Chargeback, Probleme mit Glücksspiel- und Finanzdienstanbietern => Eigene Erfahrungen => Thema gestartet von: Wirbelwind am 07 März 2023, 14:48:36
-
Gibt es hier eigentlich mittlerweile absehbare Entwicklungen bezüglich Inn-Game käufen ?
Oder Sperrmaßnahmen, Schutzmaßnahmen, Rückforderungen etc ?
-
Spannende Frage ... bisher nein!
Krankenkassen, Experten, Betroffene ... alle warnen. Nichts passiert.
Scheinbar möchten manche Entscheidungsträger lieber Glücksspieler anstatt Fachkräfte ;-)
-
Wo habe ich das denn kürzlich gehört?
Es gibt keinen Fachkräftemangel! Es verhält sich hier wie beim Geld. Die Fachkräfte sind lediglich woanders ... ¯\_(ツ)_/¯
-
Falls es weitergehend interessiert:
MeinMMO:
Warum gibt es ein solches Urteil noch nicht in Deutschland?
Solmecke:
Warum es bei uns derzeit noch kein Lootbox-Urteil gibt, ist eine gute Frage. Hier passt wohl am ehesten der Spruch „Wo kein Kläger, da kein Richter“. Ich bin mir aber sicher, dass wir auch in Deutschland in Zukunft mit einer Entscheidung rechnen dürfen. Schließlich wird die Diskussion hier nicht minder geführt.
Maßgeblich für die Einstufung als Glücksspiel ist in Deutschland die Beantwortung der Frage, ob der Inhalt der Boxen als Gewinn im Sinne der Glücksspiel-Definition zu verstehen ist. Nimmt man dies an, so wäre der Kauf einer Lootbox der Erwerb einer Gewinnchance. Aber das allein reicht noch nicht aus. Der mögliche Gewinn müsste zudem auch einen Vermögenswert darstellen.
Und hier gibt es etliche offene Fragestellungen, die derzeit noch nicht abschließend beantwortet sind. Es ist insofern durchaus möglich, dass Lootboxen, je nach Ausgestaltung auch in Deutschland unter das Glücksspielrecht fallen und als illegal eingestuft werden könnten. Hier muss aber die Zukunft abgewartet werden.
siehe: https://mein-mmo.de/card-packs-in-fifa-als-illegal-solmecke-antwort/
-
Also mich intressiert das definitiv und ich finde es sehr gut das dort bewegung existiert.
Das eine sind die Lootboxen, von denen hab ich noch nicht mal geredet.
Ich meine die ganzen Ingame käufe und ich denke da dort nicht viel passieren da man ja SOFORT einen "gekauften gegenwert" erhählt, Beispielsweise eine andere waffe oder son gedöns,...
Selbst bei kinderspielen (mehr oder weniger) wie hm,... nennen wir es einen gutshof zu bewirtschaften kann man imens viel geld ausgeben um die Sache zu beschleunigen, zb. "Soforternte" und solch ein Kram.
Ich finde das dort das Gefahrenpotenzial unwahrscheinlich hoch ist und bin der Meinung das das nicht so einfach sein sollte und ebend Schutzmaßnahmen -wie auch immer- getroffen werden sollten...