Chargeback, Probleme mit Glücksspiel- und Finanzdienstanbietern => Eigene Erfahrungen => Thema gestartet von: lausbub am 30 Januar 2020, 14:27:24
-
Hallo ihr lieben,
Tut mir leid, wenn ich hierfür einen neuen Beitrag eröffne, aber bitte um schnelle Hilfe.
Heute war mein Telefon-Termin beim Anwalt. Er meinte, dass die Erfolgschancen nicht schlecht sind - trotz Sportwetten. Es wurden insgesamt 30000 Euro per Lastschrift in den letzten 13 Monaten abgebucht und 21000 gutgeschrieben. Somit ein Minus von 9000.. der Anwalt meinte, dass er die 30000 Euro einfordern würde und es drauf ankommen lassen. Zur Not die Verluste der Jahre davor dagegen rechnet.
Finde das irgendwie ein bisschen unseriös.. die Kanzlei hat aber wohl schon einige Fälle auch bei Sportwetten mit einem erfolgreichen CB gehabt.
Die Kosten des Anwalts würden sich auf ungefähr 2000 Euro belaufen - falls es vors Gericht geht bis zu 8000 Euro.
Plus eventuelle Kosten durch Paypal/Inkasso/Strafe was das ganze auf über 10000 Euro treiben könnte.
„Nur“ um eventuelle 8000-17000 zu erzielen.
Kann mir nicht vorstellen, dass Paypal „einfach“ mein Konto sperrt und es am Ende akzeptiert und das Minus ausgleicht. Bei einigen war es wohl der Fall.. viele sind aber wohl auch schon am Gericht gescheitert.
Da ist mir die Angst fast zu groß, dass ich durch die Sportwetten am Gericht verliere und es mich in die Schulden treibt.
Wie würdet ihr meine realistischen Chancen einschätzen? Bzw. wie groß ist die Chance, dass es bis zum Gericht geht?
Laut Anwalt hat Paypal schon oft ohne Gericht nachgegeben und sich nie mehr gemeldet. Frage mich erstens wie viel davon stimmt und falls ja, woran Paypal da unterscheidet.
Klar könnt ihr mir die Entscheidung nicht abnehmen, aber freue mich über jeden Ratschlag in egal welche Richtung.
Wollte mich bis Ende der Woche entschieden haben.. bin extrem hin und her gerissen.
Mich mache das Thema so fertig, dass ich mir heute frei nehmen musste.
Bitte euch um eure Ratschläge, auch wenn ich in einem anderen Beitrag von mir schon einige und sehr dankbare erhalten habe. Jetzt ist es nur einfach Fakt, dass ich mich in Absehbarer Zeit entschieden haben will..
Vielen dank im Voraus!
-
also ich würde für 9000 Euro soviel Risiko nicht eingehen. warte einfach laufende Klagen ab und falls die positiv verlaufen, würde erst dann mit Paypal versuchen zu verhandeln
-
HI!
Die Gewinne nicht gegen zu rechnen empfinde ich als fahrlässig..
Dies, weil ja nun mal niemand bisher weiß, was du zw. 13 Monaten und 3 Jahren tatsächlich verloren hast.
Somit verleitet Dich der Anwalt zum Zocken.
Nach klar kann man die Zahlen, solltest Du keine Belege mehr ausreichend vorlegen können, sogar noch bis zum Gerichtsverfahren selbst noch nach unten korrigieren.
Doch wie sieht das für das Gericht aus?
Wenn Du Dich entscheidest gegen pp vorzugehen, dann auch bitte sauber und korrekt.
-
Paypal hat meines Wissens nach noch niemanden vor Gericht gebracht, lasse mich aber gern eines besseren belehren!
-
Rechne deine kompletten Einzahlungen und Auszahlungen zusammen auf die letzten 3 Jahre kommst du insgesamt als Verlust auf die 20.000 oder 30.000 Euro Verlust dann bist du save!!!
Aber es stimmt auch dass PP noch nicht vor Gericht gezogen ist aber Sie bauen enormen Druck auf über Inkasso usw.
-
Danke euch!
Also ingesamt habe ich über die Jahre letzten 3 Jahre schon ca 25000 Euro verloren.
