Glücksspielsucht => Tagebuch => Thema gestartet von: Andreea am 06 September 2023, 10:35:42
-
Hallo ihr , willkommen in meinem Tagebuch. ;) ich bin schon seit letztem Jahr hier angemeldet und war bisher eher Stille mit Leserin. Keine Ahnung wie ich hier so anfangen soll 😅 Ich stell mich mal erstmal vor ,
Ich bin die Andi , bin 33 Jahre alt ( ja alt, ich fühl mich sehr alt 🤣) bin verheiratet und hab 2 wundervolle Kinder.
Wie meine Spielsucht angefangen hat, weiß ich um ehrlich zu sein nicht. Ich bin schon vor dem Jahr 2014 zum spielen in die Spielhalle , aber eher so auf nen Kaffee und mit einer Freundin. Ich glaube , ich hab damals nie mehr als 20€ rein, zu der Zeit hatte ich auch immer ne ganze Menge Kohle. Ich hab 3 Jahre lang als Escort Dame gearbeitet und zum Teil europaweit. Als ich meinen Mann 2014 kennengelernt habe , war das liebe auf den ersten Blick.
Irgendwann meinte er , ob wir einen Kaffee trinken gehen in die spielo ( er ist vor unserer Beziehung oft mit seiner Ex Freundin dort gewesen, manchmal sogar mit dem Arbeitskollegen nach der Arbeit . ) Ich dachte mir nichts dabei, was soll schon passieren. Ich wusste , mein Vater war spielsüchtig bevor er Selbstmord begangen hat , das ist halt das was man mir immer erzählt hat. Eigene Erinnerungen an ihn hab ich nicht, da er starb als ich 5 war. 2015 kam unser Sohn zur Welt und das mit dem spielen hat sich mehr oder weniger in Grenzen gehalten am Anfang . Als er ein paar Monate alt war , hatten schlimme Tage , haben ihn öfter bei meiner Schwiegermutter gelassen ,wo er immer gut aufgehoben war , und waren zusammen zocken. Das war unser Ausgleich zum stressigen Alltag mit dem Baby. 2017 kam unsere Tochter dann zur Welt. Wir hatten immer große Unterstützung in der Familie und immer Babysitter für die Kinder. Nach dem Einkaufen sind wir dann immer zocken , haben gelogen das wir noch Pizza essen waren mit Freunde die wir spontan getroffen haben... Eigentlich haben wir nicht nur alle anderen belogen , sondern am meisten uns selbst. 2018 konnten wir uns die Miete nicht mehr leisten , weil wir auch immer meine Schwiegermutter finanziell unterstützt haben , und mehr bei ihr waren als Zuhause. Haben dann die Einliegerwohnung in ihrem Haus eingerichtet und sind dann zu ihr gezogen. Mein Mann hat Ende 2019 dem zocken abgeschworen, ich bin dann aber alleine hin. Wir haben uns davor auch einen Kredit genommen und uns auch ziemlich verschuldet , was mich aber nie davon abgehalten hat zocken zu gehen. Letztes Jahr hatte ich eine "Spielpause " nachdem ich meinen Lohn in 3 Tage komplett aufm Kopf gehauen hab. Ich war auch bei einer Suchtberatung, die allerdings nicht wirklich hilfreich war, oder ich war noch nicht soweit. Ich bin immer in die Spielhalle, wenn ich überfordert war, mal war was mit den Kids , mal Streit mit meiner Mutter , mal hab ich meine psychische Verfassung als Ausrede genutzt. Vor 4 Monate , aus'm nichts , hatte ich einfach kein Bock mehr hin zu gehen. Von jetzt auf gleich, ohne das ich Unmengen verzockt habe , hab ich mich im Fitness angemeldet und meine wenige Freizeit ( einen Teilzeit job vormittags und 4 mal die Woche abends 3stunden putzen ) anders genutzt. Ich bin spazieren gegangen, alleine Kaffeetrinken oder in der Buchhandlung Stunden verbracht. Ende März haben wir uns dann endlich ein zweites Auto gekauft, was bitter nötig war , weil ich meinen Mann extra immer zur Arbeit fahren musste ( er arbeitet 3 Schicht ) und dann kidis hin und her gefahren. Alles lief super. Bis wir Mitte Juni nen Autounfall hatten. Wir kamen von einem Dorffest, mein Mann hat die Kids heim gefahren, ich bin dort geblieben mit Freunden , und er kam dann wieder. Als die Party vorbei war , sind wir heim gefahren und er ist während er am fahren war , ohnmächtig geworden. Aus dem Nichts. Er hatte kein Alkohol getrunken, Drogen sowieso nicht und er ist auch nicht gesundheitlich angeschlagen oder sonst was. Leider hab ich den Unfall komplett mitbekommen, was mich komplett in die Depression getrieben hat. Und wo bin ich hin , als ich in meinem Kopf nicht mehr klar kam ? Natürlich dahin , wo ich nichts denken oder fühlen muss. Und das fast jeden Tag , mit Ausnahme jeden 2 Tag. Gestern wieder , 300€ verbrannt . Ich war so sauer auf mich, so viele Stunden dort zu sitzen, so viel zu tun und doch wieder nichts zu schaffen, weil ich einfach da sitzen bleibe und es mir schön rede. Unsere Kinder sind momentan in der Ferienbetreuung und ich hätte eigentlich so viel Zeit für schöne Sachen. Der Grund warum wir eigentlich die Kids dort angemeldet haben , das ich jetzt ein bisschen Zeit für mich habe und mich ausruhen kann. Ich bin dann nach Hause , hab mich bei OASIS gesperrt und mir geschworen , keinen Fuß mehr da rein zu setzen. Mein Mann weiß über alles Bescheid, die Kontrolle über unsere Finanzen will er allerdings nicht übernehmen weil er meint, ich bin keine Frau die die Kontrolle ganz abgegeben will. Was auch stimmt, es würde sehr viel Streit provozieren wenn ich überhaupt nichts mehr alleine kaufen kann.
Ich lese nun seit gestern Abend hier im Forum und hab mich nun dazu entschlossen auch meine Geschichte zu tippen. Ich war nie in OC unterwegs , da besteht keine Gefahr. Durch die Sperre ist es für mich nun entgültig, dass ich das schaffen werde . Ich hoffe, ich hab euch nicht zu arg zu getextet und ihr habt vill. Den ein oder anderen Ratschlag wie ich bei Suchtdruck reagieren könnte.
Einen schönen Tag euch allen
-
Hallo Andi - und
willkommen im Forum :)
Du hast ja schon viel durchgemacht im Leben und viel Chaos erlebt.
Da Du schon über 10 Jahre zockst und Dir auch vorstellen kannst, wann Du dem Drang zum Zocken nachgibst, wäre eine gewisse 'Ordnung' Deines Alltags bestimmt gut für Dich und Deine Familie.
Wie lebt Ihr denn gerade - und wo? Noch immer bei der (Schwieger-)Mutter? Wenn ja, würde ich Dir empfehlen, Euch mittelfristig wieder eine eigene Wohnung zu schaffen. Es wird sicher schwer sein für jemand anderen, Euch auf Dauer mit aufzunehmen und Euch im Zweifel zu versorgen und zu organisieren.
Ich gehe nicht davon aus, dass Dir einfache 'Skills' viel weiterhelfen. Wichtig wäre jetzt vor allem, als 1. Schritt, Dich selbst zu schulen, Eure Gelder für wichtige Ausgaben zu ordnen. Deine Kinder sind jetzt 8 + 9 Jahre alt? Wie 'sind sie drauf'? Und wie verläuft Euer Familienalltag? Sie gehen ja beide nun in die Schule. Was machst Du während dieser Zeit?
