Glücksspielsucht => Fragen & Hilfe => Thema gestartet von: changestartsnow1 am 19 Januar 2020, 09:52:59
-
Hallo,
Kann mir einer von euch sagen, ob es möglich ist bei Skrill und Trustly seine eigene Bankverbindung sperren zu lassen?
So wären die für mich gängigsten Einzahlmethoden blockiert, was vielleicht ein wenig vor rückfällen schützt
-
Moinmoin,
hintertüren ick hör dir klappern...
Einfacher ist der Besuch einer SHG und aktiv etwas für Deine Genesung zu unternehmen..
Taro
-
@Taro
Es wurde eine Frage gestellt, warum bist du dazu nicht in der Lage, selbige zu beantworten!? Wenn ja, dann tu es, wenn Nein dann schreib nichts dazu. Für dich gibt es nur die SHG oder? Egal welches Problem man hat, die SHG hilft und ist die Lösung für alles....auch bei Verstopfung? Wach bitte schnell auf denn du siehst durch die 30Jahre SHG schon den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
@Change
Du kannst eine Mail an die Anbieter schreiben und höflich nachfragen. Alternativ deine Bank informieren und die IBAN bei dir auf dem Konto sperren lassen; auch mit Kreditkarte sollten Sperren möglich sein. Dies erfrag aber bitte bei deiner Bank. Bei Sofort/Klarna geht das auch wenn man eine Mail schreibt. Fragen kostet nichts.
-
Ich weiß, dass SHG natürlich die beste Maßnahme.
Aber wieso nicht auch andere Maßnahmen ergreifen, welche das Spiel erlangen noch mehr verhindern.
Hätte ich dieses Wochenende nämlich nen Tan Generator gefunden wäre ich rückfällig geworden
-
Ne SHG hat hier mit deiner Fragestellung nichts, aber rein Garnichts verloren, denn das ist eine andere Baustelle...
-
Danke Born4nothing werde klarna nachher mal ne Mail schreiben :-)
Weißt du auch ob trustly das macht?
-
Nein, aber ich vermute stark das die das auch können, es funktioniert bei Klarna also warum sollte das Trustly nicht auch können, die brauchen ja nur deine IBAN, ebenso wie Klarna....die Frage ist eben nur ob die das auch machen, wenn nicht sogar dazu verpflichtet sind wenn ein Kunde eine Sperre wünscht.
-
Hallo Change,
ich denke auch das du mit Klarna direkt in Kontakt treten solltest.
Bei Trustly kenne ich mich leider nicht aus.
Ich hatte mit meinem Bankberater das Gespräch gesucht und mit ihm offen über meine Sucht gesprochen . Mein Bankberater hat daraufhin alle Zahlungen überprüft und teilte mir mit , dass er diese (z.B.) Worldpay nicht mehr freigeben wird. Keine Ahnung wie das funktioniert , aber anscheinend haben die da die Möglichkeit diese zu sperren.
Ich muss dazu sagen, dass ich auch wirklich einen sehr netten und verständnisvollen Bankberater habe.
Ich wünsche dir alles Gute.
Gruß Alex
-
Alles klar.
Danke für eure schnellen Antworten!
Werde ich mal schauen was sich da machen lässt.
Am besten wäre wahrscheinlich Online Banking komplett zu sperren, aber mittlerweile bin ich davon zu sehr abhängig denke ich :D
Schöne spielfreie 24 Stunden
-
Nochmal hallo Change,
hast du ne Möglichkeit dich bzgl. deiner Finanzen wem anzuvertrauen ?
Bei mir regelt aktuell meine Frau alle Überweisungen etc . Wir haben unser Konto zusammengelegt und sie verfügt aktuell als einzige über eine Bankkarte . Online-Banking betreibt auch nur sie und ich habe keine Daten dsbzgl.
Gruß Alex
-
Das ist natürlich ideal.
Ich habe mich bisher niemanden offenbart.
Habe mir selber geschworen, dass es mein letzter Versuch ist das selber zu regeln.
Bisher hat es ja auch geklappt, auch wenn das Verlangen sehr groß ist.
Ich versuche so erstmal meine Zahlungsmethoden einzuschränken.
Klarna ist auch schon angeschrieben :)
-
@Taro
JETZT darfst du mit der SHG und Suchtberatung kommen ;)
@Change
Glaubst du wirklich das dies ausreichend sein wird, für dich? Wäre es nicht besser sich mal bei der Suchtberatung zu melden und darüber zu sprechen? Was hast du zu verlieren?
