Glücksspielsucht => Glücksspielsucht Allgemein => Thema gestartet von: Neues ICH am 25 Januar 2019, 09:41:49
-
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt wirklich seit Tagen durch das komplette Forum gelesen und bin wirklich sehr dankbar für alles was man hier erfährt.
Ich habe mich nach langem Kampf mit mir selbst endlich meinem Mann anvertraut und habe auch einen Termin für eine Beratung am Dienstag mit der Kanzlei Lenne. Desweiteren habe ich beschlossen mich zum einem hier in diesem Forum anzumelden um mir Hilfe zu suchen und habe vor mir einen Termin bei einem Psychologen geben zu lassen.
Ich habe mein Problem endlich nicht nur erkannt sondern kann nun endlich vor meinem Partner dazu stehen. Es ist unbeschreiblich welche Erleichterung das war. Ich habe unserer Familie grossen Schaden zugefügt und möchte zumindest soweit es geht Schadenbegrenzung betreiben und würde deshalb gerne zumindest einen Teil meiner Paypalabbuchungen rückgängig machen. Wie alles funktioniert und was ich genau tun muss habe ich erlesen und auch der Termin beim Anwalt steht ja bereits nur würde ich gerne bereits die Lastschriften die ich noch retten kann gleich retten.
Nun mein Problem:
Ich habe bei paypal zum einen eine visacard der lbb benutzt und zum anderen mein Bankkonto sowie die Mastercard bei der Sparkasse.
Da ich mich nicht bereichern darf und das auch nicht möchte muss ich ja Gutschriften gegenrechnen. Aber wie mache ich das?
Soll ich nur die lastschriften bei der sparkasse über onlinebanking zurück holen und die Auszahlungen vom paypal konto davon abziehen oder zähle ich einfach alle Einzahlungen egal über welches Zahlungsmittel zusammen, ziehe die Gewinne davon ab und hole die Differenz zurück (also den Nettoverlust)
Ich glaub ich seh gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr
Kann mir wer helfen?
Wäre sehr dankbar
Liebe Grüsse
Birgit
-
Willkommen,
sämtliche Verluste/Gewinne müssen PRO CASINO gegengerechnet werden. Wen du nur bei einem Casino gespielt hast dann ist das nicht schwer. Sind es mehrere kann es kompliziert werden.
Lastschriften kannst du zurückholen aber dann wirst du auch dein Paypal Konto verlieren aber darauf ist geschissen.
Für KK-Umsätze die Direkt gelaufen sind muss der Anwalt her und da du einen Termin bereits hast kann der Anwalt dir dabei helfen wie das zu bewerkstelligen ist.
Auch mir stellt sich die Frage ob man alle Umsätze von einem Casino zusammenrechen kann (was die Zahlarten angeht) und sich demensprechend alles per Lastschrift/KK zurückholt. Dazu habe ich bisher leider selber noch keine adäquate Antwort erhalten; falls ja würde mir das 27.000 EUR bringen und derbe helfen aber noch warte ich dazu auf eine Antwort von meinem Anwalt.
Wie verhält es sich denn da bei dir genau? Bei wievielen Casinos hast du gezockt? Was wurde reingebuttert und was wurde bei welchem Casino gewonnen sofern du nicht nur bei einem gespielt hast?
-
Nun mein Problem:
Ich habe bei paypal zum einen eine visacard der lbb benutzt und zum anderen mein Bankkonto sowie die Mastercard bei der Sparkasse.
Da ich mich nicht bereichern darf und das auch nicht möchte muss ich ja Gutschriften gegenrechnen. Aber wie mache ich das?
Soll ich nur die lastschriften bei der sparkasse über onlinebanking zurück holen und die Auszahlungen vom paypal konto davon abziehen oder zähle ich einfach alle Einzahlungen egal über welches Zahlungsmittel zusammen, ziehe die Gewinne davon ab und hole die Differenz zurück (also den Nettoverlust)
Ich hatte bereits mein Erstgespräch mit der Kanzlei Lenne. Auch bei mir sind die Ein/Auszahlungen diverser Medien ähnlich gelagert. Mir wurde von Frau Kocer empfohlen, das ganze nicht zu vermengen und Paypal gg. Paypal zu buchen. Dummerweise hatte ich öfter direkt mit Kreditkarte eingezahlt und Paypal nur als Weg der Auszahlung gewählt.
-
Wieviele Casinos? Keine Ahnung. Lange war es nur bwin und dann kam rizk dazu und lapalingo... dann ein paar mal wo anders ein konto eröffnet aber auch wieder gleich geschlossen wenn es nicht lief. Ich denke mal so 10 verschiedene auf die ganze zeit gesehen. Ich möchte aber auch nicht meine kompletten verluste zurück. Das ich lehrgeld bezahlen muss ist mir klar und auch das es eine riesen dummheit ist. Jetzt würde mich halt nur interessieren welche Transaktionen ich in den letzten 8 wochen von Paypal rückgängig machen sollte... und da wird es halt wegen der verschiedenen abbuchungswege und Gutschriften kompliziert. Gibts denn niemand der auch so ein „durcheinander“ hatte und das lösen konnte. Ich frage mich immer noch wie mir so ein mist passieren konnte? Dann hätte man sogar noch die Chance zumindest etwas rückgängig zu machen und kommt wegen seinem chaos aber nicht weiter.
-
Ich würde einfach alle Lastschriften stornieren die PayPal abgezogen hat. Im Endeffekt sind alle nichtig.
btw. Wegen PayPal brauchst du auch keine Anwalt. Die 8 Wochen Lastschriften zurückbuchen und das andere ist wie du oben erwähnt hast "Lehrgeld"
-
Du solltest dir so schnell wie möglich einen Überblick darüber verschaffen was einbezahlt und was ausbezahlt wurde und nach Casino trennen.
Klar kannst du nun alle Lastschriften über das Onlinebanking retour geben; wenn dir dein Paypalkonto egal ist denn das wird gesperrt werden.
@Torsten
Dies mag sein, nichtig, aber bereichern darf sie sich auch nicht. Wenn sie bei einem Casino 1.000 eingezahlt und 2.000 ausbezahlt hat sie ein plus von 1.000 EUR und wenn Sie jetzt auch noch durch Lastschriftrückgabe die 1.000 EUR retour holt hat sie dann plus 2.000 EUR und das ist Bereicherung und verboten denn nichtig sind auch die Gewinne! Deswegen muss auch pro Casino gerechnet werden.