Worauf ich hinaus will, ist: Es wird doch einzurichten sein, dass Du 2 oder 3 Stunden für Dich hast am Tag?
Du könntest (solltest) Dich um eine psychologische Therapie bemühen und planen, wie Du die regelmäßigen Termine wahrnehmen kannst. Du hast ein sehr unruhiges Leben hinter Dir und steckst auch im Chaos. D.h., Organisation zu lernen, ist auf jeden Fall auch richtig.
Solange Du 'planlos' durch die Tage läufst, wirst Du vielleicht doch wieder in Gefahr sein, rückfällig zu werden.
Zu einer Suchtberatung würde ich Dir auch noch mal raten wollen. Du brauchst Pläne!
Und zu einem Plan und einer Struktur, wann die fixen Lebenshaltungskosten für Deine Familie abgebucht werden und in welcher Höhe. Ausrechnen, was an Extra-Geld bleibt, wenn Du durchschnittliche Einkäufe auch noch abziehst usw., würde ich Dir dringend raten. Damit bekommst Du einen guten Überblick und kannst besseren Überblick behalten. Du könntest so einen Plan in Dein Portemonnaie stecken ... Damit bekommst Du überhaupt wieder einen Bezug zum Geld. Und den brauchst Du. Schreib alles auf und denke auch an evtl. Extras für Deine Kinder/die Schule.
Aber nicht nur das Geld besser einzuteilen ist wichtig, sondern auch zu lernen, Deine Gefühle wahrzunehmen. Deshalb finde ich eine Psychotherapie oder eine Psychoanalyse für Dich sehr wichtig! Du wirst sehen, dass Du davon sehr profitierst für Dein weiteres Leben.
Deine Kids werden sich auch freuen, wenn sie ihre Mutter entspannter erleben dürfen :).
Sicher wird sich Olli noch äußern - und er kann Dir für den Anfang vielleicht noch andere Vorgehensweisen empfehlen. Oder jemand anderes. Hier gibt es Samstags ab 19.00 Uhr eine virtuelle Gruppe ... da kannst Du ja mal 'reinschnuppern'!!?
Ich wünsche Dir alles Gute,
viele Grüße
Rubbel
-
Und da ist er auch schon ... ;)
Hi Andreea!
Herzlich willkommen!
Mein Mann weiß über alles Bescheid, die Kontrolle über unsere Finanzen will er allerdings nicht übernehmen weil er meint, ich bin keine Frau die die Kontrolle ganz abgegeben will. Was auch stimmt, es würde sehr viel Streit provozieren wenn ich überhaupt nichts mehr alleine kaufen kann.
Uaaaa ... das habe ich hinter mir ... ;)
Von daher empfehle ich immer ein gemeinsames Geldmanagement! Das kann so vielfältig sein, wie es Planten im Universum gibt ... eben auf EUCH angepasst! Dazu gehört auf jeden Fall ein gemeinsames Haushaltsbuch, welches auch gemeinsam geführt wird! Nicht etwa, dass der Eine jetzt etwas still und heimlich dort hineinschreibt und später der andere. Es sollten gemeinsame regelmäßige Zeiten gefunden werden, in denen Ihr die Einnahmen und die Ausgaben besprecht und dann eintragt. Dabei kann auch mal auf den Prüfstand kommen, ob das ein oder andere Handy zu viel da rumliegt, Ihr unterversichert seid oder sogar für zu viele Versicherungen blecht. Ist der Stromtarif immer noch der Günstigste?
Euch Beiden - vor allem aber Dir - muss so "vor Augen" geführt werden, wofür Du arbeiten gehst ... wofür Du zusätzlich noch putzen gehst. Wie viele Rückenschmerzen sind die 300 € wert, die Du gerade verspielt hast?
Und ja, Ihr dürft auch mit dem Geld planen. Welche Ziele wollt Ihr Euch damit verwirklichen? Funktioniert das mit den Zielen, wenn Du wieder mehr spielen würdest?
Bei den Kindern stehen bald sicherlich die ersten Klassenfahrten an. Wäre es nicht prima, wenn ihr jetzt schon Geld dafür zur Seite legen könntet?
-
Hi Rubbel, danke für deine schnelle Antwort.
Wir wohnen noch immer bei meiner Schwiegermutter. Ausziehen kommt momentan nicht in Frage , da mein Mann nächstes Jahr das Gebäude,dass er geerbt hat verkaufen kann. Wir sind dann komplett Schuldenfrei und haben wahrscheinlich noch ein Kleines Puffer, dass wir als Anzahlung für ein Haus oder Wohnung nutzen können. Unsere Kinder sind 8 und 6 Jahre alt. Ich komm mit meiner Schwiegermutter sehr gut aus , mit finanzieren oder organisieren muss sie nicht. Mein Mann verdient relativ gut, und ich arbeite Teilzeit in einer kleinen Firma. Meine normalen Aufgaben komme ich eigentlich ( Haushalt bleibt manchmal auf der Strecke )gut nach . Unser Sohn kommt immer pünktlich zur Schule und die kleine noch in KiGa. Ich koche jeden Tag , es ist immer eingekauft und die haben immer mehr an Spielsachen oder Klamotten , als sie brauchen.
Ich hab heute morgen mir Mal einen Plan erstellt, um mir meinen Tagesablauf besser zu strukturieren. Wenn die Kinder in der Schule und in KiGa sind , bin ich ja immer arbeiten. Ich mach Feierabend wenn die geholt werden müssen. Die Nachmittage ( nach Mittagessen und hausi) sind eigentlich immer das schlimmste. Die beiden sind dann beschäftigt , entweder Hobbys oder beim Opa , und ich nutze meine freie Zeit einfach falsch. Da kommt immer dieser Gedanke , ah ja , Arbeit war anstrengend... Gehst dich bisschen ablenken... Die Kinder waren zickig und haben sich geschlagen, Ahja , in der Zockerbude geht dir keiner aufm Keks.... Die Hilfe von einem Psychologen wäre natürlich optimal, leider sind die Termine schwer zu bekommen und ich hatte noch keine richtige Motivation mich damit auseinander zu setzen.... Ich weiß , das der Weg in die Freiheit ohne Spielsucht schwer sein wird , aber ich werde es schaffen. Da bin ich mir sehr sicher. Vorallem weil ich gestern direkt den Entschluss gefasst habe und sofort umgesetzt, mich sperren zu lassen
Liebe Grüße
-
Hi Olli, danke für deine Tipps. Das werde ich definitiv ansprechen... Wir haben momentan 2 Konten , und ich hab auf beide freien Zugriff. Dass ist wahrscheinlich das Problem. Auch das mein Mann direkt sieht, wenn Geld von seinem Konto abgehoben wird... Er aber nie etwas sagt. Bei uns gibt es keinen Streit , weil ich das Geld dahin trage. Er sagt dann immer nur, "du wirst das irgendwann schaffen , das weiß ich, nur ist deine Zeit noch nicht gekommen "nd somit hab ich da gar keinen Druck das nicht mehr zu machen. Wenn wir Mal in finanzieller Notlage sind , hat er immer nen Notgroschen aufm Sparbuch, worauf ich allerdings keinen Zugriff habe. Und das ist auch gut so. Das schlechte Gewissen, was ich mit der wichtigen Zeit mache , nicht da bin , oft irgendwelche Ausreden dann hab für meine Schwiegereltern, meinen Bruder anlügen warum ich nicht ans Handy gegangen bin oder zu Ner Verabredung zu spät komme oder gar nicht, dass alles macht mich fertig. Bzw. Hat mich so stark fertig gemacht. Jetzt bekomme ich die Kurve , jetzt ist meine Zeit spielfrei zu sein und zu bleiben
-
Hi!
