Chargeback, Probleme mit Glücksspiel- und Finanzdienstanbietern => Eigene Erfahrungen => Thema gestartet von: GeorgD am 02 Oktober 2023, 17:37:09
-
Nachdem ich eine Weile mit gelesen habe scheint es hier im Forum nicht gerne gesehen zu werden wenn man OC Anbieter oder Rechtsdienstleister beim Namen nennt.
Hat jemand Lust mich kurz aufzuklären weshalb das so ist?
Oder darf man das selbst entscheiden?
DANKE!
-
Hi!
Wir wollen hier keine Anbieternamen, damit niemand getriggert wird. Zudem durchforsten Suchmaschinen auch dieses Forum und so wollen wir keine Werbung alleine durch Nennung der Namen betreiben.
Im Rahmen des CB ist es unerheblich, welcher Anbieter wann verurteilt wurde etc.
-
Genau das selbe ist mir auch deutlich aufgefallen. Kann ich nicht wirklich nachvollziehen, denn wie ich finde geht der Nutzen zB bei meiner Hilfesuche hier ohne Anbieter namentlich zu benennen fast schon gegen Null. Ist aber nur auf meine individuellen Anliegen bezogen, es gibt sicherlich auch anderwertigen Nutzen hier für andere Hilfesuchende. Schade findet man als Spielsüchtiger generell nirgendwo Hilfe sobald es um finanzielle Hilfe geht.
-
Hi RZ!
Aus rechtlicher Sicht ist es unerheblich, gegen welchen Anbieter vorgegangen werden soll. Jeder Fall ist ein Einzelfall. Wichtig sind doch nur Informationen wie: Wo hat der Anbieter seinen Sitz? Hat er eine deutsche Lizenz? usw.
Kläre mich bitte auf, welchen Nutzen Du aus dem Anbieternamen ziehen möchtest?
Ein weiterer Grund die Anbieternamen nicht zu nennen, ist die Sicherheit der Forenleitung selbst. Ihr habt oft noch nicht einmal laufende Verfahren. Weisst Du, wie schnell versucht wird das Forum hier abzumahnen? Ich habe einst selbst einen Beitrag von mir abgeändert, weil genau das passiert ist. Ilona wäre zwar damit auch vor Gericht gegangen, doch das war MIR der Aufwand einfach nicht wert.
Der FAGS ist ein kleiner Verein und kann jeden Cent an Spenden gebrauchen. Hast Du schon gespendet? Oder Du? Du etwa? (mit dem nackten Finger in die Runde zeig´ ;) ) #in den nicht vorhanden Bart grummel# Da war doch irgendwo ein Spendenbutton ...
-
Hallo RZ,
was meinst Du mit finanzieller Hilfe?
Es gibt PKF oder die Hilfe direkt beim Gericht wenn Deine Finanzen nichts zulassen.
Dafür braucht man dieses Forum nicht. Google hilft hier weiter.
Zu den Namen der Anbieter bzw Betreiber hat es Olli genügend erklärt und das ist auch richtig so.
Es gibt ja zB eine Urteilssammlung hier und wenn man einzelne anklickt sind oft die Gegner genannt. Bringt aber trotzdem nichts da Fall a so abgeht und der nächste wieder ganz anders.
Das sinnvollste Gespräch ist eh mit der Kanzlei.
Ich habe anfangs auch öfters gesucht und irgendwann eingesehen dass mir nicht wirklich was bringt. Warum? Weil ich Urteil x das für den Kläger ausging zwar lesen konnte aber natürlich nicht ob im Nachgang wirklich Geld geflossen ist. Und das ist ja das entscheidende.
Ruhig bleiben und die Fachleute machen lassen.
Grüße Roy
-
Hi RZ!
Aus rechtlicher Sicht ist es unerheblich, gegen welchen Anbieter vorgegangen werden soll. Jeder Fall ist ein Einzelfall. Wichtig sind doch nur Informationen wie: Wo hat der Anbieter seinen Sitz? Hat er eine deutsche Lizenz? usw.
