Glücksspielsucht => Glücksspielsucht Allgemein => Thema gestartet von: los steinos am 19 August 2020, 21:04:20

Titel: Kurz vor einer Spielsucht
Beitrag von: los steinos am 19 August 2020, 21:04:20
Hallo zusammen,

Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber. Momentan verspiele ich sehr viel Geld im online Casino. Ich habe Gott sei Dank noch keike Geld probleme aber wenn ich so weiter mach könnte das durch aus passieren. Ich brauch eure Hilfe wie kann ich aufhören zu spielen?
Titel: Re: Kurz vor einer Spielsucht
Beitrag von: NW am 20 August 2020, 08:53:42
Einfach nicht mehr spielen kannst du schon nicht mehr ?  ???

Wie oft spielst du denn ? Wie lange schon ? Kannst du noch aufhören und ein Limit setzen oder bis anschlag ausser dass du dir noch nix geliehen hast ?
Was ist denn ,,sehr viel geld" für dich ?
Warum spielst du denn überhaupt? 


Bisschen mehr input wäre vielleicht ganz sinnvoll was soll man dir auf diese 2 Sätze groß raten ?

LG
Titel: Re: Kurz vor einer Spielsucht
Beitrag von: wombelero am 20 August 2020, 10:32:21
Hi Los Steinos,
Ja, du bist süchtig. Dein Verhalten scheint dich insofern zu beschäftigen oder zu sorgen dass du nach einem Forum gesucht hast, account erstellt und eintrag. Man muss nicht Schulden haben um spielsüchtig zu sein. Für mich persönlich hat Sucht viel mit Zeitaufwand zu tun. Wenn ich andere Tätigkeiten vernachlässige um zu spielen und die gedanken nur noch darum kreisen wann ich den nächsten "Schuss" kriege dann definitv. Egal ob man 10 oder 10000 im monat einsetzt.

Wenn du im Forum liest findest du viele Hinweise. Das technische ist einfach umsetzbar (Sperrsoftware, kreditkartenzahlungen blockieren, Casino Konten sperren usw).

Finanzen abgeben bzw kontrollieren lassen. Allenfalls SHG oder Therapeut um die Ursachen zu verstehen und das Risiko eines Rückfalles zu vermeiden.
Titel: Re: Kurz vor einer Spielsucht
Beitrag von: Olli am 20 August 2020, 11:15:32
Hi und herzlich willkommen!

Es gibt überall die Schritte Konsum - Mißbrauch - Sucht. Das Einfachste herauszufinden, wo man da gerade steht, ist es eine Zeit lang sein zu lassen.
Die Zeitspanne sollte jedoch immer eine größere Dauer habe, als die, die man bisher nutzt.
Wird dies zu einem Problem, so steht man zumindest schon mal auf der 2. Stufe.

Wenn Du jetzt fragst, wie Du aufhören kannst, dann muss ich unterstellen, dass Du es entweder noch nicht versucht hast, oder bisher dabei gescheitert bist.
Also befindest Du Dich auch schon zumindest in der Stufe 2, wenn ncht doch sogar schon in 3.

Das macht aber nichts, denn Du hast Dich auf Deine Kompetenzen besonnen und hast hier einfach mal gefragt, wie Du ein Problem lösen kannst.

Leider können wir Dich anhand von vier kurzen Sätzen nicht kennen lernen. Dazu wäre es schön, wenn Du ein wenig mehr von Dir erzählst.
Dann könnten wir Deinen Bedürfnissen entsprechend antworten und Du kannst Dir dann das herauspicken, was Du gebrauchen kannst.