Chargeback, Probleme mit Glücksspiel- und Finanzdienstanbietern => Eigene Erfahrungen => Thema gestartet von: Balduin am 24 Juni 2020, 08:51:28
-
Mich hat die ganze Zeit gewundert, warum Niemand die OC anzeigt.
Eine strafrechtliche Verurteilung sollte auch die zivilrechtlichen Chancen erhöhen.
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/online-casinos-hamburg-101.html
-
Na erstmal muss man doch dem OC die Chance geben, mit einer Frist von 14 Tagen, das Geld zu erstatten inkl. dem Hinweis das man eine Strafanzeige, sofern die Frist fruchtlos verstreicht, ohne zu zögern, stellen wird!
Und genau das habe ich auch gemacht 8)
Noch ist das OC ja innerhalb der Frist bei mir^^
-
ja das denke ich ist auch eine wirkungsvolle Methode um den Druck auf Politik und Behörden zu erhöhen wenn alle Betroffene einfach mit Bezug auf neueste BGH Urteil eine Strafanzeige machen. Das wäre für alle kein großer Aufwand. Aber mit Masse der Strafanzeigen können Sie nicht mehr einfach so weg schauen.
-
Na endlich!!!! Ein Hoch auf Hamburg!!!
-
So langsam fängt die Lawine an zu rollen =)
-
Und am Ende wird dann mit dem Urteil aus bzw. Beschluss aus Darmstadt/Karlsruhe argumentiert dass die Vollstreckung ausgesetzt wird.
Nächsten Monat muss ich meinen Führerschein abgeben für einen Monat, wirklich ist kein Scherz, werde dies wohl nicht tun mit dem Argument ich darf ja wieder ab dem 01.08.2020 Autofahren, wenn die machen was sie wollen mache ich dass auch.
Der deutsche "Rechtsstaat" ist ein Witz, wehe ich Zahl meine Steuern eine Woche zu spät zurück, oder bezahle ein Strafzettel zu spät, da ist Polen offen, und die Strafe um das doppelte gestiegen.
Man lässt sich von diesen Affen aus Malta auf der Nase herumtanzen, die keinen Cent Steuern zahlen.
Eine gerechte Strafe wäre, dass die besagten Anbieter solange keine deutsche Lizenz erhalten, bis sie Steuern der vergangenen 5 Jahren nachgezahlt haben, und jeden Spieler entschädigt haben.
Wir brauchen keine Gesetze mehr, am Ende gewinnt der, der Geld hat das ist Fakt.
-
Ist leider so, Geld regiert die Welt.
Das mit der Strafanzeige ist ne nette Sache wird aber denke ich eh nichts bringen.
@Born das werden die auch ignorieren. Ich hatte das ja in meiner letzten Frist auch rein geschrieben kam wieder die selbe Aussage das sie nichts zahlen. Ende
-
@Bastian
Ja, die Befürchtung habe ich auch aber ich werde mich auch nicht scheuen, nach Rücksprache mit meinem RA, Strafanzeige zu stellen!
-
Da ich ja seit 01.06. ALG beziehe werd ich das Thema dann auch mit PKH etc. aufrollen.
-
Ich finde es in Ordnung, daß Hamburg via Strafanzeige klagt. Da werden die Anwälte viel Papier wälzen, und Justiia mag einen Mund - Nase - Schutz dazu tragen.
Die Prävention aber ist ein muß, wir, die Gesellschaft, fangen eventuell erst an, sich für das Thema Online Spielen zu interessieren. Sn den unendlichen Sportwettläden und Spielhallen, scheiden sich ja schon die Geister in den Fraktionen. Deshalb freut es mich, daß selbst wir s-turen Niedersachsen uns das explizit betrachten.
Hoffentlich schlägt es Wellen, die wirklich Bewegung für die Suchthilfe bringt.
Liebe Grüße
Andreas