Die Hilfe von einem Psychologen wäre natürlich optimal, leider sind die Termine schwer zu bekommen und ich hatte noch keine richtige Motivation mich damit auseinander zu setzen.... Ich weiß , das der Weg in die Freiheit ohne Spielsucht schwer sein wird , aber ich werde es schaffen. Da bin ich mir sehr sicher. Vorallem weil ich gestern direkt den Entschluss gefasst habe und sofort umgesetzt, mich sperren zu lassen
Nun, welche Motivation brauchst Du denn noch? Du hast gestern einen wunderbaren Tag in einem Freizeitpark mit der ganzen Familie verjubelt. Wäre das nicht etwas fürs Herz gewesen? Die kleinen zu sehen, wie sie die Welt des Parks erobern, sich mal trauen, dann wieder nicht die Fahrgeschäfte auszuprobieren? Das Gekreische in den Ohren, mal vor Freude, dann wieder auf Grund eines Geschwisterzwists? Bei einem solchen Erlebnis werden Erinnerungen geboren - gemeinsame Erinnerungen. Wer teilt Deine gestrigen mit Dir?
Weshalb ich Dich hier mal schubse ... ;) ... es ist nicht schwer dem folgenden Link zu folgen:
https://www.bundesweit-gegen-gluecksspielsucht.de/
Hier hast Du so viele Möglichkeiten ... Du kannst anonym telefonieren, anonym Kontakt mit einem Berater oder einer Beraterin aufnehmen - per Mail (da ist ne Software zwischengeschaltet, damit der Berater Deine EMailadresse nicht einsehen kann), per Chat oder auch per Videocall. Da gibt es Adressenlisten und vieles mehr! Schaue mal rein ...
Oben links auf dieser Seite gibt es auch den Link, den Rubbel bereits angesprochen hatte ... den zum Samstagsmeeting. Dort könnten wir uns mit Worten und auch, wenn Du Dich traust, mit Videoübertragung unterhalten.
Das alles kann Dir als Einstieg dienen, Deine eventuellen Vorbehalte abzubauen und Dich dann in einer SHG und/oder einer Beratungsstelle vorzustellen.
Und was die Termine betrifft ... erst wenn einer gemacht ist, schrumpft die Zeit bis eben zum Termin ... vorher nicht ... ;)
Deine Versprechungen basieren nicht wirklich auf einer sicheren Basis. Klar, Du bist gerade motiviert und das ist prima und gehört ausgebaut. Aber eigentlich weisst Du noch gar nicht, was auf Dich zukommt. Daher weisst Du auch nicht, ob Du dem Drang spielen zu gehen etwas entgegen zu setzen hast. Die OASIS-Sperre kann derzeit auch lokal noch umgangen werden.
Trotzdem unterstütze ich Deine Worte: Vertraue auf Deine Kompetenzen! Ja, Du wirst es schaffen Deine Sucht zum Stillstand zu bringen, sofern Du wirklich an Dir arbeitest! Glaube daran!
Und damit das unterschwellige und nicht von Dir benannte "für immer" auch gar nicht erst in Deinen Emotionen ankommt, verkürze die Zeitspanne auf "nur für heute"! Das kannst Du händeln! Auch wenn der Suchtdruck Dich mal peinigt - "nur für heute" ist zu schaffen. Und wenn Dir das mal zu lange vorkommt, dann verkürze die Zeitspanne auf "nur für die nächsten X Stunden/Minuten".
Da wir uns nach Ablauf der Zeitspanne wieder für die nächste Zeitspanne Spielfreiheit entscheiden, bescheißen wir uns eigentlich selbst. Ich denke, das ist aber erlaubt, oder nicht? ;)
Zu Skills habe ich heute schon mal etwas geschrieben ... gehe meine Beiträge einfach mal rückwärts ...
-
Hallo noch mal, Andrea,
wie hat eigentlich Dein Mann den Ausstieg aus der Spielsucht 2019 begonnen - und was hat er getan, um seitdem nicht mehr rückfällig geworden zu sein? Was hat ihn überzeugt oder welchen Weg ist er gegangen?
Die Einstellung, die Dein Mann hat ... 'Du wirst es schon schaffen eines Tages, Du bist halt noch nicht so weit ...' liest sich zwar auf der einen Seite nach großem Vertrauen und auf eine Weise 'liebevoll' und 'respektvoll'. Auf der anderen Seite frage ich mich, ob er Dich damit nicht 'im freien Fall' Dir selbst überlässt. Dich - mit all Deinen doch Dich belastenden Ausflüchten, wenn Du lügst bei verpassten Verabredungen und Deinem schlechten Gewissen?!
Also ...
wenn Du erlebst, dass es schwer ist/wird, eine psychotherapeutische Begleitung zu bekommen, dann gibt es zu Deiner Unterstützung auch noch Selbsthilfegruppen. Auch bis Du einen Therapieplatz hast. Also beantrage schon mal eine Therapie. Da Ihr 2 Autos habt, wäre es ja möglich, Dir bis dahin eine Selbsthilfegruppe zu suchen, die etwas weiter weg ist von Deinem Zuhause. Dort triffst Du auf viele andere Menschen, die das gleiche Problem haben wie Du und wo Du gut aufgehoben bist.
Zu Deiner Sicherheit! Oft ist es nämlich so, dass allein der Wille aufzuhören, nicht ausreicht. Dazu hast - und gibst - Du dann in einer Gruppe Unterstützung.
VG, Rubbel
-
Danke Olli , hab mich da Mal umgeschaut und ich glaube , das ist eine super Möglichkeit wenn man mit jemanden reden muss. Deine "leit Worte " hab ich mir Grad als Post-it am Kühlschrank geklebt 😄 um das auch immer zu sehen und mir Vill. Weniger Druck zu machen. Das mit der Spielsperre weiß ich , da es wahrscheinlich einige Tage dauert bis das im System ist. Ich bin aber seit gestern krank geschrieben ( Grippe ) und muss nicht unbedingt raus.. Die Kids sind bis 18 Uhr in der Ferienbetreuung und ich hab da wenig Stress und mich triggert nichts. Ich hab mir deinen Beitrag angeschaut, vielen Dank, die Tipps sind immer sehr nützlich. Deine Beiträge hab ich auch letztes Jahr immer mitverfolgt und ich finde das sehr schön, wie viel Informationen und Tipps du dir angeeignet hast
-
Hi Andreea!
Zunächst einmal: Gute Besserung!
Als ich damals in die SHG ging, da griff ich einen Satz auf, den ich für mich noch etwas abgeändert habe. Das steht Dir natürlich auch frei.
Ich erlaube mir nur für heute spielfrei bleiben zu dürfen!
