Chargeback, Probleme mit Glücksspiel- und Finanzdienstanbietern => Eigene Erfahrungen => Thema gestartet von: Topkekko am 27 Oktober 2020, 00:41:02
-
Hallo Leute das hier ist mein erster Beitrag.
Ich habe eben auf einem Casino online 600€ über sofortüberweisung eingezahlt, bzw wollte es tun - allerdings habe ich in meiner Banking App Zahlung ablehnen gedrückt versehentlich.
Siehe da: das Geld wurde trotzdem auf das Casino Konto gebucht und ich habe eine Bestätigungsemail von Skrill bekommen (obwohl es über Sofortüberweisung war) dass der Betrag vom Konto „“ (also wirklich leer zwischen den Zeichen) erfolgreich abgebucht wurde.
Theoretisch könnte ich diesen Vorgang jetzt unendlich wiederholen.
Kann mir da was passieren oder zurück gefordert werden? Denn ich habe ja ganz klar in meiner Banking App ablehnen gedrückt, weshalb dann auch nichts abgebucht wurde.
Mit freundlichen Grüßen
-
Hey,
ich würde das an deiner Stelle jetzt nicht unendlich weiter machen,in der Hoffnung,du kannst umsonst zocken,denn sonst kommt später der große Schock. Ich meine ,dass hätte hier schon mal jemand geschrieben und das Casino hat natürlich sein Geld haben wollen. Und dann ging der Ärger erst richtig los.
Möchtest du nicht lieber was gegen das Zocken unternehmen?
LG Wolke
-
Guten Morgen!
Dir ist schon bewusst, dass Du hier über einen ganz klaren Betrug nachdenkst?
Zusammen mit der Summe, die Du überweisen wolltest, sollte Dir so langsam bewusst werden, dass Dein Kopf schon ziemlich tief im Hintern der Spielsucht steckt.
Überschreite die Grenze und es macht flutsch und Du steckst so tief drin, dass es nicht mehr einfach ist, dort wieder heraus zu kommen. Da drinnen ist es duster und viele Dinge verdecken Dir das Licht am Ende des Tunnels.
Da draussen warten dann u.A. Forderungen des Zahlungsdienstleisters, alternativ des potentiell nun geduldeten Casinos, die Deine Zukunftsperspektiven auf eventuell Jahre oder Jahrzehnte zunichte macht.
Es warten aber auch Selbstzweifel, Selbstvorwürfe, mangelndes Selbstvertrauen und die Qual der sich immer wiederholenden Frage: Wie konnte ich nur?
Ich lege Dir nahe, unbedingt eine SHG aufzusuchen, damit Dir bewusst wird, dass Du so mache Geschichte nicht selbst erleben möchtest.
Höre also auf mit der Selbstzerstörung und fange an Dein Leben zu genießen!
-
Wir haben als Kinder gerne Monopoly gespielt (hohes Suchtpotential).
Da gab es die Ereigniskarte: "Bankirrtum zu Ihren Gunsten" - man konnte Geld einziehen und es behalten.
Irgendwie hatte sich das in meinen Schädel eingebrannt. Rechtlich natürlich vollkommener Quatsch!
Du verspielst evtl. das Guthaben. Wenn du gewinnst, werden Gewinne verweigert. Wenn du verlierst, wird das Geld gefordert!
Toll, dass du jetzt schon schreibst und nicht erst nach dem bösen Erwachen.
Ich kam mit meiner Spielsucht an einen Punkt, wo mir alles egal gewesen wäre - Hauptsache spielen.
Viele Grüße
-
Guten Morgen, danke für eure Antworten.
Ich habe bis auf die genannte Einzahlung tatsächlich nichts weiter gespielt, weil mir das ja selbst ein wenig komisch vorkommt.
