Chargeback, Probleme mit Glücksspiel- und Finanzdienstanbietern => Eigene Erfahrungen => Thema gestartet von: I-am-lost88 am 04 Juli 2024, 12:31:04

Titel: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: I-am-lost88 am 04 Juli 2024, 12:31:04
Hallo Leute.

Ich habe letzten Monat berichtet, dass ich mich auf einen Vergleich eingelassen habe.

Der Vergleich wurde zeitnah meinem Anwalt zugestellt und auch beidseitig unterzeichnet. Im Vertrag wurde eine 14-Tage-Frist festgelegt, diese wurde aber nun überschritten.

Ich habe meinen Anwalt kontaktiert und habe gebeten sofort Kontakt mit der gegnerischen Partei aufzunehmen. Mein Anwalt wollte noch warten, aber warum warten wenn die Frist überschritten ist? Ich muss mich auch an Fristen bezüglich meiner Zahlungen halten. Der gegnerische Anwalt wurde dann telefonisch kontaktiert und meinte laut meinem Anwalt er würde nachhaken.

Langsam glaube ich, dass man mich seitens Anbieter hinhalten will und ich hier auf gut deutsch gesagt verarscht werde.

Was wäre wenn sie tatsächlich nicht zahlen? Laut Anwalt würden sie sich strafbar machen, aber das haben sie ja ohnehin schon mit dem illegalen Angebot

Danke für eure Hilfe.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Eddy am 04 Juli 2024, 12:43:16
Denke da musst du dich noch einfach einen Moment gedulden, da Ihr beide unterzeichnet habt würde ich da kein Problem sehen.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Alexx13 am 04 Juli 2024, 16:35:16
14 Tages Frist auch gehabt, kam trotzdem einige Tage später. Einfach mal Eier schaukeln.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Jannik1986 am 04 Juli 2024, 19:15:47
Gibt es auch Fälle wo die Anbieter einfach das Gerichtsurteil bezahlen.
Oder Ausgeschlossen?

Edit: Vollzitat entfernt
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Mr. Nobody am 04 Juli 2024, 19:28:13
Ein Vollzitat und das selbst geschriebene auch im Zitat verpackt🤣
Zu der Frage: Ich persönliche kenne niemanden, aber schätze schon, dass vor Bill 55 gezahlt wurde (und aktuell eventuell auch).
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Olli am 04 Juli 2024, 19:43:01
Ich hab´s ja schon korrigiert ...  :o
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: I-am-lost88 am 04 Juli 2024, 19:57:01
14 Tages Frist auch gehabt, kam trotzdem einige Tage später. Einfach mal Eier schaukeln.

Da bin ich ja mal gespannt!
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Roy1234 am 04 Juli 2024, 21:56:37
Ich kann nur das sagen was ich von meiner Kanzlei weiß. Entweder lässt sich die Beklagte (zumindest meine) auf nichts ein oder es werden Vergleiche geschlossen. Im zweiten Fall kam es nie vor das die Zahlung nicht erfolgt ist.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Zocker am 04 Juli 2024, 23:21:34
Woher weiß man das genau das die Beklagte keine Zahlung leistet bzw. nur Vergleiche? Beide Seite bzw. alle 3 Paeteien verdienen/sparen an einem Vergleich. Die Beklagten sparen sich schon die Zahlungen über 1.000€. Mir ist das mittlerweile Latte ob die Zahlen oder nicht. Irgendwann müssen die alles zahlen!
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: I-am-lost88 am 05 Juli 2024, 09:39:14
Mal sehen. Ich war eigentlich positiv gestimmt nach Abschluss des Vergleichs, mittlerweile hat sich das geändert. Vielleicht ist es eine Masche, denn wenn sie nicht zahlen, dann müsste es doch zur Zwangsvollstreckung kommen und das ist ja aufgrund von Bill55 nicht möglich. Außerdem hätten sie dann einen Vergleich mit mir geschlossen und somit Geld gespart. Vielleicht bin ich mit der Annahme auch auf dem Holzweg, aber wäre doch möglich oder?
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: HiddenAddiction am 05 Juli 2024, 10:25:12
Meiner Erfahrung und deren von Menschen aus meinem Umfeld nach kommen Vergleichszahlungen stets zustande, wenngleich die im Vergleich verankerten Fristen nicht immer so genau genommen werden. Geh davon aus, dass die Zahlung zeitnah eintreffen wird.

Darüber hinaus könnte eine Nichteinhaltung der Vereinbarung auf einen europäischen Vollstreckungstitel hinauslaufen, der gem. EuVTVO auch ohne Anerkennung durch maltesische Gerichte vollstreckbar ist (anders als bei Vollstreckung nach EuGVVO). Möglicherweise ist das auch der Grund, warum Vergleich in der Regel bezahlt werden.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Andreas1978 am 05 Juli 2024, 12:18:15

Darüber hinaus könnte eine Nichteinhaltung der Vereinbarung auf einen europäischen Vollstreckungstitel hinauslaufen, der gem. EuVTVO auch ohne Anerkennung durch maltesische Gerichte vollstreckbar ist (anders als bei Vollstreckung nach EuGVVO). Möglicherweise ist das auch der Grund, warum Vergleich in der Regel bezahlt werden.

Ich verstehe diese Aussage ehrlich gesagt nicht, meine Kanzlei sagte dass sie mit anderen Kanzleien auf Hochtouren an einer Lösung arbeiten wie man erfolgreiche Urteile vollstreckt, aber momentan haben Sie (noch) keine Lösung.

Unter anderem habe ich auch ein VU, neben nicht mehr anfechtbaren LG Urteilen.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: HiddenAddiction am 05 Juli 2024, 12:29:10
Ich bin auch gespannt, wie ob sich das in der Praxis tatsächlich durchsetzen lässt. Ich habe allerdings das Gefühl, dass die EuVTVO an vielen Stellen überhaupt nicht präsent ist. Ich habe mich mal ein wenig mit der Vorschrift auseinandergesetzt, gerade auch in Konkurrenz zur EuGVVO, und sehe dort gute Ansätze. Ich bin allerdings kein Anwalt. Schauen wir mal, wie sich das entwickelt.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Istvoelligegal am 09 Juli 2024, 14:11:53
da die Vergleiche meist keine gerichtliche Vergleiche sind, wird deine ursprüngliche Klage unzulässig, darfst aber, wenn der Vergleich nicht gezahlt wird, nochmal klagen, um mit dem Vergleich irgendwas anfangen zu können.

Anwaltsvergleiche oder gerichtliche Vergleiche, könnte man was mit anfangen, wird aber meistens nicht gemacht.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: I-am-lost88 am 09 Juli 2024, 14:28:16
da die Vergleiche meist keine gerichtliche Vergleiche sind, wird deine ursprüngliche Klage unzulässig, darfst aber, wenn der Vergleich nicht gezahlt wird, nochmal klagen, um mit dem Vergleich irgendwas anfangen zu können.

Anwaltsvergleiche oder gerichtliche Vergleiche, könnte man was mit anfangen, wird aber meistens nicht gemacht.

Der Vergleich wurde aber bei einer mündlichen Verhandlung bei einem Landgericht beschlossen und so auch ins Protokoll aufgenommen.

Den Vergleich hat der gegnerische Anwalt eine Woche später aufgesetzt und kurze Zeit später selbst unterschrieben.

Also langsam glaube ich wirklich die wollen mich verarschen!
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Istvoelligegal am 09 Juli 2024, 14:51:11
üblicherweise werden die 7-9 seitigen Vergleiche außerhalb vom Gerichtssaal geschlossen. es wird gezahlt, die Klage wird zurückgenommen und es werden keine Kostenanträge gestellt.

ein Vergleich, der beim Landgericht beschlossen wurde, der dann eine Woche später vom gegnerischen Anwalt aufgesetzt wurde und kurze Zeit später selbst unterschrieben wurde, hört sich ach nicht so an, als wurde ein Vergleich nach § 278 Abs. 6 ZPO geschlossen.

wenn, dann wäre ein Widerrufsvergleich vorm Gericht geschlossen worden, der von beiden hätte widerrufen werden können, aber so, dass da noch irgendwas aufgesett und unterschrieben werden musste, ne, hört sich nicht nach einem gerichtlchen Vergleich an. 
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: I-am-lost88 am 09 Juli 2024, 15:17:08
Edit: Wenn Vollzitate essbare Pflanzen wären, dann gäbe es alleine durch dieses Forum keinen Welthunger mehr!


Ja was wäre denn, wenn meine Klage wieder eingereicht wird? Geht es dann wieder um die ursprüngliche Klagesumme oder um die Vergleichssumme und hat dies dann Vorteile für mich?

Also wie gesagt ich fühle mich gerade komplett hinters Licht geführt, gerade weil der gegnerische Anwalt jegliche Kommunikation meidet.

Hier im Forum habe ich bis dato immer gehört, dass niemand jemanden kennt bei dem ein Vergleich nicht gezahlt wurde.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Istvoelligegal am 09 Juli 2024, 15:20:53
deswegen ergibt ein gerichtlicher Vergleich oder Anwaltsvergleich immer mehr Sinn, da dieser auch vollstreckbar wäre, anders als ein außergerichtlicher Vergleich. aber so ist es nunmal. abwarten. Urlaubszeit möglicherweise.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: I-am-lost88 am 09 Juli 2024, 15:27:08
Gut, aber ein Anwaltsvergleich ist es ja oder was kann ich darunter verstehen?