Der Satz klingt zwar ein wenig unrund, doch jedes einzelne Wort hat hier seine Berechtigung. Es kann natürlich sein, dass er nun nicht mehr auf ein Post-it passt ... ;)
-
Rubbel, zu deiner Frage wegen meinem Mann. Er hat damals von jetzt auf gleich aufhört. Seine Motivation waren die Kinder und die psychische Belastungen. Ich fühl mich da eig nicht von ihm so "alleine " gelassen , er wollte mir nur keinen Druck machen. Ich werde mit dem Caritas in Kontakt treten, da gibt es sowas wie eine "Lebenshilfe" so ne Art Therapeut. Ich schaffe es sicher mit ein wenig Hilfe, alles in den Griff zu bekommen. Zur SHG, momentan haben wir nur ein Auto da unser neues leider einen totalschaden hatte beim Unfall 😅 Warten immer noch, dass die Versicherung bezahlt. Leider werden die das erst tun , wenn die Akte der Staatsanwaltschaft geschlossen wird ( mein Mann wurde wegen fahrlässiger Körperverletzung angezeigt, weil ich mich beim Unfall verletzt habe )
Hoffe, dass das alles bald Rum ist. Das ist alles auch mega der psychische Druck und auch die Angst, das die gar nicht bezahlen wollen.
Vlg
-
Gestern war es schwer , wirklich sehr schwer.
Zuerst war alles ok, ich war echt froh den Entschluss gefasst zu haben mich sperren zu lassen. Morgens, als M. Aus der Nachtschicht kam , erstmal mein Ausweis gegeben weil ich wusste ich muss los um die Schulsachen zu kaufen. Vormittags , als die Kids ausm Haus waren , sogar Haushalt gemacht und die verflixte Fenster geputzt. Dann gerichtet. Man hat sich das gut angefühlt. Vorallem , weil endlich die Akte bei der Staatsanwaltschaft ankam und wir somit endlich die Aktennummer der Versicherung mitteilen konnten. Kurz bevor ich los wollte am Mittag , dann ein Brief im Briefkasten. Versicherung... erstmal großer Schock : wir bezahlen bei Synkope nicht, ( Ohnmacht) mein Herz war sicherlich auf 320... gezittert , fast geweint. Erster Gedanke: ich muss raus aus der Situation, Kopf frei bekommen bevor ich M. wecke und ihn zu Schnecke mache weil er über 20.000 € in den Graben gefahren hat. Nach einer kippe erstmal bei der Versicherung angerufen, was damit gemeint war... es war die Unfall Versicherung, die NarbenOp wird nicht übernommen,nicht der Vollkasko schaden. Puhhh , nochmal Glück gehabt. Die Narbe ist nicht so schlimm , sieht man kaum. Er wollte ja gar keine OP. Die Versicherung hatte es ihm vorgeschlagen 😅 und jetzt zahlen die doch nicht. Hat mich beruhigt. Bin dann los. Und nicht in die Spielhalle. Hab das Zeug für die Schule besorgt , war einkaufen und abends noch alles beschriftet. War sehr stolz auf mich , sonst mach ich alles aufm letzten Drücker, weil ich das vor mich hergeschoben habe und meine Zeit vor den Automaten absitze. Abends noch mit M. Über alles gesprochen, tat echt gut. Als er ging, ein wenig Herz repariert mit kuscheln bei den Kids in Bett , wo ich eingeschlafen bin.... Heute 3 Tag spielfrei , fühlt sich an , als wäre es genauso wie es sein muss.
Auf die nächsten 24 spielfreie Stunden.
-
Tag 4 . Halte ihn jetzt einfach Mal für erfolgreich, auch wenn er noch nicht rum ist. Ist ja Samstag und haben Pläne.
Hatte gestern Abend das beste Gefühl seit langem. Sind zur Hochzeit von meinem Cousin Ende September eingeladen, in Rumänien. Eig ist momentan für sowas kein Geld da ,erst letztes Wochenende war die Hochzeit von meinem Bruder. Das hat sehr viel vom sparbuch aufgebraucht. Diese Hochzeit wird auch teuer , der Flug , Leihauto, Geldgeschenk... wäre das Geld der Versicherung schon da , könnte ich es leicht locker machen. M. wusste ,wie gern ich hin möchte, hat Geld bei cashindieTäsch beantragt, nur das ich bzw wir beide hin fliegen können. Und ich hab mich so gefreut. Ich war seit 6 Jahre nicht mehr in meinem Heimatland und auch nicht am Grab von meinem Vater. Kein Druck in meine Kopf , dass ich ein Puffer an Geld brauche für meine Ausflüchte in die Spielhalle. Kein... ja aber mit 50€ könnte ich so viel gewinnen das ich auf jeden Fall zur Hochzeit kann. War einfach glücklich. Sich Geld zu leihen ist nicht optimal, ich weiß. Zum Glück lassen uns aber unsere normale monatliche Ausgaben viel Puffer übrig, um das Geld in 1 Monat zurück zu zahlen.
Gestern Abend noch spontan gegrillt weil M. Lust hatte und dann mit Oma und Opa und den Kids bis 22uhr draußen gesessen und den Abend genossen. Schon lange hab ich solche Abende nicht mehr so genossen. War weder euphorisch, weil ich was gewonnen hatte , noch deprimiert oder vom schlechten Gewissen geplagt, weil ich in aller Eile einkaufen gegangen bin weil ich 3 Stunden in der spielunke verbracht habe. Das ist mir nämlich sehr oft schon passiert. Die Schulsachen sind vorbereitet, die Schuhe und Klamotten gewaschen und geputzt für nächste Woche. Und es ist nicht Mal Sonntag Abend 😅 jetzt kurz noch frische Brötchen holen und Würstchen für die Kids , und danach wird wieder der Grill angeschmissen. M. möchte Cocktails zum Essen , mag er eig nicht so , weiß aber das ich alleine die nicht trinke.
Schönes Wochenende allen
Auf die nächsten 24 spielfreie Stunden
Edit Olli: Zahlungsdienstleister umbenannt
-
Als ich noch in der Schule war, da konnte ich nicht jede Klassenfahrt mitmachen. Mein Vater als Alleinverdiener musste 5 Mäuler stopfen und die Kreditrate fürs Elternhaus war auch schon doppelt so hoch, wie eigentlich gedacht.
Niemals wäre er auf die Idee gekommen, dafür einen Kredit aufzunehmen. 14,82 % per anno und noch einmal 69 € monatlich, so lange die Laufzeit eben läuft. Das hätte die Haushaltskasse deutlich belastet ... für eine Klassenfahrt. Kurze Zeit später wäre meine ältere Schwester auch mit einer Fahrt dran gewesen ... also neuer Kredit? Und noch einen für die kleiner Schwester? Einen für den Urlaub und einen für die Auszeit von der Schuldenfalle?
Was momentan nicht geht, das geht eben momentan nicht. In einem Monat soll es zurück gezahlt werden? Und wenn das Auto auf einmal besondere Fürsorge von einem Mechatroniker oder Karosseriebauer benötigt? Die Waschmaschine Kontakt zu einem Monteur sucht und ihn nicht mehr weg lassen möchte? Was ist dann mit dem Kredit? Nach 180 Tagen ist Schluss mit der Laufzeit. Und dann?
Verlagert sich so das Zocken nicht in die heimische Wohnstube?
Jeder trifft seine eigenen Entscheidungen und das ist auch gut so. Für mich kann ich nur sagen, dat wöhr nix für misch!
-
Hallo Andreea,
hmm,
insgesamt dreht sich sooo viel nur um Geld. Dinge, die passiert sind, werden 'heruntergespielt' (Deine Spielsucht?), auf der Hochzeit was 'vorgespielt' mit Leihwagen usw. (obwohl Ihr fliegt?), und dazu Geldgeschenke ans Brautpaar ...
Ich kann Deine Freude ja nachvollziehen, dass es eine große Geste Deines Mannes ist, trotz allem für die Reise nach Rumänien 'gesorgt' zu haben, lese aber auch, dass Du das hier wolltest ...
Kopf frei bekommen bevor ich M. wecke und ihn zu Schnecke mache weil er über 20.000 € in den Graben gefahren hat
Hmm.