-
Hallo Change ,
beherzige bitte die Tipps mit der Suchtberatung, SHG, oder offenbare dich einer vertrauten Person . Es gibt sicher Leute, die das alleine schaffen, ich denke allerdings wirklich das dies die Minderheit ist .
Trau dich !!
Gruß Alex
-
Hi Change!
Habe mir selber geschworen, dass es mein letzter Versuch ist das selber zu regeln.
Bisher hat es ja auch geklappt, auch wenn das Verlangen sehr groß ist.
Ich habe dies schon tausende Male gelesen, seitdem ich mich in der Suchthilfe bewege.
Es hat eigentlich bei all den Personen so gut wie nie funktioniert.
Wieso solltest ausgerechnet Du da eine der wenigen Ausnahmen sein?
Habe sogar selbst mal aus Scham und Furcht vor der professionellen Unterstützung gesagt: Mir kann keiner helfen!
Aber ich habe mich geirrt.
Gott sei Dank hat mich mein Schwager damals motiviert zur SHG zu gehen.
Da macht Dir keiner Vorwürfe - wir sitzen nämlich alle in einem Boot.
Bleiben wir bei dem Beispiel:
Stelle Dir vor, die Abstinenz käme einer Überquerung eines riesigen Sees gleich.
Wenn Du mit im Boot sitzt, dann ruderst Du im Takt mit den Anderen.
Wenn Du mal ausgepowert bist, dann lässt Du jemanden Anderes ans Ruder.
Trotzdem sitzt Du ja immer noch im Boot und schaust den Anderen beim Rudern zu.
Da fällt Dir auf, dass Jemand seine Kraft anders einteilt und somit ausdauernder rudert.
Der Nächste zeigt Dir jetzt erst richtig, wie Du Dich hinzusetzen hast.
Wieder der Nächste packt das Ruder anders an und überträgt somit seine Muskelkraft besser auf das Ruder.
Vielleicht gibt auch jemand den Takt vor und Du kannst beobachten, wie er sich dabei auf die Rudernden einlässt.
Er erkennt also die Gruppendynamik der Rudernden.
Wenn Du dies realisierst, dann wirst Du dies auch auf Dich assoziieren und Deine eigenen Stärken und Schwächen realisieren.
Solltest Du also erkennen, dass Dich die Kraft verlässt, lässt Du Dich früher auswechseln, anstatt auf Biegen und Brechen mitzuhalten und Dich zu überfordern.
Wenn Du jedoch alle im Boot bist ... naja, den Rest kannst Du Dir denken - oder?
Du kommst weniger schnell voran.
Das Boot bewegt sich alleine nur durch Deine Muskelkraft.
Machst Du eine Pause, dann driftet das Boot vielleicht ab.
Deine Rudertechnik bekommt auch keine Politur - von wem könntest Du es auch lernen - es ist ja sonst keiner da.
Vielleicht bist Du auch irgendwann so ausgepowert, dass Du Dich einfach treiben lässt.
Wenn wir spielfrei werden möchten, dann müssen wir Dinge "anders" machen als bisher.
Das funktioniert aber nur, wenn wir gewillt sind dafür etwas zu tun.
Im Moment, obwohl Du sagst, dass Du spielfrei bist, machst Du das, was Du bisher gemacht hast: Nichts!
Gut, Du beschneidest gerade Deine Zahlunngsströme in Richtung Glückspiel.
Doch ist das ein bemerkenswerter Kraftakt?
Was verändert sich dabei in Deinem Oberstübchen?
Wie werden auf diese Art Deine Automatismen in eine gesundere Richtung gelenkt?
Wie bekommst Du auf diese Art neue Sichtweisen präsentiert, denen Du Dich potentiell anschließen könntest?
Im Grunde ist dieses "Nichts tun" auch zocken - es ist das, was Du bisher gemacht hast.
Schnappe Dir mal einen Spiegel und stelle Dir dort die Frage: Was bin ich mir eigentlich wert?
Mag ich mich so, wie ich jetzt bin?
Wie möchte ich mich gerne sehen?
Was muss ich investieren, dass ich genau so werde, wie ich mich mir vorstelle?
Einleitend hatte ich ja geschrieben, dass ich diese Sätze schon tausendfach gehört und gelesen habe.
Doch diejenigen, die sich dann doch auf den Weg gemacht haben zur SHG, die haben sich hinterher gefragt, wieso sie sich selbst so dermaßen im Wege gestanden haben. Die SHG tat ihnen nämlich gut. Die anfänglichen Ängste wurden nicht bestätigt.
Also springe einfach über Deinen Schatten.