Mein Anwalt hat den Vergleich ja unterzeichnet und nicht ich.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: flute8- am 09 Juli 2024, 15:39:11
So einen nichtsnutzenden Vergleich mit Widerrufsrecht hatte ich auch mal geschlossen.
Der Beklagte hatte 6 Wochen Zeit. In diesem Zeitraum konnte er seinen Vergleich zurückziehen. Ja 3x dürft ihr raten, wann sie den Vergleich zurückgezogen haben. Anschließend haben sie ein Urteil kassiert und sind in Berufung gegangen. Spielen halt alle auf Zeit.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Olli am 09 Juli 2024, 17:17:37
https://www.forum-gluecksspielsucht.de/forum/index.php/topic,6663.0.html
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: commentt am 10 Juli 2024, 14:01:28
Hallo Leute.

Ich habe letzten Monat berichtet, dass ich mich auf einen Vergleich eingelassen habe.

Darf man fragen, wie hoch in etwa da die % einigung war? Würde mich interessieren, auf was man sich da ca. Einstellen kann. Und kam das Angebot von OC oder von dir?
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Bobby Speedy Ewing am 10 Juli 2024, 14:05:26
Ja 3x dürft ihr raten,

Dafür reicht auch 1x mal raten  ;D Wozu mit Widerruf? Wenn man zahlen "möchte", dann braucht man keinen Vergleich auf Widerruf.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Istvoelligegal am 10 Juli 2024, 14:35:08
ob ein Vergleich hält, entscheidet dann das OC mit verschiedenen Sachbearbeitern und nicht der Anwalt vor Ort. der kann das wohl nur verbindlich entscheiden, wenn er entsprechend bevollmächtigt wurde, einen Widerruf bis Betrag x abzuschließen.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: flute8- am 10 Juli 2024, 14:41:44
Ja 3x dürft ihr raten,

Dafür reicht auch 1x mal raten  ;D Wozu mit Widerruf? Wenn man zahlen "möchte", dann braucht man keinen Vergleich auf Widerruf.

Weil die Anwälte nur bis zu einem bestimmten Prozentsatz befugt sind Vergleiche einzugehen.

Die „paar“ Wochen mehr an Zeit, die der Beklagte gewonnen hat, geschenkt.
Ich wollte es nicht unversucht lassen.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Bobby Speedy Ewing am 10 Juli 2024, 14:57:29
hmm, okay. Ich wurde gefragt ob ich einen Vergleich von 35% annehmen möchte. Mein Anwalt riet mir davon ab, jedoch konnte ich frei entscheiden. Aber es kommt alles auf sooo viele Faktoren an, da ist halt jeder Fall unterschiedlich.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Roy1234 am 10 Juli 2024, 16:58:31
Mit Verlaub, ich wäre froh dieses Scheiss Kapitel endlich zu schließen aber 35 Prozent empfinde ich als Frechheit. Ich werde verlieren, möchte aber 65 Prozent einbehalten weil ich sonst bockig werde. So aus Sicht der Anbieter.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: I-am-lost88 am 10 Juli 2024, 18:28:12
So Leute. Geld ist mittlerweile beim Anwalt eingegangen und wird an mich weitergeleitet. Gott sei dank. Muss aber auch sagen, dass ich täglich Druck gemacht habe. Erstes Kapitel somit beendet, mit einem erfreulichen Ende.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: CRS 2024 am 10 Juli 2024, 18:36:33
Gratuliere und doch noch alles gut ! Welchen Satz hattet ihr vereinbart ? Kostenübernahme durch das Casino vermutlich auch ? 
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Bobby Speedy Ewing am 10 Juli 2024, 18:39:47
Glückwunsch Lost  8) Geh gut damit um  ;)
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: I-am-lost88 am 10 Juli 2024, 18:54:02
Gratuliere und doch noch alles gut ! Welchen Satz hattet ihr vereinbart ? Kostenübernahme durch das Casino vermutlich auch ?

Es war ein unüblicher Satz meinte mein Anwalt und hat mir auch geraten diesen anzunehmen, da mein Fall hätte verloren gehen können. Abzüglich des Prozessfinanzierers bleibt noch einiges hängen womit ich zufrieden bin.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: CRS 2024 am 10 Juli 2024, 19:06:59
Unüblich klingt in der Art positiv dann umso besser natürlich wenn dadurch erhöhtes Risiko weg ist 👍👍 besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: I-am-lost88 am 10 Juli 2024, 19:18:29
Unüblich klingt in der Art positiv dann umso besser natürlich wenn dadurch erhöhtes Risiko weg ist 👍👍 besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach

Von der ursprünglich eingeklagten Summe abzüglich des PKF bleiben 40% übrig. Ich denke, dass ist annehmbar. Zumindest sehe ich das so.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Olli am 10 Juli 2024, 19:46:52
Hi Lost!

Jetzt ist es wichtig sauber zu  bleiben! Hast Du das Geld vor Dir selbst geschützt?

Gratulation!
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Roy1234 am 10 Juli 2024, 21:46:48
Glückwunsch Lost!
Hoffe Du beherzigst Ollis Rat.

War Dein Klagebetrag 5 oder 6-stellig?

Gruß Roy
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: CRS 2024 am 10 Juli 2024, 22:18:13
Da war das echt ein sehr guter Vergleich von ja knapp 70-80 Prozent wenn nach PKF 40 Prozent bleiben ?! Da kann man echt net nein sagen.


Bzgl der Summe also Klagebetrag wäre echt mal interessant und Respekt an deine Kanzlei auch wenn es ja oft an den Anbietern liegt
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: I-am-lost88 am 11 Juli 2024, 15:21:58
Hi Lost!

Jetzt ist es wichtig sauber zu  bleiben! Hast Du das Geld vor Dir selbst geschützt?

Gratulation!

Nein hab ich nicht. Ich tilge damit einiges an Schulden. So viel bleibt da nicht über.

Glückwunsch Lost!
Hoffe Du beherzigst Ollis Rat.

War Dein Klagebetrag 5 oder 6-stellig?

Gruß Roy

Ich hoffe ich gerate nicht in Versuchung. Mein Klagebetrag war ursprünglich 5-stellig und ein 5-stelliger Betrag wurde auch ausgezahlt.

Da war das echt ein sehr guter Vergleich von ja knapp 70-80 Prozent wenn nach PKF 40 Prozent bleiben ?! Da kann man echt net nein sagen.


Bzgl der Summe also Klagebetrag wäre echt mal interessant und Respekt an deine Kanzlei auch wenn es ja oft an den Anbietern liegt

Definitiv. Genau genommen belief sich der Vergleich bei 67%! Deshalb eher unüblich.

Mit der Kanzlei war ich auf jeden Fall zufrieden. Klar tut es weh, wenn man einen fünfstelligen Betrag an den PKF zahlen muss, aber ohne die Hilfe wäre das ganze Geld futsch, denn selbst finanzieren wäre im Leben nicht gegangen.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Olli am 11 Juli 2024, 15:29:22
Hole Dir bitte jemanden ins Boot, der das überwacht ... DU machst es DIR damit leichter das Geld seinem Verwendungszweck (Schuldentilgung) zukommen zu lassen.
Ich will weiss Gott nicht den Teufel an die Wand malen. Doch wenn Du dem Suchtdruck nachgibst, wirst Du Dir hiterher Vorwürfe machen, wie Du es noch nicht gekannt hast. Das wünchst Du Deinem schlimmsten Feind nicht ... also gönne Dir lieber einen Vertrauten!
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Bobby Speedy Ewing am 11 Juli 2024, 15:33:04
Da braucht man eigentlich gar nicht drüber reden. Ich kann doch keine Klage einreichen, in der evtl. hervorgeht, dass DU/ICH/MAN Spielsüchtig ist/bist ;D, die Klage darauf z.T. stützt um dann das erstrittene Geld wieder zu verzocken. Sucht hin oder her. Da muss man sich dann selbst schlagen, oder halt das Geld komplett abgeben.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Ilona am 11 Juli 2024, 15:55:43
Lieber Lost,
du wärest nicht der erste, der die Kohle wieder verzockt. Daher empfehlen wir Schutzmaßnahmen. Weiß deine Familie Bescheid? Dann könntest du z. B. das Geld auf das Konto deiner Frau oder deiner Eltern überweisen lassen und von da aus die Schulden zahlen. Oder du informierst vorab deine Bank und machst schon alle Überweisungen fertig. Oder du besprichst das mit deinem Anwalt und er ist vielleicht so nett und überweist von seinem Konto an deine Schuldner. Oder dir fällt noch was Anderes Schlaues ein. Das Zauberwort heißt Transparenz. Sprich mit dir Nahestehenden vorher und erarbeite eine Lösung. Und dann überlegst du dir, was du dir und denen, die dich unterstützt haben, Schönes gönnen kannst als Belohnung für die ganze Anstrengung.
Alles Gute weiterhin!
LG Ilona
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: BadSlot am 11 Juli 2024, 20:09:01
Wenn du mich kontaktierest, kann ich dir einen Gratiscode für Gamban Schenken, damit kommst du gar nicht erst in Versuchung. Hab 10 Gratiscodes über meine Webseite bekommen.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: BadSlot am 11 Juli 2024, 21:21:58
Wer nicht will, der hat schon... .
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: I-am-lost88 am 15 Juli 2024, 07:36:51
Lieber Lost,
du wärest nicht der erste, der die Kohle wieder verzockt. Daher empfehlen wir Schutzmaßnahmen. Weiß deine Familie Bescheid? Dann könntest du z. B. das Geld auf das Konto deiner Frau oder deiner Eltern überweisen lassen und von da aus die Schulden zahlen. Oder du informierst vorab deine Bank und machst schon alle Überweisungen fertig. Oder du besprichst das mit deinem Anwalt und er ist vielleicht so nett und überweist von seinem Konto an deine Schuldner. Oder dir fällt noch was Anderes Schlaues ein. Das Zauberwort heißt Transparenz. Sprich mit dir Nahestehenden vorher und erarbeite eine Lösung. Und dann überlegst du dir, was du dir und denen, die dich unterstützt haben, Schönes gönnen kannst als Belohnung für die ganze Anstrengung.
Alles Gute weiterhin!
LG Ilona

