Chargeback, Probleme mit Glücksspiel- und Finanzdienstanbietern => Eigene Erfahrungen => Thema gestartet von: jamesvandyke am 19 April 2020, 17:35:09
-
Ich habe bereits versucht nicht mehr zu spielen. Nachdem ich 1-2 Rückfälle hatte, die relativ hart waren, habe ich mich nun entgültig überall sperren lassen. Das ist nur ein kleiner Schritt - aber ich möchte, auch wenn ich es nicht täglich schaffen werde, diesen Theard aktuell halten und über meine Situation schreiben.
Ich hab auch diesen Theard erfasst, um für mich "visuell" einen Schlussstrich zu ziehen. Ich hoffe, ihr versteht was ich meine :-)
Offline spiele ich nicht. Garnichts mehr. Ich hab gemerkt, dass wenn ich weiter mache, dass es keinen Sinn ergibt. Was mir am Meisten fehlt, ist die Ruhe und das Genießen der Luft, des Wetters und das Leben.
Bleibt gesund. Heute ist Tag 1.
-
Viel Erfolg. Wichtig ist zu erkennen das dieses Spiel dein Leben auf Dauer ruinieren wird.
Wenn du mal Lust verspürst, Slots zu spielen, dann kann ich dir z.B. Twitch empfehlen. Dort streamen andere den Verlust ihrer Existenz. Sehr empfehlenswert um einerseits "mitzufiebern" aber anderseits keinen eigenen finanziellen Verlust zu erleben. Zudem kann man da als Außenstehender auch schnell lernen und seine eigenen Handlungen zuvor in Frage stellen
-
Hallo Jamesvandyke,
ich würde dir dringend davon abraten twitch oder YouTube Videos von Spielern anzusehen. Das triggert ungemein und baut riesen Spieldruck auf. Ich hab auch mal gedacht ,es hilft mir beim Druckabbau,aber dieses passive Spielen oder ist es schon aktiv(?) ,baut dermaßen Spannung auf(mitfiebern),dass du dem nachgeben wirst,wenn du noch keine anderen Methoden der Ablenkung bei dir anwenden kannst.
Was hast du bisher getan,um von der Spielsucht wegzukommen? Was machst du jetzt noch davon?
LG Wolke
-
Was mir am Meisten fehlt, ist die Ruhe und das Genießen der Luft, des Wetters und das Leben.
Dann nimm Dir dieses Leben ... mit beiden Händen! :)
-
Hallo Jamesvandyke,
ich würde dir dringend davon abraten twitch oder YouTube Videos von Spielern anzusehen. Das triggert ungemein und baut riesen Spieldruck auf. Ich hab auch mal gedacht ,es hilft mir beim Druckabbau,aber dieses passive Spielen oder ist es schon aktiv(?) ,baut dermaßen Spannung auf(mitfiebern),dass du dem nachgeben wirst,wenn du noch keine anderen Methoden der Ablenkung bei dir anwenden kannst.
Was hast du bisher getan,um von der Spielsucht wegzukommen? Was machst du jetzt noch davon?
LG Wolke
Um ehrlich zu sein, schaue ich Streams, weil sie unterhaltsam sind. Von den Gewinnen oder so lass ich mich eigentlich nicht triggern. Die Rückschläge kamen, da ich aufgrund der jetzigen Situation viel zu hause war. Ich habe mich überall sperren lassen, Bankkarte abgegeben. Welche Maßnahmen sind noch zu empfehlen?
-
Hallo James,
nicht nur die Gewinne triggern,sondern das ganze Szenario.....du hörst ja praktisch gar nicht mit dem Spielen auf,wenn du dir das ständig ansiehst. Im Kopf wird das gleiche ausgelöst,als wenn du selbst um spielst und dabei ist es sogar egal ob um Geld oder nur so.
LG Wolke
-
Lieber James,
ich sehe das auch so wie Wolke und kann dir nur empfehlen, das zu lassen. Du bewegst dich damit weiterhin in dieser Welt. Bei den Streams handelt es sich quasi um eine Werbeveranstaltung für Onlineglücksspiele. Bei anderen Süchten würde man das nicht machen. Hier funktioniert es scheinbar gut! Und ist lukrativ für beide Seiten: Die Streamer und die Casinos.
Pass auf dich auf!
LG Ilona
-
Das stimmt. Die Emotionen sind fast gleich - es ist zwar nicht fördernd, aber für den Anfang vielleicht "okey", da ich auch gemerkt habe, dass ich, wenn ich nicht gespielt habe, manchmal die Stimmung gekippt ist. Weiß aber nicht, ob es durch das "Nicht-Spielen" hervor gerufen wurde. Ich hatte sowas noch nie. Vielleicht werde ich erwachsen? :D
Tag 2. Kein Spiel.