Glücksspielsucht => Plauderecke => Thema gestartet von: Claus am 27 September 2007, 10:45:38
-
LOSLASSEN
Dich so loszulassen, dass Du die Fehler
machen kannst, die Du machen willst
dass Du mich ablehnen kannst
dass Du Deine Meinung ändern kannst, wenn ich
Dich gerade verstanden habe
dass Du Dir zu viel Sorgen machen kannst
dass Du Dir nicht genug Sorgen machen kannst.
Dich so loszulassen, das muss ich lernen.
Ich muss Dich ziehen lassen in ein unbekanntes Leben
in ein einsames Leben
in Dein Leben
getragen von Deinen Entscheidungen; denn ich kann
nicht Dein Vormund sein
ich kann nicht über Dich bestimmen
auch nicht in Kleinigkeiten.
Ich muss lernen Dich loszulassen so einfach und doch so schwer.
-
Hallo Claus,
wen meinst Du denn damit? Wen lässt Du los?
Ist das für die Allgemeinheit gedacht dieses "Loslassen"
LG Martina
-
Hallo Martina,
meine Kinder, meine Partnerin die Menschen in meinem Leben wo ich anfange zu "klammern und festhalte" und mich von ihnen abhängig mache.
Claus
-
Oh Claus ist es denn nicht normal, dass man an dem was man liebt festhält? Meine Tochter schimpft auch immer mit mir, wenn ich ihr ständig den AB voll labere. Aber sie weiß ja, dass ich sie liebe und mir Sorgen mache, falls ich ein paar Tage nichts von ihr höre. Ich habe jetzt nicht das Gefühl, dass ich mich von ihr abhängig mache, als Elternteil macht man sich doch immer so seine Gedanken um die Kids. Ich glaube Kinder, egal wie alt sie sind, kann man nicht ganz los lassen. Das werden die Kinder auch mal selber erfahren.
LG Martina