Glücksspielsucht => Fragen & Hilfe => Thema gestartet von: Unglücksspieler am 14 Juni 2019, 15:24:29
-
Hallo liebes Forum,
ich bin total verzweifelt und weiß nicht mehr wirklich weiter und hoffe hier auf Rat zu stoßen.
Zu meiner Situation:
Ich bin seit vermutlich 10 (?) Jahren dem Glücksspiel verfallen.
Anfangs immer mal ein Zwanziger in der Spielothek. Mittlerweile und schon seit längerer Zeit nur noch größere Beträge in Onlince Casinos.
Jetzt stehe ich aber an einem Point of no Return und sehe irgendwie keine Lösung mehr.
Diesen Monat habe ich gleich am selben Tag des Gehaltseingangs restlos alles verzockt.
Erst hatte ich einen größeren Gewinn erzielt, diesen aber aus Gier wieder hineingesteckt und verloren.
Zudem auch noch Lastschriften von diversen Rechnungen im Bankkonto widerrufen und ebenfalls verbraten.
Nun stehe ich da mit etwa 60T Euro Schulden. (Knapp Hälfte von Freunden, andere Hälfte von Krediten).
Meine Miete kann ich diesen Monat auch nicht zahlen und Benzin/Essen wird diesen Monat auch nichts.
Ich bin seit Wochen tendenziell depressiv. Habe Angst den Briefkasten zu öffnen. Freunde/Familie möchte ich gerade auch nicht sehen.
Viele davon habe ich belogen um an Geld zu kommen.
Ich liege eigentlich nur den ganzen Tag im Bett und mache mich verrückt und durchforste Google auf und ab zum Thema Schulden, sodass ich schon den totalen Überblick verloren habe.
Ich bin so tief gestürzt, dass ich nun fest entschlossen bin einen Neuanfang zu starten.
Heute Morgen habe ich einen Termin bei einem Schuldnerberater vereinbart, welcher nächste Woche ansteht.
Ich neige dazu in die Privatinsolvenz zu gehen und hoffe dadurch eben so einen Neuanfang machen zu können.
Ich bin mir allerdings unsicher ob ich sowas überhaupt bewilligt bekomme, da ja eben erst mein Geld restlos verpulvert habe und bei der Recherche darauf gestoßen bin,
dass dies als Bankrott gemäß § 283 StGB strafbar ist.
Weiter würde ich noch fragen wollen, ob jemand hier auch wegen Spielens in die Insolvenz gehen musste und vielleicht seine Erfahrungen kurz schildern könnte.
Lieben Gruß
-
Moin,
ich habe mein Auto verkauft, und habe dieses Geld dann auch wieder verzockt, zu diesem Zeitpunkt war die außergerichtliche Einigung in arbeit durch einen Anwalt, zu diesem Zeitpunkt war allerdings noch nicht klar in welche Richtung es sich entwickelt ob es ein außergerichtlicher Vergleich (Feste Vorraussetung um Insolvenz anzumelden) wird oder Insolvenz.
Ich habe ein Anwalt beauftragt, der sich mit den Gläubigern in Verbindung setzt und einen Vergleich aushandelt, der Anwalt hat von mir die Anweisung bekommen das er nur über einen Vergleich verhandeln darf und nicht über die Insolvenz.
Die Insolvenz hätte extra gekostet beim Anwalt, der Anwalt hatte 3x die Gläubiger angeschrieben und verbesserte Angebote abgegeben, ohne Erfolg, sobald der Anwalt mit den Verhandlungen beginnt, darfst du nichts mehr Zahlen!!
Den Anwalt habe ich dann das Mandat entzogen weil, er nicht besonders kommunikativ war und Informationen nur auf Nachfrage erteilt hat, also neuer Anwalt, und das gleiche Spiel nochmal von vorne...
Verhandlungen Vergleich Runde 1,2 und 3, und dann hat der Anwalt eine Bescheinigung ausgestellt vergleich gescheitert und dann ging es in die Insolvenz , zig Anträge ausgefüllt und ab ging es ..
