Chargeback, Probleme mit Glücksspiel- und Finanzdienstanbietern => Eigene Erfahrungen => Thema gestartet von: sorrynotsorry am 02 September 2022, 10:42:22
-
Hi,
wisst ihr, was man tun kann, wenn ein Casino/Wettanbieter, der von außerhalb der EU operiert (z.B. Curacao oder Isle of Man) trotz verlorener Klage die Zahlung verweigert?
Grüße
Michael
-
Edit Olli: Vollzitat entfernt
Hallo,
1. Ich habe das Forum rauf und runter studiert.
2. Ich habe weder geklagt noch eine Klage gewonnen.
Hat vielleicht jemand eine Antwort auf meine Frage?
-
Edit Olli: Vollzitat entfernt
Warum antwortest du dann?
-
Wer heute noch mal ein Vollzitat benutzt, bekommt ne einwöchige Forenpause aufgebrummt.
Da ist ein Kindergarten ja die reinste Entspannungsoase ...
-
Also manchmal ??? ::)
,.... aber nur maaaaanchmal, Hach ja Die Toten Hosen, oder warens die Ärzte ? O_O Man kann durchaus eine Frage stellen ohne der agierende Part gewesen zu sein, ne oh ne,...
-
Wer heute noch mal ein Vollzitat benutzt, bekommt ne einwöchige Forenpause aufgebrummt.
Ich werde hier in schroffem Ton angezählt, weil ich jemanden zitiert habe? Wenn du einen schlechten Tag hattest, lass das doch bitte außerhalb des Forums raus und mach mich nicht von der Seite an.
Schade, dass man hier so miteinander umgeht, wusste ich nicht. Ich halte meine Frage für absolut relevant und alles was kommt ist Spam.
-
Wenn du danach schreibst du hast weder geklagt noch eine Klage gewonnen stellt sich mir die Frage ob deine Fragestellung etwas sonderbar ist oder meine Denkweise :)
Weil ich klagen möchte. Die meisten meiner Verluste waren nun mal außerhalb der EU (Curaçao + Isle of Man) und da möchte ich einfach wissen, welche Möglichkeiten es gibt, wenn die Casinos nicht zahlen sollten.
Habe genau das nämlich schon von verschiedenen Seiten gehört. Klar kann man jetzt antworten:"frag deinen Anwalt", aber dann bräuchte es das Forum nicht.
-
@sorrynotsorry
Komme mir nicht blöde, mein Freund. Ich entferne die letzten Tage wieder einmal ein Vollzitat nach dem Anderen. Du nutzt sie bisher permanent.
Klar, ich sage nicht, dass Du die alle geschrieben hast, die ich korrigiert habe - daher habe ich Dich auch nicht persönlich angesprochen. Ist Dir das entgangen?
Ich hätte jetzt von Dir eher ein "Hoppla, da passe ich aber ab jetzt mal lieber auf ..." erwartet, als ne beleidigte Leberwurst .
Halte Dich bitte daran vernünftig zu zitieren! Dann muss ich auch nichts korrigieren und mein Tag ist einfach nur gut ... :)
-
Das Mitglied "IWR" im Forum hat 2021 ein Casino auf Gibraltar verklagt, schon vielleicht privat geschrieben wie es ablief?
-
Bisher noch nicht - danke für deinen konstruktiven Beitrag, Andreas. Ich werde ihn mal anschreiben.
-
Richtig. Ich habe ein großes Casino mit Sitz in Gibraltar verklagt.
Ich habe den Prozess vor dem LG gewonnen. Nun ging die Gegenseite in Berufung und droht mit Revision, wenn die Berufung abgewiesen wird. Die Entscheidung, wie es weiter geht wird wohl noch etwas dauern - ich denke viele Leute befinden sich zur Zeit im Berufungsverfahren, sofern es sich um eine große Summe handelt. Die Casinos wollen die großen Summen nicht bezahlen. Ich werde mich jedenfalls nicht einschüchtern lassen von denen und auch keinen Vergleich nachträglich annehmen. Dann warte ich eben.
Zum Thema Pfändung in Curacao oder Isle of Man - habe ich keine Ahnung. Am besten ist es wirklich einen Anwalt zu fragen der bekannt ist und schon viele Fälle erstritten hat und aus diesen Ländern vllt. schon Geld gepfändet hat.
-
Älterer Artikel … https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2021-11/54420216-jetzt-wirds-spannend-erster-ex-spieler-bringt-unterlassungsklage-gegen-bwin-ein-007.htm
Auch nach einem Urteil schikanieren sie weiter …
-
Bei einer Unterlassungsklage wird im Urteil ein Ordnungsgeld festgelegt falls der Beklagt es nicht unterlässt.
Ich gehe davon aus, der Kläger bekommt Recht, der Anbieter zahlt das Ordnungsgeld und macht munter weiter, es sei denn, als Strafe ist ein dreistelliger Millionenbetrag festgesetzt.
-
Wenn du aus Österreich bist schreib mir wegen deinen Curaçao Casinos. Es gibt Anwälte die darauf spezialisiert sind.