Ich dachte jetzt schon, dass Paypal einige Leute vor Gericht gezogen hat. Hab schon von einigen Leuten gelesen, dass sie gegen Paypal im Gericht verloren haben. Oder haben die Kläger gegen Paypal das in die Wege geleitet?
Die Frage ist, wie groß die Chance ist, dass es Paypal wirklich einfach fallen lässt. Also nicht vor Gericht zieht, laut Anwalt war dies wohl schon öfters der Fall.. habe davon aber noch nicht viel gelesen. Besonders nicht bei einem so hohen Betrag :/
-
Heute war mein Telefon-Termin beim Anwalt. Er meinte, dass die Erfolgschancen nicht schlecht sind - trotz Sportwetten. Es wurden insgesamt 30000 Euro per Lastschrift in den letzten 13 Monaten abgebucht und 21000 gutgeschrieben. Somit ein Minus von 9000.. der Anwalt meinte, dass er die 30000 Euro einfordern würde und es drauf ankommen lassen. Zur Not die Verluste der Jahre davor dagegen rechnet.
Dann hat er bzw auch du nicht den Grundsatz des Chargebacks bei Olinecasinos verstanden.
Durch das Zurückbuchen von Einzahlungen geht es darum, deinen finanziellen Schaden aufgrund der Teilnahme am Online Glücksspiel quasi rückgängig zu machen. So, als hätte es nie eine Teilnahme am Online Glücksspiel gegeben. Das betrifft aber auch die Zahlungen, die von der anderen Seite auf dein Konto gingen (Deine Gewinne). Die sind dann ebenfalls rückgängig zu machen. So, das quasi weder die eine- noch die andere Seite einen finanziellen Schaden dadurch hat.
Eine bewusste Rückabwicklung all deiner Einzahlungen (30.000€) unter Einbehaltung deiner vorangegangender Gewinnauszahlungen würde für dich ein Gewinn von 21.000€ bedeuten, für die Gegenseite ein Verlust von 51.000€. Was hat das noch mit Chargeback zu tun? Das ist betrügerische Bereicherung.
-
Hi!
Nicht so ganz ...
Er spricht ja über CB von 13 Monaten. Doch die bisherige juristische Denkweise spricht von 3 Jahren Verjährung.
Die 13 Monate sind der Zahlungsdiensterichtlinie geschuldet, die 3 Jahre dem BGB.
In einem kürzlich hier verlinkten Video spricht ein Anwalt sogar in Ausnahmefällen von 10 Jahren Verjährungsfrist.
Wenn Lausbub also sicher ist, dass er zumindest in den 3 Jahren mehr verloren hat, als das CB nun ermöglicht, dann existiert auch keine Bereicherung.
Jedoch macht dann ein CB von 13 Monaten keinen Sinn, denn er müsste die Daten von 3 Jahren nachweisen können.
Zudem nehme ich an, dass der Anwalt sich außergerichtlich einigen möchte und daher auch den höheren Betrag erst einmal ansetzen möchte, um Verhandlungsspielraum zu haben.
Nun wiederhole ich meine Antwort von oben:
Alle Schreiben werden bei einer Klage dem Gericht vorgelegt. Da sieht es dann nicht vorteilhaft aus, wenn eine Bereicherung von der Gegenseite unterstellt wird, selbst wenn bis zum Verfahren die Beträge korrigiert werden.
Den Vorwurf kann man nur mit Fakten wiederlegen, nämlich wenn die Nachweise lückenlos sind.
Dann kann aber auch drekt mit realen Zahlen mit Gegenrechnung von Gewinn und Verlust gearbeitet werden.
-
Ja genau, meine Verluste über Paypal belaufen sich in den letzten 3 Jahren auf ca. 20000 Euro.
Somit werde ich auf keinen Fall die kompletten 30000 zurückbuchen lassen.
Hätte eher so an 17000-18000 gedacht, vermutlich bin ich dann auf der sicheren Seite. Die Bank hätte somit auch keine 500 Lastschriften zurück zu überweisen, sondern "nur" ca. 350.
Die Daten der letzten 3 Jahre habe ich jetzt als PDF von Paypal gesichert (169 Seiten.. uff), wenn es also hart auf hart kommt hätte ich Diese parat.
