Chargeback, Probleme mit Glücksspiel- und Finanzdienstanbietern => Eigene Erfahrungen => Thema gestartet von: Buddyholy am 13 Juli 2022, 22:17:10

Titel: Risiko einer Klage gegen OC's
Beitrag von: Buddyholy am 13 Juli 2022, 22:17:10
Guten Abend allerseits!
Mich würde interessieren, ob hier jemand bereits ein OC verklagt hat (alleine oder mithilfe eines Anbieters)
und dabei -unabhängig vom Ausgang der Klage- persönliche Nachteile erlitten hat!?
Ich spreche hier v.a. vom § 285 SGB: "Beteiligung an unerlaubtem Glücksspiel"?
Denn Unwissenheit, daß etwas "illegal" ist, schützt ja bekanntlich vor Strafe nicht!?
Über Eure Rückmeldungen bin ich gespannt!
Grüße
Buddyholy
Titel: Re: Risiko einer Klage gegen OC's
Beitrag von: Olli am 14 Juli 2022, 05:40:02
Es gab einmal ein erstinstanzliches Urteil gegen, bin mir nicht mehr ganz sicher, einen Bäckermeister (?).
In zweiter Instanz wurde dieses Urteil jedoch wieder aufgehoben. Somit wurde noch niemand, mWn.., wegen unerlaubtem Glücksspiel rechtskräftig verurteilt.
Titel: Re: Risiko einer Klage gegen OC's
Beitrag von: Vitrine33 am 15 Juli 2022, 13:53:36
die Verjährungsfrist ist auch relativ schnell erreicht.

Mir ist nie was passiert. ich habe einige oc verklagt. verschiedene Anwälte. Ein OC hat sich auch selbst vertreten.

Ich habe noch nie gehört, dass angezeigt wurde oder irgendwas passiert ist. Man wusste ja auch nicht, dass das illegal ist.

von daher .. selbst wenn, geht man deswegen bestimmt nicht in den Knast. .. .ich wrüde mit der Rückfroderung nicht zu lange Zeit verstreichen lassen.
ein oc ist ja pleite gegangen bzw .hat einfach ein neues Unternehmen gegründet.

Titel: Re: Risiko einer Klage gegen OC's
Beitrag von: Buddyholy am 17 Juli 2022, 19:19:41
Ok - vielen Dank für Eure Rückmeldungen!
Das hat mir jetzt schon weitergeholfen, eine Entscheidung zu treffen.....
Gruß "Buddy"