Chargeback, Probleme mit Glücksspiel- und Finanzdienstanbietern => Eigene Erfahrungen => Thema gestartet von: blackib am 06 Juli 2019, 19:15:24
-
Hallo liebe Forumsmitglieder,
meine Bank hat die Rückbuchung der 13 Monate SEPA-Lastschriften von PayPal abgelehnt. Sie hat das SEPA Mandat von PayPal zwar meiner Meinung nach selbst indirekt für ungültig erklärt, aber mit dem Beschluss des OLG München die Rückbuchung abgelehnt( Ich habe hierzu auch noch eine zweite Meinung eingeholt von einem Forumsmitglied)
Das ist doch ein Hammer. >:( Die erste Bank,die sich meiner Meinung nach am illegalen Glücksspiel somit beteiligt. Soweit ist es nun gekommen. Die Bank werde ich bis zum Abschluss der anwältlichen Vorgänge zunächst nicht nennen.
Was meint ihr dazu?
-
Blöde Frage:
Spielt es auch eine Rolle, wie man als Kunde vielleicht ist? Wie lange bin ich bei der Bank? Bin ich ehrlich? War ich ehrlich? Gab es mal Probleme?
Das die Banken sich deshalb auch Quer stellen? Denn ich als Bank würde auch keinem Helfen wollen von dem ich weiß, das ist ein Blöder Hund. Gesetze hin oder her... aber manchmal kommt es mir so vor
-
Ja das denke ich auch ! Mit offenen Karten und Ehrlichkeit kommt man da wohl weiter insbesondere wen man die Geschäftsbeziehung bei behalten möchte!
-
Bin bei der Bank schon seit 10 Jahren;-) Ich war auch erst ohne Anwalt bei denen persönlich vorstellig und habe meine Situation sachlich geschildert und schriftlich begründet. Erst nach Ablehnung der Bank ohne auf meine Argumente Bezug zu nehmen, habe ich einen Anwalt eingeschaltet. Einen schlechten Umgangston kann man mir nicht vorwerfen. Auch verfüge ich über ein sicheres gut bürgerliches Einkommen. Mein Dispo war zum Höhepunkt meiner Sucht bei einem 4 stelligen Betrag und die Bank erhöhte ihn immer weiter. Von Fürsorgepflicht der Banken keine Spur...Den Dispo hab ich sogar inzwischen abbezahlt..
Was mich nur wundert, ist dass die Bank ja somit formell gesehen trotz zugegeben ungültigen Mandat nicht zurückbucht. Vielleicht sollte ich da mal die zugehörige Bankenaufsicht einschalten...Aber erstmal abwarten ob sie doch noch einlenken.
-
Das ist doch ein Hammer. >:( Die erste Bank,die sich meiner Meinung nach am illegalen Glücksspiel somit beteiligt. Soweit ist es nun gekommen.
MIr fiele da ja ganz spontan noch jemand ein, der sich an illegalem Glücksspiel beteiligt hat ...
Das ist doch ein Hammer.
https://www.forum-gluecksspielsucht.de/forum/index.php?action=profile;u=7889
-
Das habe ich ja nicht bestritten. Nur hatte ich davon nichts gewusst und wurde süchtig .Ohne von der Illegalität gewusst zu haben, ist es meiner Meinung nach nicht strafbar. Seitdem spiele ich auch nicht Online Casinospiele. Es soll hier nicht über mich gehen. Dass ich Mist gemacht hab, weiß ich und gebe ich zu.
Die Bank aber unterstützt es, obwohl sie weiß, dass die Mitwirkung illegal ist und ich sie davon in Kenntnis gesetzt habe. Das finde ich schlimmer. Deswegen bleibe ich dabei: Eine Bank die trotz ungültigen Mandat rein formell nicht zurückbucht, ist der Hammer.
Wenn die Forderungen berechtigt sind, kann PayPal ja gegen mich klagen. Das können ja Gerichte entscheiden. Dafür gibt es ja den Rechtsstaat und Gesetze.
Bei ungültigem Mandat muss zurückgebucht werden, ob durch Glücksspiel oder nicht..
Also Fred...beim Thema bleiben.
-
Blackib, ich hake ja gern mal nach ...
dein Satz "Seitdem spiele ich auch nicht Online Casinospiel" klingt für mich nun aber so, also ob du alles andere zockst, nur kein OC mehr.
-
Zocke keine Casinospiele mehr... keine Sportwetten...kein Lotto.
Und nochmal...es geht hier nicht um mich, sondern um die Bank.
-
Ich lasse mich hier auch von dir nicht angreifen. Dass du häufig gegen Chargebacks argumentierst, teile ich nicht. Ich greife ganz bewusst PayPal an und kein Kreditunternehmen. PayPal beteiligt sich aktiv ( inzwischen kann man sich sogar über paypal gekoppelt mit einer Einzahlung bei den Casinos registrieren) wie auch Skrill ( hier durch direkte Links auf Casinoseiten) . Deine Argumentation gegen Chargebacks ist für mich auch nicht stichhaltig hier im Forum. Durch solche Unternehmen werden Spieler kinderleicht süchtig. Es gibt immerhin jedoch einige Institute, die sich davon, sofern rechtlich möglich, distanzieren wie die meisten Sparkassen oder die deutsche Bank o.Ä.und den Chargeback durchführen.
-
Gebe dir recht blackib
-
meine Bank hat die Rückbuchung der 13 Monate SEPA-Lastschriften von PayPal abgelehnt. ...