Kläre mich bitte auf, welchen Nutzen Du aus dem Anbieternamen ziehen möchtest?
Ein weiterer Grund die Anbieternamen nicht zu nennen, ist die Sicherheit der Forenleitung selbst. Ihr habt oft noch nicht einmal laufende Verfahren. Weisst Du, wie schnell versucht wird das Forum hier abzumahnen? Ich habe einst selbst einen Beitrag von mir abgeändert, weil genau das passiert ist. Ilona wäre zwar damit auch vor Gericht gegangen, doch das war MIR der Aufwand einfach nicht wert.
Der FAGS ist ein kleiner Verein und kann jeden Cent an Spenden gebrauchen. Hast Du schon gespendet? Oder Du? Du etwa? (mit dem nackten Finger in die Runde zeig´ ;) ) #in den nicht vorhanden Bart grummel# Da war doch irgendwo ein Spendenbutton ...
Ich sehe das ein wenig anders, zumindest was die Einzelfälle betrifft.
Meistens geht ein Casino ziemlich gleich mit allen Fällen um. Das ist auch der Grund, warum manche PF Sofortzahlungen nur bei bestimmten Anbietern anbieten, weil die genau wissen, dass Casino XY Vergleiche abschließt.
Es würde also vielen Leuten helfen, wenn man zumindest wüsste, wie Casino XY im Normalfall verfährt und welche Praktik sie anwenden. Es gibt Casinos, die bezahlen auch nicht bei einem Urteil, es gibt Casinos, die bezahlen nach einem Urteil und wiederum gibt es welche, die bezahlen auch ohne Verhandlung.
Dieses Wissen kann viele Leute davor bewahren, sich auf ein schlechtes Angebot einzulassen, zum Beispiel wenn ein PF nur wenige Prozent Sofortentschädigung bezahlt. Wenn man dann weiß, dass dieses Casino ohnehin einem Vergleich zustimmt und man daher nicht lange warten muss, dann sucht man sich vielleicht einen anderen PF, der das Geld eben zu viel besseren Konditionen holt.
-
Hi!
Das sind aber Fragen, die der Anwalt mit Dir zu klären hat. Hier könnte jemand verleitet werden wieder zu zocken und zwar bei dem Anbieter, der freudestrahlend hohe Vergleichsangebote macht und zahlt.
-
Und da habe ich genau ein völlig anderes Vorgehen gehört. Gleiches Casino oder Gruppe, gleicher Anwalt des Gegners und bei zig Fällen immer wieder mal andere Vorgehensweisen.
@manana
Wieso werben PKF'S oder Anwälte nicht damit 'verklagen sie OC XYZ denn die zahlen immer ' ?
Die hätten Zulauf ohne Ende. Es wäre aber unseriös weil es nicht so ist. Es mag Tendenzen geben dass dieses oder jenes Casino prozentual eher bereit ist Vergleiche anzubieten aber nicht quer Beet. Bei den unwilligen genauso.
Meine Vertreter sagten so schön zurücklehnen, abwarten, die Zeit wird es bringen. Den Prozess gewinnen ist das eine die Zahlung erhalten das andere. Ihr Geld ist weg und das erste Mal können sie kein Geld verlieren sondern nur noch gewinnen. Ich finde das ehrlich und realistisch.
Und diese Einstellung habe ich mittlerweile angenommen. Mich werden auch keine Verhandlungen aus der Bahn werfen. Und die Zeit bis dahin habe ich auch und nutze sie für das wichtigste, spielfrei zu bleiben. Da habe ich nämlich jetzt schon gewonnen.
-
„Meistens geht ein Casino ziemlich gleich mit allen Fällen um. Das ist auch der Grund, warum manche PF Sofort“
Alle Casinos wechseln ihre Strategien. Casino A geht 2 Monate lang auf Vergleiche ein und ab Monat 3-6 gar nicht mehr und gehen bis zum OLG.
