wären sicher eine gute Basis und Grundvoraussetzung, um dieses Geld dann zur Ausschüttung zu bringen.
Nichts anderes als ein Durchgang bei der MPU, welcher sein Führerschein wegen Alkohol verloren hat.
Wird natürlich die Frage kommen, was wenn er / sie es nicht schafft?
Dann sollte das Geld für allgemeine Hilfszwecke zur Betreuung von spielsucht verwendet werden.
Sicher hat Olli Recht, dass man andere darauf hinweisen sollte, dann aber auch mit den Voraussetzungen für ein chargeback im Vorfeld klar macht.
Und bin ich auch bei Rainer und Navi.
So wie es jetzt ist, ist es definitiv keine Lösung. Ein nasser Spieler freut sich natürlich über jegliche Hilfe und Unterstützung. Vorallem aber auch dieser, um wieder an Geld zu kommen. Und sind wir doch ehrlich, 99%würden dir vorn herum das blaue vom Himmel erzählen nur endlich wieder Stoff zu bekommen.
Hinten rum bist Du ihnen doch sowas von egal. Auch die Möglichkeit es angeblich ein Mal anwenden zu können ist so nicht richtig, weil ein Spieler so finderisch ist, daß er wohl locker seine ganze Familie im Netz Mißbrauch und verkaufen würde. Heut ist so vieles so einfach.
Auch Vater Staat. Wo sind die Hilfestellung von da oben, wenn statt es zu unterbinden es noch gefördert wird. Die ganzen OC für welche im Fernseher Werbung gemacht wird. Und nein! Es ist nicht wichtig unbedingt in Schleswig-Holstein wohnen zu müssen.
Bessere Einnahmequellen gibt es doch nicht. So wie die SH für die Kommunen, so die OC für den Staat. Uninteressant, ob es ligale oder illegale sind. Auch die deutschen Betreiber haben ihre Konten auf Malta.
Alle werden sich dagegen Bäumen, einfach so das Geld in den Wind zu schießen. Wo es möglich ist, wird es versucht. Unabhängig davon mit welcher Art die Eintreibung stattfindet, auch diese Mittel gibt es zum Teil heute noch, da diese ganzen Unternehmen mit Inkasso Büros, Namen möchte ich hier nicht nennen, sie arbeiten heute teilweise noch schlagkräftig. Natürlich wird jeder sagen, daß ist rechtswidrig was auch stimmt, aber von denen einen scheißdreck interessiert, weil die schneller weg sind als die Bullen da!
Und was das triggern angeht, macht mich bei diesem Thema nicht wirklich was an, da ich mit OC nichts am Hut habe. Vor Jahren mal probiert und hat mir nicht das Gefühl wie eine spielhalle vermittelt.
Wie gesagt und das ist meine Meinung dazu. Jeder der Hilfe in dieser Richtung sucht, hat auch eine gewisse vorraussetzung zu erfüllen. Alles andere ist nur Beschaffungsmaßnahme um seiner Sucht neues Futter zu geben."
Ich werde von meiner Meinung nicht abweichen, dass in erster Linie der Spieler selbst verantwortlich ist und die Wiedergutmachung seiner Spielschulden ein Teil seiner Gesundung beitragen könnte..
Die Möglichkeit wieder an schnelles Geld durch solches Verfahren zu kommen ist für mich nicht förderlich und wird zum größten Teil nur ausgenutzt um seiner Sucht weiterhin genüge zu tun..
Einem Spieler muss das Suchtmittel (Geld) entzogen werden.. Waren mal deine Worte Olli..
Deine Mail habe ich bekommen..
Ist wie gesagt nicht der springende Punkt zur eigentlichen Einstellung..
Fakt ist, jegliche Handlung tut ein Spieler im vollem Bewusstsein und "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht".. Oder aber hinterher nichts davon wissen wollen..
Wir wissen beide, der Spieler ist darauf bedacht den Schaden so gering wie möglich zu halten, sei es ein neuer Versuch das verlorene zurück zu gewinnen oder diese Möglichkeit zu nutzen.. Zum Schluß wird wieder eingesetzt..
Nicht zu vergessen die ganzen Lügen auf dessen dies aufgebaut wird..
-
Diese Einstellung finde ich ja echt mega bekloppt, ein Spieler ist und bleibt immer noch ein mündiger Bürger der keinen Vormund braucht um sein Geld, das ihm quasi durch scheinlegalität entzogen wurde zurück zu holen.
Entweder - oder. Und keine spezial Gesetz für Spieler was ist das denn für ein scheiss ? Diese Argumentation hört sich für mich immer einfach nur nach neid an..
Wenn er es wieder verzockt, ja und ? Dann hat er pech gehabt und seine Chance vertan, man sollte einfach nur darauf hinweisen und fertig. Zumindest ist der Schaden den der Spieler dadurch trägt in meinen Augen immernoch geringer wenn er Geld verzockt was er schonma verzockt hat, als das er kein cb macht und neu geliehenes Geld noch zusätzlich verzockt wenn er noch nicht soweit ist aufzuhören.
Die Einsicht könnte aber auch höher sein wenn man wiedererhaltenes Geld für das man beim verzocken gezittert hat, bei der wiedererlangung gezittert hat und danach dennoch nochmal verzockt hat, als bei einfach nur neu gepumpten Geld wo man nie die Chance hatte mit blauen Auge rauszukommen.