Was meinst ihr?
Vielen Dank!
-
Hallo..Lausbub
Ich gehe jetzt mal davon aus das Du nicht mehr Spielst ...Also rennt dir auch die Zeit davon.Es sind genau 13 Monate die die Bank vielleicht zurück holt,von dem Tag an wo die Bank beginnt damit. Also erst mal entscheiden ob du es machen willst dann schriebt der Anwalt der Bank ,die Bank macht erst mal gar nix weil Hein Blöd am Schalter nicht weiss was da überhaupt kommt..dann wenn Du Glück hast geht es zur Rechtsabteilung der Bank die Deinem Anwalt was schreiben wird...usw..das kostet also alles Zeit und Geld
-
Ja, geht zur RA-Abteilung wie bei mir und mir wird dann mit einer Klage gedroht, Kontokündigung inklusive^^
-
Ja genau, meine Verluste über Paypal belaufen sich in den letzten 3 Jahren auf ca. 20000 Euro.
Somit werde ich auf keinen Fall die kompletten 30000 zurückbuchen lassen.
Hätte eher so an 17000-18000 gedacht, vermutlich bin ich dann auf der sicheren Seite. Die Bank hätte somit auch keine 500 Lastschriften zurück zu überweisen, sondern "nur" ca. 350.
Die Daten der letzten 3 Jahre habe ich jetzt als PDF von Paypal gesichert (169 Seiten.. uff), wenn es also hart auf hart kommt hätte ich Diese parat.
Was meinst ihr?
Vielen Dank!
Rechne deine Gewinnauszahlungen, die dir über PP ausgezahlt wurden, exaktzusammen. Ziehe den Betrag von deiner exakten Gesamteinzahlung (30.000€) ab. So das du unterm Strich +-0€ bist. Den Betrag würde ich zurückbuchen.
So bist du zumindest nicht angreifbar, was den möglichen Vorwurg von Betrug/Bereicherung anbelangt.
-
Dies wäre der sauberste Weg und selbigen würde ich auch so empfehlen und selbst einschlagen!
-
Meine Meinung dazu ..es werden Verluste und Gewinne von 3 Jahren gerechnet .So war es bei mir
-
Mann darf hier nicht vergessen Pay Pal hat kein Rechtsgültiges Lastschriftmandat..Sie hätte auch nicht nur einen Cent vom Girokonto einziehen dürfen.
-
Hallo B4N
Ich weiss gar nicht warum die Leute hier so zögern..viel zu verlieren haben die eh nicht weil Pay Pal wohl keinen vor das Gericht gebracht hat..bei Dir ist das ja nee ganz andere Nummer weil du Pay Pal verklagt hast und gewonnen...Ich bin mir sicher das Pay Pal den Einspruch zurück ziehen wird das wird dehnen auch zu heiss was nun alles in der Presse geschrieben worden ist.Sie verklagen keinen weil Sie genau wissen wo der Hase läuft und in deinem Fall werden Sie auch abstand nehmen..sollten die so ein grosses ding verlieren kommen die ganzen KK und Überweisungen hinterher..Noch mal meine Hochachtung das jemand die mal verklagt hat.
-
Naja, man sollte das schon wenn, auch richtig angehen, und nicht einfach blindlinks irgendwelche Schritte unternehmen bevor man sich nicht vorbereitet hat.
Ein guter Ratschlag allerdings hab ich mich auch nicht so verhalten. Für mich stand fest: Klage und nach mir die Sintflut. Da gab es keine Diskussion! Tja, und aus einem just4fun und euch zeig ich es wurde so eine Hausnummer und mal ehrlich, wer bitte denkt schon an sowas!?^^
Wenn ich mir allerdings was in den Kopf gesetzt habe dann verfolge ich mein Ziel, komme was wolle! Bin in solchen Dingen ziemlich schmerzfrei ohne Angst und Scham und was andere denken ist mir auch ziemlich egal denn ich muss damit klarkommen und das tut ich sehr gut.
In einer Situation die einem das Genick brechen kann ist man in allem extrem verunsichert und stellt alles in Frage weil man an sich selber zweifelt. Wenn man es jetzt nicht schnell schafft das im Kopf zu sortieren dann schaden einem solche Schritte mehr als es den Nutzen hat und letztendlich nicht dienlich bei der Genesung und beides darf eben nicht miteinander kollidieren und man muss es trennen können doch bei fast allen "verschwimmt" dies alles...