Leider habe ich niemanden der mich hier unterstützen könnte. Verheiratet bin ich nicht, Kinder hab ich auch nicht. Zu meiner Mutter habe ich ein schwieriges Verhältnis. Sind einfach komplizierte Familienverhältnisse. Ich bin da auf mich allein gestellt. Mein einziger Freund ist selbst spielsüchtig. Er könnte mir helfen, wenn er nicht das selbe Problem hätte. Ich will ihm von der Auszahlung nichts erzählen, denn sonst muss ich ihm wieder Geld leihen und er schuldet mir schon einen mittleren 4-Stelligen Betrag. Am Wochenende habe ich nun einen Großteil an Überweisungen getätigt. Gespielt habe ich natürlich auch, aber mit einer 20€ Einzahlung im Rahmen. Ich weiß klingt nach Anfang vom Ende. Weiß einfach nicht so wirklich was ich tun soll. Mir wächst alles über den Kopf, obwohl ich es eigentlich als Neuanfang sehen sollte.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Istvoelligegal am 15 Juli 2024, 07:57:13
Oasis Sperre, nicht unbedingt das schlechteste. Meine dümmste Entscheidung war, dass ich mich mit 19 sperrte und dann wenige Jahre später für 400 Euro zu einem Doktor gegangen bin, der sagte, dass ich nicht spielsüchtig bin und die Sperre aufhob. Hat einige zigtausende gekostet die Entscheidung. Der Doktor wurde nicht bestochen, das war das Honorar für sowas.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Pleitegeier am 15 Juli 2024, 08:14:04
Schön, dass du dein Geld hast

Bei mir war es ähnlich. Vergleich im Januar mit 14 Tage frist unterzeichnet, bis heute kein Geld.

Leider ist meine Kanzlei sowas von Inkompet
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Rubbel am 15 Juli 2024, 08:26:38
Hallo Lost,

bitte geh in eine Selbsthilfegruppe. Das mit Deinem Kumpel, der auch zockt, bringt Dich in Gefahr. Sagst Du's ihm, dass Du Geld hast, will er sich evtl. mehr leihen, sagst Du's nicht und zockst weiter mit ihm zusammen, wird er merken, dass was nicht stimmt, weil  Du evtl. lockerer mit dem Geld umgehst. Die 'Freundschaft' basiert evtl. zu stark auf der Geld-Zocker-Ebene. Am allerbesten wäre, Ihr würdet beide in eine SHG gehen, so dass Du ihm auch erzählen kannst von Deiner Rückzahlung (am besten wohl vor der Gruppe?).
Ich wünsche Dir und Euch beiden, dass noch Freundschaft übrig bleibt abseits der Geld-Geschäfte :)
Dass Du was tust, was Dich stärkt, ist allerdings wirklich wichtig! Du hast doch genug hinter Dir, oder? Der ganze Stress reicht sicher für die nächsten 20 Jahre ... Also: Kopf hoch, auf Dich achten, mit der Zahlung vernünftig umgehen und Dich ordentlich schützen, ist jetzt angezeigt.

Viele Grüße, Rubbel
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: BadSlot am 15 Juli 2024, 12:51:19
Schreibe mir HIER über das FORUM eine Nachricht, dann bekommst Du sofort eine Gamban-Gratislizenz für ein Jahr. Damit kannst DU keine Glücksspielseite mehr aufrufen etc.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Ilona am 15 Juli 2024, 12:52:54
Lieber Lost,

guck dir doch mal bitte dieses Video an. https://www.youtube.com/watch?v=oQ-hSTy1GTM
Da geht es um Scham und Schuld. Scham macht einsam und führt zurück in die Zockerei. Gib dir einen Ruck und sprich mit jemandem (Beratungsstelle, Selbsthilfegruppe, Anwalt). Du hast jetzt so viel erreicht, bleib am Ball.

Alles Gute!

LG Ilona
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Olli am 15 Juli 2024, 13:33:37
Hi Lost!

Komme doch bitte ins Meeting am Samstag. 19 Uhr, der Link steht in meiner Signatur.
Es ist schön zu lesen, dass Du sofort Überweisungen zur Tilgung der Schulden getätigt hast.
Dass Du da "nur" 20 € verzockt hast, redest Du Dir leider schön. Das Problem ist nicht die Höhe des verspielten Betrages, sondern Deine Dir selbst gegebene Erlaubnis zu spielen.

Komme doch bitte vorbei und lasse uns das mal besprechen. Letzten Samstag habe ich die Frage gestellt ... ganz allgemein ... wieso jemand in eine Gruppe gehen sollte. Die Teilnehmer haben meine vorbereitete Liste gesprengt ... :) Mit die wichtigsten Punkte aber sind: Ich fühle mich verstanden! Ich bin nicht alleine! Ich kann über die Sucht sprechen, ohne groß zu erklären! Ich kann meinen Horizont über die Erfahrungen der Anderen erweitern. Ich lerne über die anderen etwas über mich selbst ... und und und ...
Hui ... die Liste war lang und ich hatte, w#hrend die anderen sprachen, Stichpunkte notiert ... also die Inhalte sogar noch gekürzt!

Traue Dich ... Du entscheidest, ob Du die Kamera einschaltest oder nicht ...
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Bobby Speedy Ewing am 15 Juli 2024, 13:53:01
Ach Lost, lass doch den Mist. Du hast doch gesehen wohin das führt. Die ersten 20 € sind der erste Weg zur 1000 und damit meinte ich nicht 1000Gewinn, sondern 1000 Euro Minus von deinem hart erkämpfen Geld. Hast du nicht genug gelitten? Willst du wieder in diese Spirale kommen? Möchtest du dir wieder Vorwürfe machen? Lass dir bitte helfen und Befolge Ollis Hinweise und nehme die Hilfe an. tu es für dich!
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Roy1234 am 15 Juli 2024, 16:23:50
Hi Lost,
ich als jemand der noch dem ganzen hinterher hechelt und auf Erfolg hofft fliegen da die Fragezeichen um die Ohren. Ich weiß nicht ob es mich wütender macht wenn du mit Schulden vor dich hin vegetierst oder diesen Konstrukten es wieder in den Rachen wirfst. Ich kenne dich nicht, weiß auch nicht wie alt du wirklich bist, aber diese Chance dein Leben erstmal wieder auf Start zu bringen bekommst du kein zweites Mal. Und zu deinem 'Freund', der soll mit dir zusammen Hilfe suchen. Punkt aus fertig. Animiert er dich zum spielen dann ist er kein Freund sondern eine Gefahr. Ich habe einen guten Bekannten der noch größeren Mist als ich gemacht hat und jetzt Gott sei Dank alles regeln konnte. Der ist raus seit Jahren und einem seiner anderen Freunde kam nichts besseres in den Sinn als ihn aufzufordern mal mit ins Casino zu fahren. Jetzt Ex-Freund! Richtig gehandelt, alles was triggert weg ohne Rücksicht auf Verluste.

Ich meine es nur gut mit Dir!

PS: das oben erwähnte mit den Casinos in den Rachen werfen kotzt mich mehr an. Hab den Stolz und überlege was die für angetan haben.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Rubbel am 15 Juli 2024, 16:55:52
Ich möchte noch mal ausdrücklich Roy zustimmen!
Und es macht mich nachdenklich, dass (Du Dich bzw.) Lost sich nicht äußert. Vor dem Geld war das nach meinem Gefühl doch recht häufig.

Wir können nur Rat geben. Das muss ich mir auch immer wieder sagen. Der Rat basiert auf eigenen Erfahrungen aus dem aktiven Glücksspiel. Entweder, weil wir es auch falsch gehandhabt haben, oder weil wir das Falsche getan hätten, wenn wir die Möglichkeit gehabt hätten.
Heute, also aus heutiger Sicht und auf Distanz, wissen wir es besser und können jemanden wie Dich, Lost..., kaum noch 'verstehen'. Nicht verstehen, dass Du schreibst, Du hast irgendwie Angst (so hab ich das in Erinnerung), wieder zu zocken, und nicht zu schreiben, welchen Plan Du verfolgst jetzt, um Dich diesem Problem zu stellen.