Das stimmt so nicht was du schreibst.
-
Hallo RZ,
was meinst Du mit finanzieller Hilfe?
Damit meine ich dass man "einem Spielsüchtigen kein Geld gibt".
Beliebt ist auch die Empfehlung sich vielleicht mal professionelle Hilfe zu suchen, aber finanziell helfen kann und will natürlich niemand.
-
...aber finanziell helfen kann und will natürlich niemand.
Natürlich nicht.
Das wäre auch nicht wirklich 'hilfreich'.
-
Das ist genau das was ich immer gesagt habe. Ich habe auch gesagt, was bringt es eine Therapie anzufangen wo dann Hilfestellungen wie "Sport machen, Freund oder Familie hinzuziehen um mit denen zu sprechen wenn man Suchtdruck hat" etc.
wenn der finanzielle Druck so dermaßen hoch ist. Auf diese Dinge kann jeder selbst kommen. Ich kann aus diesem Forum entnehmen, dass fast jeder, keine Depression durchlebt hat und auch nicht psychisch am Limit war. Denn sonst würde man nicht eisern Prozesse durchziehen wollen. Aber viele nutzen die kostenlose Möglichkeit über einen PKF zu klagen und sich dann noch zu vergleichen, lohnt nicht mehr.
Angenommen jemand ist 30-35 Jahre alt, stark verschuldet durch illegales Onlinecasino, verdient jetzt vllt nicht die Welt, dann hilft auch keine Therapie. Die richtige Therapie wäre ein finanzieller Neustart und da hilft keiner, wie Rainer Zufall auch sagte. Ich will nicht wissen wie es ist, wenn man 30.000 Euro Schulden hat und diese monatlich mit 500 Euro tilgen (muss) und sein Leben selbst noch nicht mal auf die Reihe bekommen hat. Da bedarf es auch keine Hinweise auf Zockerseiten, die Einzahlung kommt wie ein "Bombeneinschlag" wenn man nicht geklagt hat. Ein erfahrener Anwalt sollte deswegen guten Kontakt zu seinen Mandaten haben und eine ehrliche Einschätzung abgeben, damit nichts weiteres passiert.
Zu sagen, dass wenn man einen Anbieternamen liest, direkt rückfällig wird, ist schwachsinnig. Aber es gibt Leute, die müssen ihr Girokonto abgeben, weil sie schwach sind. Überall gibt es Werbung wegen der Zockerei. Damit muss man leben können. Man muss sich halt bewusst sein, was passiert ist. Allein durch Cookies bekommt man viel Werbung. Wer sich nicht zusammenreißt, bleibt ein Opfer und das muss jeder selbst entscheiden ...
-
Guten Morgen!
Viele Deiner Punkte, PKRNet, basieren auf falschen Annahmen!
Die Glücksspielsucht geht einher mit einer Störung der Emotionsregulation. Nun setzt Du voraus, dass diese Störung behoben wird, wenn der finanzielle Druck sinkt? Das ist falsch! Du senkst ein Symtom, aber Du behebst damit nicht die Störung!
In einer Verhaltenstherapie aber, vielleicht auch in Verbindung mit einer Schuldnerberatung, lernst Du mit den Gefühlen umzugehen! Sie werden eben dann nicht mehr zur permanenten Last!
Dann sind Deine Ausführungen zur Therapie schon ziemlich flach ... solche Werkzeuge können wir Dir hier auch liefern ... aber das ist doch nicht alles in Sachen Therapie!
Es gibt doch verschiedene Therapieformen ... welche für Dich angeraten ist, wird Dir der Profi verraten.
Ich kann aus diesem Forum entnehmen, dass fast jeder, keine Depression durchlebt hat und auch nicht psychisch am Limit war.