Die Insolvenzverwalterin hat mir das nicht vorgeworfen Geld verpulvert zu haben, bzw. ich habe keine Anzeige an der Backe wegen verpulverten Geld.
Wichtig ist:
Sobald Du den Antrag für die Insolvenz einreichst, solltest Du keine größeren Summe an Geld von deinem Konto auf andere Konten verschieben, das könnte dir dann das Genick brechen weil, erst zu diesem Zeitpunkt weißt du das du Pleite bist.
Ich sehe kein strafbares Verhalten von dir, während der Insolvenz solltest du das Spielen unterlassen, gewinne werden eh einkassiert.
Du darfst ab jetzt nichts mehr zahlen, außer Miete,Strom,DSL und GEZ und vielleicht noch ein Handyvertrag.
Wenn Du scheiße gebaut hast, z.B. Handyvertrag abgeschlossen und nicht gezahlt oder Kredite aufgenommen und nicht gezahlt, dann nehme dir einen Anwalt, dieser macht mit dir einen Komplettpreis Durchführung der Insolvenz sowie Forderungsabwehr im Falle einer Klage eines Gläubigers.
Dies ist meine Einschätzung zu deiner frage, ich gebe keine Garantie drauf das dies korrekt ist!
-
Vielen lieben Dank erst einmal für deine Antwort.
Ich habe große Unsicherheiten, was das kontaktieren eines Anwalts angeht.
Das klingt wieder teuer und ich weiß nicht so recht wie ich das dann noch bezahlen soll.
Oder kann man da auch eine Ratenzahlung oder sowas vereinbaren?
Ich habe jetzt wie gesagt einen Termin mit einem Schuldnerberater gemacht, der allerdings kein Anwalt ist.
Ich hoffe das war kein Fehler :(
-
Vielen lieben Dank erst einmal für deine Antwort.
Ich habe große Unsicherheiten, was das kontaktieren eines Anwalts angeht.
Das klingt wieder teuer und ich weiß nicht so recht wie ich das dann noch bezahlen soll.
Oder kann man da auch eine Ratenzahlung oder sowas vereinbaren?
Ich habe jetzt wie gesagt einen Termin mit einem Schuldnerberater gemacht, der allerdings kein Anwalt ist.
Ich hoffe das war kein Fehler :(
Erkläre mir mal deine finanzielle Situation, nur wenn du dies möchtest.
Ist Dein Konto im Minus?
Sollte dies der Fall sein, mache ein Guthabenkonto irgendwo anders auf, dien Konto geht dann mit in die Insolvenz darfst ab jetzt eh nichts mehr Zahlen.
Du kannst einen Anwalt nehmen musst du aber nicht, war nur eine Empfehlung, wird dann nur später teuer wenn du in der Insolvenz bist, und dir die Restschuldbefreiung versagt wird und du dich nicht wehren kannst, es kann gut gehen muss aber nicht.
-
Also meine SItuation ist, dass mein Konto bei 3000€ am Dispo Limit im Minus ist.
Die Idee eines Anwalts finde ich ja auch nicht blöd, sondern sogar ziemlich gut.
Ich habe bloß keine Ahnung wie dies zu Zahlen ist. Sollte es in Ratenzahlung gehen wäre ich dem sehr positiv gestimmt.
Ich bin mir auch nicht mehr so sicher ob ich statt eines Schuldnerberaters vielleicht lieber einen Anwalt fragen sollte.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie es ist meinen Chefs mit der Message von wegen Privatinsolvenz entgegezutreten oder wie dann der Alltag im Büro aussieht, wenn alle davon wissen. Das belastet mich alles sehr :(
-
Also meine SItuation ist, dass mein Konto bei 3000€ am Dispo Limit im Minus ist.
Die Idee eines Anwalts finde ich ja auch nicht blöd, sondern sogar ziemlich gut.