Wäre ich an dieser Stelle hier hätte ich schon längst reagiert und mich selber darum gekümmert aber das ist eine Zielstrebigkeit die eben nicht jeder innerhalb kürzester Zeit umzusetzen vermag weil die Gedanken Banane sind. Man kann vieles selber machen aber man muss es sich auch selber zutrauen!
Persönlich, muss ich aber sagen, dass mir das Geld, nach wie vor, ziemlich egal war und noch immer ist. Mein Fokus stand immer bei was anderem als das Geld. Das Geld ist bei mir total in den Hintergrund gerückt weil es eben "nur" Geld ist! Für sehr viele ist es aber alles und die letzte Rettung und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und selbst ich mit -400.000 EUR macht für mich keinen Unterschied den das ist auch "nur" Geld!
-
B4N
Das würde ich alles so unterschreiben..Nur war bei mir das Geld nicht so egal..Wenn man die Chance hat ein klein wenig von der Scheisse zu Reparieren die man so im Leben gebaut hat dann sollte man sie auch nutzen.Der Fall von vielen hier mit Chargeback ist ja nun mal etwas leichter wie der weg den Du gehst...Da ich es trotz der hohen Kosten über WHDGZ gemacht habe ist es mir Schnuppe was das kommen könnte das macht die Sache etwas was leichter als den Druck zu haben wie was wann geht es weiter....Die können mich alle mal.Bin zufrieden die 18000 zu Parken falls was kommt und der Rest der Summe müsste WHDGZ zurück zahlen....Ja da kann man viel drüber schreiben sollten alle Felle schwimmen gehen würde die Firma natürlich auch schnell verschwinden denke ich mir und das war es dann..nun ja Teufel an die Wand malen und so...Ich habe das Internet nun 3 mal rauf und runter gelesen Pay Pal selbst verklagt keinen und auch was hier immer geschrieben wird mit Gewinnen dazu rechnen in 13 Monaten von wegen Bereicherung,,,auch da gibt es nix zu..Ich glaube auch nicht das Pay Pal von sich aus was machen wird dafür ist das viel zu gross wen auch noch die Kreditkarten durch ein Urteil dazu kommen sollten.Gut hau rein wünsche Dir viel Glück..brauche ich ja gar nicht weil es keinen neuen Termin geben wird vor Gericht !
-
..Nur war bei mir das Geld nicht so egal..Wenn man die Chance hat ein klein wenig von der Scheisse zu Reparieren...
Und das, ist es auch was dich und auch Lausbub, von mir so massiv unterscheidet. Ich habe total losgelassen und hänge nicht noch an einem seidenen Faden mit Hoffnungsschimmer. Klar hat man Hoffnung aber darauf war ich nie ausgerichtet, wenn es klappt dann klappt es und wenn nicht auch egal.
Erst wenn man diesen Faden kappt ist man total befreit und bereit aber um das zu tun bedarf es einer gehörigen Portion Schneid! Man muss alle inneren Ängste überwinden denn nur so ist man frei für alles und kann egal wie mit einem guten Gefühl in die Zukunft gehen.
Schau mich an, ich kümmere mich um meine Gesundheit, das mit Paypal läuft nebenher auch wenn es eine "große" Sache geworden ist und ich bin, um ehrlich zu sein, fast schon Tiefenentspannt und verharre der Dinge die da kommen. Meine vom Arzt verordnete Diät geht nun in die vierte Woche und auch das ziehe ich weiter durch und trotz der Belastung die ich anderweitig habe denke ich nicht eine Sekunde darüber nach wieder mit dem Spielen anzufangen.
Das geht eben nur wenn man alle Fäden kappt.
Apropos, du solltest echt mal darüber nachdenken ein paar Absätze zu setzten denn dein Blocksatz ist übelst anstrengend zu lesen^^
-
Vielen Dank für eine Hilfe und Aussagen!
Spielfrei war ich leider nicht in diesem Monat..habe inzwischen aber meine Kontoverwaltung an meinen Bruder abgegeben - daher aktuell keine Chance auf Sportwetten.