Kompliziert wird es dann wenn andere Zahlarten (KK-PP-SOFORT-TRUSTLY-SKRILL) dazukommen und ob man das dann gegeneinander aufrechnen kann.
-
Ich persönlich habe mit meiner Bank besprochen, dass ich die ausbezahlten Gewinne zurück an PayPal überweise.
Vor 2 Wochen teilte Payapal mit, das sie es korrigiert haben. So wurden aus einer Summe X die sie gefordert haben, wieder weniger. Denn das was ich an Gewinnen zurücküberwiesen habe, wurde meinem PayPal Konto wieder GUT geschrieben.
Gestern kam der Verzicht per Mail. Sowie die Kündigung des Kontos.
-
@Gonzo
Wie lange hat es gedauert vom Eingang des Schreibens bei PayPal bis zum verzicht.
Ich warte nämlich auch schon jeden Tag drauf
-
Also ICH würde mir alles innerhalb der 8 Wochen zurück holen was möglich ist von PayPal (natürlich nur OC abbuchungen).
Im Nachhinein und dann wie gehabt Vorgehen. Ich kenne keine Fall, wo das OC oder PP wegen "Bereichung" etwas unternommen hat.
Dir 8 Wochen sind im Vergleich zu der anderen Wochen davor, eh nur ein heißer Tropfen...
-
Nachhinein und dann wie gehabt vorgehen. Ich kenne keine Fall, wo das OC oder PP wegen "Bereichung" etwas unternommen hat.
Nur weil du keinen Fall kennst und auch bisher nichts bekannt ist kann es doch nicht sein, dass man erst Reue zeigt und dann keine Skrupel hat sich zu bereichern; selbst dann nicht wenn das OC nichts unternehmen wird.
Man kann es aber auch so wie Gonzo machen. Finde ich absolut korrekt!
-
Wenn ich in 5 Jahren angenommen 10.000€ in OC versenke und lasse mir die letzten 8 Wochen 500€ zurückbuchen, ist das mMn Schadensbegrenzung und keine Bereicherung.
-
Für ein einziges Casino trifft das zu aber da hier kaum jemand ist der nur bei einem Casino gezock hat muss man das eben für jedes Casino extra machen und nur so funktioniert das und wäre rechtlich sauber hinsichtlich ungerechtfertigter Bereicherung.
Man muss nur nicht die Gewinne aus einem anderen Casino beim anderen Casino gegenüber stellen bzw. aufrechnen. So sieht es auch das AG München
Und das kann doch nicht so schwer sein oder? Ich habe es auch geschaff, zumindest 2 Jahre irgendwie zusammenzuschreiben dafür gibt's Kontoauszüge sowie Transaktiondetails bei KK und Paypal wo man lange zurückgehen kann und die Transaktionsübersichten lassen sich sogar von den Casinos anfordern auch wenn der Account gesperrt sein sollte.
Alles kann angefordert werden vor allem dann wenn es um sehr viel Geld geht. Selbst wenn die Bank dafür Geld nimmt. Man hat soviel rausgeworfen und da kommt es dann auf 150 EUR auch nicht mehr darauf an wenn die Chance besteht das man einen Teil zurück bekommt oder etwas doch!?
-
Für ein einziges Casino trifft das zu aber da hier kaum jemand ist der nur bei einem Casino gezock hat muss man das eben für jedes Casino extra machen und nur so funktioniert das und wäre rechtlich sauber hinsichtlich ungerechtfertigter Bereicherung.
Man muss nur nicht die Gewinne aus einem anderen Casino beim anderen Casino gegenüber stellen bzw. aufrechnen. So sieht es auch das AG München
OK :)
Wenn ich es aber richtig verstanden habe, gibt es keine Rechtschutzversicherung für OnlineGlücksspiel?
Warum dann der Weg zum Anwalt? Ist das nicht sehr teuer?
-
Also ich kenne keine aber RV die dafür gerade steht warum wohl?^^
Naja, Anwalt will 10% von der Gesamtsumme und dann kommen noch die Kosten für Gericht und Co dazu. Günstig ist das nicht wirklich aber die Chancen auf Erfolg stehen nicht so schlecht und bei einigen geht es um sehr viel Geld; wie bei mir und dann sind 10% nicht der Rede wert falls man einen Teil wieder bekommt. Wenn ich 100.000 EUR verloren habe und davon 10% bezahlen muss ü Gerichtskosten und ich bekomme das Geld wieder hab ich mind. 85.000 EUR wieder und freue mich.
Das selbe Spiel mit Paypal: Verklagen auf 10.000 EUR - 2000 EUR kosten haben und 8 wieder bekommen... und man ist noch immer 8.000 im pluse wenn man gewinnt. Mir war es das wert und ich werde das auch mit allen anderen Transaktionen so handhaben.
Schlecht ist es nur wenn man nix retour bekommt dann hat man abermals Geld verballert aber dies muss jeder für sich selber entscheiden.
-
Also ich kenne keine aber RV die dafür gerade steht warum wohl?^^
Naja, Anwalt will 10% von der Gesamtsumme und dann kommen noch die Kosten für Gericht und Co dazu. Günstig ist das nicht wirklich aber die Chancen auf Erfolg stehen nicht so schlecht und bei einigen geht es um sehr viel Geld; wie bei mir und dann sind 10% nicht der Rede wert falls man einen Teil wieder bekommt. Wenn ich 100.000 EUR verloren habe und davon 10% bezahlen muss ü Gerichtskosten und ich bekomme das Geld wieder hab ich mind. 85.000 EUR wieder und freue mich.
Das selbe Spiel mit Paypal: Verklagen auf 10.000 EUR - 2000 EUR kosten haben und 8 wieder bekommen... und man ist noch immer 8.000 im pluse wenn man gewinnt. Mir war es das wert und ich werde das auch mit allen anderen Transaktionen so handhaben.
Schlecht ist es nur wenn man nix retour bekommt dann hat man abermals Geld verballert aber dies muss jeder für sich selber entscheiden.
Klingt einleuchtend!
Ist schon erschreckend was in so schneller Zeit durch diese OC' für Summen zusammen kommen :(
Du hast geschrieben, dass du auch über Sofortüberweisung eingezahlt hast?
Wie gehst du da vor, oder liegt das auch beim Anwalt?