Ich frage mich nun nur rechtlich gesehen, wie es weitergeht. (Bin über Google auf dieses Forum gestoßen)
Werden da nun Forderungen auf mich zukommen? Wenn ja, sind diese rechtlich haltbar? Denn ich habe schließlich aktiv auf nicht bestätigen gedrückt
Zudem war es in einem Casino welches für Deutschland nach wie vor Live Casino etc. Anbietet entgegen der aktuellen Lage ..
Mit freundlichen Grüßen
-
Ja, da wird dann wahrscheinlich eine Forderung auf dich zukommen, weil du das Guthaben genutzt hast.
Wahrscheinlich wird diese Forderung nicht durchgesetzt werden können, wenn du dich dagegen wehrst. Das hat dann aber nichts damit zu tun, ob du die Zahlung autorisierst hast (du hast die Leistung in Anspruch genommen), sondern damit, dass Casinoforderungen (soweit illegal) nicht durchgesetzt werden können.
-
Ja, da wird dann wahrscheinlich eine Forderung auf dich zukommen, weil du das Guthaben genutzt hast.
Wahrscheinlich wird diese Forderung nicht durchgesetzt werden können, wenn du dich dagegen wehrst. Das hat dann aber nichts damit zu tun, ob du die Zahlung autorisierst hast (du hast die Leistung in Anspruch genommen), sondern damit, dass Casinoforderungen (soweit illegal) nicht durchgesetzt werden können.
Okay. Wie ist denn aktuell der rechtliche Stand? Die Casinos die weiterhin Live-Casino, keinen Panikbutton usw. anbieten gelten nach wie vor als illegal? Oder generell noch alle? Bin da leider nicht so im Thema drin, habe nur mitbekommen, dass seit dem 15. viele umgebaut hatten.
-
Nach meiner Auffassung: So wie du es geschrieben hast: Nach wie vor illegal
Nach Auffassung der Casinos: Legal
Im Streitfall entscheiden Gerichte:
Das Risiko, dass du mit einer Forderung konfrontiert wirst: Mittelt bis Groß
Das Risiko, dass gerichtlich etwas versucht wird: Gering
Das Risiko, dass du gerichtlich verlierst: Sehr gering
Aber Niemand kann vorhersagen, wie sich in Zeiten einer sich ändernden Rechtlage, Rechtsprechungen entwickeln.
Ich bin kein Jurist und gebe daher auch nur eine persönliche Einschätzung
-
Nach meiner Auffassung: So wie du es geschrieben hast: Nach wie vor illegal
Nach Auffassung der Casinos: Legal
Im Streitfall entscheiden Gerichte:
Das Risiko, dass du mit einer Forderung konfrontiert wirst: Mittelt bis Groß
Das Risiko, dass gerichtlich etwas versucht wird: Gering
Das Risiko, dass du gerichtlich verlierst: Sehr gering
Aber Niemand kann vorhersagen, wie sich in Zeiten einer sich ändernden Rechtlage, Rechtsprechungen entwickeln.
Ich bin kein Jurist und gebe daher auch nur eine persönliche Einschätzung
Okay vielen dank für deine Einschätzung, das hilft mir schon sehr weiter!
Sollte so eine Forderung eintreffen, wie gehe ich dort am besten vor? Einen Widerspruch einlegen aufgrund dessen, dass Online-Casinos illegal sind?
MfG
-
Nachtrag:
Ich bin selbst spielsüchtig und mir wurde hier von vielen uneigennützig geholfen, die Sucht zu stoppen. Jetzt möchte ich anderen helfen, die aufhören wollen.
Das ist meine Hauptintention!
Letztlich ist es unwichtig, ob du das Geld zahlst oder nicht, wenn du weiterspielen willst. Dann wird das Geld in einem anderen Casino verschwinden....
-
Okay vielen dank für deine Einschätzung, das hilft mir schon sehr weiter!
Sollte so eine Forderung eintreffen, wie gehe ich dort am besten vor? Einen Widerspruch einlegen aufgrund dessen, dass Online-Casinos illegal sind?