Das ist doch ein Hammer. >:( Die erste Bank,die sich meiner Meinung nach am illegalen Glücksspiel somit beteiligt
Ich greife ganz bewusst PayPal an und kein Kreditunternehmen. PayPal beteiligt sich aktiv ...
Du weisst aber schon noch,was du knapp 90 MInuten vorher geschrieben hast, oder ????
Auch habe ich lediglich gesagt, dass mir noch jemand einfällt, der illegales Glücksspiel unterstützt. Wo ist da der "Angriff" um mal deine Worte zu verwenden ?
-
@Fred mit dem verlink an ihn ist er gemeint ... Deine Post ist manchmal sehr hilfreiche können wir uns aber einigen das du Mal versuchst nicht die Leute zu beschuldigen ... Sie ernst zu nehmen und auch Mal versuchen deine Meinung gegen über all das wo du nicht mit einverstanden bist , dessen Meinung anderen versuchen aufzulehen.... Das sind Machenschaften der Zeugen Jehovas und ich glaube kaum dass du so einer bist .... ALSO LASS UNS ÜBER DIESE DINGE DISKUTIEREN UND ANDERER ZU AKZEPTIEREN.... Danke.
-
.... Das sind Machenschaften der Zeugen Jehovas ...
Meinst du nicht, dass du zu weit gehst ?
-
MIr fiele da ja ganz spontan noch jemand ein, der sich an illegalem Glücksspiel beteiligt hat ...
Das ist doch ein Hammer.
https://www.forum-gluecksspielsucht.de/forum/index.php?action=profile;u=7889
Hiermit greifst du aktiv mich persönlich an,ohne dass es dem Thema dient.
Ich greife ganz bewusst PayPal an und kein Kreditunternehmen. PayPal beteiligt sich aktiv ...
Du weisst aber schon noch,was du knapp 90 MInuten vorher geschrieben hast, oder ?
Ich mache meine Bank darauf aufmerksam, dass das Mandat nicht gültig ist. Klar hätte die Bank nach Ihren eigenen AGB das Mandat prüfen müssen, aber nunja... Nun lehnt sie die Rückbuchung ab, obwohl das Sepa-Mandat ungültig ist und sie das selbst zugibt.
Ich wünsche von dir hier keine Beiträge in meinem Thread mehr. Das Thema ist ohnehin durch deine Beiträge abhanden gekommen.
-
Die Übersicht habe ich nicht verloren. Dann müsstest du auch tatsachenrichtig gegenüber den Banken oder Zahlungsdienstleistern argumentieren,was nebenbei auch Thema hier in meinem Thread war. Das tust du aber nicht.
Wie gesagt zu den Banken und Zahlungsdienstleistern hätte ich gerne deine sachliche Meinung, nicht nur zu meinem Verhalten. Ich habe mich bereits zu meinem Verhalten geäußert. Jetzt du zu den Banken und Paypal.
-
Da bin ich jetzt mal gespannt wie ein Flitzebogen 😊
-
Richtiger Supermen unser Fred. Hält die Wagschale zwischen beiden Parteien aufrecht. Irgendwie erinnert er mich an meine Mutter, die meinte auch mein Burnout wäre Einbildung und rief mir das altbekannte Motto zu: Arschbacken zusammen kneifen und durch. Das selbe auch mit der Schuldengeschichte dank der illegalen Zockerei, abhaken und buckeln ich habs verbockt also muss ich auch zahlen.
Naja ich versuche natürlich auch mein Geld aufgrund der Illegalität zurück zu bekommen, mach mir jedoch nicht all zu viele Hoffnungen und habs vorerst abgehakt. 6 Jahre noch mit 200 Euro im Monat (über)leben dann bin ich schuldenfrei.
-
Guten Morgen!
Wir haben schon vor einiger Zeit hier im Forum die Rubrik mit dem CB eröffnet.
Dies, damit wir "Sucht" und "CB" trennen können, auch wenn es schwer fällt und es auch mehr als ratsam ist Beides für sich persönlich aufzuarbeiten.
Dieser Thread ist nun im CB-Unterforum gepostet worden, damit die Rückmeldungen der Bank von Blacky :) hier diskutiert werden.
Wer über "Schuld" oder "Übernahme von Verantwortung" diskutieren möchte, der mag dies bitte in einem anderen Unterforum machen.
Zum Thema:
BlackIB ... zitiere bitte hier mal die Passagen über das "Mandat", das nicht vorliegende SEPA-Mandat mit "starker Kundenauthentifizierung" und den Bezug zum Beschluss des OLG München.
-
Platzhalter
-
@Fred , nein gehe ich nicht , das du was gegen CB hast ist mir schon aufgefallen ,man kann es aus verschiedenen Seiten betrachten und es für.gut.oder schlecht befinden , lass uns die jenigen die es gemacht oder noch machen wollen nicht abstempeln . Jeder geht mit ihrer momentanen Situation anders um ., Ich kenne hier niemand persönlich werde und kann hier keinen beurteilen ob und was er falsch oder richtig gemacht hat. Ich bin froh das ich mich hier angemeldet habe und erfreuen mich ständig wenn ihr was Lesen darf beziehungsweise jemanden Helfen kann.. Bleib bei der Meinung die ist für dich Richtig aber nicht immer gleich aussprechen kann sehr schnell zu Verwechslung kommen . Grüße.