-
Leider gibt es für SOFORT noch nichts konkretes aber es läuft ein Verfahren in München und es bleibt mir nichts anderes als auf das Urteil zu warten. Dies soll frühestens in 2-3 Monaten soweit sein aber kann auch länger dauern. Man hat aber dann 3 Jahre Zeit hier zu klagen und das werde ich tun sollte das Urteil zu unseren Gunsten ausfallen.
Bei Trustly, SKRILL, Giropay gibt es noch Garnichts. Hierzu müsste ich auch klagen aber so viel Geld habe ich leider nicht mehr um mir das leisten zu können. Angefangen hab ich mit Paypal. KK wird folgen und dann kommt Sofort und wenn ich mein Geld wieder bekommen sollte geht es weiter mit Trustly und Co wenn es zumindest noch innerhalb der 3 Jahre möglich sein wird.
Aber eins sei klargestellt. Ich fixiere mich nicht voll darauf und stecke meine Energie in die Sache da ich hier einiges zu tun habe. All das läuft nebenher und wenn ich was bekomme OK, wenn nicht ist es ärgerlich aber nicht zu ändern.
-
Brauchst du bei der Bank nicht einen Grund, für die letzten 13 Monate? Oder reicht der Bank, dass man die 8 Wochen erfolgreich war?
-
Bei der Lastschriftrückgabe gibt es nur einen Grund: Widerspruch! Warum und wieso ist Wumpe wenn innerhalb der ersten Wochen. Danach geht's nur noch per Anwalt sofern per PP bezahlt. Bei KK sträuben sich die Banken derbe und verlangen eine Anzeige bei der Polizei was man unter keinen Umständen machen soll (so auch bei mir und mein Anwalt hat mir davon mehr als nur abgeraten denn da macht man sich selber strafbar) wenn man hingeht und behauptet das war ich nicht!
Ab der 9. Woche geht es nur noch per Anwalt um an sein Recht zu kommen.
Der Grund ist überall gleich egal welcher Zeitraum herangezogen wird: ILLEGALS ONLINEGLÜCKSPIEL!
-
Ja, das habe selbst ich verstanden. 🤣😃😎 Ja dann, Anwalt. Dann nehme ich es doch in Angriff.
-
Solange man bei der KK die Prüfziffer oder bei Sofort/ Klarna die HandyTan eingibt, sagt die Bank, dass du es autorisiert hast.
Die werden dir freiwillig kein Geld zurück geben (auch wenn Online Glücksspiel), da muss wohl wirklich erst ein Gericht mal ein Machtwort im Sinne der Chargebacker sprechen.
-
Habe alles nur per PayPal bezahlt....
-
Also ich habe jetzt mal nur den Januar bei Paypal angesehen:
Verajohn: einbezahlt 300 euro über konto und 220 ausbezahlt
Rizk: 682 einbezahlt über konto + 155 über visa und 250 ausbezahlt
Lapalingo: einbezahlt 319 über konto + 492 über visa und 617.11 ausbezahlt
Über visadirekt habe ich ja ebenfalls einbezahlt sowie über mastercard
Hat wer nen tipp wie ich das jetzt mit den lastschriftrückbuchungen rechnen soll?
-
Also ich habe jetzt mal nur den Januar bei Paypal angesehen:
Verajohn: einbezahlt 300 euro über konto und 220 ausbezahlt
Rizk: 682 einbezahlt über konto + 155 über visa und 250 ausbezahlt
Lapalingo: einbezahlt 319 über konto + 492 über visa und 617.11 ausbezahlt
Über visadirekt habe ich ja ebenfalls einbezahlt sowie über mastercard
Hat wer nen tipp wie ich das jetzt mit den lastschriftrückbuchungen rechnen soll?
grob überschlagen hast du doch mehr ausgezahlt als eingezahlt?
Also bis du doch im Plus ::)
-
Plus hin oder her. Nicht aufrechnen sondern pro Casino! Wo gewonnen wurde muss man nicht angeben (moralisch aber fragwürdig!) und alles andere zurückholen wo ein Verlust herrscht aber auch gleichzeitig daran denken das man das gewonnene zurückgeben muss!
-
Also ich habe jetzt mal nur den Januar bei Paypal angesehen:
Verajohn: einbezahlt 300 euro über konto und 220 ausbezahlt
Rizk: 682 einbezahlt über konto + 155 über visa und 250 ausbezahlt
Lapalingo: einbezahlt 319 über konto + 492 über visa und 617.11 ausbezahlt
Über visadirekt habe ich ja ebenfalls einbezahlt sowie über mastercard
Hat wer nen tipp wie ich das jetzt mit den lastschriftrückbuchungen rechnen soll?
Ich vermute ich habe es falsch zusammengerechnet...
Plus hin oder her. Nicht aufrechnen sondern pro Casino! Wo gewonnen wurde muss man nicht angeben (moralisch aber fragwürdig!) und alles andere zurückholen wo ein Verlust herrscht aber auch gleichzeitig daran denken das man das gewonnen zurückgeben muss!
Ach da ist es wieder in Ordnung wenn ich im Plus bin und mir mein Geld zurück buche? hahaha
-
Ob das in Ordnung ist steht auf einem anderen Blatt Papier aber habe ich nie behauptet daher habe ich auch geschrieben "moralisch fragwürdig!". Dies muss jeder für sich selber entscheiden...aber um ehrlich zu sein wäre es mir auch Scheißegal! Würde es behalten denn die Verluste überwiegen mehr als nur deutlich.
Auch vertrete ich die Auffassung das es im Ganzen zählen sollte. Alle Einzahlungen inkl. Gewinn man sich dann den Rest durch CB zurückholen kann. Ob das allerdings rechtlich haltbar ist kann ich nur nicht beurteilen. Evtl. liege ich damit auch falsch aber dafür hab ich ja einen Anwalt nur noch keine Antwort erhalten.
-
Ob das in Ordnung ist steht auf einem anderen Blatt Papier aber habe ich nie behauptet daher habe ich auch geschrieben "moralisch fragwürdig!". Dies muss jeder für sich selber entscheiden...aber um ehrlich zu sein wäre es mir auch Scheißegal! Würde es behalten denn die Verluste überwiegen mehr als nur deutlich.
Ich würde es wenn ordentlich machen, alles zurückbuchen was geht und dann ein Schlussstrich ziehen.
Diese Aufschlüsselungen sind für die Katz .