Woher nimmst Du diese Mutmaßung? Was sagt Dir der Satz: "Im Meeting ist weinen ausdrücklich erlaubt!" ? Hier im Forum siehst Du nicht, wie sehr belastet die Personen sind. Du siehst nicht, ob comorbide Störungen vorhanden sind. Du kannst nur immer versuchen zwischen den Zeilen zu lesen. Doch wenn Du persönlich mit den Leuten sprichst, dann potenzieren sich die Informationen aus der Art der Kommunikation! Und das ist auch gut so ...
Denn sonst würde man nicht eisern Prozesse durchziehen wollen.
Auch das, mein Guter, ist einfach zu schlicht gedacht! Es gibt zig "Gründe", wieso geklagt wird ... mal mit und mal ohne PKF.
Zu sagen, dass wenn man einen Anbieternamen liest, direkt rückfällig wird, ist schwachsinnig.
Diese Aussage ist schwachsinnig, denn das hat doch niemand behauptet! Wir haben hier aber Mitglieder, die noch zwiegespalten sind, ob sie abstinent leben möchten oder nicht. Da werden wir hier auf keinen Fall Anbieternamen zulassen, um diese Personen zu schützen!
Ich bekomme doch mit, wie permanent Leute hier eine glücksspielfreundliche Seite verlinken. Wer sich dort tummeln möchte und meint, dass das für ihn ungefährlich ist, der soll sich dort gerne tummeln. Die Links entferne ich aber umgehend!
Aber es gibt Leute, die müssen ihr Girokonto abgeben, weil sie schwach sind.
Das ist ein gottverdammtes Vorurteil, mein Lieber ... Du bist doch schon so lange hier bei uns ... welche Informationen hast Du hier zum "Geldmanagement" aufgeschnappt? Keine? Weil Du Dich vielleicht nur im CB-Bereich aufhälst? Meinst Du nicht, dass das wirklich schwach wäre?
Kümmere Dich um Deine Sucht! Kümmere Dich um Deine Gesundheit! Deine Krankheit geht nicht weg durch Ignorieren! Du musst Dich schon mit ihr befassen. Übernehme VERANTWORTUNG für Deine Gesundheit!
Wer sich nicht zusammenreißt, bleibt ein Opfer und das muss jeder selbst entscheiden ...
Au weia ... ist es wirklich so einfach? Vorurteile ... Vorurteile ... Vorurteile ...
Übrigens verstehe ich die Diskussion hier gar nicht! Die Entscheidung ist doch längst gefallen!
-
1 Auf diese Dinge kann jeder selbst kommen.
2 Ich kann aus diesem Forum entnehmen, dass fast jeder, keine Depression durchlebt hat und auch nicht psychisch am Limit war.
1 Kann ebend NICHT jeder einfach mal so,...
2 Das ist deine Meinung und ich würde mal vermuten das Du demzufolge die falschen Beiträge liest,...
Ich muss mich nun ein bischen sammeln und versuchen nicht aus zu flippen und "nichts falsches" zu schreiben...
Der Fokusschwerpunkt hier ist und bleibt nunmal der Cashbackkram, wenn ich da lese Meeting - der "Einstieg zum Ausstieg", MIR stellen sich da die Nackenhaare auf :( :( und ich verstehe es einfach nicht...
Der ERSTE Einstieg sollte sein, LAUF zur SUCHTBERATUNG und hol Dir HILFE ! und nicht, so kriegst du dein Geld zurück was du verzockt hast, die GEFAHR dahinter das dijenigen weitermachen wie bisher ist so groß,...
Es wäre nett wenn das bitte SO stehen bleibt, es IST nunmal meine Meinung, ich habe mich "gepflegt" ausgedrückt und halt auch schon wieder den Mund diesbezüglich,...
-
Hallo ihr Lieben,
Finanzielle Hilfe? Ich denke an die teilweise zu energischen Statements eines früheren Mitglieds. Die Aussage, daß ein Spielsüchtiger erst einmal finanziell am Boden liegen muß, bevor er sich wieder aufrappeln kann, das lässt mich nicht los.