-
Ich komme aus Deutschland.
-
Würde mich auch interessieren
-
Gerade von PKF auch wieder Absage erhalten
XXXXXXXXXXXbetreibt das Portal von außerhalb der EU.
Hier sehen wir im Moment leider keine Chance Ihr Geld zurückzuholen. Sobald sich diese Situation ändert, kommen wir wieder auf Sie zu.
Senden Sie uns gerne Unterlagen von weiteren Casinos, bei denen Sie Verluste erlitten haben.
-
Weil viele sich gegen Curacao nicht trauen oder abwarten…bei mir auch der letzte Punkt um komplett abzuschließen.
-
Ja oder Isle of Man halt auch
-
Vielen Dank für Ihre Eingaben und Ihr Vertrauen in unsere Kanzlei. Wir mussten leider feststellen, dass wir Ihnen momentan keinen Prozessfinanzierer für xxxxxxxxx.com anbieten können. Dementsprechend wäre nur eine Eigenfinanzierung Ihrerseits möglich. Sollten Sie dazu Fragen haben, melden Sie sich gern oder lassen Sie uns alles in einem gemeinsamen Telefonat besprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr KARIMI.legal - Team
Eigenfinanzierung außerhalb EU wäre glaube ich Aus den Fenster werfen
-
Gegen Gibraltar das auch nicht EU ist wird sehr wohl angenommen. Liegt eher am Briefkastensystem Zypern und Curacao Lizenz.
Außerdem testen die PKF ja seit Anfang des Jahres verschiedene OC mit Musterklagen.
Sollten Deine Fälle nicht demnächst verjähren ist doch alles drin. Und wenn Du in fünf Jahren erfolgreich bist ist es doch auch ok.
-
Die haben alle Banken in EU also SEPA für Einzahlungen
Das man da nicht vollstrecken kann ?
-
Hi, hab mal mit einer Anwaltskanzlei telefoniert und mir wurde gesaqgt, dass die Zahlungen zwar vom deutschen Bankkonto auf einem Bankkonto auf einem Konto in der EU gebucht werden, es jedoch auf Offshore-Konten weitergeleitet wird. Für die Zahlungsabwicklung wird zum Beispiel Gesellschaft A auf Zypern gegründet und der Wettanbieter ist Gesellschaft ist B. Den Spielvertrag hast du mit B abgeschlossen, was jedoch meist nur zum "Schein" ein Bankkonto mit paar Hundert USD führt. Wenn Gesellschaft B, die auf Curacao, Isle of Man oder wo auch immer sitzt zur Rückzahlung verurteilt wird, muss erstmal laut Aussagen des RA das deutsche Urteil in dem jeweiligen Land anerkannt werden. Da in jedem Land andere Vorschriften und Gesetze gelten, würde man zur Zeit in einigen Parallelverfahren auf Kanzleien vor Ort zurückgreifen, um die Titel auch vollstrecken zu lassen. Das Problem hier ist, dass der Wettanbieter selbst kaum Geld hat, da es die Gelder auf das "finale Offshore-Konto" verschiebt und somit nichts zu vollstrecken gibt. Und einen Anspruch gegen die Zahlungsfirma, die in der EU gegründet wird worauf das Konto auch läuft, hast du keinen, da du mit denen keinen Spielvertrag abschließt. Deswegen würden laut Rechtsanwalt keine Prozesskostenfinanzierer die Verfahren finanzieren.
-
Wer heute noch mal ein Vollzitat benutzt, bekommt ne einwöchige Forenpause aufgebrummt.
Da ist ein Kindergarten ja die reinste Entspannungsoase ...
Ich weiss jetzt nicht so genau, wie ich den Sachverhalt einschätzen soll? Meine Mami würde vermutlich festhalten, dass mir dies die Chance geben würde, mich auf sinnvolle Dinge zu konzentrieren. Wie zum Beispiel das Ausfüllen der Steuererklärung.
-
Hi GJ!
Da Du jetzt schon mehrfach darum gebettelt hast: 2 Wochen Forenpause!
Edit: Daraus wurde gerade ein permanenter Bann! Du erhälst hiermit Hausverbot!
-
was hat dieser typ denn immer mit seiner mami? :D ;D ;D
-
Kann bestätigen, dass ich letzen Monat einen Vergleich gegen ein Curaçao Casino erzielt habe und das Geld schon bei mir am Konto eingelangt ist.
Es ging um eine 5-stelllige Summe.
Hoffte das stimmt euch etwas positiv in Bezug auf Curaçao Casinos!
-
Mir hat vor paar Wochen ein RA geschrieben das sie mit einer Kanzlei auf Curacao zusammen arbeiten , sodass ein Urteil dort nötigenfalls vollstreckt werden kann so schrieb dieser.
Bzgl. der Isle of Man müsste man Erfahrung bringen, ob die Klage über das Haager Zivilprozessübereinkommen zugestellt werden kann.
Als ich dann Nachfragen stellte kam auch einfach nichts mehr bzw. wohl doch kein Interesse an ein solches Mandat.