-
Ne, diese Aufschlüsselung ist rechtlich bindend auch wenn es sich um illegales Glückspiel gehandelt hat. Man kann die ungerechtfertigte Bereicherung nicht damit rechtfertigen das es illegales Glückspiel war und mit einer illegalen Aktivität kontern. Ist beides nichtig.
-
Das war ja jetzt nur das vom januar und auch da bin ich ja schon im minus aber der dezember war heftig genau wie der november bzw das ganze jahr 2018 :-(
Schlimm ist das ich auch direkt mit kreditkarte (visa und master) einbezahlt habe aber die gewinne fast immer auf paypal rausgingen. Wegen der visa bei der lbb habe ich ja am dienstag termin mit kanzlei lenne aber ich wollte halt vorab schon aktiv werden und ganz ehrlich nicht nur wegen dem geld sondern weil ich das brauche um die spielsucht in den Griff zu bekommen. Ich muss mir die summen vor augen führen und ich muss dafür sorgen das ich nie wieder eine chance habe sowas dummes zu machen!
-
Wie gesagt, ich möchte mich nicht bereichern. Ich möchte das es zu 100% korrekt ist und möchte deshalb nicht einfach voreilig etwas zurückbuchen sondern suche den richtigen weg soweit es diesen hier überhaupt gibt und tipps nehme ich gerne an
-
Wenn ich etwas dem Anwalt gebe zieh ich mich grundsätzlich aus allem raus. Werde selbst nicht mehr tätig, bei Fragen oder schreiben verweise ich auf den Anwalt.
-
Warte bitt den Termin ab denn du kannst so vieles falsch machen! Hier werden die dann die Möglichkeiten aufgezeigt und demensprechend Schritte eingeleitet und du wist klarer sehen.
Aber ganz wichtig: Du benötigst eine detaillierte Aufstellung von ALLEN EIN- und AUSZAHLUNGEN. Nimm dir die zeit und schreibe alles aber auch wirklich alles akribisch zusammen in eine Tabelle und nimm diese zum Termin mit oder schicke selbige vorab per Mail.
Wenn du deine Spielsucht in den Griff bekommen willst dann mach einen Termin bei der Suchtberatung in deiner Nähe, die geben dir auch Informationen über Selbsthilfegruppen die du besuchen kannst um das Problem in den Griff zu bekommen. Schäme dich nicht davon, sei stark, hab keine Angst denn nur wer Hilfe annimmt zeigt Stärke aber warte damit nicht zu lange denn umso länger du wartest umso schwerer wird es dir Fallen. Spring über deinen Schatten :)
-
Wie gesagt, ich möchte mich nicht bereichern. Ich möchte das es zu 100% korrekt ist und möchte deshalb nicht einfach voreilig etwas zurückbuchen sondern suche den richtigen weg soweit es diesen hier überhaupt gibt und tipps nehme ich gerne an
Da solltest du dann wirklich zum Anwalt gehen.
Bei mir waren die Rückbuchungen mit Paypal im Jahr 2014, da wurde das Reekmann-Schreiben gerade aktuell.
Heute geht es ja anscheinend ohne Probleme bei PP.
Ich drück dir die Daumen :)
_______________________________
Hallo und Guten Abend,
Ich kann kurz von meiner Erfahrung mit PayPal berichten.
Im Juli 2014 habe ich ca. 700€ per Chargeback von PayPal (Online Casino) zurück gebucht. Danach kamen 1-2 Mails, und es ging weiter an die InkassoFirmo KSB aus Hamburg.
KSB haben mir 2 Briefe geschickt und ich habe denen das Reekmann schreiben fast 1 zu 1 zurück geschickt.
Im November 2014 kam dann der Mahnbescheid, den ich fristgerecht widersprochen habe.
Danach war Schluss und ich habe nie wieder etwas von PayPal oder KSB gehört.
Zum 31.12.2018 ist diese Sache jetzt verjährt und die können mich mal am A.... lecken.
Viele Grüße
Torsten
-
Das mit der Hilfe mache ich bereits. Zum einen durch meinen Mann dem ich endlich alles gebeichtet habe und der mich voll und ganz unterstützt und zum anderen habe ich mir einen Psychologen gesucht. Das Problem ist nicht die Spielsucht sondern das ich meine eigentlichen Probleme scheinbar damit verdrängt habe. Ich war ein gefundenes Fressen für einen Accountmanager eines grossen OC‘s welcher wusste das ich sowohl gesundheitliche als auch psychische Probleme hatte und dies schamlos ausgenutzt hat. Ich liess mich beeinflussen und bin sowohl vom spiel als auch von ihm abhängig geworden. Als er mich mehr oder weniger fallen liess (mir die grossen bonuszahlungen nicht mehr gab) versuchte ich es dann auch woanders. Nun bin ich wach geworden und ekle mich vor mir selbst und schäme mich. Und das meinem Mann zu sagen war schwerer als der Gang zu jeder sgh sein könnte. Ich war immer die starke, die die für jeden da war und alles im griff hatte und dann sowas. Das zu gestehen - ihm und mir selbst- war einer meiner schwersten Schritte
-
Glückwunsch zu den meisten Beiträgen innerhalb kürzester Zeit in einem Thread. Und das wo es doch wieder nur um Chargeback geht. Das ganze ist auch noch direkt so benannt. Schämst du dich nicht, dass du dir nicht wie andere die Mühe machst dich zu belesen? Alles 100fach erläutert. Ach ja so gehts ja schneller. Einmal mehr sehe ich für mich, dass dieses Forum doch nicht so meins ist. Schade.
-
@Loichte
An wen richtet sich deine Aussage denn?
Es ist viel wichtiger, auch wenn es überall steht, wenn man aktiv Feedback bekommt und selbst merkt das jemand aktiv versuch zu helfen als passiv sich alles mühsam zusammen zu kratzen.
Ist meiner Meinung nach mehr wert und hilft auch besser weil mehr motivation vorhanden ist :)
-
Sie geht an Birgit.
Ich habe ähnlich wie du B4N sehr hoch gespielt und verloren und mir hier alles genau durchgelesen bis ich auch zum Chargeback spezifische Fragen hatte. Ich empfinde so, dass es jeder kann. Helfen ja, aber die meisten sind sofort nach Fragestellung wie und was wieder abgetaucht. Kein Geben nach all dem Nehmen. Ist nicht so geil.