Meint ihr jetzt ich sollte die das was beim +/- der letzten 13 Monate nur zurückbuchen oder das was beim +/- der letzten 3 Jahre rausgekommen ist?
Ich plane aktuell mein +/- also ein Verlust von ca 15000 Euro aus den letzten 2 Jahren zurückzubuchen. Dies habe ich sicher in den letzten 3 Jahren verloren. Meint ihr das macht Sinn oder lieber nur das aus den letzten 13 Monate hernehmen (ca. 8000).
So wies aussieht werde ich mich dafür entscheiden, also nächste Woche meinem Anwalt schreibe und im zuge dessen die Lastschriften der letzten 8 Wochen selbstständig zurückbuchen. Kontoauszüge der Bank und von Paypal als PDFs doppelt auf Computer und Stick sichern - für spätere eventuelle Nachrechnungen/Beweise.
Was meint ihr? Also lieber von den 13 Monaten oder ruhig von den 2 Jahren? Außerdem wollte ich noch fragen, ob es riskant ist den Verlust vor 2 Wochen auch zurückzubuchen?
Das sind auch meine letzten Fragen.. werde euch also erstmal in Frieden lassen damit :)
Melde mich dann nach dem CB nochmal und berichte über den Verlauf.
Vielen dank schonmal!
Lausbub
-
Vielen Dank für eine Hilfe und Aussagen!
Spielfrei war ich leider nicht in diesem Monat..habe inzwischen aber meine Kontoverwaltung an meinen Bruder abgegeben - daher aktuell keine Chance auf Sportwetten.
Meint ihr jetzt ich sollte die das was beim +/- der letzten 13 Monate nur zurückbuchen oder das was beim +/- der letzten 3 Jahre rausgekommen ist?
Ich plane aktuell mein +/- also ein Verlust von ca 15000 Euro aus den letzten 2 Jahren zurückzubuchen. Dies habe ich sicher in den letzten 3 Jahren verloren. Meint ihr das macht Sinn oder lieber nur das aus den letzten 13 Monate hernehmen (ca. 8000).
So wies aussieht werde ich mich dafür entscheiden, also nächste Woche meinem Anwalt schreibe und im zuge dessen die Lastschriften der letzten 8 Wochen selbstständig zurückbuchen. Kontoauszüge der Bank und von Paypal als PDFs doppelt auf Computer und Stick sichern - für spätere eventuelle Nachrechnungen/Beweise.
Was meint ihr? Also lieber von den 13 Monaten oder ruhig von den 2 Jahren? Außerdem wollte ich noch fragen, ob es riskant ist den Verlust vor 2 Wochen auch zurückzubuchen?
Das sind auch meine letzten Fragen.. werde euch also erstmal in Frieden lassen damit :)
Melde mich dann nach dem CB nochmal und berichte über den Verlauf.
Vielen dank schonmal!
Lausbub
Wir sind hier keine Rechtsberatung, noch wird dir hier irgendjemand sagen wie du detailliert an die Sache rangehen sollst.
Kann nur nochmal meinen Grundsatz wiederholen: Wenn du zurückbuchst, dann achte darauf, das du nur deinen finanziellen Schaden tilgst aber keinen finanziellen Gewinn erzeugst. Chargeback heißt, die Situation so zu ändern, als hättest du niemals an illegalem Glücksspiel teilgenommen. Als hätte es nie etwaige Einzahlungen und auch keine Auszahlungen im Zusammenhang mit illegalem Glücksspiel gegeben.
Im Übrigen hat Olli da schon genug zu geschrieben, als er mich korrigierte
Vergess auch nicht, das es im Falle von Sportwetten bislang noch keine (mir bekannten) Urteile gibt. Ferner hat sich Paypal (nach Aufforderung bzw Untersagung, sofern es stimmt, durch die Glücksspielaufsichtsbehörde) auch aus dem OnlineCasino zurückgezogen, aber erlaubt weiterhin die Einzahlung für Sportwetten Angebote. Dies zeigt, wohin die Reise hingehen könnte und wie hoch das Risiko ist.
Hast du denn deine Spielsucht im Griff?? Hast ja wie du geschrieben hast erst vor 2 Wochen noch gespielt?
