Chargeback, Probleme mit Glücksspiel- und Finanzdienstanbietern => Eigene Erfahrungen => Thema gestartet von: Manu123 am 23 August 2019, 01:32:18
-
Hat mit denen bereits jemand Erfahrung?
Die geben anscheinend Gas gegen Anbieter und Zahlungsdienstleister.....https://www.anwalt.de/rechtstipps/online-poker-geld-vom-anbieter-zurueckholen_157925.html
-
Ich hab mich an CLLB gewendet, wie schon in einem anderen Thread erwähnt.
Die Antwort auf meine Mail kam prompt und ich sollte ihnen eine genaue Aufstellung der Verluste schicken mit Zahlweise und um welche Casinos es sich handelte.
Das hab ich vor gut 2 Wochen gemacht und seitdem hab ich nichts mehr gehört. Auch auf meine Nachfrage, ob alles angekommen ist, bekam ich keine Antwort.
Mal schauen ob da was weitergeht ...
-
Ruf halt mal durch bei denen
-
Ja, das werde ich diese Woche mal tun.
Du hast dich ja auch an die gewendet, oder?
Wie ist der Stand bei dir?
-
Schreiben wurden nun verschickt. Das Ergebnis bleibt abzuwarten.
-
Kurzes Update von mir:
Ich hab noch immer keinerlei Reaktion oder Antwort, trotz mehrmaligem Nachfragen per Mail sowie telefonisch.
Gebe jetzt auf und hab mir für nächste Woche einen Termin bei einem anderen Anwalt geben lassen.
Kann das nicht verstehen, dass man nach über einem Monat nicht mal sagen kann was an Kosten auf mich zukommen würden und ob es überhaupt Sinn macht bei ausschließlich Zahlungen über Klarna/Sofort.
Mehr wollte ich ja vorerst gar nicht wissen ...
-
Also ich habe aus reinem Interesse mal dort angefragt bzgl. Sofort... habe auch Prompt eine Antwort mit einer Vollmacht als PDF im Anhang erhalten mit der Bitte die zurückzusenden.
Habe danach natürlich erstmal gefragt, ob die Kanzlei schon Erfolge hatte diesbezüglich - und seitdem warte ich auch auf eine Antwort ;-)
-
also ich würde mich bei Sofort/Klarna Fälle an Lenne wenden. Die haben glaube ich in der Sache was auf laufen und sind mit denen besser vertraut
-
ich glaube es kommt auch auf die Summe an. Bei Kleinbeträgen würde ich mich an whdg wenden. Nur bei größeren Beträgen empfiehlt sich ein anwalt.
-
Kotek123: Mit Lenne hab ich jetzt für nächste Woche einen Termin vereinbart.
Möchte ja vorerst nur wissen wie die Chancen stehen und mit welchen Kosten ich rechnen muss.
Bei mir ginge es um einen mittleren 5-stelligen Betrag, also schon um eine beträchtliche Summe.
JayJay: Wie bei mir. Die 1. Antwort kam sofort und kaum hab ich meine verlangten Unterlagen eingeschickt ist Funkstille.
-
Hallo! Geht mir genauso. Erste Mail kam schnell und jetzt warte ich. Schön wäre mal wenn jemand etwas zu den Chancen bei Klarna sagt. Habe auch Kontakt zu den Anwälte der FAGS in Bielefeld. Ich werde versuche direkt über die Sparkasse etwas zu erreichen.
-
Hallo! Geht mir genauso. Erste Mail kam schnell und jetzt warte ich. Schön wäre mal wenn jemand etwas zu den Chancen bei Klarna sagt. Habe auch Kontakt zu den Anwälte der FAGS in Bielefeld. Ich werde versuche direkt über die Sparkasse etwas zu erreichen.
Ich glaub, da hat man bei Klarna/Sofort ganz schlechte Karten, aber einen Versuch ist es allemal wert.
Ohne Anwalt werden die sich komplett quer stellen und noch gibt's ja keinerlei Urteile, so viel ich weiß.
Ich bin bei der Postbank und hab allein noch gar nichts unternommen. Das traue ich mir irgendwie nicht zu, weil ich auch zu wenig Ahnung davon habe und gar nicht weiß, wie ich argumentieren soll.
-
Moin zusammen,
nachdem ich ja keine Rückmeldung auf meine Rückfrage von den CLLB Anwälten bekam, habe ich heute ein "Rundschreiben" an wohl alle Interessenten erhalten.
Ein kurzer Blick auf die Webseite hat mir folgende News gezeigt:
https://www.cllb.de/internetrecht/erneuter-erfolg-fuer-online-casino-spieler-verluste-in-voller-hoehe-zurueckerstattet/
Hat hiervon jemand etwas mitbekommen? Ist da was dran?
LG JJ
-
Müsste man mal prüfen ob das auch auf andere OC anwendbar wäre.....
-
Hier wäre alleine die Argumentation der Rechtsanwälte interessant, die leider nicht aus der Veröffentlichung hervor geht.
-
Deswegen sagte ich ja auch sollte man prüfen lassen weil nicht dabeisteht was genau nun gemacht wurde. Denke das Anwälte da einen besseren Einblick haben^^
-
Heute, nach langer Zeit und als ich eine Rückantwort schon abgeschrieben habe, kam eine Mail von CLLB.
Mir wurde die Summe genannt, was ich zahlen muss, wenn man sich außergerichtlich einigen könnte.