Das heißt quasi: Auto weg; Haus weg; Familie weg; Job weg - und nun geht es ab ins Bullenkloster, in den Knast oder die Anstalt!
Erst in der finanziellen un, moralischen und emotionalen Insolvenz kann das Erkennen der Krankheit - Spielsucht möglich werden. In dem Sinne heißt es, es fängt mit dem Hissen der Parlamentärsflagge an, und nach der Kapitulation lassen sich Wege zur Suchtberatung, der Schuldnerberatung, der Paarberatung, der Therapie leicht finden, und dann kann der Genesungsweg beginnen.
schöne 24 Stunden
Andreas
-
Lieber Andreas,
ja, das sind sehr veraltete Ansichten, die heute so nicht mehr vertreten werden. Das Menschenbild dahinter ist auch nicht gerade sympathisch.
Es klingt, als würden alle Menschen gleich funktionieren. Und dabei sind die Wege aus der Sucht viel vielfältiger. Einige bekommen den Impuls zum Aufhören, wenn sie sich bei dem Gedanken erwischen, das Sparbuch des eigenen Kindes zu verzocken. Andere zocken selbst weiter, wenn sie zum dritten Mal aus dem Knast entlassen wurden und die Familie sich längst abgewandt hat.
Die Bereitschaft sich mit sich selbst kritisch auseinander zu setzen und (wieder?) Verantwortung zu übernehmen, kann in sehr unterschiedlichen Phasen und durch unterschiedliche Anstöße erfolgen, u.a. kann auch die Erfahrung eines Charge backs dazu gehören. Unerlässlich ist dabei, die eigenen Werte zu klären, Verantwortung zu übernehmen (Stichwort Inventur) und Ziele und Vorstellungen für das eigene Leben zu entwickeln und sie auch zu leben. Dazu gehören Fragen wie: Was für ein Mensch will ich sein? Wie will ich künftig leben? Manche machen das für sich, andere mit Suchtberatungsstellen oder Selbsthilfegruppen. So vielfältig wie wir Menschen sind, sind die Wege aus der Sucht. Wenn man schon jahrelang unterwegs ist und nicht ankommt, lohnt es sich also durchaus, mal einen anderen Weg auszuprobieren.
LG Ilona
-
@Neveragain
Sei so gut und äußere dich hier nicht zu Chargeback Fragen. Du wirst dann - warum auch immer - sehr emotional und unsachlich.
Falls du das nicht akzeptieren kannst, müssen unsere Wege sich (wieder) trennen.
-
Danke Ilona für Deine Antwort. Ja, ich verstehe das auch so. Ich bin ja auch Neuem aufgeschlossen. Was soll ich Leuten erklären, die im Charge backs Verfahren sind, wenn ich es nie wahr genommen habe? Wenn ich Heute in der Selbsthilfegruppe bin, wundere ich mich schon, warum ich höre, daß die Spielsucht grassiert, und ich schaue mir die hier eingestellten Videos auch schon einmal an.
Die Prinzipien, die Tradidionen , die z.B. beim Alkoholismus in den 1930er Jahren gesetzt wurden, sind Heute 1 zu 1 nicht mehr nachvollziehbar. Unsere Gesellschaft hat sich rapide geändert.
Als ich im Sonntag - Vormittag Zoom - Podium bekannte, daß ich nicht weiß, wie Heute eine Spielstätte von innen aussieht, wurde mir schon deutlich, eine jüngere Generation gehört hier in die erste Reihe, wenn es um Hilfe zur Selbsthilfe geht. .
Aber so manchmal kommt mein Erlentes eben auch durch, weil es mir vor 345 Jahren den Arxch gerettet hat. Das sind prägende Ereignisse, die ich nie vergessen mag.
Im tiefen Grunde bin ich bei jeder, jedem , die, der den Mut hat, mit dem Spielen aufzuhören. Darum bin ich hier.