Ich schließe mich Ollis Gefühl insofern an. Vielleicht tut es Euch allerdings auch gut, gerade jetzt. Nur: Mit den Geldverschwendungen ... da solltet Ihr mal drüber richtig sprechen und Prioritäten setzten, vielleicht auch mal was abzusagen lernen, bis klar ist, dass Zocken/Verspielen und so was keinen Platz hat in Eurer Familie. Und dafür zu sorgen - das ist dann Dein Part.
Viele Grüße
Rubbel
-
Oh wow , mit so viel negativem hab ich gar nicht gerechnet. Naja , Olli , das tut mir leid dass das für dich damals nicht so geklappt hat mit den Schulausflügen. Wir haben allerdings 2 Kinder , die wir uns eigentlich sehr gut leisten können. Genauso wie wir es uns leisten können , uns Geld zu leihen , das wir nächsten Monat zurück zahlen können. Es handelt sich ja nicht um tausende von Euros. Und nein Rubbel, ich fahr mit keinem Leihauto dahin, weil ich irgendjemand was vorspielen will, sondern weil es keine andere Möglichkeit gibt ,vom Flughafen zu meiner Familie zu kommen. Man könnte Uns schon abholen , was ich nicht möchte. Die haben 1 Tag vor der Hochzeit bestimmt genug zu tun, als mich bzw uns vom Flughafen zu holen , ist auch nicht Grad die nächste Strecke. Ähm, ich werde jetzt auch dazu nichts mehr sagen und weiterhin an meinem Plan fest halten. Leider hab ich auch das Gefühl, das ihr irgendwie in allem nur das negative sehen wollt, wenn jemand nicht eurer Meinung ist und die Spielsucht erstmal ohne Hilfe besiegen will. Aber wieso sollte ich , wenn ich doch meine Ziele klar setzte , mich sehr gut kenne und auch jetzt aufhören will, Hilfe holen ? Die meisten gehen zur Suchtberatung, SHG und sonst was ,und danach zum zocken. Die Hilfe von außerhalb ist ja keine Garantie, das es klappt. Genauso wie ich eine SHG nicht so gern mag, weil mich der direkte Austausch gar nicht so interessiert. Für mich ist es momentan ne reine Zeitverschwendung, mich auf die Erfahrungen von anderen zu konzentrieren statt auf mich selbst.
Ich verlagere meine Spielsucht auch nicht auf die Geld Verschwendung , weil für mich die einzige Geld verschwundung eig. Nur die Spielothek ist. Nicht , ein nicht wiederkehrendes " Event " das mir sehr am Herzen liegt. Genauso wie es sehr kontraproduktiv ist, nicht hin zu gehen und dann von schlechtem Gewissen geplagt zu werden. Und das weiß mein Mann.
Schönes Wochenende euch und schöne 24 spielfreie Stunden
-
Guten Morgen!
Leider hab ich auch das Gefühl, das ihr irgendwie in allem nur das negative sehen wollt, wenn jemand nicht eurer Meinung ist und die Spielsucht erstmal ohne Hilfe besiegen will.
Ich drehe Dir das mal herum: Du bist noch nicht so weit, Dir Hilfe zu gönnen, daher wird alles, was dem nicht entspricht, verteufelt.
Du, meine Liebe, das kenne ich schon zu genüge. Man trifft sich zumeist, auch in Internetforen, mehrfach im Leben.
Genauso wie wir es uns leisten können , uns Geld zu leihen , das wir nächsten Monat zurück zahlen können.
Sobald Du es Dir leisten könntest Schulden zu machen, bräuchtest Du keine Schulden machen.
Aber mache sie ruhig, davon lebt unsere Gesellschaft. Ohne Schuldner ginge es uns grottenschlecht.
Es ist auch nicht das Schuldenmachen selbst, was mich hier gestört hat, sondern die Leichtigkeit, mit der Du sie machst, bzw. Dein Mann. Was kostet die Welt!
Für zwei Spieler in einer Familie ist das nicht gesund, auch wenn der eine abstinent ist. Du hast den Bezug zum Geld durch Deine Sucht zu einem großen Teil verloren. Mache Dir einmal eine Liste über all die Verluste, die Du bisher durch das Glücksspiel hattest. Und dann stelle Dir dieses Geld vor, wie es vor Dir auf dem Küchentisch liegt. Würdest Du es einpacken und durch die Hallen ziehen, bis es weg ist? Oder ist da noch ein Rest gesunder Menschen-/Geldverstand, der Dich davor bewahren möchte?
Wenn es Deinen Kindern so gut geht, dass sie nicht auf irgend etwas verzichten müssen, dann ist das prima. Bringst Du aber Deine Sucht NICHT zum Stillstand, dann wird sich das ändern! Die Spielsucht ist progressiv, wenn sie nicht gestoppt wird.
Und Du mit Deinen Ängsten gibst hier bekannt, dass Du es "alleine" schaffen willst? Eventuell also auf Kosten der Kinder?
Da bin ich nicht zu negativ in meinen Gedanken! Ich weiss genau, was noch alles passieren kann! Du bist zu leichtfertig! Du nimmst Deine Sucht nicht ernst! Du nimmst Dich nicht ernst!
-
Moin Andrea,
hab mir gerade nochmal Deinen thread durchgelesen. Du bist schon länger hier stille Mitleserin? Warum, wenn Dich die Probleme der anderen nicht so interessieren?
Du möchtest Ratschläge, wie Du mit Suchtdruck umgehen sollst. Ist das nicht ne Frage für nen Therapeuten oder für ne SHG? Ist das Forum nicht so ne Art SHG?
Du hast hier einen kleinen Teil Deiner Geschichte erzählt. Dafür vielen Dank, ich finde es auch sehr mutig. Deine Geschichte wirft aber auch Fragen auf, die jeder Leser mit seinen Vorstellungen füllt. Und so kommt bei Dir auch etwas negativ an, was vielleicht garnicht negativ gemeint war.
Hast Du ne Antwort auf die Frage warum Du spielst und warum Du süchtig geworden bist? Hast Du das Schicksal Deines Vaters verarbeitet? Machst Du Dir Gedanken über den Gesundheitszustand Deines Partners ? Diese Punkte schreien doch geradezu nach einem Therapeuten, oder?
Ich musste es alleine schaffen von den Automaten wegzukommen; ich hätte jede Hilfe angenommen – nur es gab zu meiner Zeit kein Hilfsangebot für Spieler. Wenn jetzt jemand schreit: „Suchtverlagerung → Börse!“ da kann was dran sein …. aber für mich war die schlimmste Sucht Automatenspiel, dann mit Abstand Rauchen und Trinken. Börse ist für mich nicht gefährlich weil kein Suchtdruck. Seit Corona beschäftige ich mich wieder mit Zocken (gedanklich!) Ich staune immer wieder wie sich die Szene verändert hat: auf dem Klo sitzend nen spin zu drehen – neneneeee – so weit will ichs nicht kommen lassen.
Was ich noch sagen muss: ich bin seit ca. 28 Jahren Automaten-/Spielhallenfrei. Seit ich mich hier im Forum belese, je mehr ich über die Szene erfahre desto poröser wird meine Haltung. Ich habe schon mal wieder von meinen Lieblingsautomaten geträumt …..
Also: sei auf der Hut! Das Böse lauert immer und überall (oder so)
-
Hey Andreas,
Ich glaube nicht dass Rubbel und Oli nur Negativ eingestellt sind.
Die Antworten mögen oberflächlich etwas schroff erscheinen, jedoch sollten sie sich lediglich zum Nachdenken anregen.
