Glücksspielsucht => Fragen & Hilfe => Thema gestartet von: Ilona am 18 Juni 2021, 08:39:06
-
Hallo zusammen,
im Parallelthread, in dem es um die Sportwetten Doku der ARD geht, kam die Frage auf, wie man wirksam die Zahlungsströme zu Onlineglücksspielen kappt. Die Banken sind von sich aus ja nicht sooo aktiv. Also: was kann ich selbst tun um mich zu schützen?
Wenn wir alles zusammen getragen haben, haben wir eine praktische To Do Liste für neue Mitglieder.
Na dann, mal los!
LG Ilona
-
solange die Banken und Zahlungsidenstleister die Zahlungen nicht blockieren, ist man dagegen machtlos denke ich. Und um die Banken/ZDL dazu zu zwingen die Zahlungesströme zu unterbinden, kann nur der Staat was machen. Wenn der Staat die Gesetze knallhart durchziehen würde, ich schätze mal, mind. 90% der illegalen Online Glücksspiel wäre sofort geregelt.
-
Ich bin wohl zu alt, um alle möglichen Zahlungsmöglichkeiten auf dem Schirm zu haben.
Meine Möglichkeiten bestanden in Paysafecard, Banküberweisung und Paypal. Das reichte um eine Menge Kohle zu verbrennen. 2015 holte ich mir reichlich 15.000 Euro von Paypal zurück und wurde daraufhin gesperrt.
Danach ging es mit Paysafecard weiter. Jetzt habe ich alles mir bekannte gekappt und die Ratenzahlung so erhöht, das mir ohnehin nichts zum Spielen übrig bleibt.
Wolfgang
-
Hallo zusammen,
im Parallelthread, in dem es um die Sportwetten Doku der ARD geht, kam die Frage auf, wie man wirksam die Zahlungsströme zu Onlineglücksspielen kappt. Die Banken sind von sich aus ja nicht sooo aktiv. Also: was kann ich selbst tun um mich zu schützen?
Wenn wir alles zusammen getragen haben, haben wir eine praktische To Do Liste für neue Mitglieder.
Na dann, mal los!
LG Ilona
Hallo Ilona,
die Banken sind nicht aktiv, weil sie meines Wissens nach keine Probleme bekommen wenn sie Zahlungen an im Graubereich befindliche Firmen im Ausland zulassen, die dann über 5 andere Weiterleitungen in Casinos landen, richtig?
Eher noch profitieren sie davon wie in meinem Fall von 10% Zinssätzen und Dispogebühren.
Also dort verbieten und sanktionieren.
Was kann ich selbst tun? Alle Zahlungsdienstleisterkonten schließen, und auf die zum Leben notwendigen (1 Girokonto) für Transparenz sorgen? Zusätzlich wohl auch die Hürde erhöhen, an das hoffentlich wieder verfügbare Geld zu kommen.
Wenn ich zu Hause die Geldscheine in der Schublade habe und wie von Wolfgang/Wolfram erwähnt um die Ecke dafür Paysafekarten bekomme wird mir nichts bleiben außer die Verkläufer in einem klaren Moment zu bitten, mir diese nicht mehr zu verkaufen aber wer macht das schon.
LG
Aciric