Glücksspielsucht => Glücksspielsucht Allgemein => Thema gestartet von: Hartmut - Referent Selbsthilfe am 12 März 2019, 15:38:24

Titel: Deine Stimme zählt! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: Hartmut - Referent Selbsthilfe am 12 März 2019, 15:38:24
Wir wollen herausfinden, ob der Name einer Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppe einen stützenden Einfluss auf das Ziel der Spielfreiheit eines Mitgliedes einer Selbsthilfegruppe hat. Du kannst max. 5 Namen Deine Stimme geben.                                                             
          Es gibt natürlich nichts zu gewinnen! - außer der Ehre dabei gewesen zu sein!  ;)             In 30 Tagen erfährst Du wer die meisten Stimmen mit dieser Fragestellung bekommen hat.                                                                                   
                                                      Du hilfst uns sehr!    Vielen Dank für´s Mitmachen, Hartmut
Bitte kommentiert Eure Stimmabgabe nicht öffentlich, damit andere dadurch nicht beeinflusst werden! Wir werden nach Schluss der Abstimmung eine Diskussion dazu in einem eigenen Chat beginnen.
Titel: Re: Bitte Mitmachen! - Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: Hartmut - Referent Selbsthilfe am 13 März 2019, 10:24:41
Vielen Dank für Eure Abstimmung und Kommentare. Jetzt habe ich allerdings gar nicht daran gedacht, dass  andere Teilnehmer vielleicht durch öffentliche Kommentare in ihrer Wahl beeinflusst werden könnten.  Deshalb enthalte ich mich auch hier etwas zu kommentieren. Ich finde eure Gedanke jedenfalls sehr spannend. Ich denke wir diskutieren das mal in einem eigenen Chat nach der Abstimmung. Bitte nicht sauer sein, wenn ich Ilona bitte Eure Kommentare zu verdecken, bzw. zu löschen!
Wie gesagt, wir werden das Thema dann wieder aufgreifen.
Titel: Re: Hey bitte macht mit! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: Ilona am 19 März 2019, 18:46:27
Bitte voten! Wir nerven sonst so lange bis alle - wirklich alle - mitgemacht haben ;-)

LG Ilona
Titel: Re: Hey bitte macht mit! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: Born4Nothing am 19 März 2019, 20:44:56
Dazu müsste mein Vorschlag, der ja gelöscht wurde, angegeben sein - so kann ich nicht Voten^^
Titel: Re: Hey bitte macht mit! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: Ilona am 19 März 2019, 20:51:00
Hilf mir mal auf die Sprünge? Hattest du einen zusätzlichen Namen vorgeschlagen?
Titel: Re: Hey bitte macht mit! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: Loichte am 19 März 2019, 21:05:04
Erledigt  :)
Titel: Hey bitte macht mit! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: Born4Nothing am 20 März 2019, 07:58:03
Hilf mir mal auf die Sprünge? Hattest du einen zusätzlichen Namen vorgeschlagen?

Ja -> Selbsthilfegruppe - Spielsucht

Denke das der Kern des Problems unweigerlich im Namen stehen sollte und nicht geschwollen und verschnörkelt werden sollte. Einfach straight auf den Punkt gebracht und nicht mit irgendwelchen Assoziationen eines Casinos "Monte Carlo" daherkommen sollte.
Titel: Re: Hey bitte macht mit! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: Olli am 20 März 2019, 08:58:43
Meine anonymisierte EMailadresse beginnt mit Selbsthilfegruppe.spielsucht@... :)

Titel: Re: Hey bitte macht mit! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: Born4Nothing am 20 März 2019, 09:23:29
Gut dann bin ich mit meiner Ansicht nicht alleine^^
Titel: Re: Hey bitte macht mit! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: Ilona am 20 März 2019, 11:59:33
Wir sollen ja hier nicht diskutieren. Aber ich finde Spielsucht nicht treffend. Es geht ja um Glücksspielsucht. In Spielsuchtgruppen könnten sich auch Betroffene treffen, die Probleme mit Onlinerollenspielen, Onlineshootern etc. haben. Das müssen wir unbedingt differenzieren. Im Englischen ist das ganz eindeutig: Gaming versus Gambling!

