Glücksspielsucht => Fragen & Hilfe => Thema gestartet von: TraurigeSeele am 07 Februar 2020, 14:30:36
-
Ich habe mit meiner DKB Visa Karte 5000 Euro verspielt. Wie gehe ich am Besten vor ohne Rechtsanwalt?
Bin für jede Hilfe dankbar
-
am besten abschreiben und nie wieder zocken. konzentriere dich lieber darauf, dass du nicht mehr den fehler machst. glaub mir das ist deine rettung.
-
Ich bin auf dieses Geld angewießen und möchte das Geld nicht abschreiben
-
Solltest Du hier mal ein paar Seiten durchlesen ,danach weisst Du es wie Kotek123 bereits geschrieben...zur Zeit 0 Chance.
-
Du hast ein Lehrgeld bezahlt von 5000Euro. Lerne was draus. Ich meine das nicht (auch wenns vielleicht so klingt) klugscheisserisch. Die meisten hier inkl. meiner Wenigkeit wären froh, wenn das Lehrgeld nur 5000 wären. Auch wenn jemand dir nun 5k schenkt, du wirst dein nächstes Gehalt gleich wieder verzocken.
Geld ist futsch, überleg dir wie du durch ehrliche Tätigkeit die Lücke füllst und du nie mehr hart verdientes geld blödsinnig wegschmeisst.
-
Stimme wombelero voll und ganz zu:
5000€ aus eigener Tasche zu verlieren (keine Schulden) sind doch ein geringer Finanzschaden!
Die meisten Spielsüchtigen haben das 20-fache, 30-fache oder gar 100-fache deines Verlustes am Buckel!
Sei froh dass du noch nicht Haus und Hof verzockst hast und schreib das Geld ab!!!
Denk gar nicht daran, dass geld zurückzubekommen!!!
5000€ bei dir ist wie der Totalschaden eines halben VW Polo, das geht doch wohl noch klar;)
Andere schrotten nen 911er und so weiter
-
Hi!
Traurige Seele war eben mit uns im Chat und wir haben das Thema erörtert.