Glücksspielsucht => Glücksspielsucht Allgemein => Thema gestartet von: kotek123 am 22 Dezember 2020, 21:35:24
-
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/online-casino-deutschland-casino-1.5156044
einfach der wahnsinn. ob das nicht reichen würde dass die illegalen OC's jahrelang an den süchtigen verdient haben, versucht der staat jetzt auch an dem stück kuchen was zu bekommen
-
Jetzt schimpfe doch nicht auf die Länder ... die arme Branche, die wird durch die Besteuerung noch kaputt gehen ...
-
Ist mir erstmal egal - ich spiele nicht mehr und so zahle ich keinen Cent Automatensteuer.
Kaufe ich Grundnahrungsmittel zahle ich auf jeden Einkauf 7 Prozent Mehrwertsteuer. Warum sollte dann Automatenspielen steuerlich günstiger sein?
-
ihr glaubt doch selber nicht dass die OC's auf 7% ihrer einnahmen verzichten oder? die werden an gewinnquoten drehen, so dass am ende der süchtiger zahlen wird, der hinter seiner verluste her läuft
-
Du hast Recht. Die Auszahlungsquoten sinken.
Das verkürzt die Zeit, wo man mit seinem Geld spielen kann. Letztlich verspielt man ohnehin oft alles. Es wird fast unmöglich etwas zu gewinnen. Spielen wird unattraktiver.
-
Wer bezahlt eigentlich, wenn ein Mensch am Ende ist? Die Konzerne auf Malta?