LG Ilona
Titel: Re: Hey bitte macht mit! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: taro am 20 März 2019, 12:24:47
Warum?🤔
Titel: Re: Hey bitte macht mit! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: Born4Nothing am 20 März 2019, 12:26:40
Ok, dann eben: SHG - Glücksspielsucht
Titel: Re: Hey bitte macht mit! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: Olli am 20 März 2019, 12:43:26
Hi!

Zitat
Das müssen wir unbedingt differenzieren. Im Englischen ist das ganz eindeutig: Gaming versus Gambling!

Korrekt ... auf der einen Seite.
Auf der anderen Seite macht es für mich keinen Unterschied, wenn jemand hierher kommt und von seiner Gaming-Sucht erzählt.

Ich stelle das nur mal in den Raum ... denn wir wollen ja nicht diskutieren ... :)

Weshalb wir das "unbedingt differenzieren" sollten, interessiert mich aber schon ... :) ... zu gegebener Zeit ...
Titel: Re: Hey bitte macht mit! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: taro am 20 März 2019, 12:49:14
Da Stimme ich ausdrücklich zu.😎
Aus meiner Erfahrung gibt es diese Differenzierung überhaupt nicht.
Im Gegenteil, der Umstieg auf onlinerollenspiegel verschlimmert die Situation noch.

Taro
Titel: Re: Hey bitte macht mit! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: Born4Nothing am 20 März 2019, 12:53:23
Spielsucht ist Spielsucht und ich würde auch nicht unterscheiden denn ich kann dir versichern das, auch wenn es nicht um Glücksspiel geht, man derbe viel Geld in Onlinegames lassen kann was bei manche Glückspieler vor Neid erblassen lassen würde^^
Titel: Re: Hey bitte macht mit! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: TAL am 20 März 2019, 13:31:25
Das kann ich auch bestätigen. War ich zu Hause, hab ich ein Browsergame gespielt (vor der Erfindung des Smartphones). Sehr kompetitiv, taktisch und nachtragend, was Fehler anging. Das half auch gegen diese lästige Angewohnheit namens 'zwischenmenschliche Kommunikation'. Das war etwas, was ich zu Hause auch nicht verstecken konnte. Mir wurde sehr oft sprichwörtlich der Stecker gezogen.

Die Effekte waren ähnlich... und es ist definitiv auch ein Killer, was das Sozialleben angeht.
Titel: Re: Hey bitte macht mit! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: Hartmut - Referent Selbsthilfe am 20 März 2019, 16:26:50
OK, ich habs jetzt auch gemerkt, dass ein wichtiger Name fehlt. Ich habe "Selbsthilfegruppe Glücksspielsucht"  jetzt ergänzt -  ja ganz recht! - zu spät! :-\ Aber dennoch bleibt Zeit genug zum Voten auch für diesen Namen . ;D

Titel: Hey bitte macht mit! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: Born4Nothing am 20 März 2019, 16:30:58
Naja, ich bin noch immer der Ansicht das man dies nicht auf Glückspiel beschränken sollte.

->SHG Spielsucht
Titel: Re: Hey bitte macht mit! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: Ilona am 20 März 2019, 16:31:04
Ja, klar. Es gibt große Ähnlichkeiten. Aber auch große Unterschiede. Und man kann von beidem betroffen sein. In Deutschland benutzen z.B. die Glücksspielanbieter viel lieber das Wort Spiel als das Wort Glücksspiel. Es gibt immer mal wieder riesige Werbeanzeigen (z.b. in Parteizeitungen) mit dem Schiller Zitat: "Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt."
Das heißt, man wirbt hier ganz bewusst mit den positiven Aspekten des Spiels für das Glücksspiel.