-
Moin Born,
Du irrst Dich, meine Antwort war umfassend genau auf die Frage. Und ja, durch die SHG werden 98% der regelmäßigen Teilnehmer spielfrei. Alle anderen Methoden kommen noch nicht mal annähernd in den zweistelligen Bereich.
Um einen Spieler durch sperren das Geld überweisen unmöglich zu machen ist ungefähr so als wenn ich in meinen Beeten ein Schild, "Nacktschnecken verboten" aufstellen würde.
Das Du das nicht verstehst ist für mich nun wieder schwer zu verstehen, wärst Du nicht nach Deiner Sperre in irgendeinem Betrüger Casino gelandet?
Es ist nicht erforderlich das Du all meine Antworten verstehst. Nimm einfach die Wolldecke aus den Ohren und stopfte Sie Dir in den Mund, der Rest kommt dann schon.
Taro
-
Frage:
Hallo,
Kann mir einer von euch sagen, ob es möglich ist bei Skrill und Trustly seine eigene Bankverbindung sperren zu lassen?
So wären die für mich gängigsten Einzahlmethoden blockiert, was vielleicht ein wenig vor Rückfällen schützt
Deine Antwort:
hintertüren ick hör dir klappern...
Einfacher ist der Besuch einer SHG und aktiv etwas für Deine Genesung zu unternehmen..
Du irrst Dich, meine Antwort war umfassend genau auf die Frage.
Deine Antwort hat mit der Frage nichts, aber rein Garnichts zu tun! Sofern doch bitte ich dich mir die SHG zu nennen die von Trustly/Klarna und Skill geleitet wird und ob die da jemanden sperren lassen können! ::) ::) ::)
-
Sehe ich anders. Heute geht alles online. Und wenn ich da schon mal den Hahn zu drehe wo es für mich am bequemsten und jederzeit von überall kein Problem war mein ganzes Geld zu verzocken kann dieses wohl für die Zukunft nichts schlechtes sein.
Sehe ich auch so allerdings sollte man beachten, das man die Sperren auch wieder aufheben kann. Für den Anfang OK aber auf Dauer wird das Problem der Spielsucht nicht wirklich gelöst und man muss schon mehr machen...
-
Hallo zusammen ,
ich habe anfangs auch erst sämtliche sperren etc vorgenommen , im Anschluss hatte ich meinen ersten Termin bei einem Therapeuten .
Kommenden Mittwoch will ich das erste mal eine SHG aufsuchen. Natürlich sollte der Wille von Change auch da sein, später professionelle Hilfe anzunehmen .
Allein den Zugang zum Geld zu sperren ist für längerfristige Zeit sicher keine optimale Option .
Allen einen schönen Sonntag .
Gruß Alex
-
Moin Norddeutsche,
mir wird ja immer unterstellt das ich gegen Schutzmaßnahmen bin, das ist natürlich gerade in der Anfangszeit quatsch. Aber mein Bankkonto tu sperren, dann eröffne ich eben ein anderes. Meine Karte abzugeben, da hole ich das Geld eben anders, will hier keine Tipps geben. Das Handy für Casinos zu bloggen, dann zocke ich eben in der Ukraine und werde noch betrogen.
Ich will damit sagen, daß ist alles Kosmetik. Viel Energie mit vermutlich negativem autput.
Z. B. einfach eine Person des Vertrauens das onlinebanking freizuschalten und Sie zu bitten regelmäßig zu schauen ob das Geld eingeht und ob das Konto im Plus bleibt hat einen viel größeren Effekt. Ich kann jeder Zeit spielen ohne zu tricksen, was ich bei den anderen Methoden ja auch kann. Bin als gezwungen selbst für mich Verantwortung zu tragen. Wenn nicht stellt die Vertrauensperson unangenehme Fragen.
Der Rückfall ist dann genauso passiert, ich bin jedoch überzeugt seltener. Jedoch musste ich nicht tricksen, nicht bei der Russenmaffia spielen und ich brauchte nicht straffällig werden.
Taro
-
Moin,
Klarna bietet eine Sperre an, einfach ein Brief schreiben mit IBAN und BIC und dann wird dein Konto für Sofortüberweisung gesperrt - für immer.
Trustly wird deine IBAN nicht sperren, ein User hatte mal berichtet das die sich weigern eine Sperre einzurichten, mit der Begründung sie sind dazu nicht verpflichtet.
Ob der User hier darüber berichtet hat oder in einem anderen Forum, weiß ich nicht mehr.
Ich habe bisher keinen Onlineshop gefunden wo ich mit Trustly hätte bezahlen können, Trustly steckt gewaltig mit drin im Casino-Sumpf.
