Glücksspielsucht => Aktuelles und Termine => Thema gestartet von: Ilona am 10 April 2008, 13:06:15
-
Im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe wird übermorgen eine Ausstellung mit dem Titel "Volles Risiko - Glücksspiel von der Antike bis heute" gestartet. Wer sich das Begleitprogramm anschaut, wird den Eindruck nicht los, dass es sich hier um eine Art Glücksspiel-Werbeveranstaltung handelt. Interessanterweise ist Lotto ein Sponsor dieser Veranstaltung????????
Merkwürdig! Oder?
..........................
Begleitprogramm
Ein attraktives Rahmenprogramm mit täglichen Führungen, einer "Nacht des Glücks", Croupiervorführungen, Angeboten für Schulklassen u.a. begleitet die Ausstellung.
Events
Nacht des Glücks
Sa, 31.5.08, 19 – 1 Uhr
Roulette- und Pokertische mit Croupiers aus Baden-Baden verwandeln den Gartensaal in ein stimmungsvolles Casino. Bei Themenführungen durch die Ausstellung und Aktionen für Groß und Klein im „Glückshaus“ dreht sich alles ums große Glück. Konzerte und Verlosungsaktionen versprechen Glücksgefühle für die ganze Familie.
Zutritt zum Casino-Bereich im Gartensaal erst ab 21 Jahren.
Eintritt: 10 €, erm. 8 €, Schüler 5 €, Familien (Eltern und Kinder unter 18 Jahren) 20 €, VVK an der Museumskasse, Kartenreservierung unter 0721 / 926 6514
Glücksabende
Fr, 25.4.08 / 30.5.08. / 27.6.08 / 25.7.08 Beginn 19 Uhr: Exklusive Führung außerhalb der Öffnungszeiten, interaktive Präsentation des Roulettespiels durch einen Croupier des Casinos Baden-Baden, anschließend Ausklang mit Fingerfood und einem Aperitif.
Ort: Schloss
Kosten: 23 €
Informationen und Anmeldung unter 0721 / 926 6517 oder events@landesmuseum.de
Ein paar Suchtveranstaltungen gibt es auch. Im Gesamtzusammenhang der Ausstellung wirken die allerdings eher wie Alibiveranstaltungen.
http://www.landesmuseum.de/website/Deutsch/Sonderausstellungen/Aktuell/Gluecksspiel_von_der_Antike_bis_heute/Ausstellung.htm
-
Das ist doch ganz normale Neukundenaquise, ich weiß gar nicht was Du hast....frechgrins
Wie wäre es, wenn die örtliche Sektion der AntiSpielsuchtkommandos am Eingang einen Stand aufbaut, wo den Besuchern die Zukunft vorausgesagt wird. Einfach Handauflegen auf den Scanner und es kommt ein Blatt mit der persönlichen Zukunftsprognose aus dem Drucker, in der Art:
"Wenn Sie jetzt das Casino betreten, stehen Ihre Chancen Spielsüchtig zu werden 1:5 ! Das ist 10 x größer als die Chance 3 Richtige im Lotto zu haben.
Ihre Chancen in 5 Jahren vor der Insolvenz zu stehen betragen 35% und die Gefahr Ihre Familie und Kinder zu verlieren steigt auf 80 %.
Mit Sicherheit werden Sie Ihren Arbeitsplatz verlieren. Und vermutlich in 10 Jahren unter irgendeiner Brücke schlafen.
Wir wollen nicht das Sie frieren, daher schenken wir Ihnen schon jetzt diese Decke !
(Decke mit Aufdruck: "Vom Schnuppertag zur Suppenküche !" oder sowas in der Art)
Decke überreichen ... und schönen Abend wünschen !
Ob Die Zahlen dabei stimmen, ist doch völlig egal, der Gegner frisiert sein Statistiken ja auch.
schönes WE
Chris
-
Hallo Chris,
das ist eine SUPER-SPITZENMÄSSIGE-IDEE :D :D :D :D :D
Schönes Wochenende
Marlies
-
Hi Chris,
auf die Idee kommen wir zurück. Supergut!
viele Grüße, Ilona
-
ICH VERTEILE DIE DECKEN
;D ;D
-
Nacht des Glücks
Sa, 31.5.08, 19 – 1 Uhr
Eintritt: 10 €, erm. 8 €, Schüler 5 €, Familien (Eltern und Kinder unter 18 Jahren) 20 €, VVK an der Museumskasse, Kartenreservierung unter 0721 / 926 6514
http://www.landesmuseum.de/website/Deutsch/Sonderausstellungen/Aktuell/Gluecksspiel_von_der_Antike_bis_heute/Ausstellung.htm
Freier Eintritt für Besucher mit entsprechend hohem Kontostand ?!?