-
Hi!
Es liegt an Dir, wie Du zurückbuchst.
Du hast jederzeit die Möglichkeit weitere Rückbuchungen zu erwirken.
Also erst z.B. die der letzten 8 Wochen, da du die selbst im online-banking machen kannst, dann die der letzten dreizehn Monate mit Deiner Bank zusammen, dann die der letzten 3 Jahre, ebenfalls mit Deiner Bank zusammen.
Mache Dir bitte keine Gedanken, du könntest irgendwem auf den Wecker gehen ... schreibe einfach ... :)
Edit: Ich sollte meine Lesebrille mitnehmen, wenn ich unterwegs bin und vom Handy aus schreibe ... :)
-
Gestern habe ich nun meinen Chargeback-Auftrag an meinen Anwalt übergeben. Drückt mir die Daumen Freunde, dass alles gut geht :)
Aktuell bin ich Spielfrei und tue auch alles in meiner Kraft stehende, dass dies auch so bleibt. Habe jetzt meine Kontoverwaltung vorerst wieder aus der Hand gegeben und für alles Daueraufträge eingerichtet.
Ich habe das Gefühl, dass mir der Chargeback sogar beim Kampf gegen meine Spielsucht hilfreich ist - keine Ahnung warum, aber habe das irgendwie im Gefühl.
Bin ehrlich gesagt sehr froh, dass ich auf dieses Forum gestoßen bin :)
-
Unterschätze das aber nicht denn ein Rückfall ist auch nach Monaten/Jahren möglich.
Du bist zwar nun voller Hoffnung und Tatendrang aber wenn die Dinge dann schlecht laufen musst du auch widerstehen können und das knallhart doch das ist eben auch das Problem. Du musst dich von dem Geld komplett lossagen, darfst nicht mehr hinterherlaufen was du verloren hast. Am Besten abschreiben und wenn es klappt dann klappt es und wenn nicht eben nicht!
Daher sollte das alles nur nebenher laufen und nimm alle Hilfe in Anspruch die du dir krallen kannst. Suchtberatung, SHG oder gleich einen Psychiater. Glaub mir schadet nicht.
-
https://www.anwalt-leverkusen.de/aktuelles/detail/bgh-bei-einem-illegalen-spielvertrag-kann-das-geleistete-zurueckgefordert-werden.html
was neues und eine zwar alte aber noch immer zutreffende entscheidung des BGH
-
Da stimme ich Born zu.
Bleib Stark
-
Ja ist mir bekannt.
Für den geschädigten Verbraucher bedeutet dies, dass er nach eingetretener Schädigung selber um seine Rechte kämpfen muss.
Nichts anderes mache ich seit 2018^^
-
Ich wünsche dir ebenfalls alles Gute und viel Glück , halte uns weiter auf dem laufenden .
Aber vor allem , bleib Spielfrei und bleib stark :)
-
Hallo zusammen,
also inzwischen habe ich ehrlich gesagt etwas Angst.. und zweifle meine Entscheidung des Chargebacks an. Ich vermute nämlich, dass meine Chancen nicht besonders groß sind, da es in meinem Fall Sportwetten waren.
Frage mich jetzt ständig.. war mir das Risiko wirklich wert.. bekomme ich einen Schufa-Eintrag.. oder verliere ich durch ein eventuelles Gerichtsverfahren, Anwaltskosten, Zinsen oder ähnliches auch noch mein restliches Geld. (Habe vor ein paar Monaten einen Betrag X geerbt der aktuell bei meinem Bruder gelagert ist). Muss jetzt nochmal mit meinem Anwalt reden..
Bin aktuell ziemlich durch den Wing.. hätte es vielleicht einfach akzeptieren sollen und nicht durch Gier nach dem verlorenen Geld auch noch mein restliches Geld aufs Spiel setzen.
Naja.. vielleicht mache ich mir auch einfach zu viele Gedanken.
Guten Start in die Woche wünsche ich euch!
-
Hab gerade mit Wirholendeingeld.de telefoniert.
Das BGH Urteil ist was uraltes, was nichts zu sagen hat.
Mitte des Jahres soll die nächste Gerichtsverhandlung sein, bis dahin heißt's wieder mal abwarten und Tee trinken.