Ich habe bloß keine Ahnung wie dies zu Zahlen ist. Sollte es in Ratenzahlung gehen wäre ich dem sehr positiv gestimmt.
Ich bin mir auch nicht mehr so sicher ob ich statt eines Schuldnerberaters vielleicht lieber einen Anwalt fragen sollte.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie es ist meinen Chefs mit der Message von wegen Privatinsolvenz entgegezutreten oder wie dann der Alltag im Büro aussieht, wenn alle davon wissen. Das belastet mich alles sehr :(
Es gibt sowas wie Datenschutz, sollte es alle wissen kann man dagegen vorgehen, und die undichte Stelle suchen, fristlose Kündigung von deiner Seite aus und hinterher dann schön mit Abfindung für dich ;)
Wenn Dein Konto am Limit ist, sofort ein neues eröffnen ohne Dispo, und die Gelder umleiten, nur noch das nötigste Zahlen das was du behalten möchtest, Miete Strom steht da an erster Stelle, danach Handy und DSL, du musst damit rechnen das deine Insolvenzverwalterin später die Verträge kündigen kann oder sogar wird, damit die Schulden getilgt werden.
Anwälte lassen sich in der Regel gerne auf Ratenzahlung ein, Zahlbar in der Regel in 4-5 gleichgroße Raten, die Kosten betragen in der Regel 1500-2000€ für ein Rundumsorglospaket.
Bringe das mit der Miete in Ordnung, ansonsten haste bald kein Dach mehr über den Kopf.
Du solltest nicht nur einen Schuldnerberater bzw. Anwalt aufsuchen, sondern auch eine Suchtberatungsstelle, ansonsten sind alle zukünftigen Schritte verschwendete Energie, wenn du während der Insolvenz neue Schulden machst.#
-
Wenn Dein Konto am Limit ist, sofort ein neues eröffnen ohne Dispo, und die Gelder umleiten
Wie genau meinst du das? Kann man trotz eines bestehenden Kontos mit Dispo-Belastung einfach bei einer anderen Bank ein neues eröffnen?
Und was meinst du mit Umleiten? Dem Arbeitgeber mitteilen, dass ich ein neues Bankkonto habe? Oder das Gehalt, wenn es ankommt auf das neue Konto überweisen?
Tut mir Leid für die dummen Fragen, stehe echt auf dem Schlauch.
Eine Suchtberatungsstelle werde ich auch aufsuchen und hab auch schon nach einer geschaut und werde wohl zu einer in meiner Nachbarstadt gehen.
Ich will das auf jeden Fall in den Griff bekommen!
PS: Das mit der undichten Stelle bei der Arbeit wird schwierig. Unter den Gläubigern befinden sich leider auch Arbeitskollegen.
-
Du kannst so viele Konten haben wie du möchtest, du suchst dir einfach eine neue Bank und machst ein neues Konto auf möglichst ohne Dispo und Kreditkarte.
Das Gehalt lässt du aufs neue Konto überweisen, fertig.
Ansonsten spielst du einfach mal mit offenen Karten, nimmst den/die Kollegen beiseite und redest Klartext, bevor es aus der undichten Stelle tropft, kommt besser.
-
Hi!
Bitte richte das Konto als Pfändungsschutzkonto ein ...
-
Okay danke euch beiden für die Hinweise.
Soll ich das mit der Kontoeröffnung denn jetzt sofort schon machen oder vielleicht erstmal abwarten, was der Schuldnerberater mir rät?
Nicht, dass ich irgendwas jetzt mache und er mir dann sagt "Oooh, damit hättest du warten sollen".
-
Okay danke euch beiden für die Hinweise.
Soll ich das mit der Kontoeröffnung denn jetzt sofort schon machen oder vielleicht erstmal abwarten, was der Schuldnerberater mir rät?
Nicht, dass ich irgendwas jetzt mache und er mir dann sagt "Oooh, damit hättest du warten sollen".