Teilweise reicht es aus sich mit Trustly und den Bankdaten im Casino anzumelden, um dann munter drauf los zu Zocken, Trustly übernimmt alles Ein- sowie Auszahlung und wirbt damit innerhalb von wenigen Minuten auszuzahlen.
Bei meiner Bank kann ich auswählen welcher Drittanbieter auf das Konto zugreifen kann, Sperre ich Trustly im Online-Banking kann ich auch keine Trustlyüberweisungen tätigen, sperre ich Klarna.....
Kontaktiere bezüglich Trustlyüberweisungen mal deine Bank, ob die den Zugriff von Trustly auf dein Konto permanent unterbinden können.
@Taro:
Ich habe meine Kreditkarte abgegeben sowie meine IBAN bei Klarna sperren lassen, dies ist schon mal ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Klarna steckt irgendwie überall mit drin, sei es bei der Auflandung eines E-Wallets oder der Prepaid Kreditkarte eines anderen Anbieters.
Man muss natürlich auch die Casinos ausschließen, dies geht mit Gamban für einmalig 29,99€ für ein Jahr blockt die Software alles weg was nur ansatzweise mit dem Zocken zu tun hat, das Programm ist nicht deinstallierbar, über Umwege vermutlich schon aber, ich hätte jetzt keine Lust 1 TB an Daten neu auf den PC aufzuspielen, auf dem Smartphone blockt es auch alles.
Man sollte nicht vergessen sich auch in der örtlichen Spielbank sperren zu lassen oder der Spielothek.
Wer die Maßnahmen getroffen hat ist auf einem guten Weg, der Suchtdruck ist da aber ich kann ihn nicht "befriedigen" weil, ich nicht Einzahlen kann wegen der IBAN-Sperre und die Casinoseite wird geblockt dank Gamban.
Der Süchtige könnte jetzt die Maßnahmen umgehen in dem er ein neues Bankkonto eröffnet, aber bis die Daten alle da sind fürs Konto vergehen gute 1-2 Wochen, ob er bis dahin immer noch Druck hat?
Die 1-2 Wochen wo er wartet sind gewonnene 1-2 Wochen und verlorene für die Casinos, auch wenn es bei der Umgehung vielleicht nur paar Stunden sind.
Er könnte jetzt auch Gamban umgehen in dem er ........ ;) aber danach müsste er immer noch 1-2 Wochen auf neue Bankdaten warten, oder auf die Zeit bis der PC ...... ;-)
Ich hätte da keine Lust drauf.
-
Hi Rofl!
Du sprichst da etwas sehr Wichtiges an ... Zeit!
Wenn uns das Teufelchen packen möchte, dann ist Zeit das Wichtigste überhaupt.
Zeit wieder zur Besinnung zu kommen.
Jedes kleine Werkzeug, welches wir in unseren starken Momenten einrichten, verhilft uns zu Zeit in den schwachen Momenten.
Jeder Suchtdruck kann wie der Blitz angeschossen kommen - er kann aber auch genauso wieder vergehen, wenn wir die Blitzableiter installiert haben.
Wenn ich an meine Zeit zurück denke, da habe ich, sobald ich Geld in die Finger bekam, gezockt.
Irgendwann aber war das Geld alle und ich musste warten, bis wieder Neues herein kam.
In dieser Wartezeit hatte ich keinen Suchtdruck.
Dieses Verhalten nutze ich, wenn ich die immer wieder beschriebenen Werkzeuge auch nutze.
Ich bleibe ruhiger und kann mich dann um so mehr - ohne Ablenkungen - um meine Genesung kümmern.
Die Nichtnutzung der Werkzeuge führt leider oft zu dem Gefühl kämpfen zu müssen.
Habe mir selber geschworen, dass es mein letzter Versuch ist das selber zu regeln.
Das beschreibt diesen inneren Kampf.
Es ist ein Kampf der Gefühle.
Scham, Stolz, Angst vor dem Unbekannten, Angst vor einem spielfreien Leben ... das lenkt alles ab.
Daher ist Dein Vorhaben, werter TE, Dich sperren zu lassen, auch ein wirksames Werkzeug diesen inneren Kampf zumindest zu reduzieren.
Damit übernimmst Du ein Stückchen weit Verantwortung für Dich.
Aber dies eben nur ein Stückchen, wie ich eine Zeile höher schrieb.
So richtig Verantwortung übernimmst Du erst, wenn Du Dich in die Hände der Suchthilfe begibst.
Dann nämlich fängt die wahre Arbeit an ... an Dir selbst ...
Da wiederhole ich mich immer wieder gerne ... das macht sogar Spaß!