-
Betrachte es doch mal unter folgendem Aspekt:
Nicht jeder ist dazu in der Lage, viele schämen sich und kommen damit zum ersten Mal in Kontakt und warum sollte man diesen Menschen nicht helfen!? Aber angiften hilft nicht sondern bewirkt nur das man sich zurückzieht. Ein solches Forum ist da um uneingeschränkte Hilfe, und vor allem den Menschen zu helfen die sich eben selbst nicht zu helfen wissen und da spielt es auch keine Rolle wer was gibt. Wichtig ist nur das die Person auch Hilfe bekommt und aktiv spürt hey ich erhalte Unterstützung und dann fällt es auch leichter über seien Schatten zu springen und sich weitere Hilfe zu suchen :)
Und erst recht wenn krank ist! Darfst es auch Nächstenliebe nennen^^
Helfen ja, aber die meisten sind sofort nach Fragestellung wie und was wieder abgetaucht.
Damit muss man immer rechnen und man kann nur hoffen das alles damit gut wird aber mehr kann man leider nicht machen auch wenn es schade ist.
-
Leider musste ich ausgegeben Anlass nach langer Zeit wieder ein Glücksspielforum aufsuchen.
Und ich musste erschreckend feststellen, dass es hier zu 80% um PP-Rückbuchungen geht, es ist quasi fast ein Sport daraus geworden.
In den Threads die ich in den letzten drei Tagen gelesen habe, tut sich kaum einer mit der Aufarbeitung der Probleme befassen. Alle wollen nur schnell und soviel wie möglich Geld zurück haben.
Persönlich finde ich es gut, wenn den OC an den Kragen geht.
Aber wie Loichte schon schrieb, jeder war in der Lage selbst mehrere Tausend € zu verspielen.
Wenn es um CB geht rennen alle zum Anwalt, anstatt selber mal tätig zu werden!
-
@Torsten
Naja, Paypal ist auch das schnellste Zahlungsmittel das zur Verfügung steht und da Paypal nichts, aber auch gar nichts tut um Sperren für deutsche Spieler einzurichten wird das immer mehr.
Du hast auch Recht das es ein Sport geworden ist, zumindest macht es den Anschein aber wenn du selber davon betroffen bist/warst dann weißt du wie es ist was danach passiert und wie das große Erwachen und die Angst in einem aufsteigen. Ich war da keine Ausnahme und bringe mich deswegen aktiv hier ein und viele haben das zum Ersten mal aber es gibt auch andere die das immer wieder bewusst betreiben; man könnte ja endlich mal gewinnen und solange ich nichts gewinne eben auf die Art die ich auch nicht für gut heißen möchte was sicherlich nicht das Problem bekämpf.
Deswegen den anderen die Hilfe zu verweigern halte ich für falsch. Die Suchtberatung weißt ja auch nicht Patienten ab die Rückfällig geworden sind. Alle werden gleich behandelt und die drücken einem nicht ein Papier in die hand wo alles geschrieben steht was man tun muss und schicken einen wieder weg sondern nehmen sich der betreffenden Person an und das jedes mal von neuem egal welche Absichten verfolgt werden.
Wir betroffenen müssen zusammen halten und uns nicht gegenseitig aufs Dach steigen.
-
@Loichte..
Das ewige Leid mit chargeback wird hier wohl das Forum leider nach und nach zu nichte machen..
Vielleicht liegt Dir das etwas mehr.. ;)
http://www.spielsucht-foren.de/index.php?board-list/&s=e3ace31575335ee41fb9b2d01d32c304be9c72fe
In diesem wird chargeback so gut es geht unterbunden und die eigentliche Genesung in den Vordergrund gestellt..
-
@Nutella
Kann ich irgendwo nachempfinden aber zu vernachlässigen ist das auch nicht. Klar sollte die Genesung im Vordergrund stehen. Aber ist eine Chance sich wenigstens wieder etwas zu sortieren und als Abschreckung dienen...
Man könnte doch eine Sticky verfassen mit der Übersicht was alles unternommen werden kann und immer darauf verweisen :)
-
guten morgen,
habe mir gerade die ganzen Kommentare durchgelesen und bin grad geschockt.
Ganz ehrlich, ich habe mir Nächte lang alles durchgelesen was es zu dem thema gibt aber ich kann keinen klaren Gedanken fassen. Es dreht sich in meinem Kopf alles darum was ich meiner Familie angetan hab.
Bezüglich der Sucht habe ich mir Hilfe geholt aber das nimmt mir leider überhaupt nicht die Gedanken wie ich das meinem Mann und meiner Tochter antun konnte. Ich weiss nicht mal ob ich das Chargeback machen würde. Ich hab es bisher nicht getan und mit jedem tag den ich warte wird die summe weniger die ich zurückholen könnte. Ich weiss nicht warum ich so angegriffen werde. Mir geht es nicht um den chargeback im dem sinn. Er ist mein Sicherungsnetz! Jeder der einmal einen chargeback gemacht, macht sich strafbar wenn er erneut spielt! Ich brauche das. Den gedanken mich strafbar zu machen.
Keiner von euch weiss wie ich in die Sucht abgerutscht bin. Ilona hat bereits Unterlagen von mir aus denen hervorgeht das ich evtl beeinflusst wurde. Details dazu werde ich vielleicht bekannt geben wenn Ilona mir nächste Woche Rückmeldung gibt.
Der chargeback wurde mir empfohlen. Ich müsste mich den summen stellen die ich verzockt hab damit ich nicht mehr alles verdrängen kann und ich mich damit in Konfrontation mit meiner Sucht begebe.
Ich bin nicht wegen des geldes hier sondern weil ich Hilfe suche.
Es tut mir leid das ich zuerst mit diesem Thema hier angefangen habe aber viel zeit hat man ja nicht falls man etwas unternehmen möchte und nur weil ich bisher nicht angemeldet war und was geschrieben hab heisst das nicht das ich nicht alles gelesen habe.
Ich bin nun leider sprachlos und irgendwo auch verletzt. Sorry....
-
Guten Morgen!
Das ewige Leid mit chargeback wird hier wohl das Forum leider nach und nach zu nichte machen..
Ich möchte gerne darauf hin weisen, dass wir hier momentan so viele Beiträge haben, wie noch nie zuvor seit meinem ersten Besuch hier.
Vielleicht geht es etwas unter ... aber hier sind viele User, die bleiben - die immer wieder kommen und sich auch mit ihrer Sucht beschäftigen.