Du wechselst jedoch prompt in den Verteiligungsmodus.
Dazu kenne ich nur folgendes Sprichwort:
Die Wahrheit war noch nie angenehm!
Da hat wohl jemand seinen Finder in deine Wunde gelegt?!
Lies deine Post bzw. Die Antworten in Ruhe nochmals durch, vielleicht merkst du dann die versteckte Botschaft.
Gruss
-
Schon paar Tage her, dass ich rein geschrieben hab. Hab mir aber alle Antworten durchgelesen und versucht mir Gedanken darüber zu machen. Für mich ist der Forum glaub nicht ganz zu vergleichen mit einer SHG , da ich mir eigentlich nur die nützlichen Tipps davon anschaue und nicht unbedingt die ganze Geschichten dahinter. Das würde meinen Kopf glaub auch viel zu arg belasten.
Wie dem auch sei , ich bin immer noch spielfrei , auch ohne Hilfe. Heute Tag 14 ! Und ich hab nicht Mal daran gedacht, M. Hat mich heute darauf aufmerksam gemacht . Manche Tage sind ein bisschen schwerer gewesen als andere , konnte mich aber sehr gut ablenken. Hauptsächlich aber geh ich aber auf meine Gefühle ein und was mich so triggert , das ich auf den zock Gedanken komme. Und ich denke immer nur daran , wenn ich sehr gestresst oder überfordert bin. Den stress Versuche ich Grad raus zu nehmen und es nicht jedem Recht machen zu wollen. Ich nehme Situationen auch gelassener auf , andere Situationen die mich früher aber zum zocken gebracht haben , Stelle ich mich und setze meine Meinung durch. Nicht mehr , ja dann mach ich das und das und das und dann komme ich erst dran... jetzt nehme ich mir die Zeit, die ich brauche und alles andere kommt dann. Nur die Kinder nicht, die kommen immer an erster Stelle. Die überleben aber auch Mal nicht so saubere Schuhe und auch mal ein kaltes Mittagessen. Gestern bin ich seit langem mit beiden den ganzen Tag unterwegs gewesen. Die kleine Maus hat Reit Klamotten gebraucht und auch ne Sicherheitsweste... alles sehr teuer. War kurz davor den großen nen Wunsch anzuschlagen , nur damit wir "sparen ". Wäre auch gemein gewesen , ihr Zeug war 3 mal so teuer wie das was er sich gewünscht hat. Und da sind die reitstunden nicht Mal dazugerechnet. Er hat aber eigentlich nur 2. Hobby . Hab es ihm dann gegönnt, und in seine Augen und seine Reaktion hat mir gezeigt wie wichtig es für ihn war, und für mich auch. Abends als die geschlafen haben , hab ich die Kassenzettel zusammen gerechnet , für mein Haushaltsbuch. Da ist es mir bewusst gewesen, das ich das Geld das ich gestern ausgegeben habe oft in 2-3 Stunden verballert habe. Ist für mich der beste Ansporn an meinem Plan festzuhalten. Und mir geht es wahnsinnig gut. Hatte gestern so viel Spaß mit beiden ,hab schon lange nicht mehr so gelacht. M.meinte gestern , das ich schon sehr lange nicht mehr so gechillt war, wie in letzter Zeit. Will auch das es so bleibt.
Ahja , zu seiner gesundheitlichen Situation, ja das war sehr belastend. Gestern Vormittag war die Auswertung vom Langzeit EKG und er ist Kern gesund. Gott sei Dank. Da ist mir mehr als nur ein Stein vom Herzen gefallen. Das war auch die letzte Untersuchung, die er machen musste um Vill. Einen Grund für den Unfall zu finden. Jetzt haben wir es auch Schwaz auf weiß das es einfach Ur ein Schwäche Anfall war.
Auf die nächsten 24 spielfreie Stunden und eine gute Zeit
-
Die überleben aber auch Mal nicht so saubere Schuhe und auch mal ein kaltes Mittagessen.
Auuuuweia, und das in den heutigen Zeiten, pass auf das Sie dich nicht verklagen O_O *lach XD
Jetzt haben wir es auch Schwaz auf weiß das es einfach Ur ein Schwäche Anfall war.
Du weißt das es kein "nur mal so" gibt, KEINE Panik aber Achtsamkeit und so...
-
Uiuiui, gestern den 1. Monatigen spielfrei gehabt. Gestern erst aus Rumänien zurück gekommen, mussten allerdings doch fahren da Flüge hin und zurück ca. bei 1000. € waren. Das war uns dann doch zu teuer. Hat zum Glück alles geklappt. Und die Fahrt mit meinem Mr.M .hat auch mega Spaß gemacht. Muss heute besonders auf meine Gefühle und Gedanken aufpassen,da es doch sehr aufwühlend war am Grab von meinem Vater gewesen zu sein und bei der Hochzeit so viele Leute kennengelernt zu haben , die sich nach so vielen Jahren noch an ihn erinnern konnten und nur gutes zu erzählen hatten. Aber das bekomme ich schon hin, obwohl mich das sehr traurig macht da ich keine Erinnerung an ihn habe.
Mich macht das sehr froh, jeden Tag wieder neu zu erleben ohne meins Zeit vor einem Automaten zu vergeuden , der mich und meine Familie routiniert. Mein Leben fühlt sich trotz den täglichem Stress neu geordnet an und ich kann jeden Tag genießen, mit Höhen und Tiefen. Ich wünsche mir und euch gutes durchhalten und schöne 24 spielfreie Stunden
-
Hallo Andrea,
❤️ lichen Glückwunsch zu einem Monat ohne Spielen.
Bleibe auf der hut und gebe dich nicht der Illusion hin das du es nach 4 Wochen bereits komplett überstanden hast.
Gruss
Mr.Mystery
-
Hallo meine Liebe!
Ich hole mal Deine Zitate hier in Deinen Thread:
Scheint ja so, als könnte jeder seinen Senf hier dazu geben obwohl es ja kein öffentliches Thema ist sondern persönliches "Tagebuch" dachte ich. Wo man doch eig seine Gedanken und Gefühle niederschreiben kann, ohne dafür andauernd kritisiert zu werden und an den Pranger gestellt. Hab ich mich doch wohl geirrt.
Wenn Du ein Tagebuch ohne Resonanzen haben möchtest, dann musst Du eines dieser kleinen Bücher nutzen, welches man mit Schreibstiften mit Text und Bildchen füllen kann. Alternativ hast Du zuhause sicherlich einen PC mit Textverarbeitungsprogramm. ;)
Wenn Du allerdings hier schreibst, dann erhälst Du auch Resonanzen. Das ist Sinn und Zweck des Forums.
Vielleicht solltest Du den Thread von Ralf doch einmal komplett lesen. Der Ton hat sich hier erst nach so einigen Ereignissen verschärft, die Ralf initiiert hat.
Davon steht nicht alles in seinem Tagebuch. ER soll aber hier nicht das Thema sein!
das solche Worte Menschen wirklich treffen können und einen noch ein Stück weiter den Abgrund runter schubsen?
Das ist Deine Interpretation! Haben wir Dir in Deinem Thread so geantwortet, wie wir es bei Ralf getan haben? Wieso hast Du Angst davor so "angegriffen" zu werden? Verstehst Du, was ich meine? Die Angst ist schon in Dir!
Dazu passt auch diese Aussage:
Abgesehen davon, was soll dieses : Er hat ja so viel Hilfe bekommen von Olaf und Rubbel oder sonst wem , er weiß es nicht zu würdigen. Du, wenn man jemandem helfen will , macht man es von Herzen , nicht um es denjenigen dann unter die Nase zu reiben und sich selbst damit zu brüsten , was man selbst für ein toller Mensch ist und der andere ne 0.