Sie wird dir nichts anderes sagen wie hier beschrieben.
Sie wird sagen:
Keine Zahlungen mehr Leisten, deine Bank wo du im Minus bist, wird zum Gläubiger. bitte neues Konto aufmachen.
Ein P-Konto dient dir zum Schutz vor Pfändungen, falls jemand auf die Idee kommt zu Pfänden während den Verhandlungen, nicht ausgeschlossen aber realistisch,die Gläubiger müssten das Geld später dann eh wieder zur Masse geben.
Wenn es nämlich ganz Blöd läuft und du kein neues Konto hast, kündigt die Bank dein Dispo und verrechnet es mit dem "Guthaben", wenn die Bank post von der Schuldnerberatung bekommt, danke für den Einwurf @Olli ganz wichtiger Punkt!
Sofern keine Pfändungen vorliegen, kannst Du über das Guthaben auf dem Konto frei verfügen.
-
Okay dann werde ich das wohl in Angriff nehmen. Sehe auch gerade, dass man sogar online ein neues Konto eröffnen kann (war mir nicht bekannt).
Allerdings sehe ich nirgendwo die Option von vorn herein ein P-Konto zu eröffnen. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich erst ein normales Giro-Konto eröffnen und dieses dann in ein P-Konto umwandeln lassen. Kann das Jemand bestätigen? Möchte übrigens ein Konto bei der Sparkasse eröffnen.
-
Okay dann werde ich das wohl in Angriff nehmen. Sehe auch gerade, dass man sogar online ein neues Konto eröffnen kann (war mir nicht bekannt).
Allerdings sehe ich nirgendwo die Option von vorn herein ein P-Konto zu eröffnen. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich erst ein normales Giro-Konto eröffnen und dieses dann in ein P-Konto umwandeln lassen. Kann das Jemand bestätigen? Möchte übrigens ein Konto bei der Sparkasse eröffnen.
Das ist korrekt.
-
Alles klar. Hab jetzt eben eins online beantragt. Sobald es dann eröffnet ist lasse ich es in ein P-Konto umwandeln.
Danke für die Hinweise!
@ROFL:
Kannst du denn auch kurz (wenn es dir nichts ausmacht) schildern, wie du dich durch die Insolvenz schlägst?
Bist du froh, diesen Schritt gegangen zu sein oder bereust du es?
Darf man eigentlich, wenn am Monatsende von dem Geld noch was überbleibt dieses behalten bzw. ansparen oder muss man das auch abgeben?
Ich habe eigentlich so viele Fragen. Kann ich dich eventuell per PM kontaktieren?
Lieben Gruß und danke auch an Olli
-
Sobald die Insolvenz startet, hast Du nur noch Anspruch auf den pfändungsfreien Betrag der dir Laut Pfändungstabelle, sofern du keine Kinder hast sind das ca 1100€.
In der Insolvenz kannst Du deine Verwalterin per Antrag darum bitten auch die Beträge freizugeben welche über der Freigrenze liegen also über den Limit des P-Kontos (Schuldnerberatung fragen)
Bei Beginn der Insolvenz belegt die Verwalterin alle Konten mit einer Pfändung, eins darfst Du behalten (P-konto) der Rest wird gekündigt und sofern Guthaben vorhanden ist wird es zu Insolvenzmasse gegeben.
Jeder Geldeingang auf dein Konto wird abgefangen und ausgekehrt...
Es gibt 2 Phasen in der Insolvenz.
Phase 1 die Insolvenz:
In der Regel dauert die erste Phase der Insolvenz je nach Standort des Gerichtes bis zu 12 Monate, es wird Geld zur Masse gezogen (Lohnpfändung der Verwalterin) sowie sonst noch so nachgeschaut wo bei dir Geld zu holen, ist.
Du musst einen 30 Seitigen Fragebogen ausfüllen und zig fragen beantworten.