Vielleicht liegt Dir das etwas mehr.. ;)
http://www.spielsucht-foren.de/index.php?board-list/&s=e3ace31575335ee41fb9b2d01d32c304be9c72fe
Hmmm ... eine andere Sichtweise mal von mir: Indem Du die Personen abwirbst, die sich mit der Sucht beschäftigen wollen, entziehst Du sie diesem Forum. Was übrig bleibt sind die Eintagsfliegen ;D , die nur nach Chargeback fragen.
Ist das nicht auch eine Form das Forum zu "zerstören"?
Ich habe das übrigens auch mal gemacht vor etlichen Jährchen - von daher darf ich nicht vergessen mir an die eigene Nase zu packen.
Aus der Zeit weiss ich noch, dass Ilona das gar nicht gerne sieht.
Dann wurde sich hier beschwert, dass nur nach CB gefragt wird und die User sofort wieder verschwinden.
Wie war es denn sowohl vor CB als auch währenddessen mit den Usern, die sich wegen ihrer Sucht angemeldet und nur einen Beitrag (wenn überhaupt) geschrieben haben?
Hey - das war und ist genau so ... und das wird auch so bleiben.
Das geschieht auch in den SHGs ...
Das geschieht auch in Rainers Forum ...
Wieso? - Das hat B4N bereits treffend in mehreren Beiträgen beschrieben.
Tja ... und damit kommen wir zu dem Ziel des ersten Zitates in meinem Posting ...
Die Beweggründe sind klar und werden von mir zumindest auch akzeptiert. Doch was ist das Ziel?
Ich lasse die Frage mal offen stehen, damit sich jeder seine eigenen Gedanken machen kann ...
-
Moin Birgit,
über cb darf sich hier nur lobend geäußert werden, wenn auf die Gefahren hingewiesen wird werden die Beiträge gelöscht weil sie nicht dem Verbraucherschutz als ganzes in den Vordergrund stellen. Dadurch kommt es natürlich zu Fehleinschätzungen. Natürlich ist cb kein Sicherheitsnetz, natürlich kannst Du danach noch OC spielen, sicher nicht in den betroffenen Casinos, aber es gibt ja genug. Nur einen cb wirst Du nie wieder machen können.
Ob es wegen 1000 € klug ist das zu machen mußte Du selbst entscheiden. Viel wichtiger ist jedoch das Du nicht wegen 1000 € Deine ganze Energie oder einen grossen Teil auf das Thema längst. Ich sagte es schon mal, wenn Du meinst es machen zu wollen, gib es Deinen Anwalt, las Deinen Mann als Ansprechpartner fungieren und kümmere Dich nicht mehr darum, raus aus dem Kopf, es hindert Dich nur am Leben. In der Zeit hättest Du schon eine Betreuung für Deine Tochter finden können.
Ich kann verstehen das Du Dich angegriffen fühlst, Du gehörst ja auch zu den wenigen die neben cb wirklich etwas in Bewegung zu bringen versuchen (holprig der Satz, aber genauso richtig).
Der Weg in die Spielfreiheit hat von mir am Anfang alles abverlangt, vielleicht noch etwas mehr. Da war keine Zeit sich um solche Nebensächlichkeiten wie 1000 DM zu kümmern. Da musste ich das grosse ganze im Auge behalten, ich mein jetzt nicht den Verbraucherschutz, sondern nur mein Leben. Genau darum ging es auch bei mir, und darum geht es bei Dir und darum macht es manchmal so wütend wenn alle Beiträge sich nur um das aller Unwichtigste beim Spielen kümmern, das Geld.
Lg
Taro
-
Hallo Taro,
vielen Dank. Es ist wirklich toll von jemanden der lange Erfahrung hat Tipps zu bekommen und ich denke du hast bei vielen Punkten wirklich recht. Oft ist es gut wenn Außenstehende die eigene Situation „kommentieren“ und ihre „sichtweise darauf“ zeigen denn selbst sieht man immer nur bestimmte Aspekte und ist oft einfach festgefahren.
-
Handelt es sich wirklich nur um 1000 EUR in den letzten 3 Jahren welche per PP und KK gezahlt wurden? Du hast von 30.000 EUR geschrieben und da würde es sich schon derbe lohnen aber wegen 1000 EUR?
Irgendwie passt doch da nichts zusammen. Wenn es wirklich nur 1000 in den letzten 3 Jahren waren dann lohnt sich Anwalt überhaupt nicht aber bei 30.000 EUR schon.
-
Die 1000 euro sind 8 wochen die ich noch selbst zurückholen könnte. Die 30000 sind es seit ich abgerutscht bin.
-
Gut in 8 Wochen aber das ist nur nebensächlich. Wichtig ist was in den 3 Jahren komplett per PP und KK zusammengekommen ist und das kann eingefordert werden vor allem nach dem Urteil vom AG München.
-
Ach ja und paypal habe ich angefangen in eine exceltabelle zu übertagen um zu schauen was da genau gelaufen ist - ist aber grund der unterschiedlichen Abbuchungen eine längere Geschichte da ja ein Teil vom Bankkonto wegging aber auch einiges von Mastercard und Visa eingezogen wurde. Ich habe mir bei paypal alle Transaktionen ausgedruckt vom 01.01.2018 bis heute und übertrage die nun in excel. Laut dem bericht hätte ich einkäufe für xxx Abbuchungen vom paypalkonto in höhe von xxx euro (steht in der seite bei beginn) und bei Umsätze steht xxx euro und bei überweisungen und abbuchungen steht xxxx euro (beides in der spalte „ende“) Leider habe ich null ahnung für was das alles genau steht und bin nun gezwungen meine transaktioneliste mit 176 seiten alleine für das eine jahr durchzuarbeiten.
-
Auf die 30.000 euro bin ich übrigens gekommen weil ich das was wir hatten mit dem gegenübergestellt habe was wir nun in den miesen sind. Habe das Sparkonto abgeräumt plus kreditkarte (visa) und zusätzlich noch alles was uns eigentlich übrig geblieben wäre vom Girokonto. Da ja immer wieder gute gewinne kamen dachte ich das passt schon - tja bis die gewinne dann ausblieben und alles immer weniger wurde. Dann kam das gefühl ich hole das zurück und dann das böse erwachen
-
Wie kommt Ihr darauf, dass man CB nur einmal machen kann?
-
Man macht den cb weil man sich bewusst wurde das es illegal ist. Bzw mit der Begründung der illegalität. wenn man danach weiterzockt dann in dem bewusstsein das man was illegales tut und deshalb kein cb mehr.