Liebe Grüße
Andreas
-
@Neveragain
Falls du das nicht akzeptieren kannst, müssen unsere Wege sich (wieder) trennen.
Den Chargeback Bereich hab ich lange "ausgeblendet" und lese da schon lange nicht mehr.
Auch wenn ich schon wieder einen Fehler bei mir suche, wüsste ich nicht was es denn nun an meinem Kommentar zu kritiseren gibt das man mir schon wieder mit Ausschluß "droht"...
EDIT: Ich las den Titel : warum werden Anbieternamen .... den rest konnte ich mir denken... nicht genannt... Das das nun hier ist, konnte ich ja nicht riechen ^^, Ja, ich werde patzig, ich merk das selber, weil ich nicht verstehe was an dem Kommentar den ICH als sehr vernünftig betrachte zu "meckern" gibt, DAS macht mich emotional und ärgerlich,...
-
...was bringt es eine Therapie anzufangen wo dann Hilfestellungen ... wenn der finanzielle Druck so dermaßen hoch ist. Auf diese Dinge kann jeder selbst kommen.
Offenbar nicht, sonst wäre das Ganze ja einfach, und jeder würde nach dem ersten Kontrollverlust sofort instinktiv 'richtig' handeln.
Die Zahl der 'Spontangeläuterten' ist aber verschwindend gering bis nicht existent.
Ja, der finanzielle Druck ist extrem belastend. Nichtsdestotrotz muß man ja irgendwo anfangen, und das sollte man bestenfalls vor einer eventuellen Rückzahlung tun.
Davon abgesehen würde ich aus heutiger Sicht (damals wäre das wahrscheinlich anders gewesen, das gebe ich zu) nicht die nächsten Jahre mit Hoffen und Warten verbringen wollen - denn das habe ich zur Genüge getan. Immer wieder.
Und da beißt sich die Schlange in den Schwanz, wie man so sagt.
Der finanzielle Druck erzeugt den allzu bekannten Fluchtinstinkt.
Doch genau damit muß ich umgehen lernen, sonst 'klopft' der immer wieder bei mir an.
Und mal ehrlich... was auch immer ich heute sage, sobald der Druck aufgrund einer wie auch immer gearteten (finanziellen) Entlastung vorübergehend verschwindet, ist das Letzte, woran ich denke, daß ich ja irgendwann in meiner Verzweiflung gesagt habe, ich würde mir Hilfe holen, sobald der Druck weg ist.
Das brauche ich ja jetzt nicht mehr.
Bis zum nächsten 'Trigger', wie auch immer der aussehen mag.
Und dann geht das Ganze von vorne los.
Ich weiß natürlich nicht, wie es euch geht oder ging, aber ich kenne diesen Kreislauf zur Genüge.
Warum sollte das nun plötzlich anders sein?
Idealerweise wäre es also genau andersrum - also erst zu klagen, wenn man eine gewisse Grundstabilität hat, die es einem ermöglicht, das Ganze mit einer gewissen Distanz zu betrachten - quasi als 'Nebenschauplatz', irgendwo im Hintergrund. Wäre schön, wenn es klappt, und wenn nicht, dann weiter im Text... äh... Leben.
-
Hallöchen!
Ich bin voll bei Dir, jedoch gibt es da eine kleine Ausnahme:
Die Zahl der 'Spontangeläuterten' ist aber verschwindend gering bis nicht existent.
Die Aussage stimmt so nicht! Es gibt weitaus mehr "Selbstaussteiger", als Leute, die in die Suchtberatung oder SHG gehen! Selbstaussteiger finden sich daher auch nicht in irgendwelchen Statistiken!
-
Ja, einer davon sitzt hier vor dem Bildschirm.
Aber was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?
Egal, wie man es 'angeht' - es braucht Veränderung... und vor Allem Zeit. Das Thema ist halt eben nicht plötzlich 'erledigt'.
Und dafür ist die Frage danach, welcher existenten oder nicht existenten 'statistischen Gruppe' man nun angehört, völlig irrelevant.