Monatlich musst Du die Lohnabrechnung zur Verwalterin schicken, sowie dies beachten: https://dejure.org/gesetze/InsO/295.html
Nach den 12 Monaten oder früher, gibt es einen Schlusstermin die Verwalterin erstellt einen Abschlussbericht und du kannst sehen wer alles Forderungen angemeldet hat sowie wie viel Geld vorhanden ist, den Bericht kannst Du beim Amtsgericht einsehen.
Wenn Du alles richtig gemacht hast. dann hebt das Gericht das Insolvenzverfahren auf und die Wohlverhaltensphase beginnt, das Gericht gibt bekannt, das die Restschuldbefreiung angekündigt wird wenn §290 InsO nachgekommen wird .
Verkürzen kannst Du wenn Du 35% der Forderungen beglichen hast, zzgl. Gerichtskosten und Verwalterkosten.
Jegliches Guthaben sei es Strom,Nebenkosten oder Steuern erhält die Verwalterin.
Phase 2:
Die Wohlverhaltensphase beginnt, das Verfahren wurde Aufgehoben.
Erst JETZT darfst Du wieder Sparen, im Insolvenzverfahren darfst du nicht sparen, bekommt deine Verwalterin mit das Du während der Insolvenz sparst, dann haut sie dir auf die Finger.
Jegliches Guthaben sei es Strom,Nebenkosten oder Steuern erhälst Du ab jetzt wieder.
Hier kannst Du entscheiden ob du es abführst oder behältst, ich empfehle abführen...
Wenn Du gut verdienst und bei dir monatlich 6-800€ vom Gehalt abgehen, dann kannst Du auf 3 Jahre verkürzen frühstens ist die Insolvenz nach 5 Jahren zu Ende.
Ich Rate Dir: Zahle monatliche die Miete vom Konto sowie Strom Handy DSL und hebe den Rest ab vom Konto, somit kann dir keiner was, leg dir zu Hause eine Keksdose an und gut ist ;)
Du solltest die Verwalterin dann natürlich nicht zum Kaffee einladen und ihr Kekse anbieten ;)
Anfangs war es etwas hart, weil ich kein neues Konto hatte, mein Gehalt ging an den Arbeitgeber zurück, und ich musste gucken wie ich klar komme, aber jetzt ist alles so wie vorher.
Ich gehe schuften wie eine bulgarische Hafenhu.. und habe am ende 1300€ raus, stört mich aber nicht, durch meinen Beruf bekomme ich ordentlich Trinkgeld daher habe ich nochmal zusätzlich 250-300€ extra.
Meine Verwalterin hat mir die Frage nach Trinkgeld gestellt, diese frage habe ich aber durch meinen Anwalt beantworten lassen, seitdem ist ruhe.
Ist halt eine Variable und keine Konstante (kann man das so sagen? :D) mal läuft es gut mal schlecht...
Mir ist leider etwas blödes passiert, mein Handyvertrag wurde gekündigt hatte vergessen zu Zahlen ging etwas drunter und drüber zu Anfang der Insolvenz, du bekommst nicht mal mehr ein Brötchen für 23 Cent auf Rechnung!
Neue Schulden sind eigentlich kein Problem udn führt auch nicht zur Versagung er RSB.
Ich würde sagen: Es ist alles so wie vorher, nur mit etwas weniger Geld..
Meine Verwalterin ist entspannt, gibt auch welche die Pfänden dir 20 Cent von deiner nicht genutzten Prepaidsimkarte.
In ca. 1-1,5 Jahren bin ich durch dann steht mir alles wieder zu, aber auch danach heißt es: für mindestens 3 Jahre kein Kredit und kein Auto auf Kredit und kein Dispo und keine Kreditkarte!
Die Schufa vergisst nicht...
-
Ich danke dir vielmals für dein ausführliches Statement, ROFL!
Ich hab dir mal eine PM geschickt.
-
Ich danke dir vielmals für dein ausführliches Statement, ROFL!
Ich hab dir mal eine PM geschickt.