Ich hoffe bzw. wünsche Allen, die hier händeringend auf Rückerstattung warten und ihre Nerven dabei lassen, dass Ihr Euch wirklich und ehrlich um Euch kümmert und die Zockerei lasst. Ihr hattet echt 'Schwein', dass es die Möglichkeit gibt/gab, Eure Verlust (zum großen Teil) zurückzufordern. Gebt Acht auf Euch, wenn es so weit ist. Fallt nicht noch mal rein auf diese Industrie und lernt, Euch selbst wieder zu vertrauen.
Damit es Euch gut geht.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Olli am 15 Juli 2024, 18:10:18
Und auch ich gebe noch mal meinen Senf dazu ...

Auweia, war mir das damals peinlich, als ich in die SHG ging. Was sollten die denn von mir denken ... all die "alten Hasen"?
Na klar, da waren auch all die anderen Neuen. Doch irgendwie erzählten die immer etwas Anderes, als die langzeitig Abstinenten.
Da ich ja auch noch neu war, hielt ich lieber mal den Mund, um nix Falsches zu sagen.
Ja, heute sehe ich das auch anders. Heute sage ich mir, dass alles, was in dem Moment aufrichtig geäußert wird, gar nicht falsch sein kann. Selbst falsche Glaubenssätze sind bei der Ansprache richtig am Platze, denn der, der sie äußert, beschäftigt sich ja gerade mit ihnen und es besteht die Chance, sie abzulegen.
Ne, ne, ne ... wir sind keine Sekte, wo es irgendeinen Guru gibt, der alle Regeln und Normen vorgibt und dann strengstens darauf geachtet wird, dass nu alles auch eingehalten wird. Ganz im Gegenteil! Jeder Einzelne vollbringt seine eigene geistige Arbeit und trifft wie eh und je seine eigenen Entscheidungen.
Es braucht sich niemand schämen, denn wir ziehen alle an einem Strang. Wir haben gemeinsame Ziele, die wir verfolgen. So z.B. unser Leben wieder lebenswert zu gestalten!
Ich kann nur all die jungen Menschen dort draussen nur ermutigen, sich frühzeitig in die Genesung zu stürzen. Viel zu schnell rinnen die Jahre an einem vorbei. 20 Jahre habe ich so vergeudet ... das kommt davon, wenn prokrastiniert wird.
Aber ich treffe auch immer wieder junge Menschen, die den Schritt ins Ungewisse wagen und sich schon nach 11 Monaten fragen, wieso sie eigentlich gespielt haben? Das Leben funktioniert auch ohne ... nicht ein menschliches Grundbedürfnis wird durch Glücksspiel bedient. Die Defizite, die mich haben spielen lassen, lassen sich verändern oder sogar ausmerzen.

Überlege nicht lange, Lost ... komme einfach ins Meeting.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: PeterPan1312 am 18 Juli 2024, 10:40:10
Herzlichen Glückwunsch - schau dass du abstinent wirst und bleibst.

Darf ich dich fragen wie lange das gesamt seit Klageeinreichung gedauert hat?
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: I-am-lost88 am 18 Juli 2024, 12:40:50
Sorry an alle zusammen, dass ich mich jetzt erst melde. Mein Leben ist gerade nicht so einfach, aber wem sage ich das. Es ist nicht nur die Spielsucht die mir das Leben schwer macht. Ich trinke in letzter Zeit auch sehr viel Alkohol. Überwiegend Bier. Zur Info ich bin 35, da dies ja gefragt wurde. Die privaten Probleme wie der Alkohol treiben mich immer wieder zum zocken. Ich hab ja sonst nicht wirklich viel außer meine Mutter (selbst psychisch krank und insolvent), meine Großmutter (Pflegefall), meine Tante (geistig nicht ganz da) und einen einzigen Freund (selbst spielsüchtig und hochverschuldet). Oft habe ich auch schon daran gedacht allem ein Ende zu setzen, aber ich möchte meine letzten wichtigen Menschen im Leben doch nicht allein lassen und sie für meine Fehler büßen lassen. Wären diese nicht mehr da, würde es um nicht nicht anders stehen. Für mich ist das alles sehr schwer in Worte zu fassen. Es gibt soviel Baustellen in meinem Leben bzw. meiner Psyche. Ich weiß garnicht wo ich da anfangen soll. Ich bin einer der mit Fehlern nicht klar kommt, vor allem wenn hinter meinem Rücken dann drüber geredet wird. Ich schäme mich einfach zu sehr und wenn die Leute dann noch so negativ über mich reden anstatt mich positiv stimmen, dann fühle ich mich immer mehr als der große Versager. Ich hab in meinem Leben aber auch wirklich nicht viel auf die Kette bekommen. Außer einen Realschulabschluss und eine abgeschlossene Lehre habe ich nichts vorzuweisen. Mein Freundeskreis war mal groß. Nun haben alle Frau und Kinder und bei mir wird das in naher Zukunft auch nicht passieren, da ich erstens sehr schüchtern bin und zweitens familiär nicht möglich ist, obwohl ich mir das wünschen würde. Naja ich bin ja auch nicht wirklich der Vorzeigefreund sondern eher der Kumpel. Wie oft ich das schon von Frauen gehört habe. Hatte noch nie eine Beziehung zu einer Frau. Wie ihr seht in meinem Inneren brodelt es an allen Ecken und das treibt mich immer mehr in die Spielerei. Mittlerweile habe ich wieder 500€ vom erstrittenen verzockt. Wenn man bedenkt wie dämlich das eigentlich ist, man verklagt einen Anbieter nur um mehr Kapital fürs weiterspielen hat. Ich will aber dem Ganzen nun endlich wirklich ein Ende setzen und werde mich nun überwinden einen Antrag zur OASIS Sperre zu stellen. Eure Worte stimmen mich immer mehr positiv und ich habe mehr Hoffnung den je aus diesem Teufelskreis zu kommen, denn ich bin nicht allein und dieser Mist führt zu nichts.

Danke an alle für die schönen Wort und die Unterstützung.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Jannik1986 am 18 Juli 2024, 12:48:08
Von welcher Ecke kommst du?

Vel können wir zusammen 1 Bier trinken.
Wieviel hast du zurückbekommen?
Mit vergleiche?

Alles wird gut

Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Rubbel am 18 Juli 2024, 13:10:52
Lieber Lost,

wichtig ist: Deine Situation ist kein Stempel auf Deinem Leben, Dein Leben ist nicht statisch.
Du kannst es ändern, und von allein wird sich nicht viel ändern. Darum ist es gut, dass Du Dich hier wieder gemeldet hast. Schreib ruhig weiter hier.
Und ...
Genau deshalb - weil Du von so wenigen Außenkontakten schreibst und auch schon schriebst - hatte ich Dir empfohlen, in eine Selbsthilfegruppe zu gehen. Dort hast Du Anbindung an Menschen, die nachvollziehen können, was da in Dir vorgeht, und außerdem lernst Du überhaupt mehr Menschen kennen, live und 'in Farbe' :)
Ich werde Dich darum nicht (ein weiteres Mal) bitten, denn Du bist erwachsen und tust, was Du tust, für DICH und niemanden sonst.
Versichern kann ich Dir allerdings, dass es IMMER eine gute Erfahrung ist in einer Selbsthilfegruppe, und dass die Kontakte und Gespräche meistens über die Glücksspielproblematik hinaus gehen. Also ... :)) Du könntest uns hier ja berichten, falls Du Dich 'durchringst', dorthin zu gehen, wie es ist oder beim 1. Mal war.

Gruß R
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Roy1234 am 18 Juli 2024, 13:20:33
Also Jannick was bist Du für ein Vogel?
Der redet davon dass er jetzt auch noch säuft und du nimmst das zum Anlass mit ihm trinken zu wollen? 🤦🤦🤦 Am besten in der Spielhalle?
Da bekomme ich Zustände!

@Lost
Und Du höre auf mit dem Mist!
Rede Dir nicht ein Du musst weiter alles betreuen wenn Du mit dir schon selbst nicht klar kommst. Wenn Du jemanden enttäuscht dann damit das Du wieder alles verzockst.
Geh zu Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen und zwar jetzt.
Wenn meine Kinder Scheisse bauen würden dann bin ich der letzte auf den sie Rücksicht nehmen sollten. Irgendwas hätte ich dann vermutlich falsch gemacht. Und nochmal, verleitet dich den Freund zum zocken dann ist er kein Freund. Dann lieber alleine.
Fange sofort an dich auf die Reihe zu bekommen, dann findest du auch wieder Anschluss. Definitiv!

Ich bin kein Klugscheißer, aber ich sag dir wie es ist. Vor 2-3 Jahren hätte ich dir das nicht geschrieben weil meine Birne viel zu weich vom zocken war. Seit ca 20 Monaten war ich auf keiner dieser Seiten mehr, keine Sportwetten, nicht mal eine Demo in einem Casino gespielt.
Es geht! Es gehört natürlich eiserner Wille dazu und ja auch ich möchte helfen, in erster Linie mir was die Schulden betrifft und meinen Kindern die ich 20 Jahre vernachlässigt habe bzw ihnen schöne Dinge teils vorenthalten habe wegen Geldmangel.
Du hast das von dem ich träume, Geld zurück und fängst wieder damit an denen dies in den Rachen zu werfen.
Scheiss auf die 500 Euro und Schluss damit!