Das Thema ist insgesamt sehr komplex. Es gibt Unmengen Literatur dazu. Ich kann das hier nur ganz einfach darstellen. Spiele haben viele soziale, kommunikative und kreative Elemente. Zum Beispiel das "kindliche Spiel" ist für die Entwicklung sehr wichtig. Das Spiel hat aber im Unterschied zum Glücksspiel keine Konsequenzen. Man tut nur so als ob. Und wenn das Spiel vorbei ist, geht man wieder in die Realität. Man ist dann nicht mehr der Räuber. Auch nicht der Gendarm, den man gerade gespielt hat. Hat man dagegen am Gücksspiel teilgenommen, kann man die Konsequenzen in Euro und Cent nachrechnen.

Nun versuchen viele Spieleanbieter ihre Spiele mit Glücksspielelementen anzureichern, um sie "interessanter" zu machen. Hier seien zum Beispiel die Lootboxen genannt. Oder man verkauft den Spielern bessere Fähigkeiten oder waffen, um das höhere Level zu erreichen. Das sollte man übrigens nie, nie, nie machen. Ab dann kommt man nur weiter, wenn man sich wieder was kauft.

Soveil auf die schnelle. Bin gerade etwas im Stress.

LG Ilona
Titel: Re: Hey bitte macht mit! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: Hartmut - Referent Selbsthilfe am 20 März 2019, 16:34:54
Also bei unsrer Umfrage geht es nicht um den optimalen Namen, sondern um die realen Namen, die sich die SHG´n nun mal gegeben haben -mal nebenbei gesagt. 
Titel: Re: Hey bitte macht mit! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: taro am 20 März 2019, 16:34:59
Moin Hartmut,

ehrlich gesagt verstehe ich die Frage nicht. Geht es darum mit welchen Gruppen man Kontakt hatte auf den Weg in die Spielfreiheit?

Dann fehlt noch die SHS (Spieler helfen Spielern), oder geht es darum welchen Namen man am schönsten findet.

Auch wenn Ihr darüber lacht, ich verstehe es wirklich nicht.

Taro
Titel: Re: Hey bitte macht mit! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: Ilona am 20 März 2019, 16:39:02
Gerade ist mir noch ein schönes Beispiel eingefallen. Die Glücksspielanbieter nennen ihre Abteilungen, die sich um Glücksspieler "kümmern" sollen gern
RESPONSIBLE GAMING und nicht RESPONSIBLE GAMBLING
Daran erkennt man gleich, wie ernst das Ganze gemeint ist. Hier wird verniedlicht und bagatellisiert. Für Glücksspiele gibt es auch viel, viel schärfere Gesetze als für Spiele. Es sind so genannte demeritorische Güter. Das sind Güter, die einer Gesellschaft Schaden zufügen und daher einer schärferen Regulierung bedürfen. Die Glücksspielanbieter dagegen tun alles damit sich diese Betrachtungsweise ändert. Sie möchten, dass ihre Angebote als normale Freitzeitangebote betrachtet werden. Dann kann man mehr davon vertreiben und wird nicht so scharf reguliert. Darum geht es u.a. auch bei der Debatte um die Liberalisierung des Glücksspielmarktes.
LG Ilona
Titel: Re: Hey bitte macht mit! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: Hartmut - Referent Selbsthilfe am 20 März 2019, 16:47:24
Taro, die Fragestellung ist doch sehr eindeutig: es geht darum mit welchen Namen Du deine ganz persönlichen Verstellungen von Spielfreiheit verbinden kannst. Die  Spieler, die sich die Namen ausgedacht haben, müssen sich ja irgendetwas dabei gedacht haben, sonst wären ja nicht solche unterschiedlichen Namen entstanden. Uns interessiert , ob es Namen gibt, die eine höhere Identifizierung mit den persönlichen Vorstellungen von Spielfreiheit vermitteln als andere.
Titel: Re: Hey bitte macht mit! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: Hartmut - Referent Selbsthilfe am 20 März 2019, 16:51:14
Bitte macht hier keine Namen runter, wenn hier jeder seine Präferenzen berichtet und andere Namen runter macht, verfälscht uns das die Befragung noch mehr. ::)
Titel: Re: Hey bitte macht mit! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: Ilona am 20 März 2019, 17:39:40
Hallo zusammen,

Hartmut hat quasi Namen von Gruppen aufgelistet, die es gibt. Und die Frage ist: Welchen Namen findet ihr für eine Selbsthilfegruppe für Glückspieler*innen ansprechend, treffend und vielleicht motivierend. Und bitte nicht mmehr diskutieren. Das ist quasi erst mal ein Brainstorming. Wir sammeln per Umfrage Meinungen. Und dann sehen wir weiter. Ok?