-
Wenn ich einmal bei PP Chargeback mache, hat es sich bei PP ja eh erledigt.
Konto wird geschlossen und gut ist.
Aber wer soll nachvollziehen, dass man irgendwann mal bei PP ein CB gemacht hat.
Meines Wissens wird das nirgends registriert, außer bei PP.
-
Also ich denke die Frage sollte sich gar nicht stellen. Einmal kann man das machen um seinen kopf aus der schlinge zu ziehen und einen schlussstrich zu ziehen aber wer darüber nachdenkt ob er das nochmal machen könnte handelt in meinen augen wenn er das dann tatsächlich macht genau so kriminell wie die casinos.
-
@Birgit7
Das erklär mal bitte der Sucht denn da ist rationales Denken Mangelware wenn der Suchtdruck, die betreffende Person, wieder übermannt.
-
Der Suchtdruck ist das eine aber dann nochmal einen cb machen das andere. Ich sehe es so, wer einmal die chance bekommt ein cb zu machen bekommt eine grosse chance. Wenn man weiss das man das immer wieder machen kann macht es doch noch schwerer dem suchtdruck zu wiederstehen! Wenn man weiss „ach zur not hol ich den Verlust zurück“ ist das doch wie ein freifahrtsschein nicht weiter am Suchtproblem zu arbeiten.
-
Hi Torsten!
Aber wer soll nachvollziehen, dass man irgendwann mal bei PP ein CB gemacht hat.
Meines Wissens wird das nirgends registriert, außer bei PP.
Und was ist mit Deinem Oberstübchen? Da wird es doch registriert.
Wenn ich bereits ein CB gemacht hätte und vorhabe weiter zu spielen um woanders ein weiteres CB zu machen - dann ist das Betrug.
Möchte ich mich als Betrüger sehen?
Wer abstinent werden möchte, der sollte absolut ehrlich/aufrichtig sein nach Innen und nach Aussen.
Das Vorhaben widerspricht dem ...
-
Habe mich nun lange zurückgehalten was CB anbelangt aber nun gehe ich alle Zahlungen an und das mit voller Härte und Zielstrebigkeit auch wenn es bedeutet ich muss meine zwei Banken verklagen denn die geben sicherlich nicht klein bei.
Abgesehen davon versuche ich das erst mal ohne Anwalt denn mit dem Urteil vom AG München hat man doch was in der Hand und ein gutes Argument vor allem bei der Bank die auch noch Gebühren für Glückspiel veranschlagt.
Selbst wenn ich alle KK-Zahlungen erstattet bekomme bin ich nach wie vor im Minus und das mehr als deutlich. Muss eben auf das Urteil gegenüber Sofort warten und mich in der Zwischenzeit einen Möglichkeit finden mich irgendwie über Wasser zu halten...
@Olli
Betrug welcher durch eine Aktivität, welche illegal ist, herbeigeführt wurde wenn es keine Schutzmechanismen für deutsche Spieler gibt. Wenn eine Sache von vorneherein nichtig ist dann ist auch alles was danach kommt nicht zu bewerten. Ich kann keinen Betrug bei einem OC begehen welches seine Gewinne mit in Deutschland illegalen Aktivitäten erwirtschaftet. Nichtig bleibt nichtig!
-
Die Spieler, die in einem OC spielen, sind genauso kriminell die OC selbst.
Denn wenn man gewinnt, nimmt man das Geld doch gerne mit, obwohl das Spielen illegal ist.
-
Nur leider gewinnen die wenigsten und 99% sind Verlierer der illegalen OC.
-
Dann stellt sich für mich die Frage, wieviel % der CBer bleiben nach dem CB erfolgreichen DAUERHAFT spielfrei?
Ich habe es nicht geschafft und, daran ist wahrscheinlich nicht nur meine mangelnde Aufarbeitung Schuld, sondern auch der erfolgreiche CB im Hinterkopf...
-
Olli belehre bitte andere, aber nicht mich..!
Denk da waren wir uns einig.. Zumindest bin ich davon ausgegangen.. Wenn nicht, dann für die Zukunft..!
-
Moin Torsten,
Du bist natürlich einer der wenigen die sich trauen das im Forum auszusprechen. Wenn sich Deine Einsätze nach dem cb nicht erhöht haben, bist Du noch glimpflich davon gekommen.
Ich glaube es wird immer einiges durcheinander gebracht. Wenn den das spielen illegal wäre, dann dürften Sie im Internet auch keine Werbung machen. Ich habe noch nie Werbung zum Drogenerwerb gesehen. Die Zahlingsdienstleister haben noch vel sicherer nichts illegales gemacht. Die Grundlage für die Lastschriftrückbuchungen ist doch, das Schulden aus Glücksspiel nicht bezahlt werden müssen.
Taro
-
Die Frage stellt sich mir jedoch nicht denn ich kann es mir ums verrecken nicht mehr erlauben auch nur einen cent in diese Scheiße zu stecken. Meine Prioritäten sind gesteckt und selbst wenn die Hölle zu gefrieren sollte es gibt nichts mehr!
-
Kann mir vielleicht wer diesen paypal jahresbericht mal erklären? Ich steh voll auf dem schlauch :-(
Laut dem bericht hätte ich:
Einkäufe für xxx euro
Abbuchungen vom paypalkonto in höhe von xxx euro (steht beides in der spalte bei beginn)
Umsätze steht xxx euro und bei überweisungen und abbuchungen steht xxx euro (beides in der spalte „ende“)
Ich würde nur einfach gerne wissen was ich tatsächlich über paypal verloren hab. Ich ging von den xxx als verlust aus aber ist das richtig? Ich tippe mir ja im moment die finger wund in excel :-(
Den bericht habe ich erstellt von 01.01.2018 bis gestern damit er alles miteinrechnet. Es geht hier nicht um chargeback sondern einfach darum eine konkrete summe zu haben.
-
Mit welchen Kriterien wurde denn der Bericht erstellt?
Am einfachsten ist es wenn du unter Berichte->Transaktionen-Transaktissuche-> Aktivitäten herunterladen.
Hier alle Transaktionen auflisten und die CSV welche du heruntergeladen hast in EXCEL importierst.
Leere Arbeitsmappe
Reiter oben - DATEN
Aus Text importieren und die ensprechenden Trenner auswählen und dann kannst alle nicht relevanten Spalten die nichts mit OC zu tun haben löschen :)
-
@taro
Lass bitte die Aussagen zu juristischen Themen. Dein Wissen dazu ist mehr als lückenhaft. Du verwirrst die User.