Danke
Gruß Roy
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Rubbel am 18 Juli 2024, 13:35:54
 :o :o :o
Zitat
Also Jannick was bist Du für ein Vogel?
Ich hatte dasselbe gedacht wie Roy, aber ich wollt' es nicht kommentieren. Warum eigentlich nicht? Ich weiß keine Antwort. Aber ich hatte mir daraufhin mal Deine Beiträge durchgelesen und festgestellt, dass nach der Ankündigung, dass Du mehr über Dich schreiben wolltest, Jannick, nichts mehr kam außer Fragen und Kommentare nach/über Geld. Und dann war Roy auch schon da!! - Danke, Roy  :)
Es wäre das Hinterletzte, jemanden hier ausnutzen zu wollen zu eigenen Zweckdienlichkeiten ... hoffentlich war das nur 'unbedacht'.

Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Ilona am 18 Juli 2024, 13:53:31
Lieber Lost,
hier schon mal der Antrag für das Sperrformular. Kleiner Tipp: trag ein Datum für das Ende der Sperre ein. Der FAGS empfiehlt mindestens fünf Jahre. Die reichen meistens, um so stark zu werden, dass man gar nicht mehr auf die Idee kommt, zu zocken. Wenn du ganz sicher gehen willst, trägst du noch eine längere Zeit ein.

https://rp-darmstadt.hessen.de/sites/rp-darmstadt.hessen.de/files/2022-03/musterantrag_auf_selbstsperre.pdf

Dann noch was, ich bin über den Satz gestolpert, dass du außer Realschulabschluss und abgeschlossener Ausbildung nix zu bieten hast. Meinst du das ernst? Wer hat dir das nur eingeredet? Beides ist eine Leistung! Schulabschluss und abgeschlossene Ausbildung! Und zwar eine, auf der sich aufbauen lässt. Ab zum Arbeitsamt. Lass dich beraten. Und investier deine Zeit und deine Energie in dich und in dein Leben!
Und nochwas: bevor du wieder 500 verzockst, spende sie lieber dem FAGS. Und dann ab zur Suchtberatung und zur Selbsthilfe. Alles Gute!

LG Ilona
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Bobby Speedy Ewing am 18 Juli 2024, 14:21:29
Wege aus der Gewalt finden
Hilfe zu suchen, anzunehmen und den Weg aus der gewalttätigen Beziehung zu finden, ist ein großer Schritt, der viel Mut erfordert. Sei es aus Angst vor den Gewaltausübenden, aus Sorge vor den Folgen, aus Scham oder auch weil immer noch Hoffnung besteht, dass „diesmal alles anders” wird. Dabei gilt: Auch in schwierigen Zeiten gibt es schnelle und unkomplizierte Hilfe für Menschen, die Gewalt in der Beziehung erleben.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Olli am 18 Juli 2024, 14:39:27
Hi Lost!

Ilona war schneller ... Ich sehe das genauso mit dem Schulabschluss und der Ausbildung!

Nachdem ich in der 10 einmal sitzen geblieben bin wegen der Fremdsprachen Englisch und Deutsch ;) , bin ich nach der 11 denn doch mal vorsichtshalber abgegangen. Mit mittlerer Reife habe ich dann eine Ausbildung zum Vermessungstechniker gemacht.
Kaum hatte ich das geschafft, habe ich mich in Köln an einer Schule angemeldet, wo ich meine Fachhochschulreife erworben habe. 2 Jahre bin ich vier Mal die Woche abends in die Schule gefahren und zusätzlich habe ich mich zum Üben mit einem Freund getroffen.
Wenn ich mich zur Mündlichen für Deutsch angemeldet hätte, hätte ich sogar auf eine 1 kommen können.

Studiert habe ich dann trotzdem nicht mehr, denn die finanziellen Aussichten waren damals nicht rosig. So hätte ich mein Studium ohne Bafög machen müssen, weil mein Vater zu viel verdient hatte. Ihm hätte ich dann freiwillig später gerne das Geld zurück gezahlt. Einen Vorteil hätte ich finanziell wohl dann erst kurz vor der Rente gehabt.
Ich habe einige Leute kennengelernt, die ihr Studienzeit um einige Semester zwangsweise gestreckt hatten. Ob das dann bei mir auch der Fall gewesen wäre? Nun, Vermessung wollte ich damals schon nicht studieren, dafür aber gerne Architektur. DAS gab es aber nicht in Abendform.

Zurück zum Eigentlichen: Ich kenne einige Leute, die ohne Abschluss die härtesten Knochenjobs zu niedrigsten Löhnen leisten müssen. Einer wurde von seinem Vater von der Schule genommen und zu Möbelpackern gesteckt, damit der Vater Kohle in die eigene Tasche schaufeln konnte. Der Vater lebte damals aber von Sozialleistungen und ging nebenher noch schwarz arbeiten.

Neee ... Dein Schulabschluss und Deine Ausbildung sind nicht nichts! Auch Dir steht die Möglichkeit offen, auch mit 35 Jahren, noch einmal die Schulbank zu drücken. Was meinst Du, wie schnell Du da Kontakte knüpfst ... :)

Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Schnabeltier0815 am 18 Juli 2024, 15:01:38
Hi Lost!

Gebe Olli und Ilona logischerweise Recht - ein schulischer Abschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung sind wirklich viel und bei weitem nicht nichts!

Ich bin auch 35 Jahre "jung" - denk positiv. Wir haben noch Zeit uns wirklich viele viele Träume zu erfüllen. Pack die Kohle in die Tilgung und sehe es als Neuanfang.


Hab eben gesehen, dass wir vor einer Weile bereits privat geschrieben hatten.

Ich glaube bei einigen Problematiken, sind wir uns wirklich sehr ähnlich. Wenn du Lust hast dich weiter auszutauschen - immer gerne!


Liebe Grüße, Thomas
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: I-am-lost88 am 18 Juli 2024, 15:11:03
Hi Lost!

Ilona war schneller ... Ich sehe das genauso mit dem Schulabschluss und der Ausbildung!

Nachdem ich in der 10 einmal sitzen geblieben bin wegen der Fremdsprachen Englisch und Deutsch ;) , bin ich nach der 11 denn doch mal vorsichtshalber abgegangen. Mit mittlerer Reife habe ich dann eine Ausbildung zum Vermessungstechniker gemacht.
Kaum hatte ich das geschafft, habe ich mich in Köln an einer Schule angemeldet, wo ich meine Fachhochschulreife erworben habe. 2 Jahre bin ich vier Mal die Woche abends in die Schule gefahren und zusätzlich habe ich mich zum Üben mit einem Freund getroffen.
Wenn ich mich zur Mündlichen für Deutsch angemeldet hätte, hätte ich sogar auf eine 1 kommen können.

Studiert habe ich dann trotzdem nicht mehr, denn die finanziellen Aussichten waren damals nicht rosig. So hätte ich mein Studium ohne Bafög machen müssen, weil mein Vater zu viel verdient hatte. Ihm hätte ich dann freiwillig später gerne das Geld zurück gezahlt. Einen Vorteil hätte ich finanziell wohl dann erst kurz vor der Rente gehabt.
Ich habe einige Leute kennengelernt, die ihr Studienzeit um einige Semester zwangsweise gestreckt hatten. Ob das dann bei mir auch der Fall gewesen wäre? Nun, Vermessung wollte ich damals schon nicht studieren, dafür aber gerne Architektur. DAS gab es aber nicht in Abendform.

Zurück zum Eigentlichen: Ich kenne einige Leute, die ohne Abschluss die härtesten Knochenjobs zu niedrigsten Löhnen leisten müssen. Einer wurde von seinem Vater von der Schule genommen und zu Möbelpackern gesteckt, damit der Vater Kohle in die eigene Tasche schaufeln konnte. Der Vater lebte damals aber von Sozialleistungen und ging nebenher noch schwarz arbeiten.

Neee ... Dein Schulabschluss und Deine Ausbildung sind nicht nichts! Auch Dir steht die Möglichkeit offen, auch mit 35 Jahren, noch einmal die Schulbank zu drücken. Was meinst Du, wie schnell Du da Kontakte knüpfst ... :)

Ich antworte mal auf deinen Roman 😁 da hier vieles auch auf mich bezogen werden kann. Wie gerne hätte auch ich studiert. Mein einjähriges BK hatte ich absolviert und hätte dann gerne im zweiten Jahr das Fachabi wie du gemacht. Leider blieb mir das verwehrt, denn eine Ausbildung war auch bei mir wegen der finanziellen Basis der Weg. Jetzt definitiv nicht möglich, aber in der Zukunft vielleicht. Wie bei deinem Bekannten musste auch ich Geld reinbringen um meine Mutter zu unterstützen. Sie litt schon damals unter einem Kaufzwang und hatte Schulden ohne Ende angehäuft, sogar in meinem Namen, da war ich nicht mal volljährig. Bis heute kann sie nicht mit Geld umgehen, musste ihr sogar bei ihrer Privatinsolvenz helfen. Wie gesagt, gelernt hat sie nichts draus, obwohl ich gedacht hab die Insolvenz öffnet ihr die Augen. Ich weiß man wird sagen du bist nicht für sie verantwortlich, aber ich habe nun mal dieses Helfersyndrom und sehe mich verpflichtet dazu. Bei ihr ist es leider eine Selbstverständlichkeit, denn mich unterstützt sie kaum, obwohl sie von meinem Problem weiß. Grad in dieser Zeit bin ich auch in die Sucht gerutscht, müsste um 2007/2008 gewesen sein. Es war viele Jahre aber wirklich im Rahmen, bis Corona kam. Da wurden dann die Kredite aufgenommen bis nichts mehr ging. Ja und nun steh ich an diesem Punkt und gelobe Besserung. Trauen tu ich mir selbst noch nicht so wirklich, war mit dem Rauchen aber nicht anders. Da hab ich mittlerweile fast 10 Jahre durch. Wie oft habe ich auch da aufzuhören versucht und nun bin ich stolz davon weggekommen zu sein. Dieses Gefühl will ich wieder. Mal sehen was die Zeit so mit sich bringt. Ich kämpfe nun für ein spielfreies leben, auch wenn ich mir Rückschlägen rechne.