LG Ilona
Titel: Re: Hey bitte macht mit! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: NW am 20 März 2019, 17:47:06
Gerade ist mir noch ein schönes Beispiel eingefallen. Die Glücksspielanbieter nennen ihre Abteilungen, die sich um Glücksspieler "kümmern" sollen gern
RESPONSIBLE GAMING und nicht RESPONSIBLE GAMBLING
Daran erkennt man gleich, wie ernst das Ganze gemeint ist. Hier wird verniedlicht und bagatellisiert. Für Glücksspiele gibt es auch viel, viel schärfere Gesetze als für Spiele. Es sind so genannte demeritorische Güter. Das sind Güter, die einer Gesellschaft Schaden zufügen und daher einer schärferen Regulierung bedürfen. Die Glücksspielanbieter dagegen tun alles damit sich diese Betrachtungsweise ändert. Sie möchten, dass ihre Angebote als normale Freitzeitangebote betrachtet werden. Dann kann man mehr davon vertreiben und wird nicht so scharf reguliert. Darum geht es u.a. auch bei der Debatte um die Liberalisierung des Glücksspielmarktes.
LG Ilona


Zumindest haben Sie mit ihrer Auslegung insofern recht, dass das ganze heute mit Glück nicht mehr viel zu tun hat sondern genaue berechnung, eig schon fast abzocke ist  ::)

Ich fand hier jetzt nur ,, Ausgespielt" als Zeichen um ein neues Kapitel anzufangen und ein altes abzuschließen,  ansprechend und habe auch nur das ausgewählt.

Aber mal ehrlich,  ich glaube nicht mal dass ich die bezeichnung der Gruppe bewusst wahrnehmen würde. 
Man sucht doch einfach nur die Gruppe die in der nähe ist und dann kann man sich entweder mit dem was dort passiert identifizieren,  oder halt nicht.. hmm..
Titel: Re: Hey bitte macht mit! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: taro am 20 März 2019, 17:50:19
👍so ist es
Titel: Re: Hey bitte macht mit! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: Ilona am 20 März 2019, 19:21:01
Ihr könnt es nicht lassen ihr alten Quasselstrippen ;-) ich gehörte auch dazu, habe Hartmut aber Besserung gelobt.
Wir sammeln. Diskutiert wird später.
LG Ilona
Titel: Re: Deine Stimme zählt! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: Hartmut - Referent Selbsthilfe am 26 März 2019, 22:54:29
Kommt Leute: es sind noch zu wenig Teilnehmer*innen!    :(
 :o
Welche Namen sind Deine Favoriten für Deine Spielfreiheit?
Titel: Re: Deine Stimme zählt! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: Hartmut - Referent Selbsthilfe am 27 März 2019, 11:45:45
Mister Skip: Laß doch solche blöden Kommentare, wenn Du das nicht ernst nehmen kannst ! ::) oder bist Du noch nicht erwachsen?
Titel: Deine Stimme zählt! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: Born4Nothing am 27 März 2019, 11:49:04
Mister Skip: Laß doch solche blöden Kommentare, wenn Du das nicht ernst nehmen kannst ! ::) oder bist Du noch nicht erwachsen?

100% Zustimmung!
Titel: Re: Noch 3 Tage! Umfrage über Namen von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen
Beitrag von: Hartmut - Referent Selbsthilfe am 08 April 2019, 17:14:31
Wenn Du wissen willst wie die Abstimmung steht, mach mit! Nach Abgabe deiner Stimmen kannst Du das Zwischenergebnis sehen!
Titel: Re:Umfragergebnis: die meisten Stimmen hat der Name....
Beitrag von: Hartmut - Referent Selbsthilfe am 11 April 2019, 23:11:08
........ :o  "Spielfrei" !

Ein Name so direkt wie er nur sein kann! oder...?