-
Ich würde dir vorschlagen das du die Summe sollte es vor Gericht gehen parat hältst im Falle des Falles. Kann ja alles passieren bei so einem Prozedere, vlt. verlierst du, vlt gewinnst du oder ihr macht einen Vergleich. Aber rechne vorerst mal mit der kompl. Summe + Anwaltskosten etc.
Du hast halt hier keinen andere Möglichkeit, du musst da durch. Einen Schufa Eintrag bekommst du nicht, erst wenn du nach einem Entscheid nicht bezahlst.
-
Das Geld werde ich auf jeden Fall parat halten. Habe das ganze Geld vom Chargeback jetzt bei meinem Bruder belagert, damit ich auch nicht in Versuchung komme.
Das mit dem Schufa Eintrag erleichtert mich schon sehr, ich hatte die Sorge, dass die Inkasso Büros dann vielleicht einen Schufaeintrag veranlassen.
Bin jetzt mehrere Woche Spielfrei und auf denke ich einem guten Weg! Darauf liegt jetzt auf mein Hauptfokus. Langsam kommt auch mein Selbstwertgefühl zurück. Wahnsinn - was mit jeder neuen spielfreien Woche in meinem Körper/Kopf passiert.
Alleine wie viel Sachen ich wieder schaffe.. davor waren mindestens 5-6 Stunden jeden Tag (wenn nicht sogar mehr) mit Spielen & nach Quoten schauen gefüllt.
Danke euch!
-
Hey Lausbua,
gibt's Neuigkeiten? wie geht's dir aktuell?
-
Auch Inkasso Büros sind keine Zauberer...
sie haben die Auflage mindestens dich 2 mal schriftlich per Post zu informieren. Erst nach Ablauf der Frist aus dem 2. anschreiben darf das Inkasso Büro / Unternehmen der Schufa einen Eintrag einsenden.
-
Hallo ihr Lieben,
Ehrlich gesagt geht es mir aktuell nicht sehr gut :/
Ich habe extreme Zweifel ob das ganze nicht ein Fehler war.. überlege sogar meine aktuellen Anwaltskosten und die Rücklastschriftgebühren von Paypal von Insgesamt ca 1800 zu zahlen und das Chargeback-Geld wieder zurückzuzahlen.
Weiß einfach nicht was ich machen soll.. habe Angst, auch noch mein restliches Geld durch den Chargeback zu verlieren. Da ich immer mehr lese, dass die Chancen besonders bei Sportwetten immer geringer werden und auch nie sehr hoch waren.
Irgendwie hat mein Anwalt mir da vielleicht ein bisschen Honig um den Mund geschmiert.. will ihm aber natürlich auch nichts vorwerfen.
Ansonsten kämpfe ich extrem gegen meine Sucht - Tag für Tag.. bin aber glaube ich auf einem guten Weg.
NDS: verstehe ich das richtig, dass es schon eine größere Gefahr eines Schufaeintrags besteht, wenn ich die Rechnungen vom Inkassobüro nicht zahle? Mein Anwalt meinte, dass ich mir da absolut keine Sorgen machen muss. In der ganzen Laufbahn der Kanzlei hätte noch nie jemand einen Eintrag bekommen. Vielleicht bin ich aber auch ein bisschen zu blauäugig an die Sache gegange..
Naja ich kämpfe einfach weiter, Tag für Tag und versuche den Kopf nicht zu sehr hängen zu lassen.
-
Hallo Lausbub,
danke für deine Rückmeldung.
Ja das glaube ich dir , ist sicher kein einfacher Weg aktuell für dich. Ein CB ist natürlich immer mit gewissem Risiko und "Kraftaufwand" verbunden.
Ich bewundere die, die es schaffen ein CB durchzuführen und gleichzeitig gegen ihren inneren Schweinehund die Spielsucht anzukämpfen. Ich persönlich könnte diese Kraft für ein CB auch nach fast 4 spielfreien Monaten noch nicht aufbringen.
Wichtig ist vor allem, dass du weiterhin gegen deine Spielsucht ankämpfst!
Lass dich nicht unterkriegen, ich wünsche dir weiterhin alles erdenklich Gute !