Morgen werde ich einen erneuten Telefonversuch starten, denn das ist mir zu wenig Info.
Ich möchte wissen wie vorgegangen wird, gegen wem vorgegangen wird (OC oder Bank), wie man die Chancen einschätzen kann, und und und ...
-
Hab das gleiche Schreiben heute von CLLB erhalten.
Wie machst du weiter? Lässt du dich von ihnen vertreten?
-
Ja höchstwahrscheinlich schon. Hast du dich schon entschieden?
-
Ja höchstwahrscheinlich schon. Hast du dich schon entschieden?
Ich hab ihnen grad geschrieben und gefragt wie die Chancen stehen und gegen wem vorgegangen wird.
Geht bei mir leider um sehr viel Geld und demzufolge ist auch das Honorar hoch, was dann im schlimmsten Fall zusätzlich noch weg ist.
Antwort kam prompt: Klarna/Sofort (worum es bei mir ausschließlich geht) sieht nicht rosig aus. Wo es momentan gute Erfolge gibt, ist bei den OC's selber.
Soll wohl wegen dem neuen Glücksspielstaatsvertrag 2021 so sein, dass den OC's jetzt da ein wenig die Düse geht ...
-
Guten Morgen zusammen,
bin zwar hier schon was länger angemeldet, aber habe noch nicht einmal mein Senf dazu gegeben.
Ich habe gestern die Anwälte von CLLB damit beauftragt, mein Geld zurück zufordern. Die Vereinbarung wurde unterschrieben und die Vollmacht auch.
Heute soll schon das Schreiben raus gehen und bin gespannt was dort drin steht.
Es wird in erster Linie jetzt versucht außergerichtlich es durch zu setzen, falls kein Erfolg, wurde mir direkt vorgeschlagen zu klagen.
Die Klage folgt anschließend prompt!
Ich halte euch auf den laufenden.
Lg
-
@FCB1986
gegen Zahlungsdienstleister oder OCs?
-
Gegen das OC
-
Hi bin mich gerade selbst am umschauen.
Hat schon einer von euch Erfolge oder Misserfolge erzielt?
Würde mich echt brennend interessieren.
-
Sono mal Infos, Schrieben an das OC ging raus mit einer Frist von 2 Wochen zu bezahlen.
Heute kam ein Schreiben der Anwälte der OC, (aus Deutschland) das sie die Kosten nicht bezahlen werden.
Mein Nawalt sagt, wir müssen klagen und dann bekommen sie Ihr Geld schon wieder. Habe nur Angst die Klage zu verlieren dann. Aber wenn es ja verboten ist, warum solle ich mir Sorgen machen zu verlieren.
Interessant ist aber wie die Gegenseite argumentiert hätte. Wäre jetzt viel zu schreiben.
Mein Anwalt sagte noch, es wäre ja zu einfach, das die mit einem Schrieben zahlen werden. Das wäre völlig normal, da muss geklagt werden. Bei mir wäre es das Landgericht Wuppertal. Er meinte noch, die wissen genau das nicht jeder sich eine Klage leisten kann, deswegen versuchen sie es auch bis dahin zu ziehen. Die CLLB Anwälte haben auf jeden mit anderen Mandanten Erfolge erzielt. Was denkt ihr, soll ich jetzt Klage einreichen?.
Über den Weg der Zahlungsanbieter, werde ich wohl eher lassen, das sind die Chancen eher aussichtslos.
Lg
Franco
-
Ich gebe mal meinen Senf dazu...war gerade auf deren Seite und siehe da:
"Wer z. B. im April 2018 eine Einzahlung bei einem Online Casino getätigt hat, hat bis Ende 2020 Rückforderungsansprüche auf sein Geld."
Und das ist FALSCH!! Ansprüche bestehen bis Ende 2021. Wenn Sie das schon nicht können :))
-
Meinst du also die hatten auch nur „Singen“ und „klatschen“ in der Schule gehabt ?
-
@Wluchten
Wo liest du das?
LG Ilona
-
Das mit den Fristen ist mir auch aufgefallen. Sicherlich nur ein Tippfehler.
-
Huhu, bin auch auf deren Seite gestoßen und lande wieder hier im forum auf der Suche, ob die seriös sind^^.
Gibts Neuigkeiten????
LG
-
Hallo zusammen, ich bin ebenfalls bei meiner Recherche auf dieses Forum gestoßen. Dies ist mein erster Beitrag hier und ich begrüße alle Mitleser herzlich.
Zum Thema: Ich lasse mich seit einiger Zeit von der genannten Kanzlei vertreten und bin mit der Abwicklung und Kommunikation sehr zufrieden. Ich fühl mich gut betreut und habe in keinster Weise den Eindruck, dass irgendwas "unseriös" abläuft. Allerdings habe ich bis zum jetzigen Zeitpunkt leider auch noch keine Erfolge verzeichnen können. Ich glaube aber, dass man da auch etwas Geduld braucht. Ich würde mich trotzdem gerne mit anderen Betroffenen austauschen um Erfahrungen und Ideen zu vergleichen. Es ist immer schön, wenn man mit Entscheidungen und Erfahrungen nicht alleine ist.
Würde mich freuen, wenn hier eine sinnvolle Diskussion entsteht.
Viele Grüße und alles Gute an alle!
-
Hallo Schnerrano,
erst einmal herzlich willkommen im Forum.
Vllt hast du Lust, dich in einem separaten Thread vorzustellen und uns etwas mehr über dich zu erzählen ? :)