Mutig 8)
-
Sehr Mutig ;D
-
Hallo nochmal,
ich habe den ersten Schritt gewagt und bin heute zum Schuldnerberater gegangen.
Ich weiß nicht, ob es jemanden interessiert, aber ich möchte meine Erfahrung schildern. Einfach weil es gut tut sich das von der Seele zu schreiben.
Ich bin dort angekommen. Die ganze Tasche voller ungeöffneter Briefe, weil ich wochenlang Angst davor hatte den Briefkasten auch nur von weitem anzuschauen.
Habe zu Anfang klar gesagt, dass ich ein Riesenproblem habe und ohne Hilfe da nicht mehr rauskomme.
Diese Probleme wären ein Berg an Schulden. Davon viele Kredite (auch Kurzzeitkredite etc.), Mietschulden, Nebenkostenschulden etc.
Ich war mit den Nebenkosten bereits 5 Monate im Rückstand.
Als ich dort saß bin ich plötzlich unfassbar heftig in Tränen untergegangen. Und was der Mann macht:
Er nimmt seinen Stuhl, setzt sich neben mich und nimmt mich fest in den Arm und tröstet mich.
Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, aber es tat richtig gut. Noch nie habe ich mit jemandem so offen persönlich darüber gesprochen.
Er hat auch direkt seine Karteikarten durchgeschaut und eine Karte mit einer Suchtberatungsstelle herausgefischt und direkt auch dort angerufen.
Leider ist niemand rangegangen, aber warscheinlich der frühen Morgenstunde geschuldet. Daher ruft er dort nochmal zurück.
Meiner Ansicht nach eine krasse Aktion. Allein hätte ich Schwierigkeiten gehabt diese Hürde zu überwinden, aber wenn jemand da ist, der dir hilft das Ruder zu halten...keine Ahnung, ich fands echt gut.
Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl von oben herab behandelt zu werden. Es war total auf Augenhöhe und das war mir echt was wert. Das war auch eine meiner Ängste zu solch einem Gespräch zu gehen.
Dieses Gefühl, dass ich zum Abschaum der Gesellschaft gehöre und dementsprechend behandelt werde.
Es ist schön, dass sich dies nicht bewahrheitet hat.
Im Anschluss hat er sich kurz den Brief von dem Energiedienstleister angeschaut, zwecks Nebenkosten-Forderungen.
Hat dann sein Telefon gezückt, dort angerufen und die Sache geschildert. Ich war überrascht, als die dort mit seinem Angebot einer kleinen Ratenrückzahlung der (immerhin) knapp 1000€ einverstanden waren.
Das Gespräch ging noch länger und ich hab viele tröstende Worte erhalten. Das tat echt gut. Er meinte um die Rückzahlung der Kreditraten soll ich mir erstmal keine Gedanken machen, sondern erstmal die Fixkosten im Auge behalten.
Die Briefe geht er nochmal in Ruhe durch und kontaktiert die restlichen Gläubiger.
Man möchte den Tag ja nicht vor dem Abend loben, aber ich habe optimistische Worte erhalten, dass "wird das schon ohne Privatinsolvenz" hinbekommen, wenn ich da nur auch wirklich mitspiele und daher habe ich einen Hoffnungsschimmer.
Abschließend kann ich nur sagen, dass ich ein sehr gutes Gefühl habe und mir ein großer Brocken Last von der Schulter fällt.
Vielleicht liest das ja jemand, der auch in einer ähnlichen Klemme steckt und vielleicht hilft es diesem Jemanden ja sich zu überwinden und auch diesen Schritt zu wagen.
-
Hi US!
Vielen Dank, dass Du uns die Situation geschildert hast.
Mich hat es sehr ergriffen.
Umso mehr freue ich mich, dass Du diesen Schritt gewagt hast und, wie man so schön sagt, der Ball nun ins Rollen gekommen ist.
Das hast DU erreicht!
-
Vielen Dank für die netten Worte Olli.
Jetzt heißt es nur Disziplin, Disziplin, Disziplin.