An alle anderen es freut mich wirklich, dass ihr versucht Mut zu machen und Hilfe anbietet. Da hier alles anonym ist hilft es mir umso mehr, denn redegewandt bin ich nicht wirklich, da liegt mir das Schreiben eher. Nimmt es nicht persönlich, wenn ich nicht jedem einzelnen direkt antworte. Alle Zusprüche und Maßnahmen werden registriert und ich versuche es in einen kompletten Text zu packen. Aber alle in allem liegt es tatsächlich an mir selbst etwas zu ändern. Trotzdem vielen lieben Dank an alle.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Rubbel am 18 Juli 2024, 15:55:16
Hi,
also ... hmm ... hab' Fragen: Bist Du Einzelkind? Und ... wo ist Dein Vater? Hast Du Kontakt zu ihm?

Was Deine Mutter betrifft, bist Du nicht mehr ganz 'schonungslos', das ist auch okay und verständlich. Nur ... es wäre vielleicht auch ganz gut, Euer Verhältnis mal wirklich 'aufzudröseln'. Glaube ich. Vllt.
Dazu wäre ne Therapie ganz gut, könnte auch helfen, dass Dich Frauen nicht nur als Kumpel sehen - aber alles ist Deine Entscheidung!
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Roy1234 am 18 Juli 2024, 16:39:42
Nochmals zur Mama von Dir.
Helfersyndrom hin oder her, ich sage sie nützt deine Gutmütigkeit aus. Und das geht gar nicht.
Auch hier musst Du endlich Stärke zeigen. Rubbels Vorschlag zusammen eine Therapie zu machen. Normalerweise läuft dieses miese Spiel andersherum, eine Ecke lang auch bei mir.
Da könnte ich mich heute noch dafür......
Ich versuche es jetzt ohne Aufforderung mit Hilfe ohne Ende für mich(die würde das nie verlangen) wieder leicht auszugleichen.
Habe ja jetzt wieder vermehrt Zeit da ich diesen Zocker Stress nicht mehr habe.
Wenn Du schon hin und her gerissen bist zahle wenigstens das übrige Geld komplett in die Kredite ein. Damit wäre dir geholfen und du kannst es nicht verzocken.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: I-am-lost88 am 18 Juli 2024, 17:52:44
Nochmals zur Mama von Dir.
Helfersyndrom hin oder her, ich sage sie nützt deine Gutmütigkeit aus. Und das geht gar nicht.
Auch hier musst Du endlich Stärke zeigen. Rubbels Vorschlag zusammen eine Therapie zu machen. Normalerweise läuft dieses miese Spiel andersherum, eine Ecke lang auch bei mir.
Da könnte ich mich heute noch dafür......
Ich versuche es jetzt ohne Aufforderung mit Hilfe ohne Ende für mich(die würde das nie verlangen) wieder leicht auszugleichen.
Habe ja jetzt wieder vermehrt Zeit da ich diesen Zocker Stress nicht mehr habe.
Wenn Du schon hin und her gerissen bist zahle wenigstens das übrige Geld komplett in die Kredite ein. Damit wäre dir geholfen und du kannst es nicht verzocken.

Alles leichter gesagt als getan. Ich hab mal zu meinem Kumpel gesagt ich werde mich von meiner Mutter erst lösen können, wenn entweder ich nicht mehr bin oder sie. Sie wird mir immer ein schlechtes Gewissen machen und mich vor anderen schlecht machen und die Leute glauben ihr alles, weil sie nach außen so liebenswert ist. Deine Vorschläge hab ich mir schon zigfach durch den Kopf gehen lassen, aber ich kann es einfach nicht.


Hi,
also ... hmm ... hab' Fragen: Bist Du Einzelkind? Und ... wo ist Dein Vater? Hast Du Kontakt zu ihm?

Was Deine Mutter betrifft, bist Du nicht mehr ganz 'schonungslos', das ist auch okay und verständlich. Nur ... es wäre vielleicht auch ganz gut, Euer Verhältnis mal wirklich 'aufzudröseln'. Glaube ich. Vllt.
Dazu wäre ne Therapie ganz gut, könnte auch helfen, dass Dich Frauen nicht nur als Kumpel sehen - aber alles ist Deine Entscheidung!

Ja ich bin Einzelkind. Zumindest hab ich väterlicherseits zig Halbgeschwister aber weder zu denen noch zum Vater Kontakt. Ich war ein Jahr alt als sich meine Eltern haben scheiden lassen. Bis zum 14. Lebensjahr hatte ich keinen Kontakt zum Vater, da aber jedes Kind wissen will von wem er abstammt hab ich den Kontakt hergestellt, obwohl ich mir es von ihm gewünscht hätte. Der Kontakt hielt 4 Jahre und war geprägt von Lügen und leeren Versprechungen. Ich war zum Beispiel zu Besuch bei ihm in Österreich, da hat er angeblich geschäftlich zu tun gehabt und hat mich mit seiner Freundin dort verharren lassen, dabei hat er die Tage bei seiner Frau und seinen Kindern verbracht. Mit dieser ist er heute noch verheiratet und hat sie damals vor meiner Mutter als Schwester vorgestellt, dabei hatte er längst vor sie nach der Scheidung zu heiraten. Kann auch sein, dass er zeitgleich mit ihr verheiratet war, keine Ahnung. Mir hat das Verhalten gegenüber mir schon gereicht. Ich bin zwar sein ältestes Kind, aber meine Halbschwester kam einen Monat nach mir auf die Welt. Da kannst selbst sehen was für einer das war. Es tut zwar weh, aber eigentlich bin ich froh so ein Arschloch los zu sein. Das einzige was mir von ihm geblieben ist, ist sein Nachname.

Mit meiner Mutter kann das wirklich nicht so weiter gehen. Wir streiten nur, aber an mir liegt es nicht. Nur sie lässt nicht mit sich reden. Wenn ich ihr dann mal nicht helfe, dann droht sie mir mit Selbstmord oder sonstigen Dingen. Sie weiß welche Punkte sie bei mir drücken muss um mich zu erniedrigen.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Rubbel am 18 Juli 2024, 20:06:21
Ja, aha, aber dennoch:
Frühzeitiges, also jetzt baldiges Loslösen ist wichtig für DICH! Nur so, denke ich, könnt Ihr beide, Deine Mom und Du, wieder für jeweils Euch selbst Verantwortung übernehmen. Jetzt ist das ja so'n Mischmasch und nicht zugeordnet, wer für wen hier verantwortlich ist.
Und inwiefern.
Eines ist schon mal klar: Du bist Deiner Mutter Sohn und nicht Dein Vater, von dem sie verlassen wurde!
Das ist wichtig für DICH und Deine Mom.
Du könntest allerdings mal Deinen Vater ausfindig machen, falls er umgezogen ist o. ne neue Mailadresse hat, und ihn fragen, ob er sich mal einen Tag frei nehmen kann für Dich. Und wenn das klappen könnte, könntest Du ihn mal fragen, wie das alles für ihn war, früher.
Schließlich lebt er wohl ganz anders als DU, vor allem was Frauen angeht oder allgemein die Liebe ...
Ein ganz klein wenig unterdrückst Du ja wohl auch das. Und was wäre, wenn Dein Dad nun 'gar kein solches Monster' wäre? Dann würde sich in Dir vielleicht auch viel ändern können und in der Sicht auf alles die verhärteten Strukturen aufweichen. Oder?

Viele Grüße
Rubbel
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: digger am 18 Juli 2024, 22:05:34
Hallo lost,

wir kennen uns noch nicht so. Ich halte mich normalerweise bei der „ich-will-meine-Knete-zurück“ – Fraktion sehr zurück; aber was bei Dir und in Dir so abgeht finde ich ganz schön heftig. Es hat mich sozusagen aus meiner Reserve gelockt.

Du bist 35. Hast Du eine eigene Wohnung? Hast Du ne Existenz (Job, Kollegen, Auskommen)?

Ich bin jetzt 75, lebe alleine und hab 2 Kinder; 2 tolle Kinder! Das Verhältnis zu ihnen war immer durch die  Mütter „belastet“. Das Verhältnis zu meinem Sohn ist prima, das zu meiner Tochter wird so allmählich. Die Mutter meiner Tochter klammert; das bedeutet, dass meine Tochter mächtig um ihre Existenz, um ihre Person kämpfen muss. Sie muss selbstständig werden (sie ist heute 29 geworden). Ich würde sie gerne unterstützen – wenn sie mich an ihrem Leben teilhaben lässt.