MfG
Entscheidend ist in Deutschland nur die Klage oder der Mahnbescheid. Da muss reagiert bzw. widersprochen werden. Alles andere ist geduldiges Papier. Widersprüche müssen erst einmal nicht begründet werden. Wenn es hart auf hart kommt, würde ich doch einen Anwalt einschalten.
-
Danke dir auf jeden Fall.
Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen oder jemandem ist etwas Ähnliches passiert?
-
Hey,
du hast das Geld ja trotzdem verspielt. Steh dazu und zahl das Geld,damit ist alles aus der Welt. Hättest du dich hier gemeldet,wenn du mit dem Geld 15.000€ gewonnen hättest? Glaube nicht.
Pass auf dich auf und versuche lieber gegen die Sucht was zu machen.
LG Wolke
-
Hey,
du hast das Geld ja trotzdem verspielt. Steh dazu und zahl das Geld,damit ist alles aus der Welt. Hättest du dich hier gemeldet,wenn du mit dem Geld 15.000€ gewonnen hättest? Glaube nicht.
Pass auf dich auf und versuche lieber gegen die Sucht was zu machen.
LG Wolke
Du hast ja prinzipiell Recht, allerdings sind wir hier ja in der Abteilung Chargeback wo es um Grunde genommen ja in jedem Thread darum geht, sich rauszuschlängeln. Jeder hat das Geld ja verzockt.
Ich würde auch sagen, dass ich meine Sucht gut unter Kontrolle habe, besitze sehr viel Barvermögen welches ich nicht zum Spielen nutze, die 600€ wären kein Problem, es ging mir hier um meine rechtlichen Möglichkeiten und Erfahrungen anderer.
-
Ich hab das Gefühl das hier wird nen Grauzonen Thema. Ich würd hier mal einen haken dran setzen als erledigt.
Wenn du deine rechtlichen Möglichkeiten abstecken möchtest legal und ohne Hintergedanken aufgrund deiner Sucht und der verbundenen Illegalität der Sache geh zum Anwalt, der kann dir den besten rechtlichen Tipp geben wie du dich hier verhalten musst.
-
allerdings sind wir hier ja in der Abteilung Chargeback wo es um Grunde genommen ja in jedem Thread darum geht, sich rauszuschlängeln. Jeder hat das Geld ja verzockt.
Du triffst den Nagel auf den Kopf!
-
allerdings sind wir hier ja in der Abteilung Chargeback wo es um Grunde genommen ja in jedem Thread darum geht, sich rauszuschlängeln. Jeder hat das Geld ja verzockt.
Du triffst den Nagel auf den Kopf!
Daher finde ich es auch nicht hilfreich, mir zu sagen zahl das Geld doch einfach zurück. Das kann man hier ja in jedem Thema drunter schreiben. Das ist ja nicht Sinn und Zweck warum Leute hier posten.
-
Deshalb sag ich ja such dir nen guten Anwalt der berät dich, hier wirst du keinerlei 100% handfesten Werkzeuge zur Hand bekommen.
Warum die Aussage kam das du es bezahlen sollst, und es dann gut sein lassen sollst ist denke ich mal auch der Summe geschuldet. Der Aufwand um das rein rechtlich korrekt durchzuziehen ist so hoch das es sich bei ner Summe kleiner 2.000€ garnicht lohnt und man es als Erfahrung abhaken kann.
Hinzu kommt der Stress der am schlimmsten ist.
-
quote author=Topkekko link=topic=4622.msg41400#msg41400 date=1603816018]
Habe heute sage und schreibe 26 Briefe fertig gemacht. Es geht jeweils um niedrige 3-stellige Summen überall verteilt. Werde mein Glück mal versuchen und hier Updates posten.
