Chargeback, Probleme mit Glücksspiel- und Finanzdienstanbietern => Eigene Erfahrungen => Thema gestartet von: metis am 07 Januar 2023, 12:35:04
-
Hallo zusammen,
Ich bin seit ein paar Wochen auf dem Forum, da ich vor guten 6 Jahren auch bei mehreren Anbieter, Sportwetten und Casino verluste hatte.
Ich Versuche seit mehreren Monaten vergeblich.
Einen Anwalt oder Prozesskostenfinanzierer zu finden, die auch Fälle unter 5.000€ finanzieren oder auf Honorarbasis arbeiten.
Bei meinen Fällen handelt sich pro Anbieter um Summen von 2.600€ bis 4.800€.
Vielleicht kann mir jemand einen Anwalt empfehlen.
(Ich entschuldige mich vorab, sollte ich hier Fehler gemacht haben. Da ich nicht genau weiß, was angebracht ist zu schreiben und wie so ein Thema eröffnet wird. Ansonsten auch den Beitraglöschen)
-
Hallo,
ich habe bei einem Anbieter bei dem ich fälschlicherweise einen Verlust von 3900€ (tatsächlich sind es etwas mehr als 5000€) ausgerechnet habe, bei CLLB Rechtsanwälte erfahren das es ca. 1500€ kosten wird, wenn sie mich vertreten sollen. Da Fälle unter 5000€ beim Amtsgericht eingereicht werden, wirst du hier keinen Prozesskostenfinanzierer finden.
Ruf am besten mal an oder mach einen vorab Check auf deren Homepage
-
1500 EUR sind das Gesamtkostenrisiko, sprich die Kosten für deinen und den gegnerischen Anwalt plus Gerichtskosten.
-
Bei einer Streitsumme von 3600€ bin ich durch einen Rechner auf 2100€ gekommen, so das Risiko sollte man in 1. Instanz unterlegen.
Der Rechner deckt sich auch ca. mit meinen Klagen die ich verglichen habe.
-
Also das mit unter 5000€ ist ganz schön knapp bei mir, die Rechnung sieht bei einem großen Sportanbieter z.b so aus....
(Sportwetten): 2 Konten bei einem Anbieter.
...1.Konto
(alles vor dem 30.09.2020)
Einzahlungen 2.695,64 €
Auszahlungen - 353,00 €
Verlust gesamt 2.342,64 €
....2.Konto
Einzahlungen 3.667,84 €
Auszahlungen - 59,49 €
Verlust gesamt 3.608,35 €
Verlust vor dem 30.09.2020 2.552,00 €
Einklagbare Summe gesamt 4.894,64 €
Ich meine hier sind knapp 100€ unter 5000, wird sich dennoch kein Prozesskostenfinanzierer finden ?
-
Metis wenn das doch 6 Jahre her ist, warum kramst du das jetzt wieder hervor ?
Ich bin grad sehr KOGNITIV unterwegs und verstehe beim besten willen nicht warum man nach 6 Jahren so alte Kamellen rauskramt ?
Ich setze dementsprechend Abstinenz vorraus und frage mich warum man sich selbst die trigger um die ohren haut in dem man jetzt -ausschliesslich um etwas GELD zurück zubekommen-
den weg ins forum findet....
Ich will dich nicht anmachen, nene, ich versteh das echt nicht
-
Ich meine hier sind knapp 100€ unter 5000, wird sich dennoch kein Prozesskostenfinanzierer finden ?
Streitwert kleinergleich 5.000 € -> Amtsgericht -> Berufung vorprogrammiert
Streitwert größer 5.000 € -> Landgericht -> Berufung noch recht häufig
Es interessiert also nicht, ob Du knapp, ganz knapp, nur ein Mü unter 5.000 € liegst - Du liegst drunter.
@Metis
Vielleicht magst Du ja Deine Geschichte mal in einem Tagebuch festhalten? Wir würden uns freuen, Dir bei Deiner Abstinenz behilflich sein zu können.
-
Jemand hatte mal geschrieben, unter 5000 Euro lässt sich das auch über die EU Verbraucherzentrale regeln?
Hat da jemand Erfahrung, ggf sogar Erfolg gehabt?
-
Ja, hier: https://www.evz.de/einkaufen-internet/online-einkauf/online-gluecksspiel/ist-online-gluecksspiel-in-deutschland-illegal.html
Und bitte auf gar keinem Fall die Klage ohne Anwalt einreichen. Eine große Anzahl der vor Amtsgerichten verlorenen
Prozessen ist nämlich genau darauf zurückzuführen.
LG Ilona
-
Danke Ilona! Genau das hatte ich gesucht.
Weißt du ob darüber schonmal jemand Erfolg hatte?
Ein Versuch ist es aber trotzdem allemal wert?
Nein selbst Klage einreichen... Das traue ich mich nicht.