Mit meinem lieben Herrn Sohn war ich im Dezember 23 auf den Kanaren. Er war kiten, ich hab mir nen faulen Lenz gemacht. Ich habe ihm vor vielen Jahren das Windsurfen beigebracht. Diese Liebe zum Wassersport verbindet uns; sowas machen Väter normalerweise mit ihren Kindern. Er hatte ein Buch dabei, das ich mir auch reinzog. Das Buch heisst „Drogen – die Geschichte eines langen Krieges“ und ist von Johann Hari. Auch wenn es um Substanzen geht – es ist viel für uns Spieler dabei. Lies es! Was mir im Zusammenhang mit Deiner Geschichte wichtig ist: es wird deutlich rausgearbeitet, dass ein positives, ein fürsorgliches Umfeld wichtig ist um der Sucht den Boden zu entziehen. Da bist Du gefragt: sorge für Dich!

Was ich Dir als Uralter noch sagen muss: Eltern müssen ihren Kindern Wurzeln und Flügel geben. Du als Kind hast beide Teile Deiner Eltern in Dir. Also vergiss es mit dem Arschloch. Versuch ihn kennenzulernen. Schau was Du von ihm in Dir hast.

Uff,  ich hab erstmal fertig – digger / Rainer
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: TAL am 18 Juli 2024, 22:47:52
Hallo Lost,

wollte eigentlich gerade ins Bett gehen, als ich das las. Kann das aber irgendwie auch nicht unkommentiert lassen.
Darum nur einmal kurz:

Ich stimme Rainer da absolut zu. Ich wußte nichtmal, daß Johann Hari ein Buch geschrieben hat, aber von ihm stammt die Aussage "The opposite of addiction is not sobriety, the opposite of addiction is connection."
Und das ist absolut zutreffend.

Denn... ich habe auch nur sehr wenige engere soziale Kontakte, und sehr wenig bis gar keinen Kontakt zu meiner Familie. Und es reicht mir so. Denn das bißchen, was ich heute habe, ist wertungsfrei und auf Augenhöhe.
Ich habe auch noch weitere 'Baustellen', und diese sind nicht unbedingt 'förderlich', wenn es um das 'Miteinander' geht. Trotzdem lebe ich in einem, wie Rainer es nennt, wertschätzenden, positiven und fürsorglichen Umfeld. Nicht nur zu Hause. Das ist in puncto Spielfreiheit mehr wert als alles Andere, Geld inklusive, und manchmal ist es mir schon etwas unangenehm, nicht immer so gut 'zurückgeben' zu können.
Ich spiele schon länger nicht mehr, bin mir im Nachhinein allerdings sehr sicher, daß ich unter anderen Umständen in der Coronazeit wahrscheinlich rückfällig geworden wäre. Ein stabiles Umfeld gibt Rückhalt, dabei weiß nichtmal jemand von meiner unrühmlichen Vergangenheit.

Von daher sehe ich es genauso, du mußt lernen, an dich zu denken. Was tut dir gut... und was nicht?
Das ist natürlich von Außen immer leicht gesagt. Ich weiß, daß das nicht einfach ist, und ich hatte da unsagbares Glück. Aber der Status Quo ist bei dir gerade absolut kontraproduktiv, um nicht zu sagen 'toxisch'.

500€ Spende an den Fags sollten jetzt nicht unbedingt die oberste Priorität sein, da ist der Vorschlag mit der Schuldentilgung doch deutlich besser. Dann ist das Geld auf jeden Fall schonmal sinnvoll eingesetzt, und außer Reichweite.
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Ilona am 18 Juli 2024, 23:16:01
@Tal
Da hast du was falsch verstanden. Der Vorschlag mit der Spende an den FAGS war nicht als Alternative zum Schuldentilgen gedacht. Es war eine Alternative zum Einzahlen beim Casino.
LG Ilona
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Olli am 19 Juli 2024, 06:43:55
Ich wollte Dir eigentlich gestern auch schon schreiben, doch ich wollte Dich nicht bedrängen. Daran hat sich auch jetzt nichts geändert.
Mit 38 Jahren habe ich das Spielen eingestellt und mit 43 Jahren bin ich in mein Häuschen gezogen. Bis dahin hatte ich das Elternhaus nicht verlassen. Während der Suchtzeit war es für mich unvorstellbar, mich räumlich auf eigene Beine zu stellen. Wie sollte das gehen mit Umzug, neuen Möbeln und auch der Kaution? Ich hatte doch nichts. Und ja, auch ich sah alle um mich herum ihre Existenzen aufbauen und Familien gründen.
2013 war ich bereits etwas über 2 Jahre in meinem Haus, als es zum Streit mit meinen Eltern kam. Unsere Beziehung wurde geprägt durch den Narzismus meines Vaters. Er hatte sich daneben benommen und verlangte von mir, wie gewohnt, angekrochen zu kommen. Doch das tat ich nicht ... ich wehrte mich  ... "So geht das hier nicht weiter !"
Rein aus Frackigkeit wollte er sein Werkzeug zurück, welches ich aber noch brauchte. Er brauchte es nicht - es stand später im Keller meines Schwagers ... Also bekam ich auf der Arbeit einen Anruf: Hier ist Dein Vater! Wenn Du nicht bis heute abend MEIN Werkzeug vorbei gebracht hast, dann komme ich zu Dir auf die Arbeit und ...." ... ich weiss den genauen Wortlaut der Drohung nicht mehr ... er wollte mich irgendwie bloßstellen.
Also stellte ich es ihm vor die Tür! Jedes Teil hatte ich angepackt und abgewaschen. Ich habe mir verkniffen, so wie er es immer gemacht hatte, das Plastik der Maschinen gegen Rost mit Öl einzureiben. Dummerweise hatte ich nicht unter die Schutzvorrichtungen der Kapp- und Gährungssäge geschaut. Als ich alles bei ihm vor die Tür stellte, lösten sich von dort noch Reste von Sägespänen und ergoß sich auf den gesamten Stapel Werkzeuge.
Die alte Schubkarre, die er mir einst geschenkt hatte, die hat er sich von meinem Schwager bringen lassen.
Im Laufe der nun folgenden 7 Jahre wurde ich weiter Opfer seiner Bemühungen mich zu bestrafen -  teils gewollt, teils weil meine Schwestern eben auch in einem Umfeld aufgewachsen sind, wo ich das schwarze Schaaf war. Sie sind also ihrer "Programmierung" gefolgt.

In der Anfangszeit habe ich schwer gelitten. 14 Tage habe ich mich eingegraben und bin aus dem Heulen nicht mehr herausgekommen. Das war die schwere Zeit, von der ich heute als depressive Phase berichte.
Dann schrieb ich einen Brief ... einen bösen Brief! Doch erst die deutlich abgeschwächte Variante 3 davon schmiss ich ihm in den Briefkasten. Eiei ... was musste ich mir da alles von meiner älteren Schwester anhören ... das war ein Mordversuch ... Du bist alleine doch gar nicht fähig zu leben ... was willst Du eigentlich mit dem Haus ... und viele andere Unverschämtheiten.
Doch ich wusste ja, dass sie nur das Sprachrohr meines Vaters war. Ich solle dankbar sein, dass meine Eltern mich gezeugt hätten.
Was ich im Gegenzug aber auch alles für sie getan hatte, das wurde beiseite gewischt. "Du hast ja da gewohnt" ließ alles zur Selbstverständlichkeit werden.

Nun, was möchte ich Dir sagen: Der Abnabelungsprozess war schmerzhaft ... aber er war auch das Beste, was ich machen konnte.
Wenn sie schlecht über Dich redet, dann lasse sie schlecht über Dich reden. Du weisst es doch besser! Wen interessiert, was Andere davon halten? Solltest Du angesprochen werden, dann stelle es klar oder gehe erst gar nicht darauf ein ... Weil Du es besser weisst!

Als nach diesen 7 Jahren meine Mutter starb, da nahm ich doch wieder Kontakt auf. Er gab sich alle Mühe mir gegenüber. Nur einmal konnte er nicht aus seiner Haut, als er meinte, dass die Glücksspielsucht eine Charakterschwäche sei. Doch das nahm ich ihm dann nicht mehr übel. Ach, was wäre ich damals aus der Haut gefahren ... Doch an diesem Tage nicht.

Auch Deine Mutter wird Dich vermissen und sie wird sich fragen, ob sie etwas anders hätte machen können, um Dich zu halten. Vielleicht versucht sie es erst mit dem., was Du geschildert hast. Doch sie wird merken, dass Du darauf nicht mehr einsteigst. Also wird auch sie vielleicht die Richtung wechseln.

Eure Beziehung ist geprägt durch einen der macht und einen der mit sich machen lässt. Je nachdem um was es geht, kannst Du Euch zwei hier beliebig einsetzen. Doch ich sage Dir: Du vergisst Dich selbst dabei! Noch schlimmer: Du selbst mißachtest Deine Bedürfnisse und trittst sie mit Füßen!

Wann willst Du an Dich denken? Wenn sie stirbt? Wenn sie mit über 80 Jahren das Zeitliche segnet und Du dann über 60 bist? Mit wie viel Bedauern bist Du jetzt schon belastet und wie viel wird in den nächsten rund 25 Jahren noch dazu kommen?

Höre auf IHR Leben zu leben! Du hast Dein eigenes! Auch hier gilt: Das Schwierigste am Aufhören ist das Anfangen!

Geht nicht ... gibt´s nicht! Gerade jetzt mit dem Geld in der Tasche hast Du die einmalige Chance, Dir eine Wohnung zu mieten ... klein, fein ... MEIN!