Ich gebe Dir da absolut Recht! Aber: DU bist garantiert keine "0"! Auch Ralf ist keine 0 - niemand ist das!
Weiter geht es ...:
man geht sowieso ( nicht alle, ne Handvoll ) gegen alle die nicht den gleichen Weg einschlagen wie ihr. Weil alles andere bringt ja nichts, scheinbar nur euer Weg... Obwohl, so wie ich gelesen habe , waren alle , egal welche Hilfe sie angenommen hatten, schon Mal Rückfällig...
Und weiter geht bei Dir das Pauschalisieren! Es hat einen Zweck ... es ist Dein Schutzmechanismus! Dir soll keiner irgendwann sagen, wie Scheiße Du bist! (So habe ich damals gedacht! Ich kenne das also.) Gleichzeitig rechtfertigst Du Deine Spielexzesse! Die Aussage, die Du da tätigst, die stimmt nicht! Ja, die Rückfallquote ist hoch auch bei Menschen, die sich Hilfe gönnen. Bei denen, die es nicht tun, ist sie aber weitaus höher!
Ralf hatte zudem keine Rückfälle! Er hat lediglich die Spielpausen unterbrochen! Das trifft sich unter den Glücksspielern auch häufig, gar keine Frage.
Das zu verurteilen, steht niemandem zu! Wenn aber jemand mit so viel Vorlauf und Vorsatz agiert, so viel Planung in das kommende Spiel investiert, seine "Liebste" belügt und betrügt (auch wenn sie es im Nachhinein absegnet) ... wenn jemand all die Warnungen und Spiegelungen in den Wind schlägt, dann ist für mich das Maß voll. Ich hatte zum Thema "aufrichtiger Wille" und Ausschluss aus der Gruppe ja schon etwas geschrieben.
So bist DU nicht!
Noch ´n Zitat:
Ich sehe wirklich keinen Grund, mir " professionelle" Hilfe zu holen, wenn ich es doch so super hin bekomme. Denkst du , mit SHG oder Beratung habe ich keine schlechte Tage ? 🤣 Ich war letztes Jahr schon in so einer Beratung , und bin danach zum zocken gegangen. Jeder ist verschieden , nicht jedem bringt so ein gerede irgendwas. Mir zumindest bringt das momentan einfach nichts .
Gar keine Frage - ich freue mich für Deinen Monat Abstinenz! Über´n Berg bist Du aber noch lange nicht! Zudem warst Du diesen Monat in Rumänien Und die Geldquelle war ja auch vorerst versiegt.
Deine Polemik gibt Dir momentan ein Gefühl der Überlegenheit - Deiner Genesung hilft sie aber nicht - im Gegenteil!
Das wichtigste Wort für Dich in all dem Rest des Zitates ist "momentan"! Wie Du sicherlich auch schon gelesen hast, bin ich damals auch, 6 Jahre vor der Abstinenz, in die SHG und anschließend zocken gegangen. Die 6 Jahre später, hoffentlich brauchst Du die nicht, war ich in der selben SHG bei den selben Leuten und auf einmal verstand ich, was sie mir sagen wollten. Du warst wohl definitiv, wie ich einst, letztes Jahr nicht bereit für die Beratung.
Das heißt aber nicht, dass das ewig so bleiben muss. Du entwickelst Dich auch immer weiter.
Abstinenz ist übrigens ein Grund, um wieder in die Beratung zu gehen! Da wirst Du nämlich nicht mehr so dolle von den suchtgesteuerten Gedanken irritiert! Du besinnst Dich dann wieder auf das Wesentliche in Deinem Leben - eines der Ziele der Beratung!
Wie oft warst Du denn eigentlich da? Bei "ein paar Mal" tut sich ja auch noch nicht viel ... aber egal ...
Der einzige der damit ein Problem hat , bist du oder diejenigen, die nicht weiter als über den Tellerrand schauen. Ich sicherlich nicht, den ich fühl mich ganz wunderbar
Noch einmal ... Hochmut bringt Dich nicht weiter. Und wenn ich die Abwehrmechanismen betrachte, dann glaube ich Dir diesen letzten Satz nicht wirklich.
Ich denke, Du hast Deinen Tellerrand - im Bereich Deiner Sucht! - noch gar nicht entdeckt. Das ist aber normal! Dazu braucht es einen Entwicklungsprozess, den Du vielleicht schon angestoßen hast. Ich würde mir das für Dich wünschen!
Achte bitte auf Dich!
Ich revidiere meine Aussage von oben ... lese nicht Ralfs Thread, sondern bitte alle anderen ... ;)
-
Hallo Andreas,
da gebe ich jetzt auch meinen Senf dazu.
Hier wird keiner ohne Grund dumm angemacht.
Allerdings gibt's auch mal direkte Worte. Damit muss man auch klar kommen können.
Zu seinem letzten Absatz möchte ich noch etwas anmerken. Da Du ja zig Stunden mehr Zeit hast die durch die momentane Abstinenz vorhanden sind kann ich Dir nur das lesen der Einträge anderer User empfehlen. Das Leid, die Fehler und die Konsequenzen die man hier erfährt kann man durchaus als Lerneffekt bzw als großes Achtung Schild für sich zum Nutzen machen. Allerdings muss man hier offen, ehrlich und nahbar sein um die Zeilen an sich heranzulassen.
-
Uiuiui , so viel Text hab ich gar nicht erwartet 😅
Ich hab kein Schutzmechanismus gegen die "Angriffe " oder sonstiges. Ich bin ein sehr mitfühlender Mensch und meine, meine Meinung äußern zu wollen, was ich meist auch tue , wenn ich empfinde das jemand unfair behandelt wird. Ob mir hier in der Gruppe jemand sagt, oder auch nicht, wie scheiße ich bin, ist mir im Endeffekt egal. Den es zählt für mich einfach nicht. Es sind nur ein paar Zeilen von wildfremden Menschen, die ich weder kenne noch von denen ich geschätzt werden möchte. Die Meinung meines Mannes ist mir wichtig, dem ich durch meine Abstinenz sehr viel näher gekommen bin und den ich jetzt viel besser verstehe weil ich die Dinge einfach klarer sehe. Und das Leben meiner Kinder ist mit am wichtigsten. Das kann ich nur bereichern , indem ich nicht zocken geh. Was das finanzielle betrifft , was du meinst Olli, stimmt nicht ganz. Wir haben sonst auch um die 2500€ jeden Monat zur freien Verfügung. Da ist Miete , Auto , Betreuung, Versicherungen und essen abgezogen ( ja, ich hab ein festes bisschen schwankendes Budget für einkaufen.) Es ist 0 eng. Trotz den Ausgaben mit Rumänien und der Rückzahlung des kleinen "notkredit" ( den wir nächsten Monat eh komplett zurück zahlen ). Ich rechtfertige meine Spielexcesse nicht, ich Versuche dem ganzen nur auf den Grund zu gehen. Und das schaffe ich am besten alleine , ohne Betreuer oder ne SHG. Ich bin extrem auf der Hut, Passe auf mich auf und vor allem auf meine Gedanken. Ich lenke mich nicht vom Gedanken ab zocken zu gehen sondern geh dem auf dem Grund. Meine Trigger sozusagen bewusst kennenlernen. Mit "momentan " keine Hilfe meinte ich nicht , das ich momentan Abstinent bleibe und wenn es dann zum Rückfall kommt , springe ich zur Beratung. Ganz im Gegenteil. Ich werde mir Hilfe holen, wenn ich die kleinste Anzeichen verspüre das ich mich nicht unter Kontrolle habe. Für mich ist das keine Option wieder "rückfällig" zu werden. Das war mein altes Leben, jetzt hab ich ein neues Leben. Ein Leben ohne : ah ich bringe die kleine zum Reiten und hab 1,5 Stunden frei um mir ne Pause in der Spielo zu "gönnen ". Sondern : Eins der Kids ist weg , ich mach was mit Mr. M oder dem anderen Kind. Wenn beide weg sind oder whatever, lieg ich in der Badewanne , les ein Buch, mach Haushalt oder chill mit Ner Serie. Wie dem auch sei , ich weiß das eure Erfahrungen euch gelehrt haben, das es mit Hilfe besser ist , für mich persönlich wäre es aber eher kontraproduktiv momentan. Ich rede mir nichts schön, weil ich keine Liste mach von meinen Verlusten , glaub mir, ich weiß wie viel ich verkakt habe durch die zockerei. Aber wenn ich nur daran denke, macht es mir schlechte Laune und lässt mich nicht nach vorne blicken.