Viele werden diese Chance aber auch nutzen und den Absprung damit schaffen, das kann man hier deutlich rauslesen.
Die Ehrsache, das man kein Geld zurück holt was man eingesetzt hat was du gestern geschrieben hast, kann ich persönlich allerdings gut nachvollziehen, das würde ich auch niemals machen, muss ja schließlich mit mir selbst noch klar kommen.
Die meisten juckt sowas aber heute eh nicht und ich bin finanziell mit meinen werten auch nie weit gekommen das muss ich dazu sagen.
Dafür hat aber auch noch nie mein selbstbewusstsein gelitten, egal wie groß die scheisse war in die ich mich katapultiert habe, konnte ich immer aufrecht vor mir selbst darüber stehen.
Haus und Ferrari hab ich allerdings nicht, interessiert mich aber auch null.
Wer cb machen will sollte das auch machen. Und zwar ohne vormund und irgendwelche auflagen, gesetz gilt für alle und wenn es nicht legal wäre, würden die niemandem auch nur nen halben cent wieder geben. Alles Strolche.
(Von der MPU halte ich im übrigen auch garnix, aber anderes Thema)
-
Hi Nutella!
Dieser Beitrag liest sich schon deutlich besser.
Allerdings ist er gespickt mit zu viel Phantasie und Wunschdenken.
Du hattest ja im Rahmen der rechtlichen Komponente darauf hingewiesen, dass immer der Einzelfall zu betrachten ist.
Genau so ist auch bei den Spielern, die ein Chargeback ausführen möchten.
Das Wort Spieler ist ja schon eine Pauschalisierung. Es gibt sie in unwahrscheinlich vielen Ausprägungen von "nicht süchtig" über "problematisch" bis "pathologisch" - und selbst das ist schon pauschalisiert.
Von daher kann es ratsam sein sich sofort Betreuung zu suchen ... muss aber nicht.
Es kann ratsam sein ein Geldmanagement einzuführen - muss aber nicht.
Die Aufzählung können wir endlos weiter führen.
Der Spieler ist und bleibt ein mündiger Bürger, dem auch durch die Gesetzgebung seine Eigenverantwortung nicht genommen wird und genommen werden darf.
Klar wollen wir jeden davor bewahren sich ins Unglück zu stürzen. Doch das entzieht sich unserer Entscheidungen.
Das ist beim klassischen Automatenspiel so, beim Spielen in OCs und in vielen anderen Lebensbereichen außerhalb des Glückspiels.
-
Um es nochmal klar zu stellen..
Ich bin gegen Chargeback solange dieser so in dieser Form von statten geht.. Das hat auch nichts mit Neid oder sonstigen zu tun..!
Alles andere ist nur mehr eine neue Geldbeschaffung und trägt in den meisten Fällen nicht wirklich zur Genesung bei..
Wie es funktionieren könnte hab ich ja geschrieben und so wäre es auch annehmbar..
Übrigens, die Chance für einen Neuanfang mach ich nicht von Chargeback oder anderen Rückgewinnungen aus.. Einen Neuanfang mach ich in erster Linie mit mir selbst aus und dem was ich selbst dafür tu..
-
Ist richtig, aber ein Neuanfang ist natürlich erheblich leichter wenn man keinen, oder weniger finanziellen Druck durch imense Schuldenberge noch mit sich rumträgt.
Am Ende spielt es ohnehin keine Rolle wer dafür und wer dagegen ist da es ja ne rechtliche Sache ist und somit vollkommen legitim.
Sollte sich das ma ändern, werden diese Leute dir sowieso nie nen cent zurück geben, das interessiert die dann nen Dreck ob jemand seine Wohnung verliert, oder sonstiges.
Solange es aber illegal ist, hat halt jeder das Recht dazu der nix davon wusste und das werden die meisten sein.
Schließlich lässt diese Gesellschaftsvergiftende Werbung rund um die Uhr, dies kein milimeter durchblicken. ::)
-
Moin, moin,
ich wollte mal eine kleine Wasserstandsmeldung geben. Ich war bei der Beratung und werde auch weiterhin einen niedergelassenen Psychologen aufsuchen, der mir dort empfohlen wurde. Des Weiteren habe ich meine Freundin eingeweiht, dass ich mein spärliches Geld verzockt habe. Da wir zusammenleben und sowieso auch ein zusätzliches gemeinsames Konto haben (für unsere kleinen Ersparnisse) haben wir uns nun darauf geeinigt, dass wir am Anfang des Monats beide Geld darauf überweisen und davon unseren Lebensunterhalt bestreiten. Ich habe dafür eine girocard aber keine Kreditkarte und keinen Zugang zum Online-Banking, Überweisungen macht sie. Den Dispo meines eigenen Kontos habe ich gekündigt nachdem mein Vater so nett war und ihn ausgeglichen hat. Ansonsten kann ich sagen, es klappt gut. Ich habe keinen Druck zu spielen und ein völlig normales Leben beginnt.
Ich kann nur sagen, ein Dispo ist wirklich schlimm, habe die Male, die ich gespielt habe damit versucht den Dispo auszugleichen. Naja, wie man sich denken kann, klappt das nicht so gut ;)
Die Freiheit, die ich jetzt ohne die ständige Hoffnung auf den Big Win habe, ist toll. Und ein Glühwein für 2,50 auf dem Weihnachtsmarkt schmeckt mir deutlich besser als ein Spin am Slot.
Liebe Grüße und allen viel Kraft