-
Es gibt weitaus mehr "Selbstaussteiger", als Leute, die in die Suchtberatung oder SHG gehen!
Nicht motzen bitte, NUR eine intressierte Frage ! Woher nimmst Du das Wissen Olli, so denn diese doch nirgends auftauchen ?
Ich erinnere mich da an die Grafik aus dem einen Vortrag, diese Zahlen sprachen eine deutliche andere Sprache was den Anstieg der "Süchtigen" betrifft.
-
Meine persönliche Wertung ist, ja, nein oder vielleicht. Ohne mich zu viel zu outen aus bestimmten Gründen gebe ich Ilona mit ihrem geschriebenen komplett recht.
Es gibt sicher zig unterschiedliche Charaktere und jeder muss seinen individuellen Weg aus der Sucht finden. Ich persönlich gehöre zur Fraktion der nicht direkt unterstützten Menschen beim Weg aus der Sucht. SHG war hier bei mir schwierig deshalb ging ich vor vielen Jahren zum Psychiater in der Hoffnung. Das damalige kurzzeitige Ergebnis war das sofortige zocken am Handy nach den Sitzungen. Jetzt kommt der Punkt nicht direkt unterstützten Fraktion.
Die damaligen Erfahrungen und Worte kamen Ende 2022 als ich von der Illigalität dieser ganzen Casinos erfahren habe und den Entschluss fasste aufhören zu wollen nach und nach wieder. Ich konnte mich an so viele Einzelheiten erinnern die mich unterstützt haben bis zum heutigen Tag. Auch die Worte dass ich so ein Willens starker Mann bin waren ständig präsent. Mir selbst beweisen diese Last über Bord zu werfen wollte ich unbedingt.
Dann kamen die Überlegungen den CB Weg zu gehen um vielleicht Unterstützung zu erfahren was das finanzielle angeht. Tag heute bin ich dem ganzen Prozess vor allem der Anbieter sogar irgendwie dankbar. Keine Ahnung was geschehen wäre wenn ich nach 5 Monaten Geld bekommen hätte. Fifty fifty Joker behaupte ich mal. Also ist es bei mir ein Mix aus ich darf bzgl CB nicht mehr, ich gebe diesen Konstrukten keinen Cent mehr und wenn ich etwas will erreiche ich es Selbsttest. 21 Monate sind für mich eine große Leistung und ich bin stolz darauf.
Zum Thema finanzielle Hilfe im Zocker Modus. Never! Mir wurde so oft geholfen und der Kopf war über Wasser um ohne diese Last mich kurz darauf wieder zu versenken.
Ich kenne das auch von anderen Süchtigen. Gib mir mal einen 10er sagt der Alkoholiker. Auch hier never. Wenn ich dann antworte komm mit ins Einkaufszentrum ich kaufe dir etwas zu essen.... Meist ist das Gespräch beendet.
Finanzielle Hilfe nur bei Beobachtung denn in der Sucht sind wir doch eher skrupellos.
Kriminell war ich nie aber moralisch war das furchtbar wenn ich wusste ich habe meine Frau und vor allem Mutter hintergangen.
Zu den Namen der Anbieter welches ja eigentlich der Sinn des Threads war kann ich persönlich sagen das triggert mich genau 0 Prozent. Mich macht es aber derart wütend zu sehen wie oft beim Fußball oder bei Sport-Sendern dieser Mist gepredigt wird.
Meine Tendenz geht eher dahin mich als Gegner der Industrie irgendwo zu engagieren wenn ich aus dem full time Job Zirkus raus bin.
Jetzt reicht es, hoffe es war nicht zu viel.
-
Jetzt reicht es, hoffe es war nicht zu viel.
Nein, warum ?
DAS ist doch "eigentlich" das was das Forum ausmachen sollte, genau solch eine Ehrlichkeit und Erfahrungsaustausch, DANKE für deinen Beitrag !