[/quote]
Ich würde auch sagen, dass ich meine Sucht gut unter Kontrolle habe,
Aber du wolltest ja wieder spielen,hast Geld eingezahlt ,hast es aber abgebrochen. Dieses mal. Wenn du ein Chargeback machst und weiter zockst,bist du nachher wegen Betruges an. Du bewegst dich da grad auf ganz dünnem Eis. Chargeback und nie wieder OC spielen ja,aber nicht zurückholen und einzahlen,dass wird dir sonst bald zum Verhängnis.
Auch wenn du ( noch) keine finanziellen Probleme hast,ist ein Spielfreies Leben sehr erstrebenswert. Denn aus der anfänglichen Ablenkung wird schnell Stress,man wird körperlich krank und ein Rattenschwanz an Problemen kommt hinterher. Ganz zu schweigen von der verschwendeten Lebenszeit......
Also pass auf dich auf,mach dein CB und versuch die Finger davon zu lassen.
LG Wolke
-
Aber du wolltest ja wieder spielen,hast Geld eingezahlt ,hast es aber abgebrochen. Dieses mal. Wenn du ein Chargeback machst und weiter zockst,bist du nachher wegen Betruges an. Du bewegst dich da grad auf ganz dünnem Eis. Chargeback und nie wieder OC spielen ja,aber nicht zurückholen und einzahlen,dass wird dir sonst bald zum Verhängnis.
Es ist kein Fall einer mehrmaligen Rückforderung mit Konsequenzen für den Spieler bekannt. Grundsätzlich gilt der Anspruch ja in allen Fällen: Die Finanztransaktion ist nicht nur beim ersten, sondern auch beim zweiten Mal illegal. Tut man dies mehrmals, ließe sich schon vom "Betrug des Betrügers" sprechen, aber der Finanzdienstleister war ja ebenso an der Transaktion beteiligt. Mit Sicherheit kann man nicht sein Geld zurückfordern und gleich wieder im Online Casino einzahlen. Aber grundsätzlich halte ich auch weitere Rückforderungen durchaus für möglich, solange es kein Rechtsmissbrauch wird.
-
Aber du wolltest ja wieder spielen,hast Geld eingezahlt ,hast es aber abgebrochen. Dieses mal. Wenn du ein Chargeback machst und weiter zockst,bist du nachher wegen Betruges an. Du bewegst dich da grad auf ganz dünnem Eis. Chargeback und nie wieder OC spielen ja,aber nicht zurückholen und einzahlen,dass wird dir sonst bald zum Verhängnis.
Es ist kein Fall einer mehrmaligen Rückforderung mit Konsequenzen für den Spieler bekannt. Grundsätzlich gilt der Anspruch ja in allen Fällen: Die Finanztransaktion ist nicht nur beim ersten, sondern auch beim zweiten Mal illegal. Tut man dies mehrmals, ließe sich schon vom "Betrug des Betrügers" sprechen, aber der Finanzdienstleister war ja ebenso an der Transaktion beteiligt. Mit Sicherheit kann man nicht sein Geld zurückfordern und gleich wieder im Online Casino einzahlen. Aber grundsätzlich halte ich auch weitere Rückforderungen durchaus für möglich, solange es kein Rechtsmissbrauch wird.
Wie gesagt, bzw. im Original-Post geschrieben, geht es hier ja nicht um Chargebacks, sondern um einen "technischen" Fehler, durch welchen es in diesem Casino möglich ist/war Geld auf dem Konto zu generieren obwohl man die Zahlung bei der Bank ablehnt (somit wird natürlich auch von der Bank keine Zahlungs angestoßen bzw. gestattet).
-
Auch wenn Du den Zahlungsvorgang abgebrochen hast, könnte man ein schlüssiges Verhalten aus der Tatsache ziehen, dass Du das Geld anschließend verzockt hast.
-
Da muss ich Olli Recht geben. Du hast den technischen Fehler ja für dich ausgenutzt. Ich bin der Meinung, wir sollten diesen Fred jetzt schließen. Falls du dich mit dem Aussteigen beschäftigen möchtest, eröffne doch ein neues Thema. Evtl. bei Tagebuch?
Alles Gute
Ilona