Ich hoffe sehr, dass mich meine Dämonen nach dieser kleinen persönlichen "Errungenschaft" endlich in Ruhe lassen. Ich weiß auch nicht genau, aber diese "Offenbarung" könnte eine weitere Hürde zum Zocken sein.
Ich meine, jetzt gibt es da wen, der genau weiß was bei mir abgeht und wenn ich jetzt nochmal zocken würde, dann wäre es quasi so als würde man mir auf die Finger schauen.
Also so fühlt es sich vermutlich an und das finde ich gut!
Je mehr Hindernisse dem Zocken im Wege stehen, desto besser denke ich.
Ich muss auch sagen, jetzt wo die erste Hürde mit dem Schuldnerberater gemeistert ist, "freue" ich mich sogar fast schon ein wenig auf die Suchtberatung (so seltsam das auch klingen mag).
Wirklich, wenn jemand das liest und auch so in der Klemme steckt:
Hol dir Hilfe!
Ich weiß ich bin kein Experte oder sonst was, ich schildere nur meine frische Erfahrung. Aber wirklich, sobald, wie Olli schon sagte, der Ball ins rollen kommt, ist es gar nicht mehr so erdrückend. Wirklich bloß der erste "Anstupser" auf diesen Ball muss gemacht werden.
Lasst euch von eurem falschen Stolz nicht das Leben kaputt machen und sucht euch Hilfe. Dafür gibt es immerhin Leute, die sich extra darauf spezialisiert haben.
Auf Leute wie UNS!
Und wir sind nicht allein. Ich muss auch gestehen, dass ich bei einer Stelle im Gespräch gemischte Gefühle hatte.
Ich fragte nämlich, ob viele hier in meiner Stadt wegen Spielsucht zu ihm kommen und er musste grinsen und bejahte das.
Es klingt vielleicht total schweinisch, aber ich war einerseits zwar schockiert, was für Ausmaße das selbst in meiner überschaubaren Kleinstadt hat, andererseits habe ich mich erleichtert gefühlt, weil ich nicht mehr dieses Gefühl hatte von "Das Schwarze Schaf sein".
Man ich schreib hier wieder Romane, die vermutlich zwei Menschen lesen, aber ich muss mich wiederholen, es tut wirklich gut das runterzuschreiben.
Ich hoffe das kommt hier im Forum nicht negativ oder als Spam rüber oder so^^
US
-
Hi!
Möönschhh ... Kopf hoch und Brust raus ...
Ich wünsche mir mehr von diesem SPAM (Sehr persönlich ausgerichtete Mitteilung) ... :)
-
Lieber US,
vielen Dank, dass du deine Erfahrungen hier mit uns teilst. Genau dafür betreiben wir dieses Forum. Beim Lesen hatte ich übrigens leichte Gänsehäute. Es ist spürbar, dass du auf dem Weg bist. Ich freue mich mit dir. Lass uns weiter teilhaben.
Herzliche Grüße
Ilona
-
Hallo US,
wie geht es dir? Hast du uns etwa vergessen? Melde dich doch mal.
LG Ilona
-
Selbst wenn es nachher doch auf eine Insolvenz hinausläuft würde ich diese Möglichkeit auch nicht als zu negativ anssehen. Es ist auch ein weg von den schulden weg zu kommen. Und es ist doch eine einfache Rechnung, auf welchem weg bist du am schnellsten deine Schulden los. Auch die Insolvenz kann jeden treffen und davor solltest du dir auch nicht zu viel angst machen. Ich hab vor 3 Wochen meinen Insolvenz Antrag bei Gericht eingereicht und bin wenn ich Glück habe in 3 Jahren damit fertig. Und icj fande denn weg besser wie die nächsten 10 Jahre kleine Raten an alle zu bezahlen. Aber egal wie dein weg aussieht drücke dir die Daumen, aber wenn es doch in der Insolvenz endet ist auch das kein Weltuntergang! Gruß