Komme ins Meeting ...
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Roy1234 am 19 Juli 2024, 08:02:04
Hi Lost,
eines möchte ich noch hinzufügen.
Auch wenn hier alle anonym sind, es machen sich so viele Gedanken um dich und dein Schicksal. Warum? Weil hier alle ihr Päckchen zu tragen haben oder hatten! Du bist nicht alleine.
Du hast Leidensgenossen die sich zumindest zum Teil in dich hineinversetzen können.

Mir persönlich hat dieses Forum unglaublich geholfen. Ich lese und schreibe mich frei!

Und das schöne an allem ist, kommen wir selbst auf die Reihe können wir auch untereinander helfen, trotz Anonymität.

LG Roy
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Vollski am 19 Juli 2024, 10:56:25
Ich habe da mal eine generelle Frage: Gibt es Fristen, in denen ein Wettanbieter reagieren muss, nachdem ich ein Vergleichsangebot akzeptiert habe? Wie ist ab da die weitere Vorgehensweise, bzw. der zeitliche Rahmen??
Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: I-am-lost88 am 19 Juli 2024, 15:20:20
Ich wollte Dir eigentlich gestern auch schon schreiben, doch ich wollte Dich nicht bedrängen. Daran hat sich auch jetzt nichts geändert.
Mit 38 Jahren habe ich das Spielen eingestellt und mit 43 Jahren bin ich in mein Häuschen gezogen. Bis dahin hatte ich das Elternhaus nicht verlassen. Während der Suchtzeit war es für mich unvorstellbar, mich räumlich auf eigene Beine zu stellen. Wie sollte das gehen mit Umzug, neuen Möbeln und auch der Kaution? Ich hatte doch nichts. Und ja, auch ich sah alle um mich herum ihre Existenzen aufbauen und Familien gründen.
2013 war ich bereits etwas über 2 Jahre in meinem Haus, als es zum Streit mit meinen Eltern kam. Unsere Beziehung wurde geprägt durch den Narzismus meines Vaters. Er hatte sich daneben benommen und verlangte von mir, wie gewohnt, angekrochen zu kommen. Doch das tat ich nicht ... ich wehrte mich  ... "So geht das hier nicht weiter !"
Rein aus Frackigkeit wollte er sein Werkzeug zurück, welches ich aber noch brauchte. Er brauchte es nicht - es stand später im Keller meines Schwagers ... Also bekam ich auf der Arbeit einen Anruf: Hier ist Dein Vater! Wenn Du nicht bis heute abend MEIN Werkzeug vorbei gebracht hast, dann komme ich zu Dir auf die Arbeit und ...." ... ich weiss den genauen Wortlaut der Drohung nicht mehr ... er wollte mich irgendwie bloßstellen.
Also stellte ich es ihm vor die Tür! Jedes Teil hatte ich angepackt und abgewaschen. Ich habe mir verkniffen, so wie er es immer gemacht hatte, das Plastik der Maschinen gegen Rost mit Öl einzureiben. Dummerweise hatte ich nicht unter die Schutzvorrichtungen der Kapp- und Gährungssäge geschaut. Als ich alles bei ihm vor die Tür stellte, lösten sich von dort noch Reste von Sägespänen und ergoß sich auf den gesamten Stapel Werkzeuge.
Die alte Schubkarre, die er mir einst geschenkt hatte, die hat er sich von meinem Schwager bringen lassen.
Im Laufe der nun folgenden 7 Jahre wurde ich weiter Opfer seiner Bemühungen mich zu bestrafen -  teils gewollt, teils weil meine Schwestern eben auch in einem Umfeld aufgewachsen sind, wo ich das schwarze Schaaf war. Sie sind also ihrer "Programmierung" gefolgt.

In der Anfangszeit habe ich schwer gelitten. 14 Tage habe ich mich eingegraben und bin aus dem Heulen nicht mehr herausgekommen. Das war die schwere Zeit, von der ich heute als depressive Phase berichte.
Dann schrieb ich einen Brief ... einen bösen Brief! Doch erst die deutlich abgeschwächte Variante 3 davon schmiss ich ihm in den Briefkasten. Eiei ... was musste ich mir da alles von meiner älteren Schwester anhören ... das war ein Mordversuch ... Du bist alleine doch gar nicht fähig zu leben ... was willst Du eigentlich mit dem Haus ... und viele andere Unverschämtheiten.
Doch ich wusste ja, dass sie nur das Sprachrohr meines Vaters war. Ich solle dankbar sein, dass meine Eltern mich gezeugt hätten.
Was ich im Gegenzug aber auch alles für sie getan hatte, das wurde beiseite gewischt. "Du hast ja da gewohnt" ließ alles zur Selbstverständlichkeit werden.

Nun, was möchte ich Dir sagen: Der Abnabelungsprozess war schmerzhaft ... aber er war auch das Beste, was ich machen konnte.
Wenn sie schlecht über Dich redet, dann lasse sie schlecht über Dich reden. Du weisst es doch besser! Wen interessiert, was Andere davon halten? Solltest Du angesprochen werden, dann stelle es klar oder gehe erst gar nicht darauf ein ... Weil Du es besser weisst!

Als nach diesen 7 Jahren meine Mutter starb, da nahm ich doch wieder Kontakt auf. Er gab sich alle Mühe mir gegenüber. Nur einmal konnte er nicht aus seiner Haut, als er meinte, dass die Glücksspielsucht eine Charakterschwäche sei. Doch das nahm ich ihm dann nicht mehr übel. Ach, was wäre ich damals aus der Haut gefahren ... Doch an diesem Tage nicht.

Auch Deine Mutter wird Dich vermissen und sie wird sich fragen, ob sie etwas anders hätte machen können, um Dich zu halten. Vielleicht versucht sie es erst mit dem., was Du geschildert hast. Doch sie wird merken, dass Du darauf nicht mehr einsteigst. Also wird auch sie vielleicht die Richtung wechseln.

Eure Beziehung ist geprägt durch einen der macht und einen der mit sich machen lässt. Je nachdem um was es geht, kannst Du Euch zwei hier beliebig einsetzen. Doch ich sage Dir: Du vergisst Dich selbst dabei! Noch schlimmer: Du selbst mißachtest Deine Bedürfnisse und trittst sie mit Füßen!

Wann willst Du an Dich denken? Wenn sie stirbt? Wenn sie mit über 80 Jahren das Zeitliche segnet und Du dann über 60 bist? Mit wie viel Bedauern bist Du jetzt schon belastet und wie viel wird in den nächsten rund 25 Jahren noch dazu kommen?

Höre auf IHR Leben zu leben! Du hast Dein eigenes! Auch hier gilt: Das Schwierigste am Aufhören ist das Anfangen!

Geht nicht ... gibt´s nicht! Gerade jetzt mit dem Geld in der Tasche hast Du die einmalige Chance, Dir eine Wohnung zu mieten ... klein, fein ... MEIN!

Komme ins Meeting ...

Danke für deine Zeit.

Ich merke immer mehr wie alle wir uns ähnlich sind. Grad bei dir Olli merke ich, dass du von den Verhaltensweisen deines Vaters auch von meiner Mutter reden könntest. Du hast den Absprung geschafft und da sollte man definitiv den Hut vor ziehen. Nur bin ich nicht so stark und knicke immer wieder ein! Die Vorwürfe die dir deine Schwester gemacht hat, hätte ich mir zum Beispiel sehr zu Herzen genommen und mir Gedanken gemacht ob sie doch nicht recht hat. Mich treffen solche Worte bis ins Mark. Ich hab mir schon oft vorgestellt wie es wäre, wenn ich mich von meiner Mutter gelöst hätte. Ich weiß, dass sie mich innerlich liebt und mir geht es genauso, aber irgendwie tun wir einander nicht gut. Das Opfer ist halt meine Oma, die ich mal in einem anderen Beitrag und auch hier erwähnt hatte. Sie lebt auch bei uns und wird von uns gepflegt, deshalb möchte ich erst meine Sucht in den Griff bekommen und dann weiterziehen bzw. überlegen wie es mit der Zukunft weitergeht. Bis dahin muss ich auch die narzisstische Ader meiner Mutter ertragen und dadurch nicht verleiten lassen um wieder ins Zocken zu geraten.

Jeder, der in dieser Sucht gefangen ist hat in der Vergangenheit oder in der Gegenwart sein Päckchen zu tragen wie Roy bereits erwähnt hat, das fällt mir immer mehr auf. Hätte nicht gedacht, dass so ein Forum mich dazu verleitet meinen ganzen Leidensweg zu verfassen. Sorry nochmal an alle, dass ich nicht jedem einzeln auf die Beiträge antworte. Die Worte in deinem bzw. Euren Beiträgen helfen mir aber wirklich, denn bisher hat mich keiner so wirklich bei meinem Problem unterstützt. Aber am Ende bin ich der, der was ändern muss und der erste Schritt war für mich sich zu öffnen. Meine Familie weiß ja schon davon, aber die haben mich diskreditiert und nicht unterstützt.

Olli, Ich versuche zeitnah am Meeting teilzunehmen, aber ich fühle mich derzeit noch nicht bereit dafür. Sei mir da bitte nicht böse.

Titel: Re: Gerichtlicher Vergleich - Zahlungsfrist nicht eingehalten
Beitrag von: Rubbel am 01 August 2024, 15:33:56
Hi Lo..,

wie geht's Dir??
Schreib' doch mal :)

LG Rubbel