-
Wie wäre es, wenn die örtliche Sektion der AntiSpielsuchtkommandos am Eingang einen Stand aufbaut, wo den Besuchern die Zukunft vorausgesagt wird. Einfach Handauflegen auf den Scanner und es kommt ein Blatt mit der persönlichen Zukunftsprognose aus dem Drucker, in der Art:
"Wenn Sie jetzt das Casino betreten, stehen Ihre Chancen Spielsüchtig zu werden 1:5 ! Das ist 10 x größer als die Chance 3 Richtige im Lotto zu haben.
Ihre Chancen in 5 Jahren vor der Insolvenz zu stehen betragen 35% und die Gefahr Ihre Familie und Kinder zu verlieren steigt auf 80 %.
Mit Sicherheit werden Sie Ihren Arbeitsplatz verlieren. Und vermutlich in 10 Jahren unter irgendeiner Brücke schlafen.
Wir wollen nicht das Sie frieren, daher schenken wir Ihnen schon jetzt diese Decke !
(Decke mit Aufdruck: "Vom Schnuppertag zur Suppenküche !" oder sowas in der Art)
Decke überreichen ... und schönen Abend wünschen !
Ob Die Zahlen dabei stimmen, ist doch völlig egal, der Gegner frisiert sein Statistiken ja auch.
schönes WE
Chris
wäre ne tolle Sache....nun mal meine Frage...wie schauts dabei überhaupt rechtlich aus?Wären solche oder ähnliche Aktionen denn überhaupt machbar,mal abgesehen davon,dass man sich sicher den Unmut des Casino-oder Hallenbetreibers zuzieht?
LG Volkmar
-
Hallo,
bevor ich es vergesse: unser Team hat aufgrund der kritischen Äußerungen in diesem Forum zum Begleitprogramm der Ausstellung eine Einladung ins Museum bekommen. Ist doch nett, oder?
Die Ausstellung ist bestimmt auch einen Besuch wert. Aber warum diese Glücksspielwerbung. Muss doch nicht sein.
Liebe Grüße, Ilona
P.S. @Chris: Hast du auch eine Einladung bekommen?
-
Ich sehe mich schon, wie ich mich am Gebäude abseile, Ilona hält das Sicherungsseil ssssssssssssssssssssst (ja, da brennen die Hände, Ilona, gell ?! ;D ) ....
Nee, ich habe keine Einladung bekommen. Aber ich bin ja auch kein Funktionär !
Chris
Aktionskünstler und Visionär
-
Wir hätten dich natürlich mitgenommen...
-
Da habe ich jetzt erstmal bei Wikipedia geschaut wo Karlsruhe überhaupt lliegt. Das ist ja noch weiter als Münchwies, von hier aus gesehen. Und Münchwies war meine letzte längere Reise...damals 1997 (um mal meine Reisefreudigkeit hervorzuheben).
Was bieten die denn für nen Auftritt von uns ? Also Spritgeld und ne Suite sollten schon drin sein. ;D
Gruß
Chris
-
Es gibt auch in der Presse noch kritische Stimmen :D
Eine längere Besprechung dieser Ausstellung findet ihr unter:
http://diepresse.com/home/spectrum/spielundmehr/384310/index.do
Viel Spaß beim Lesen,
Kathrin
-
Hallo,
ein sehr interessanter und lesenswerter Beitrag !
Gruß
Chris
-
Hallo ihr Lieben,
irgendwie fällt mir ein, daß ich früher immer - am Casino am Steindamm in Hamburg vorbeiging, weil es 1 DM Eintritt gekostet hat. Für Eintrittsgeld war ich viel zu geizig - und was hilf 'ne Ausstellung wenn andere Zocken, - und ich auf deren Unterhose neidisch bin?
Bloß :o nicht über mein Geschreibe nachdenken, lieber eine Gute Nacht und einen schönen spielfreien Tag.
Andreas