-
Hei Roy
Den ein oder andern Eintrag hab ich schon gelesen und ich bin immer offen für alles was mich weiter bringt. Dennoch werde ich meine neu gewonnene Zeit nicht mit Einträge lesen verbringen , da ich erstens : viel nachholen muss an Zeit mit den Kids. Und zweitens : an Zeit für mich selber. Hab mich selbst auch sehr vernachlässigt. Nicht unbedingt im Erscheinungsbild, sondern meine Gefühle. Wer ich wirklich bin und was mich ausmacht. Beiträge über Rückfälle wegen Langeweile sind für mich nicht sinnvoll. Ich hab keine langweile, manchmal würde ich mit wünschen mir wäre langweilig und ich wüsste nicht was mit mir anfangen dann könnte ich wieder meine Nähmaschine auspacken oder weiter stricken an einem Teil, das seit 2 Jahren im Schrank ist 🤣 Morgens , wenn ich aufsteh und die Kids noch schlafen, nehme ich mir meinen Kaffee und les hier rein. Aber mehr Raum möchte ich meiner " sucht " eigentlich nicht geben.
-
Ich revidiere meine Aussage von oben ... lese nicht Ralfs Thread, sondern bitte alle anderen ... ;)
Allerdings gibt's auch mal direkte Worte. Damit muss man auch klar kommen können.
Das sind keine klaren Worten, das ist unterste Schublade und EINDEUTIGES Mobbing und ausgrenzendes Verhalten, Ich komm klar mit direkten Worten, blöderweise verträgt keiner das Echo und im Endeffekt bin ich der Buhmann, einer muss es ja sein.
Das ist wiedermal kein Opferverhalten sondern schlichtweg die Wahrheit. Und wieder so ein kommentar in einem anderem Poast auf den ich natürlich reagiere, ja ich muss das nicht, zwingt mich ja keiner, auch das stimmt...
-
Wieso stänkerst Du mich jetzt an Wirbelwind?
Mein Text zielte nur auf Andreeas Posts ab.
Aber da Du so reagierst zeigt es jetzt selbst mit auf dass Du Null ab kannst aber gerne austeilst.
Verstehe ich nicht.
-
Verstehe ich nicht.
Ich wollte Dich nicht anstänkern, gott bewahre, warum denn auch , Du hast mir doch nichts getan?
Entschuldigung, wirklich !!!
Ich hab die Zitate blöd gemacht :/
Du sagtest mal das meine Kommentare "heftig" sind des öfteren, ich hab da mit meiner Therapeutin drüber gesprochen und sie sagte das ich oft eine recht passiv aggressive Art an mir habe, es ist NUR eine Erklärung KEINE Entschuldigung!!!
Ich mach mir schon meine Gedanken und versuche alles mögliche zu ändern und in den Griff zu bekommen, das ist so ein bischen ne entschuldigung....
-
OK, alles gut.
Ich bin nicht nachtragend und mische mich in der Regel auch nirgends ein was ich nicht vollumfänglich beurteilen kann.
Dass Deine Kommentare warum auch immer öfters mal über das Ziel hinaus schießen weißt Du glaube ich selbst. Nur ein Rat von einem alten Sack 😁 wie mir, gehe mal für Dich in die Bringschuld über und beobachte Dich und das Umfeld hier genau. Kann Wunder bewirken was das 'Zusammenleben' im Forum angeht. Du musst dich natürlich nicht verbiegen da dies eh nicht von langer Haltbarkeit ist. Beim Autofahren würde ich sagen etwas runter vom Gas.
LG Roy
-
Natürlich weiß ich das selber, dank deines Kommentares hat es mich irgendwie annimiert in mein tagebuch zu schreiben, wer weiß wofür es gut war oder ist...
Danke dafür,...
-
Gerne geschehen. Ich finde es generell gut jemanden zu sinnvollen Dingen zu motivieren.
Und von der Seele schreiben ist nie verkehrt. Gut dass Du es in deinem privaten Bereich getan hast. Da ist es immer schnell greifbar.
-
Schwieriger Tag , obwohl morgen 5 Wochen "schon " um sind. Die Zeit ist verflogen und es fühlt sich für mich an, als müsste es genauso sein. Dennoch Lauf ich momentan aufm Zahnfleisch ( sagt man das so :-) ? Das Wochenende war natürlich wieder nichts mit entspannen... den Samstag als Aufsichtsperson mit den Kids aufm Ausflug vom Verein gewesen , den ganzen Tag !!! Mit fast 20 Kinder 😅 Und die kleine Maus ist jetzt auch noch krank.
Fühl mich ein bisschen ausgelaugt, da ich gefühlt nur Kopfgulasch hab. Zwischen standhaft bleiben , mich kontrollieren bzw "neu programmieren " und Kindertaxi und Mr.M. zur Arbeit fahren und holen , selber arbeiten und gut funktionieren. Dachte das Geld der Versicherung kommt jetzt dann , das wir ein neues Auto kaufen können , leider ist die Akte immer noch bei der Staatsanwaltschaft und nicht bei der Versicherung. Könnte kotzen. Verplempern unnötig Tankgeld und ich jeden Tag ca. 45 min. Umsonst unterwegs. Ich mach 3 Kreuze wenn die ganze kake Rum ist und der Spuck endlich vorbei ist. Können auch nicht so richtig planen, geschweige denn, es verarbeiten.
Hab den Nachmittag heute damit verbracht Schubläden auszumisten und mal Ordnung zu machen, fühlt sich gut an auch wenn mich das schlechte Gewissen plagt da mir auffällt, dass ich Mr.M wirklich in Stich gelassen hatte bevor ich aufgehört habe zu zocken. Das tut Grad richtig weh , das so zu sehen, da mir das davor nie so bewusst war , oder Vill. War es mir bewusst, hab es mir nur schön geredet. Aber das war klar, dass es mich auch irgendwann einholt, das üble schlechte Gewissen. Ist aber andererseits auch gut, hält mich ab scheiße zu bauen. Meinen Ausweis hab ich übrigens immer noch nicht, ist immer noch bei Mr. M. Und einen Blick hab ich heute auch aufs Konto geworfen, fühlt sich mal mega gut an nicht auf kindergeld zu warten da immer noch genug da ist, trotz Rumänien und neue Autoreifen und pipapo.
Ich mag dieses Gefühl von Normalität und Sicherheit.
Schöne 24 spielfreie Stunden