@Torsten
Falls du vorhast wiederholt ein CB zu machen, bist du hier falsch. Es finden sich dafür andere Foren. Du konntest deine zweite Chance nicht nutzen. Das heißt aber nicht, dass das für alle anderen auch zutrifft. Ich vermute mal, dass deine flankierenden Maßnahmen (Selbsthilfe, Suchthilfe, Offenheit, schuldenregulierung etc) zu schwach waren oder fehlten.
Und deine Fragen gehen am Thema vorbei. Hier hat niemand behauptet, dass ein CB bei allen zu Spielfreiheit führt. Mir persönlich ist übrigens nicht eine einzige Maßnahme bekannt, die allen hilft.
-
Das hatte ich schon gemacht aber da kann ich dann nicht die differenz zwischen ein- und auszahlung errechnen deshalb hab ich mir das als pdf nochmal ausgedruckt und erfasse gerade 176 seite mit der hand in excel :-(
Der bericht wurde mit datum von 01.01.2018 bis gestern erstellt und angeklickt habe ich alle abgeschlossenen transaktionen. Und dann bekomme ich so ein schönes pdf bei dem ich nicht weiss welche Beträge für was stehen :-( und google spuckt auch keine erklärung aus genau wie paypal. Suche schon seit gestern
-
Du kannst doch alles locker flockig importieren, ein PDF ist das schlechteste was man sich herunterladen kann. Mit der CSV Datei geht das ruck zuck.
Die Differenz kann man dann auch per Excel sich ziehen wenn man sich mit Excel und er Formel =summe auskennt.
-
:-) ok ich weiss was mich die nächste Zeit definitiv vom spielen ablenkt -> wie bringe ich den scheiss in excel :-)
-
PN und erledigt :)
-
Ja so lieb! Hab mich voll gefreut
-
Nicht der Rede wert.
Jetzt musst du nur noch Zellen löschen und das sollte bis Dienstag möglich sein^^
-
Ich werde die summen noch aufschlüsseln in „was per bankeinzug“ „per visa“ „per master“ und „aus guthaben“ und dann die Auszahlung gegenüberstellen. Hoffe das geht bis dienstag mit meinem wirbelwind daheim aber ich bin schon voll dabei :-)
-
Hallo Ilona,
ich habe nicht zwingend vor einen erneuten CB durchzuführen, da der verspielte Betrag nicht überlebenswichtig für mich ist.
Ich finde es dennoch interressant, wie sich in den letzten Jahren die Dinge mit den CB und OC entwickelt hat und bin erschrocken, in welcher Höhe mittlerweile CB durchgeführt werden.
-
Ja, es ist erschreckend wieviel Kohle die illegalen Casinos in kurzer Zeit einsacken. Ich freue mich, dass sich die CB Möglichkeit rumspricht. Und noch mehr freue ich mich über jeden, der es schafft den Ausstieg aus der Glücksspielsucht zu schaffen.
-
Es ist nicht nur erschreckend sondern eine Schande und es geht tagtäglich so!
-
Meine Unterlagen sind nun an Frau Kocer von der Kanzlei Lenne geschickt zur Vorbereitung auf den Termin am Dienstag - ich bin so nervös.
Das einzig Positive ist das ich mich die letzten Tage nun gezielt mit den Summen auseinandergesetzt habe und das echt eine wahnsinnige Abschreckung ist. Irre wie sich das läppert. Man sieht wenn man spielt immer nur die Gewinne aber die Einzahlungen blendet man aus. Ich werde mir das Ergebnis immer anschauen wenn ich einen Spieldruck habe!
-
Man sieht eigentlich nichts mehr, blendet alles aus und denkt sich: Scheiss drauf! Erst wenn man sich mal die Mühe macht und sich alle akribisch zusammenkritzelt wird einem dann bewusst um welche Summen es sich eigentlich handelt und man fragt sich dann: Wie dumm kann man eigentlich sein!?
Geht uns allen so
Angst oder nervös zu sein brauchst du nicht haben. Ist ja nur ein Gespräch in dem sich dann die weiteren Schritte und das Vorgehen besprochen wird und angegangen werden können.
-
Heute bin ich in der Arbeit. Das lenkt zusätzlich von dem ganzen ab. Aber der magen bleibt nervös. Auch wenn es anwälte sind muss man trotzdem nochmal genau erklären was man verbockt hat und der gedanke das sie sagen wir können ihnen leider nicht helfen oder ich mir die hilfe nicht leisten kann bleibt im kopf
-
Das ist das kleinere Übel ;)
-
Hallöchen miteinander,
ich bin derzeit ebenfalls dabei eine Liste, für die Rückabwicklung der letzten 13 Monate, zu erstellen. Derzeit bin ich bei über 130 Buchungen ohne Berücksichtigung der Paypal-Einzahlungen via GiroPay. Erschwerend ist es, dass die Transaktionsnummern seitens PayPal, welche mir bei jeder durchgeführten Einzahlung übermittelt wurde, nicht mit der Referenznummer auf den Kontoauszügen meines Giro-Kontos übereinstimmen bzw. ersichtlich sind.
Nun stellt sich mir bei folgenden Szenario eine Frage:
Beispiel: Einzahlung im Casino 100,-- Euro per PayPal. 2 Tage später fand die Abbuchung seitens PayPal von meinem Giro-Konto statt. Da mein Giro-Konto nicht genügend Deckung aufwies wurde diese Buchung von Bank storniert. Lt. Kontoauszug steht hier unter Verwendungszweck auch der Name des Casino's bzw. der Betreiber und die eigentliche Referenznummer 1003456789...
Da diese Buchung seitens meiner Bank storniert wurde, hat PayPal nun 2 Wochen später erneut von meinem Girokonto abgebucht - diesmal mit Deckung 100,-- Euro + 1,90 Euro Zuschlag. Hier steht nun allerdings als Verwendungszweck mein "PayPal-Email-Account" und eine Referenznummer welche ein Mix aus Buchstaben/Zahlen besteht.
Ist diese 2. Buchung nun als "PayPal-Guthaben" zu deklarieren, welche ich dann nicht über die Bank rückabwickeln kann? Als Verwendungszweck ist ja nicht ersichtlich, dass es sich um eine Casino-Zahlung handelt.
Vorab vielen Dank - Franek